>

clakir

11296

#

In der Marketingabteilung von Red Bull freuen sie sich, weil die Leistungskurve wohl nach oben geht. Wenig Kritik am Schiri. Nur an der eigenen Transferpolitik und am Trainer. Außerdem wird hie und über die Frankfurter Fans geschimpft. Einer erzählt seine Leidensgeschichte, wie erst in der Kneipe eine Bierdusche bekam und dann im Stadion nochmal von einer 100-Kilo-Frau.

Grad im Stadion angekommen. Auf der Ost sitzen derzeit rundum nur Franfurter. Da ist wieder was ordentlich schiefgelaufen beim Kartenverkauf....

Ja bin auch schon auf der Ost. Unglaublich viele Frankfurter

Hoffe es hat nix Gröberes gegeben mitn Frankfurter Fangesindel. Blöd das heute Freitag ist da machen einige die Stadt auch noch unsicher und zwar im wahrsten Sinne des Wortes

Alles in allem wars für mich ein relativ versöhnlicher Abschluss der internationalen Saison - es wurde gekämpft und man hat alles versucht.

Kein kick and rush, gewohnte Spielanlage und sprinten bis zur 90 Minute. Man muss eben weiter blicken als auf 4 oder 5 spieje, bevor man in Panik ausbricht.  Für mich waren wir heute besser als gegen Lazio, damals waren wir eben glücklicher.

Mehr Einsatz, mehr laufen, mehr kämpfen war da. Aber dann war da schon wieder nichts in der Offensive.  Keine Idee mehr über 80 Minuten wie man den Gegner aufmacht, außer ihn zu überrennen. Ungenaue Pässe, technische Fehler, fehlendes Verständnis und fehlende Ideen und immer wieder hirnlose weite Bälle.

Das alte Sprichwort: Wenn man kein Glück hat, dann kommt meistens auch noch Pech dazu trifft es für heute am Besten. Mannschaftsleistung war ansprechend (kleiner Kritikpunkt: Szobi in der Rückwärtsbewegung könnte etwas engagierter sein). Mit so einem Ausscheiden kann ich leben, Sieg wäre verdient gewesen.

Wir machen noch immer zu wenig Tore aus unseren Chancen. Da war Håland richtig erfrischend, der aus jeder Position abgezogen und dann noch oft getroffen hat.

Hab die ganze Gruppenphase gehofft dass die Frankfurter nicht aufsteigen, weil ich die nicht als Gegner wollte. Für mich der absolute Antigegner und leider haben Sie sich durchgewurschtelt. Jetzt hatten wir keine Chance aus so vielen Gründen und dennoch bin ich mit dem heutigen Spiel zufrieden


Passt schon, da waren gute Ansätze dabei, Frankfurt ist nicht irgendwer

Jetzt scheiden wir schon gegen deutsche Teams aus. Jetzt muss echt was geschehen!

Wir wurden in den letzten Jahren sehr verwöhnt von unseren Jungs, jetzt liegt es auch mal an uns zu ihnen zu stehen.

Danke auch an die Nord - geile Stimmung!! Man hat euch oft gehört und das ist bei so vielen Frankfurtern auch keine Selbstverständlichkeit

Komisch das viele hier ein gutes Spiel gesehen haben. Frankfurt hat kontrolliert und nicht mehr gemacht als sie mussten. Ich geb zu, ich hab nur die letzte halbe Stunde gesehen, aber das war nicht das Salzburg das ich kenne.

Als Anhänger des österreichischen Klubfussballs kann man sich für eure Darbietungen nur bedanken und respektvoll den Hut ziehen.

Bewundere, dass manche positives aus der Partie ziehen können. Wir waren auf allen Positionen dermaßen klar unterlegen, dass es weh tut.

