
Christian
8007
Ich fände diese tolle Arbeit noch toller, wenn der Schreiber auf das Stilmittel der Kosenamen und dessen Übertreibung verzichten , bzw dies reduzieren würde.
Das sind Bundesligaprofis und keine E-Jugend Kicker, die mit uns verwandt sind o.ä. Ist für mich auch n bischen disrespektierlich.
Ich hoffe du schnappst das konstruktiv auf - ohne Schnappatmung - und nimmst zu den Guten Worten auf die gutgewollte Kritik.
Das sind Bundesligaprofis und keine E-Jugend Kicker, die mit uns verwandt sind o.ä. Ist für mich auch n bischen disrespektierlich.
Ich hoffe du schnappst das konstruktiv auf - ohne Schnappatmung - und nimmst zu den Guten Worten auf die gutgewollte Kritik.
FrankieVallie schrieb:
Vorhin in der Sportreportage gab's einen relativ langen und m.M.n. realitätsnahen Beitrag über die angeblich zunehmende Gewalt (FCN in Bochum, Hertha vor 2 Wochen zuhause als Beispiele). Die Ultras wurden allgemein eher als meist friedliche, unterstützenswerte Gruppierungen dargestellt und betont, dass die negativen Erscheinungen hauptsächlich von Minderheiten innerhalb der Ultraszene ausgehen. Dies sei ein Problem, welches es zu lösen gilt (sinngemäß Selbstbereinigung). Als positives Gegenbeispiel wurden Szenen "unserer" Choreo vom Heimspiel gegen Bayern gezeigt, außerdem wurde ein Mitglied der CFHH interviewt. Auch der Unterschied zwischen Ultra und Hooligan wurde m.M.n. wahrheitsgemäß und für Laien verständlich erklärt. Es wurde außerdem festgehalten, dass die Gewalt im Fussball gegenüber anderen Gesellschaftsteilen nicht überproportional hoch ist.
Danke ZDF, da haben sich ein paar Zuständige mal Gedanken gemacht. Ich hoffe, dass beim "neutralen TV-Zuschauer" das ein oder andere Positive hängen geblieben ist und auch in der künftigen Berichterstattung überlegt wird, ob es sinnvoll ist pauschal auf alle draufzuhauen.
Kannst du das vll über die ZDF-Mediathek verlinken?
Alaba!
Aber: Skibbe weiss, dass er heute alle Hebel richtig gezogen hat.
Sonst hat Oka uns das Spiel gerettet, als er mit einer Monsterparade Tymotschuk im 1 gegen 1 mit dem Fuß aufhalten konnte.
Heller und Jung haben sehr viel Alarm gemacht.
Caio, Meier und Schwegler haben alle überzeugt.
Auch Russ und Chris haben gut gespielt. Spycher heute mit seinem besten Spiel in dieser Saison. Einzig Köhler und Korkmaz (die letzten Minuten sind undankbar) waren nicht so gut. Altintop ist überragend. Was der als einziger Stürmer da heute gemacht hat. Ein Tor hätte er machen können, fast schon müssen.
Ihr seht: Ich möchte keinen auser Acht lassen.
Denn heute hat bei uns eine Mannschaft gewonnen, keine Einzelaktion, wie Halil gg Freiburg zb.
Aber: Skibbe weiss, dass er heute alle Hebel richtig gezogen hat.
Sonst hat Oka uns das Spiel gerettet, als er mit einer Monsterparade Tymotschuk im 1 gegen 1 mit dem Fuß aufhalten konnte.
Heller und Jung haben sehr viel Alarm gemacht.
Caio, Meier und Schwegler haben alle überzeugt.
Auch Russ und Chris haben gut gespielt. Spycher heute mit seinem besten Spiel in dieser Saison. Einzig Köhler und Korkmaz (die letzten Minuten sind undankbar) waren nicht so gut. Altintop ist überragend. Was der als einziger Stürmer da heute gemacht hat. Ein Tor hätte er machen können, fast schon müssen.
Ihr seht: Ich möchte keinen auser Acht lassen.
