>

clakir

11301

#
Aytekin im Video-Keller!
Läuft.
#
Viel zu viel Aufmerksamkeit hier für den Schreiberling B.
Man weiß doch, wie der denkt und was er meist für eine Müll verzapft. Muss man nicht lesen.
#
Erstaunlich viel los am Stammtisch der Werkself. Weniger erstaunlich ist der deutlich Respekt, den sie vor uns haben. Ein Teil der Zitate (etwa bis zu Mitte) stammt allerdings noch von vor dem letzten Spieltag.


Bin da. Wahrscheinlich 8.000 Ffurter Würstchen im Stadion... Auswärtssieg!!!

Die werden kaufen, was sie irgendwie bekommen. Lasst das bitte NICHT zum Auswärtsspiel werden. Jeder muss den A☆sch hoch bekommen und mit supporten. Wenn unsere Jungs kämpfen und das werden sie tun, müssen wir auch alles geben. Also auf gehts nach Europa und dies bitte lautstark....

Wenn wir noch in die CL wollen, muss das Spiel (wie alle anderen auch) natürlich gewonnen werden. Wenn wir mal ausser acht lassen, dass in solchen Drucksituationen in den letzten Jahren eigentlich regelmässig nicht geliefert wurde, müsste folgendes eintreten, damit wir doch noch in die CL kommen:
• Frankfurt muss dann noch mindestens ein weiteres Spiel verlieren, damit wir an ihnen vorbeiziehen können. Da sie noch nach München müssen, gibt es dafür durchaus berechtigte Hoffnung.
• Gladbach müsste irgendwo drei, besser vier Punkte liegen lassen. Das erscheint bei deren Programm und aktueller Form nicht unrealistisch.
• Kritischer wird es bei Hoffenheim. Die müssten entweder einmal verlieren oder zwei mal Unentschieden spielen, damit sie hinter uns landen. Die haben jedoch 5 der letzten 6 Spiele gewonnen... So gesehen könnte das 1:4 in Hoffenheim vor ein paar Wochen das Spiel gewesen sein, das unsere CL-Ambitionen beerdigte.

Hoffenheim hat ein knüppelhartes Restprogramm mit Wolfsburg, Gladbach, Bremen und am letzten Spieltag bei unberechenbaren Mainzern. Wenn sie das alles gewinnen haben sie Platz 4 mehr als verdient, die TSG spielt ohnehin eine überragende Rückrunde. Ich kann mir aber gut vorstellen das Bremen gegen die was holt, das wird ein offener Schlagabtausch und Werder will auch noch nach Europa.
Frankfurt verliert wenn alles nach Plan läuft gegen Bayern und spielt nach dem EL Rückspiel das Derby gegen Mainz, das ist auch noch nicht gewonnen. Gladbach ist aktuell in der Krise, hat noch das besagte Duell mit Hoffenheim und empfängt am 34. Spieltag den BVB.
Das mag bekloppt klingen, aber wir haben es fast wieder selbst in der Hand und das macht mir am meisten Angst. Hauptsache wir verlieren nicht gegen Frankfurt, und wenn es nur dazu dient die Fohlen oder Hoffenheim in die CL zu bringen. Frankfurt will ich da am allerwenigsten sehen nach der Klopperei im Hinspiel gegen uns.

Im Moment würde ich auch Hoffenheim noch als Favoriten auf Platz vier einschätzen. Frankfurt kommt für uns natürlich zum bestmöglichen Zeitpunkt zwischen deren EL-Halbfinalspielen. Falls sie nicht nach dem Hinspiel schon aussichtslos sind.

Wenn man sich die Ticketverkäufe anguckt wirds ein Auswärtsspiel, jeder der im Stadion ist sollte somit doppelt und dreifach alles geben, damit die punkte hier bleiben...

Ein Sieg mit 7 Toren Unterschied wäre das Optimum!

Das Spiel verlieren wir.

Stadion muss brennen. Wird es aber nicht

Eine Art Endspiel. Mal sehen, ob Looserkusen wieder mal Programm wird... Ich hoffe nicht. Ffurt ist etwas von der Rolle, Köpfe nur bei der EL. Unsere Chance.

Zwei Siege bräuchte es wohl noch, um die EL-Gruppenphase klar zu machen. Drei Siege, um das Wunder CL möglich zu machen. Schwierig.