So, insgesamt verdient ausgeschieden, so wie wir spielen ist das kein Stil, der in KO-Runden erfolgreich sein wird, wir haben uns von Frankfurt schön den Ballbesitz zuschieben lassen, und wurden dann sowohl ins Frankfurt als auch in Salzburg eiskalt ausgekontert

Kurz und bündig: War schon ok. Frankfurt war aktuell einfach um den Deut "besser", vor allem aber klüger und abgebrühter. Vor einem halben Jahr, oder auch zuvor, hätten wir sie wahrscheinlich mit Haut und Haaren gefressen, aber das ist im Moment halt einfach nicht drin.

Wahnsinn wie viele Frankfurter im Ost Unterrang rumlaufen... is peinlich, gratuliere allen Salzburg "Fans" dazu, die dene Karten geben.

Geil...... im Winter 40 Mio. Transfererlös gemacht, aber gscheites Schuhwerk können wir uns nicht leisten..... unpackbar diese Herumruntscherei....

Trapp nervt.

Der Ausgleich war einfach gut gespielt, seht es ein.

Die Leistung der Mannschaft fast so schlecht wie die der arroganten Vollidioten bei Dazn

Da sieht man halt den Unterschied. Ein abwehrsicheres, aber ansonsten biederes Frankfurt wird sich wohl gegen ein aufregendes Salzburg ohne Verteidigung durchsetzen. Bitter, weil dieses Frankfurt mehr als schlagbar wäre
#
"Wir haben uns durchgewurschtelt" - das gefällt mir sehr gut.
Von dieser Wurschtsorte nehm' ich gerne noch 'n paar Pfund.
#
Ja, der FC Basel kommt einem als das leichtere Los vor, im Vergleich ManU
Aber auch die stehen nicht nur durch kampflosen Gegnerverlust im Achtelfinale
Auch das wird wieder herzschlagmäßig spannend werden

Jetzt freuen wir uns erstmal über unsere saubere Mateschiss-Bilanz
Die lebendigen Adler 3,5 : 0,5 Die Toten Kühe
Einfach nur geil!
Mal ehrlich, wer hätte das Mitte Dezember zu hoffen gewagt
#
So loben wir uns das doch: Eintracht gegen die roten Kühe:
    zum Ersten . . .
    zum Zweiten . . .
    zum Dritten . . .  und
    zum Vierten . . .
#
Wenn Runde weiter!
Aber besonders gut fand ich uns heute nicht!
Wir können von Glück reden, dass Salzburg so abschlussschwach war.
Okay, unsere Defensive war bis auf die ersten 15 Minuten ganz gut.
Im Mittelfeld und im Angriff konnten die langen Bälle von hinten aber nie gehalten werden. Dazu diese fahrlässigen Konter
Meine Frau meinte schon, dass bei uns ja nur ständig der eine (Kostic) nach vorne läuft.  Dazu der Kamada. Über den kann ich mich nur noch aufregen... geht nie richtig in die Zweikämpfe und wenn dann doch zu dämlich,  so dass er gelb bekommt. Aber... was da für Bälle durchgekommen sind, weil er nicht richtig hingeht... war gegen Union schon so! Mit Mijat wären die Salzburger niemals so gut über die rechte Seite gekommen!
Er mag ja Potential haben und gute Spielzüge einleiten, aber so geht das einfach nicht.
#
Adlergänger78 schrieb:

Dazu der Kamada. Über den kann ich mich nur noch aufregen... geht nie richtig in die Zweikämpfe und wenn dann doch zu dämlich,  so dass er gelb bekommt. Aber... was da für Bälle durchgekommen sind, weil er nicht richtig hingeht... war gegen Union schon so! Mit Mijat wären die Salzburger niemals so gut über die rechte Seite gekommen!
Er mag ja Potential haben und gute Spielzüge einleiten, aber so geht das einfach nicht.

