
Chevallaz
10665
http://www.youtube.com/watch?v=Vr_jTH_eeEk
7min Video vor dem Spiel inkl den Choreos
7min Video vor dem Spiel inkl den Choreos
OD77 schrieb:
Anfang der 2. HZ fand ich beide Seiten übrigens Stimmungstechnisch schwach.
Schwach ist es einfach nur, das Massen das Stadion schon vor dem 3. Gegentor verlassen habe, und das auch zu großen Teilen auf der Westtribüne.
Das Empfinden des Supports bleibt immer subjektiv. Deswegen zitier ich nur den einen Satz, der es belegt.
"Eintracht Frankfurt wird siegen, nur die SGE" fand ich jetzt nicht 100% stimmig, bei "nur die SGE" fehlt was Tempo. mMn ist "Eintracht Frankfurt wird siegen, Eintracht Frankfurt Allez" bezogen auf den Song vom alten David musikalisch besser. Viele haben das "nur die SGE" tontechnisch ja von "Eintracht Frankfurt allez, nur die SGE" übernommen, was gar nicht passt.
Hatten eine recht entspannte Hinfahrt durch Wald und Nebel in der Pfalz ohne Handynetz :neutral-face
Am Bahnhof geparkt, zusammen mit den Leuten aus dem Zug. Mal wieder paar Dummbrotler bei den Frankfurtern dazwischen, die Böller wahrlos in die Menge warfen.
Einlass am Stadion ging recht fix, nachdem ich dem Ordner mitgeteilt hatte das ich ein Handy in der einen Hosentasche und eine Kamera in der anderen habe, kam die Frage wo ich denn die Bengalos habe. Als ich ihm mitteilte, die habe ich im Hintern, grinste er nur und ich durfte ohne Kontrolle durch. Sehr netter Mann
Zur Stimmung wurde eigentlich schon alles gesagt, erschreckend wie schnell sich das Stadion ab der 80. Minute leerte. Raus ging es auch recht fix, am Stadion hat es sich gestaut. Von der Paralellstrasse folg ab und an was rüber, ein Stein hat leider jemanden am Kopf getroffen, was eine dicke Platzwunde nach sich zog.
Danach das Übliche, paar Frankfurter Kinder auf dem Zaun und einen auf Mr Cool machen, wurden aber schnell von der Polizei ins Kinderparadies zurückgeschickt.
Polizei war mehr als entspannt, man konnte eigentlich mit jedem ein Schwätzchen halten und man hat auf Fragen stets eine freundliche Antwort erhalten.
Am Bahnhof geparkt, zusammen mit den Leuten aus dem Zug. Mal wieder paar Dummbrotler bei den Frankfurtern dazwischen, die Böller wahrlos in die Menge warfen.
Einlass am Stadion ging recht fix, nachdem ich dem Ordner mitgeteilt hatte das ich ein Handy in der einen Hosentasche und eine Kamera in der anderen habe, kam die Frage wo ich denn die Bengalos habe. Als ich ihm mitteilte, die habe ich im Hintern, grinste er nur und ich durfte ohne Kontrolle durch. Sehr netter Mann
Zur Stimmung wurde eigentlich schon alles gesagt, erschreckend wie schnell sich das Stadion ab der 80. Minute leerte. Raus ging es auch recht fix, am Stadion hat es sich gestaut. Von der Paralellstrasse folg ab und an was rüber, ein Stein hat leider jemanden am Kopf getroffen, was eine dicke Platzwunde nach sich zog.
Danach das Übliche, paar Frankfurter Kinder auf dem Zaun und einen auf Mr Cool machen, wurden aber schnell von der Polizei ins Kinderparadies zurückgeschickt.