Das wird schon eine irre Partie...Selbstvertrauen dürften wir wieder haben & Frankfurt wird in der EL wohl alles raushauen, v.a. weil Chelsea auch nicht gerade die Wucht momentan ist.
Könnte für uns funktionieren...danach wäre EL (fast) fix, was nach der Hinrunde und der kleinen Krise in der Rückrunde eh nem Wunder gleicht.

Die Frankfurter werden versuchen Havertz und Brandt aus dem Spiel zu nehmen. Und das ist wörtlich gemeint. Spielerisch sind sie in dieser Saison über ihr Zenit hinweg. Das haben die letzten 4 Spiele gezeigt. Da muss uns nicht Bange sein. Ihre Überhärte macht mir allerdings Sorgen.

Die werden nach dem Chelsea-Spiel ziemlich platt sein. Sowohl Bremen wie auch Bayern hatten nach dem Pokalkick in der Liga Substanzverlust. Bedeutet für uns selbstverständlich nicht, auch nur 1 Prozent weniger zu geben.

Einfach den Gegner müde spielen. Mit dem aktuellen Ballbesitzfußball sollte das doch möglich sein. Frankfurt rauslocken, damit sie schön laufen und einfach abwarten, bis sie nicht mehr können. Nur nicht auskontern lassen

Wenn wir das gewinnen, wird‘s auch international klappen (CL?)! Ich mag nur nicht Platz 7 mit der Tour über die Dörfer haben...
#
Ob Gebete allein ausreichen werden? Wir sollten Opfer darbringen! Am besten Menschenopfer. Jungfrauen. Dann können wir vielleicht gerettet werden und steigen zumindest nicht doch noch ab.
#
Fregattchen schrieb:

. . . Menschenopfer . . . Jungfrauen . . .

In Frankfurt?
#
Ich habe ehrlich gesagt nicht anderes erwartet. Der Mann wird für immer ein Adler bleiben. Nach seiner aktiven Zeit findet sich mit Sicherheit ein Job im Verein für Zimbo. Vielleicht wird er ja unter Moppes ein guter Torwart-Trainer-Assistent und beerbt diesen irgendwann. Immerhin wird Moppes in zwei Jahren sechzig.

Jedenfalls Supersache, Zimbo!
#
darf ich auch mal?

Leverkusen wird wichtig, quasi richtungsweisend.
#
Tafelberg schrieb:

darf ich auch mal?

Leverkusen wird wichtig, quasi richtungsweisend.


Wir müssen demnächst den Stall fürs Phrasenschwein erweitern. Die Sau wird zu dick.
#
JayPeg schrieb:

Passend zur Verschwörungstheorie: Ein befreundeter Pilot (Kein Taxifahrer!) hat Haller am Freitag Mittag am Gate zum Flieger nach Paris (Nicht Österreich!) mit Familie gesehen! PSG hätte sicher das Geld



Äääh, der Mann ist Fanzose.

Veilleicht haben die über Ostern mal die Omma besucht.
Könnte ja sein, so ganz ohne Iluminaten...
#
Wedge schrieb:

Äääh, der Mann ist Fanzose.

Das ist doch 'mal ein richtig toller Verschreiber!  Jeder Fußballer wird in Frankfurt - wo auch immer er herkommen mag - bei unserem Publikum praktisch zwangläufig zum Fanzosen!  🦅
#
Die letzten paar Spiele liefen nicht mehr so rund...warum?
Die einfachen Antworten, die uns alle Journalisten geben, ist "Haller fehlt" und "Spieler sind müde".

Weil mir das zu einfach ist, habe ich mir die Rückrunde (nur in der BL) mal genauer angeschaut (mit zahlreichen Statistiken von WhoScored, Kicker und Transfermarkt).

Meine etwas längere Analyse in der Zusammenfassung:

  1. Haller ist wirklich so wichtig, wie es alle glauben.
  2. Er ist in dieser Saison der zweitbeste Spieler der Bundesliga (zum Vergleich: Kostic 16., Jovic 36.)
  3. Die Passquote ist das Wichtigste.
  4. In der Rückrunde hatten wir Korrelation von 0,6 (das ist extrem hoch) zwischen Passquote und Siegwahrscheinlichkeit. Auf gut Deutsch: Wenn die Passquote <75% ist, verlieren wir oder spielen Unentschieden. Wenn sie >75% ist, gewinnen wir immer (Ausnahme das Unentschieden im Mönchengladbach-Spiel). In den letzten 4 Spielen ohne Haller lag die Passquote bei 68%, in den Spielen der Rückrunde davor bei 75%.
  5. Unser Spielsystem ist immer sehr einfach gewesen: Langer Ball von Kevin, Haller köpft ihn zum Mittelfeldspieler, der passt auf Kostic, Kostic zum Stürmer, Tor. Das sieht man ganz schön in der Passquote von Kevin Trapp: In den letzten 4 Spielen mit Haller durchschnittlich 78,2%; seitdem 57,9%. Das Spielsystem funktioniert nicht mehr.
  6. Unsere Passquote ist indiskutabel: Mit 73,5% sind wir Schlusslicht in der Bundesliga.
  7. Bislang haben wir das damit ausgeglichen, dass wir Kopfballduelle gewonnen haben: Mit 25,2 gewonnenen Kopfballduellen sind wir Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, in der Bundesliga. Nur blöd, dass Haller eben 7,2 Kopfbälle pro Spiel gewonnen hat, während Jovic, Rebic und Paciencia auf gerade mal 1,5-1,8 kommen.
  8. Besonders schwach ist die Passquote unserer Außenverteidiger
  9. Kostic und Da Costa mit rund 66%. Das ist sicherlich der Tatsache geschuldet, dass sie offensiver als die meisten AV in der Bundesliga spielen. Da muss man auch mal mehr riskieren und es entstehen ja auch Torchancen. Aber momentan funktioniert das nicht, Da Costa kann sich außerordentlich selten mal durchtanken und einen präzisen Pass zum Stürmer spielen.
  10. Es ist ziemlich egal, ob Rode, Fernandes, Torro oder Gacinovic im Mittelfeld spielen...da sind wir einfach durchschnittlich.
  11. Ausnahme: Mit De Guzman in der Startelf holen wir zumeist weniger Punkte; mit Hasebe im Mittelfeld dagegen mehr.
  12. Wir sind etwas müde. Aber so schlimm ist es nicht.
  13. In den letzten 5 Spielen sind wir 10,2km/Spieler gelaufen, in den ersten 5 Spielen der Rückrunde waren es 10,6km/Spieler. Es gibt aber keinen direkten Zusammenhang zwischen Laufleistung und Performance.
  14. Keine Mannschaft schießt weniger aus der 2. Reihe als wir.
  15. Wir wollen den Ball ins Tor tragen, was bis vor kurzem ja auch gut geklappt hat.
  16. Kaum eine Mannschaft versucht so oft, über die
  17. Mitte und Links durchzukommen wie wir. Die rechte Seite wird vernachlässigt.


Wie kriegen wir den Sand denn jetzt für die letzten Spiele aus dem Getriebe?

  • Spielsystem ändern.
  • Für einen radikalen Systemwechsel ist es zu spät. Aber das Trainerteam sollte sich darauf fokussieren, die Passquote zu erhöhen. Wie kriegen wir das hin? Anweisung an Kostic und Da Costa, lieber aktuell den einfach Ball zurück zu spielen, nochmal die Seite zu verlagern, abzuwarten, und Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Den Gegner laufen lassen, statt dem Gegner den Ball geben. Sicherheit schafft Selbstbewusstsein.
  • Ähnliche Passanweisung an Kevin: Da Haller nicht da ist, lieber auch in Drucksituationen
  • einen anspielbaren Abwehr-/Mittelfeldspieler in der Nähe suchen, statt den Ball Richtung Sturm zu dreschen. Denn da wird er abgefangen.
  • Hasebe ins Mittelfeld, N'Dicka ins Team.
  • Sowohl in Wolfsburg wie auch heute gab es regelmäßige Uneinigkeiten zwischen Hasebe, Abraham und ab und zu Hinteregger. Natürlich haben wir kein Abwehrproblem, aber im Mittelfeld verleiht uns Hasebe die Ruhe und Passsicherheit, die wir jetzt brauchen. Mit ihm im Mittelfeld haben wir in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen - mit De Guzman nur 40% der Spiele. Hinten verdient N'Dicka eine neue Chance auf links, Hinteregger kann ins Zentrum und Abraham nach rechts.
  • Schießt aus der Distanz!
  • Wenn man sich wenig Chancen erarbeiten kann, dann muss man es anders versuchen. Ante hat oft genug bewiesen, dass er aus 20m treffen kann. Man muss es nur auch mal versuchen.


