
clakir
11301
Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
clakir schrieb:
Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
Ich hab ihn zwar selbst in meiner Aufstellung drin, aber nach nochmaligem Überdenken komme ich auch zu dem Schluss, dass dass heute ein zu körperliches Spiel für ihn werden könnte.
clakir schrieb:
Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
Habe genau dieses holprige Spiel erwartet. Von wegen für die Paulis muss auch eine B-Mannschaft reichen und so. Hütter hat ja kräftig durchrotiert, aber wir können uns ausschließlich bei Bas' Durchsetzungskraft und Cleverness bedanken, dass das Spiel so ausging wie es ausging. Vor allem in HZ2 hat man im Mittelfeld mehr als deutlich gesehen, was fehlendes Eingespieltsein bedeutet. Ist grad nochmal gut gegangen. Wenn die Hamburger etwas torgefährlicher gewesen wären, hätten wir ganz schön alt ausgesehen.
Irgendwann muss man rotieren
tobago schrieb:
Ich würde die Mannschaft in großen Teilen ändern und einigen mal ne Auszeit gönnen, gg. Pauli müsste das auch so klappen.
Rönnow
Hinteregger N´Dicka Fallette
Durm Kohr Sow Chandler
Gacinovic
Kamada Joveljic
Gruß
tobago
Unterschreibe ich, meine Gedanken waren ähnlich. Eventuell noch Torro als Alternative im defensiven Mittelfeld, das Spiel heute wäre eine sehr gute Gelegenheit, ihn mal wieder aufzustellen.
Rheinadler65 schrieb:tobago schrieb:
Ich würde die Mannschaft in großen Teilen ändern und einigen mal ne Auszeit gönnen, gg. Pauli müsste das auch so klappen.
Rönnow
Hinteregger N´Dicka Fallette
Durm Kohr Sow Chandler
Gacinovic
Kamada Joveljic
Gruß
tobago
Unterschreibe ich, meine Gedanken waren ähnlich. Eventuell noch Torro als Alternative im defensiven Mittelfeld, das Spiel heute wäre eine sehr gute Gelegenheit, ihn mal wieder aufzustellen.
Sieben bis acht Leute im Team, die sonst wenig bis kaum spielen? Nicht Euer Ernst oder?
Haltet Ihr St. Pauli für eine Feierabend-Truppe?
Irgendwann muss man rotieren
clakir schrieb:
Sieben bis acht Leute im Team, die sonst wenig bis kaum spielen? Nicht Euer Ernst oder?
Haltet Ihr St. Pauli für eine Feierabend-Truppe?
Nein, aber wir haben eine Bundesligatruppe und die muss in der Lage sein dieses Spiel auch so zu gewinnen. Mal abgesehen von Fallette (der ja sowieso nicht aufgestellt wird) und Joveljic sind das alles Spieler die in dieser Saison ganz bereits mehrmals gespielt haben.
Ich bin der Meinung, dass jetzt das richtige Spiel ist für einige Spieler mal eine Pause zu machen. Wir haben neben St. Pauli mit Bayern, Lüttich und Freiburg wirklich noch ziemlich wichtige und sehr harte Spiele vor uns und das innerhalb von 10 Tagen. Wann, wenn nicht gegen St. Pauli wollen wir denn unsere Leistungsträger und Dauerspieler mal schonen?
Gruß
tobago
clakir schrieb:Rheinadler65 schrieb:tobago schrieb:
Ich würde die Mannschaft in großen Teilen ändern und einigen mal ne Auszeit gönnen, gg. Pauli müsste das auch so klappen.
Rönnow
Hinteregger N´Dicka Fallette
Durm Kohr Sow Chandler
Gacinovic
Kamada Joveljic
Gruß
tobago
Unterschreibe ich, meine Gedanken waren ähnlich. Eventuell noch Torro als Alternative im defensiven Mittelfeld, das Spiel heute wäre eine sehr gute Gelegenheit, ihn mal wieder aufzustellen.
Sieben bis acht Leute im Team, die sonst wenig bis kaum spielen? Nicht Euer Ernst oder?
Haltet Ihr St. Pauli für eine Feierabend-Truppe?
nö, aber für einen gegen den abstieg spielenden zweitligisten, dem die von tobago aufgestellte mannschaft (in normalform auf dem papier) immer noch deutlich überlegen sein sollte:
da stehen 6 a- nationalspieler, 2 u-nationalspieler und 2 ex-a-nationalspieler auf dem feld. 5 von denen haben letzte saison europa gerockt, einer ist in der schweiz meister geworden, einer hat in ganz jungen jahren in seinem heimatland ordentlich tore geschossen und ein anderer hat 16 tore in belgien gemacht. wenn wir anfangen, so eine aufstellung gegen einen truppe wie pauli in frage zu stellen, bekommen wir ein ernstes problem - dann wäre unsere personalplanung in sachen kaderbreite nämlich mal eben komplett für die tonne...
Hinti mal wieder mit positiven Schlagzeilen.
Auf den Spuren des Bergdoktors:
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/oefb-verteidiger-martin-hinteregger-moechte-bergdoktor-werden/?amp
Auf den Spuren des Bergdoktors:
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/oefb-verteidiger-martin-hinteregger-moechte-bergdoktor-werden/?amp
Ich tippe 'mal auf diese Aufstellung:
Rönnow
Abraham • Hinteregger • N‘Dicka
Durm • Rode • Kohr • Chandler
Kamada
Joveljic • Paciencia
Es wird rotiert werden, so viel ist klar. Das wird wohl in erster Linie die Außenpositionen betreffen, nachdem Kostic ohnehin etwas angeschlagen zu sein scheint. Dem Hase 'mal ne Pause zu geben hielte ich auch für eine gute Idee. Hinti hat ja schon bewiesen, dass er in der Abwehrzentrale spielen kann. Vorne würde ich mit Dejan beginnen, der Junge hat so viel drauf, er benötigt einfach Spielpraxis. Falls Bas fit ist - oder zumindest halbwegs - könnte man ja in HZ2 tauschen. Kamada muss auch rein. Das Spiel wird sicher kampfbetont sein und dass sich spielerische Überlegenheit nicht unbedingt auch in Toren auszahlt, hat man heute Abend in Bochum gesehen. Aber dennoch brauchen wir einen kreativen Spieler hinter den Spitzen. Wenn Daichis Torknoten schon in der Liga partout nicht platzen will, dann vielleicht im Pokal? An gleicher Position könnte aber auch Djibriil spielen.