Denn heute hat bei uns eine Mannschaft gewonnen, keine Einzelaktion, wie Halil gg Freiburg zb.
sCarecrow schrieb:Christian schrieb:
Hm. Seltsam. Mir hat er gerade geantwortet, dass er dich gar nicht kennen würde und dir nie geschrieben hat.
Mag Dir irgendwie weniger Glauben schenken als Riedadler.
Glauben schenken musst du mir in diesem Fall gar nicht.
Ich habe mich nur ein bisschen lächerlich machen wollen, über diese Art und Weise, wenn jemand hier im Forum angebliche Insiderinformationen aber "ich darf nich sagen woher" oder "eben im Taxi" bringt.
Man hätte Chris alleine auf 6 stellen und dann davor ne flache 4er Reihe mit Caio als 4-1-4-1 spielen können. Oder ein 4-3-2-1 (mit Ochs rechts, Chris mittig, Köhler links - davor Meier, Caio - Halil).
Teber war wirklich schwach gestern. Ich nehm es ihm nich übel, weil er angeschlagen ist seit Nürnberg und sich durchbeisst - und kurz vor der 10. steht und sich trotzdem ohne Gelbe in den Dienst der Mannschaft stellt.
Wenn alle 11 bei uns gut spielen würden, wären wir _noch_ weiter vorne.
Kirche im Dorf usw.
Teber war wirklich schwach gestern. Ich nehm es ihm nich übel, weil er angeschlagen ist seit Nürnberg und sich durchbeisst - und kurz vor der 10. steht und sich trotzdem ohne Gelbe in den Dienst der Mannschaft stellt.
Wenn alle 11 bei uns gut spielen würden, wären wir _noch_ weiter vorne.
Kirche im Dorf usw.
Ergänzungsweise möchte ich betonen, dass Altintops Spielweise mit unserem System harmoniert und er der Typ ist, wie es Amanatidis oft war. Einer der sich an forderster Front aufreibt und viel läuft.
Das hat uns gefehlt. Liberopoulous hätte den Meier Part der Vorrunde, wenn wir keinen Meier hätten
Mit 34 Jahren geht es halt doch langsam zu Ende - aber Klasse verliert man nicht.
Pro Altintop, Grazie Liberopoulos per tutto.
Das hat uns gefehlt. Liberopoulous hätte den Meier Part der Vorrunde, wenn wir keinen Meier hätten
Mit 34 Jahren geht es halt doch langsam zu Ende - aber Klasse verliert man nicht.
Pro Altintop, Grazie Liberopoulos per tutto.
Das ist ein Fakt?
Wie lächerlich schnell die Trolle in diesem Forum immer das Wort "Fakt" benutzen.
Fakt ist nur, dass Liberopoulous am Ende seiner Karriere steht und Halil Altintop mitten drin ist.
Fakt ist, dass Liberopoulos in der letzten Saison uns in der Bundesliga gehalten hat, weil er das Team in einer schwierigen Phase durch kluge Aktionen und Tore oben gehalten hat. Denn die 9 Tore und 1 Assist in 29 Spielen sind ein sehr guter Wert.
Fakt ist auch, dass er in der griechischen Liga bei 2 der besten Teams dort in 310 Spielen 142 Tore gemacht hat, 2 mal Torschützenkönig wurde und dort wirklich von jedem als Fussballstar angesehen ist.
Fakt sind 67 Länderspiele für ein Land, dass mit einem Stürmer spielt und dort große Konkurenten (Gekas, EM-Held Charisteas, Ama etc) aufbietet.
Fakt ist: Er war Spieler des Jahres 2000, 2006 und 2007 in Griechenland.
Fakt ist, dass (nicht nur) Altintop dankbar wäre, wenn er das mit 34 alles erreicht hätte.
Altintop ist sicher nicht schlecht, aber...
...Fakt ist, dass er mit 27 Jahren nun erst 29 Länderspiele hat und nicht mehr nominiert wurde.
Fakt ist auch seine Torausbeute (43) aus 183 Spielen in der Bundesliga.
Fakt ist auch, dass er seit 2004/2005 nie mehr als 6 Tore pro Saison gemacht hat - weil er eben "falsch" eingesetzt wurde und seltener gespielt hat.
Fakt ist, dass er ein enorm guter Stürmer sein kann, aber in seiner Spielart in keinster Weise vergleichbar ist mit Liberopoulos.