Polizei war mehr als entspannt, man konnte eigentlich mit jedem ein Schwätzchen halten und man hat auf Fragen stets eine freundliche Antwort erhalten.
matze77 schrieb:
ach ihr wart die truppe mit dem weißen bus aus der schweiz? die mit uns gemeinsam durch die polizeibarriere durch is weil wir nicht zum hfb mussten?
hoffe ihr seid ohne probleme zuhause angekommen!
mh nee, er nicht. das war unser haufen
sind ganz gut nach Hause gekommen bis auf den Stau zwischen der A6/A5. um punkt 0:00 waren wir da
also ich kenn mich da nicht wirklich mit aus, aber wenn dir hier niemand weiter helfen kann, würde ich es mal bei http://www.hifi-forum.de/ probieren. da sind recht viele experten unterwegs, die auch berufliche Erfahrung mit sowas haben
würd einfach das machen was man lieber macht, im Endeffekt kann man bei beiden Glück oder Pech haben. Früh anreisen muss man auch mit dem Auto, obwohl der Abstand nach FFM sich natürlich in Grenzen hält sofern man da wohnt. Aber nach dem Spiel seh ich da tief schwarz. Nicht nur ein großer Teil der Eintracht Fans wollen dann wieder nach Hause, sondern auch ettliche FCK Fans, die ja auch aus der ganzen Region anreisen. Da hat der Zug wiederum Vorteile, sofern es nicht zu irgendwelchen Verzögerungen kommt
wenn man sich mal die Bildstrecken auf http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Diese-Strafen-drohen-Serbien-30233318 (Schweizer Klatschpresse, vergleichbar mit Bild) anschaut, was die an Material dabei hatten, müsste es doch spätestens bei der Einlasskontrolle klick machen bei irgendwem
In den NL ist das System mit der Personalisierung schon einige Zeit aktiv für den Verkauf von Auswärtstickets. Da kann man entweder nur über FC's bestellen oder wenn man vom Verein eine Mitgliedschaftskarte hat.
In den NL ist das System mit der Personalisierung schon einige Zeit aktiv für den Verkauf von Auswärtstickets. Da kann man entweder nur über FC's bestellen oder wenn man vom Verein eine Mitgliedschaftskarte hat.
Audrey schrieb:
Wieso Mist? Logisch fährt der komplette Zug auch wieder zurück. Schlimm wenn es anders wäre. Will ja schließlich keiner bei den Pfälzern bleiben!
wie wärs, wenn man einfach mal bei den Infos bleiben würde und nicht jede paar Stunden neue angebliche Gerüchte in den Raum wirft, die auf rein gar nichts basieren
GGAdler schrieb:
Das glauben die doch wohl selbst nicht , dass die Polizei einen voll gepackten Zug mit den ja so agressiven Problemfans ohne Polizei fahren lässt ..
Wenn keine Polizei wird der aber mit einigen Secutitys gefüllt sein denke ich mal !
bis Mannheim anscheinend schon, ab da dann nicht mehr
Hessischer_Teufel schrieb:
Was wird denn schwer an der Anreise? Egal on per Bus, Auto oder Zug..? Ist doch alles wie gehabt und wie immer..ausser das eure Ultras für noch mehr "Polizeieskorte" inkl aller "Annehmlichkeiten" gesorgt haben als sonst üblich..
Das Einsatzkontigent + Eskorte von der Polizei war schon lange vorher bekannt
Was an der Anreise schwer sein soll? man nehme eine Karte von KL zu Hand, dazu die geplanten "Stadtevents" und voila, da sieht auch ein Blinder was daran schwer ist
Chriz schrieb:
Das es in den Niederlanden sehr gute Fussballer gibt ist jedem bekannt, momentan sorgt dort Ricky van Wolfswinkel für Furore.
hatte RvW letztes Jahr auch vorgeschlagen wo wir in Stürmer Not waren. Gestern im EL-Spiel meinte der niederländische Reporter ein paarmal, das schon einige europäische Top-Clubs an ihm dran wären. Wird daher etwas schwer
jona_m schrieb:
Hallo ihr Lieben, ich habe am Sonntag einige Gäste bei mir und habe Rouladen und Rotkraut versprochen. Für das Rotkraut hab ich folgendes Rezept gefunden:
1 kg Rotkohl
1 große Zwiebel(n)
3 Äpfel, saure
60 g Schweineschmalz oder Gänseschmalz
1 Lorbeerblätter
Gewürznelken
Salz
2 EL Essig
125 ml Wasser
1 EL Mehl (Weizenmehl)
2 EL Wasser
2 EL Gelee (Johannisbeergelee)
das scheint mir stimmig zu sein, falls ihr was besseres habt immer her damit. Die Rouladen hab ich noch nie gemacht, mir schwebt da aber ne Füllung aus Speck und Zwiebeln (evtl. Gürkchen) vor und ne Soße aus Zwiebeln, den üblichen Gemüsen, vielleicht ein bisschen Thymian und natürlich Brühe und Rotwein. Auch hier nehme ich gerne noch weitere Vorschläge entgegen.
