
clakir
11301
propain schrieb:
Als die zwei Dinge passierten nannte man sie schon viele Jahre Diva. Das kam von der Eigenart das man gegen ein Spitzenteam gewann und ein Spiel später gegen einen Abstiegsrang verlor.
So kenne ich das auch. Der Begriff ist schon ziemlich alt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich den zum ersten Mal in Zusammenhang mit der Eintracht hörte.
clakir schrieb:propain schrieb:
Als die zwei Dinge passierten nannte man sie schon viele Jahre Diva. Das kam von der Eigenart das man gegen ein Spitzenteam gewann und ein Spiel später gegen einen Abstiegsrang verlor.
So kenne ich das auch. Der Begriff ist schon ziemlich alt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich den zum ersten Mal in Zusammenhang mit der Eintracht hörte.
Ich glaube, ich hab das damals von einem Kölner im Müngersdorf gehört, am 24.03.1965, als wir nach 1:3 Rückstand noch 4:3 gewannen....."ihr seid e launische Diva" (ich kann den rheinischen Dialekt nicht nachmachen).....
Dies hängt von der Definition des Begriffes "ausreichend" ab. Es gibt natürlich Grammatikregeln, welche selbst sattelfeste "Schreiber" noch herausfordern, jedoch sollten die wichtigsten Dinge eher leicht erlernbar sein.
SamuelMumm schrieb:
Dies hängt von der Definition des Begriffes "ausreichend" ab. Es gibt natürlich Grammatikregeln, welche selbst sattelfeste "Schreiber" noch herausfordern, jedoch sollten die wichtigsten Dinge eher leicht erlernbar sein.
Stimmt schon. Es ist halt so, wie der Würzburger Kollege sagt: Viele, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, werden sich mit unserer Grammatik ein Leben lang schwer tun. Da kann und muss man drüber weg sehen - in einem Fußballforum. Aber viele sind halt einfach auch nur zu faul, sich an die Regeln zu halten, obwohl sie sie eigentlich kennen. Diese "Quick-and-dirty-Schreibweise" (vielfachnochohneversalienundohnejeglichestrukturierendesatzzeichen) empfinde ich oft als Affront gegenüber dem Leser. Das Problem ist, Typ A und Typ B auseinander zu halten.
Ich denke, die wenigsten sind von Typ A genervt, das merkt man recht schnell.
Typ B ist definitiv anstrengend. Insbesondere dann, wenn man eigentlich denjenigend nur helfend darauf hinweisen möchte, was verbessert/korrigiert werden kann und derjenige ignoriert es einfach. Wenn dann noch von der Seite entsprechend destruktive Kommentare einfließen, macht's besonders Spaß. Wenn ich im Ausland leben würde, wäre ich für jeden Rat empfänglich, ich will die Sprache meines Gastgeberlandes schließlich so gut als möglich beherrschen. Das wäre mein Anspruch.
Typ B ist definitiv anstrengend. Insbesondere dann, wenn man eigentlich denjenigend nur helfend darauf hinweisen möchte, was verbessert/korrigiert werden kann und derjenige ignoriert es einfach. Wenn dann noch von der Seite entsprechend destruktive Kommentare einfließen, macht's besonders Spaß. Wenn ich im Ausland leben würde, wäre ich für jeden Rat empfänglich, ich will die Sprache meines Gastgeberlandes schließlich so gut als möglich beherrschen. Das wäre mein Anspruch.
clakir schrieb:cm47 schrieb:nisol13 schrieb:
Selbst nach 20 Jahren beherrsche ich die deutsche Grammatik nicht ausreichend.
Mein Deutschlehrer auf dem Gynasium hat das bei mir auch vergeblich versucht........ist aber auch verdammt schwer.
Außerdem war das noch vor der Rechtschreibreform!
Weit davor....aber ich wollte ja auch nicht Germanistik studieren....wichtig ist, das in Beiträgen das rüberkommt, was man meint und der Sinngehalt deutlich wird....
Dies hängt von der Definition des Begriffes "ausreichend" ab. Es gibt natürlich Grammatikregeln, welche selbst sattelfeste "Schreiber" noch herausfordern, jedoch sollten die wichtigsten Dinge eher leicht erlernbar sein.
Wenn er meint das er 2020 vom amtierenden deutschen Meister weg wechseln muss....
