
clakir
11301
clakir schrieb:
Und richtig gute Ecken hat er auch noch drauf. Kamada auf Air-Gonca . . . das könnte eine Hammer-Routine werden.
Das war auch das, wo ich bei den Spielen zuvor am liebsten in die Tischplatte gebissen hätte. Man hat vorne einen Hightower wie Gonzo stehen, der den Kopfball milimeter-genau platzieren kann... und rotzt dann Ecken auf Kniehöhe daher. So kann man dann auch durch die Standards Gonzo's Vorteil ausspielen.
Und wenn dann die Flanken nicht über die Außen oder über Standards auf Gonzo kommen, lässt man den Ball durch die Mitte laufen. Wenn sich Kamada und Joveljic sich "syncen", kann diese Kombination durchaus auch interessant werden. Ich glaube, diese Saison könnten wir wirklich um einiges flexibler aufgestellt sein.
Gelöschter Benutzer
Gude Herr Trapp, 4,5 Millionen per amum, 5 Jahre, Frankfurt ist schee, gelle!
Kirchhahn schrieb:clakir schrieb:
Der Prozentsatz an Toren, die nach Standards fallen, ist allgemein kleiner als man denkt (habe ich kürzlich irgendwo gelesen; leider die Zahl nicht mehr im Kopf).
Der Anteil an Toren nach Standardsituationen liegt seit Jahren stabil bei etwa einem Drittel aller Treffer. 2017/2018 waren es sogar fast 40 Prozent. Der Ausreißer nach oben lag in diesem Jahr daran, dass deutlich mehr Ecken in Tore umgewandelt wurden. Finde das eigentlich recht üppig.
Hm, wenn das stimmt mit dem Drittel, dann ist das ja eigentlich doch recht viel.
clakir schrieb:Kirchhahn schrieb:clakir schrieb:
Der Prozentsatz an Toren, die nach Standards fallen, ist allgemein kleiner als man denkt (habe ich kürzlich irgendwo gelesen; leider die Zahl nicht mehr im Kopf).
Der Anteil an Toren nach Standardsituationen liegt seit Jahren stabil bei etwa einem Drittel aller Treffer. 2017/2018 waren es sogar fast 40 Prozent. Der Ausreißer nach oben lag in diesem Jahr daran, dass deutlich mehr Ecken in Tore umgewandelt wurden. Finde das eigentlich recht üppig.
Hm, wenn das stimmt mit dem Drittel, dann ist das ja eigentlich doch recht viel.
Man muss sich bei der Betrachtung natürlich immer die Sichtweise vergegenwärtigen: Etwa ein Drittel aller Treffer fallen nach Standards, aber nur weniger als 5% aller Standards führen zu Toren. Das relativiert die Bedeutung der Freistöße doch ziemlich.
Na ja, laut Transfermarkt Statistik lag die Chancenverwertung letzte Saison im Schnitt bei 10-20%. BVB mit astronomischen 25% mal ausgeklammert.
Bei uns wurde knapp jede 5. Chance verwertet. Die Prozente lagen bei (aufgerundet) 19%.
Damit hast du vorher bei 100 Chancen erstmal 81 Fahrkarten, bevor du triffst. Deswegen hörst du ja nicht auf aus dem Spiel Tore erzielen zu wollen.
Am ruhenden Ball hast du deutlich weniger unvorhersehbarer Einflussgrößen, wie aus dem Spiel heraus. Das macht es sowohl für Verteidiger wie auch Angreifer im Prinzip einfacher.
Es muss also viel passen, um aus einem Standard Tore zu machen.
Nichtsdestotrotz sind gerade Standards ein probates Mittel, wenn aus dem Spiel nichts läuft.
Die Bayern hätten uns im Pokalfinale gerade über die Standards 2 oder 3 mal beinahe geknackt (2mal Pfosten). Mit etwas weniger Glück wäre das Spiel durch Standards klar entschieden worden.
