
clakir
11301
municadler schrieb:
Andereseits wissen Sie, dass wir ihn unbedingt wollen und auch brauchen. Ich denke diese beiden Effekte heben sich in etwa auf, so dass man sich mit Reuter vernünftig einigen wird .. Schätze aber zwischen 13 und 16 Mio wird er schon kosten.
Wir könnten uns wohl glücklich schätzen, wenn es dabei bleibt. Aber das glaube ich eher nicht. Das erste Verhandlungsnagebot von Reuter wird deutlich höher liegen.
Wie Forumskollege Basaltkopp schon schrieb: Stell Dir vor, wir wären auf der "Verkäuferseite". Die meisten hier im Forum würden erwarten, dass Fredi mind. 30 Mios aufruft. Und vielen wäre selbst das noch zu wenig.
Bisherige potenzielle Gegner von uns sehen derzeit wie folgt aus:
Sichere potenzielle Gegner, weil in Runde 2 startend und ungesetzt:
AEL Limassol (ZYP - 4,985)
Lechia Danzig (POL - 3,850)
Lokomotiv Plovdiv (BUL - 3,500)
Potenzielle Gegner, wenn das Team mit dem höheren Koeffizienten in der 1. Runde gewinnen sollte... (Annahme-Modell)
Alashkert (ARM - 4,500)
Cukaricki (SRB - 4,450)
Kilmarnock (SCO - 4,425)
Shakhtyor Soligorsk (WRU - 4,375)
Vitebsk (WRU - 4,375)
Domžale (SVN - 4,250)
Ventspils (LET - 4,250)
Stjarnan (ISL - 4,250)
Crusaders (NIR - 4,250)
IFK Norrköping (SWE - 4,180)
Haugesund (NOR - 4,040)
Brann Bergen (NOR - 4,040)
Vitorul Constanta (ROM - 4,000)
Fola Esch (LUX - 4,000)
FC Vaduz (LIE - 4,000)
Tobol Kostanay (KAS - 3,850)
Ordabasy (KAS - 3,850)
Cracovia (POL - 3,850)
Neftçi Baku (AZE - 3,800)
Sabail (AZE - 3,800)
Olimpija Ljubljana (SVN - 3,750)
Cork City (IRL - 3,750)
Dinamo Tiflis (GEO - 3,750)
Sichere potenzielle Gegner, weil in Runde 2 startend und ungesetzt:
AEL Limassol (ZYP - 4,985)
Lechia Danzig (POL - 3,850)
Lokomotiv Plovdiv (BUL - 3,500)
Potenzielle Gegner, wenn das Team mit dem höheren Koeffizienten in der 1. Runde gewinnen sollte... (Annahme-Modell)
Alashkert (ARM - 4,500)
Cukaricki (SRB - 4,450)
Kilmarnock (SCO - 4,425)
Shakhtyor Soligorsk (WRU - 4,375)
Vitebsk (WRU - 4,375)
Domžale (SVN - 4,250)
Ventspils (LET - 4,250)
Stjarnan (ISL - 4,250)
Crusaders (NIR - 4,250)
IFK Norrköping (SWE - 4,180)
Haugesund (NOR - 4,040)
Brann Bergen (NOR - 4,040)
Vitorul Constanta (ROM - 4,000)
Fola Esch (LUX - 4,000)
FC Vaduz (LIE - 4,000)
Tobol Kostanay (KAS - 3,850)
Ordabasy (KAS - 3,850)
Cracovia (POL - 3,850)
Neftçi Baku (AZE - 3,800)
Sabail (AZE - 3,800)
Olimpija Ljubljana (SVN - 3,750)
Cork City (IRL - 3,750)
Dinamo Tiflis (GEO - 3,750)
Was ist denn "Haugesund" für ein Verein? Blanke Kontradiktion. "Haudrauf" würde ich ja noch verstehen, gerade bei Norwegern. Oder Haukrank" von mir aus - aber "Haugesund"? Man sollte jedenfalls verdammt vorsichtig sein, wenn wir gegen die spielen müssen.
