>

clakir

11296

#
Wie passt der Kleiderschrank überhaupt in Größe L? Wird der da mit der Trikotkanone rein geschossen?
#
Das wird jedesmal frisch um ihn herumgenäht - logisch.
Wie er dann wieder rauskommt, ist die Frage.
#
60revax schrieb:

Was schlägst du vor was gemacht werden sollte?

Bin ich ehrlich gesagt auch etwas ratlos. Wie schon jemand schrieb, müsste man diesem ganzen Theater "den Mittelfinger" zeigen, nur wie?
Eine Möglichkeit wäre es vielleicht, grundsätzlich alle EL-Spiele zu boykottieren. Wenn keiner mehr hingeht und denen die Kulisse für ihr Event bietet, würde vielleicht mal jemand überlegen, was das Event ohne Fans noch wert ist. Die Frage wäre, ob das dann tatsächlich zum Nachdenken anregt oder es denen am Ende egal ist.
Und dass man niemanden zum Boykott zwingen kann, ist auch klar.
Als andere Möglichkeit sehe ich nur, dass mal jemand bis zur höchsten richterlichen Instanz zieht, denn ich denke vor ordentlichen Gerichten würde solchen klaren Grundrechtsverletzungen umgehend ein Riegel vorgeschoben werden. Aber wer will sich das antun? Und würde die entrückten Funktionäre überhaupt noch interessieren, was Recht und Gesetz ist?

Eigentlich wünschte ich mir von der Eintracht ein klares Bekenntnis zu seinen Fans und wenn es sein muss, sollte auch mal die Mannschaft aus Solidarität nicht zu so einem Spiel antreten. Dass das einen Rieseneklat nach sich ziehen würde und sicherlich negative Konsequenzen für die Eintracht hätte, ist mir natürlich bewusst. Aber genau um den Anstoß einer Grundsatzdebatte geht es ja auch und wenn es eben sonst keine Lösung gibt, muss man diesen Schritt evtl doch mal tun, damit sich etwas ändert.
Aber wie gesagt, eine Lösung habe ich eben auch nicht in petto. Aber so wie es jetzt ist - und es bürgert sich ja immer mehr ein - widerspricht es all meinen Überzeugungen einer freiheitlich-demokratischen Ordnung.
#
Raggamuffin schrieb:

. . . Wenn keiner mehr hingeht und denen die Kulisse für ihr Event bietet, würde vielleicht mal jemand überlegen, was das Event ohne Fans noch wert ist. . . .

Kaum ein sinnvoller Weg. Dann würden flugs alle Normalo-Plätze zu chicen Logen umgebaut für betuchte Besucher, die sich ausschließlich für Kaviarhäppchen interessieren und die gar nicht wissen, was die Buben in den bunten Leibchen da unten auf der grünen Wiese überhaupt machen.
#
clakir schrieb:


Wundern tät's mich aber auch nicht, wenn Adi wieder etwas Überraschendes hervorzaubert, z.B. einen Timmy, der dann ein überragendes Spiel macht, oder einen Johnny, der dann zwei Standardtore schießt, oder . . .

Das wäre in der Tat eine Überraschung, wie das mit dem Regeln funktionieren würde.
#
Ist der nicht für die EL gemeldet?
#
Ich habe nicht die geringste Ahnung, wer gerade die Besten sind (wer noch ? ). Ich kann sie einfach nicht identifizieren.

Insofern kann ich auch ne Aufstellung würfeln. Es kann alles richtig oder falsch sein.

Rönnow
DDC Toure Hinti N`Dicka Kostic
Kohr Rode Fernandes
Silva
Dost Paciencia

#
Der Solide schrieb:

Insofern kann ich auch ne Aufstellung würfeln. Es kann alles richtig oder falsch sein.

So schwer ist das eigentlich nicht. Fangen wir 'mal an: Vors Netz gehört Freddy. Da gibt es wohl keine Debatte. In die IV gehören Hinti und David. Letzterer weil er einiges gut zu machen hat und außerdem in der Hoffnung, dass er ein annähernd so gutes Spiel hinlegt wie gegen die Lederhosen; dann ist er nämlich unverzichtbar. Hase hat mir in letzter Zeit ein paar Mal nicht so gut gefallen. Letzten Samstag war er zwar von vielen Schwachen noch einer der Besseren, ich könnte mir aber vorstellen, dass der schnellere und robustere Hinti dem Gabuner besser den Zahn ziehen kann. Also würde ich Martin in die Mitte stellen. Für links bleibt dann Evan. Auf den Außenbahnen - logisch - Danny und Filip. Hinten in der Mitte würde ich gerne Gelson sehen; gegen eine hoch einzuschätzende Mannschaft ist er als Staubsauger unbezahlbar. Neben oder vor ihm der Seppl, wenn er fit ist. In die Spitze gehört Bas, neben ihm Andre, den ich vom Spielerischen her etwas höher einschätze als Gonzalo - die beiden können dann ja auch tauschen. Bliebe noch der Platz hinter den Spitzen. Da bin ich mir unsicher. Djibi sah letzte Woche nicht besonders gut aus (wie die meisten anderen ja auch). Daichi ist ein gewitztes Kerlchen, aber in Sachen Robustheit und Durchsetzungsvermögen gerade gegen eine englische Mannschaft wohl doch nicht die allerste Wahl. Das Ganze sähe dann so aus:

Rønnow
Abraham • Hinteregger • N'Dicka
Fernandes
da Costa • Rode • Kostic
Sow
Dost • Silva

Mein Tipp: wir gewinnen das mit einem Tor! Also 0:1 oder 1:2 oder 2:3 oder . . . .

Wundern tät's mich aber auch nicht, wenn Adi wieder etwas Überraschendes hervorzaubert, z.B. einen Timmy, der dann ein überragendes Spiel macht, oder einen Johnny, der dann zwei Standardtore schießt, oder . . .
#
Beim Lesen des Faszination Fankurve-Artikel, stellen sich mir alle Nackenhaare auf. Als Eintracht-Fan kommt man sich mittlerweile wie ein Aussätziger vor, der aus dem Stadion rausgehalten werden muss, wie Keime aus einer Wunde. Man fühlt sich jedenfalls nicht mehr wie ein vollwertiger Bürger der Europäischen Union.

Wie lange lassen wir das noch mit uns machen?
#
Europäische Union? London? War da nicht was?

Im Ernst: Was da in den Köpfen einiger Fußballverantwortlicher sprießt ist kaum noch zu begreifen. Aber Engländer und Vernunft - das passt ohnehin nicht so recht zusammen. Am liebsten wäre es mir ja, die Eintracht würde denen auf dem Platz die einzig passende Antwort geben.
#
clakir schrieb:

cm47 schrieb:

. . . . mein Oheim . . .

Wer?

Das ist die alte Bezeichnung für den Onkel mütterlicherseits, schon seit dem 9. Jahrhundert....das mußt du doch noch wissen......
#
Ach so, Du meinst den Mann Deiner Muhme oder den Babba von der Base. Ebehabichs.
#
Ich bin ein unverbesserlicher Optimist, noch dazu naiv im Denken. Ich glaube einfach daran, dass ein Schiedsrichter in erster Linie bemüht ist, ein gutes Spiel zu pfeifen. Von daher gehe ich einfach mal davon aus, dass es egal ist, wo der Schiedsrichter her kommt.

Aber um Deine Bedenken aufzugreifen: man könnte wegen der Nähe zu Lüttich auch argumentieren, dass da eher Rivalität herrscht. Wir würden ja auch einen Schiri von der anderen Main-Seite ablehnen.
#
Rheinadler65 schrieb:

. . . Wir würden ja auch einen Schiri von der anderen Main-Seite ablehnen.

Auch wieder wahr!  😬
#
Nachdem clakir vor kurzem so aktiv war, hätte ich ihn heute in der Pole Position erwartet.
#
Erst wenn der Kollege aus Altenberg nachgezogen hat.
Von wegen Doppelspitze und so.
#
Adlersupporter schrieb:

Ich lege schon mal den Blick für Donnerstag voraus.

-----------------------------Rönnow---------------------------

--------Abraham------Hasebe------Hinteregger--------

----Da Costa------Rode------Fernandes------Kostic----

---------------------------Kamada-----------------------------------

------------------Silva-----------Paciencia----------------------

Abraham ist ja für die EL nicht gesperrt und würde bei mir von Beginn an spielen. Da Costa rutscht wieder für Durm ins Team. Fernandes (alternativ Kohr) neben Rode im DM. Davor würde ich Kamada wieder mal ne Chance von Anfang geben. Und im Sturm rutscht Silva für Dost in die erste Elf.

Mal gespannt mit welchem Team Arsenal antreten wird. Für die geht's ja auch noch um was. Sie sind noch nicht 100% durch in der Gruppe. Ich gehe mal davon aus, dass Arsenal mit einer gemischten Truppe (A-und B-Elf) auflaufen wird. Also so ähnlich wie im Hinspiel. Eigentlich ist es auch egal, denn sie haben so oder so gute bis sehr gute Spieler in ihren Reihen. Die Eintracht braucht dort einen mutigen und konzentrierten Auftritt um aus London was mitzunehmen. Ich bin davon überzeugt, dass wir ein gutes Spiel zeigen werden...