Was ich sagen will: Standards nicht explizit zu trainieren wäre mehr als fahrlässig, aber natürlich sind sie kein Allheilmittel.
Bei uns wurde knapp jede 5. Chance verwertet. Die Prozente lagen bei (aufgerundet) 19%.
Damit hast du vorher bei 100 Chancen erstmal 81 Fahrkarten, bevor du triffst. Deswegen hörst du ja nicht auf aus dem Spiel Tore erzielen zu wollen.
Am ruhenden Ball hast du deutlich weniger unvorhersehbarer Einflussgrößen, wie aus dem Spiel heraus. Das macht es sowohl für Verteidiger wie auch Angreifer im Prinzip einfacher.
Es muss also viel passen, um aus einem Standard Tore zu machen.
Nichtsdestotrotz sind gerade Standards ein probates Mittel, wenn aus dem Spiel nichts läuft.
Die Bayern hätten uns im Pokalfinale gerade über die Standards 2 oder 3 mal beinahe geknackt (2mal Pfosten). Mit etwas weniger Glück wäre das Spiel durch Standards klar entschieden worden.
Was ich sagen will: Standards nicht explizit zu trainieren wäre mehr als fahrlässig, aber natürlich sind sie kein Allheilmittel.
clakir schrieb:
Etwa ein Drittel aller Treffer fallen nach Standards, aber nur weniger als 5% aller Standards führen zu Toren. Das relativiert die Bedeutung der Freistöße doch ziemlich.
Zählen alle Freistöße für die Statistik? Also auch die am eigenen 16er, die man zwei Meter zur Seite schnickt?
clakir schrieb:
Der Prozentsatz an Toren, die nach Standards fallen, ist allgemein kleiner als man denkt (habe ich kürzlich irgendwo gelesen; leider die Zahl nicht mehr im Kopf).
Der Anteil an Toren nach Standardsituationen liegt seit Jahren stabil bei etwa einem Drittel aller Treffer. 2017/2018 waren es sogar fast 40 Prozent. Der Ausreißer nach oben lag in diesem Jahr daran, dass deutlich mehr Ecken in Tore umgewandelt wurden. Finde das eigentlich recht üppig.
Kirchhahn schrieb:clakir schrieb:
Der Prozentsatz an Toren, die nach Standards fallen, ist allgemein kleiner als man denkt (habe ich kürzlich irgendwo gelesen; leider die Zahl nicht mehr im Kopf).
Der Anteil an Toren nach Standardsituationen liegt seit Jahren stabil bei etwa einem Drittel aller Treffer. 2017/2018 waren es sogar fast 40 Prozent. Der Ausreißer nach oben lag in diesem Jahr daran, dass deutlich mehr Ecken in Tore umgewandelt wurden. Finde das eigentlich recht üppig.
Hm, wenn das stimmt mit dem Drittel, dann ist das ja eigentlich doch recht viel.
clakir schrieb:Kirchhahn schrieb:clakir schrieb:
Der Prozentsatz an Toren, die nach Standards fallen, ist allgemein kleiner als man denkt (habe ich kürzlich irgendwo gelesen; leider die Zahl nicht mehr im Kopf).
Der Anteil an Toren nach Standardsituationen liegt seit Jahren stabil bei etwa einem Drittel aller Treffer. 2017/2018 waren es sogar fast 40 Prozent. Der Ausreißer nach oben lag in diesem Jahr daran, dass deutlich mehr Ecken in Tore umgewandelt wurden. Finde das eigentlich recht üppig.
Hm, wenn das stimmt mit dem Drittel, dann ist das ja eigentlich doch recht viel.
Man muss sich bei der Betrachtung natürlich immer die Sichtweise vergegenwärtigen: Etwa ein Drittel aller Treffer fallen nach Standards, aber nur weniger als 5% aller Standards führen zu Toren. Das relativiert die Bedeutung der Freistöße doch ziemlich.
Telcontar schrieb:
Die Ecken waren aber noch sehr ungefährlich. Da ist auf jeden Fall potential für Verbesserungen.
