>

Chevallaz

10665

#
Bester Sportkommentator ist der Typ beim Dsf für Basketball. Der ist immer mit Herz und Seele dabei
#
gelnhausen schrieb:
Wir reisen mit dem Auto an, wollen ggen 16.30Uhr in AAachen eintreffen und erstmal über den Wihnachtsmarkt laufen und anschlie0end ab zum Tivoli...
Wo kann man am besten Parken? Vom Weihnachtsmarkt zum Tivoli ÖVM oder Auto?


kannst auch schon direkt am Tivoli parken wenn Du ankommst. vom Tivoli ins Zentrum sind es 30min vielleicht zu Fuss wenn man normales Tempo geht.
Einfach die Strasse entlang wo der Tivoli ist Richtung Zentrum (sprich den Berg rauf), und dann immer gerade aus über die große Kreuzung. Läufst quasi gegen das Zentrum an dann. In der Stadt parken ist eher ein Fiasko wenn Weihnachtsmarkt ist.
#
tomisl schrieb:
Immerhin hat unser alter Kreso ein Tor für Hajduk gemacht, auch wenn sie trotzdem verloren haben.


ja grauenhaft. hatte 1-3 getippt bei einer Quote von 15.00.   Wenigstens haben es Sofia und der Vfb es mit ihren Quoten wieder rausgehauen
#
Wäre etwas vorsichtiger mit dem Pontviertel als Empfehlung. Sicherlich ist in Aachen selbst da am meisten los, aber vernünftige Kneipen gibt es erst ab der Kirche aufwärts und Plätze innerhalb den lokalen sind sehr beschränkt. Und im tiefsten Winter draussen zu stehen ist nicht jedermann Geschmack. Zudem ist es auch die Anlaufstelle für die Aachen Fans. Und da wie gesagt wenig Platz ist und je nach Stimmung nach dem Spiel, kann das da schonmal sehr unfreundlich werden. Während der WM dieses Jahres hat die Polizei des öfteren die Pontstrasse für Fans anderer Länder gesperrt.
Aber in der Pontstrasse gibt es den besten Japaner den ich kenne  
#
schade, 20:30  
naja, bin ich wengistens pünktlich zum Frühstück wieder zu Hause
#
Bigbamboo schrieb:
Ob die ihren Capo wieder dabei haben?    

das ist der Ersatzmann aus Köln
#
Partystimmung schrieb:
Wir würden gerne mit 1-2 Autos anreisen und evtl. über Nacht in Aachen bzw. Umgebung bleiben. Hat jemand eine Empfehlung für ein billiges Hotel oder eine Jugendherberge?

Direkt am Ac Bahnhof gibt es ein Ibishotel, aber wird wohl um die 80€ pro Nacht kosten ein Zimmer.
Ansonsten kenn ich zwar von aussen eine Jugendherberge, aber nicht von innen    sie liegt in einem recht ruhigem, eher edlem Wohngebiet mit vielen Althäusern, aber auch nicht weit von Zentrum (30min zu Fuss ca)
http://www.jugendherberge.de/jh/rheinland/aachen/index.shtml.de?m
wenn ihr länger wie eine Nacht da bleiben wollt, gibt es grad über die Grenze in den NL paar richtig schöne kleine Pensionen und Hotels in schöner Natur und gutem Essen. Aber für eine Übernachtung werden die sicherlich kein Angebot machen.
#
ThSt14 schrieb:

Mein Freund. Sowas nennt man affekt Handlungen. Diese Handlungen geschehen ZUMEIST (wir reden hier von einem Jubelausbruch bei einem Tor, nicht über mit Vorsatz geworfene Becher) komplett unbewusst und ohne jede böse Absicht.
Ich frag mich wie oft du schon mal in einem vollen Stehblock warst und mal schön ausgerastet bist bei einem Tor?? So wies aussieht gar nicht!

Ich sträube mich einfach gegen das (meiner Meinung nach) verweichlichte Schönwetter-Fußball-gucken.



Mein Freund, ich bin recht oft in einem vollem Block und werd sicherlich nicht emotionslos dastehen wenn ein Tor fällt. Jedoch fang ich nicht an, Sachen durch die Gegend zu schmeissen.

Schön, das es für Dich normal ist. Kannst Dich ja ab jetzt bei jedem Spiel vor mich stellen, bekommst bei jedem Tor mein Bier. Passiert halt ne  
#
Bale könnte ich 24h am Tag sehen, sehr schönen Fussball der der junge Mann spielt
#
Ist genauso eine Geschichte wie Zigarettenstummel nach vorne wegzuschnipsen im Block, werd ich auch nie verstehen.
Kann mir nicht vorstellen, das es einer begrüsst, wenn er durch einen Becker, durch Bier oder sonstiges getroffen wird. Von daher, warum dieser es dann in Kauf, das wer durch ihn getroffen wird?
Wenn wer beim Jubeln beide Arme hochreissen muss und dabei was rüberschwappt, ok. Aber warum man dann noch den Becher loslassen muss, ist etwas schwerer zu verstehen.
#
Aber Gekas einen Muskelfaserriss wünschen. Das sind die richtigen Sportsfreunde  
Der hat wohl zuviel mit seinem Kartoffelkäfer geknuddelt
#
fifa_freak schrieb:
Hups, jetzt habe ich ausversehen zu viel zitiert. Hoffe, dass ist trotzdem noch erkennbar und lesbar    