Ihr seid jetzt in der einmaligen Situation.
Ihr könnt historisches erreichen.
Ihr habt euch das erarbeitet
One Chance in a life time
Ich weiß...auch wenn nichts mehr hinzu kommen würde, ihr wart Klasse....
Aber ich glaube, ihr könntet es euch selber nicht verzeihen, wenn ihr jetzt die Chancen nicht nutzt.
Ihr könnt historisches erreichen.
Ihr habt euch das erarbeitet
One Chance in a life time
Ich weiß...auch wenn nichts mehr hinzu kommen würde, ihr wart Klasse....
Aber ich glaube, ihr könntet es euch selber nicht verzeihen, wenn ihr jetzt die Chancen nicht nutzt.
Enderlin schrieb:
Ihr seid jetzt in der einmaligen Situation.
Ihr könnt historisches erreichen.
Ihr habt euch das erarbeitet
One Chance a year
Ich weiß...auch wenn nichts mehr hinzu kommen würde, ihr wart Klasse....
Aber ich glaube, ihr könntet es euch selber nicht verzeihen, wenn ihr jetzt die Chancen nicht nutzt.
Habs 'mal berichtigt.
irgendwo hast du schon recht... und auch nicht...jetztkommt es drauf an....und ob weitere Chancen in den nächsten Jahren kommen...das ist auch in erster Linie davon abhängig, wie es dieses Jahr läuft..ich denke schon , es ist jetzt eine einmalige Chance...Alles hängt davon ab...Angefangen von den Möglichkeiten, Spieler zu halten oder zu verpflichten bis zur allgemeinen Wahrnehmung des Vereins..sprich möglicher Gewinn der Euro-League.
clakir schrieb:cm47 schrieb:
Aktuell sicherlich keiner,
Meinst Du? Da bin ich anderer Ansicht.
Es gibt da eine Bundesliagamannschaft, die sich gerade anschickt, die Mittelklassigkeit zu verlassen und woran ein österreichischer Trainer sehr großen Anteil hat, den die im Sommer aus der Schweiz geholt haben. Wenn man sich vorstellt, was dieser Trainer mit einer Mannschaft anfangen könnte, die ohne jegliche finanzielle Beschränkung nach seinen Wünschen zusammengestellt wird - da könnte genau die fußballerische Perfektion herauskommen, die man in München "schon von Natur aus" für sich in Anspruch nimmt. Der könnte dort wesentlich erfolgreicher sein, als es Kovac jemals sein wird.
Aber dieser österreichische Trainer ist viel zu intelligent, um sich auf ein Himmelfahrtskommando einzulassen...der will Erfolg haben und dafür ist die Eintracht die einzig richtige Adresse....im übrigen dauern seine Vertragsgespräche sicherlich länger als fünf Minuten und er läßt keine andere Dynamik zu als die der eigenen Mannschaft...behaupte ich einfach mal.....
cm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
Aktuell sicherlich keiner,
Meinst Du? Da bin ich anderer Ansicht.
Es gibt da eine Bundesliagamannschaft, die sich gerade anschickt, die Mittelklassigkeit zu verlassen und woran ein österreichischer Trainer sehr großen Anteil hat, den die im Sommer aus der Schweiz geholt haben. Wenn man sich vorstellt, was dieser Trainer mit einer Mannschaft anfangen könnte, die ohne jegliche finanzielle Beschränkung nach seinen Wünschen zusammengestellt wird - da könnte genau die fußballerische Perfektion herauskommen, die man in München "schon von Natur aus" für sich in Anspruch nimmt. Der könnte dort wesentlich erfolgreicher sein, als es Kovac jemals sein wird.
Aber dieser österreichische Trainer ist viel zu intelligent, um sich auf ein Himmelfahrtskommando einzulassen...der will Erfolg haben und dafür ist die Eintracht die einzig richtige Adresse....im übrigen dauern seine Vertragsgespräche sicherlich länger als fünf Minuten und er läßt keine andere Dynamik zu als die der eigenen Mannschaft...behaupte ich einfach mal.....
Ich verkneife mir jetzt die Antwort "all das dachten wir bei Kovac auch" und sage lieber: "Dein Wort in Gottes Ohr"!
😇
clakir schrieb:cm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
Aktuell sicherlich keiner,
Meinst Du? Da bin ich anderer Ansicht.