Das ist ja unser leidiges Dauerthema, gefühlt seit Albert Streit, trainerübergreifend. Ich finde aber, dass Kamada das schon deutlich besser gemacht hat als bspw. de Guzman, der sich, wenn er spielt, jeden Standard unter den Nagel reißt, leider vor allem bei den Ecken mit sehr mäßigem Erfolg.
Rhaegar79 schrieb:Telcontar schrieb:
Die Ecken waren aber noch sehr ungefährlich. Da ist auf jeden Fall potential für Verbesserungen.
Das ist ja unser leidiges Dauerthema, gefühlt seit Albert Streit, trainerübergreifend. Ich finde aber, dass Kamada das schon deutlich besser gemacht hat als bspw. de Guzman, der sich, wenn er spielt, jeden Standard unter den Nagel reißt, leider vor allem bei den Ecken mit sehr mäßigem Erfolg.
Mit "unter den Nagel reißen" hat das wohl eher weniger zu tun. Normalerweise wird vor dem Spiel vom Tainer bestimmt, wer aus welcher Position die Freistöße schießt und wer von welcher Seite die Ecken tritt. Dass unsere Standards nicht sonderlich gefährlich sind, stimmt allerdings. Das sollte man aber auch nicht überbewerten. Der Prozentsatz an Toren, die nach Standards fallen, ist allgemein kleiner als man denkt (habe ich kürzlich irgendwo gelesen; leider die Zahl nicht mehr im Kopf).
clakir schrieb:
Der Prozentsatz an Toren, die nach Standards fallen, ist allgemein kleiner als man denkt (habe ich kürzlich irgendwo gelesen; leider die Zahl nicht mehr im Kopf).
Der Anteil an Toren nach Standardsituationen liegt seit Jahren stabil bei etwa einem Drittel aller Treffer. 2017/2018 waren es sogar fast 40 Prozent. Der Ausreißer nach oben lag in diesem Jahr daran, dass deutlich mehr Ecken in Tore umgewandelt wurden. Finde das eigentlich recht üppig.
clakir schrieb:
Mit "unter den Nagel reißen" hat das wohl eher weniger zu tun. Normalerweise wird vor dem Spiel vom Tainer bestimmt, wer aus welcher Position die Freistöße schießt und wer von welcher Seite die Ecken tritt.
Das stimmt natürlich, war auch nicht so gemeint, dass de Guzman da einen egoistischen Alleingang macht, auch wenn es vielleicht (verständlicherweise) so rübergekommen ist.
Bei den Ecken geht es mir auch gar nicht so sehr um die Statistik (ich weiß gar, wie gut oder schlecht wir da im Bundesligavergleich dastehen), sondern um die oft total weggeworfene Chance. Halbhohe Ecken bspw., die schon vor dem ersten Pfosten locker geklärt werden können, ohne echte Chance, dass sich daraus etwas entwickeln könnte (außer durch Zufall), sind einfach ärgerlich.
Um beim Threadthema zu bleiben: Ich glaube schon, dass auch Paciencia jemand ist, der nach Standards sehr erfolgreich sein kann. Er ist durchaus geschickt darin, sich vom Gegner zu lösen, antizipiert sehr gut, wo die hohen bzw. langen Bälle hinkommen und hat auch einfach ein gutes Kopfballspiel. Es wäre schön, wenn das mehr genutzt werden könnte, aber wie gesagt, Kamadas Bälle fand ich da schon mal recht vielversprechend.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
5.
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
54
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
54
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League?
Finale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Halbfinale
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE das erste Tor des Spiels erzielen?
9
7 – Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen kein Gegentor fangen?
10
8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Kostic
9 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
Paciencia
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt?
Kohr
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?
Fernandes
12 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird das erste Kopfballtor in der Liga erzielen?
Paciencia
13 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben?
Kostic
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Beierlorzer
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Dortmund - Bayern
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)?
1. HSV 2. VfB 3. KSC
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter?