Auch wenn ich weit davon entfernt bin, das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen, bin ich dennoch von unserem Sieg überzeugt. Aber leicht wird's nicht werden und hoch wird's auch nicht werden. Ich rechne mit einem 1:2 oder einem 2:3.
Rönnow
Abraham • Hinteregger • N‘Dicka
Durm • Rode • Kohr • Chandler
Kamada
Joveljic • Paciencia
Es wird rotiert werden, so viel ist klar. Das wird wohl in erster Linie die Außenpositionen betreffen, nachdem Kostic ohnehin etwas angeschlagen zu sein scheint. Dem Hase 'mal ne Pause zu geben hielte ich auch für eine gute Idee. Hinti hat ja schon bewiesen, dass er in der Abwehrzentrale spielen kann. Vorne würde ich mit Dejan beginnen, der Junge hat so viel drauf, er benötigt einfach Spielpraxis. Falls Bas fit ist - oder zumindest halbwegs - könnte man ja in HZ2 tauschen. Kamada muss auch rein. Das Spiel wird sicher kampfbetont sein und dass sich spielerische Überlegenheit nicht unbedingt auch in Toren auszahlt, hat man heute Abend in Bochum gesehen. Aber dennoch brauchen wir einen kreativen Spieler hinter den Spitzen. Wenn Daichis Torknoten schon in der Liga partout nicht platzen will, dann vielleicht im Pokal? An gleicher Position könnte aber auch Djibriil spielen.
Auch wenn ich weit davon entfernt bin, das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen, bin ich dennoch von unserem Sieg überzeugt. Aber leicht wird's nicht werden und hoch wird's auch nicht werden. Ich rechne mit einem 1:2 oder einem 2:3.
Die Anhänger von Pauli sind ja nicht gerade sehr optimistisch. Hoffen wir mal das ihr Team genauso desillusioniert ist.
https://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=85004&start=60
Die Stimmen aus dem Pauli Forum
Meine Vorfreude hält sich in engen Grenzen, ungefähr wie einst, als sich kurz vor dem Gladbach-Spiel unser damals einziger vielversprechender Neuzugang Ryo direkt verletzte.
Alles Andere als eine Lehrstunde würde mich überraschen; so wie es halt immer lief, wenn wir denn doch mal die 2. Runde erreicht haben.
Wie schnell sich doch die Stimmung ändert.
Vor zwei Wochen hatte ich noch richtig Lust auf das Spiel und mir sogar, wenn es richtig gut laufen würde, etwas erhofft.
Nun hoffe ich nur noch, dass es keine Klatsche wird
Lasse mich aber gerne positiv überraschen
DFB Pokal ist immer für eine Überraschung gut. Glaub auch, dass St. Pauli zumindest in der ersten Hälfte ein kontrolliertes Spiel machen wird und gut gegen halten wird.
Aber für die Sensation wird es denke ich nicht reichen.
Man darf nicht vergessen das Frankfurt wieder die dreifache Belastung hat!
Gestern hat man das meiner Meinung nach gesehen.
Das ist nicht nur körperlich sondern auch mental.
In Frankfurt existiert mittlerweile ein großer Erfolgsdruck.
Es wird mittlerweile fast erwartet das wieder europäisch gespielt wird.
Dazu vor zwei Jahren Pokal Sieger und danach in Runde eins raus.
Das alles könnte ZU viel Druck sein.
Aber Vlt auch die extra Motivation.
Ich hoffe die Mannschaft versteht Pokal.
Einstellung wie im Derby.
Kämpfen, rackern, reinhauen.
Wie damals die Mannschaft um Lechner etc.
Wenn sie das mavhen und dann 3:0 verlieren kann ich damit leben.
Aber bitte nur kein lustlos Auftritt.
Ecke Frankfurt, Kopfball Hinteregger..
Schiedsrichter wird Dr. Matthias Jöllenbeck sein. Hat anscheinend noch nie 1.Bundesliga gepfiffen.
Ich glaube, es wird sehr wichtig für uns wie viel er laufen lässt, da Frankfurt schon sehr körperlich und robust in die Zweikämpfe geht. Ich hoffe er greift da entsprechend ein.
Ich wünsche mir eine engagierte Leistung und einen Pokalfight. Hoffentlich lange spannend, rechne aber mit einer Niederlage.
Und hoffentlich verletzt sich niemand - Heimsieg gegen KSC ist wichtiger!
Endlich mal verlieren, ohne sich aufzuregen
Ich bin sehr gespannt.
Ich denke viel hängt auch davon ab wie konzentriert die Mannschaft das Spiel angeht und ob sie es schaffen das schnelle Frankfurter Umschaltspiel nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
Wenn Frankfurt nen guten Tag hat und man Sow, Da Costa, Kamada und allen voran Kostic die Räume lässt, dass sie ins Rollen kommen können, hauen die uns 5:0 vom Platz.
Alleine wenn ich mir jetzt mal einen gut aufgelegten Kostic gegen Kalla vorstelle wird mir schon ganz schwindelig. :-?
Andererseits ist Frankfurt (in den meisten Spielen) gerade alles andere als sattelfest hinten drin und sicher nicht unschlagbar.
Wenn die Mannschaft es schafft den Kampf anzunehmen, eigene Fehler im Aufbau zu vermeiden und im Gegenzug den ein oder anderen schnellen Vorstoß auch zu Ende spielt, kann das ganz anders aussehen.
Auch nicht ganz unbedeutend ob Silva und Dost zur Verfügung stehen oder nicht.
Nimmt man das Spiel gegen den HSV als Blaupause, dann könnte da was laufen!
Das Eine war nur der hsv!