Werner - großes Lob wieder 'mal an Dich! Das ist jetzt die Zeit, wo man täglich in diesen Thread schaut um neue Infos zur EL zu finden. Für die Spieler mag der sehr frühe Beginn der Qualirunden nachteilig sein. Für uns Fans ist das natürlich super!
Werner - großes Lob wieder 'mal an Dich! Das ist jetzt die Zeit, wo man täglich in diesen Thread schaut um neue Infos zur EL zu finden. Für die Spieler mag der sehr frühe Beginn der Qualirunden nachteilig sein. Für uns Fans ist das natürlich super!
Gibt es überhaupt Medien, die nur Tatsachen berichten?
Ich finde das vollkommen ok mit dem Gehalt. So lange die Nachfrage da ist und es jemanden gibt der das Gehalt bezahlt. Fußballer haben halt überdurchschnittlich viel Talent,Fleiß und Risiko. Wie viele wollen den bitte Fußballstars werden? Denen das Gehalt zu kappen wäre nur absolut kommunistischer Schwachsinn. Da Deutschland einen absolut hohen Spitzensteuersatz hat kann ich Kruse komplett nachvollziehen dass er während seiner Karriere nochmal richtig viel verdien will. (Muss er ja nicht unbedingt bei uns machen)
Ob man jetzt 4,5 Millionen an Kruse zahlt oder an den abgebenden Verein kann der Eintracht im Endeffekt auch schnurzpiep egal sein.
Ob man jetzt 4,5 Millionen an Kruse zahlt oder an den abgebenden Verein kann der Eintracht im Endeffekt auch schnurzpiep egal sein.
GeeAdler schrieb:
. . . Wie viele wollen den bitte Fußballstars werden? . . .
Ich persönlich kenne auch fast keinen; braucht kein Mensch, so nen Fußballstar.
GeeAdler schrieb:
Denen das Gehalt zu kappen wäre nur absolut kommunistischer Schwachsinn.
Genau. So wie es z.B. die kommunistischen Chinesen machen!
GeeAdler schrieb:
. . . kann ich Kruse komplett nachvollziehen dass er während seiner Karriere nochmal richtig viel verdien will. . . .
Bevor der Arme am Ende mit seinen Hosenknöpfen pokern muss!
Wobei es gerade bei Trainern nicht jedem ausschließlich ums Gehalt geht, sondern auch darum, mit einer Mannschaft die eigene Spielidee zu verwirklichen. Kann natürlich immer sein, dass mal ein ganz großer Verein "winkt", aber vor den Bayern hätte ich dieses Mal definitiv keine Angst. Die werden den gleich "Fehler" nicht zweimal hintereinander machen. Diesmal würden die wieder einen über viele Jahre gestandenen "großkopferten" Trainer holen.
Natürlich hoffe ich, dass Du Recht hast - aber sicher wäre ich mir da keinesfalls. Von den sogenannten "großkopferten" Trainern gibt es nicht so besonders viele und wenn sie einen Bekannten aus dem Ausland holen (Lopetegui wurde ja bereits gerüchtet), gehen sie ein mindestens gleich großes Risiko ein.
Hütter spricht Deutsch, ist inzwischen bekannt, hat jede Menge Erfahrung aus anderen Ligen und bereits bewiesen, dass er mit "kleinen" Mannschaften auch gegen Große bestehen kann. Und welcher Trainer in der BuLi spielt genau den frischen Angriffsfussball, den man in München sehen will? Siehste.
Sich zweimal nacheinander bei dem gleichen "kleinen" Verein bedienen? Das ist doch den Bauerntrampeln wurscht.
Aber wie gesagt: Natürlich hoffe ich, dass Du Recht hast. Sehr sogar.
Hütter spricht Deutsch, ist inzwischen bekannt, hat jede Menge Erfahrung aus anderen Ligen und bereits bewiesen, dass er mit "kleinen" Mannschaften auch gegen Große bestehen kann. Und welcher Trainer in der BuLi spielt genau den frischen Angriffsfussball, den man in München sehen will? Siehste.
