
ce, ehemals concordi-eagle
3368
Diegito schrieb:
Nächste Saison wird kein anderer Verein auf dieser Welt diesen Betrag hinblättern.
Genau jetzt ist der beste Verkaufsmoment.
Spielen wir eine relativ normale Saison mit Platz 6-9 und Kolo spielt auf ähnlichem Niveau weiter ist der Vertrag nächsten Sommer ein Jahr kürzer und Kolo ein Jahr älter.
Dann pendelt sich das ganze bei 60-70 Mio ein, was immer noch ein toller Betrag wäre aber eben ein ordentlicher Rutsch nach unten im Gegensatz zu 90-100 Mio.
Und was passieren würde sollte Kolo sich verletzen oder in ein Formtief geraten (soll es geben bei Stürmern) beschreibe ich hier lieber nicht.
Eine Ablöse von ca 100 Mio würde es nächste Saison wohl nur geben wenn er uns mit 25 Buden in die CL und Frankreich im Alleingang zum EM-Titel schießt.... was "theoretisch" möglich ist
Kurzum: Sollte PSG 80+Boni bieten MUSS Krösche einschlagen!
Dass er nächstes Jahr ein Jahr älter ist und sein Vertrag 1 Jahr kürzer läuft, stimmt.
Umgekehrt würde Kolo im Wert erheblich steigern, sollte er seine Leistung bestätigen können, denn jetzt schwebt noch der mögliche Makel des One-Hit-Wonders über ihm. Bestätigt er seine Leistung wird er sicher wertvoller. Das gilt um so mehr, würde er eine starke WM spielen.
Und bei Deiner Rechnung fehlt auch völlig, was Kolo uns an Geld einbringen könnte. Nehmen wir mal an, dass wir mit ihm 2 Tabellenplätze besser abschneiden, dann sind das alleine knapp 5 Mio. TV-Geld mehr und sollte dadurch ein Platz erreicht werden, der uns für das internationale Geschäft qualifiziert können noch zig Millionen. je nach internationalem Wettbewerb hinzu kommen. Da wäre es schon wurscht, wenn er ein paar Millionen weniger bringen würde. Dabei gehe ich davon aus, dass wir uns dahingehend einig sind, dass wir mit ihm stärker sind, als ohne ihn.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Diegito schrieb:
Nächste Saison wird kein anderer Verein auf dieser Welt diesen Betrag hinblättern.
Genau jetzt ist der beste Verkaufsmoment.
Spielen wir eine relativ normale Saison mit Platz 6-9 und Kolo spielt auf ähnlichem Niveau weiter ist der Vertrag nächsten Sommer ein Jahr kürzer und Kolo ein Jahr älter.
Dann pendelt sich das ganze bei 60-70 Mio ein, was immer noch ein toller Betrag wäre aber eben ein ordentlicher Rutsch nach unten im Gegensatz zu 90-100 Mio.
Und was passieren würde sollte Kolo sich verletzen oder in ein Formtief geraten (soll es geben bei Stürmern) beschreibe ich hier lieber nicht.
Eine Ablöse von ca 100 Mio würde es nächste Saison wohl nur geben wenn er uns mit 25 Buden in die CL und Frankreich im Alleingang zum EM-Titel schießt.... was "theoretisch" möglich ist
Kurzum: Sollte PSG 80+Boni bieten MUSS Krösche einschlagen!
Dass er nächstes Jahr ein Jahr älter ist und sein Vertrag 1 Jahr kürzer läuft, stimmt.
Umgekehrt würde Kolo im Wert erheblich steigern, sollte er seine Leistung bestätigen können, denn jetzt schwebt noch der mögliche Makel des One-Hit-Wonders über ihm. Bestätigt er seine Leistung wird er sicher wertvoller. Das gilt um so mehr, würde er eine starke WM spielen.
Und bei Deiner Rechnung fehlt auch völlig, was Kolo uns an Geld einbringen könnte. Nehmen wir mal an, dass wir mit ihm 2 Tabellenplätze besser abschneiden, dann sind das alleine knapp 5 Mio. TV-Geld mehr und sollte dadurch ein Platz erreicht werden, der uns für das internationale Geschäft qualifiziert können noch zig Millionen. je nach internationalem Wettbewerb hinzu kommen. Da wäre es schon wurscht, wenn er ein paar Millionen weniger bringen würde. Dabei gehe ich davon aus, dass wir uns dahingehend einig sind, dass wir mit ihm stärker sind, als ohne ihn.
Genau so siehts aus. Nur dass keine WM, sondern EM stattfindet.
Es ist mir ein Rätsel, wie man es als wahrscheinlich oder immerhin realistisch ansehen kann, dass Kolo 2024 im Sommer weniger wert ist. Vertraglich macht das im Ergebnis keinen Unterschied, ob noch 4 oder 3 Jahre ist Latte. Und 25 statt 24 Jahre alt ebenfalls. Stattdessen hat er wahrscheinlich seine Leistung bestätigt (selbst wenn es ein paar Tore/Assists weniger sein sollten) und EM steht eben auch an. Zudem könnte der Abnehmer davon ausgehen, dass er dort noch mehr trifft als bei einem Bundesligisten, der irgendwo zwischen 4 und 8 landet.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Dass er nächstes Jahr ein Jahr älter ist und sein Vertrag 1 Jahr kürzer läuft, stimmt.
Umgekehrt würde Kolo im Wert erheblich steigern, sollte er seine Leistung bestätigen können, denn jetzt schwebt noch der mögliche Makel des One-Hit-Wonders über ihm. Bestätigt er seine Leistung wird er sicher wertvoller. Das gilt um so mehr, würde er eine starke WM spielen.
Und bei Deiner Rechnung fehlt auch völlig, was Kolo uns an Geld einbringen könnte. Nehmen wir mal an, dass wir mit ihm 2 Tabellenplätze besser abschneiden, dann sind das alleine knapp 5 Mio. TV-Geld mehr und sollte dadurch ein Platz erreicht werden, der uns für das internationale Geschäft qualifiziert können noch zig Millionen. je nach internationalem Wettbewerb hinzu kommen. Da wäre es schon wurscht, wenn er ein paar Millionen weniger bringen würde. Dabei gehe ich davon aus, dass wir uns dahingehend einig sind, dass wir mit ihm stärker sind, als ohne ihn.
Dem möchte ich vollumfänglich zustimmen. Perfekt auf den Punkt gebracht!
fromgg schrieb:LarsMinute schrieb:fromgg schrieb:
Relativ risikoloser Transfer ( ausser die Verletzungsgeschichte )
Also doch nicht risikolos?
Jaaaaa
Überschaubares Risiko
Gegen Füllkrugs Knie sehen Rodes, wie die eines Neugeborenen aus.