Jetzt kommt aber ein Bundesligist und Europacupteilnehmer !
Der Gegner ist da zweitrangig. Wollte damit auf die Einstellung der Spieler hinweisen, die gegen den HSV gestimmt hat.
Von der Spielstärke ist Frankfurt eine andere Hausnummer, das ist aber die Chance: Frankfurt wird das Spiel machen müssen...
Die Qualitaet der Eintracht ist brutal. Wenn ich nur daran denke wie Kamada oder Paciencia momentan drauf sind ....
Da muss mehr als einiges zusammen kommen, wenn wir da irgendwie was holen wollen. Da muss zum Beispiel gleich in den ersten Minuten mal der Ball ins richtige Netz und mit viel Druck und Leidenschaft auf das zweite Tor gegangen werden. Und selbst WENN das so sein sollte - wie oft haben wir Spiele dann noch aus der Hand gegeben, gegen schlechtere Mannschaften.
Sorry, aber ich habe wenig Hoffnungen fuer Mittwoch. Das einzige was ich mir wuensche, ist das man dieses Spiel nicht so an die hohe Glocke gehangen und alles geschont hat was geht. Denn die Liga ist mir weitaus wichtiger als dieser Pokal. Wenn die Jungs am Mittwoch hart an die Grenzen gehen, sind sie am Wochenende nach Trainingssteuerung wieder nicht ausgeruht genug und es kommt wieder eine Rumpfelf und gegen den KSC will ich nicht das wir punktlos oder nur mit einem Punkt vom Hof fahren.
Die haben Ende der Woche die Bayern zu Hause. Da hat jeder Spieler gerade mehr damit zu tun, all die privaten Kartenanfragen zu organisieren, als sich über einen Zweitligisten im Norden groß Gedanken zu machen. Und so kurz vor dem fettesten Heimspiel der Saison will sich von der Eintracht doch auch keiner noch unnötig verletzen...
Frühes 1:0 und danach verteidigen bis der Arzt kommt. Nach 90 Minuten fallen alle um, Jos meckert weil kein 2. Tor erzielt wurde, es wird gefeiert und am nächsten Tag ist
Es bleibt die Hoffnung, dass uns Frankfurt nach den ganzen Europapokal-Schlachten gegen Chelsea, Arsenal & Co. nicht so recht ernst nimmt.
Dann eine engagierte Leistung wie gegen den Hasspfau und es geht an einem von diesen seltenen, magischen Abenden auch was.
Bonusspiel
Ich bin mal gespannt, ob da was für uns geht. Gegen offensivere Gegner sahen wir ja bisher in dieser Saison besser aus als gegen defensive. Aber ich denke, Frankfurt ist trotzdem eine Nummer zu groß.
Bonusspiel triffts gut.
2.Runde DFB Pokal
Flutlicht
Underdogstatus
alleee zusammen einfach mal glücklich sein.
https://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=85004&start=60
Die Stimmen aus dem Pauli Forum
Meine Vorfreude hält sich in engen Grenzen, ungefähr wie einst, als sich kurz vor dem Gladbach-Spiel unser damals einziger vielversprechender Neuzugang Ryo direkt verletzte.
Alles Andere als eine Lehrstunde würde mich überraschen; so wie es halt immer lief, wenn wir denn doch mal die 2. Runde erreicht haben.
Wie schnell sich doch die Stimmung ändert.
Vor zwei Wochen hatte ich noch richtig Lust auf das Spiel und mir sogar, wenn es richtig gut laufen würde, etwas erhofft.
Nun hoffe ich nur noch, dass es keine Klatsche wird
Lasse mich aber gerne positiv überraschen
DFB Pokal ist immer für eine Überraschung gut. Glaub auch, dass St. Pauli zumindest in der ersten Hälfte ein kontrolliertes Spiel machen wird und gut gegen halten wird.
Aber für die Sensation wird es denke ich nicht reichen.
Man darf nicht vergessen das Frankfurt wieder die dreifache Belastung hat!
Gestern hat man das meiner Meinung nach gesehen.
Das ist nicht nur körperlich sondern auch mental.
In Frankfurt existiert mittlerweile ein großer Erfolgsdruck.
Es wird mittlerweile fast erwartet das wieder europäisch gespielt wird.
Dazu vor zwei Jahren Pokal Sieger und danach in Runde eins raus.
Das alles könnte ZU viel Druck sein.
Aber Vlt auch die extra Motivation.
Ich hoffe die Mannschaft versteht Pokal.
Einstellung wie im Derby.
Kämpfen, rackern, reinhauen.
Wie damals die Mannschaft um Lechner etc.
Wenn sie das mavhen und dann 3:0 verlieren kann ich damit leben.
Aber bitte nur kein lustlos Auftritt.
Ecke Frankfurt, Kopfball Hinteregger..
Schiedsrichter wird Dr. Matthias Jöllenbeck sein. Hat anscheinend noch nie 1.Bundesliga gepfiffen.
Ich glaube, es wird sehr wichtig für uns wie viel er laufen lässt, da Frankfurt schon sehr körperlich und robust in die Zweikämpfe geht. Ich hoffe er greift da entsprechend ein.
Ich wünsche mir eine engagierte Leistung und einen Pokalfight. Hoffentlich lange spannend, rechne aber mit einer Niederlage.
Und hoffentlich verletzt sich niemand - Heimsieg gegen KSC ist wichtiger!
Endlich mal verlieren, ohne sich aufzuregen
Ich bin sehr gespannt.
Ich denke viel hängt auch davon ab wie konzentriert die Mannschaft das Spiel angeht und ob sie es schaffen das schnelle Frankfurter Umschaltspiel nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
Wenn Frankfurt nen guten Tag hat und man Sow, Da Costa, Kamada und allen voran Kostic die Räume lässt, dass sie ins Rollen kommen können, hauen die uns 5:0 vom Platz.
Alleine wenn ich mir jetzt mal einen gut aufgelegten Kostic gegen Kalla vorstelle wird mir schon ganz schwindelig. :-?
