>

clakir

11301

#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Dost? Find ich gut

So kurz gefasst kommst Du allerdings aus dieser Nummer nicht raus. Es fehlen zumindest Bezugnahmen auf das Buch Offenbarung (NT), auf die Serienniederlagen etlicher Armeen aus dem China der Zeit der Streitenden Reiche sowie auf Handkes 'Die Angst des Tormanns beim Elfmeter'. Auch ein kurzes Eingehen auf Rilkes 'Duineser Elegen' ("Das Schöne ist nur des Schrecklichen Anfang, / das gelassen verschmäht, uns zu zerstören") wäre durchaus hilfreich gewesen.
#
adlerkadabra schrieb:

Nuriel_im_Exil schrieb:

Dost? Find ich gut

So kurz gefasst kommst Du allerdings aus dieser Nummer nicht raus. Es fehlen zumindest Bezugnahmen auf das Buch Offenbarung (NT), auf die Serienniederlagen etlicher Armeen aus dem China der Zeit der Streitenden Reiche sowie auf Handkes 'Die Angst des Tormanns beim Elfmeter'. Auch ein kurzes Eingehen auf Rilkes 'Duineser Elegen' ("Das Schöne ist nur des Schrecklichen Anfang, / das gelassen verschmäht, uns zu zerstören") wäre durchaus hilfreich gewesen.

Und was ist mit dem Kategorischen Imperativ (Kant im Original: "Alles außer Königsberg ist Scheiße")?
#
Ich bin nicht sonderlich angetan. verstehe auch nicht warum man unbedingt noch einen klassischen mittelstürmer holen möchte. ihn und paciencia gemeinsam vorne rein zu stellen möchte ich mir gar nicht vorstellen... fußballerisch wäre das ne vollkatastrophe. mit dem ball können nämlich beide nicht viel anfangen... haller war technisch extrem versiert und hat auch viele tore vorbereitet, dost ist da komplett das gegenteil. wie paciecia auch steht er meist in der box und wartet auf bälle... seine quote ist super, er ist auch ein guter Vollstrecker, aber eben nicht mehr. trotzdem herzlich willkommen sollte es klappen.
#
Didu schrieb:

Ich bin nicht sonderlich angetan. verstehe auch nicht warum man unbedingt noch einen klassischen mittelstürmer holen möchte. ihn und paciencia gemeinsam vorne rein zu stellen möchte ich mir gar nicht vorstellen... fußballerisch wäre das ne vollkatastrophe. mit dem ball können nämlich beide nicht viel anfangen... haller war technisch extrem versiert und hat auch viele tore vorbereitet, dost ist da komplett das gegenteil. wie paciecia auch steht er meist in der box und wartet auf bälle... seine quote ist super, er ist auch ein guter Vollstrecker, aber eben nicht mehr. trotzdem herzlich willkommen sollte es klappen.

Au weia. Wann hast Du zum letzten Mal ein Eintracht-Spiel gesehen? Gonzalo ist mit dem Ball technisch besser als Haller. Was ihm fehlt ist der Prellbock-Charakter, mit dem Seb die Bälle abgeschirmt hat. Im Kopfballspiel ist Gonzalo sogar weit besser als Haller. Dost kann ich nicht beurteilen. Aber die Tatsache, dass er bisher in jeder Liga sehr umfangreich genetzt hat, spricht nicht dafür, dass er nur vorne drin steht und wartet. Denn diesen Stürmertyp gibt es heute praktisch in keinem Spielsystem mehr.
Und wenn er es doch tut und mit dieser Methode 25 Buden macht soll mir's auch Recht sein.
#
Ich finds richtig gut. Das ist doch ne Ansage. Wir hätten jetzt auch irgendeinen aufstrebenden Typen wie Dolberg oder eine Wundertüte wie Balotelli / Sturridge holen können. Da wären für mich deutlich mehr Fragezeichen gewesen. Hier gehts klar darum sofort Erfolg zu haben, das ist kein weiteres Übergangsjahr mehr für uns, dieses Jahr soll was gehen.
Mit 30 Jahren hat der noch ein paar gute Jahre vor sich. Kein aktueller Nationalspieler, da kann er sich voll auf unsern Verein konzentrieren.

