>

clakir

11301

#
Woher weißt Du das?
#
Hat ihm Gerhard Höllerich verraten.
#
Das da wirklich Leute in deren Forum sind die bekommen ja nicht mal das Stadion voll
#
Geo-Adler schrieb:

Das da wirklich Leute in deren Forum sind die bekommen ja nicht mal das Stadion voll

In diesem Thread sind es bislang ganze 4.
#
Die Verlegung des Spiels ist im dürftigen Meenzer Forum ein Thema. Das Spiel selbst praktisch gar nicht. Interessant ist die Annahme, dass der DFB auf Grund geografischer Nähe der Eintracht gewogen sei.  


Rhein-Main-Duell auf Sonntagabend verlegt Nach Europa-League-Halbfinaleinzug der Eintracht: Partie des 33. Spieltags findet einen Tag später statt. Das könntet man jetzt kommentieren. Vermutlich würde man dafür auch verhaftet.

Ach was, für uns ist´s seid diesem WE egal und die Westoffenbachler werden sich eeh auf ihren Kick gg. Chelsea einstimmen. Von daher wirds 0:0 ausgehen. Egal ob Sams- oder Sonnstags

Hätte man im (natürlich rein hypothetischen) Fall, dass Mainz, oder Freiburg, oder Düsseldorf noch europäisch aktiv wären, genauso gehandelt von Seiten des DFB?

Der DFB ist zwar hochgradig ahnungslos, aber so fußballsachverstandsfern, dass sie Mainz in einem Viertelfinale sähen, sind sie dann doch nicht. Daher ist Deine Frage rein rhetorisch.

Da Mainz 05 nach jedem Europa League-Auswärtsspiel anschließend auch auswärts spielen mußte, ist nicht zu erwarten, daß der termin für die Nullfünfer verlegt worden wäre. Da macht vermutlich die geographische Nähe zum DFB auch etwas aus. Und würde der FC Bayern München mal im von ihnen so genannten 'Verlierer-Cup' auflaufen, würde "Sonst-platze- ich-direkt-in-der-nächsten-Pressekonferenz"-Hoeneß sich darum kümmern, daß das Spiel angemessen verlegt wird.
#
Seb ist wieder im Kader und Ben Manga bleibt bei der Eintracht - sehr gute Nachrichten!
#
Die besten Abwehr war allerdings mit NDicka und Hinteregger.
Auch hier gilt. Entspannt abwarten. NDicka wird wie auch Jovic mit der Zeit eher besser und teurer.
#
sgevolker schrieb:

Die besten Abwehr war allerdings mit NDicka und Hinteregger.
Auch hier gilt. Entspannt abwarten. NDicka wird wie auch Jovic mit der Zeit eher besser und teurer.

Das sehe ich sehr ähnlich. Abraham hat seit seiner Rückkehr keineswegs mehr Stablität gebracht. Martin und Evan mit Hase in der Mitte war die beste Mauer, die wir in dieser Saison hatten. Evans Abgang würde uns schon treffen, allerdings kann ich nicht beurteilen, wie weit z.B. Tuta schon ist.
#
Was ist hier eigentlich los?

Ndicka? Für 25 Mio. plus muss man ihn abgeben.

Jovic? Ab 70 Mio. plus, weg.

Haller muss man zwingend ab 45 Mio. abgeben, nächstes Jahr hat er nur noch 1 Jahr Vertrag.

Bayern an Rebic dran, ok wird teuer für die, aber wech damit.

Ich glaube, ich habe den Verkaufsplan verstanden. Mit den Quadrupelmilliarden kaufen wie die Commerzbank und die Deutsche Bank, fusionieren die, melden uns vom Fussballbetrieb ab, benennen die neue Bank Eintracht Frankfurt, sanieren und verkaufen die und kaufen uns Bayern München, benennen die in Eintracht München um und spielen fortan immerwährend CL, zwar in München aber was soll´s.

Natürlich müssen wir auch mal jemand verkaufen aber der Sinn einer Fußballmannschaft ist doch größtmöglicher sportlicher Erfolg, nicht wirtschaftlicher Reibach.
#
concordia-eagle schrieb:

. . . zwar in München aber . . .