Bild meldet dass Stuttgart für 5,5 Mio + Boni Angelo Stiller holt als Endo Nachfolger.
Damit ist ein Jakic Verbleib wahrscheinlich, was ich sehr befürworte.
Damit ist ein Jakic Verbleib wahrscheinlich, was ich sehr befürworte.
Concordia Cordalis schrieb:
Bild meldet dass Stuttgart für 5,5 Mio + Boni Angelo Stiller holt als Endo Nachfolger.
Damit ist ein Jakic Verbleib wahrscheinlich, was ich sehr befürworte.
Der kleine Hoeneß holt einfach alle Spieler mit denen er seinerzeit 3.Liga-Meister mit den Bayern wurde.
Ob das Stuttgart hilft oder schadet, werden wir sehen. Erinnert mich aber ein bisschen an die Dardais in Berlin.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
Bild meldet dass Stuttgart für 5,5 Mio + Boni Angelo Stiller holt als Endo Nachfolger.
Damit ist ein Jakic Verbleib wahrscheinlich, was ich sehr befürworte.
Der kleine Hoeneß holt einfach alle Spieler mit denen er seinerzeit 3.Liga-Meister mit den Bayern wurde.
Ob das Stuttgart hilft oder schadet, werden wir sehen. Erinnert mich aber ein bisschen an die Dardais in Berlin.
Anscheinend sucht er auf der Position jemand, der technisch gut ist und das Spiel von hinten machen kann.
Ob Stiller das schon gut genug kann, weiß ich nicht, aber Jakic würde mal überhaupt nicht auf dieses Profil passen.
Hä?
Deine Beschreibung von RKMs Stärken und Spielweise passt perfekt auf das Profil eines Stürmers den man für Ballbesitzspiel haben will. RKM wollten die Bayern für ihr Ballbesitzspiel aber nicht haben und sie bevorzugten stattdessen Füllkrug, einen Stürmer der nicht für Kombinationsspiel geeignet ist und mit Flanken gefüttert werden muss.
Hast du Harry Kane schonmal spielen sehen? Der war bei Tottenham eher Spielmacher statt Stoßstürmer und es gibt kaum einen Stürmer der gut im Verbindungsspiel ist sowie Chancen für seine Mitspieler zu ermöglichen. Schau dir die ersten 3 Minuten von Bayern gegen Bremen bis nach dem 1:0 an und du siehst gleich zweimal warum die Bayern 100 Mio für Kane bezahlt haben. Eben nicht weil er so ein guter Torjäger ist.
RKM war eine der Optionen falls Kane nicht zu bekommen ist weil er Bälle ähnlich gut festmachen und seine Mitspieler einsetzen kann wie Kane. RKMs Schnelligkeit war für die Bayern eine Bonusfähigkeit aber nicht eines der Hauptkriterien für das Interesse.
Deine Beschreibung von RKMs Stärken und Spielweise passt perfekt auf das Profil eines Stürmers den man für Ballbesitzspiel haben will. RKM wollten die Bayern für ihr Ballbesitzspiel aber nicht haben und sie bevorzugten stattdessen Füllkrug, einen Stürmer der nicht für Kombinationsspiel geeignet ist und mit Flanken gefüttert werden muss.
Hast du Harry Kane schonmal spielen sehen? Der war bei Tottenham eher Spielmacher statt Stoßstürmer und es gibt kaum einen Stürmer der gut im Verbindungsspiel ist sowie Chancen für seine Mitspieler zu ermöglichen. Schau dir die ersten 3 Minuten von Bayern gegen Bremen bis nach dem 1:0 an und du siehst gleich zweimal warum die Bayern 100 Mio für Kane bezahlt haben. Eben nicht weil er so ein guter Torjäger ist.
RKM war eine der Optionen falls Kane nicht zu bekommen ist weil er Bälle ähnlich gut festmachen und seine Mitspieler einsetzen kann wie Kane. RKMs Schnelligkeit war für die Bayern eine Bonusfähigkeit aber nicht eines der Hauptkriterien für das Interesse.
Ich glaube, wir müssen hier zwischen sportlichem und wirtschaftlichem trennen.
Füllkrug wäre sicher eine gute Verstärkung falls Kolo gehen würde, das Gesamtpaket inkl. 3 oder 4 Jahresvertrag würde sich aber wohl auf ca. 30 Mio. belaufen, nach Bremer Quellen eher auf ca 35 Mio.
Die Chance für ihn nochmal einen Erlös zu bekommen, ist eher gering.
Gleichzeitig wird im Parallelthread Kostic gewünscht. Nochmal ein Gesamtpaket von ca. 30 Mio. ohne Rückerlösmöglichkeit.
Ja haben wir denn einen Goldesel im Keller?
Natürlich wäre das sportlich nett, keiner lehnt Füllkrug und/oder Kostic ab aber wie soll das wirtschaftlich dargestellt werden? Wollen wir eine Ü30 Mannschaft werden?
Natürlich bedarf es auch erfahrener Stützen aber die haben wir ja Koch/Hase, Skhiri, Götze, Kolo, Borre, Alario.
Und wieviel Mittelstürmer dürfen es denn gerne sein? Noch ist Kolo nicht weg aber da sind zur Zeit auch noch Borre und Alario, Nkangkam und Marmoush. Wie viele dürfen es sein, wie viele können wir bezahlen? Wie viele wollen wir entwickeln?
Ich habe das Gefühl, einige leben wirklich in einem wirtschaftlichen Traumland oder begreifen gar nicht, wie relativ wenig von einem Kolo Transfer übrig bleibt. Sollten wir für Kolo ca. 90 Mio. bekommen gehen erst mal 10% an seine ehemalige Beraterfirma. Selbst wenn wir nichts an seinen aktuellen Berater zahlen müssten gehen dann weitere 30% an Steuern ab, die nur minimal durch Neueinkäufe (wird auf Laufzeit des Vertrages abgeschrieben werden) . Bumm, plötzlich ist das gerade ein alter Kostic und ein alter, verletzungsanfälliger Füllkrug. Und wir hätten ein extrem hohes Gehaltsgefüge, was sich ohne internationales Geschäft nicht ansatzweise refinanzieren lassen würde.
Habt Ihr denn gar nichts von Bremen, Hertha, Schalke e.t.c. gelernt?
Im Erfolg macht man leicht die größten Fehler.
Füllkrug wäre sicher eine gute Verstärkung falls Kolo gehen würde, das Gesamtpaket inkl. 3 oder 4 Jahresvertrag würde sich aber wohl auf ca. 30 Mio. belaufen, nach Bremer Quellen eher auf ca 35 Mio.
Die Chance für ihn nochmal einen Erlös zu bekommen, ist eher gering.
