>

Chaos-Adler

4579

#
HarryHirsch schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
HarryHirsch schrieb:
iran069 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Ralf Fährmann's Vertrag gilt nicht für die 2. Liga?

Wollte uns HB alle veräppeln? Was ist denn hier los?


Aber echt  


Und dieser Drexx Berater von Fährmann. Immer schön in Kontakt mit allen Zeitungen, die annähernd was mit Fussball zu tun haben.

Ralle soll sich mal überlegen, dass er fast 2 Jahre nicht an Nikolov (!!!!!!!!!)

vorbeigekommen ist. Nun hat er seinen Stammplatz und könnte dazu beitragen, zurück in die erste Liga zu kommen!

Was macht sein Berater? Bewerbungen aussenden!    


Wieso regt dich das so auf. 1: So läuft`s business. 2.: Ob der Fährmann im Verein bleibt oder nicht interessiert kaum eine Sau.  


Mich regt auf, dass HB vor ein paar Wochen sagt, dass nur 2 oder 3 Spieler keinen Vertrag für die 2. Liga haben. Und nun?

Und wir sind noch nicht abgestiegen. Was muss Lips nun die Fresse aufreißen? Das geht mir einfach auf den Keks, zumal mein Nervenkostüm sowieso angespannt ist, nach der Presse der letzten Tage!




Versuche deine Nerven zu schonen. Ich befürchte, wir Fans werden in den nächsten Wochen noch einige Klopper verdauen müssen. Jetzt ist leider wieder Zwietracht- Zeit.

Für wen der Fährmann nächste Saison spielt ist doch völlig  unwichtig. Seinen eventuellen Weggang nehme ich absolut gleichgültig zur Kenntnis. Dazu fällt mir eigentlich nur ein: Danke Ralle und tschüss!
#
HarryHirsch schrieb:
iran069 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Ralf Fährmann's Vertrag gilt nicht für die 2. Liga?

Wollte uns HB alle veräppeln? Was ist denn hier los?


Aber echt  


Und dieser Drexx Berater von Fährmann. Immer schön in Kontakt mit allen Zeitungen, die annähernd was mit Fussball zu tun haben.

Ralle soll sich mal überlegen, dass er fast 2 Jahre nicht an Nikolov (!!!!!!!!!) vorbeigekommen ist. Nun hat er seinen Stammplatz und könnte dazu beitragen, zurück in die erste Liga zu kommen!

Was macht sein Berater? Bewerbungen aussenden!    


Wieso regt dich das so auf. 1: So läuft`s business. 2.: Ob der Fährmann im Verein bleibt oder nicht interessiert kaum eine Sau.
#
peter schrieb:

ich meine es so, dass ich keinen bock auf klüngel habe, der sich mit machtkapriolen um sich selbst dreht. so wie in köln, so wie streckenweise in gladbach. und schon vor drei jahren haben es in franfurt die vögelein von den bäumen gezwitschert, dass hellmann gerne bruchhagen beerben möchte.

im übrigen, das weißt du selbst, war octagon ein sechser im lotto. die haben hier massivst geld verbrannt und als sie das kapiert haben haben sie sich verabschiedet und die verluste abgeschrieben. ohne die hätten wir damals die kurve nicht bekommen.



Seit HB lief es hier einigermassen in geordneten Bahnen. Ich befürchte, das genau das eintreten wird, was du befürchtest: Die Rückkehr des Klüngels und damit auch die Rückkehr der Zwietracht. Der Abstieg als solcher macht mir eher kleine Sorgen verglichen mit dem Chaos, das einige Herrschaften verursachen könnten die sich in Zukunft mit Sicherheit zu Wort melden werden.

Ich muss sagen das ich keine Ahnung habe, welche von denen zu den Leuten gehören könnten, die sich als Profilneurotiker und Scharlatane entpuppen oder wer aus Überzeugung heraus etwas bewegen will.
#
Kein Geld und kein Erfolg- was schief lief? Einfach alles!
#
Skibbe trägt sicher nicht die alleinige Schuld am voraussichtlichen Abstieg. Aber er scheint die grosse Schwäche zu haben nicht frühzeitig Fehlentwicklungen zu entdecken bzw. die passenden Antworten parat zu haben. Die Einsturmgeschichte mit Gekas als einziges System, steht ein wenig für fehlende Weitsicht und Konzeptlosigkeit. Schon bei seinen früheren Vereinen fing er stark an. Als die Gegner sich auf seine Mannschaften einstellten fehlte ihm damals auch schon der hier viel erwähnte Plan B. Bei Skibbe gibt es leider nur einen Plan A.