Es gibt da eine Bundesliagamannschaft, die sich gerade anschickt, die Mittelklassigkeit zu verlassen und woran ein österreichischer Trainer sehr großen Anteil hat, den die im Sommer aus der Schweiz geholt haben. Wenn man sich vorstellt, was dieser Trainer mit einer Mannschaft anfangen könnte, die ohne jegliche finanzielle Beschränkung nach seinen Wünschen zusammengestellt wird - da könnte genau die fußballerische Perfektion herauskommen, die man in München "schon von Natur aus" für sich in Anspruch nimmt. Der könnte dort wesentlich erfolgreicher sein, als es Kovac jemals sein wird.
Aber dieser österreichische Trainer ist viel zu intelligent, um sich auf ein Himmelfahrtskommando einzulassen...der will Erfolg haben und dafür ist die Eintracht die einzig richtige Adresse....im übrigen dauern seine Vertragsgespräche sicherlich länger als fünf Minuten und er läßt keine andere Dynamik zu als die der eigenen Mannschaft...behaupte ich einfach mal.....
Ich verkneife mir jetzt die Antwort "all das dachten wir bei Kovac auch" und sage lieber: "Dein Wort in Gottes Ohr"!
😇
Du hast ja recht...ich hoffe halt, das er nicht denselben Fehler macht....
Ich kann es nicht belegen, aber meine irgendwo gelesen zu haben, dass es natürlich Ziel von Hütter ist zu einem grossen Verein zu kommen. Das war vor Beginn seiner Arbeit hier. Was er macht wenn wir gross sind, weiss ich nicht. Er bleibt ganz sicher noch .. wenn er ähnlich erfolgreich bleibt, würd ich aber für übernächste Saison nicht die Hand ins Feuer legen..
clakir schrieb:cm47 schrieb:Blobla schrieb:
Da sind wir eben unterschiedlicher Auffassung. Kovac ist für mich Kovac und nicht gleich München. So wie ich auch die Bayernspieler differenziert sehe und im Gegensatz zu vielen anderen auch nicht automatisch dem BVB den Sieg gönne,aber das ist ein weites Feld, das ich an dieser Stelle nicht beackern möchte.
Der hat eh keine Zukunft in München, wenn er keine Titel holt....
Mal' bloß den Teufel nicht an die Wand.
Welcher Bundesligatrainer spielt genau den Fußball, den man sich in München wünscht?
Aktuell sicherlich keiner, aber die bräuchten gar keinen Trainer und schon gar kein Sportdirektorimitat....da würde es reichen, wenn Hoeness die rote Birne an der Seitenlinie einschaltet und alle würden rennen...
cm47 schrieb:
Aktuell sicherlich keiner,
Meinst Du? Da bin ich anderer Ansicht.
Es gibt da eine Bundesliagamannschaft, die sich gerade anschickt, die Mittelklassigkeit zu verlassen und woran ein österreichischer Trainer sehr großen Anteil hat, den die im Sommer aus der Schweiz geholt haben. Wenn man sich vorstellt, was dieser Trainer mit einer Mannschaft anfangen könnte, die ohne jegliche finanzielle Beschränkung nach seinen Wünschen zusammengestellt wird - da könnte genau die fußballerische Perfektion herauskommen, die man in München "schon von Natur aus" für sich in Anspruch nimmt. Der könnte dort wesentlich erfolgreicher sein, als es Kovac jemals sein wird.
Ich glaube ja eher nicht dass die Bauern so schnell wieder bei uns wildern. Bisher war das ja nicht so erfolgreich (Rode, Kovac)
clakir schrieb:cm47 schrieb:
Aktuell sicherlich keiner,
Meinst Du? Da bin ich anderer Ansicht.
Es gibt da eine Bundesliagamannschaft, die sich gerade anschickt, die Mittelklassigkeit zu verlassen und woran ein österreichischer Trainer sehr großen Anteil hat, den die im Sommer aus der Schweiz geholt haben. Wenn man sich vorstellt, was dieser Trainer mit einer Mannschaft anfangen könnte, die ohne jegliche finanzielle Beschränkung nach seinen Wünschen zusammengestellt wird - da könnte genau die fußballerische Perfektion herauskommen, die man in München "schon von Natur aus" für sich in Anspruch nimmt. Der könnte dort wesentlich erfolgreicher sein, als es Kovac jemals sein wird.