Ich hatte übrigens den Eindruck, dass wir so eine Ankündigung eines bevorstehenden Transfers schon einmal hatten. Und ich habs gefunden:

https://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-vor-verpflichtung-von-daichi-kamada-60634/

Damals war man sich mit abgebendem Verein und Spieler einig bei nur ausstehendem Medizincheck. Hatte nichts zu bedeuten. Vielleicht wollten sie uns im Gerüchteforum nicht mehr leiden lassen und haben es verkündet. Mit Benfica sollte alles klar sein.
#
timmessen schrieb:

Mit Benfica sollte alles klar sein.

Glaube ich gerne, dass Benfica nichts dagegen hat, wenn Sporting Dost abgibt.
#
Gude Axel! Weiter so, der Weg stimmt!
#
Also ich hab Heute auch nichts in Rot. Ich habe tatsächlich nichts rotes. Ich könnte ja im Bekanntenkreis nach nem Bayerntrikot fragen. Die Chance, das ich damit überhaupt noch zum Eingang ins Stadion komme, dürften aber gering sein

Deswegen wirds bei mir Heute einfach Trikot/Regenjacke. Ich mach die ganzen Aktionen echt gerne mit, aber für sowas kauf ich mir dann doch nichts extra rotes.
#
Jojo1994 schrieb:

Also ich hab Heute auch nichts in Rot. Ich habe tatsächlich nichts rotes.

Jessas - dann musst Du halt die Zunge weit raushängen lassen! Mach ich auch so.
#
AdlerBonn schrieb:

Djabatta schrieb:

Jovic passt nicht in unser Spielsystem und hat seine beste Zeit schon hinter sich. Er ist einfach zu langsam für Hütters Pressingsystem und konnte sich nichtmals bei Real durchsetzen. Ausserdem ist er mit 21 Jahren nicht mehr der jüngste und hat daher kaum noch Entwicklungspotential. Hoffentlich geht der Kelch an uns vorbei.

Das sehe ich ähnlich. Ich hab ihn beim Aufwärmen im Stadion vor dem Spiel gegen Düsseldorf gesehen, als sich die Spieler aufs Tor eingeschossen haben. Der Jovic hat nix getroffen, absolut nix. Hab zum Kumpel damals gesagt, dass der Jovic ruhig auch mal das Tor treffen könnte...

Über seinen mieserablen Torabschluss brauch man garnicht erst reden. Meist hat Rebic schon die Hände vors Gesicht gehalten, wenn Jovic kurz vor dem Tor den Ball bekommen hat, weil er das Elend nicht ertragen konnte.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Über seinen mieserablen Torabschluss brauch man garnicht erst reden. Meist hat Rebic schon die Hände vors Gesicht gehalten, wenn Jovic kurz vor dem Tor den Ball bekommen hat, weil er das Elend nicht ertragen konnte.

Jo, wie der immer mit den Beinen in der Luft herumgefuchtelt hat!
#
Sorry aber was redest du da bitte von bester Zeit hinter sich und mit 21 kaum noch Entwicklungspotenzial...?
Und ich gebe dir beim System recht, aber das hat er auch letztes Jahr nicht wirklich, wenn wir ehrlich sind. Seine Stärken liegen da, wo sie bei einem strafraumstürmer liegen müssen: im Abschluss und zwar egal wie und das macht ihn wertvoll. Mir fallen da spontan etliche Tore aus scheinbar unmöglichen Positionen ein.

Wie schon geschrieben, ist das ein Artikel gespickt von Spekulationen. Dennoch sind diese immerhin nachvollziehbar im Vergleich zu FR und FNP berichten.

PS: so ähnlich hat es auch Dortmund mit Pulisic gemacht da war es nur vorher schon klar.
#
Chris5126 schrieb:

Sorry aber was redest du da bitte von bester Zeit hinter sich und mit 21 kaum noch Entwicklungspotenzial...?

Au weia!
#
msgbk83 schrieb:

Und zum Thema: wenn ein Sturridge kommt heisst es nicht das er immer von Beginn an spielt. Aber was man so ueber ihn liest und Klopp über ihn sagt wäre er perfekt für leute wie Joveljic.