Gleichzeitig wird im Parallelthread Kostic gewünscht. Nochmal ein Gesamtpaket von ca. 30 Mio. ohne Rückerlösmöglichkeit.
Ja haben wir denn einen Goldesel im Keller?
Natürlich wäre das sportlich nett, keiner lehnt Füllkrug und/oder Kostic ab aber wie soll das wirtschaftlich dargestellt werden? Wollen wir eine Ü30 Mannschaft werden?
Natürlich bedarf es auch erfahrener Stützen aber die haben wir ja Koch/Hase, Skhiri, Götze, Kolo, Borre, Alario.
Und wieviel Mittelstürmer dürfen es denn gerne sein? Noch ist Kolo nicht weg aber da sind zur Zeit auch noch Borre und Alario, Nkangkam und Marmoush. Wie viele dürfen es sein, wie viele können wir bezahlen? Wie viele wollen wir entwickeln?
Ich habe das Gefühl, einige leben wirklich in einem wirtschaftlichen Traumland oder begreifen gar nicht, wie relativ wenig von einem Kolo Transfer übrig bleibt. Sollten wir für Kolo ca. 90 Mio. bekommen gehen erst mal 10% an seine ehemalige Beraterfirma. Selbst wenn wir nichts an seinen aktuellen Berater zahlen müssten gehen dann weitere 30% an Steuern ab, die nur minimal durch Neueinkäufe (wird auf Laufzeit des Vertrages abgeschrieben werden) . Bumm, plötzlich ist das gerade ein alter Kostic und ein alter, verletzungsanfälliger Füllkrug. Und wir hätten ein extrem hohes Gehaltsgefüge, was sich ohne internationales Geschäft nicht ansatzweise refinanzieren lassen würde.
Habt Ihr denn gar nichts von Bremen, Hertha, Schalke e.t.c. gelernt?
Im Erfolg macht man leicht die größten Fehler.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Im Erfolg macht man leicht die größten Fehler.
Herri bist du es? 😉
Andere Ersatzstürmer gibt's natürlich umsonst und ohne Gehalt... Unabhängig von der Füllkrug-Beurteilung kann man sich alles "schönrechnen". Ersatz brauchen wir so oder so. Und Kostic ist ja aktuell auch nur ein Wunsch. Abgesehen von Shkiri sind bis jetzt nur Spieler diesen Sommer gekommen mit Wiederverkaufswert, da fände ich einen zweiten keinen Overkill - statt Kostic rechne ich weiter mit Ngoukou.
Werder braucht wohl die Kohle, sonst würden sie ihn nicht am Markt platzieren, mehr als 15 Mio. plus Boni wird er nicht kosten. Gehalt sollte bei Werder auch deutlich unter unseren Topfverdienern liegen, max. 2,5-3 Mio. Also um auf 30 zu kommen, müssten schon alle Boni greifen, d.h. Füllkrug/wir sehr erfolgreich sein.
Ich glaube auch nicht, dass Füllkrug als alleiniger Kolo-Ersatz kommen würde. Bzw. für Lindström, sollte er auch gehen, wird noch jemand kommen. Chaibi steht immer noch im Raum und sollte ein gestandener Stürmer wie Füllkrug kommen, rechne ich mit einem Talent, evtl. Leihe mit Option.
Werder braucht wohl die Kohle, sonst würden sie ihn nicht am Markt platzieren, mehr als 15 Mio. plus Boni wird er nicht kosten. Gehalt sollte bei Werder auch deutlich unter unseren Topfverdienern liegen, max. 2,5-3 Mio. Also um auf 30 zu kommen, müssten schon alle Boni greifen, d.h. Füllkrug/wir sehr erfolgreich sein.
Ich glaube auch nicht, dass Füllkrug als alleiniger Kolo-Ersatz kommen würde. Bzw. für Lindström, sollte er auch gehen, wird noch jemand kommen. Chaibi steht immer noch im Raum und sollte ein gestandener Stürmer wie Füllkrug kommen, rechne ich mit einem Talent, evtl. Leihe mit Option.
DBecki schrieb:OberbergischerAdler schrieb:steffm1 schrieb:
Da findet ein Tausch statt. Jakic gegen Guirassy 😁
Wir geben den Lenz noch dazu. Das wäre für uns ein guter Tausch
Ich finde es ziemlich erschreckend, wie hier über einen unserer Spieler, der sich nichts zuschulden hat kommen lassen und die Verantwortung für den ersten Elfmeter übernommen hat, gesprochen wird.
Wie denn? Ich sehe da nichts Beleidigendes oder vergleichbar Negatives.
Wuschelblubb schrieb:
Wie denn? Ich sehe da nichts Beleidigendes oder vergleichbar Negatives.
Naja, ein: Den verschenken wir noch oben drauf, ist vielleicht nicht beleidigend aber ganz sicher höchst respektlos.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wie denn? Ich sehe da nichts Beleidigendes oder vergleichbar Negatives.
Naja, ein: Den verschenken wir noch oben drauf, ist vielleicht nicht beleidigend aber ganz sicher höchst respektlos.
Da geht es, glaube ich, nicht um verschenken, sondern darum, dass damit Gehalt frei wird.
Und sind wir ehrlich: Eine signifikante Ablösesumme wird es für ihn nun mal nicht mehr geben.
Der Irgendjemand war wahrscheinlich ich. Nur hatte ich auch gesagt das man einen Abgang von Jakic durch den Kauf eines anderen 6ers ausgleichen müsste. Wie schlecht es ist mit nur einem defensiv denkenden 6er in die Saison zu gehen predige ich seit der Vorbereitung zur vergangenen Saison, wenn nicht sogar seit 2 Jahren.
Jakic scheint nicht der richtige 6er für Toppmöllers Fussball zu sein. Aber ein Jakic ist besser als nur Skhiri zu haben weil wir ein echtes Problem haben wenn der mal nicht spielen kann. Dann müsste Hasebe dort spielen und der wird ja schon in der Innenverteidigung gebraucht.
Jakic scheint nicht der richtige 6er für Toppmöllers Fussball zu sein. Aber ein Jakic ist besser als nur Skhiri zu haben weil wir ein echtes Problem haben wenn der mal nicht spielen kann. Dann müsste Hasebe dort spielen und der wird ja schon in der Innenverteidigung gebraucht.
Maddux schrieb:
Jakic scheint nicht der richtige 6er für Toppmöllers Fussball zu sein.
Diese Vermutung hast Du schon mehrfach geäußert. Fakt ist jedoch, dass Toppmöller mit Larsson einen gelernten 8er auf der Bank hatte oder auch Ebimbe auf die 8 ziehen und Buta hätte einwechseln können. Hat er aber nicht sondern Jakic gebracht und sogar auf einer Position, die er m.E. noch nie gespielt hat (und viele Positionen, die er nie gespielt hat, gibt es ja kaumsmile:.
