
clakir
11299
Wenn die Bayern gewinnen hab ich noch nie was von 'Nordösterreichern' gelesen...
mit einem (erfolgreichen) österreichischen Trainer sollte man vorsichtig mit solchen Formulierungen sein, gell
mit einem (erfolgreichen) österreichischen Trainer sollte man vorsichtig mit solchen Formulierungen sein, gell
Okay, der FC Bayern München als Farm-Team der glorreichen Eintracht. Warum nicht. Irgendwann werden sie kapieren, dass der eine oder andere begabte Mensch in Frankfurt zur Entfaltung kommen kann, in München hingegen eher weniger. Wird schon seine Gründe haben.
clakir schrieb:
Es wäre wichtiger, das die besagten "begabten Menschen" kapieren, dass sie in Frankfurt besser aufgehoben sind.
Das ist die andere Seite der Medaille.
Wegen dem ganzen Bayernschmarrn fast die Nachricht des Tages vergessen zu würdigen:
Endlich bekommt die Eintracht die Kontrolle über ihre Heimspielstätte!
Nach jahrelangen Bemühungen die Unglücksverträge der Umbauzeit endlich zu korrigieren, scheint jetzt der Durchbruch geschafft. Bin gespannt, wie der Vertrag am Ende im Detail aussehen wird, aber der letter of intent hört sich schon mal ganz gut an.
Endlich bekommt die Eintracht die Kontrolle über ihre Heimspielstätte!
Nach jahrelangen Bemühungen die Unglücksverträge der Umbauzeit endlich zu korrigieren, scheint jetzt der Durchbruch geschafft. Bin gespannt, wie der Vertrag am Ende im Detail aussehen wird, aber der letter of intent hört sich schon mal ganz gut an.
Im gleichen Forum macht man sich übrigens jetzt schon "Sorgen", dass der Worscht-Ulli nach Kovacs Entlassung den nächsten Eintracht-Trainer holen könnte, der zu den Bayern ja viel besser passte.
Und es wird die klare Erwartung nach einem gewissen F. Bobic als Sportvorstand für Bayern geäußert.
Und es wird die klare Erwartung nach einem gewissen F. Bobic als Sportvorstand für Bayern geäußert.
Dass morgen die elf Stärksten auf dem Platz stehen müssen, ist klar. Auf den meisten Positionen ist damit die Besetzung relativ eindeutig. Unsicher bin ich mir auf der rechten Außenbahn. Von den beiden Kontrahenten ist Danny in der Offensive besser, Erik in der Defensive. In den letzten Spielen war die Performance von DdC allerdingsnicht so brauschend, daher könnte ich mir vorstellen, dass dort Durm beginnen wird. Fernandes würde ich gegen die Bauern auf jeden Fall bringen und Rode und Sow auf der Doppel-Acht.
Rønnow
Abraham • Hasebe • Hinteregger
Fernandes
Durm • Sow • Rode • Kostic
Dost • Paciencia
Filip natürlich nur, wenn er fit ist, aber ich rechne fest damit. Irgendwie habe ich es im Gefühl, dass wir morgen die Bauern gewaltig ärgern werden. Vielleicht gelingt es uns sogar, den guten Pinocchio von seiner Trainer-Last zu "befreien". Bas, Gonzo und Filip werden den Roten drei Stück einschenken. Die dürfen höchsten einmal.
Rønnow
Abraham • Hasebe • Hinteregger
Fernandes
Durm • Sow • Rode • Kostic
Dost • Paciencia
Filip natürlich nur, wenn er fit ist, aber ich rechne fest damit. Irgendwie habe ich es im Gefühl, dass wir morgen die Bauern gewaltig ärgern werden. Vielleicht gelingt es uns sogar, den guten Pinocchio von seiner Trainer-Last zu "befreien". Bas, Gonzo und Filip werden den Roten drei Stück einschenken. Die dürfen höchsten einmal.