Es gibt auch Leute die würden sagen, dass das überhaupt nicht gut für Joveljic wäre: https://talksport.com/football/586638/daniel-sturridge-simon-jordan-warning-liverpool-striker/

“I wouldn’t even give him a pay as you play deal."

“I wouldn’t want Sturridge in my dressing room or at my training ground around younger players.”

“He’s a very, very, very talented footballer but he’s a divisive influence. Jurgen Klopp has never had him since day one he arrived at Liverpool."

“The fact an industry that will take some of the worst people at times, and has no care or concern for how people are and what kind of individuals they are – whether that’s owners, managers or players – the fact nobody wants Sturridge will give you clear indication the industry has a certain perception of him."

“He’s one of those players who plays entirely for himself. He is, in my view, all about himself."

usw.
#
Oh, ein Problemprofi. Her mit ihm - der funktioniert bei uns!  
#
so nen Korn könnte man hier öfter gebrauchen
#
Tafelberg schrieb:

so nen Korn könnte man hier öfter gebrauchen

Mit Korn hab' ich es jetzt eher nicht so, aber mit 'nem guten Malt im Glas sich hier abends durch das Forum lesen ist schon manchmal recht lustig. Was das Sommerloch hier so alles zu Tage fördert - von Steuerseminaren über Reisetipps bis zur Despotendebatte - alles drin bei uns!
🥃
Eintracht ist eben Vielfalt pur.    
#
keinabseits schrieb:

         Was interessiert mich was Peter Fischer macht? Ich bewerte einen Spieler sicherlich nicht nach seiner politischen Ausrichtung. Und das tuen Bobic und Hübner auch nicht.        

Mich interessiert, was Peter Fischer macht.
Er ist unser Präsident und hat sich mit seiner klaren Position gegen die AfD größten Respekt verdient.
Ich bewerte einen Spieler nach sportlichen Kriterien. Zur Bewertung einer Person gehört aber natürlich alles dazu.
Wenn einer auf Faschorock steht, ist er bei mir unten durch, egal ob das auf Deutsch oder auf Kroatisch, sogar als mainstream...
1933 waren Nazis mainstream, also kein Argument.
Wenn Fredi, Bruno und Axel im Vorfeld von einem Spieler wüssten, dass er antisemitische oder andere rassistische Positionen vertritt, würden sie ihn nicht verpflichten.
For sure.
Also, keinabseits, ich lehne Deine Position komplett ab, werde aber etwas dafür tun, dass Du Deine Position weiterhin im Forum von Eintracht Frankfurt äußern kannst.
In diesem Sinne plädiere gegen eine Sperre von Dir hier!
#
Stimme ich auch zu, aber nicht "vollumfänglich". Der letzte Absatz ist zweifelhaft. Wer faschistoide Ansichten vertritt, hat nicht nur im Verein Eintracht Frankfurt, sondern auch hier im Forum nix verloren.
Allerdings kann ich nicht erkennen, dass "keinabseits" dies täte. Er bewertet lediglich bei einem potentiellen Spieler nur die sportliche Qualität und vernachlässigt die Persönlichkeit. Das ist allerdings mMn auch falsch. Wer in unserem Team funktionieren will, muss auch von der Persönlichkeit her passen. Das ist fast genau so wichtig wie die sportliche Komponente. Ich bin mir allerdings sehr sicher, dass auch Fredi/Bruno/Adi das so sehen.
#
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
#
Heißt das nicht nen Korn?
#
Ich muss hier im Gebabbel mal ganz anderes loswerden. Ist hoffentlich erlaubt.
Unser Haller muss sich ja ganz schön kneifen, dass er zu Westham gewechselt ist. O:5 am ersten Spieltag und langfristig keine Aussicht auf international.
Naja, Geld kann auch Spaß machen, zumindest hilft es Pleiten zu ertragen.
#
ebehabichs schrieb:

. . . und langfristig keine Aussicht auf international.

Wobei man da aber nach dem ersten Spieltag noch keine besonders fundierte Prognose stellen kann.
#
Knickerbocker schrieb:

+1!
Ist aber oft mit den Defensivspielern so, dass taktikblinde deren Wert nicht sehen, gerade was Räume dicht machen angeht ist Gelson Boss!