Sich zweimal nacheinander bei dem gleichen "kleinen" Verein bedienen? Das ist doch den Bauerntrampeln wurscht.
Aber wie gesagt: Natürlich hoffe ich, dass Du Recht hast. Sehr sogar.
Gehen wir mal davon aus, dass man Trapp (so er denn geht) mit einem deutschen Torwart ersetzen will. Macht ja auch Sinn, denn erstens haben wir hier in Deutschland mit die besten Torhüter und zweitens müssen wir ja auch daran denken, genug deutsche Profis zu haben.
Bevor wir Pollersbeck für 8 Mio oder auch nur 4 Mio verpflichten, sollten wir einfach in Hessen bleiben und ein paar km weiter südlich an eine Tür klopfen. Ist mit 26 in einem prima Alter, hat nur noch ein Jahr Vertrag und ist bei den kicker Noten (ok, kein wirkliches Argument) deutlich vor Pollersbeck.
Bevor wir Pollersbeck für 8 Mio oder auch nur 4 Mio verpflichten, sollten wir einfach in Hessen bleiben und ein paar km weiter südlich an eine Tür klopfen. Ist mit 26 in einem prima Alter, hat nur noch ein Jahr Vertrag und ist bei den kicker Noten (ok, kein wirkliches Argument) deutlich vor Pollersbeck.
Das ist richtig, Rebic fühlt sich HIER wohl. Aber wer bitte fühlt sich in CHina wohl? Ist eher ne Reise zum Davonrennen...
Bei denen kann jeder x-beliebige Dorfverein (wie VfB Schrecksbach) vorbeifahren und ein Testspiel machen, selbst dann würden von den dort 100 Milliarden Menschen locker 50.000 vorbeischauen und während begeistert.... Affenzirkus
Bei denen kann jeder x-beliebige Dorfverein (wie VfB Schrecksbach) vorbeifahren und ein Testspiel machen, selbst dann würden von den dort 100 Milliarden Menschen locker 50.000 vorbeischauen und während begeistert.... Affenzirkus
Finnish schrieb:
Das ist richtig, Rebic fühlt sich HIER wohl. Aber wer bitte fühlt sich in CHina wohl? Ist eher ne Reise zum Davonrennen...
Bei denen kann jeder x-beliebige Dorfverein (wie VfB Schrecksbach) vorbeifahren und ein Testspiel machen, selbst dann würden von den dort 100 Milliarden Menschen locker 50.000 vorbeischauen und während begeistert.... Affenzirkus
Au weia!
Macbap schrieb:
Mich interessiert mittlerweile nur noch, dass der Trainer bleibt. Wenn der nämlich auf Dauer jährlich eine komplett neue Mannschaft formen muß, wird das wahrscheinlich auch mal nervig. Oder er hat dermaßen Erfolg, dass auch er automatisch ins Visier der Großkopferten gerät...
Die Bayern suchen ja ab nächster Woche wieder...
anno-nym schrieb:Macbap schrieb:
Mich interessiert mittlerweile nur noch, dass der Trainer bleibt. Wenn der nämlich auf Dauer jährlich eine komplett neue Mannschaft formen muß, wird das wahrscheinlich auch mal nervig. Oder er hat dermaßen Erfolg, dass auch er automatisch ins Visier der Großkopferten gerät...
Die Bayern suchen ja ab nächster Woche wieder...
Ja, und das finde ich gar nicht lustig!
Ein Mann wie Adi Hütter weckt vielerorts Begehrlichkeiten. Davon können wir ausgehen. Und (leider) können immer noch sehr viele Vereine sehr viel höhere Gehälter zahlen als die Eintracht.
Wobei es gerade bei Trainern nicht jedem ausschließlich ums Gehalt geht, sondern auch darum, mit einer Mannschaft die eigene Spielidee zu verwirklichen. Kann natürlich immer sein, dass mal ein ganz großer Verein "winkt", aber vor den Bayern hätte ich dieses Mal definitiv keine Angst. Die werden den gleich "Fehler" nicht zweimal hintereinander machen. Diesmal würden die wieder einen über viele Jahre gestandenen "großkopferten" Trainer holen.
clakir schrieb:sCarecrow schrieb:
Die gesamte Mittelfeldzentrale sehe ich da als viel größere Baustelle an.