Für mich ist das ein Indiz, dass Topmöller Jakic zumindest als backup durchaus schätzt und wenn er ihn sogar auf der 8 bringt, dann dürfte das auch für Jakic als 6er gelten.
sd400 schrieb:
Kann zu. Geht nach Lens. Bestätigung ist nun auch da.
Versuch ist es wert.
Ups, jetzt hatte ich gedacht, versehentlich im falschen Thread zu sein.
Meine Fresse! 🙄
Manche haben halt beim Denken häufig Pech. kann man nix machen.
Gelöschter Benutzer
Nachdem hier gestern bereits soviel Gegenwehr zu Füllkrug kam, will ich noch mal etwas womöglich nicht ganz Realistisches nachlegen. Wenn Kolo und Jobbe uns werthaltig verlassen, halte ich eine folgende Startelf für nicht unwahrscheinlich:
Ekitike - Berisha
Kostic - Götze - Ebimbe - Knauff
Skhiri
Pacho - Koch - Bella-Kotchap
Trapp
Nicht vergessen: Wunschkonzert
Ekitike - Berisha
Kostic - Götze - Ebimbe - Knauff
Skhiri
Pacho - Koch - Bella-Kotchap
Trapp
Nicht vergessen: Wunschkonzert
Freidenker schrieb:
Nicht vergessen: Wunschkonzert
Nicht mein Wusch.
CE... wir haben ja ab dieser Woche dann vermutlich regelmäßig englische Wochen. Da sollte jemand wie Larsson auch mal rein rotiert werden können. Dass der Trainer da in den ersten paar Spielen lieber auf Vertrautes und Erfahrung setzt, kann ich ihm nicht verdenken. Ich warte da mal bis Oktober oder November ab.
SGE_Werner schrieb:
CE... wir haben ja ab dieser Woche dann vermutlich regelmäßig englische Wochen. Da sollte jemand wie Larsson auch mal rein rotiert werden können. Dass der Trainer da in den ersten paar Spielen lieber auf Vertrautes und Erfahrung setzt, kann ich ihm nicht verdenken. Ich warte da mal bis Oktober oder November ab.
Na klar warten wir Werner. Schaun wir mal. Ich verdenke dem Trainer auch nichts, zumal das Ergebnis ihm recht gibt. Alles gut.
Seidinho schrieb:
Bin froh über die Punkte zum saisonbeginn. Wie Werner sagte, das ist aktuell die Priorität.
Wir haben halt leider auch defensiv weiter sehr unorganisiert ausgesehen in Halbzeit zwei, mit großen Lücken. Das gibt mir mehr zu denken als die mangelnde Kreativität nach vorne.
Genau das ist mein Problem. Wir hatten nur 2 wirklich offensive Spieler auf dem Platz (Kolo und Jobbe) und gleichwohl in der Defensive gegen einen Aufsteiger zu Hause nicht wirklich souverän ausgesehen.
Ich persönlich und höchst subjektiv gehe davon aus, dass wir mit einer offensiveren Aufstellung besser ausgesehen hätten.
Ich weiß, nicht belegbare Hypothese aber eben meine Meinung.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Seidinho schrieb:
Bin froh über die Punkte zum saisonbeginn. Wie Werner sagte, das ist aktuell die Priorität.
Wir haben halt leider auch defensiv weiter sehr unorganisiert ausgesehen in Halbzeit zwei, mit großen Lücken. Das gibt mir mehr zu denken als die mangelnde Kreativität nach vorne.
Genau das ist mein Problem. Wir hatten nur 2 wirklich offensive Spieler auf dem Platz (Kolo und Jobbe) und gleichwohl in der Defensive gegen einen Aufsteiger zu Hause nicht wirklich souverän ausgesehen.
Ich persönlich und höchst subjektiv gehe davon aus, dass wir mit einer offensiveren Aufstellung besser ausgesehen hätten.
Ich weiß, nicht belegbare Hypothese aber eben meine Meinung.
Nun, wir waren doch zu Beginn nominell nicht wirklich sehr defensiv aufgestellt, eher ausgewogen würde ich sagen.
Aber nachdem Rode, der eher ankurbelt, schnell ausfiel und der grundsätzlich defensiv denkende Jacik kam (was ich ihm nicht vorwerfen will, er hat das ordentlich gemacht heute) war mit einer weiteren ordnenden Hand heute nicht zu rechnen. Dass darüber hinaus Shkiri heute nach meinem Empfinden einen eher unterdurchschnittlichen Tag hatte, hat es dann nicht besser gemacht.
Ich fand die Verbindung zwischen Defensive und offensive heute sehr dünn und das Umschalten sehr oft zu langsam. Es wurde wenig vertikal gespielt und auch zu wenig mutig, finde ich. Wenn es dazu kam, fehlte dann in meinen Augen auch das Tempo.
Dass es dann am Ende dennoch zum Sieg reicht, ist doch ein gutes Zeichen. In der Vergangenheit wäre so ein Spiel wohl 1:1 ausgegangen und heute hat Fortuna auf unserer Seite gespielt.
Ich bin folglich vorsichtig zufrieden und weiterhin optimistisch...
Gelöschter Benutzer
Deinen Grundgedanken teile ich ja.
Larrson, den ich ebenfalls sehr schätze, in seiner ersten Bundesliga-Partie gegen einen Gegner zu bringen, von dem klar war, dass er über Intensität und Robustheit kommen wird, weiß ich nicht, ob das eine sinnvolle Variante gewesen wäre. Und gegen Hauge spricht nunmal, dass man eher auf das defensive Profil gesetzt hat. Diesmal, in diesem Spiel. Und ich bleibe dabei, Jakic (ich habe übrigens nicht von dem kampfstarken Jakic gesprochen, sondern von kampfstarken Lilien) hat das durchaus gut gemacht und im Mittelfeld Räume geschlossen und zudem Impulse nach vorne gebracht.
Ich denke nicht dass es sinnvoll und fair ist, nach einem ersten Ligaspiel, das Kreuz über dem Trainer zu brechen. Stand jetzt bietet unser Kader nunmal eine Vielzahl von Möglichkeiten, die man je nach Gegner und Spielidee nutzen kann. Ich finde das erstmal etwas Positives. Die Saison ist noch lang, Hauge und Co. werden ganz sicher ihre Chancen noch bekommen. Jetzt nach Spieltag eins von mangelnder Jugendförderung zu sprechen... also ich weiß ja nicht.