Andererseits ist Frankfurt (in den meisten Spielen) gerade alles andere als sattelfest hinten drin und sicher nicht unschlagbar.
Wenn die Mannschaft es schafft den Kampf anzunehmen, eigene Fehler im Aufbau zu vermeiden und im Gegenzug den ein oder anderen schnellen Vorstoß auch zu Ende spielt, kann das ganz anders aussehen.
Auch nicht ganz unbedeutend ob Silva und Dost zur Verfügung stehen oder nicht.
Nimmt man das Spiel gegen den HSV als Blaupause, dann könnte da was laufen!
Das Eine war nur der hsv!
Jetzt kommt aber ein Bundesligist und Europacupteilnehmer !
Der Gegner ist da zweitrangig. Wollte damit auf die Einstellung der Spieler hinweisen, die gegen den HSV gestimmt hat.
Von der Spielstärke ist Frankfurt eine andere Hausnummer, das ist aber die Chance: Frankfurt wird das Spiel machen müssen...
Die Qualitaet der Eintracht ist brutal. Wenn ich nur daran denke wie Kamada oder Paciencia momentan drauf sind ....
Da muss mehr als einiges zusammen kommen, wenn wir da irgendwie was holen wollen. Da muss zum Beispiel gleich in den ersten Minuten mal der Ball ins richtige Netz und mit viel Druck und Leidenschaft auf das zweite Tor gegangen werden. Und selbst WENN das so sein sollte - wie oft haben wir Spiele dann noch aus der Hand gegeben, gegen schlechtere Mannschaften.
Sorry, aber ich habe wenig Hoffnungen fuer Mittwoch. Das einzige was ich mir wuensche, ist das man dieses Spiel nicht so an die hohe Glocke gehangen und alles geschont hat was geht. Denn die Liga ist mir weitaus wichtiger als dieser Pokal. Wenn die Jungs am Mittwoch hart an die Grenzen gehen, sind sie am Wochenende nach Trainingssteuerung wieder nicht ausgeruht genug und es kommt wieder eine Rumpfelf und gegen den KSC will ich nicht das wir punktlos oder nur mit einem Punkt vom Hof fahren.
Die haben Ende der Woche die Bayern zu Hause. Da hat jeder Spieler gerade mehr damit zu tun, all die privaten Kartenanfragen zu organisieren, als sich über einen Zweitligisten im Norden groß Gedanken zu machen. Und so kurz vor dem fettesten Heimspiel der Saison will sich von der Eintracht doch auch keiner noch unnötig verletzen...
Frühes 1:0 und danach verteidigen bis der Arzt kommt. Nach 90 Minuten fallen alle um, Jos meckert weil kein 2. Tor erzielt wurde, es wird gefeiert und am nächsten Tag ist
Es bleibt die Hoffnung, dass uns Frankfurt nach den ganzen Europapokal-Schlachten gegen Chelsea, Arsenal & Co. nicht so recht ernst nimmt.
Dann eine engagierte Leistung wie gegen den Hasspfau und es geht an einem von diesen seltenen, magischen Abenden auch was.
Bonusspiel
Ich bin mal gespannt, ob da was für uns geht. Gegen offensivere Gegner sahen wir ja bisher in dieser Saison besser aus als gegen defensive. Aber ich denke, Frankfurt ist trotzdem eine Nummer zu groß.
Bonusspiel triffts gut.
2.Runde DFB Pokal
Flutlicht
Underdogstatus
alleee zusammen einfach mal glücklich sein.
Standesgemäß wäre wohl ein lockeres 3:0 mit der zweiten Mannschaft von uns gegen Pauli.
Auch sollten hier mal wieder ein paar Spieler zum Zug kommen die sonst nicht spielen, wozu haben wir denn in die Breite investiert, wenn man dem Material nicht vertraut. Hier sollte man definitiv Spieler schonen welche nicht 100% Fit sind.
Aber, der Pokal hat seine eigenen Gesetze, von daher den Ball flach halten, denn die Wahrheit liegt auf dem Platz und Fussball ist Kopfsache.
Auch sollten hier mal wieder ein paar Spieler zum Zug kommen die sonst nicht spielen, wozu haben wir denn in die Breite investiert, wenn man dem Material nicht vertraut. Hier sollte man definitiv Spieler schonen welche nicht 100% Fit sind.
Aber, der Pokal hat seine eigenen Gesetze, von daher den Ball flach halten, denn die Wahrheit liegt auf dem Platz und Fussball ist Kopfsache.
Robby1976 schrieb:
Standesgemäß wäre wohl ein lockeres 3:0 mit der zweiten Mannschaft von uns gegen Pauli.
Auch sollten hier mal wieder ein paar Spieler zum Zug kommen die sonst nicht spielen, wozu haben wir denn in die Breite investiert, wenn man dem Material nicht vertraut.
Ich hoffe sehr, dass Spieler und Trainer etwas realistischer denken!
clakir schrieb:Robby1976 schrieb:
Standesgemäß wäre wohl ein lockeres 3:0 mit der zweiten Mannschaft von uns gegen Pauli.
Auch sollten hier mal wieder ein paar Spieler zum Zug kommen die sonst nicht spielen, wozu haben wir denn in die Breite investiert, wenn man dem Material nicht vertraut.
Ich hoffe sehr, dass Spieler und Trainer etwas realistischer denken!
Wenn ich an Hütters Stelle realistisch denke, würde ich die Aufstellung wie in Gladbach bringen, denn die hätte einiges gutzumachen, aber das wird er nicht tun, sondern Änderungen vornehmen...inwieweit, ist schwer vorherzusagen, ich hoffe nur, das sie zum Erfolg beiträgt.
toi toi toi, bezieht sich dein Bangen auf das standesgemäße Ergebnis oder auf eine evtl Rotation? Oder beides, also knappes Ergebnis wo sich unsere Spieler anschließend in unendlicher Demut allen Danken die diesen Sieg gg. Pauli ermöglicht haben und keine Rotation? Oder gehst Du von einem verdammt schweren Spiel mit Elfmeterschießen aus , was wir dann locker 16:15 gewinnen?