Aber dieser österreichische Trainer ist viel zu intelligent, um sich auf ein Himmelfahrtskommando einzulassen...der will Erfolg haben und dafür ist die Eintracht die einzig richtige Adresse....im übrigen dauern seine Vertragsgespräche sicherlich länger als fünf Minuten und er läßt keine andere Dynamik zu als die der eigenen Mannschaft...behaupte ich einfach mal.....
Blobla schrieb:
Da sind wir eben unterschiedlicher Auffassung. Kovac ist für mich Kovac und nicht gleich München. So wie ich auch die Bayernspieler differenziert sehe und im Gegensatz zu vielen anderen auch nicht automatisch dem BVB den Sieg gönne,aber das ist ein weites Feld, das ich an dieser Stelle nicht beackern möchte.
Der hat eh keine Zukunft in München, wenn er keine Titel holt....
cm47 schrieb:Blobla schrieb:
Da sind wir eben unterschiedlicher Auffassung. Kovac ist für mich Kovac und nicht gleich München. So wie ich auch die Bayernspieler differenziert sehe und im Gegensatz zu vielen anderen auch nicht automatisch dem BVB den Sieg gönne,aber das ist ein weites Feld, das ich an dieser Stelle nicht beackern möchte.
Der hat eh keine Zukunft in München, wenn er keine Titel holt....
Mal' bloß den Teufel nicht an die Wand.
Welcher Bundesligatrainer spielt genau den Fußball, den man sich in München wünscht?
clakir schrieb:cm47 schrieb:Blobla schrieb:
Da sind wir eben unterschiedlicher Auffassung. Kovac ist für mich Kovac und nicht gleich München. So wie ich auch die Bayernspieler differenziert sehe und im Gegensatz zu vielen anderen auch nicht automatisch dem BVB den Sieg gönne,aber das ist ein weites Feld, das ich an dieser Stelle nicht beackern möchte.
Der hat eh keine Zukunft in München, wenn er keine Titel holt....
Mal' bloß den Teufel nicht an die Wand.
Welcher Bundesligatrainer spielt genau den Fußball, den man sich in München wünscht?
Aktuell sicherlich keiner, aber die bräuchten gar keinen Trainer und schon gar kein Sportdirektorimitat....da würde es reichen, wenn Hoeness die rote Birne an der Seitenlinie einschaltet und alle würden rennen...
Da sind wir eben unterschiedlicher Auffassung. Kovac ist für mich Kovac und nicht gleich München. So wie ich auch die Bayernspieler differenziert sehe und im Gegensatz zu vielen anderen auch nicht automatisch dem BVB den Sieg gönne,aber das ist ein weites Feld, das ich an dieser Stelle nicht beackern möchte.
Blobla schrieb:
Da sind wir eben unterschiedlicher Auffassung. Kovac ist für mich Kovac und nicht gleich München. So wie ich auch die Bayernspieler differenziert sehe und im Gegensatz zu vielen anderen auch nicht automatisch dem BVB den Sieg gönne,aber das ist ein weites Feld, das ich an dieser Stelle nicht beackern möchte.
Okay. Jeder darf und soll seine eigene Meinung haben.
Wäre ja schlimm, wenn's anders wäre.
Blobla schrieb:
Das wünsche ich wiederum Niko Kovac nicht, aber ein Sieg gegen den FCB wäre der krönende Abschluß der Bundesligasaison!
Seit der in München ist, ist er auch nichts weiter als eine . . . . Lederhose.
Dem gönne ich gar nichts.
Je mehr die verlieren, desto besser. Egal gegen wen.
Da sind wir eben unterschiedlicher Auffassung. Kovac ist für mich Kovac und nicht gleich München. So wie ich auch die Bayernspieler differenziert sehe und im Gegensatz zu vielen anderen auch nicht automatisch dem BVB den Sieg gönne,aber das ist ein weites Feld, das ich an dieser Stelle nicht beackern möchte.
Mir wäre es auch lieber wenn es für Bayern am letzten Spieltag um alles geht. Wegen Druck und so für Bayern.
Halt der Kölner Exzess, äh, Express.
Ist ein interessanter Spieler. Ob jetzt 20Mio€ stimmen, keine Ahnung, unmöglich halte ich es nicht. Aber teuer wird er sicher.