Köln
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Dortmund
2. Gladbach
3. Bayern
4. Leverkusen
5. Eintracht
6. Schalke
7. Leipzig
8. Hertha
9. Bremen
10. Wolfsburg
11. Hoffenheim
12. Düsseldorf
13. Freiburg
14. Mainz
15. Union
16. Köln
17. Augsburg
18. Paderborn
5.
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
54
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
54
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League?
Finale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Halbfinale
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE das erste Tor des Spiels erzielen?
9
7 – Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen kein Gegentor fangen?
10
8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Kostic
9 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
Paciencia
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt?
Kohr
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?
Fernandes
12 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird das erste Kopfballtor in der Liga erzielen?
Paciencia
13 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben?
Kostic
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Beierlorzer
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Dortmund - Bayern
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)?
1. HSV 2. VfB 3. KSC
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter?
Köln
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Dortmund
2. Gladbach
3. Bayern
4. Leverkusen
5. Eintracht
6. Schalke
7. Leipzig
8. Hertha
9. Bremen
10. Wolfsburg
11. Hoffenheim
12. Düsseldorf
13. Freiburg
14. Mainz
15. Union
16. Köln
17. Augsburg
18. Paderborn
Mit so einer schnellen Rückkehr von Rode hat wohl niemand gerechnet. Sehr schön.
Gelöschter Benutzer
Wenn man es vergrößert und lange genug drauf starrt ist es fast so geil wie kiffen.
DeMuerte schrieb:clakir schrieb:
Und wenn man dann keinen Prince zur Hand hat, um solche Typen zu erden, hm . . .
... nimmt sich der Fredi geschwind der Sache an!
Ob das im Zweifelsfall funktionierte, bliebe abzuwarten. Prince wäre ein Kumpel, Fredi ist der Chef; das sind verschiedene Dinge. Aber nun ja, ich denke, das Ganze ist ohnehin nichts mehr als graue Theorie, denn an diesen Transfer glaube ich nicht wirklich. Da hat Ben Manga mit Sicherheit Jungs an der Angel, die mit weniger Allüren die gleiche Leistung bringen.
clakir schrieb:DeMuerte schrieb:clakir schrieb:
Und wenn man dann keinen Prince zur Hand hat, um solche Typen zu erden, hm . . .
... nimmt sich der Fredi geschwind der Sache an!
Ob das im Zweifelsfall funktionierte, bliebe abzuwarten. Prince wäre ein Kumpel, Fredi ist der Chef; das sind verschiedene Dinge. Aber nun ja, ich denke, das Ganze ist ohnehin nichts mehr als graue Theorie, denn an diesen Transfer glaube ich nicht wirklich. Da hat Ben Manga mit Sicherheit Jungs an der Angel, die mit weniger Allüren die gleiche Leistung bringen.
Man hat schon vielen Spielern Allüren nachgesagt welche sich dann als völlig unbegründet herausgestellt haben. Außerdem kommt es auch immer ein wenig auf das Umfeld an. Und genau hier sehe ich bei uns mal so gar kein Problem.
Aber wie du schon richtig schriebst sind´s ungelegte Eier (graue Theorie) und von daher auch nicht weiter der Rede wert.
Ist 3x verliehen worden! DO, Palace und Valencia. Im Januar wurde er aus dem Valenciakader gestrichen. Man war dort mehr als froh darüber, daß man ihn loswerden konnte. Abgesehen davon, daß er auf dem Platz schlecht wie die Nacht war, zeichnte er sich durch seine arrogante und selbstverliebte Art aus. Im Training und bei seinen wenigen Einsätzen völlig lustlos. Da ich sehr große Sympathien für Valencia habe und mir die Spiele wenn möglich anschaue, hätte ich ab und an in den Fernseher treten können. Eigentlich habe ich noch nie so eine Abneigung gegen einen Spieler meiner 2 Vereine gehabt, wie gegen diesen Herren. Mit ihm war Valencia knapp an der Abstiegszone dran. Nach seinem Wechsel nahm man Fahrt auf und erreichte am letzten Spieltag noch einen Champions League Platz. Und wurde Pokalsieger (unter meiner Anwesenheit). Ob´s jetzt an seinem Wechsel gelegen hat? Sicher nicht ausschliesslich. Aber er hat sicherlich eine große Unruhe ins Team gebracht. Kelch, vorüber, bitte etc.