Tipp: 1:1


Würde ich so unterschreiben, nur das Ergebnis nicht. Ich tipp auf ein 3:0 für die. Aktuell ist man nicht gut genug drauf für die.
#
Jojo1994 schrieb:

Würde ich so unterschreiben, nur das Ergebnis nicht. Ich tipp auf ein 3:0 für die. Aktuell ist man nicht gut genug drauf für die.

Wer ist denn hier gut drauf? Arsenal hat vorgestern zuhause 2:2 gegen den Vorletzten der Liga gespielt. Dabei haben sie in der letzten Sekunde der Nachspielzeit grad noch so ihr Ausgleichstörchen erreicht. Außerdem sind wir immer dann am besten, wenn jeder denkt, dass es schief gehen muss - jahrzehntelange Eintracht-Erfahrung!
#
Welche französische Mannschaft? Ich glaube nicht, dass der Schiri Belgier oder Portugiesen vor Deutschen bevorzugt, weil er Franzose ist.
#
Rheinadler65 schrieb:

Welche französische Mannschaft? Ich glaube nicht, dass der Schiri Belgier oder Portugiesen vor Deutschen bevorzugt, weil er Franzose ist.

Wäre nicht schlecht, wenn Du Recht hast. Meine persönlichen Erfahrungen sind da aber ganz anders. Sehr viele Fanzosen halten Wallonien für einen Teil Frankreichs, was auch, aber nicht nur an der Sprache liegt. Buquet ist Nordfranzose aus Amiens, was sehr nah am französischen Teil Belgiens liegt. Wie da wohl die Sympathien verteilt sind?
#
Ruddy Buquet (SR)
Guillaume Debart (SR-A. 1)
Julien Pacelli (SR-A. 2)


Franzosen. Mit etwas Glück mögen die die Engländer noch weniger als die Deutschen.  

Letztlich aber doch eine komische Ansetzung:  Wenn die englische Mannschaft gewinnt, ist die Chance fürs Weiterkommen der französischen Mannschaft sehr viel höher.
#
Diegito schrieb:

. . . . weil das Opfer der allseits beliebte Christian Streich war.

Ich konnte den eigentlich auch immer ganz gut ab - genau genommen bis zum 10.11. um 19:53.

#
Und seitdem ist er für mich das Sinnbild feiger Scheinheiligkeit.
#
SGE_Werner schrieb:

Oder einfach, weil es sich bei Kempf um etwas handelt, das man im Profifussball 10 Mal pro Jahr sieht in Deutschland (übermotivierte gesundheitsgefährdende Sense) und bei dem von Abraham (Trainer umgecheckt) um etwas, was man alle 10 Jahre ein Mal sieht. Dazu handelt es sich noch um 2. Liga, automatisch weniger Interesse.


Das mag sein. Die Bilder waren halt spektakulärer, hinzu kam die anschliessende Rudelbildung.
Der Hauptgrund wird aber wohl sein weil das Opfer der allseits beliebte Christian Streich war. Hätte es den unbekannten Freiburger Co-Trainer erwischt wäre der Aufschrei nur halb so groß gewesen.

In der Bewertung vor einem Schiedsgericht darf so etwas aber keine Rolle spielen. Daher bin ich höchst gespannt auf die Strafe die Kempf erhalten wird. Und auf die Begründung dieser Strafe.
#
Diegito schrieb:

. . . . weil das Opfer der allseits beliebte Christian Streich war.

Ich konnte den eigentlich auch immer ganz gut ab - genau genommen bis zum 10.11. um 19:53.

#
SamuelMumm schrieb:

Du mit Deinen tradtionellen Begriffen. Jetzt habe ich "u boot mäßig" gelesen und mich gewundert

Ich verwende altersbedingt immer noch Sprachbegriffe aus einer längst vergangenen Zeit........mein Oheim hatte das auch immer gerne gemacht....viele Jüngere können damit leider nichts mehr anfangen......
#
cm47 schrieb:

. . . . mein Oheim . . .