Eine schlechtere RR kann man damit noch erklären. Allerdings entschuldigt das in keinster Weise den permanenten Rumpelfussball, den uns unsere Mannschaft über Monate geboten hatte.
#
Ich bleibe bei pro Herri, was den Geldbeutel angeht. Der wirtschaftliche Teil ist sein Ding. Er wird verhindern dass die Eintracht über ihre Verhältnisse leben wird.

Aber auch conra Herri in Bezug auf seine Kompetenzen in sportlichen Angelenheiten. Dafür hat er einfach kein Nässchen. Und das lag nicht nur an der zu wenig vorhanden Kohle. Es gibt Vereine die z.Zt. beweisen, das man auch mit wenig Geld erfolgreich sein kann. Ob das Nachhaltig ist kann man natürlich noch nicht wissen. Auf der anderen Seite gab es unter HB auch keine sportliche Weiterentwicklung.

Ein vernünftiger Sportdirektor ist in Zukunft ein muss. Jemand, der hungrig ist, der sportliche Visionen hat und tatsächlich ein Konzept vorlegen kann.

Und das ist genau der Bereich wo sich HB so weit wie möglich raushalten sollte damit in Ruhe etwas aufgebaut werden kann. Ein bisschen Geld sollte HB schon locker machen denn zuviel Geiz ist überhaupt nicht geil.
#
Aragorn schrieb:
[quote=JohanCruyff]

Sport: Schindelmeiser

...ohje...der schon bei Hoppenheim gnadenlos gescheitert ist, weil er das Geld aus'm Fenster geworfen hat!  


Das kann er hier eh nicht. Wo nichts ist kann auch nichts zum Fenster rausgeworfen werden.
#
peter schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
peter schrieb:
Consigliere schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Consigliere schrieb:
Ich bin nicht bereit, diesen Wahnsinn durch Kauf überteuerter Tickets mitzumachen und Durchschnittskicker wie Köhler oder Meier in den Himmel zu heben.


Aber bereit gegen sie zu hetzen bist du schon.


Ich weiß nicht, was für Sie "hetzen" ist.

Ich nenne es "Kritik".


Ich finde Spieler wie Köhler, Meier, Altintop überbezahlt. Nichts anderes sage ich. Ich habe keine Lust, diesem Absteiger-Kader auch noch zuzujubeln.



das könnte das problem sein.


Na ja, die Liebe der Fans sich eine Mannschaft erarbeiten. Was die Eintracht allerdings in der Rückrunde geboten hat war eine einzige Zumutung. Von daher fällt es nicht leicht den Spielern für diese "Leistungen" auch noch aufmunternd auf die Schultern zu klopfen oder ihnen zuzujubeln.  


das geht mir nicht anders. ich bin zutiefst enttäuscht. aber sich einen sündenbock heraus zu picken finde ich unterirdisch. alles was hier über köhler steht kannst du, zumindest in der rückrunde, genauso über ochs, schwegler und meier schreiben.

alles verdiente spieler die meinen respekt haben, die aber am abstieg mitschuldig sind. sich da explizit einen heraus zu picken ist nicht fair.


Das ist wohl wahr. Aber das ist der Benny Köhler thread. Deshalb wird Köhler hier bewertet/kritisiert. Im Grunde könnte man für jeden einzelnen Spieler einen thread eröffnen- sie alle würden ihr Fett abbekommen. Was teilweise auch jetzt schon so ist.
#
Adlertreu4ever schrieb:
ham wir eigentlich irgendwas zu verlieren am samstag...ich mein wenn wir spielerisch net ma die sau rauslassen wars das doch eh...die sollen einfach an die grenze gehn, das wird doch wohl nach so langer arbeitsverweigerung einmal wenigstens gehen...


Ein Sieg gegen Meister Dortmund in Dortmund? Mit einer Mannschaft, die die Hosen voll hat? Mit einem Trainer der sich nach seinen eigenen Angaben nur noch mit Durchhalteparolen und Phrasen zu helfen weiss? Zudem müssen Wolfsburg und Gladbach Punkte lassen bzw. verlieren.

Ja, die Sterne stehen wahrhaft günstig für unsere Eintracht.
#
peter schrieb:
Consigliere schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Consigliere schrieb:
Ich bin nicht bereit, diesen Wahnsinn durch Kauf überteuerter Tickets mitzumachen und Durchschnittskicker wie Köhler oder Meier in den Himmel zu heben.