Das habe ich nicht verstanden.
Er macht´s! Fritz von Thurn und Taxis auf EintrachtFM
Lars wird ihm zeigen wie Eintracht-Begeisterung geht.
Lars wird ihm zeigen wie Eintracht-Begeisterung geht.
clakir schrieb:EF-Online-Team-BB schrieb:
Er macht´s! Fritz von Thurn und Taxis auf EintrachtFM
Das ist aber jetzt ein Witz, oder?
Komm mal runter.
clakir schrieb:
Der Einbruch in HZ2 lässt sich sicher nicht nur durch die Rotation erklären. Da spielte sicher auch fehlende Konzentration eine Rolle (der Hinterkopf sagt dann "wir sind erste, die sind zweite Liga; außerdem liegen wir vorne") und die deutlich höhere spielerische Aggressivität des Gegners.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
ich glaube wir waren nicht überheblich sondern das Gegenteil, auf einmal haben sie an ihrer eigenen Stärke gezweifelt und wurden nervös, anders ist die Art und Weise des Auftretens nicht zu erklären (zumindest nicht für mich).
Und Hütter hat doch von den Top 15 die meisten Spieler bezogen. Mir sind jetzt nur Durm und Chandler eher weiter weg von der Mannschaft (obwohl Chandler die letzten Spiele immer mal wieder reinkam). Ich habe überhaupt keinen aus dem Kreis weiter weg auf dem Platz gesehen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
ich glaube wir waren nicht überheblich sondern das Gegenteil, auf einmal haben sie an ihrer eigenen Stärke gezweifelt und wurden nervös, anders ist die Art und Weise des Auftretens nicht zu erklären (zumindest nicht für mich).
Gut, kann auch so rum gewesen sein. Kommt im Ergebnis auf's Gleiche raus. Es ist schon manchmal eigenartig, zu sehen, dass eine Mannschaft aus 11 erwachsenen Kerlen irgendwie wie ein homogenes Wesen reagiert. Wenn einer sehr gut drauf ist, kann das dazu führen, dass alle ein tolles Spiel abliefern. Genauso gut auch umgekehrt. Oder dass ein Ereignis (wie gestern der Elfer, der ja an sich nichts Ungewöhnliches ist) die Befindlichkeit der gesamten Mannschaft durcheinander bringt. Oder umgekehrt, dass ein Ereignis die Mannschaft wach rüttelt und dann plötzlich ALLE mit 100% besserer Leistung aufwarten.
Ich denke, bei einem modernen Trainer sind die psychologischen Fähigkeiten fast genau so wichtig wie sein fußballerischer Sachverstand.
clakir schrieb:
Okay, okay, - ich weiß schon, was Ihr meint. Der Begriff B-Mannschaft ist zugegebenermaßen etwas despektierlich und trifft bei uns auch nicht wirklich zu. Ich meinte halt, dass Rotation gut und schön ist, aber zuviel davon ist eben auch nicht das Wahre. Und das glaube ich gestern gesehen zu haben. Der Einbruch in HZ2 lässt sich sicher nicht nur durch die Rotation erklären. Da spielte sicher auch fehlende Konzentration eine Rolle (der Hinterkopf sagt dann "wir sind erste, die sind zweite Liga; außerdem liegen wir vorne") und die deutlich höhere spielerische Aggressivität des Gegners.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
das würde ich so unterschreiben, wobei ich eben davon ausgehe (ausgegangen bin), dass wir -durch die vor der Saison postulierte bessere "Breite"- auch mehr rotieren können. Durm hat das gestern nicht grad bewiesen - N`dicka aber z.b. schon. Zwischen Chandler und da Costa konnt ich jetzt auch nicht einen großen Unterschied erkennen- was allerdings vor allem an der schlechten Leistung von da Costa lag.