Es ist natürlich nicht alles schlecht und wir haben dank der Bundesliga-Leistungen von August bis März eine super Platzierung...aber wenn wir den CL-Traum verwirklichen oder zumindest einen sicheren EL-Platz wollen, müssen wir was ändern.

Was meint Ihr?
#
Das klingt alles sehr vernünftig und schlüssig. Aber da Seb voraussichtlich - leider, leider - bis zum Saisonende ausfallen wird und man eine "bessere Passquote" nicht einfach anordnen kann, könnte ich mich nach Deiner Argumentation tatsächlich mit dem Gedanken anfreunden, Hase besser auf die 6 zu stellen, obwohl ich da bisher strikt dagegen war. Aber - wie schon gesagt - es klingt sehr schlüssig, was Du schreibst.
#
Paar Ergänzungen. Der Tenor bleibt derselbe. Kommt ja selten vor, dass ich mir das Gleiche wünsche wie die meisten Berliner . . . aber diesmal wär's mir schon Recht, wenn die Recht haben!


Ich habe sinngemäß geschrieben, dass wir gegen Frankfurt wohl verlieren werden. Dass die Spieler Pal eher positiv sehen geht aus allen Interviews hervor. Man kann das jetzt alles als Lippenbekenntnisse werten oder als vom Verein diktiert; es ist erst einmal das was veröffentlicht ist und hat mit meinem persönlichen Kopfkino nichts zu tun. Wer etwas Anderes interpretiert, der spekuliert.

Leider erwarte ich nichts....wenn man zuhause gegen Hannoi schon nicht gewinnen kann..

Die einzige Frage ist, ob's zweistellig wird, oder der Vorort von Offenbach Hertha leicht davonkommen laesst. Also nur 4-5:0. Werde auch gleich die Konferenz einschalten und nicht das Einzeltrauerspiel.

Das wird ein Genuss... Tor in Frankfurt, Tor in Frankfurt, Tor in Frankfurt...

Ich glaube nicht, dass wir dort untergehen. Frankfurt zahlt den vielen Spielen auch langsam Tribut und Haller fehlt. Ein Punkt ist allemal drin.

Es wird werden wie so viele Spiele unter Dardai. Ein mieses 0:0, in dem der Gegner dann irgendwann trifft und gewinnt. Das ist dann Pech, da hat der Gegner wahnsinnig Glück gehabt. Wären von unseren 2 Chancen 3 Treffer drin gewesen, wäre alles in Ordnung, hoch verdient, effizient und so weiter. Das Frankfurt mit brutalster Gewalt um Platz 3 kämpft, glaube ich weniger.

Wir brauchen ja nur in Dardai-Manier Rebic und Jovic neutralisieren, dann könnte es zu einem 3:0 reichen.

Frankfurt muß aufpassen, dass man nicht den CL-Platz auf den letzten Metern verliert. Gladbach spielt ja aktuell auch nicht in super Form, aber Hoffenheim hängt denen schwer im Nacken.  Ob ihnen das nutzt - muß sich dann zeigen. Hertha hat gegen Frankfurt eine richtig gute Bilanz, die Gesamtbilanz hatte ich schon in der Eröffnung, in Frankfurt haben wir die letzten 4 Spiele nicht verloren (1 - 3 - 0 aus Herthas Sicht). Die letzte Niederlage in Frankfurt datiert vom Januar 2014. Auch wenn Statistiken nur bedingt eine Aussagekraft haben, diese Statistik gibt etwas Hoffnung. Unklar ist mir der Kader: Torunarigha ist doch noch gar nicht richtig genesen ? oder habe ich da etwas verpasst?

Hertha bekommt von Frankfurt eine 1:4 Packung,leider.

Da staune ich aber auch dass @Jenner so optimistisch ist. So wie wir zur Zeit drauf sind könnte Hütter gegen uns doch eine Kinderkrabbelgruppe aufs Feld schicken, und sogar die würden uns wegputzen. Ich kann mir nicht vorstellen das die sich von dieser Gurkentruppe (wofür Dardai verantwortlich ist) in die Suppe spucken lassen! Aber gut, dauert ja nicht mehr lange dann sind wir alle schlauer.

