>

Chaos-Adler

4579

#
maggus1968 schrieb:
....franz beckenbauer wär auch noch ne möglichkeit.....der weg von unserer arena zum golfplatz ist nicht weit....  


Und HB könnte das Geld für die Stadionbeleuchtung (Flutlicht u.s.w.) sparen, die Lichtgestallt FB leuchtet hell genug für das kpl. Stadion + Umgebung.
#
Afrigaaner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich geh jetzt essen.

Wenn ich nachher wiederkomm, darf ich euch schon mal versprechen, dass ich einen ganz neuen Namen hab. Einen, der hier zu meiner Überraschung noch überhaupt nicht genannt wurde.

Bis nachher.


Ich glaub ja - dass ich ihn kenne
fängt mit Front an und
hört mit ze(c)k auf


Frontlorantzeck? Frontstepanoviczek? Frontmatthäuszek?Frontbruchhagenzek?
#
Philosoph schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Jede Saison aufs neue ist bei ihm alles möglich.


Mir waere aber Planbarkeit etwas lieber als eine Wundertuete wo man nicht genau weiss, was gerade rauskommt.


Diese Art Planbarkeit hast du bei keinem Spieler.
#
Basaltkopp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Doll vielleicht Eintracht Trainer?  Um es mit seinen Worten zu sagen: Da lach ich mir den ***** ab!


Das Lachen wird Dir dann aber ganz schnell im Halse stecken bleiben.


Es ist kein Lachen der Freude, eher der Verzweiflung. Und ja, das Lachen könnte mir im Halse stecken bleiben, wenn ich mich nicht vorher schon totgelacht haben sollte.
#
Doll vielleicht Eintracht Trainer?  Um es mit seinen Worten zu sagen: Da lach ich mir den ***** ab!
#
Philosoph schrieb:
Warum bedient man sich nicht bei unseren Koehlers und Meiers?

Hertha? Lautern? Freiburg? Keinen erstligatauglichen Allrounder fuer Euch?
Augsburg? Stuttgart? Koeln? Braucht ihr keinen eiskalten Goalgetter fuer hinter die Spitzen?

Wahrscheinlich sind bis zum Start alle weg, und wir laufen mit Koehler und Meier wieder wie gewohnt in Liga 2 auf.    


Meier ist so ein Spieler der sich dem Level der Mannschaft auf extreme Art anpasst: läuft es nicht gehört er zu den schlechtesten, läufts gut zu den besseren.

Deshalb bin ich nie gegen Meier, aber eben auch nicht für ihn. Jede Saison aufs neue ist bei ihm alles möglich.
#
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
Svennibert schrieb:
...
Ein völliger Umbruch macht keinen Sinn - möglichst viele behalten (jüngere) und direkt aufsteigen, ein großer Umbruch mit vieleln neuen würde das Riskio nur erhöhen, dass es nicht direkt wieder nach oben geht. Ein Jahr 2. Liga ist machbar, ab zwei jahren wären die Einnahmen aber zu schmerzhaft!

...


Sehe ich ähnlich.
Gerade bei den kurzen Vorlaufzeiten auf die nächste Saison, könnte es ein Vorteil sein, da viele zu behalten.


Immerhin zeigt die Erfahrung, dass sich das Verhalten einer Gruppe durch numerisch minimale Veränderungen in der Zusammensetzung drastisch ändern kann.




Jepp, zeigt sich allein schon in den Tabellenplätzen vor und nach der Verpflichtung von Bein und Falkenmayer. So Leute zu bekommen ist momentan halt nicht soo einfach, da könnte aber die benötigte Stellschraube ein neuer Trainer sein.


Das und eine Portion Glück bei den Transfers. Zwei oder drei Volltreffer und die Welt würde schon wieder ganz anders aussehen. Und ein bisschen Glück könnten wir nach dieser Horror- Saison echt gebrauchen.
#
peter schrieb:
maobit schrieb:
peter schrieb:
...
wenn ich die wahl hätte altintop zu halten oder caio: pro altintop.


Nicht das erste und ganz sicher auch nicht das letzte Mal, dass wir total gegensätzlicher Meinung sind.

Altintops Gehalt und Einsatzzeit dürften die meisten Deiner Beispiele nicht gehabt haben. Salou hingegen war ein regelrechter Goalgetter in Ligaspielen (8 Tore/2 Vorlagen in 34 Spielen) gegen den guten Halil (49 Spiele, 3 Tore, 4 Vorlagen). Position hin oder her.