Also erstens find ich es vermessen mich als Taktikblind hinzustellen. Und zweitens ging es mir absolut nicht um den defensiven Mehrwert von Gelson bei meiner Aussage. Sondern um den Spieler in der Offensivbewegung und einen Spieler im defensiven Mittelfeld, der das Spiel aufzieht und ordnet. Und da ist Gelson nunmal schwach, ebenso wie Kohr (bisher). Für mich sind die beiden ein und derselbe Spielertyp und beide zusammen ist für mich eine verschenkte Sechserposition.
Wenn du das nicht siehst, bist du vielleicht taktiksch auch nicht so geschult, mein Freund.
#
Morgen früh rufe ich den Adi an. Das muss ihm ja einer sagen!
#
clakir schrieb:

Verraeter schrieb:

. . . Kohr und Fernandes ist ein verschenkter Platz auf der Sechs. Dafür sind die beiden leider viel zu ähnlich und spielerisch limitiert . . .

Ich kann es wirklich nicht mehr hören. "Fernandes ist spielerisch limitiert" - "warum spielt Fernandes, der ist doch spielerisch limitiert" - "bloß nicht Fernandes aufstellen, weil der spielerisch so limitiert ist" - usw.

Mann o Mann - schon 'mal daran gedacht, dass Adi Hütter mit absoluter Sicherheit sehr genau weiß, warum er Gelson aufstellt? Bestimmt nicht, weil es so ein netter Kerl ist und weil er sieben Sprachen kann. Er macht auf dem Platz genau das, was er machen soll und muss und das in hervorragender Weise. Er stellt Räume gekonnt zu, läuft jeden Gegner an ohne schlapp zu machen, ist der mit Abstand erfolgreichste Balleroberer und gibt die Bälle dann an seine Nebenleute weiter - heute übrigens auch mehrmals mit guten und langen Pässen auf die Außen. Es ist nicht sein Job, bis zur Box zu dribbeln und dann No-look-Pässe auf den MS zu spielen. Dafür haben wir andere. Warum wohl hat Adi den Gelson erst dann runter gneommen, als im letzten Drittel das frühe Pressing der Mannheimer nach ließ? Und dass ein solcher Mann vor der Abwehrreihe Gold wert ist, sollte jedem einleuchten.

Aber nein - Fernandes ist ja spielerisch limitiert. Das einzig Limitierte daran ist diese doofe Aussage.


Also ich sehe seinen Wert in der Defensive sehr wohl an. Aber spielerisch ist er halt limitiert. Und an dieser Aussage gibt es auch nicht viel zu rütteln. Er selber sagte ja mal, dass er nicht der beste am Ball ist.
Einen von beiden hätte ich definitiv auch aufgestellt, aber eben nicht beide zusammen, da beide sich im Spielstil viel zu ähnlich sind und eben beide kein Spiel aufziehen können. Bei dieser Aussage bleibe ich auch.
Und im defensiven Mittelfeld gegen einen solchen Gegner brauchst du halt jemanden, der spielerisch das Spiel ordnet. Und den hatten wir gestern nicht.
Ich rede von dem Spiel mit Ball und nicht davon Bälle zu erobern. Meine Güte, fahr dich runter.
#
Ach ja, Gelson ist spielerisch limitiert. Welch ungewöhnliche Aussage. Das habe ich schon 'mal irgendwo gehört.
#
...kommt aus Montenegro.
Schwarzer Berg trifft auf Schwarz/Weiß wie Schnee.

Schiri: Nikola Dabanović (MNE)
AR 1: Milutin Đukić (MNE)
AR 2: Vladan Todorović (MNE)
Trainerbeaufsichtiger: Miloš Bošković (MNE)
Schiribewerter: Vladimír Medveď (SVK)
Petze bei Pyros: Fívos Konstantinídis (CYP)

#
penrith_party schrieb:

Schwarzer Berg trifft auf Schwarz/Weiß wie Schnee.