Bis auf dieses klitzekleine Detail finde ich den Plan absolut professionell.
goodKID schrieb:

steffm1 schrieb:

Gibts da eine Beteiligung an Auxere?



Woher diese Info?
Als ausbildender Verein ist es sehr gut möglich, dass Auxerre an eventuellen Transfererlösen N'Dickas partizipiert.
#
Nur für Dich clakir...

Anteil für Vereine, die an der UEFA Europa League teilnehmen (ab Gruppenphase)
Voraussichtliche Beträge (insgesamt EUR 560 Mio.)1

Startprämien (EUR 140 Mio.)
Alle 48 Vereine, die an der Gruppenphase teilnehmen, erhalten eine Startprämie für die Gruppenphase in Höhe von EUR 2,92 Mio.

Feste Beträge (EUR 168 Mio.)
In der Gruppenphase werden für jedes Spiel leistungsabhängige Prämien gezahlt: EUR 570 000 für einen Sieg und EUR 190 000 für ein Unentschieden. Die Restbeträge (d.h. EUR 190 000 pro Unentschieden) werden am Ende entsprechend der Anzahl gewonnener Spiele in der Gruppenphase auf alle daran teilnehmenden Vereine verteilt.

Die Gruppensieger erhalten je EUR 1 Mio. und die Zweitplatzierten je EUR 500 000.

Vereine, die sich für die K.-o.-Phase qualifizieren, erhalten folgende Beträge:
• Qualifikation für das Sechzehntelfinale: EUR 500 000 pro Verein
• Qualifikation für das Achtelfinale: EUR 1,1 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Viertelfinale: EUR 1,5 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Halbfinale: EUR 2,4 Mio. pro Verein
• Qualifikation für das Endspiel: EUR 4,5 Mio. pro Verein
• Der Sieger der UEFA Europa League erhält weitere EUR 4 Mio.

Anteil für die Vereine, die an der UEFA Champions League teilnehmen (ab Gruppenphase)
Voraussichtliche Beträge (insgesamt EUR 1,95 Mrd.)

Startprämien (EUR 488 Mio.)
Alle 32 Vereine, die an der Gruppenphase teilnehmen, erhalten eine Startprämie für die Gruppenphase in Höhe von EUR 15,25 Mio.
(Quelle UEFA)

Also, Taschenrechner raus oder Kopf anstrengen...

Wenn man dann nur direkt die Auswirkung ab Benfica vergleicht, was ich ja getan habe, dann reden wir von 2,4 bis 6,9 Mio zu 15,25 Mio.

Man kann in der Sache diskutieren ob es sinnvoll ist in der EL Dampf rauszunehmen wegen Prestige, Pokalen, was auch immer. Ich sehe einfach die verpasste Chance auf die CL und die damit einhergehenden Einnahmen die uns langfristig vielleicht öfter in die Situation gebracht hätten, solche Erfolge zu feiern. Man kann darüber sprechen ob diese rein kommerziellen Aspekten folgende Entwicklung gut oder schlecht ist, aber nicht mit irgendwelchen Killerphrasen schmeißen wenn jemand mal anderer Meinung ist.

Und wenn wir am Ende die CL-Quali über den EL-Sieg schaffen können wir diese Diskussion eh abhaken.
#
Im Rechnen war ich noch nie gut. Ich habe allerdings ziemlich hohes Vertrauen in selbige Fähigkeit beim Finanzvorstand der Eintracht, der - im Gegensatz zu Dir - eben auch die tatsächlichen Zahlen kennt. Und wenn Frankenbach (sinngemäß) sagt, dass sich die EL in der Phase, in der wir uns jetzt befinden, durchaus auf der Höhe der CL bewegt (dabei meinte er wahrscheinlich in der CL das Niveau, das wir dort aller Voraussicht nach erreichen würden), dann bin ich doch sehr geneigt, ihm zu glauben.