Selbst Ekström machte bei uns im Abstiegsjahr in 16 Spielen 2 Tore, Schupp im selben Jahr 4 Tore aus dem Mittelfeld in 30 Spielen und selbst Zelic traf in diesem Seuchenjahr ein Mal in 17 Spielen.

Legat als Mittefeldspieler 2 Treffer in 22 Spielen. Michailovic machte 10 Spiele ohne Tor. Bellaid und Berntsen als Defensive taugen weniger für Vergleiche.

Beim besten Willen: H. Altintop kann mit Fug und Recht in diesem Horrorkabinett der Eintrachtversager in die "Spitzengruppe" einsortiert werden.


das könnte man vergleichen (mit ausnahme von legat, der auch auf der linken aussenbahn plaziert war) wenn altintop eine zentrale stürmerposition gehabt hätte. ich habe seine rolle immer so begriffen, dass er gekas in szene setzen sollte.

keine frage, dass das nicht so dolle war (und verschiedener meinung sein ist ja auch kein grund sich mit sekundanten morgen früh am mainufer zu treffen). aber ich habe bei der eintracht echt schon schlimmeres gesehen.


Zumal sämtliche Vergleiche mit früheren Zeiten hinken. Je besser die Mannschaft ings. zusammenpasste umso besser kam auch jeder einzelne Spieler weg. In dieser Saison passte die Mannschaft Null zusammen, insofern unterboten sich die Spieler mit Toren, Vorlagen und ihren unterirdischen Leistungen im allgemeinen. Da kam besonders in der RR keiner gut weg.

Man könnte auch sagen, das man bei der Zusammenstellung des Kaders einfach die schlechtestmögliche Lösung gefunden hatte.
#
tani1977 schrieb:
Matzel schrieb:
So sehr ich ihn abseits des Platzes mag, aber fußballerisch wäre ich gar nicht so traurig, wenn er uns verlässt. Aus drei Gründen:
1. Seine Theatralik lenkt ihn und seine Mitspieler ab und zu von der eigentlichen Aufgabe ab
2. Durch seine Spielweise und seinen Ruf (ob berechtigt oder nicht) haben wir beim Schiedsrichter automatisch (mindestens unterbewusst) schlechtere Karten
3. Es gibt Spieler, denen irgendwie - auch wenn sie vielleicht nichts direkt damit zu tun haben - der Abstieg folgt wie ein Schatten (weitere Beispiele sind hier Köpke, der erst mit dem Club und dann mit uns abstieg, oder Gekas, der letzte Saison in Berlin fast genauso tragisch abstieg wie heuer mit uns)


alle drei punkte finde ich blödsinnig
grad in der zweiten liga brauchen wir nen kämpfer, ne leitfigur...einer,der voran geht


100& agree! Auf den einzigen echten fighter den wir haben aus den von Matzel aufgeführten Gründen kampflos zu verzichten ist absoluter Schwachsinn!

Iron Mike, ich bitte Sie darum bei der Eintracht fristgerecht zur Vorbereitung für die zweite Liga zu erscheinen um dann anschliessend bei den "Schlachten" um die Aufstiegsplätze mitzuwirken! Bis dahin: Wegtreten (in die Sommerpause)!
#
AlexxE schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
AlexxE schrieb:
Noch was. Wir gehen als absoluter topfavorit in die 2. liga. Ich sehe keinen verein der uns das wasser reichen kann. Es gab 2.liga saisons da waren 5-6 Mannschaft auf augenhöhe. Ich hoffe nur das die wichtigen talente bleiben.  


Diese Rumpeltruppe Topfavorit?  



Falls die Spieler wort halten und Hb niemanden gehen lässt könnte so die Mannschaft im nächsten jahr aussehen.

Nikolov
Jung - Russ - Bellaid - Tzavellas
Schwegler - Clark
Kittel - Rode - Korkmaz
Fenin


Die Mannschaft wäre aber sowas von TOPFAVORIT.


Solange die Sonne scheint könnte es gut laufen. Aber wenn nur ein Regentropfen vom Himmel fällt ziehen sich unsere hypersensiblen Spieler sofort wieder ihren Ostfriesennerz über und gehen schnell in Deckung.
#
Stoppdenbus schrieb:
Also wenn wir HB, CD und die ganze Mannschaft behalten, bin ich doch sehr optimistisch. Rein statistisch MUSS man doch dann irgendwann wieder gewinnen.


 
#
peter schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
vrolok schrieb:
wieso steigen wir mit 13 Mio im plus ab

Noch ne Woche und wir sind eigentlich der reichste Verein Deutschlands.


wieso steigen wir eigentlich mit 23 millionen auf dem konto ab?