Also ich wäre schon froh wenn sich keiner verletzt wir nicht in die Verlängerung müssen, und gaaaanz knapp durch ein Eigentor von nem Pauli Spieler gewinnen, am Besten mit der gleichen Mannschaft wie am Sonntag.
Also ich wäre schon froh wenn sich keiner verletzt wir nicht in die Verlängerung müssen, und gaaaanz knapp durch ein Eigentor von nem Pauli Spieler gewinnen, am Besten mit der gleichen Mannschaft wie am Sonntag.
clakir schrieb:
Wo liegt eigentlich dieses Alesia?
https://de.wikipedia.org/wiki/Alesia#/media/Datei:Caesar_campaigns_gaul-en.svg
tobago schrieb:clakir schrieb:
Wo liegt eigentlich dieses Alesia?
https://de.wikipedia.org/wiki/Alesia#/media/Datei:Caesar_campaigns_gaul-en.svg
Du hast Deinen "Asterix und der Arvernerschild" nicht mehr so richtig gut drauf oder?
"Niemand weiß, wo Alesia liegt!"
Volker123 und Alois 123
Zufall? Immer nur nach Niederlagen dabei.
Zufall? Immer nur nach Niederlagen dabei.
Du Trollversteher
clakir schrieb:
Warum man dann hier gleich den Weltuntergang einläuten muss erschließt sich mir nicht.
Die Meinung von paar ahnungslosen Trollen würde ich jetzt nicht überbewerten....wer die Eintracht lange genug kennt, der weiß, das es solche Spiele schon zuhauf gegeben hat und auch immer wieder geben wird.
Im Umkehrschluß gewinnen wir aber auch oftmals gegen vermeintlich stärkere Gegner, wo man dann von Weltuntergang nichts mehr hört....so simmer halt und so bleibe mer aach, ich kenns net anners...
cm47 schrieb:
....so simmer halt und so bleibe mer aach, ich kenns net anners...
Ich auch nicht. Wird sich in diesem Leben auch nicht mehr ändern.
Macht aber nix, so lieben wir sie doch, unsere Diva.
Auch wenn eine Saison wie die letzte die allgemeine Erwartungshaltung rasch in die Höhe schnellen lässt.
clakir schrieb:
Wo liegt eigentlich dieses Alesia?
https://de.wikipedia.org/wiki/Alesia#/media/Datei:Caesar_campaigns_gaul-en.svg
Tag allerseits,
ich habe einem anderen Forum den Rücken gekehrt, weil unsere Spieler und unser Trainer dort, teilweise schon in der Halbzeitpause, aufs Übelste diskreditiert wurden, wenn ein Spiel mal nicht so läuft. Da war Kamada bundesligauntauglich, Toure ein Kind, Paciencia Zweitligamittelklasse, Rönnow ein Fliegenfänger, Trapp überschätzt...usw... So richtig widerlich. Man muss sich als "Fan" auch mal selbst hinterfragen, ob das alles so in Ordnung ist. Ich komme aus FFM und gehe regelmässig ins Stadion und ich sehe da unsere Spieler, die tun was sie können. Das sind Menschen. Und es gibt Tage, da wachsen sie über sich hinaus und es gibt Tage und Spiele, da machen sie nicht alles richtig. Sie machen Fehler. Sie gewinnen nicht immer. Wer jedes Spiel gewinnt, wird Meister. Damit kann ja niemand ernsthaft rechnen, ergo ist auch mit Niederlagen zu rechnen. Und diese holt man sich, wenn sie denn schon sein müssen, am besten auswärts bei den starken Mannschaften der Liga. Man holt sie sich nicht zu Hause gegen Paderborn.
Wo also ist nun die Besonderheit der gestrigen Partie ? Was macht es für einen Sinn, auf die Spieler im einzelnen mit dem Finger zu zeigen, um sie zu tadeln ? Man kann nur dabei verlieren. Was soll das ? Man könnte diese Spieler auch rauspicken und ihnen Zuspruch geben, Aufmunterung, etwas positive Energie senden. Das wünsche ich mir für sie.
Das nächste Spiel steht an. Nur darum geht`s jetzt. Und ich freue mich darauf, unsere Leute bei ihrem Kampf zu unterstützen, so gut es mir möglich ist.
ich habe einem anderen Forum den Rücken gekehrt, weil unsere Spieler und unser Trainer dort, teilweise schon in der Halbzeitpause, aufs Übelste diskreditiert wurden, wenn ein Spiel mal nicht so läuft. Da war Kamada bundesligauntauglich, Toure ein Kind, Paciencia Zweitligamittelklasse, Rönnow ein Fliegenfänger, Trapp überschätzt...usw... So richtig widerlich. Man muss sich als "Fan" auch mal selbst hinterfragen, ob das alles so in Ordnung ist. Ich komme aus FFM und gehe regelmässig ins Stadion und ich sehe da unsere Spieler, die tun was sie können. Das sind Menschen. Und es gibt Tage, da wachsen sie über sich hinaus und es gibt Tage und Spiele, da machen sie nicht alles richtig. Sie machen Fehler. Sie gewinnen nicht immer. Wer jedes Spiel gewinnt, wird Meister. Damit kann ja niemand ernsthaft rechnen, ergo ist auch mit Niederlagen zu rechnen. Und diese holt man sich, wenn sie denn schon sein müssen, am besten auswärts bei den starken Mannschaften der Liga. Man holt sie sich nicht zu Hause gegen Paderborn.
Wo also ist nun die Besonderheit der gestrigen Partie ? Was macht es für einen Sinn, auf die Spieler im einzelnen mit dem Finger zu zeigen, um sie zu tadeln ? Man kann nur dabei verlieren. Was soll das ? Man könnte diese Spieler auch rauspicken und ihnen Zuspruch geben, Aufmunterung, etwas positive Energie senden. Das wünsche ich mir für sie.
Das nächste Spiel steht an. Nur darum geht`s jetzt. Und ich freue mich darauf, unsere Leute bei ihrem Kampf zu unterstützen, so gut es mir möglich ist.