Larrson, den ich ebenfalls sehr schätze, in seiner ersten Bundesliga-Partie gegen einen Gegner zu bringen, von dem klar war, dass er über Intensität und Robustheit kommen wird, weiß ich nicht, ob das eine sinnvolle Variante gewesen wäre. Und gegen Hauge spricht nunmal, dass man eher auf das defensive Profil gesetzt hat. Diesmal, in diesem Spiel. Und ich bleibe dabei, Jakic (ich habe übrigens nicht von dem kampfstarken Jakic gesprochen, sondern von kampfstarken Lilien) hat das durchaus gut gemacht und im Mittelfeld Räume geschlossen und zudem Impulse nach vorne gebracht.
Ich denke nicht dass es sinnvoll und fair ist, nach einem ersten Ligaspiel, das Kreuz über dem Trainer zu brechen. Stand jetzt bietet unser Kader nunmal eine Vielzahl von Möglichkeiten, die man je nach Gegner und Spielidee nutzen kann. Ich finde das erstmal etwas Positives. Die Saison ist noch lang, Hauge und Co. werden ganz sicher ihre Chancen noch bekommen. Jetzt nach Spieltag eins von mangelnder Jugendförderung zu sprechen... also ich weiß ja nicht.
cyberboy schrieb:
Ich denke nicht dass es sinnvoll und fair ist, nach einem ersten Ligaspiel, das Kreuz über dem Trainer zu brechen.
Um Gottes Willen, davon bin ich meilenweit entfernt. Warum auch, 2 Pflichtspiele 2 Siege und auch wenn es anders wäre, stehe ich erst mal hinter ihm. Auch ich weiß, dass wir wegen des Pokalfinales 1 Woche weniger Vorbereitung hatten.
Ich wünsche mir nur etwas mehr Mut. Wenn ich Larsson nicht in einem Heimspiel gegen einen Aufsteiger einwechsle, wann denn sonst? In Mainz, gegen Köln? Ode Hauge, für mich ein Gewinner der Vorbereitung.
Mir war das schlicht und einfach zu mutlos aber gut.
Es würde mich nur interessieren, wie die Kommentare wären, wenn das Spiel 1:1 ausgegangen wäre, was immerhin nicht unmöglich erscheint.
Gelöschter Benutzer
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:cyberboy schrieb:
Ich denke nicht dass es sinnvoll und fair ist, nach einem ersten Ligaspiel, das Kreuz über dem Trainer zu brechen.
Um Gottes Willen, davon bin ich meilenweit entfernt. Warum auch, 2 Pflichtspiele 2 Siege und auch wenn es anders wäre, stehe ich erst mal hinter ihm. Auch ich weiß, dass wir wegen des Pokalfinales 1 Woche weniger Vorbereitung hatten.
Wollte ich dir auch nicht unterstellen.
Ich finde es angesichts der Gesamtkonstellation aus Vorbereitung und Stärken und Spielstils des Gegners heute nur durchaus nachvollziehbar etwas konservativer, sprich vorsichtiger zu beginnen.
Und angesichts der durchaus noch ausbaubaren Leistung war vielleicht auch nicht ganz verkehrt. Zumal, ich wiederhole mich, Jakic heute nicht der Faktor war, der negativ herausstach.
So sind wir mit dem Sieg gestartet, das macht es dann auch etwas einfacher künftig auch mal mutiger zu agieren.
complice schrieb:
Sehe ich auch so und fand es richtig, Jakic zu bringen. Er hat seine Sache gut gemacht und war meiner Meinung nach nicht der Grund, warum wir häufig etwas umständlich nach vorn gespielt haben.
War zu diesem frühen Zeitpunkt der richtige und sicherste Wechsel für mich.
Zumal man fragen muss, wer sonst hätte kommen sollen. Larsson und Aaronson hätten mehr Spielwitz als Jakic reingebracht, aber solche 19-jährigen Greenhorns kannst du nicht gegen eine Kampf-/Tretertruppe wie D98 reinwerfen. Die werden überrollt.
Man hätte Ebimbe in die Mitte ziehen können, aber er macht auf der rechten Schiene seine beste Figur. Für mich war Jakic also auch der richtige Wechsel.
Alphakeks schrieb:
Zumal man fragen muss, wer sonst hätte kommen sollen. Larsson und Aaronson hätten mehr Spielwitz als Jakic reingebracht, aber solche 19-jährigen Greenhorns kannst du nicht gegen eine Kampf-/Tretertruppe wie D98 reinwerfen. Die werden überrollt.
Man hätte Ebimbe in die Mitte ziehen können, aber er macht auf der rechten Schiene seine beste Figur. Für mich war Jakic also auch der richtige Wechsel.
Ok. dann bin ich wohl in der Mindermeinung. Allerdings in der herrschenden Mindermeinung.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Was mich genervt hat war der völlig mutlose Wechsel von Rode zu Jakic. Der arme Jakic wird ja ständig zweckfremd gebraucht. 8 hat er m.E. noch nie gespielt.
Naja, Jakic hat das 1:0 eingeleitet und keine allzu schlechte Partie abgeliefert. In dieser Phase des Spiels wird man wohl eins zu eins wechseln um nicht das bestehende Konzept aufzulösen.
SGE_Werner schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Was mich genervt hat war der völlig mutlose Wechsel von Rode zu Jakic. Der arme Jakic wird ja ständig zweckfremd gebraucht. 8 hat er m.E. noch nie gespielt.
Naja, Jakic hat das 1:0 eingeleitet und keine allzu schlechte Partie abgeliefert. In dieser Phase des Spiels wird man wohl eins zu eins wechseln um nicht das bestehende Konzept aufzulösen.
Lieber Werner, Jakic ist kein 8er, war er noch nie, wird er auch nicht werden.
1:1 Wechsel wäre Larsson gewesen. Dazu siehe Post oben.
Gelöschter Benutzer
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Was mich genervt hat war der völlig mutlose Wechsel von Rode zu Jakic. Der arme Jakic wird ja ständig zweckfremd gebraucht. 8 hat er m.E. noch nie gespielt.
Das, lieber ce, sehe ich wiederum konmplett anders.
Der Gedanke von Toppmöller war offensichtlich, den kampfstarken Lilien Robustheit entgegenzu stellen. Entsprechend war es, jedenfalls zu diesem frühen Zeitpunkt, zwangsläufig, dass Jakic für Rode kommen musste. Und der, hat das meiner Meinung nach, auch sehr ordentlich gemacht. Genau, wie man es erwarten konnte.
Wäre Rodes Verletzung später gekommen, zu Beginn von Halbzeit 2 oder so, würde ich mitgehen, dass ein spielerischer Achter vielleicht eine bessere Variante gewesen wäre. So, teile ich diese Kritik bzgl. "Mutlosigkeit" allerdings nicht.
cyberboy schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Was mich genervt hat war der völlig mutlose Wechsel von Rode zu Jakic. Der arme Jakic wird ja ständig zweckfremd gebraucht. 8 hat er m.E. noch nie gespielt.