Ich glaube, er schaut nur hier rein, wenn er mal herzhaft lachen will.
Na, die zweite HZ war doch schon 'mal gar nicht so schlecht. Wenn man bedenkt, dass noch keiner der Jungs bei 100% ist, also insgesamt noch viel Luft nach oben bleibt, dann kann man auf der heutigen Leistung aufbauen. Sogar Touré war in HZ2 ganz gut - sobald er die Mittellinie hinter sich gelassen hat. In der eigenen Hälfte muss er vor allem im Stellungsspiel noch einiges verbessern, obwohl er heute ein paar Mal sauber den Gegner abgegrätscht hat. Gaci fand ich auch gut, hat Belebung gebracht, sein fußballerisches Können ist nicht zu übersehen. Die Abstimmung mit den Mitspielern fehlt halt noch an manchen Stellen, aber nicht nur bei Gaci. Pässe ins Leere sollten nicht sein und die vor allem in HZ1 häufigen viel zu langen Bälle auf den gegnerischen Torwart bringen natürlich auch nichts. Joveljic sehr engagiert - ich glaube, das wird 'mal ein richtig Guter. Und Kamada natürlich eine echte Bereicherung. Bei ihm muss man abwarten, wie er im BuLi-Alltag seine Position ausfüllt. Das Können hat er jedenfalls. Danny großartig - wie gewohnt.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Danny großartig - wie gewohnt.
Hmmmm....Der einzige Punkt, wo ich ehrlich gesagt nicht mitgehe. Klar, mit viel Licht (vor allem die Flanke zum 1:0) aber auch viel Schatten (Flanken ins Nichts, versprungenen Bälle, Fehlpässe, falsche Entscheidungen). Ich mag den Danny richtig gerne und würde ihn auch nie, nie, nie grundsätzlich in Frage stellen. Aber er hat u.a. letzte Saison gezeigt, dass da im Bezug auf seinen derzeitigen Leistungsstand noch viel Luft nach oben ist
Natürlich ist Sympathie oder Antipathie kein Kriterium für eine Verpflichtung oder Nichtverpflichtung. Zumal unsere Verantwortlichen diese ja auch ganz anders empfinden können. Bei Selke stört mich aber vorwiegend, dass er durch sein Gehabe extrem arrogant rüberkommt; wobei ich ihn persönlich selbstverständlich nicht kenne und nur nach den TV-Bildern urteile (nach was sonst). Sollte er aber in Wirklich auch nur halb so arrogant sein, wie ich ihn empfinde, würde ich das durchaus als Gefahr für unser Teamgefüge ansehen.
Aber wie gesagt: Sind nur meine ganz persönlichen Eindrücke, die durchaus nicht stimmen müssen. Dass er als Spieler gewisse Qualitäten hat, ist ja nicht abzustreiten. Ob es genau die Qualitäten sind, die unserer Angriffsabteilung fehlen, mögen andere beurteilen.
Aber wie gesagt: Sind nur meine ganz persönlichen Eindrücke, die durchaus nicht stimmen müssen. Dass er als Spieler gewisse Qualitäten hat, ist ja nicht abzustreiten. Ob es genau die Qualitäten sind, die unserer Angriffsabteilung fehlen, mögen andere beurteilen.
Wir kennen den Selke auch nicht persönlich. Ich mag den nicht. Macht auf mich den Eindruck eines eingebildeten Gockels, wo ich als Außenstehender sagen würde, dass der niemals in die Gemeinschaft unserer Jungs rein passt.