Frankfurt hat noch Ziele, wollen jetzt eine tolle Saison veredeln, wir dagegen sind mit zwei 'lame ducks' in den Schaltstellen seit Wochen auf Null-Bock auf Buli Kurs unterwegs. Die Vorzeichen stehen auf erneute Klatsche in Höhe auf 4:1 für die Eintracht. Es wäre für alle eine Erleichterung wenn Dardai sein Sabbatjahr um ein paar Tage vorziehen würde.

Kann mir vorstellen, dass da heute was zu holen ist. Frankfurt bricht ein und wir müssen auch irgendwann mal wieder was holen. Könnte aber auch übel auf die Mütze geben. Das beste, genau wie in den letzten Wochen: ich bin verhindert.
#
Ich habe da - leider für uns Adler - eine andere Theorie! Haller ist schon verkauft und erwirtschaftet einen sehr guten Preis und die Bedingung vom neuen Verein ist, dass Haller kein Spiel mehr machen darf, um sich nicht weiter zu verletzen!

Die ganze Geschichte um die Bauchmuskelzerrung mit allen hin und her ist schon komisch!

Ich hoffe, ich habe unrecht!

Grüße
#
Kptn_Zukunft schrieb:

Ich habe da - leider für uns Adler - eine andere Theorie! Haller ist schon verkauft und erwirtschaftet einen sehr guten Preis und die Bedingung vom neuen Verein ist, dass Haller kein Spiel mehr machen darf, um sich nicht weiter zu verletzen!

Die ganze Geschichte um die Bauchmuskelzerrung mit allen hin und her ist schon komisch!

Ich hoffe, ich habe unrecht!

Grüße

Ich habe ja hier im Forum schon so manchen Stuss gelesen. Aber das hier . . .
😂
. . . das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht - oder so.
#
keinabseits schrieb:

Wenn wir morgen nicht gewinnen, sind wir eh raus aus der Verlosung.

Leider ja, aber dann sind wir auch selbst Schuld. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie wir gegen ausgeruhte Leverkusener was holen solllen. Wir stecken im Chelsea-Sandwich und Lev schaukelt sich schön die Eier.
#
Skyliner1899 schrieb:

Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie wir gegen ausgeruhte Leverkusener was holen solllen.

Vorschlag: Wir machen es genau so wie in der Hin-Runde.
#
Ich werde Fußball nie verstehen. Gegen uns zaubert Augsburg teilweise und gegen Leverkusen bekommen sie nicht einmal einen einfachen Pass hin. So ärgerlich.
#
keinabseits schrieb:

Ich werde Fußball nie verstehen.

Ach.
#
keinabseits schrieb:

Wenn wir morgen nicht gewinnen, sind wir eh raus aus der Verlosung.

Leider ja, aber dann sind wir auch selbst Schuld. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie wir gegen ausgeruhte Leverkusener was holen solllen. Wir stecken im Chelsea-Sandwich und Lev schaukelt sich schön die Eier.
#
Skyliner1899 schrieb:

keinabseits schrieb:

Wenn wir morgen nicht gewinnen, sind wir eh raus aus der Verlosung.

Leider ja, aber dann sind wir auch selbst Schuld. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie wir gegen ausgeruhte Leverkusener was holen solllen. Wir stecken im Chelsea-Sandwich und Lev schaukelt sich schön die Eier.

Ich finde, wir sollten den BuLi-Spielbetrieb freiwlliig abmelden. Hat eh' alles keinen Sinn mehr.
#
clakir schrieb:

Trapp-KO für die Eintracht in Höhe von 8 Mio - das ist neu, oder?

Nö, geisterte schon im Februar durch die Medien.
#
Crung schrieb:

clakir schrieb:

Trapp-KO für die Eintracht in Höhe von 8 Mio - das ist neu, oder?

Nö, geisterte schon im Februar durch die Medien.

Okay. Dann ist das an mir vorbeigegeistert.
Ich habe das jetzt zum ersten Mal bewusst registriert.
#
Trapp-KO für die Eintracht in Höhe von 8 Mio - das ist neu, oder?
#
Also wenn man das hier so liest könnte man meinen unsere Tipps/Vermutungen/Einschätzungen würden irgendwas an den zukünftigen Ergebnissen ändern.
Es ist völlig egal ob einer glaubt, wir gewinnen alle 4 Spiele oder verlieren alle 4 Spiele, es wird an den Spielausgängen gar nichts ändern.
Genauso verhält es sich übrigens auch bei Spielausgängen anderer Mannschaften wie z.b. Hoffenheim.
Also Keep cool.
#
Hyundaii30 schrieb:

Es ist völlig egal ob einer glaubt, wir gewinnen alle 4 Spiele oder verlieren alle 4 Spiele, es wird an den Spielausgängen gar nichts ändern. Genauso verhält es sich übrigens auch bei Spielausgängen anderer Mannschaften wie z.b. Hoffenheim

Deine Weisheit verblüfft mich immer wieder.
#
WAs diskutiert ihr denn hier.

