>

Chriz

9736

#
Naja, ich wurde heute sogar recht ordentlich gefiltzt, aber sowas kannste nie verhindern, wenn das Ding in der Unterhose befördert wird haben die Securitys keine Chance.
#
Ich glaube darüber könnte man eine 80-seitige Diplomarbeit verfassen...
#
Der Zug ist lange abgefahren. Kalinic ist Hajduks Lebensversicherung, und wenn er so weiterspielt wechselt der für irgendwas zwischen 10 und 15 Millionen ins Ausland.
#
untouchable schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Chriz schrieb:
Kriegt der Verein eigentlich irgendwelche Entschädigungen? Wenn das Spiel Sonntags gewesen wäre wären viel viel viel mehr Leute zu dem Spiel gegangen als es dann Freitag Mittags der Fall sein werden.


Das ist in der Tat eine interessante Frage. Weiß jemand etwas darüber?  


Glaubst du doch selbst nicht. Das ist schon Wettbewerbsverzerrung, zum einen entgehen dem Verein Einnahmen, zum anderen muss die U23 auch noch öfter ohne Support auskommen.


Vom Support mal abgesehen - dafür wird man sowieso nicht entschädigt - das finanzielle ist schon ein großer Punkt. Wurde vor der Saison ja auch diskutiert da die U23 einen Schnitt von 3.000 Zuschauern pro Spiel einkalkuliet haben um einen ausgeglichenes Budget zu haben. (so ist das mir jetzt in Erinnerung geblieben - entsculdigt mich wenn da etwas nicht so stimmt)
Wenn gegen den KSC 50 Leute da sind wäre das wahrscheinlich schon viel. Riesensauerei...
#
Was bringt es Heller zurückzuholen? Es ist mMn nicht absehbar wann er wieder fit wird und ob er überhaupt wieder kicken kann.
#
mickmuck schrieb:
Knueller schrieb:
FR schrieb:
Außerdem hat das Trainerteam in der vergangenen Woche intensiv an den Laufwegen der Stürmer gefeilt, weil Nikos Liberopoulos in der Mitte zu oft in der Luft hing. "Wir haben die Laufwege strukturierter festgelegt", sagt Reutershahn.


Find ich gut! Einer meiner größten Kritikpunkte an Funkel, dass auch nach Jahren des Zusammenarbeitens kein schlüssiges Konzept und besonders in der Offensive kaum einstudierte Laufwege und ausgefeilte Kombinationen erkennbar sind/waren. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Hoffentlich arbeiten sie dauerhaft daran.


Sehe ich auch so, eigentlich müsste es ein essential des täglichen Trainings sein.



Ja ds sehe ich auch so, vorallem wenn man neue Stürmer (Libero) verpflichtet sollte man sie in der Vorbereitung doch schon in der Lage sein Laufwege abzustimmen. Jeder Spieler, egal ob er in einer Saison auf 1 oder 34 Einsätze kommt, sollte doch ganz genau wissen was er auf seiner Position zu tun hat, und wo er langzulaufen hat.
Das kann man sogar mit verletzen Spielern üben, das "Feintuning" passiert natürlich nur im Ernstfall, aber in einer Bundesligamannschaft sollten die Spieler eigentlich wissen, wo in welcher Situation sich ein Mitspieler hinbewegt, um einen Ball fast "blind" spielen zu können.
#
Kriegt der Verein eigentlich irgendwelche Entschädigungen? Wenn das Spiel Sonntags gewesen wäre wären viel viel viel mehr Leute zu dem Spiel gegangen als es dann Freitag Mittags der Fall sein werden.
#
Also ich denke das im Winter ein Stürmer kommt steht außer Frage, wobei ich am liebsten Juhvel noch viel öfter sehen würde.  Aber der junge hat noch viel Zeit!

Gekas wäre eine sehr logische Lösung, er kennt die Bundesliga, hat einen sehr guten Torriecher, und wenn er spielt trifft er und trifft und trifft und trifft und trifft. Dazu ist er in L'kusen mometan unglücklich, Gerster & Kousta.. sind quasi bei uns angestellt.. also für wahrscheinlich halte ich den Transfer schon.