Du zitierst sowieso ein bisschen komisch    das /quote muss nicht am Ende Deines Beitrags stehen, sondern von wem Du zitierst..
je nach Härtegrad des Plastiks haben solche Becher schon harte Kanten (da wo der Becherboden anfängt und teils auch Griff). Das kann schon weh tun und wenn dann noch ein Becher reichlich gefüllt ist und auch noch gefüllt ankommt was sicherlich nicht jedes mal der Fall ist, ist eine Platzwunde gar nicht so unwahrscheinlich an bestimmten Körperstellen
#
Wiger schrieb:


Hab ich noch nie und werde es niemals tun.  ,-)  Warum sollte ich?


dann hätten wir das auch geklärt
Wiger schrieb:

Nochmal fuer Dich: Der besagte Bereich gilt als "Null-Zone"! Wenn Du willst machen wir fuer Dich ein IKEA-Kinderparadies daraus.  

nochmal für Dich: das trifft für den Bereich der links vom Treppenaufgang sich befindet vielleicht zu, nicht für den oberen Stehblock. In einem vollen Block hatte ich Sichtbehinderung und ich stand nicht abseits irgendwo


Wiger schrieb:


Uebrigens wir teilen die Zuschauereinahmen!


heisst trotzdem nicht, das wir so eine Geldmacherei seitens der Alemannia unterstützen wollen.
#
soviel zum Thema, Becher sind nicht gefährlich, wovon mich ein User letztens hier im Forum überzeugen wollte  
#
Wiger schrieb:

Vor einigen Seiten wurde ueber die Betonwand im Gaesteblock geschrieben. Hierzu sei gesagt, dass das tatsaechlich auf den ersten Blick eine katastrophale Loesung ist. Die durch die Betonwand verlorenen Stehplaetze sind aber nicht in der Gesamtkapazitaet des Gaesteblocks eingerechnet.


standest Du schonmal im Gästeblock in Aachen? Letztes Jahr stand ich mal im ausverkauften Steher und wenn man sich nicht superlieb hat und eng kuschelt, hat man von den oberen Reihen Richtung der Wand eingeschränkte Sicht. Und nein, das sind nicht die Plätze die links vom Aufgang der Treppe liegen.
Keine Ahnung was sich der Architekt dabei gedacht hat, die Polizei freut sich zumindest.
Zu den "ermäßigten" Sitzplätzen: werden die nicht nur lokal von den Sponsoren verkauft, die diese aufkaufen? Aber da das Gästekontigent denke ich mal reichen wird bei dem Termin kurz vor Weihnachten, sollte es eh passen
#
+1 einsamer Mensch aus der Schweiz  
=29
#
raideg schrieb:


Du hockst Dich in den Bus und willst dahin gekarrt werden, dazu noch "richtig gute Stimmung" im Bus haben. Alles andere interessiert Dich nicht.
Mach Du mal einen Auswärtsbus, bekomme den ganzen Mist mit An- und abmeldungen, mit der Frage "schaffen wir es", "kommen wir mit den Finanzen hin?" oder wenn Du losfährst 5 Plätze nicht belegt hast, weil angemeldet aber nicht bei Abfahrt da?
Mann, dieses "ich habe bezahlt, ich will unterhalten werden"gilt nicht nur für die Eventies von den Bayern sondern in zunehmenden Maße auch für die "Eintracht-Fans" jüngerer Generation.


Bleibt eigentlich nur als Lösung, das man bis zu ein bestimmten Kalenderwoche vor dem Spiel eine Frist setzt, wo noch An-/ Abmeldungen bearbeitet werden und mit dementsprechender Vorrauskasse. Aber ob damit EFC Fahrten in der Zukunft noch Bestand haben, wage ich zu bezweifeln
#
SeltenerGast schrieb:
Würde gerne mal euch sehen wenn jemand euch durchgehend provoziert und als H**ensohn tituliert. Dazu noch 2-3 Bierchen intus... aber klar ihr würdet das alle gaaaaanz cool lösen.


mit Sicherheit nicht irgendwo rüber klettern um den Kontakt zu suchen. Wie oft steht man im Gästeblock und nach links und rechts werden nette Grüße an die Heimfans verteilt? Und wie viele hüpfen dann über den Zaun? sorry, aber da muss man sich echt an die eigene Nase packen
#
HessiP schrieb:


Wer also bei 5 Saisonspielen auswärts war, ist also ein Eventie und fällt durchs Besserfanraster - danke fürs Gepsräch!
Es gibt Leute, die können nicht 34 Wochenenden des Jahres der Eintracht vermachen (Arbeit, Familie, Geld), da sucht man sich dann halt die Perlen raus.  


ei ei ei, post lesen, post verstehen, antworten...
#
concordia-eagle schrieb:


Waren die im letzten Pokalspiel nicht ausverkauft?


nö, noch keine 27.000