Wir werden 4, und fertisch. Da diskutier ich gar nicht drüber.
#
ThorstenH schrieb:

Wir werden 4, und fertisch. Da diskutier ich gar nicht drüber.

Die Argumentation ist absolut schlüssig.
#
Na, gegen Freiburg und Stuttgart hat das doch gut hingehauen mit der Svenja Blonski!
#
Ok, super, Danke. Belassen wir's dabei.
#
mikulle schrieb:

Ok, super, Danke. Belassen wir's dabei.

Äh - nö - was jezz echt noch fehlt, ist die Schuhgröße der Kneipiers - aber bitte in deutschen Einheit.
#
Ich wollte, ich wäre nur halb so "zuversichtlich" wie die Fans der Hertha:  

Bilanz: 16 - 16 - 29 also ist Hertha durchaus eine Art von ungeliebter Gegner für Frankfurt. Das letzte Heimspiel hat Frankfurt gegen Augsburg verloren, das Auswärtsspiel in Wolfsburg nur unentschieden gespielt. Kleine Ausrutscher ? oder gibt es eine Delle im Endspurt ?

Herthas Bilanz traut man sich kaum zu erwähnen, nach 5 Niederlagen gab es gegen Hannover zumindest mal einen Punkt. Der Klassenerhalt war schon einen Tag vorher sicher, es geht nur noch um einen einigermaßen versöhnlichen Saisonabschluß. Der 10 Platz ist noch möglich, wichtiger wird aber auch den meisten Spielern sein Pal ordentlich zu verabschieden. Dass dies in Frankfurt gelingt glaube ich eher nicht.

4:1 Für die Eintracht
Dardai nach den Spiel "es war schwer. Eintracht hat den klaren Vorteil das sie durch die Euro League im Rhythmus sind. Wir konnten nur trainieren. Ich kann mir und meiner Mannschaft kein Vorwurf machen.
Geht die eine Chance die wir hatten rein, wird es ein anderes Spiel. Wir müssen das positive aus dem Spiel mitnehmen. Wir sind eine fleißige Mannschaft. Akzeptieren und weitermachen. "

Knappe Niederlage, so 4:0.

Da ich davon ausgehe, dass die Frankfurter schon Chelsea im Kopf haben: Nur 3:0.
Da haben wir dann Glück, dass vermutlich der Eine oder Andere in der 2.HZ geschont wird.
Edit: Ouups, ist ja erst am 2. Mai  Dann also 5:0

Ich habe in meiner Tipprunde am See genau so getippt wie @MS Herthaner 4:1...und ich sage voraus, sollten es 4-5 Stück werden, dann sitzt Pal nächste Woche auf seinem Boot aufem See.

Nach oben geht nichts mehr, Abstieg ist auch nicht mehr.
Was soll eine Trainerentlassung kurz vor Saisonende noch bringen? Ein paar schöne Spiele? Ich glaube nicht, dass nach einigen Tagen der Schalter umgelegt werden kann. Dazu haben es sich etliche Spieler zu bequem gemacht, weshalb etliche Stimmen des Bedauerns zum Ausscheiden von Dardai zitiert werden.
Sollen die ruhig die letzten Spiele austrullern lassen und sich so dem neuen Trainer "empfehlen". Dardai hat es bestimmt niemanden verboten Zweikämpfe zu gewinnen und ein wenig mehr zu laufen als der Gegenspiele

Nach dem 3:0 wird sich die Eintracht für die Europa League schonen und einer der handvoll unserer Spieler, der noch für Dardai kämpft (Ibisevic) macht dann das 3:1, dabei bleibt es dann.
Trainer und seine Fans werten das dann als achtbares Ergebnis angesichts der eigenen Form, der Form des Gegners, des Wetters, des Rasens, der Verletzten, der hohen Erwartungen, der mordsüchtigen Journalisten und - natürlich - der vielen jungen Spieler.