Habe den aus vielen Gründen gefressen. Der Wechsel von Bremen nach Leipzig in die 2. Liga (aus sportlichen Gründen, iss klar) und der Verzicht auf die damalige U WM/EM, für dieses Drecksverein. Wenn ich was zu sagen hätte, würde der nie wieder für ein Länderspiel nominiert.
Die Schwalbe gegen Hasebe. Außerdem ist der in jeder Szene beim Schiri und versucht ihn zu beeinflussen (macht Hasebe auch, sehe bei dem genau ungern). Für mich ist Selke absolut ein no go, aber das habe ich ja nicht zu entscheiden und wenn unsere Verantwortlichen meinen würden, dass er passt, dann wird das schon so sein.
Wobei das ja eh ungelegte Eier sind, war ja nur die Idee eines Users und ist nicht einmal ein Gerücht. Allerdings hat sich durch das Gerücht mit Philipp die Situation noch weiter verändert, da würde die Luft in der Offensive für Selke noch dünner.
Habe den aus vielen Gründen gefressen. Der Wechsel von Bremen nach Leipzig in die 2. Liga (aus sportlichen Gründen, iss klar) und der Verzicht auf die damalige U WM/EM, für dieses Drecksverein. Wenn ich was zu sagen hätte, würde der nie wieder für ein Länderspiel nominiert.
Die Schwalbe gegen Hasebe. Außerdem ist der in jeder Szene beim Schiri und versucht ihn zu beeinflussen (macht Hasebe auch, sehe bei dem genau ungern). Für mich ist Selke absolut ein no go, aber das habe ich ja nicht zu entscheiden und wenn unsere Verantwortlichen meinen würden, dass er passt, dann wird das schon so sein.
Wobei das ja eh ungelegte Eier sind, war ja nur die Idee eines Users und ist nicht einmal ein Gerücht. Allerdings hat sich durch das Gerücht mit Philipp die Situation noch weiter verändert, da würde die Luft in der Offensive für Selke noch dünner.
Basaltkopp schrieb:
In zwei Jahren wird er für maximal die Hälfte von Berlin verkauft.
Kann gut sein. Weiß sowieso nicht ob das so nachhaltig ist, was da in Berlin gerade passiert. Der neue Eigentümer hat ja auch eine durchaus, hhhhmmmm, wechselvolle Vorgeschichte (um es nett auszudrücken).
Egal, anderes Thema. Ggf könnte man sich jetzt um Davie Selke bemühen. Der würde aus meiner Sicht insofern ins Profil passen, als dass er sein Können bereits nachgewiesen hat und derzeit ein bisschen in einem Loch steckt.
Rheinadler schrieb:
Egal, anderes Thema. Ggf könnte man sich jetzt um Davie Selke bemühen. Der würde aus meiner Sicht insofern ins Profil passen, als dass er sein Können bereits nachgewiesen hat und derzeit ein bisschen in einem Loch steckt.
Gott bewahre! Der kommt im Ranking der Unsympathen direkt nach Ribery und Wagner.
Den kann ich auch leiden wie Bauchschmerzen. Das kann aber nicht der Maßstab bei der Spielerverpflichtung sein.
peppers schrieb:
Vielleicht ist es ja zukünftig machbar Beiträge, die inhaltlich zum Thread gehören, gesondert zu markieren...
Wäre zwar gut, wird aber nicht machbar sein. Ist halt manchmal schwierig, wenn ein Gebabbel im richtigen Thema beginnt und dann ein wenig aus der Spur läuft. Wenn es zu weit oder zu lange off topic ist, kommt ja meistens ein Hinweis der Moderation.
Aber dennoch: Kamada ist für mich eine Offenbarung. Immer wenn er am Ball ist, passiert was Interessantes. Wenn die da vorne erst 'mal so gut eingespielt sind, dass jeder kapiert, was Daichi vor hat, dann geht er erst richtig ab! Das wird dann unser nächster "Viele-Millionen-Verkauf" im nächsten Sommer. Und richtig gute Ecken hat er auch noch drauf. Kamada auf Air-Gonca . . . das könnte eine Hammer-Routine werden.