Sehe ich auch so. Für die 8er/10er-Position brauchen wir ganz dringend einen handlungsschnellen, kreativen Spielgestalter. Das ist mMn unsere größte Baustelle. Aber sträflich leichtsinnig wäre es auch, ohne adäquate Entlastung für Danny und Filip auf den Außenbahnen in die neue Saison zu gehen.
Ja, Grujic für die 8 und Kruse für die 10 wäre ganz nett.
Bei den AV hoffe ich, dass Timmy nach einer ordentlichen Vorbereitung wieder eine ernstzunehmende Alternative ist.
Und links haben wir ja noch Tawatha.
Im Ernst, da brauchen wir in der Tat noch jemand.
concordia-eagle schrieb:clakir schrieb:sCarecrow schrieb:
Die gesamte Mittelfeldzentrale sehe ich da als viel größere Baustelle an.
Sehe ich auch so. Für die 8er/10er-Position brauchen wir ganz dringend einen handlungsschnellen, kreativen Spielgestalter. Das ist mMn unsere größte Baustelle. Aber sträflich leichtsinnig wäre es auch, ohne adäquate Entlastung für Danny und Filip auf den Außenbahnen in die neue Saison zu gehen.
Ja, Grujic für die 8 und Kruse für die 10 wäre ganz nett.
Bei den AV hoffe ich, dass Timmy nach einer ordentlichen Vorbereitung wieder eine ernstzunehmende Alternative ist.
Und links haben wir ja noch Tawatha.
Im Ernst, da brauchen wir in der Tat noch jemand.
Wobei Timmy ja durchaus beides kann, wie wir gesehen haben. Die Frage ist halt, kann er wieder an seine alte Leistungsstärke anknüpfen und wie schnell? Zumindest eine Alternative für die Außen brauchen wir ganz sicher.
Grujic und Kruse fände ich auch stark. Aber noch fällt es mir schwer, an die beiden zu glauben. Grujic will in England spielen und soll gleichzeitig in Berlin gehalten werden. Kruse zieht es offenbar auch nach England, obwohl er dort mMn kaum noch eine Chance haben wird.
clakir schrieb:Fummler schrieb:
Also ich kann mich nicht erinnern das wir seit geraumer Zeit mal einen RV hatten der Flanken kann und das wird in der NM schon gewünscht. Nix gegen Danny!!
Also ich kann mich an einige Superflanken von Danny in dieser Saison erinnern!
Ich wusste das dies kommt und behaupte nicht das er gar nicht flanken kann, aber mit Kimmich verglichen...??
Nun ja. Man soll sich zwar stets nach oben orientieren, aber - auch wenn einem ein Lob für einen Bauernspieler nur zögerlich über die Lippen kommt - Kimmich ist sicher ein Spieler internationaler Klasse und von da Costa (noch) ein Stück weg. Ich habe von Kimmich aber auch schon miserable Spiele gesehen und wenn Danny einen sehr guten Tag hat, vergeben sich die beiden dann nicht viel. Kimmich sieht sich übrigens selbst mehr als 6er oder 8er und ich nehme an, dass er über kurz oder lang auch vorwiegend auf dieser Position spielen wird.
Hyundaii30 schrieb:Easthome-Adler schrieb:
Ich mag ja das Wort Backup echt nicht. Genau das hat uns dieses Jahr das Genick im Endspurt gebrochen. Wir brauchen keine BackUps für die linke und die rechte Aussenbahn sondern richtigen Konkurenzkampf. Als eigentlicher AV könnte er das durchaus sein
Richtig, wir brauchen Konkurrenz zu Kostic und Da Costa.
Das erhöht auch nochmal deren Leistungslevel.