Als Beilagen gibt es dann noch Klöße und Kartoffeln oder Spätzle.
Wie gesagt, es darf gerne Kritisiert werden... ,-)
in den Rouladen kann man noch gut etwas! Tomatenmark (würde es etwas verdünnen) auf die Innenseite geben, gibt einen guten Geschmack. Man sollte nur darauf achten, das man da nicht mit voller Hitze rangeht, sonst kann es bitter werden.
Unter den Rotkohl hab ich wenn er fertig war immer noch was Apfelmus gegeben. Dadurch bekommt er optisch noch einen guten Schliff, da er dann richtig schön glänzt.
konzerner04 schrieb:
Der Post vom User KM | Sny recht weit unten.
Die Diskussion zu dem Thema find ich jetzt nicht mehr.
Jedenfalls siehst du das ich nicht Lüge.
ist doch völlig pillepalle ob es stimmt oder nicht. wenn es nicht stimmt, ist es eh wurscht und wenn es stimmt, hättet/solltet ihr auch mal mobil dagegen machen.
Hier geht es nicht um den einzelnen Verein, sondern um den Fan im Allgemeinen, egal welche Farben er trägt.
Habe auch einige Medien hier in der Schweiz angeschrieben und meine Erlebnisse von Mittwoch berichtet und darum gebeten, zu recherchieren, da ich sicherlich nicht jedes einzelne Detail dieser Aktion kenne. Mal sehen ob sie darauf reagieren.
Wenn, dann würde ich den Fehler bei den Leuten suchen, die auf technische Hilfsmittel verzichten wollen und nicht bei den Schiris selber. Sicher, diese stehen auf dem Platz, aber wir haben Wiederholungen oder sitzen/stehen fest auf einen Platz und sehen ob es Abseits ist oder nicht. Ein Linienrichter muss die letzte Reihe im Auge behalten und auch, ob der Ball noch berührt wird unterwegs oder nicht.
Die Qualität der Schiris im Allgemeinen finde ich jetzt gar nicht so schlecht, wenn man die WM 2010 mal Außen vor lässt.
Auch ein Lehrer macht mal eine falsche Korrektur in der Schule, auch in einem Konzern wird mal durch einen Fehler eine ganze Produktion in den Sand gesetzt, obwohl technische Mittel vorhanden sind.
Solange keine technischen Hilfsmittel vorhanden sind, werden immer wieder Fehlentscheidungen vorhanden, mal stärker mal weniger. Und auch mit technischen Hilfsmitteln wird es keine "Friede Freude Eierkuchen" geben...Nimmt man mal die Abseitssituation von gestern und man ändert sie so ab, das es kein Abseits war und der Linienrichter hebt trotzdem die Fahne und es wird abgepfiffen. Die Freiburger verlangen eine Videoaufzeichnung und sehen, es war kein Abseits. Was gibt es dann? Letztendlich war es eine klare Torchance.
Die Qualität der Schiris im Allgemeinen finde ich jetzt gar nicht so schlecht, wenn man die WM 2010 mal Außen vor lässt.
Auch ein Lehrer macht mal eine falsche Korrektur in der Schule, auch in einem Konzern wird mal durch einen Fehler eine ganze Produktion in den Sand gesetzt, obwohl technische Mittel vorhanden sind.
Solange keine technischen Hilfsmittel vorhanden sind, werden immer wieder Fehlentscheidungen vorhanden, mal stärker mal weniger. Und auch mit technischen Hilfsmitteln wird es keine "Friede Freude Eierkuchen" geben...Nimmt man mal die Abseitssituation von gestern und man ändert sie so ab, das es kein Abseits war und der Linienrichter hebt trotzdem die Fahne und es wird abgepfiffen. Die Freiburger verlangen eine Videoaufzeichnung und sehen, es war kein Abseits. Was gibt es dann? Letztendlich war es eine klare Torchance.
naja, ich hab das so interpretiert, das das eine Anspielung auf die misslungene Geheimhaltung der Frankfurter Choreo war.