Bloß was wir an L'kusen an Ablöse zahlen könnten enzieht sich meinem Wissen. Und ein Schnäppchen wäre Gekas nicht, das würde wohl gegen ihn sprechen.
#
Möchte keine Noten geben sondenr mich nur zu einzelnen Spielern äußern.

Ochs - für mich Mann des Spiels, extrem giftig in den Zweikämpfen, viele Bälle erobert, und dann ging es direkt mit viel Dampf und Dynamik nach vorne, viele Vorstöße nach vorne, momentan unser Leitwolf auf dem Platz

Steinhöfer - konnte mich noch nicht wirklich überzeugen - bisher, er ist sehr engagiert, mit dem dribbeln hat er es nicht so, bleibt oft an einem Gegenspieler hängen, dafür sehr sehr schöne Flanken, harmoniert prima mit Ochs, auf rechts haben die Beiden die Cottbuser ein um das andere Mal schön ausgespielt

Caio - Natürlich, auch er darf nicht fehlen, er wird mindestens doppelt-kritisch gesehen. Der schnellste ist er nicht, aber einer der auch mal den riskanten Pass spielt, hat gute Ideen, spielt präzise Pässe, genau auf den Fuss des Mitspielers. Hätte gestern vielleicht 1-2 mal abziehen sollen statt nochmal querzulegen, leider auch einige Ballverluste, aber er ging hinterher, hat dem Gegner mal am Trikot gezupft, er hat gegrätscht, das macht Lust auf mehr. Wenn er am Ball ist hat man einfach das Gefühl, da geht was. Natürlich gelingt ihm nicht alles, dann würde er auch nicht in Frankfurt spielen sondern bei Real Madrid.

Ljubicic - Das macht Lust auf mehr, ähnlich wie Caio einige gute Ideen und kluge Pässe, riskiert auch mal was, hätte ihn sehr gerne länger gesehen.

Tsoumo - in der Schlussphase ein zwei mal gut den Ball behauptet, aber auch vertendelt, sehr robust, fast nur durch Fouls zu stoppen.
#
knuddel85 schrieb:

Ich hoffe der Mörder wird gefasst und schmorrt sein Lebenlang im Gefägnis.



Laut Medienberichten wurde er schon gefasst.
#
Habe es schon heute morgen im Radio gehört.

Mein Beileid allen Angehörigen, Freunden & Bekannten. Es wird einem immer wieder brutal vor Augengeführt das Fussball nicht alles auf der Welt ist.

Daher fand ich MNartins Reaktion und die der Ultras auch sehr gut und verneige mich vor Ihnen dafür. Wer dafür kein Verständis zeigt macht mich sprachlos.
#
Mich würde vorallem mal eine Einschützung von Richard Weil interessieren.

Er scheint letzte Saison schon eine ordentliche U23 Saison gespielt zu haben, und diese Saison hat er auch schon 2 Tore geschossen.
#
Hans-Dampf schrieb:
tutzt schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
Vorstellbar ist vieles. Grundsätzlich könnte ich mir Caio auch in der Spitze vorstellen. Aber:
Er schafft es auf "seiner" Position nicht in die Stammelf, warum sollte er auf einmal im Sturm aufgestellt werden? Ich gehe nicht von einer großen Umstellung aus. FF wird Libero als einzige "echte" Spitze bringen, Fenin über rechts und Korkmaz über links. Und darauf würde ich sogar Geld setzen.  


Und in der Mitte??
Die drei von dir genannten + Fink(kann ja spielen wie er will..), Inamoto, die 4'er Abwehr und Oka sind nämlich erst 10... :neutral-face

SO Bleibt NUR Caio. Oder FF spielt 4-4-4 mit Steinhöfer und Korkmaz über die außebn und Fenin(endlich) als Stürmer neben Libero. Anders gehts fast gar nicht mehr.


Was ist mit Toski und Köhler? Vielleicht findet ja auch Mahdavikia irgendeine Verwendung? All das halte ich am Samstag für wahrscheinlicher.