Da Costa ist ein mega symphatischer Typ, aber seine Position ist noch verbesserbar.
Gerade Technisch ist hier noch viel Luft nach oben.
Da Costa hat in 48 Spielen 9 Scores gemacht.
Nicht schlecht aber ausbaufähig, wenn man sieht, was für einen läuferischen Aufwand er dafür hatte.
Widerspreche ich komplett. daCosta ist für mich eher ein Kandidat für die Nationalmannschaft denn eine Position, die die Eintracht bessern müsste.
Auf dem Papier ist er das Pendant zu Kostic, im Spiel nach vorne allerdings deutlich defensiver als ebendieser.
Dafür waren die Scorerpunkte schon ok. Behaupte auch, dass man sich um Mbabu nicht mehr so sehr bemüht hat, weil man mit Danny einen absoluten Volltreffer gelandet hat.
Die gesamte Mittelfeldzentrale sehe ich da als viel größere Baustelle an.
Jedoch bin ich auch der Meinung, dass wir für die Außenbahnen eine Backup-Verbesserung gebrauchen könnten.
Bei Chandler muss man gucken, wie er sich wieder einfindet, Tawatha ist ohnehin schon weg und Willems sollte auch sein Glück woanders suchen.
sCarecrow schrieb:
Die gesamte Mittelfeldzentrale sehe ich da als viel größere Baustelle an.
Sehe ich auch so. Für die 8er/10er-Position brauchen wir ganz dringend einen handlungsschnellen, kreativen Spielgestalter. Das ist mMn unsere größte Baustelle. Aber sträflich leichtsinnig wäre es auch, ohne adäquate Entlastung für Danny und Filip auf den Außenbahnen in die neue Saison zu gehen.
clakir schrieb:sCarecrow schrieb:
Die gesamte Mittelfeldzentrale sehe ich da als viel größere Baustelle an.
Sehe ich auch so. Für die 8er/10er-Position brauchen wir ganz dringend einen handlungsschnellen, kreativen Spielgestalter. Das ist mMn unsere größte Baustelle. Aber sträflich leichtsinnig wäre es auch, ohne adäquate Entlastung für Danny und Filip auf den Außenbahnen in die neue Saison zu gehen.
Dem schliesse ich mich an. Man denke mal dran wie es gelaufen wäre mit einem Grifo oä.(nur als Beispiel).
clakir schrieb:sCarecrow schrieb:
Die gesamte Mittelfeldzentrale sehe ich da als viel größere Baustelle an.
Sehe ich auch so. Für die 8er/10er-Position brauchen wir ganz dringend einen handlungsschnellen, kreativen Spielgestalter. Das ist mMn unsere größte Baustelle. Aber sträflich leichtsinnig wäre es auch, ohne adäquate Entlastung für Danny und Filip auf den Außenbahnen in die neue Saison zu gehen.
Ja, Grujic für die 8 und Kruse für die 10 wäre ganz nett.
Bei den AV hoffe ich, dass Timmy nach einer ordentlichen Vorbereitung wieder eine ernstzunehmende Alternative ist.
Und links haben wir ja noch Tawatha.
Im Ernst, da brauchen wir in der Tat noch jemand.
sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:Easthome-Adler schrieb:
Ich mag ja das Wort Backup echt nicht. Genau das hat uns dieses Jahr das Genick im Endspurt gebrochen. Wir brauchen keine BackUps für die linke und die rechte Aussenbahn sondern richtigen Konkurenzkampf. Als eigentlicher AV könnte er das durchaus sein
Richtig, wir brauchen Konkurrenz zu Kostic und Da Costa.
Das erhöht auch nochmal deren Leistungslevel.
Da Costa ist ein mega symphatischer Typ, aber seine Position ist noch verbesserbar.
Gerade Technisch ist hier noch viel Luft nach oben.
Da Costa hat in 48 Spielen 9 Scores gemacht.
Nicht schlecht aber ausbaufähig, wenn man sieht, was für einen läuferischen Aufwand er dafür hatte.