Das, lieber ce, sehe ich wiederum konmplett anders.
Der Gedanke von Toppmöller war offensichtlich, den kampfstarken Lilien Robustheit entgegenzu stellen. Entsprechend war es, jedenfalls zu diesem frühen Zeitpunkt, zwangsläufig, dass Jakic für Rode kommen musste. Und der, hat das meiner Meinung nach, auch sehr ordentlich gemacht. Genau, wie man es erwarten konnte.
Wäre Rodes Verletzung später gekommen, zu Beginn von Halbzeit 2 oder so, würde ich mitgehen, dass ein spielerischer Achter vielleicht eine bessere Variante gewesen wäre. So, teile ich diese Kritik bzgl. "Mutlosigkeit" allerdings nicht.
Verstehe ich. Aber der "kampfstarke" Jakic hat laut Kicker 12% gewonnene Zweikämpfe. Das nehme ich ihm auch nicht übel, da er meines Wissens nach noch nie in seiner Karriere so offensiv gespielt hat aber wenn ich nur einen gelernten 8er auf der Bank habe und ein 8er ausfällt, ich den Ersatzachter aber gleichwohl nicht bringe, warum sitzt er dann auf der Bank?
Es war ja dann wohl kein Szenario denkbar, in dem ihn Dino gebracht hätte.
Und wenn Dino Larsson nicht traut, warum dann nicht den offensiven Wechsel auf Hauge? Warum einen defensiven Jakic auf einer halboffensiven Position einsetzen, die er noch nie gespielt hat?
Für mich ist das ängstlich und entspricht nicht dem Profil der Jugendförderung. Aber klar, das Resultat gibt dem Trainer recht. Gleichwohl bin ich etwas enttäuscht, dass der Gewinner der Vorbereitung nicht eine Minute eingesetzt wurde und ein destruktiver Jakic in einem Spiel zu Hause gegen einen Aufsteiger, einem Talent wie Larsson bevorzugt wurde.
34 mal 1:0 wäre mir auch recht aber Jugendförderung und schöner offensiver Fußball geht dann doch anders.
Gelöschter Benutzer
Deinen Grundgedanken teile ich ja.
Larrson, den ich ebenfalls sehr schätze, in seiner ersten Bundesliga-Partie gegen einen Gegner zu bringen, von dem klar war, dass er über Intensität und Robustheit kommen wird, weiß ich nicht, ob das eine sinnvolle Variante gewesen wäre. Und gegen Hauge spricht nunmal, dass man eher auf das defensive Profil gesetzt hat. Diesmal, in diesem Spiel. Und ich bleibe dabei, Jakic (ich habe übrigens nicht von dem kampfstarken Jakic gesprochen, sondern von kampfstarken Lilien) hat das durchaus gut gemacht und im Mittelfeld Räume geschlossen und zudem Impulse nach vorne gebracht.
Ich denke nicht dass es sinnvoll und fair ist, nach einem ersten Ligaspiel, das Kreuz über dem Trainer zu brechen. Stand jetzt bietet unser Kader nunmal eine Vielzahl von Möglichkeiten, die man je nach Gegner und Spielidee nutzen kann. Ich finde das erstmal etwas Positives. Die Saison ist noch lang, Hauge und Co. werden ganz sicher ihre Chancen noch bekommen. Jetzt nach Spieltag eins von mangelnder Jugendförderung zu sprechen... also ich weiß ja nicht.
Larrson, den ich ebenfalls sehr schätze, in seiner ersten Bundesliga-Partie gegen einen Gegner zu bringen, von dem klar war, dass er über Intensität und Robustheit kommen wird, weiß ich nicht, ob das eine sinnvolle Variante gewesen wäre. Und gegen Hauge spricht nunmal, dass man eher auf das defensive Profil gesetzt hat. Diesmal, in diesem Spiel. Und ich bleibe dabei, Jakic (ich habe übrigens nicht von dem kampfstarken Jakic gesprochen, sondern von kampfstarken Lilien) hat das durchaus gut gemacht und im Mittelfeld Räume geschlossen und zudem Impulse nach vorne gebracht.
Ich denke nicht dass es sinnvoll und fair ist, nach einem ersten Ligaspiel, das Kreuz über dem Trainer zu brechen. Stand jetzt bietet unser Kader nunmal eine Vielzahl von Möglichkeiten, die man je nach Gegner und Spielidee nutzen kann. Ich finde das erstmal etwas Positives. Die Saison ist noch lang, Hauge und Co. werden ganz sicher ihre Chancen noch bekommen. Jetzt nach Spieltag eins von mangelnder Jugendförderung zu sprechen... also ich weiß ja nicht.
Toppmöller hat das in meinen Augen schon richtig analysiert: gerade in Hz 1, als wir das Spiel weitestgehend im Griff hatten, wurde zu langsam gespielt. Ich denke, Rodes Ausfall war hier maßgeblich verantwortlich.
Ansonsten viele Dinge, die man schon in den Testspielen sah: zu langsam, bisweilen fast behäbig der Spielaufbau, noch fehlende Abstimmung oder Tuta-Schnitzer in der Abwehr. Wobei Koch für mich gerade in Hz 1 sehr stark gespielt hat, wenn er am Ball war, ging es auch mal vertikal nach vorne.
Skhiri sehr unauffällig und auch mit etlichen verlorenen Zweikämpfen, Lindström bis auf den Geistesblitz vor dem Tor immer noch eher harmlos, beides gilt auch für Max.
Nur eine Aussage von Toppmöller teile ich nicht: "Wir haben zu wenig Tiefenläufe auf den Außen gehabt." Das mag für Max stimmen, nicht aber für Ebimbe. Ich habe allein 7 vielversprechende Tiefensprints von ihm gesehen, die allesamt von seinen Mitspielern (insbesondere Götze) übersehen wurden. Kein Wunder, dass der Junge recht früh platt war - das hätte auch böse ins Auge gehen können. Am Ende war er praktisch nur noch Statist.
Ansonsten viele Dinge, die man schon in den Testspielen sah: zu langsam, bisweilen fast behäbig der Spielaufbau, noch fehlende Abstimmung oder Tuta-Schnitzer in der Abwehr. Wobei Koch für mich gerade in Hz 1 sehr stark gespielt hat, wenn er am Ball war, ging es auch mal vertikal nach vorne.
Skhiri sehr unauffällig und auch mit etlichen verlorenen Zweikämpfen, Lindström bis auf den Geistesblitz vor dem Tor immer noch eher harmlos, beides gilt auch für Max.