Ich halte auch alles für wahrscheinlicher als das Caio spielen wird. Ljubicic möglicherweiße, damit könnte ich mich sogar anfreunden, jedenfalls 1000x lieber als Mahdavikia.
#
Feigling schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
FF wird Libero als einzige "echte" Spitze bringen, Fenin über rechts und Korkmaz über links. Und darauf würde ich sogar Geld setzen.  


Ja, so wirds wohl kommen...


Da würde ich nicht dagegensetzen. Wenn Köhler / Toski fit werden, einer von beiden noch als "kreativer" Spieler im Mittelfeld. Das war es dann mit der Herrlichkeit, 4er Kette und Doppel-6 - Bums aus.
#
Zum Thema Defesivverhalten, wenn ich mir den Toski so anschaue, ich mag ihn, aber viel mehr als ein paar Passwege zustellen tut er auch nicht... prima Defensivarbeit, und wenn Caio gespielt hat, hat er dies auch getan, jedenfalls meiner Meinung nach!

Genauso ein Ribery, Diego, Ronaldinho, Kaka, Christiano Robaldo, Messi, oder sonstwer.

Außerdem sollte man immer die Stärken eines Spielers fördern, als zusehr an seinen Schwächen zu arbeiten.
#
Isaakson schrieb:
Also ich am GD ankam und am ersten Eingang direkt nach der Unterführung aufs Stadiongelände ging, sah ich vorne bei den Kassenhäuschen eine große Gruppe Eintracht-Fans. Diese stimmten "Fußballfans sind keine Verbrecher an".
Es sah so aus, als sei diese Gruppe eingekesselt von Polizisten gewesen.
Es gab dann plötzlich hin- und hergerenne, was ich darauf zurückführe, dass wohl manche versuchten, diesem Kessel zu entkommen. So sah es zumindest aus.

Dann am Hang unterhalb der West am Übergang zur GG hinter dem Schiebetor stand eine Gruppe von geschätzte 100 Karlsruhern, welche irgendwelche Schmähgesänge zum Besten gab. Überall behelmte Polizei, Hunde etc. Ab und an wurden Fans ins Handschellen abgeführt.



So war es eigentlich, wobei wir Frankfurter nicht eingekesselt waren, die Grünen haben einen Zone von einer Breite, lass es 50 Meter gewesen sein, mit 3 Reihen Schildkröten abegegrenzt, damit es keine Zusammenstöße zwischen FFMlern und KSC-Fanzüglern gab. Beide Seiten teilten sich mit wie gut man einander leiden kann und so weiter und so fort.

Plötzlich sind dann alle (Frankfurter) in den Wald geflitzt, und ein paar KSCler haben wohl versucht über Zäune zu klettern um uns mal Guten Abend zu sagen, die Grünen (Bzw. Blauen) sind dann auch auf die Idee gekommen hinterherzurennen und dazwischenzugehen und dann waren plötzliceh vorne, hinten links und rechts die Grünen und innendrin die Frankfurter... dann standen alle Frankfurter da und wollten rein, es mussten aber erstmal mehr Ordner beigeschafft werden was dann so eine Zeit gebraucht hat. Rudi & ZoLo waren dann auch vor Ort, aber schlimmeres ist nicht passiert soweit ich das gesehen habe.
#
Ja in der 2. Liga rennen einige Talente rum die man mal genauer beobachten sollte.

Übrigens bei Schindler steht auch Stürmer, hat er auch immer gespielt, aber Pagelsdorf hat ihn zum RM umfunktioniert.

Holtby, Gebhardt

Jendirsek, Allagui (sind ja schon ein Stück älter, und vielleicht auch weiter)

Die sollte man auf jeden Fall im Auge behalten, wobei ich denke, wenn Gebhardt zu haben sein wird, werden sich da ganz andere Vereine um ihn bemühen.
#
Danke für den Thread, dank meinem Chef kann ich das Spiel heute sehen, und bin jetzt schon ganz nervös + mir ist schlecht...  
#
Aus Erfahrung kann ich zu Finke nicht allzuviel sagen, dass was mir von ihm hängen blieb:

[ulist]
  • Strandkorb
  • viele Willis in der Mannschaft
  • Freiburg trotz immeneser wirtschaftlicher Nachteile
  • (rein subjektiv) lange in der BuLi gehalten, und sogar einmal in den UEFA-Cup geführt
  • gefühlte 200 Jahre Trainer am Stück in Freiburg
  • (16 waren es glaube ich), 3x ab und aufgestiegen?
    [/ulist]

    Als ich diesen Namen zum ersten Mal gelesen habe war ich nicht sonderlich begeistert. Als ich mir dann ganz in Ruhe das Interview aus der taz gelesen habe war ich sehr beeindruckt von diesem Mann. Seine Aussagen können einem die Augen öffnen und sind, wie einige schon gesagt haben "inspirierend". Es klingt alles extrem schlüssig und logisch.

    Auch nach einem intesiven Studium dieses Threads könnte ich mit einem Volker Finke als Trainer gut leben. Ganz anders als bei anderen Kanidaten wo, wenn ich deren Name schon höre, mir mein Frühstück hochkommt.

    Aber ich denke, falls Funkel nach den nächsten Spielen den Hut ziehen muss, wird Finke nicht kommen. Für das was er sich vorstellt braucht er mindestens die Winterpause um das Ansatzweiße umzusetzen.

    Deshalb denke ich wird Funkel bis zum Winter Trainer bleiben, wir irgendwas zwischen 12 und 15 Punkten errumpeln und dann wird ein Trainerwechsel vollzogen. Ich kann mir schwer vorstellen das nach so einer unglaublich schlechten Serie Funkel, selbst wenn es wieder etwas aufwärts gehen sollte, länger Trainer in Frankfurt bleibt als sein Vertrag noch läuft.

    Ich würde mich gerne auf ein "Experiment" mit Finke einlassen, in Frankfurt findet er ganz andere Vorraussetzungen als zu seiner Zeit bei Freiburg, möglich das er hier noch mehr erreicht als mit Freiburg wo man an die Grenzen des wirtschaftlich machbaren gestoßen ist.
    #
    Max_Merkel schrieb:
    Frage:

    Ist das heute wirklich Funkels letzter Arbeitstag bei der Eintracht ?


    Ich glaube nicht, auch wenn ich Funkel noch nie besonders gut leiden konnte, seine Arbeit & Verdienste für die Eintracht in den letzten Jahren aber sehr respektiere.

    Mir ist jetzt schon ganz schlecht wenn ich dran denke nachher ins Stadion zu gehen. Natürlich freue ich mich auch, und wie vor jedem Spiel habe ich die Hoffnung das die Mannschaft nun endlich mal richtig kämpft, Leidenschaft zeigt, dem Gegner keinen Milimeter Platz auf dem Rasen schnekt.

    Und dann denke ich an die letzten Spiele, die letzten Wochen und Monate, und dann überkommt mich so ein ungutes Gefühl das sich wahrscheinlich überhaupt nichts ändern wird.
    Ich denke das wird heute ein ganz bitteres Gegurke mit kaum Torchancen einem Gemauere und das Spiel wird 0-0 enden. Nach dem Spiel dan das was schon jeder kennt "Das gibt uns Sicherheit für Samstag, es war wichtig zu 0 zu spielen" blablabla. Natürlich wird der Trainer dann am Samstag immernoch FF heißen.

    Aber meiner Meinung nach würde ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt nichts bringen. Wir haben innerhalb kürzester Zeit viele Spiele, der neue Trainer könnte vielleicht ein paar Gespräche führen, aber niemals großartig an der Spielweiße etwas ändern. Gerade wenn Namen wie Finke, Finke oder auch Finke fallen, er bräuchte mehr Zeit um etwas zu ändern. Der Effekt eines neuen Trainers würde verpuffen, wie bei Nürnberg letzte Saison. Wenn ein Trainerwechsel hätte stattfinden sollen, dann vor der Länderspielpause nach dem Spiel gegen Hoffenheim.
    Aber HB under der Vorstand haben auf eine andere Karte gesetzt, was sich bisher noch nicht ausgezahlt hat. Gegen Leverkusen war die Mannschaft noch einmal ein ganzes Stück schlechter als gegen die TSG.

    Meine einzige Hoffnung beruht darauf, dass im Fussball alles passieren kann... :neutral-face