Widerspreche ich komplett. daCosta ist für mich eher ein Kandidat für die Nationalmannschaft denn eine Position, die die Eintracht bessern müsste.
Auf dem Papier ist er das Pendant zu Kostic, im Spiel nach vorne allerdings deutlich defensiver als ebendieser.
Dafür waren die Scorerpunkte schon ok. Behaupte auch, dass man sich um Mbabu nicht mehr so sehr bemüht hat, weil man mit Danny einen absoluten Volltreffer gelandet hat.
Die gesamte Mittelfeldzentrale sehe ich da als viel größere Baustelle an.
Jedoch bin ich auch der Meinung, dass wir für die Außenbahnen eine Backup-Verbesserung gebrauchen könnten.
Bei Chandler muss man gucken, wie er sich wieder einfindet, Tawatha ist ohnehin schon weg und Willems sollte auch sein Glück woanders suchen.
Also ich kann mich nicht erinnern das wir seit geraumer Zeit mal einen RV hatten der Flanken kann und das wird in der NM schon gewünscht. Nix gegen Danny!!
clakir schrieb:Fummler schrieb:
Also ich kann mich nicht erinnern das wir seit geraumer Zeit mal einen RV hatten der Flanken kann und das wird in der NM schon gewünscht. Nix gegen Danny!!
Also ich kann mich an einige Superflanken von Danny in dieser Saison erinnern!
Ich wusste das dies kommt und behaupte nicht das er gar nicht flanken kann, aber mit Kimmich verglichen...??
Hat auch noch den Zusatzeffekt, dass die Jungs sich nicht nach dem mageren 1:5 in München in alle Urlaubswinde zerstreuen und direkt Wechselflausen in den Kopf gesetzt bekommen, sondern dass sie als Team erst nochmal Orte Besuchen, die vermutlich die wenigsten (keiner) von Ihnen schon mal gesehen haben (hat). Da lassen sich doch schon wunderbar Pläne für die nächste Saison schmieden...
Matzel schrieb:
Hat auch noch den Zusatzeffekt, dass die Jungs sich nicht nach dem mageren 1:5 in München in alle Urlaubswinde zerstreuen und direkt Wechselflausen in den Kopf gesetzt bekommen, sondern dass sie als Team erst nochmal Orte Besuchen, die vermutlich die wenigsten (keiner) von Ihnen schon mal gesehen haben (hat). Da lassen sich doch schon wunderbar Pläne für die nächste Saison schmieden...
Sehr guter Aspekt. Ich denke auch, dass die ganze Aktion eher positiv zu bewerten ist. Vier Tage lockeres Beisammensein der Jungs zum Saisonausklang - das klingt nicht nach Stress. Und wenn dabei die vier Kollegics ihre Freundschaft vertiefen kann das für die Eintracht nur gut sein.
13 - Wer schießt die meisten Tore in der EL für uns?
38 x Haller
34 x Jovic
21 x Rebic
3 x Gacinovic
2 x Müller
2 x Paci
Richtige Antwort logischerweise Jovic.
14 - Welcher Trainer wird als erstes entlassen / gehen?
25 x Labbadia
11 x Breitenreiter
10 x Hecking
10 x Korkut
8 x Funkel
7 x Köllner
6 x Kovac
6 x Schwarz
5 x Hütter
4 x Dardai
2 x Herrlich
2 x Rangnick
2 x Nagelsmann
1 x Baum
1 x Kohfeldt
Korkut war hier die richtige Option.
15 - Welche Teams bestreiten das DFB-Pokalfinale?
Anzahl Nennungen
70 x FCB
44 x BVB
36 x S04
17 x SGE
14 x LEV
6 x RBL
5 x VFB
5 x BMG
2 x BRE
1 x SCF
Die Kombination Bayern/Leipzig wurde insgesamt fünf Mal richtig getippt, da gab es dann auch die volle Punktzahl.
17 - Welches Team schießt in der Liga die wenigsten Tore?
36 x FCN
35 x DÜS
9 x SCF
5 x MZ
5 x HAN
4 x AUG
3 x BRE
2 x WOL
1 x SGE
Hier war der "Favoritentipp" Nürnberg auch der Richtige.