Aber bereit gegen sie zu hetzen bist du schon.


Ich weiß nicht, was für Sie "hetzen" ist.

Ich nenne es "Kritik".


Ich finde Spieler wie Köhler, Meier, Altintop überbezahlt. Nichts anderes sage ich. Ich habe keine Lust, diesem Absteiger-Kader auch noch zuzujubeln.



das könnte das problem sein.


Na ja, die Liebe der Fans sich eine Mannschaft erarbeiten. Was die Eintracht allerdings in der Rückrunde geboten hat war eine einzige Zumutung. Von daher fällt es nicht leicht den Spielern für diese "Leistungen" auch noch aufmunternd auf die Schultern zu klopfen oder ihnen zuzujubeln.
#
Luca-Gregory schrieb:
Als ich von der Verpflichtung von CD als Trainer gehört habe dachte ich mir der schafft es.

Leider waren meine Erwartungen wohl zu hoch. Ich glaube der heutige Artikel in der FAZ trifft den Nagel auf den Kopf.

Daum's Zeit ist genau so abgelaufen wie die von Rehagel, Hitzfeld etc.


Das würde ich nicht unbedingt so sehen. Es gibt verschiedene Trainertypen. Zum Beispiel:

Den Feuerwehrmann: Jörg Berger war so einer oder Hans Meyer. Wenn die Kacke am dampfen ist sind solche Typen die richtigen.

Konzept- Trainer: Fangen vor der neuen Saison an und bereiten sich akribisch auf die neue Aufgabe vor und haben eine Entwicklung in mehreren Schritten vor Augen.

Aufstiegs Spezialist: FF ist in meinen Augen der beste Zweitliga Trainer.

Vielleicht hätte man zuerst Hans Meyer holen sollen um danach zur neuen Saison CD unter Vertrag zu nehmen.
#
Wenn man 26 Punkte in der HR holt dann muss es wohl möglich sein sich etwa 12 Punkte in der RR zu erarbeiten. Selbst wenn sich MS die ganze Zeit auf eine Sonnenliege gelegt hätte wäre das möglich gewesen. MS hatte in der RR keine weiteren Konzepte mehr, aber auf den 17. Platz hat sich die Mannschaft letztendlich selbst gebracht.
#
Den ( wahrscheinlichen ) Abstieg werfe ich HB nur ein wenig vor. Nach 26 Punkten in der HR konnte keiner damit rechnen. Mal ehrlich, nach 17 Spieltagen war das Abstiegsgespenst so was von vertrieben worden das sich viele nur noch mit der Frage beschäftigt haben ob man in die EL kommt oder nicht.

Bei der Ama vs Skibbe Geschichte hätte HB mMn MS den Rücken stärken sollen.

Vielleicht wäre im Abstiegskampf ein "harter Hund" wie z.Bsp. Werner Lorant oder Hans Meyer die bessere Lösung gewesen als Daum. Daum scheint eher ein Trainer zu sein der eine Mannschaft vom ersten Spieltag an begleitet und sich durch gezielte Verstärkungen vor der Saison seine Rahmenbedingungen für sein System schafft. Eine Mannschaft im Sumpf zu übernehemen scheint nicht unbedingt sein Ding zu sein wie das jetzt leider ausschaut.

Aber zuerst waren viele Fans von der Verpflichtung von CD als neuen Trainer durchaus begeistert. Also kann man HB mMn in dieser Beziehung auch keinen richtigen Vorwurf machen.
#
matzeedge schrieb:
Morphium schrieb:
Köhler steht doch wie kein anderer fuer Stillstand und Mittelmass. Weg mit diesen Spielern, wenn die Zukunft rosig sein soll.


Klar, das wünschen wir uns alle. Aber die Eintracht hatte in den vergangenen Jahren nicht die Möglichkeiten sich auf allen Positionen signifikant zu verbessern. Daher werden wir auch weiterhin nicht nur Topstars im Kader haben.  


Du meinst wohl eher, wir werden weiterhin keine Topstars im Kader haben.

Köhler gehört für mich zu den am wenigsten begabten Spielern der Mannschaft. Seine Ecken und Flanken gehören vielleicht zu den lächerlichsten in der Bundesliga- Geschichte.