es ist einfach ein schmaler Grad und man kann sicher nicht 24 Spieler andauernd munter durchwechseln. Allerdings müssen schon mind. 16-17 Spieler in der Lage sein auch mal reingeworfen zu werden - man denke an Verletzungen oder Sperren. Rotiert man zuviel bringt man alles aus dem Rythmus - das seh ich schon ein. Rotiert man aber zu wenig, sind die Ersatzspieler, wenn man sie dann echt mal braucht, wegen mangelnder Spielpraxis überfordert.
municadler schrieb:
das würde ich so unterschreiben, wobei ich eben davon ausgehe (ausgegangen bin), dass wir -durch die vor der Saison postulierte bessere "Breite"- auch mehr rotieren können. Durm hat das gestern nicht grad bewiesen - N`dicka aber z.b. schon. Zwischen Chandler und da Costa konnt ich jetzt auch nicht einen großen Unterschied erkennen- was allerdings vor allem an der schlechten Leistung von da Costa lag.
Ja, sicher. "Rotation" und "größere Breite" bedeutet ja - nach meinem Dafürhalten - nicht, dass man mehr "Ersatzspieler" hat, sondern dass man mehrere annähernd gleich starke Spieler für vergleichbare Positionen hat. Nur waren sie gestern nicht gleich stark sondern eher gleich schwach. Bis auf N'Dicka vielleicht, den ich in meiner Erinnerung halbwegs bei Normalform sah.
Aber es ist ein schmaler Grad, das stimmt schon. Wer so viele Spiele zu absolvieren hat wie wir (hoffentlich), der wird über die Saison mit 14 oder 15 Mann nicht auskommen. Aber eigentlich sind wir ja gerade im laufintensiven Mittelfeld rein nominell ziemlich gut besetzt. War halt einfach ein gebrauchter Tag gestern. Wir können froh sein, dass er noch glimpflich ablief, Bas' Cleverness sei's gedankt.
luckyfan schrieb:
Schlag auf Schlag gehts weiter.
Da die Bauern zur Zeit alles andere als in Topform sind, könnte am Samstag durchaus ein Dreier drin sein.
Vorausgesetzt, die Jungs schaffen es endlich über zwei Halbzeiten ihr Können abzurufen.
Dann sollte mit folgender Startelf was gehen:
Rønnow
Abraham Hasebe Hinti
Da Costa Rode Sow Kostic
Kamada
Paciencia Dost
Hoffe, dass Kostic wieder fit ist bis Samstag und rechts Da Costa wieder auf gewohnter Position. Wobei dort auch Durm oder Chandler auflaufen könnten. Für mich konnten aber alle drei zuletzt nicht wirklich überzeugen. Irgendeiner muss ja auf der Position aber spielen.
Und vorne natürlich wieder Dost und Paciencia als Doppelspitze.
Tipp: durch Bauerndusel gibts eine 0-1 Pleite
Wunsch & Hoffnung: glücklicher und unverdienter 2-1 Sieg
FORZA SGE
Würde Durm für da Costa und Kohr für Sow bringen. Auf einen Spieler wie Kohr, der hart und eklig ist, haben die Bayernspieler, die anscheinend eh kein Bock haben, sich für Kovac reinzuhängen mal so gar keinen Bock.
Wenn wir es wie du sagst schaffen, zwei ordentliche Halbzeiten zu spielen, werden wir aufgrund der derzeitigen Bayernform gewinnen.
Wichtig ist, konzentriert aufzutreten und insbesondere die erste Halbzeit nicht zu verpennen und frühe Gegentore zu fangen.
Ich bin da optimistisch, weil die Einstellung daheim gegen Bayern ja eigentlich stimmen sollte.
Von daher tippe ich auf ein 2:1 für uns.
Torschützen Dost und Kostic.
Anschluss durch Elfer für die Bazis aufgrund einer erneuten Schwalbe von deren Nr. 9.
Da wir aber gut verteidigen, kämpfen und den Bayern nix mehr einfällt, bringt das auch nix mehr.