Die nächsten 2-3 Tage folgen noch die Auswertungen zu den Liga-Platzierungen in Liga 2 und 1 (Frage 16 und 18) und entsprechend die Siegerehrung.
38 x Haller
34 x Jovic
21 x Rebic
3 x Gacinovic
2 x Müller
2 x Paci
Richtige Antwort logischerweise Jovic.
14 - Welcher Trainer wird als erstes entlassen / gehen?
25 x Labbadia
11 x Breitenreiter
10 x Hecking
10 x Korkut
8 x Funkel
7 x Köllner
6 x Kovac
6 x Schwarz
5 x Hütter
4 x Dardai
2 x Herrlich
2 x Rangnick
2 x Nagelsmann
1 x Baum
1 x Kohfeldt
Korkut war hier die richtige Option.
15 - Welche Teams bestreiten das DFB-Pokalfinale?
Anzahl Nennungen
70 x FCB
44 x BVB
36 x S04
17 x SGE
14 x LEV
6 x RBL
5 x VFB
5 x BMG
2 x BRE
1 x SCF
Die Kombination Bayern/Leipzig wurde insgesamt fünf Mal richtig getippt, da gab es dann auch die volle Punktzahl.
17 - Welches Team schießt in der Liga die wenigsten Tore?
36 x FCN
35 x DÜS
9 x SCF
5 x MZ
5 x HAN
4 x AUG
3 x BRE
2 x WOL
1 x SGE
Hier war der "Favoritentipp" Nürnberg auch der Richtige.
Die nächsten 2-3 Tage folgen noch die Auswertungen zu den Liga-Platzierungen in Liga 2 und 1 (Frage 16 und 18) und entsprechend die Siegerehrung.
SGE_Werner schrieb:
14 - Welcher Trainer wird als erstes entlassen / gehen?
25 x Labbadia
11 x Breitenreiter
10 x Hecking
10 x Korkut
8 x Funkel
7 x Köllner
6 x Kovac
6 x Schwarz
5 x Hütter
4 x Dardai
2 x Herrlich
2 x Rangnick
2 x Nagelsmann
1 x Baum
1 x Kohfeldt
Hochinteressant finde ich ja die Tatsache, dass von den 18 Erstligamannschaften lediglich 7 mit dem gleichen Trainer in die nächste Saison gehen werden, mit dem sie auch 2018 starteten. Das sind weniger als 40%! Wobei das z.B. bei Kovac noch nicht 'mal ganz sicher ist. Gab es eine derart niedrige Quote schon einmal? Wo kann man sowas finden, Werner? Würde mich echt interessieren.
Natiwillmit schrieb:
Alles richtig gemacht Fredi.
Natürlich hat er alles richtig gemacht.
Er hat schon so oft gezeigt, das er mit seinen Ideen was bewegen kann, wenn man Ihn machen lässt.
Alleine mit seinen damaligen Leihspielerwahnsinn (übertrieben ausgedrückt) hat er mich Lügen gestraft.
Fand das damals nicht so toll. Mittlerweile sieht man so viele Stück für Stück Fortschritte.
Das man Jovic jetzt zum Preis X abgibt, dahinter steckt mit Sicherheit ein weiterer cleverer Plan um unseren Club nach oben zu bringen. Und darauf hat Bobic mal so was von Bock !!
Ich freue mich tierisch auf die neuen Spieler, auch wenn Sie noch nicht bekannt sind.
Bin mir aber sicher, Bobic wird mit seinem Team da wieder was geiles zaubern.
Und Jovic wünsche ich alles gute und eine megageile Zukunft.
Danke das Du bei uns gespielt hast.
Bitte tue mir noch einen Gefallen und schieß uns in München zum Sieg oder wenigstens zu einen Punkt.