Fakt ist also keinesfalls, dass er 2 Klassen besser ist.
Eine Klasse besser als die Eintracht spielt der FC Bayern. Eine Klasse über denen spielt der FC Barcelona. Halil dürfte dort sichermal n Probetraining machen und mit nem Blumenstrauß in der Hand nach Hause gehen.
Wenn Halil dann mal 33-34 ist dann können wir uns über weitere Fakten unterhalten.
Wie lächerlich schnell die Trolle in diesem Forum immer das Wort "Fakt" benutzen.
Fakt ist nur, dass Liberopoulous am Ende seiner Karriere steht und Halil Altintop mitten drin ist.
Fakt ist, dass Liberopoulos in der letzten Saison uns in der Bundesliga gehalten hat, weil er das Team in einer schwierigen Phase durch kluge Aktionen und Tore oben gehalten hat. Denn die 9 Tore und 1 Assist in 29 Spielen sind ein sehr guter Wert.
Fakt ist auch, dass er in der griechischen Liga bei 2 der besten Teams dort in 310 Spielen 142 Tore gemacht hat, 2 mal Torschützenkönig wurde und dort wirklich von jedem als Fussballstar angesehen ist.
Fakt sind 67 Länderspiele für ein Land, dass mit einem Stürmer spielt und dort große Konkurenten (Gekas, EM-Held Charisteas, Ama etc) aufbietet.
Fakt ist: Er war Spieler des Jahres 2000, 2006 und 2007 in Griechenland.
Fakt ist, dass (nicht nur) Altintop dankbar wäre, wenn er das mit 34 alles erreicht hätte.
Altintop ist sicher nicht schlecht, aber...
...Fakt ist, dass er mit 27 Jahren nun erst 29 Länderspiele hat und nicht mehr nominiert wurde.
Fakt ist auch seine Torausbeute (43) aus 183 Spielen in der Bundesliga.
Fakt ist auch, dass er seit 2004/2005 nie mehr als 6 Tore pro Saison gemacht hat - weil er eben "falsch" eingesetzt wurde und seltener gespielt hat.
Fakt ist, dass er ein enorm guter Stürmer sein kann, aber in seiner Spielart in keinster Weise vergleichbar ist mit Liberopoulos.
Fakt ist also keinesfalls, dass er 2 Klassen besser ist.
Eine Klasse besser als die Eintracht spielt der FC Bayern. Eine Klasse über denen spielt der FC Barcelona. Halil dürfte dort sichermal n Probetraining machen und mit nem Blumenstrauß in der Hand nach Hause gehen.
Wenn Halil dann mal 33-34 ist dann können wir uns über weitere Fakten unterhalten.
cyberboy schrieb:100000% Zustimmung.
Libero ist Woche für Woche die mit Abstand ärmste Sau aufm Platz. Alleine mit ihm im Sturm, das reicht eben leider nicht mehr.
Der Kerl müht sich doch echt, aber es reicht eben nicht mehr. Dass Skibbe das nicht erkennt und mal Alvarez die Chance gibt, kann ich genauso wenig nachvollziehen, wie die Abart hier verbal auf die eigenen Spieler einzuprügeln.
Ich spreche auch manchmal total dreckiges "Hessisch" , aber schreibe Hoch-Deutsch.
Es ist ja schon eine Form des Journalismus und da fände ich es angebrachter - wie ich es eben auch höflich und konstruktiv krisiert habe.
Dass mich 2 Freunde der TS dann polemisch anmachen ist sehr verwunderlich , doch tut mir leid, ich habe für SemperFi oben schon geschrieben:
Es ist eine Form des Journalismus und eine Berichterstattung. Dieser täte diese Form der Sachlichkeit sicher sehr gut. Es würde sich statt toll dann super toll lesen.
Und für E-74: Ja mag ich. Und "Schumi" ist ne Marke, wie Poldi oder Schweini. Ich schätze Marco Russ fände es viel schöner, wenn man über ihn als Marco Russ schreiben würde, anstatt "Russi". Und so weit ich weiss wird Michael Schuhmacher - ausser in der Bild - immer Michael Schuhmacher genannt.