Nach dem Spiel muss Kovac gehen und heuert im Winter bei Dortmund an.
Okay, okay, - ich weiß schon, was Ihr meint. Der Begriff B-Mannschaft ist zugegebenermaßen etwas despektierlich und trifft bei uns auch nicht wirklich zu. Ich meinte halt, dass Rotation gut und schön ist, aber zuviel davon ist eben auch nicht das Wahre. Und das glaube ich gestern gesehen zu haben. Der Einbruch in HZ2 lässt sich sicher nicht nur durch die Rotation erklären. Da spielte sicher auch fehlende Konzentration eine Rolle (der Hinterkopf sagt dann "wir sind erste, die sind zweite Liga; außerdem liegen wir vorne") und die deutlich höhere spielerische Aggressivität des Gegners.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
clakir schrieb:
Der Einbruch in HZ2 lässt sich sicher nicht nur durch die Rotation erklären. Da spielte sicher auch fehlende Konzentration eine Rolle (der Hinterkopf sagt dann "wir sind erste, die sind zweite Liga; außerdem liegen wir vorne") und die deutlich höhere spielerische Aggressivität des Gegners.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
ich glaube wir waren nicht überheblich sondern das Gegenteil, auf einmal haben sie an ihrer eigenen Stärke gezweifelt und wurden nervös, anders ist die Art und Weise des Auftretens nicht zu erklären (zumindest nicht für mich).
Und Hütter hat doch von den Top 15 die meisten Spieler bezogen. Mir sind jetzt nur Durm und Chandler eher weiter weg von der Mannschaft (obwohl Chandler die letzten Spiele immer mal wieder reinkam). Ich habe überhaupt keinen aus dem Kreis weiter weg auf dem Platz gesehen.
Gruß
tobago
clakir schrieb:
Okay, okay, - ich weiß schon, was Ihr meint. Der Begriff B-Mannschaft ist zugegebenermaßen etwas despektierlich und trifft bei uns auch nicht wirklich zu. Ich meinte halt, dass Rotation gut und schön ist, aber zuviel davon ist eben auch nicht das Wahre. Und das glaube ich gestern gesehen zu haben. Der Einbruch in HZ2 lässt sich sicher nicht nur durch die Rotation erklären. Da spielte sicher auch fehlende Konzentration eine Rolle (der Hinterkopf sagt dann "wir sind erste, die sind zweite Liga; außerdem liegen wir vorne") und die deutlich höhere spielerische Aggressivität des Gegners.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
das würde ich so unterschreiben, wobei ich eben davon ausgehe (ausgegangen bin), dass wir -durch die vor der Saison postulierte bessere "Breite"- auch mehr rotieren können. Durm hat das gestern nicht grad bewiesen - N`dicka aber z.b. schon. Zwischen Chandler und da Costa konnt ich jetzt auch nicht einen großen Unterschied erkennen- was allerdings vor allem an der schlechten Leistung von da Costa lag.
es ist einfach ein schmaler Grad und man kann sicher nicht 24 Spieler andauernd munter durchwechseln. Allerdings müssen schon mind. 16-17 Spieler in der Lage sein auch mal reingeworfen zu werden - man denke an Verletzungen oder Sperren. Rotiert man zuviel bringt man alles aus dem Rythmus - das seh ich schon ein. Rotiert man aber zu wenig, sind die Ersatzspieler, wenn man sie dann echt mal braucht, wegen mangelnder Spielpraxis überfordert.
Am faszinierendsten war für mich wieder 'mal der Gesichtsausdruck unseres langen Holländers, wenn er im Torjubel seine untere Gesichtshälfte aufklappt, ein guter Techniker kann da ja locker einen Ball durchschießen! Als Gegner muss einem da Angst und Bange werden und als Fan freut man sich, wenn man diesen Brecher in der eigenen Mannschaft hat.
Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
clakir schrieb:
Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
Habe genau dieses holprige Spiel erwartet. Von wegen für die Paulis muss auch eine B-Mannschaft reichen und so. Hütter hat ja kräftig durchrotiert, aber wir können uns ausschließlich bei Bas' Durchsetzungskraft und Cleverness bedanken, dass das Spiel so ausging wie es ausging. Vor allem in HZ2 hat man im Mittelfeld mehr als deutlich gesehen, was fehlendes Eingespieltsein bedeutet. Ist grad nochmal gut gegangen. Wenn die Hamburger etwas torgefährlicher gewesen wären, hätten wir ganz schön alt ausgesehen.
clakir schrieb:clakir schrieb:
Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
Habe genau dieses holprige Spiel erwartet. Von wegen für die Paulis muss auch eine B-Mannschaft reichen und so. Hütter hat ja kräftig durchrotiert, aber wir können uns ausschließlich bei Bas' Durchsetzungskraft und Cleverness bedanken, dass das Spiel so ausging wie es ausging. Vor allem in HZ2 hat man im Mittelfeld mehr als deutlich gesehen, was fehlendes Eingespieltsein bedeutet. Ist grad nochmal gut gegangen. Wenn die Hamburger etwas torgefährlicher gewesen wären, hätten wir ganz schön alt ausgesehen.
Das Mittelfeld war doch gar keine B Mannschaft mit Rode, Fernandes und Kohr.
In HZ 1 waren wir eigentlich sehr gut.
In HZ 2 waren wir durch da Costa eher A Mannschaft als vorher.
N,dicka gehörte für mich zu den besseren obwohl er B Mannschaft ist, was da Costa und Kamada da zusammenkickten in HZ 2 war eine Frechheit und die sind auch A Mannschaft.
Wo ich dir aber Recht gebe ist Kostic, der ist durch Durm auch nicht mal ansatzweise zu ersetzten.
clakir schrieb:
Habe genau dieses holprige Spiel erwartet. Von wegen für die Paulis muss auch eine B-Mannschaft reichen und so. Hütter hat ja kräftig durchrotiert, aber wir können uns ausschließlich bei Bas' Durchsetzungskraft und Cleverness bedanken, dass das Spiel so ausging wie es ausging. Vor allem in HZ2 hat man im Mittelfeld mehr als deutlich gesehen, was fehlendes Eingespieltsein bedeutet. Ist grad nochmal gut gegangen. Wenn die Hamburger etwas torgefährlicher gewesen wären, hätten wir ganz schön alt ausgesehen.
Es geht nicht um die B-Mannschaft. Bei uns spielen ausschließlich gestandene Bundesligakicker (bis auf Joveljic und der hat nicht gespielt) die bei uns oder anderen Vereinen bereits bewiesen haben, dass sie alle eine Chance haben Stammspieler zu werden. Durm bspw. ist sogar im Weltmeisterkader gewesen, gestern hat er gespielt wie ein Zweitligakicker. Außer Chandler war aus meiner Sicht überhaupt keiner auf dem Platz der nicht den Anspruch hat Stammspieler zu sein oder zu werden.
Die erste Halbzeit bis zum Elfer war das genau das langweilige und (bis auf den Pfostenschuss) souveräne heruntergespielte Erst-gege-Zweitligist-Spiel. Warum der Elfer dann alles zunichte gemacht hat was vorher geklappt hat wissen die Götter. Rode hatte danach gefühlt alle Zweikämpfe verloren, Kamada jeden Ball, außer Kohr habe ich überhaupt nur noch N´Dicka gesehen der seine Zweikämpfe annahm und gewann. Wir sind schlicht eingebrochen, nachdem wir sie 43 Minuten voll beherrscht haben. Das Spiel war jetzt in der ersten Halbzeit auch nicht schön aber es war sicher und souverän, dann kam der Elfer und alles war anders.