Du wolltest doch nochmal 3 Tore schießen
Alsteradler schrieb:
https://m.focus.de/sport/fussball/medienbericht-kovac-aus-bei-bayern-beschlossene-sache-van-bommel-top-kandidat-fuer-nachfolge_id_10724505.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-eilmeldungen&fbc=facebook-focus-online-eilmeldungen&ts=201905171156&cid=17052019&fbclid=IwAR0itk6-2CI2wHMfAT6OhiwhJfnyWxE_cbSThLkXeDCiFtF4980uti78NWs
Kann nur gut für uns sein, finde ich.
Oh Mann holt der vermutlich noch das Double und die schmeißen ihn raus. Und dass nachdem es besser läuft. Dann hätte man ihn eher im Herbst rausschmeißen sollen. Was ein armseliger Verein.
clakir schrieb:Michael@Owen schrieb:
. . . holt der vermutlich noch das Double . . .
Eben nicht.
Dass sie gegen uns verlieren ist klar.
Aber niemals gewinnen diese Unfähigen Dortmunder.
Stimme Dir in vollem Umfang zu. Die Saison war grandios, egal, wie das morgen ausgeht. Und das Beste daran: Man hat das Gefühl, dass die Eintracht immer noch erst am Anfang steht. Die Perspektiven, die Bobic unserem Verein gegeben hat, sind einfach glänzend. Man ist sich daher irgendwie völlig sicher, dass es auch im nächsten Jahr weiter nach oben gehen wird.
Ein Highlight für mich persönlich: Früher wurde man öfter 'mal mitleidig belächelt, wenn man "gestehen musste", Fan von Eintracht Frankfurt zu sein. Das hat sich komplett ins Gegenteil verkehrt. Heute ist man auf uns neidisch - und das gönne ich den anderen sowas von! (So viel Gehässigkeit muss sein )
Ein Highlight für mich persönlich: Früher wurde man öfter 'mal mitleidig belächelt, wenn man "gestehen musste", Fan von Eintracht Frankfurt zu sein. Das hat sich komplett ins Gegenteil verkehrt. Heute ist man auf uns neidisch - und das gönne ich den anderen sowas von! (So viel Gehässigkeit muss sein )
clakir schrieb:
Und das Beste daran: Man hat das Gefühl, dass die Eintracht immer noch erst am Anfang steht.
Jap! Und genau das sollte hier den Leuten auch mal bewusst sein. Erst 2016 haben wir die Betonfesseln ablegen und starten können. Und der erste Schritt in 16/17 war noch ein wirklich kleiner. Auch wenn man jetzt unglaublich beschleunigt hat... am Ziel ist die Eintracht bestimmt noch nicht angekommen. Da ist noch mehr möglich. Die Effekte aus den letzten 3 Saisons kann man aber wohl erst vllt. in den nächsten 3 Saisons sehen.
Und erreicht haben wir jetzt schon unglaublich viel. und da rede ich nicht einmal von der sportlichen Seite, mit einem Titelgewinn, 2 Pokal-Endspielen und einem Europapokal-HF. Die Eintracht hat wieder einen Namen!
Und es ist irgendwie mehr als merkwürdig, bei einer solchen Verpflichtung wie Kostic jetzt, auf der anderen Seite zu stehen. Normalerweise war in den letzten Jahren immer die Eintracht in der defensiveren Position. Jetzt kann man anbieten, einen Spieler frühzeitig aber für weniger Geld zu verpflichten. Fühlt sich irgendwie komisch an, nicht? Und hätte die Eintracht in 2016 nicht noch das Ruder herumgerissen, könnten wir jetzt in einer solchen Situation stecken.
Von daher gilt auch mein Dank an die Verantwortlichen. Nicht nur bezüglich dieser Wahnsinnssaison (und auch unabhängig davon, was morgen passiert), sondern vornehmlich bezüglich der Entwicklung seit 3 Jahren.
Andereseits wissen Sie, dass wir ihn unbedingt wollen und auch brauchen. Ich denke diese beiden Effekte heben sich in etwa auf, so dass man sich mit Reuter vernünftig einigen wird .. Schätze aber zwischen 13 und 16 Mio wird er schon kosten.