Na hoffentlich halten da die Bergler nicht zusammen!
#
Hauptsache eine Runde weiter..
Ich weiß nicht, was sich der Adi denkt, aber Kohr und Fernandes ist ein verschenkter Platz auf der Sechs. Dafür sind die beiden leider viel zu ähnlich und spielerisch limitiert (ohne das als Beleidigung zu meinen). Ein Torro hätte unserem Spiel heute um Welten besser getan als die beiden zusammen.
Kamada ein Lichtblick, einzig und allein stört mich, dass er quasi fast gar nicht nach hinten mitarbeitet. Das geht so in der Bundesliga in die Hose.
#
Verraeter schrieb:

. . . Kohr und Fernandes ist ein verschenkter Platz auf der Sechs. Dafür sind die beiden leider viel zu ähnlich und spielerisch limitiert . . .

Ich kann es wirklich nicht mehr hören. "Fernandes ist spielerisch limitiert" - "warum spielt Fernandes, der ist doch spielerisch limitiert" - "bloß nicht Fernandes aufstellen, weil der spielerisch so limitiert ist" - usw.

Mann o Mann - schon 'mal daran gedacht, dass Adi Hütter mit absoluter Sicherheit sehr genau weiß, warum er Gelson aufstellt? Bestimmt nicht, weil es so ein netter Kerl ist und weil er sieben Sprachen kann. Er macht auf dem Platz genau das, was er machen soll und muss und das in hervorragender Weise. Er stellt Räume gekonnt zu, läuft jeden Gegner an ohne schlapp zu machen, ist der mit Abstand erfolgreichste Balleroberer und gibt die Bälle dann an seine Nebenleute weiter - heute übrigens auch mehrmals mit guten und langen Pässen auf die Außen. Es ist nicht sein Job, bis zur Box zu dribbeln und dann No-look-Pässe auf den MS zu spielen. Dafür haben wir andere. Warum wohl hat Adi den Gelson erst dann runter gneommen, als im letzten Drittel das frühe Pressing der Mannheimer nach ließ? Und dass ein solcher Mann vor der Abwehrreihe Gold wert ist, sollte jedem einleuchten.

Aber nein - Fernandes ist ja spielerisch limitiert. Das einzig Limitierte daran ist diese doofe Aussage.
#
Nun ja. Eine Runde weiter. Das steht auf der Haben-Seite.

Ansonsten ist festzuhalten, dass es schon noch einige Baustellen gibt, an denen Adi arbeiten muss. Daichi ist eine echte Bereicherung. Das habe ich nach dem Vaduz-Spiel schon festgestellt und heute - gegen einen sehr viel stärkeren Gegner - wieder. Tja, und der Ante. Er hat gezeigt, warum er der Mann ist, auf den es ankommt, wenn er Bock hat. Halten, den Ante, Fredi - wenn es möglich ist!

Was ich nicht verstehe: warum Fernandes hier so schlecht wegkommt. Ohne den Gelson hätten wir heute noch zwei oder drei Tore mehr kassiert. Er war der Einzige im hinteren Mittelfeld, der das Spiel der Blauschwarzen effektiv unterbrochen hat. Klar, er ist nicht der kreative Spieleröffner, aber ein extrem wichtiger Mann vor der Abwehrreihe.
#
Spende erledigt.

Wie ist denn der aktuelle Stand des Spendenkontos?
#
matzelinho88 schrieb:

Wie ist denn der aktuelle Stand des Spendenkontos?

Kann ich Dir sagen: Noch nicht genug.
#
Natürlich ist das der Plan und ich bin überzeugt, dass der auch funktioniert.

Der zweite Topstürmer wird jetzt verpflichtet.

Der dritte Topstürmer ist noch da und sollte er noch wechseln wird man ihn auch ersetzen können.

Ich verstehe echt nicht, wieso hier einige Leute so unentspannt sind. Haben die aus den letzten Jahren denn gar nichts gelernt?
#
Basaltkopp schrieb:

Ich verstehe echt nicht, wieso hier einige Leute so unentspannt sind. Haben die aus den letzten Jahren denn gar nichts gelernt?

Es gibt halt Leute, bei denen konnten zwei bis drei Jahre sehr gute Arbeit der Verantwortlichen die zwanzig bis dreißig Jahre davor (in denen - sagen wir 'mal - nicht immer alles optimal lief) nicht, oder noch nicht, auslöschen. Kann man verstehen.
Bitte nicht auf mich beziehen - ich bin absolut tiefenentspannt.

Außerdem: Das Sommerloch ist ja jetzt bald zu Ende.  😎
#
Au weya.