Zu 24 hatte es nicht mehr gereicht.
#
etienneone schrieb:
Nach den "wer geht, wer bleibt"-Prognosen vom HR spielen wir in Liga 2. mit 5 Leuten.


Wenn HB wieder sparen will muss das reichen. ,-)
1x Torwart, 2 Verteidiger, 1x Mittelfeld, 1x Sturm

Für Aussen brauchen wir keine Spieler. Diese waren in dieser Saison, zumindest gefühlt, in der Offensive eh schon nicht vorhanden.
#
AlexxE schrieb:
Noch was. Wir gehen als absoluter topfavorit in die 2. liga. Ich sehe keinen verein der uns das wasser reichen kann. Es gab 2.liga saisons da waren 5-6 Mannschaft auf augenhöhe. Ich hoffe nur das die wichtigen talente bleiben.  


Diese Rumpeltruppe Topfavorit?  
#
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
Willensausdauer schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
und da stehen uns spieler wie gekas, caio oder auch schwegler unter umständen in der nächsten saison im weg.


Genau das halte ich für einen fatalen Fehler.

Auch in der Kratz- und Beiß-Liga steht die Mannschaft oben, die den besseren Fußball spielt.

Oder siehst du in dieser oder einer der letzten Saisons einen Gegenbeweis?


ich würde es anders formulieren: es stehen mannschaften oben die als team funktionieren. in denen sich alle auf ein gemeinsames ziel fokussieren. den eindruck hatte ich bei den von mir genannten spielern in der rückrunde nur sehr bedingt bis gar nicht.  


Nun, da gebe ich dir recht.

Und es ist die vornehmste Aufgabe eines Trainers, dafür zu sorgen, dass diese deine Forderung von den Spielern erfüllt und umgesetzt wird.

Umgekehrtes Beispiel:
Maik Franz gilt gemeinhin als Kämpfer, Leader, Vorbild und Teamplayer. Dass er mit seinen Eskapaden auf dem Platz ("dirty talk" u.Ä.) schon sehr oft der Mannschaft geschadet hat, steht aber auch fest.

Erfahren und jung/hungrig, Kämpfer und Techniker, Strategen und Einzelkämpfer - die Mischung machts. Und ein Coach, der diese Mischung zu einem Team zusammenschweißt.

Einzelnen Spielern die Teamfähigkeit aufgrund dieser katastrophalen Rückrunde abzusprechen halte ich für abwegig.


bis auf den letzten satz stimme ich dir zu.  

im erfolgsfall kann man mit spielern die extrem selbstfixiert sind gegebenenfalls meister werden (es sei denn man heißt stepi und bekommt gar nichts in den griff).

im fall des misserfolgs ist das aber schwieriger. und wir starten die nächste saison quasi aus der "pole-position" des misserfolgs. da stehen beim anpfiff erst einmal 11 verlierer auf dem platz - die youngsters mal ausgenommen.

ich glaube nicht, dass das die situation ist in der manche spieler ihren teamgeist entdecken werden.  


Verstehe ich dich richtig: du vermutest, dass Gekas und Schwegler extrem selbstfixiert sind?


bei gekas bin ich mir sicher, bei schwegler habe ich den eindruck.


Mag sein. Das ist Profisport. Ob sie ihre Maximalleistung nun herauskitzeln, um der Mannschaft zu helfen oder um ihre eigene Karriere zu befördern, ist mir ziemlich Banane.

Kritisch wirds erst, wenn einer den besser postierten Nebenspieler ignoriert, weil er das Tor selbst machen will. Ist mir aber bei beiden Spielern nicht in Erinnerung.


kritisch wird es schon vorher, nämlich wenn solches verhalten unmut bei den anderen spielern hervorruft.

erinnerst du dich an dortmund zu amaroso und ewerthon zeiten, als die brasillianer alleine und zusammen gejubelt haben und zb. kehl beim jubeln weggeschickt haben weil er deren choreo gestört hat?

ist dir schon einmal aufgefallen, dass gekas jedes mal meckert wenn nicht er angespielt wird und wen er direkt nach dem torefolg sucht? und dass schorsch immer auf gekas gespielt hat, fast nie auf altintop?

für mich sind das alles kleine puzzleteilchen des misserfolgs.  


Genau so ist es. Und genau da fehlte ein Führungsspieler der mal Tacheles gesprochen hätte was die Einstellung einiger Spieler oder das Gekas- System angeht. So einer wie Uli Stein wäre bei so einer Mannschaft wohl wahnsinnig geworden. Oder man stelle sich einen Werner Lorant an der Seitenlinie vor. Hätte sich ein U. Hoeneß so eine lachhafte Mannschaftsleistung über die kompl. RR gefallen lassen? Nein, das hätte er sich kaum mehr als 5 Spieltage kommentarlos angetan.