Wer?
#
Abwarten. Wir sind noch gut in Schlagdistanz und bei der Unkonstanz in der gesamten Bundesliga ist alles möglich. Wir dürfen halt nicht vergessen, dass wir drei enorm wichtige Spieler verloren haben und es auch ein zwei Spieler gab, die letzte Saison etwas über ihren Möglichkeiten gespielt haben.
Wir dürfen diese Saison meiner Meinung nach nicht zu hohe Ansprüche haben. Es ist nunmal ein Umbruch.
Allerdings sehe die Saison auch eher kritisch bisher. Irgendwie fühlt es sich komisch an. Ich bin der Meinung, dass unsere Taktik nicht die Richtige ist und uns diese Saison der Killerinstinkt fehlt. Aber da muss man mal schauen, wie es sich entwickelt.
#
chuky88 schrieb:

. . . und es auch ein zwei Spieler gab, die letzte Saison etwas über ihren Möglichkeiten gespielt haben.

Ich muss hier 'mal nachfragen, weil ich das so häufig lese, dass ein Spieler "über seinen Möglichkeiten spielt".
Geht das überhaupt? Dass jemand "über seinen Möglichkeiten" agiert?

Ein Sportler rennt (z.B.) doch so schnell wie er kann. Dann sind das seine Möglichkeiten. Schneller kann er nicht.
Ein Fußballer spielt so gut wie er kann. Also innerhalb seiner Möglichkeiten. Besser kann er nicht.
Von Weiterentwicklung 'mal abgesehen.

Aber dass jemand eine Saison lang "über seinen Möglichkeiten" spielt, halte ich schlicht für Unsinn. Ich nehme an, Du spielst hier auf da Costa an, beispielsweise. Der hat aber - in meinen Augen - nicht über seinen Möglichkeiten gespielt, sondern letzte Saison gezeigt, was seine Möglichkeiten sind. Warum er das in dieser Saison bislang nicht in gleichem Maße abrufen kann, ist die eigentliche Frage, die es zu klären gilt.
#
Tafelberg schrieb:

hijackthis schrieb:

Noch kann es eine gute Saison werden


wann ist sie denn schlecht?


Just in time drei Spiele nacheinander verloren ist nicht gut. Setzt sich dieser Trend fort und wir schließen am Ende irgendwo zwischen 10 und 15 ab, dann isses für mich ne schlechte Saison (Pokal und EL mal außen vor).
#
hijackthis schrieb:

. . . drei Spiele nacheinander verloren ist nicht gut. . . .

Wäre ich jetzt nicht drauf gekommen.

hijackthis schrieb:

. . . wir schließen am Ende irgendwo zwischen 10 und 15 ab, dann isses für mich ne schlechte Saison . . .

Eine Erkenntnis, die ich mir zu eigen machen kann.
Ist doch ganz gut, wenn man hier gelegentlich 'mal reinliest.
#
Gefühlt verpasst man aktuell nichts. Es geht nur um Abraham und seine Strafe. Nervig, einfach nur nervig und schon 1000 mal durchgekaut.



Das schlimmste ist doch dass man, obwohl fadenscheinig
dementiert, gleich passend hinterher die Gewalt in den Amateur
Liegen diskutiert.

Dem Moderator stand der Geifer im Gesicht
und hat immer wieder in die gleiche Kerbe gehauen.
Was ne widerliche Type, W.xx.r
#
Aber Bobic hat ihn souverän auflaufen lassen.
#
Eintracht_International schrieb:

Trainer stellt auf und gibt Taktik vor. Wenn beides schlecht ist (genauso wie die Leistung jedes einzelnen), können wir elf Spieler diskutieren und / oder einen Trainer.

In jedem Fall alles mit Tendenz nach unten.

Du solltest um 17.28h nicht so viel getunken haben, um so einen Mist zu reden. Deswegen verbuche ich das mal unter "Frustkommentar". Geschenkt und natürlich Spaß!
Aber, ich hoffe, ich interpretiere das nun um 23.26h, nach 3 Hefe, falsch

Im Ernst, wenn jetzt wegen dieses Spiels eine ansatzweise Diskussion um Adi losgetreten wird, verstehe ich sie Welt nicht mehr....
#
Bommer1974 schrieb:

verstehe ich sie Welt nicht mehr....

Das ist mit oder ohne Adi sowieso nicht ganz einfach.  

Aber im Ernst: Trainerdiskussion? Wegen des heutigen Spiels? Blödsinn.
Da müssten wir erst eine Diskussion über fast jeden Spieler führen, der heute auf dem Platz stand.
#
Durch die Busfahrer Streiks fährt auch die 80 net zum Stadion, oder?
#
Ich schaff's heute auch seit Wochen wieder 'mal ins Stadion.
Hoffe doch sehr, dass der Busfahrer von unserem Fanclub nicht streikt!    ⚽️ 👍
#
noch gar nicht angesprochen
die EIntracht verzichtet auf einen weiteren Einspruch.
Deckel zu !
#
Ist nur vernüftig.