Du hast hier sicher ein halbes Dutzend Smileys vergessen, oder?
Den Kamada, der uns letzte Woche im Alleingang eine Runde weiter geschossen hat, kannst du ja wohl nicht meinen. Oder den, der heute den genialen Schnittstellenpass zum 1-0 gespielt hat.
#
Haste das gesehen? Toure dribbelt zwei Schwarze aus!
#
Geiler Ball von Kamada, geile Flanke von Filip.
#
Silvaaaaaaaaaaaaaaa!
#
Die ärgste Druckphase ist erst 'mal rum. Dieses Tempo können die niemals über 90 Minuten gehen.
#
Die fallen ja wie die Fliegen.
#
Die beenden das Spiel nicht mit elf Mann.
#
Der ging auf Trapp.
#
Wobei unser Pass- und Kombinationsspiel nicht in wenigen Spielen so mies war, dass man da zwingend von Seiten des Trainerteams entgegenwirken muss. Da gibt's zwar zwischendrin immer Mal ein Spiel mit traumhaften Kombinationen, aber meistens ist das so mit das schlechteste was man in der Liga sieht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

. . . mit das schlechteste was man in der Liga sieht.

Au weia!
#
Aber hallo

Gegen wen spielt eigentlich Gladbach?
#
adlerkadabra schrieb:

Aber hallo

Gegen wen spielt eigentlich Gladbach?

Wer oder was ist Gladbach?
#
Ein Punkt ist mir bei der gesamten Boykott-Geschichte sehr unklar. Der Boykott war/ist als Protest gegen die Montagsspiele gedacht. Richtig? Protest deshalb, weil es montags einfach problematisch ist für viele aus der arbeitenden Bevölkerung, zum Stadion zu gehen. Richtig?
Nun waren am Montag alle Protestierer aber offensichtlich da, sie gingen bloß nicht rein. Probleme, zum Stadion zu kommen an diesem Termin gab es also nicht. Den Protest hätte ich verstanden (und für sehr gut befunden), wenn die Protestierenden auch tatsächlich fern geblieben wären. Waren sie aber nicht, denn sie waren ja da. Sie gingen nur nicht rein. Aus der Sicht der Gegenseite (zu der ich mich wohlgemerkt nicht zähle) stellt es sich dann so dar, dass die Protestierenden das Montagsspiel also durchaus besuchen können, wenn sie wollen. Sie wollen halt nur nicht. Damit wird die beabsichtigte Aussage der gesamten Aktion ziemlich ab absurdum geführt.
#
1:3
#
clakir schrieb:

1:3  . . .

. . . gewinnen wir morgen in Salzburg.
#
1:3
#
Ich finde, wir können die Diskussion darüber, ob fehlender Support durch die NWK Schuld an irgendetwas ist, das auf dem Spielfeld passiert, mal runterfahren. Natürlich ist es schöner, wenn da Stimmung gemacht wird, aber es waren genug Eintrachtfans im Stadion, um das auszugleichen.
Selbst wenn man der Meinung ist, dass es für die Spieler befremdlich ist, in der zweiten HZ auf einen leeren Block zuzulaufen.

Es hat heute vieles nicht gepasst. Angefangen von der Aufstellung, mit der sich Hütter sicher nochmal beschäftigen wird. Vor allem aber bei der Einstellung einiger Spieler. Wenn da nicht durch zwei drei Leitwölfe der unbedingte Einsatz vorgelebt wird, dann zündet es bei einigen anderen leider nicht von selbst. Was mich vor allem bei den hineinrotierten Spielern wundert. Aber ok, offensichtlich ist es eine Mentalitätssache, eine Frage der Schwankung der inneren Überzeugung.

Oft zieht sich die Mannschaft eben an Rode hoch, zumindest hat man das heute wieder mal sehr klar gesehen, wie sehr sich der Einsatz verändert hat, seit er auf dem Feld stand. Oft orientieren sich die Anderen auch an Abraham, der aber heute leider einen rabenschwarzen Tag hatte. Was auch den besten mal passieren kann. Unser Kapitän weiß selbst, dass er die Slapsticknummer des Tages geliefert hat. Das war ein kleiner Anfall von 6. Liga.