Allerdings gibt es Spieler, von denen ich wesentlich enttäuschter bin als von Köhler. Er kann halt nicht viel mehr als er zeigt.
#
@Consigliere und Willenausdauer

Ihr habt beide recht. Uns fehlen auf jeden Fall Spieler- Persönlichkeiten die den Willen haben bis zu letzten Minute zu kämpfen und gleichzeitig über spielerische Qualitäten verfügen.

Spieler wir Ochs und Schwegler spielen scheinbar nur dann gut wenn es gut läuft. Wenn es nicht läuft lassen sie sich in einer unzumutbaren Art und Weise hängen. Ob sie eine "Null Bock Mentalität" an den Tag gelegt haben oder nur verunsichert waren können die beiden nur mit sich selbst ausmachen. Keiner von uns Fans kann in deren Köpfe schauen.

Als Führungspersönlichkeiten haben sich die beiden jedenfalls disqualifiziert.
#
HessiP schrieb:
neeko schrieb:
erwin stein schrieb:


Ja...das bleibt unter uns....


Geht klar    


ALS OB!

Finde das nicht in Ordnung dass hier öffentlich zu machen! Hier liest die Presse mit und somit im Endeffekt auch die Kölner!

     


Spielt fast keine Rolle. Wie sich unsere Mannschaft mit zwei Stürmern verkauft kann Köln noch nicht wissen. Eigentlich weiss das keiner. In dieser Saison kann man ein 2-Sturm System schon fast als Eintracht- Revolution sehen.
#
FanTomas schrieb:
Real will Altintop!
So die Überschrift in der Bild. Ist aber der Andere.

Ja, das letzte Heimspiel damals gegen Bremen. Der 37. Spieltag. Eine nach dem Europacupsieg kahlrasierte besoffene Truppe für die es um nichts mehr ging. Mit einem Sieg hätte in Rostock ein Unentschieden gereicht, der Druck wäre vielleicht geringer gewesen. Es kam anderst.


Vielleicht sollten sich unsere Spieler kurz vor Spielbeginn ein paar kurze gönnen. Dann haben sie eventuell weniger Schiss in der Buchs.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Snuffle82 schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Caio würd ich lieber behalten als so manch andere Herren.  


Nun ja, ich brauche keine weitere Caio-Diskussion, was das angeht.  


Isch aach net. Ich halt ihn auch net auf. Bei ihm weiß ich aber was ich an ihm hab. Gut, es ist net viel aber es könnt ja noch was wern...      


Ja natürlich, wenn der kleine Caio mal gross ist, ja dann wir er bestimmt mal ein gaaanz grosser Fussballer.
#
So Caramac:

reggaetyp schrieb:


Also ehrlich: Die spielen einfach scheiße.
Lassen sich teilweise wie die C-Schüler vernaschen.
Haben die Hosen voll.
Treffen das Tor aus drei Metern nicht.
Bolzen wie die Hunnen.
Stehen zu weit weg vom Mann.
Gehen wie Waschweiber in die Zweikämpfe, wenn überhaupt.
Übernehmen keine Verantwortung.

Und das alles komplett ohne eigenes Verschulden?

Wie oft sollen die denn noch Pizza essen gehen?

Wie viel Alibis sollen die Jungs erhalten?


Wenn nichts geht, rennen und kämpfen bis zum Kotzen kann jeder. Egal, ob Führungsspieler oder nicht.


Reggaetyp hat vollkommen recht. Es ist einfach alles Scheisse!

Das ganze Geschwafel interessiert keinen. Auf dem Platz zählt. Die Kohle für die wirkungslosen Trainingslager, Krisentreffen in Restaurants u.s.w. sollte man besser in die Jugend investieren. Vielleicht findet man dann auch mal ein richtig starkes Talent.
#
audioTom schrieb:
Hab mittlerweile viel mehr Freude an Rode und Kittel. Vielleicht findet sich ja noch das ein oder andere Schätzchen im Jugendfundus.



Wobei die beiden auch noch keine Bäume ausgerissen haben. Was sicherlich auch nicht so einfach ist wenn die erfahrenen Spieler den Greenhorns wie Rode und Kittel vormachen, wie man den perfekten Rumpelfussball spielt. Und was Ochs und Schwegler in der Rückrunde geboten haben kann man nur als schlechten Witz bezeichnen.

Die anderen waren gewiss nicht besser, aber da sich die Herren Ochs und Schwegler offenbar zu Höherem berufen fühlen war die Rückrunde eigentlich ein erbärmliches Bewerbungsschreiben für die Top- Adressen der Buli.