Der Solide schrieb:
. . . ergo ist auch mit Niederlagen zu rechnen. Und diese holt man sich, wenn sie denn schon sein müssen, am besten auswärts bei den starken Mannschaften der Liga. Man holt sie sich nicht zu Hause gegen Paderborn.
Interessante Sichtweise! 😜 Aber hat was für sich.
Ich hab's gestern schon 'mal geschrieben: Wir haben bei einer Mannschaft verloren, die nicht ganz zu Unrecht ganz oben in der Tabelle steht. Die HZ1 wurde komplett verpennt, warum auch immer. Das kommt bei jedem Team (ja, bei JEDEM) 'mal vor. Insgesamt waren doch die Weißen kaum besser als wir, nur in den entscheidenden Szenen deutlich cleverer. Warum man dann hier gleich den Weltuntergang einläuten muss erschließt sich mir nicht.
clakir schrieb:
Warum man dann hier gleich den Weltuntergang einläuten muss erschließt sich mir nicht.
Die Meinung von paar ahnungslosen Trollen würde ich jetzt nicht überbewerten....wer die Eintracht lange genug kennt, der weiß, das es solche Spiele schon zuhauf gegeben hat und auch immer wieder geben wird.
Im Umkehrschluß gewinnen wir aber auch oftmals gegen vermeintlich stärkere Gegner, wo man dann von Weltuntergang nichts mehr hört....so simmer halt und so bleibe mer aach, ich kenns net anners...
Guten Abend die Herren.
Lange Zeit nur mitgelesen hier, habe ich mir heute spontan gedacht, mich hier mal anzumelden, um meinen unbedeutenden Senf dazuzugeben.
Rönnow: Blöd, wenn alles, was aufs Tor kommt unhaltbar ist. Hat's dennoch ordentlich gemacht. Seine Abspiele aus dem Spiel heraus dürften schon noch mehr Wumms und Genauigkeit haben.
Hasebe: Heute hat man gut gesehen, dass er kein Verteidiger im ursprünglichen Sinn ist (was ja nicht schlimm ist). Aber stehen die Stürmer mit ihm auf einer Linie, ihm quasi auf dem Fuss, hat er keine Chance körperlich dagegenzuhalten oder mit Schnelligkeit hinterherzukommen. Das haben die Gladbacher clever gemacht, immer einen an ihm dran.
Hinteregger: Naja, hatte heute ein unglückliches Spiel, hat sich mehrfach abkochen lassen. Hat sich dann aber reingebissen (wie immer). Verstehe aber dennoch nicht, wieso er immer öfter einen Linksaussen gibt. Der hat da mit seiner "Technik" nix zu suchen, ebenso, wie...
Abraham: ... was soll das ständige hinterlaufen und rumgerenne auf die Rechtsaussenposition? Auch er hat nicht die Technik dafür, was mit ein Grund ist, warum wir dort ständig die Bälle velieren. Beide sind doch immer noch Innenverteidiger, oder habe ich was verpasst? Wenn das Hütters System ist, sind N'dicka und Toure auf meiner Meinung die besseren Alternativen dafür, weil technisch stärker.
Kostic: Pfeifft meiner Meinung nach aus der letzten Lunge und bringt dennoch in der Regel gefährlichere Offensivaktionen, als da Costa. Der darf aber ruhig auch mal pausieren dürfen.
Da Costa: Mehrere haben hier schon angemerkt, dass er letzte Saison wohl eher über seinem Niveau agiert hat. Aktuell sehen wir ihn, wie er wohl tatsächlich ist, ein vielleicht gerade mal durchschnittlicher Bundesligaspieler, der nur über Laufbereitschaft und Willen kommt. Beides fehlt ihm aber zur Zeit, deshalb auch die "Nichtleistung" in der ersten Halbzeit. Der gehört aus meiner Sicht abgelöst, egal ob Chandler oder Durm, da bekommt man wenigstens Defensivleistung geboten.
Rode: Habe ich heute überhaupt nicht registriert, vielleicht einfach einen schlechten Tag gehabt. Mit besser Leistung von ihm, hätten wir vielleicht mehr gegnerische Ballverluste provoziert und hätten den ein oder anderen Konter fahren können. Folgerichtig die Auswechslung.
Fernandes: Hat das auf den Platz gebracht, was gefordert war (Räume zu laufen und Gegner angehen). Nicht mehr und nicht weniger. Die Spieleröffnung darf und muss er anderen überlassen, das ist gruselig, was da teilweise kommt.
Sow: Ordentliche Leistung, hatte aber zu Anfang kaum Anspielstationen, weil kaum Laufbereitschaft der Kollegen da gewesen ist und Gladbach gut zugestellt hat. Erst in der zweiten Halbzeit mit mehr "Platz" besser geworden.
Kamada: Als zweite Sturmspitze sicher keine Ideallösung, dafür ist er zu "schmal", hat aber dennoch ein super Spiel gemacht. War umtriebig, hat sich trotz seiner mangelnden Körperlichkeit aufgerieben. Wenn man ihm zwei Stürmer (zusätzlich zu Paciencia wäre ja heute nur Joveljic gegangen) an die Hand gegeben hätte, wer weiß...die Lücken für Zuckerpässe wären da gewesen.
Paciencia: Für mich eigentlich kein "richtiger" Stürmer im klassischen Sinne, eher der Arbeiter, der für andere die Räume schafft. Hat er auch heute wieder gemacht, Bälle fest gemacht, auf die Aussen ausgewichen, aber leider war niemand da, der in diese Räume hätte einlaufen können. Die ein oder andere Reklamation in Richtung Schiedsrichter noch unterlassen und vielleicht ein oder zwei Mal weniger Fallen... aber okay.
Generelles zum Spiel:
- Wieder Mal mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen. Viel zu lasch. Und (vielleicht) auch arrogant? Warum muss es immer einen Weckruf in Form eines (oder zwei) Gegentore(s) sein? Warum immer erst eine Halbzeitansprache?