Nur eine Aussage von Toppmöller teile ich nicht: "Wir haben zu wenig Tiefenläufe auf den Außen gehabt." Das mag für Max stimmen, nicht aber für Ebimbe. Ich habe allein 7 vielversprechende Tiefensprints von ihm gesehen, die allesamt von seinen Mitspielern (insbesondere Götze) übersehen wurden. Kein Wunder, dass der Junge recht früh platt war - das hätte auch böse ins Auge gehen können. Am Ende war er praktisch nur noch Statist.
Würze, da gehe ich mit.
Was mich genervt hat war der völlig mutlose Wechsel von Rode zu Jakic. Der arme Jakic wird ja ständig zweckfremd gebraucht. 8 hat er m.E. noch nie gespielt.
Wir hatten einen gelernten 8er auf der Bank, Larsson. Hauge wäre mutig gewesen und Jakic, ok. Dann geht eben nichts nach vorne.
Grundregel, wenn man nicht kontern kann: Für Offensivaktionen brauchst Du auch Offensive Spieler. Hatten wir praktisch nicht ( Ausnahme Kolo und Jobbe).
Somit 1:0 logisches Ergebnis.
Was mich genervt hat war der völlig mutlose Wechsel von Rode zu Jakic. Der arme Jakic wird ja ständig zweckfremd gebraucht. 8 hat er m.E. noch nie gespielt.
Wir hatten einen gelernten 8er auf der Bank, Larsson. Hauge wäre mutig gewesen und Jakic, ok. Dann geht eben nichts nach vorne.
Grundregel, wenn man nicht kontern kann: Für Offensivaktionen brauchst Du auch Offensive Spieler. Hatten wir praktisch nicht ( Ausnahme Kolo und Jobbe).
Somit 1:0 logisches Ergebnis.
Gelöschter Benutzer
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Was mich genervt hat war der völlig mutlose Wechsel von Rode zu Jakic. Der arme Jakic wird ja ständig zweckfremd gebraucht. 8 hat er m.E. noch nie gespielt.
Das, lieber ce, sehe ich wiederum konmplett anders.
Der Gedanke von Toppmöller war offensichtlich, den kampfstarken Lilien Robustheit entgegenzu stellen. Entsprechend war es, jedenfalls zu diesem frühen Zeitpunkt, zwangsläufig, dass Jakic für Rode kommen musste. Und der, hat das meiner Meinung nach, auch sehr ordentlich gemacht. Genau, wie man es erwarten konnte.
Wäre Rodes Verletzung später gekommen, zu Beginn von Halbzeit 2 oder so, würde ich mitgehen, dass ein spielerischer Achter vielleicht eine bessere Variante gewesen wäre. So, teile ich diese Kritik bzgl. "Mutlosigkeit" allerdings nicht.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Was mich genervt hat war der völlig mutlose Wechsel von Rode zu Jakic. Der arme Jakic wird ja ständig zweckfremd gebraucht. 8 hat er m.E. noch nie gespielt.
Naja, Jakic hat das 1:0 eingeleitet und keine allzu schlechte Partie abgeliefert. In dieser Phase des Spiels wird man wohl eins zu eins wechseln um nicht das bestehende Konzept aufzulösen.
U19 und U17 haben also jeweils alle Spiele gewonnen. Frage an die Experten: Ist das nun die Wende zum Besseren in der Jugendarbeit oder nur eine zufällige Momentaufnahme?
zappzerrapp schrieb:
U19 und U17 haben also jeweils alle Spiele gewonnen. Frage an die Experten: Ist das nun die Wende zum Besseren in der Jugendarbeit oder nur eine zufällige Momentaufnahme?
Bin keiner, kenne aber einen.
Wie nachhaltig die Wende ist, lässt sich noch nicht endgültig beurteilen aber wir haben offensichtlich in U17 und U19 starke Spieler und vor allem in der U 19 endlich einen richtig guten Trainer.
franchise schrieb:
Dass du dich mit deiner polemischen Art und Weise meldest, wundert mich nicht.
Geht's auch ne Nummer kleiner? Polemik und Ironie sollte man schon unterscheiden können.
Und folgerichtig ist meine Argumentation auch: wenn du einen Fehler mit dem Vorfehler erklärst, erkläre ich halt den Vorfehler mit dem Vorvorfehler.
Hasebe ist nicht als Kopfballungeheuer bekannt. Dann schon eher Koch, der dennoch wenig später seinen Gegenspieler frei zum Kopfball kommen ließ.
Hasebe werden hier von einigen so manche "Fehler" angedichtet, einige davon mögen tatsächlich auch Fehler gewesen sein. Allerdings muss erst mal ein zentraler IV einer Dreierkette kommen, der es besser, sprich: fehlerlos macht. Da warte ich gerne drauf.
WürzburgerAdler schrieb:franchise schrieb:
Dass du dich mit deiner polemischen Art und Weise meldest, wundert mich nicht.
Geht's auch ne Nummer kleiner? Polemik und Ironie sollte man schon unterscheiden können.
Und folgerichtig ist meine Argumentation auch: wenn du einen Fehler mit dem Vorfehler erklärst, erkläre ich halt den Vorfehler mit dem Vorvorfehler.
Hasebe ist nicht als Kopfballungeheuer bekannt. Dann schon eher Koch, der dennoch wenig später seinen Gegenspieler frei zum Kopfball kommen ließ.
Hasebe werden hier von einigen so manche "Fehler" angedichtet, einige davon mögen tatsächlich auch Fehler gewesen sein. Allerdings muss erst mal ein zentraler IV einer Dreierkette kommen, der es besser, sprich: fehlerlos macht. Da warte ich gerne drauf.
Richtig Würze. Den Letzten, den ich hier gesehen habe, der das wirklich nahezu fehlerfrei gespielt hat, war Bruno.
Viel zu früh gegangen.
Wir brauchen keinen neuen zentralen Mittelfeldspieler.
Wir haben Hauge!
Wir haben Hauge!
KeithGreen schrieb:
Wir brauchen keinen neuen zentralen Mittelfeldspieler.
Wir haben Hauge!
Wenn er seine Leistungen in der Vorbereitung auch im Wettbewerb gegen Bundesligaprofis bestätigen kann, gebe ich Dir recht. Aber das bleibt erstmal abzuwarten.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
[quote=KeithGreen]
Wir brauchen keinen neuen zentralen Mittelfeldspieler.
Wir haben Hauge!
Wenn er seine Leistungen in der Vorbereitung auch im Wettbewerb gegen Bundesligaprofis bestätigen kann, gebe ich Dir recht. Aber das bleibt erstmal abzuwarten.
Absolut richtig.