Ich halte es im Übrigen für etwas vermessen, wenn man Verdienste in Höhe von einem Dutzend Millionen oder darüber als "Taschengeld" bezeichnet. Für einen Verein wie die SGE ist es das ganz sicher nicht.
#
Kopf hoch, analysieren und noch alles versuchen, nur das kann die Antwort auf heute sein....herbe Klatsche in einem wichtigen Spiel, aber die 2. Hz. war deutlich besser, Ergebnis konnte gehalten werden....
#
cm47 schrieb:

aber die 2. Hz. war deutlich besser, Ergebnis konnte gehalten werden....

Brüller!  
#
Irgendwie isses fast wie Zuhause ankommen - bei unserer Diva.  
#
Hunter181 schrieb:

"Nicht Au weia sondern Fakt"

Ist leider so. In der CL bekommst mehr Antritsgeld als für den Gesamten Weg bisher in der EL.  


Oliver Frankenbach hat in der RTL-Doku was anderes gesagt. Aber der ist ja nur Finanzvorstand, was weiß der schon.
#
brockman schrieb:

Hunter181 schrieb:

"Nicht Au weia sondern Fakt"

Ist leider so. In der CL bekommst mehr Antritsgeld als für den Gesamten Weg bisher in der EL.  


Oliver Frankenbach hat in der RTL-Doku was anderes gesagt. Aber der ist ja nur Finanzvorstand, was weiß der schon.

Der hat doch schlicht keine Ahnung, der Frankenbach. Nur FCM1920 weiß wirklich Bescheid. Isso.
#
clakir schrieb:

FCM1920 schrieb:

Für mich ist ein absolutes falsch setzen von Prioritäten schuld. Man hätte gegen Benfica schon abschenken müssen,

Finde auch, wir sollten den Spielbetrieb schnellstens abmelden.

FCM1920 schrieb:

Und was ist ein Halbfinale oder Finale in der EL gegen ein CL-Startgeld. In der EL gibt es nur Spielgeld im Vergleich.

Au weia.


Nicht Au weia sondern Fakt
#
Na, wenn Du es sagst, muss es ja stimmen. Dann hat Frankenbach halt unrecht.
#
Bei allem Ärger und glaubt mir, auch ich bin fassungslos ob dieser "Leistung". Aber nun gilt es erstrecht der Mannschaft den Rücken zu stärken, zu zeigen, dass wir wie eine Wand hinter den Jungs stehen, sie wieder aufrichten.

Wir alle sind Eintracht Frankfurt und das sollten wir gerade jetzt demonstrieren, anstatt jetzt alles zu zerfleischen. In der Niederlage zeigt sich die wahre Größe.

Einmal Einttracht, immer Eintracht - Schwarz, Weiß, Rot bis in den Tod!
#
DeMuerte schrieb:

Wir alle sind Eintracht Frankfurt

Bei einigen, die sich heute hier im Forum tummeln, habe ich da so meine Zweifel.
#
Das ist sicher die größte vertane Chance seit Rostock! In Jahren wird man noch sagen, wenn wir 2019 die Champions League erreicht hätten, hätte das unser Finanzpolster nachhaltig gestärkt, wir hätten nicht alle unsere Leistungsträger verloren...

Für mich ist ein absolutes falsch setzen von Prioritäten schuld. Man hätte gegen Benfica schon abschenken müssen, denn eine CL Quali wäre über die Liga in der damaligen Ausgangslage soooo viel einfacher gewesen. Und was ist ein Halbfinale oder Finale in der EL gegen ein CL-Startgeld. In der EL gibt es nur Spielgeld im Vergleich.

Auch mit der heutigen Aufstellung und dem Schonen einiger Leistungsträger hat Adi Hütter eindeutig falsche Prioritäten gesetzt. Man darf ihm aber zu gute halten das er uns die Chance falsch zu priorisieren erst ermöglicht hat. Schade ist es trotzdem.
#
FCM1920 schrieb:

Für mich ist ein absolutes falsch setzen von Prioritäten schuld. Man hätte gegen Benfica schon abschenken müssen,

Finde auch, wir sollten den Spielbetrieb schnellstens abmelden.