Manches hätte anders laufen können, wenn auch nur eine starke Persönlichkeit, ob Spieler,Trainer oder Manager vorhanden gewesen wäre.
#
Jetzt noch ein kleiner unnutzer Frustbeitrag von mir. Für die Rückrunde hat die Mannschaft eigentlich eine "Auszeichnung" verdient. In Anbetracht ihres "Mutes" wäre ich für eine Feinripp Unterhose mit dunklen Bremsspuren.
#
H-Hahn schrieb:
Gekas war der größte fehleinkauf den die SGE gemacht hat und Ama hätte man verkaufen sollen.  


Was für eine Polemik. Gekas war kein schlechter Einkauf, das Skibbe einzig und allein nur auf die Gekas- Strategie gesetzt hat war schlecht. Und Daum hat das System auch noch weitergeführt.

Und was Ama betrifft, ja die anderen Vereine suchen händeringend knieschwache Stürmer für ihren Angriff.

Spieler der Saison sind für mich Rode, Franz und mit Abstrichen Jung.
Rode hatte schon vielversprechende Ansätze und Franz war für mich in der RR der einzige Spieler der richtig gegen den Abstieg gekämpft hat. Jung spielte zum Teil nicht schlecht, liess sich leider in der RR immer mehr und mehr von der Verunsicherung seiner Mitspieler anstecken.
#
Morphium schrieb:
Programmierer schrieb:
3zu7 schrieb:
Programmierer schrieb:
Pro HB. Ohne wenn und aber.
Gut, dass der AR noch klar denken kann.

Hast Du die letzten 12 Monate auf einer einsamen Insel verbracht und bist gerade eben wieder gekommen? Schau mal auf die Tabelle wenn Du Dir Deinen Bart rasiert hast. Kleiner Tipp, war heute der letzte Spieltag. Wird also nächsten Samstag nicht mehr augebügelt. Doof.

Mal im Ernst, wir stehen nach einer Tasmania-Rückrunde mit einem extrem teuren Kader vor einem Scherbenhaufen, und Dir fällt nichts besseres ein als "ohne wenn und aber"?



Nenne mir eine realistische Alternative zu HB und wir können darüber diskutieren.


Frag mich gerade, wie der BVB es schaffen konnte, ohne einen Topmanager wie HB Meister zu werden. Oder wie konnte Mainz ohne diesen Topmanager 5. werden. Die taugen doch alle nix, nur wir haben den Messias auf der Geschäftsstelle. Steht sein Sockel schon?


Programmierer


Bei der Eintracht hat vor HB so lange das Chaos regiert, dass viele Fans ein bisschen Angst vor einen Rückfall haben. Bei HB weiss man was man hat. Zwar auch, was man nicht hat aber gefühlt ist man mit seiner Person auf der sicheren Seite. Er weiss halt, wie ein Verein nicht über seine verhältnisse lebt. Aber eine sportliche Perspektive kann er mMn auch seinen grössten Fans nicht mehr vermitteln.
#
Ich muss leider erkennen, das CD nichts bewegt hat. Weiterhin ein Einsturm System, merkwürdige personelle Entscheidungen. Er hat da angefangen wo Skibbe aufgehört hat. Ich bin enttäuscht, denn ich hatte mir mehr von Daum versprochen. Ausser Spesen nichts gewesen. Eine weitere Erkenntnis ist wohl das ein Feuerwehrmann einfach Gold wert sein kann. Im Abstiegskampf hätten die Verantwortlichen doch lieber auf die üblichen altbekannten Haudegen setzten sollen. Jetzt haben wir den Salat.
#
ltobias schrieb:
Scummy schrieb:
AdlerBayern schrieb:
Hab im Radio gehört, dass Bruchhagen meinte 19 Spieler unserer jetzigen Mannschaft hätten auch Vetrag für die zweite Liga!    


Die Frage ist nur, welcher Fan sich noch mit diesen Spielern identifizieren will bzw. kann! ?



In Hinrunde waren sie noch die Helden und jetzt die Looser. So schnell kann das gehen. Aber auch anders herum, wenn wieder einige Spiele gewonnen werden.



Genau so sieht es aus. Wenn z.Bsp. der von vielen kritisierte Alex Meier Tore am Fliessband schiesst dann sind sie wieder da, diese heuchlerischen Schulterklopfer.