Er muss sich halt auch noch in der Liga beweisen, wie alle anderen auch.
Heute hat er es sehr gut gemacht.
Hoffe, dass er es packt.
Hoffe, dass allein die Leistung zählt, ob bei Götze, Lindström, Hauge oder wer auch immer!
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:KeithGreen schrieb:
Wir brauchen keinen neuen zentralen Mittelfeldspieler.
Wir haben Hauge!
Wenn er seine Leistungen in der Vorbereitung auch im Wettbewerb gegen Bundesligaprofis bestätigen kann, gebe ich Dir recht. Aber das bleibt erstmal abzuwarten.
Deswegen bräuchten wir Stand jetzt eigentlich keinen weiteren Spieler. Da ist was dran. Verfällt Hauge in der Saison in alte Muster, kann man ja zur Hälfte der Saison nachlegen.
Bisher hat der Junge es wirklich gut gemacht.
Ich würde zu meiner Antwort gerne noch ergänzen, dass MK grundsätzlich theoretisch die Chance hat (oder hätte) die Spielregeln zu diskutieren. Würde er beispielsweise sagen, RKM kann bei entsprechenden Angeboten bis zum 31. Juli gehen, wäre es fair allen Beteiligten gegenüber. Aber dann kommt PSG und bietet 120 Millionen am 30. August und der Aufsichtsrat gibt die Richtung vor...
Ich finde es insgesamt schlicht bescheuert. Jedes Jahr wieder
Ich finde es insgesamt schlicht bescheuert. Jedes Jahr wieder
Keine Ahnung, wie Ihr das seht aber ich fand in den Testspielen die Formation ohne Muani (Marmoush und Ngankam wesentlich torgefährlicher. Dafür kann Randal natürlich rein gar nichts aber ich hatte das Gefühl, dass die Spieler völlig zufrieden damit waren, den Ball an Randal weiterzuleiten, mit dem Auftrag was daraus zu machen.
Zumindest in den Testspielen fand ich uns mit Muani ausrechenbarer als ohne ihn. Also muss ein guter Stürmer, der etwas schwächer als Randal ist aber auch für ein paar Tore gut ist, mannschaftlich nicht zwingend eine Schwächung sein.
Disclaimer: Bevor ich hier zerrissen werde, ich liebe es Randal zuzusehen und ja, er ist eine Granate aber leider scheinen das zu Viele in der Mannschaft genau so zu sehen
Zumindest in den Testspielen fand ich uns mit Muani ausrechenbarer als ohne ihn. Also muss ein guter Stürmer, der etwas schwächer als Randal ist aber auch für ein paar Tore gut ist, mannschaftlich nicht zwingend eine Schwächung sein.
Disclaimer: Bevor ich hier zerrissen werde, ich liebe es Randal zuzusehen und ja, er ist eine Granate aber leider scheinen das zu Viele in der Mannschaft genau so zu sehen
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Keine Ahnung, wie Ihr das seht aber ich fand in den Testspielen die Formation ohne Muani (Marmoush und Ngankam wesentlich torgefährlicher. Dafür kann Randal natürlich rein gar nichts aber ich hatte das Gefühl, dass die Spieler völlig zufrieden damit waren, den Ball an Randal weiterzuleiten, mit dem Auftrag was daraus zu machen.
Zumindest in den Testspielen fand ich uns mit Muani ausrechenbarer als ohne ihn. Also muss ein guter Stürmer, der etwas schwächer als Randal ist aber auch für ein paar Tore gut ist, mannschaftlich nicht zwingend eine Schwächung sein.
Disclaimer: Bevor ich hier zerrissen werde, ich liebe es Randal zuzusehen und ja, er ist eine Granate aber leider scheinen das zu Viele in der Mannschaft genau so zu sehen
Danke. Top-Beitrag !
Da ist einiges dran.
Ich würde es mal so differenzieren: in Kolos Form der Rückrunde und der Testspiele ist das, was du geschildert hast, in der Tat eine Gefahr für die Mannschaft. Dass man ihm die Verantwortung nicht nur überlässt, sondern auch richtiggehend zuschiebt, ist eigentlich nicht zu übersehen.
In Kolos Hinrunden-Verfassung spielt das dann allerdings nur noch eine untergeordnete Rolle. Denn in dieser Form wird Kolo dieser Verantwortung auch gerecht. Ich habe seit Yeboah keinen Spieler im Eintrachtdress gesehen, der offensiv so viel Überragendes gemacht hat wie Kolo Muani. Der Mann entscheidet Spiele. Durch Tore, durch das Reißen riesiger Löcher in der gegnerischen Abwehr und durch geniale Torvorlagen. Da reichen Marmoush, Ngankam und wie sie alle heißen mögen in 100 Jahren nicht ran.
Ich würde es mal so differenzieren: in Kolos Form der Rückrunde und der Testspiele ist das, was du geschildert hast, in der Tat eine Gefahr für die Mannschaft. Dass man ihm die Verantwortung nicht nur überlässt, sondern auch richtiggehend zuschiebt, ist eigentlich nicht zu übersehen.
In Kolos Hinrunden-Verfassung spielt das dann allerdings nur noch eine untergeordnete Rolle. Denn in dieser Form wird Kolo dieser Verantwortung auch gerecht. Ich habe seit Yeboah keinen Spieler im Eintrachtdress gesehen, der offensiv so viel Überragendes gemacht hat wie Kolo Muani. Der Mann entscheidet Spiele. Durch Tore, durch das Reißen riesiger Löcher in der gegnerischen Abwehr und durch geniale Torvorlagen. Da reichen Marmoush, Ngankam und wie sie alle heißen mögen in 100 Jahren nicht ran.
Nächste Saison wird kein anderer Verein auf dieser Welt diesen Betrag hinblättern.
Genau jetzt ist der beste Verkaufsmoment.
Spielen wir eine relativ normale Saison mit Platz 6-9 und Kolo spielt auf ähnlichem Niveau weiter ist der Vertrag nächsten Sommer ein Jahr kürzer und Kolo ein Jahr älter.
Dann pendelt sich das ganze bei 60-70 Mio ein, was immer noch ein toller Betrag wäre aber eben ein ordentlicher Rutsch nach unten im Gegensatz zu 90-100 Mio.
Und was passieren würde sollte Kolo sich verletzen oder in ein Formtief geraten (soll es geben bei Stürmern) beschreibe ich hier lieber nicht.
Eine Ablöse von ca 100 Mio würde es nächste Saison wohl nur geben wenn er uns mit 25 Buden in die CL und Frankreich im Alleingang zum EM-Titel schießt.... was "theoretisch" möglich ist
Kurzum: Sollte PSG 80+Boni bieten MUSS Krösche einschlagen!