Lukebakio müssen sie schon ersetzten - Kauf wird wohl unmöglich. Kownacki will man halten. Wenn sie da noch den andern wichtigen Belgier abgeben, muss schon was rauskommen.
Glaube aber eher, da wird die Eintracht selber in Belgien wildern und nicht den Umweg Düsseldorf suchen. Erwarte sogar, dass man bald mal da zuschlägt.
Ist ein interessanter Spieler. Ob jetzt 20Mio€ stimmen, keine Ahnung, unmöglich halte ich es nicht. Aber teuer wird er sicher.
Lukebakio müssen sie schon ersetzten - Kauf wird wohl unmöglich. Kownacki will man halten. Wenn sie da noch den andern wichtigen Belgier abgeben, muss schon was rauskommen.
Glaube aber eher, da wird die Eintracht selber in Belgien wildern und nicht den Umweg Düsseldorf suchen. Erwarte sogar, dass man bald mal da zuschlägt.
Den bekloppten Engländern traue ich zu 20Mio€ zu zahlen. Der SGE natürlich nicht, wieso halt auch, wenn man wie gesagt selber in Belgien wildern könnte.
Ich hoffe das wir vor dem Bayernspiel das unter Dach und Fach haben. Kein Bock ein Endspiel um Meisterschaft und möglichen CL-Quali zu haben. Das wäre dann so bitter die jubeln zu sehen und wir verlieren auf der Zielgeraden.
clakir schrieb:DeMuerte schrieb:clakir schrieb:
Also Zwo-Null; oder evtl. Drei-Eins, falls es den Blauen gelingt, einen Ball reinzustolpern oder falls es einen Elfer gibt (den Kevin wider Erwarten durchlässt).
Ist notiert.
Da lag ich doch wider 'mal komplett richtig! Ich war natürlich davon ausgegangen, dass bei dem Spiel ein Schiedsrichter auf dem Platz ist. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätten wir zwei Elfmetertore gehabt.
Das der Stegemann keine Schiedsrichter ist, war von vorneherein klar. Das gibt entsprechend Punktabzug.
clakir schrieb:
Evtl. würde ich Paciencia und Rebic tauschen, aber das kommt dort ohnehin nicht so sehr drauf auf, da die schnellen Jungs vorne sowieso ständig rotieren.
Sehr gut, du hast meine Intention sofort erfasst.
clakir schrieb:
Also Zwo-Null; oder evtl. Drei-Eins, falls es den Blauen gelingt, einen Ball reinzustolpern oder falls es einen Elfer gibt (den Kevin wider Erwarten durchlässt).
Ist notiert.
DeMuerte schrieb:clakir schrieb:
Also Zwo-Null; oder evtl. Drei-Eins, falls es den Blauen gelingt, einen Ball reinzustolpern oder falls es einen Elfer gibt (den Kevin wider Erwarten durchlässt).
Ist notiert.
Da lag ich doch wider 'mal komplett richtig! Ich war natürlich davon ausgegangen, dass bei dem Spiel ein Schiedsrichter auf dem Platz ist. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätten wir zwei Elfmetertore gehabt.
clakir schrieb:DeMuerte schrieb:clakir schrieb:
Also Zwo-Null; oder evtl. Drei-Eins, falls es den Blauen gelingt, einen Ball reinzustolpern oder falls es einen Elfer gibt (den Kevin wider Erwarten durchlässt).
Ist notiert.
Da lag ich doch wider 'mal komplett richtig! Ich war natürlich davon ausgegangen, dass bei dem Spiel ein Schiedsrichter auf dem Platz ist. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätten wir zwei Elfmetertore gehabt.
Das der Stegemann keine Schiedsrichter ist, war von vorneherein klar. Das gibt entsprechend Punktabzug.
clakir schrieb:
Was spielen die heute für einen Mist!
Vor drei Jahren wäre es immer noch eine der besseren Saisonleistungen gewesen...
Die Schalker haben uns auf ihr Niveau runter gezogen. Und dann fehlen wichtige Spieler...
Als die zwei Dinge passierten nannte man sie schon viele Jahre Diva. Das kam von der Eigenart das man gegen ein Spitzenteam gewann und ein Spiel später gegen einen Abstiegsrang verlor.