FCM1920 schrieb:

Und was ist ein Halbfinale oder Finale in der EL gegen ein CL-Startgeld. In der EL gibt es nur Spielgeld im Vergleich.

Au weia.
#
clakir schrieb:

. . . ist auch entschieden besser so.
     


Immerhin sieht man an der Beitragszahl des STT gleich, ob wir gewonnen oder verloren haben. Für irgendwas muss das Ganze ja gut sein.
#
SGE_Werner schrieb:

clakir schrieb:

. . . ist auch entschieden besser so.
     


Immerhin sieht man an der Beitragszahl des STT gleich, ob wir gewonnen oder verloren haben. Für irgendwas muss das Ganze ja gut sein.

Ein guter Statistiker findet halt immer noch positive Aspekte.  
#
Mensch, sind hier wieder viele User unterwegs, die ich sonst nur alle Schaltjahre mal sehe.
#
SGE_Werner schrieb:

die ich sonst nur alle Schaltjahre mal sehe.

. . . ist auch entschieden besser so.
#
Läuft ja nicht so toll heute. An der ursprünglichen Aufstellung darf man zumindest etwas zweifeln. Aber das schnelle Tor hat uns wirklich den Zahn gezogen. Naja, in der zweiten HZ machen wir noch ein oder zwei oder drei - wegen des Torverhältnisses.

PS: Noch schlimmer als das Spiel sind diverse Kommentare hier im Thread. Zum Fremdschämen teilweise.
#
Viele lesen sich halt keine vorherigen Kommentare durch sondern springen einfach zum letzten Beitrag und geben ihren Senf ab.
Ich hatte es schon zig mal erklärt das Benfica nur einen Teil der Ablöse bekommt die auch direkt als Ablösesumme gezahlt wird. Von irgendwelchen Bonuszahlungen bekommen die keinen Cent und sie bekommen auch keinen Anteil am Wert eines Spielers den wir ggf zusätzlich zur Ablöse bekommen. Lediglich wenn Real die Ablöse in Raten bezahlen würde bekäme Benfica auch einen Anteil an diesen Ratenzahlungen.
Und da bin ich nicht der Einzige der das mindestens einmal erklärt hat.

Wenn wir zusätzlich einen Spieler bekommen würden hätten wir zusätzlich auch noch weniger Steuern zu zahlen. Wobei das am Ende sogar negativ sein könnte weil wir für den Spieler keine Ablöse zahlen und somit auch keine Ablöse von der Steuer absetzen können.
Das ist dann aber auch wieder was wo man langfristig denken muss da Ablösesummen über die Vertragslaufzeit abgeschrieben werden. Bei einem Spieler der zB 20 Mio kostet und einen Vertrag über 5 Jahre bekommt kann man in jedem der 5 Jahre je 4 Mio von der Steuer absetzen, wohingegen Steuern auf Ablöseeinnahmen sofort fällig werden.
Ich weis jetzt nicht wieviel aber Watzke meinte irgendwann mal was von um die 20%. Von den 60 Mio blieben uns also nur 36 Mio übrig, Beratergebühren etcpp noch nicht mit abgezogen.

Und davon bezahlen wir dann Trapp, Hinteregger, Rode, einen Spieler für die 10 und einen Ersatz für Jovic
Wir müssen nach der Saison, unabhängig davon ob Jovic bleibt oder geht, über 20 Mio ausgeben damit der Kader auf dem aktuellen Niveau bleibt. Damit er nochmal besser wird muss fast nochmal die gleiche Summe investiert werden wenn Ben Manga nicht nochmal ein paar N´Dickas aus dem Hut zaubert und selbst der hatte 5 Mio gekostet.
#
Prima erklärt! Wie das mit den Transfergeldern streuerlich so läuft, war mir auch nicht bekannt. Ist ja aber eigentlich klar, dass der Fiskus bei den Einnahmen auch die Hand aufhält.
#
Bringt der dann auch seinen Kumpel Godric Gryffindor mit?
#
War doch ein richtig geiler Fight gegen einen tierisch guten Gegner.
Aber remis zuhause und dann Eins-Null auswärts gewinnen - das können wir doch.