Für mich hat das nichts mit A oder B Mannschaft zu tun sondern mit Einstellung und Kopfsache. Wer so spielt wie wir in der zweiten Halbzeit der verliert normalerweise, warum das nicht passiert ist hat nur damit zu tun dass Pauli eine Gurkentruppe ist.
Gruß
tobago
philadlerist schrieb:
Und keine Torchance in der zweiten HZ ist schon sehr schwach
WIeviel hatte St. Pauli? Ernst gemeinte Frage. Mein Blick schweifte stellenweise öfters mal ab. Ich erinnere mich dunkel, an eine flache Hereingabe, für die die Beine des Gegner aber etwa 2 Meter zu kurz waren. Musste Rönnow irgendwas halten? War eher langweilig als spannend.
JanFurtok4ever schrieb:philadlerist schrieb:
Und keine Torchance in der zweiten HZ ist schon sehr schwach
WIeviel hatte St. Pauli? Ernst gemeinte Frage. Mein Blick schweifte stellenweise öfters mal ab. Ich erinnere mich dunkel, an eine flache Hereingabe, für die die Beine des Gegner aber etwa 2 Meter zu kurz waren. Musste Rönnow irgendwas halten? War eher langweilig als spannend.
Stimmt schon. Die Schwarzen sind zwar alle gerannt wie ein Hamster im Rad und waren alle ständig überall, aber effektiv gefährlich waren sie nicht. Ich kann mich nicht erinnern, in HZ2 einmal den Atem angehalten zu haben. Das Spiel war insgesamt unansehnlich (aus SGE-Sicht), aber auch nicht wirklich spannend.
Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass Hütter sich das so gedacht hat
Nur das 2:1 verteidigen ist am Ende doch immer riskant
Wer weiß, ob der Schriri nochmal so ein Ding pfeift, das es in unserer aktiven Zeit so nie gegeben hätte
Oft genug wegen Handspiel protestiert haben die Kiezkicker ja ...
Nur das 2:1 verteidigen ist am Ende doch immer riskant
Wer weiß, ob der Schriri nochmal so ein Ding pfeift, das es in unserer aktiven Zeit so nie gegeben hätte
Oft genug wegen Handspiel protestiert haben die Kiezkicker ja ...
Zu großen Teilen der ersten Halbzeit alles im Griff gehabt.
Bas Dost hat gezeigt, wie wichtig er für uns ist.
2. Halbzeit St. Pauli unnötig stark gemacht, weil nach vorne praktisch nix mehr ging.
In der Schlussphase hat mir N´Dicka gut gefallen, da er sehr abgeklärt agiert hat.
Alles in allem eine Runde weiter. Hoffentlich keiner ernsthaft verletzt.
Jetzt in der nächsten Runde auf den Betze
Bas Dost hat gezeigt, wie wichtig er für uns ist.
2. Halbzeit St. Pauli unnötig stark gemacht, weil nach vorne praktisch nix mehr ging.
In der Schlussphase hat mir N´Dicka gut gefallen, da er sehr abgeklärt agiert hat.
Alles in allem eine Runde weiter. Hoffentlich keiner ernsthaft verletzt.
Jetzt in der nächsten Runde auf den Betze
clakir schrieb:
Das muss in früheren Jahrhunderten gewesen sein.
Das war sogar in einem früheren Jahrtausend.
clakir schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:clakir schrieb:
Das muss in früheren Jahrhunderten gewesen sein.
Das war sogar in einem früheren Jahrtausend.
Aber immerhin n.Chr., oder?
Aber nicht weit n. Chr.
Adler_Steigflug schrieb:
Hach... wie viele Jahre der Entbehrung musste man auf so einen Satz als Eintracht-Fan warten?
Das war noch in dem Zeitalter, bevor das Internet uns dieses Forum beschert hat.
clakir schrieb:
Das muss in früheren Jahrhunderten gewesen sein.
Das war sogar in einem früheren Jahrtausend.
Unfuckingfassbar.