- Warum rennen unsere beiden Innenverteidiger ständig vorne auf den Aussenbahnen rum? Das ist verdammt nochmal der Job von unseren Aussenspielern. Die haben die Linie rauf und runter zu rennen, bis zum Erbrechen. Aber dafür müsste man die Position ja doppelt besetzt haben (was wir ja auch haben) und auch mal rotierern!! Wenn ich mit die relevantesten Positionen in meinem System immer nur mit einem Spieler besetzte, muss ich mich nicht wundern, dass die jetzt schon müde sind. Und ich kann die Unterstützung dieser Position doch nicht Innenverteidigern (!) zumuten.
Ansonsten nach Hinten heraus kein schlechtes Spiel von uns, Gladbach ist ja nun auch nicht Irgendwer. Wir entwickeln uns noch weiter und da verliert man schon noch das ein oder andere Spiel. Ärgerlicher war mir da der Auftritt gegen Augsburg, das hätte nicht sein dürfen.
So bleiben wir schön im "dunklen" Grau des Mittelfeldes und vor aller Augen verborgen und können, wenn es keiner mehr erwartet, zuschlagen und am Ende deutscher Meister werden.
In diesem Sinne, nicht zu viel ärgern, sondern Kräfte sparen für Samstag, ich will die Bayern schlagen.
Münsterländer
Lange Zeit nur mitgelesen hier, habe ich mir heute spontan gedacht, mich hier mal anzumelden, um meinen unbedeutenden Senf dazuzugeben.
Rönnow: Blöd, wenn alles, was aufs Tor kommt unhaltbar ist. Hat's dennoch ordentlich gemacht. Seine Abspiele aus dem Spiel heraus dürften schon noch mehr Wumms und Genauigkeit haben.
Hasebe: Heute hat man gut gesehen, dass er kein Verteidiger im ursprünglichen Sinn ist (was ja nicht schlimm ist). Aber stehen die Stürmer mit ihm auf einer Linie, ihm quasi auf dem Fuss, hat er keine Chance körperlich dagegenzuhalten oder mit Schnelligkeit hinterherzukommen. Das haben die Gladbacher clever gemacht, immer einen an ihm dran.
Hinteregger: Naja, hatte heute ein unglückliches Spiel, hat sich mehrfach abkochen lassen. Hat sich dann aber reingebissen (wie immer). Verstehe aber dennoch nicht, wieso er immer öfter einen Linksaussen gibt. Der hat da mit seiner "Technik" nix zu suchen, ebenso, wie...
Abraham: ... was soll das ständige hinterlaufen und rumgerenne auf die Rechtsaussenposition? Auch er hat nicht die Technik dafür, was mit ein Grund ist, warum wir dort ständig die Bälle velieren. Beide sind doch immer noch Innenverteidiger, oder habe ich was verpasst? Wenn das Hütters System ist, sind N'dicka und Toure auf meiner Meinung die besseren Alternativen dafür, weil technisch stärker.
Kostic: Pfeifft meiner Meinung nach aus der letzten Lunge und bringt dennoch in der Regel gefährlichere Offensivaktionen, als da Costa. Der darf aber ruhig auch mal pausieren dürfen.
Da Costa: Mehrere haben hier schon angemerkt, dass er letzte Saison wohl eher über seinem Niveau agiert hat. Aktuell sehen wir ihn, wie er wohl tatsächlich ist, ein vielleicht gerade mal durchschnittlicher Bundesligaspieler, der nur über Laufbereitschaft und Willen kommt. Beides fehlt ihm aber zur Zeit, deshalb auch die "Nichtleistung" in der ersten Halbzeit. Der gehört aus meiner Sicht abgelöst, egal ob Chandler oder Durm, da bekommt man wenigstens Defensivleistung geboten.
Rode: Habe ich heute überhaupt nicht registriert, vielleicht einfach einen schlechten Tag gehabt. Mit besser Leistung von ihm, hätten wir vielleicht mehr gegnerische Ballverluste provoziert und hätten den ein oder anderen Konter fahren können. Folgerichtig die Auswechslung.
Fernandes: Hat das auf den Platz gebracht, was gefordert war (Räume zu laufen und Gegner angehen). Nicht mehr und nicht weniger. Die Spieleröffnung darf und muss er anderen überlassen, das ist gruselig, was da teilweise kommt.
Sow: Ordentliche Leistung, hatte aber zu Anfang kaum Anspielstationen, weil kaum Laufbereitschaft der Kollegen da gewesen ist und Gladbach gut zugestellt hat. Erst in der zweiten Halbzeit mit mehr "Platz" besser geworden.
Kamada: Als zweite Sturmspitze sicher keine Ideallösung, dafür ist er zu "schmal", hat aber dennoch ein super Spiel gemacht. War umtriebig, hat sich trotz seiner mangelnden Körperlichkeit aufgerieben. Wenn man ihm zwei Stürmer (zusätzlich zu Paciencia wäre ja heute nur Joveljic gegangen) an die Hand gegeben hätte, wer weiß...die Lücken für Zuckerpässe wären da gewesen.
Paciencia: Für mich eigentlich kein "richtiger" Stürmer im klassischen Sinne, eher der Arbeiter, der für andere die Räume schafft. Hat er auch heute wieder gemacht, Bälle fest gemacht, auf die Aussen ausgewichen, aber leider war niemand da, der in diese Räume hätte einlaufen können. Die ein oder andere Reklamation in Richtung Schiedsrichter noch unterlassen und vielleicht ein oder zwei Mal weniger Fallen... aber okay.
Generelles zum Spiel:
- Wieder Mal mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen. Viel zu lasch. Und (vielleicht) auch arrogant? Warum muss es immer einen Weckruf in Form eines (oder zwei) Gegentore(s) sein? Warum immer erst eine Halbzeitansprache?
- Warum rennen unsere beiden Innenverteidiger ständig vorne auf den Aussenbahnen rum? Das ist verdammt nochmal der Job von unseren Aussenspielern. Die haben die Linie rauf und runter zu rennen, bis zum Erbrechen. Aber dafür müsste man die Position ja doppelt besetzt haben (was wir ja auch haben) und auch mal rotierern!! Wenn ich mit die relevantesten Positionen in meinem System immer nur mit einem Spieler besetzte, muss ich mich nicht wundern, dass die jetzt schon müde sind. Und ich kann die Unterstützung dieser Position doch nicht Innenverteidigern (!) zumuten.