Dass das 0:1 den Eisernen natürlich optimal in die Karten gespielt hat, haben wir alle gesehen - und auch vorher gewusst. Dass dann auch Trapp noch einen raushaut, bzw. eben nicht. kann auch mal passieren. Er hat uns in den letzten Spielen oft genug den Rückstand erspart. Das war einfach das Pech, das wir die letzten Wochen nicht so oft hatten. Gefolgt von einer unerklärlichen Lethargie, die erst mit Rodes Einwechslung verschwand.

Die Chancen für den Ausgleich waren letztendlich da. Daran sieht man, dass die Jungs es ja schon noch biegen können, wenn sie sich richtig reinhauen. Warum sie das heute nicht von Anfang an, oder wenigstens ab der HZ nicht aufs Feld bekommen haben, wird ein Rätsel bleiben - und die Legende von Diva weiter nähren.

Das Spiel hat meiner Meinung nach nur wieder deutlich aufgezeigt, dass wir es nicht von vorne spielen können. Dazu fehlt uns einfach die technische Präzision, vor allem wenn das ganze Gerüst nicht so richtig mitzieht und die Passwege durch viel Laufarbeit möglichst kurzhält. Denn je länger die Bälle gespielt werden müssen, desto größer wird die nunmal die Streuung bei uns. Und da hat Union heute mit ihren beiden engen 5er und 4er Ketten sehr oft und sehr gut die Bälle abgefischt.

Trotzdem werden die auch auf dem Heimweg drüber nachdenken, wie sie ohne die beiden kapitalen Abwehrböcke dieses Spiel heute hätten gewinnen können. Denn das war doch lange Zeit ein wildes Mittelfeldgehacke von beiden, das eher keinen Gewinner verdient gehabt hätte.

#
Jo, das kann man so unterschreiben. Ich denke auch, nicht die Berliner haben das Spiel gewonnen, sondern wir haben es aktiv verloren. Was nicht hätte sein müssen, aber was halt so war.
#
Klar ist jetzt: wir spielen gegen den Abstieg. Noch eine Niederlage in der Meisterschaft und wir sind wieder da, wo wir nach dem Siege gegen die Bayern in der Hinrunde waren. Und das war der Weg nach unten.Ich hoffe fast, wir fliegen gegen Salzburg und Bremen raus, damit das auch der letzte (in der Mannschaft) kapiert.








#
Thomau schrieb:

Klar ist jetzt: wir spielen gegen den Abstieg.

Nun ja. Man muss jetzt nach einem vergeigten Spiel nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Wir kennen doch unsere Diva, oder? Wie lange bist Du schon Eintracht-Fan?

Keine Frage, die heutige Lustlosigkeit ist mir auch schwer aufgestoßen. Ob das mit dem fehlenden Support zu tun hat? Keine Ahnung. Förderlich war die Situation jedenfalls nicht. Aber mit dem Abstieg werden wir diese Saison nichts zu tun haben.
#
Ich finde Durm, Kohr und Hasebe sind gegenüber der ersten Elf schon eine deutiche Verschlechterung. Paciencia macht auch keine sonderlich glückliche Figur. Hier rächt sich jetzt wirklich der vergeigte Transfersommer.
#
Hasebe eine Verschlechterung? Nicht Dein Ernst, odeer?
#
DoctorJ83 schrieb:

Echt, hast Du Aytekin sehr pro Union gesehen? Erinnere mich an keine wirklich spielentscheidende Szene....

Den Konter in der ersten Hz, den er uns wegpfeifft, hätte die Führung werden können.
Dazu war er in der Zweikampfbewertung ständig pro Union. Die Krönung war das klare Foul von Hübner an Paciencia, für das er eigentlich gelb-rot bekommen muss, kurz bevor Paciencia die gelbe bekommt.
#
Aber am Schiri liegts nicht, wenn Unsere einfach keinen Bock haben, alles rauszuhauen was drin ist. Ich fand Aytekins Leistung okay.
#
Schönen Dank jedenfalls an die sogenannte "aktive" Fanszene, die heute gezeigt hat, was ihr wirklich am Herzen liegt. Die Eintracht isses jedenfalls nicht.