Ansonsten nach Hinten heraus kein schlechtes Spiel von uns, Gladbach ist ja nun auch nicht Irgendwer. Wir entwickeln uns noch weiter und da verliert man schon noch das ein oder andere Spiel. Ärgerlicher war mir da der Auftritt gegen Augsburg, das hätte nicht sein dürfen.
So bleiben wir schön im "dunklen" Grau des Mittelfeldes und vor aller Augen verborgen und können, wenn es keiner mehr erwartet, zuschlagen und am Ende deutscher Meister werden.
In diesem Sinne, nicht zu viel ärgern, sondern Kräfte sparen für Samstag, ich will die Bayern schlagen.
Münsterländer
Erstmal: Willkommen im Forum.
Bei Deiner Bewertung unserer Spieler gehe ich halbwegs mit. Nur bei den Aufgaben unserer IVs - hm - natürlich müssen sie in erster Linie hinten die Schranke runter lassen, was sie auch auch in den allermeisten Fällen ganz gut machen. Aber gelegentlich Vorstöße dürfen durchaus möglich sein. Wenn ich mich recht erinnere hatte wir gerade in letzter Zeit einige wichtige Tore von unseren IVs zu verbuchen.
Bei Deiner Bewertung unserer Spieler gehe ich halbwegs mit. Nur bei den Aufgaben unserer IVs - hm - natürlich müssen sie in erster Linie hinten die Schranke runter lassen, was sie auch auch in den allermeisten Fällen ganz gut machen. Aber gelegentlich Vorstöße dürfen durchaus möglich sein. Wenn ich mich recht erinnere hatte wir gerade in letzter Zeit einige wichtige Tore von unseren IVs zu verbuchen.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Erstmal: Willkommen im Forum.
Bei Deiner Bewertung unserer Spieler gehe ich halbwegs mit. Nur bei den Aufgaben unserer IVs - hm - natürlich müssen sie in erster Linie hinten die Schranke runter lassen, was sie auch auch in den allermeisten Fällen ganz gut machen. Aber gelegentlich Vorstöße dürfen durchaus möglich sein. Wenn ich mich recht erinnere hatte wir gerade in letzter Zeit einige wichtige Tore von unseren IVs zu verbuchen.
Zumal die Aufgabe unserer beiden Innenverteidiger in dieser Saison etwas anders definiert ist.
Gerade in Ballbesitz agieren die beiden klar als Außenverteidiger, (einer) der Sechser lässt sich dann zurück fallen zu Hasebe. Das bereitet uns dann bei Ballverlusten in der Offensive eben diese Probleme, da im Zentrum eine Lücke entsteht, die wir bei schnellen Gegenstößen oft genug nicht schließen können.
skyeagle schrieb:AdlerGG schrieb:skyeagle schrieb:
Der nächste seltene Gast kommt zum Jammern vorbei. Bravo. Dass euch das nicht peinlich ist.
Das einzige was hier im Forum peinlich ist sind so selbsternannte Forumshüter wie du die meinen ihnen würde der Laden hier gehören. Aber keine Angst, du bist nicht alleine.....ich (und ich bin mir sicher auch eine Mehrzahl an Forumsbesuchern) bekomme es nicht in den Kopf, wie erwachsene Menschen (ich unterstelle jetzt mal das Leute wie du auch erwachsen sind) solche erheblichen Probleme mit anderen Meinungen haben.
Dafür ist ein Forum nunmal da, zum Meinungsaustausch (auch kritisch), und nicht nur zum abfeiern und sich gegenseitig die Köpfe in die Ärsche zu stecken.
Diese Forumselite die sich hier unterstüzt durch einige Mods etabliert hat, ist insgesamt in einer absoluten Minderheit. Bedenkt das doch mal.
Leider hast Du meinen Beitrag nicht verstanden. Macht aber nix. Ich hab da wohl einen wunden Punkt getroffen. Passiert.
Ich lese hier sehr viel mit und habe sehr gut verstanden was hier die letzten Monate abgeht. Es ist völlig irrelevant wie oft hier jmd herkommt und schreibt, er hat das selbe Recht hier zu schreiben wie jmd der 1000 Kommentare am Tag abgibt und wenn es nur ein kritischer Beitrag in 10 Jahren ist. Dann kann man gerne schreiben das man anderer Meinung ist und nicht jmd ins lächerliche ziehen oder gar aus dem Forum zu schreiben.
AdlerGG schrieb:
Ich lese hier sehr viel mit und habe sehr gut verstanden was hier die letzten Monate abgeht. Es ist völlig irrelevant wie oft hier jmd herkommt und schreibt, er hat das selbe Recht hier zu schreiben wie jmd der 1000 Kommentare am Tag abgibt und wenn es nur ein kritischer Beitrag in 10 Jahren ist. Dann kann man gerne schreiben das man anderer Meinung ist und nicht jmd ins lächerliche ziehen oder gar aus dem Forum zu schreiben.
Ich habe von Dir zum heutigen Spiel bisher aber noch keine Meinung gelesen.
Um sich über die Forums-Methodik an sich zu ärgern ist der STT nicht der geeignete Zeitpunkt.
das zum einen und zum anderen wann sollen denn die Ersatzspieler die angeblich zuwenig Spielpraxis haben diese sammeln.
Man kann natürlich auch so lange gegen Rotation sein, bis man sich das Argument dagegen selber liefert - magelnde Spielpraxis der Ersatzspieler.
Kostic würd ich auf jeden Fall rauslassen und auch einen der 3er Kette und mit Ndicka ersetzten. Im Sturm muss Joveljic Erfahrung jetzt sammeln. es heisst die 1. liga wäre noch zuviel für ihn. Pauli ist 2. Liga.
Ich traue ihm das ohne weiteres zu.