
clakir
11303
WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:
Wobei die Kurve ja gegen Gladbach schon mit der demütigen Selbstkasteiung begonnen hat, und über Minuten "Wir sind Adler, wir sind Adler keiner mag uns..." anstimmte.
Ein ebenso hilfloser wie verzweifelter Versuch, der Rache von Klaus-Erich zu entkommen.
Klaus-Erichs aller Länder, vereinigt Euch!
Gude,
es meckert doch niemand. Diskutieren hier nur Quellen.
Aber um dich zu beruhigen:
http://www.fr.de/sport/eintracht/omar-mascarell-jetzt-gehe-ich-mehr-risiko-a-1434012,2
Wie es um die Zukunft bestellt ist, weiß man im Fußball ja nicht so richtig. Das ist schwer planbar. In dieser Periode jetzt, sehe ich mich, wie gesagt, hier in Frankfurt.
Aber Real Madrid könnte Sie für vier Millionen Euro ja auch zurückkaufen.
So macht das Real Madrid in vielen Verträgen, da bin ich kein Sonderfall. Was kann ich dafür? Ich glaube aber, dass es Real nicht entgeht, dass ich hier sehr glücklich bin und mich weiter entwickele. Das wird registriert. Wie es dann im Sommer weitergeht, das weiß ich nicht. Ich hoffe, dass sie berücksichtigen, wie es mir hier geht. Und dass ich ein Wörtchen mitreden kann und nicht übergangen werde.
es meckert doch niemand. Diskutieren hier nur Quellen.
Aber um dich zu beruhigen:
http://www.fr.de/sport/eintracht/omar-mascarell-jetzt-gehe-ich-mehr-risiko-a-1434012,2
Wie es um die Zukunft bestellt ist, weiß man im Fußball ja nicht so richtig. Das ist schwer planbar. In dieser Periode jetzt, sehe ich mich, wie gesagt, hier in Frankfurt.
Aber Real Madrid könnte Sie für vier Millionen Euro ja auch zurückkaufen.
So macht das Real Madrid in vielen Verträgen, da bin ich kein Sonderfall. Was kann ich dafür? Ich glaube aber, dass es Real nicht entgeht, dass ich hier sehr glücklich bin und mich weiter entwickele. Das wird registriert. Wie es dann im Sommer weitergeht, das weiß ich nicht. Ich hoffe, dass sie berücksichtigen, wie es mir hier geht. Und dass ich ein Wörtchen mitreden kann und nicht übergangen werde.
PhillySGE schrieb:
Gude,
es meckert doch niemand. Diskutieren hier nur Quellen.
Aber um dich zu beruhigen:
http://www.fr.de/sport/eintracht/omar-mascarell-jetzt-gehe-ich-mehr-risiko-a-1434012,2
Wie es um die Zukunft bestellt ist, weiß man im Fußball ja nicht so richtig. Das ist schwer planbar. In dieser Periode jetzt, sehe ich mich, wie gesagt, hier in Frankfurt.
Aber Real Madrid könnte Sie für vier Millionen Euro ja auch zurückkaufen.
So macht das Real Madrid in vielen Verträgen, da bin ich kein Sonderfall. Was kann ich dafür? Ich glaube aber, dass es Real nicht entgeht, dass ich hier sehr glücklich bin und mich weiter entwickele. Das wird registriert. Wie es dann im Sommer weitergeht, das weiß ich nicht. Ich hoffe, dass sie berücksichtigen, wie es mir hier geht. Und dass ich ein Wörtchen mitreden kann und nicht übergangen werde.
. . . und nur weil jetzt irgendeine Zeitung schreibt, dass Real den Omar eventuell zurückholen will, hat sich an der tatsächlichen Ausgangslage schon 'mal überhaupt gar nichts geändert. Auch bei uns schreiben die Medien zum Teil einen ziemlichen Mist zusammen, weil sie halt jeden Tag irgendwas schreiben müssen. Das ist in Spanien auch nicht anders. Auf die Realität hat das keinen Einfluss. Was im Sommer mit Omar geschieht, das weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand.
AdlerBonn schrieb:
Ich habe gerade noch mal bei kicker auf die aktuelle Bundesligatabelle geschaut.
Da steht hinter Eintracht Frankfurt 20 Spiele und 33 Punkte und hier wird sich darüber gestritten, ob EL oder CL besser wäre?
Unser Barcelona heißt Augsburg am Sonntag und unser Madrid ist Köln eine Woche später, dazwischen kommt noch London, das bei uns Mainz heißt, zum Pokal K.O ins Waldstadion. Soweit ich weiß, ist das alles noch nicht gewonnen, oder habt ihr andere Informationen?
33 Punkte in 20 Spielen = 1,65 Punkte pro Spiel = hochgerechnet 56 Punkte
Aber Fakten beiseite, natürlich hast Du recht - hat ja auch keiner ernsthaft was Anderes behauptet.
Matzel schrieb:AdlerBonn schrieb:
Ich habe gerade noch mal bei kicker auf die aktuelle Bundesligatabelle geschaut.
Da steht hinter Eintracht Frankfurt 20 Spiele und 33 Punkte und hier wird sich darüber gestritten, ob EL oder CL besser wäre?
Unser Barcelona heißt Augsburg am Sonntag und unser Madrid ist Köln eine Woche später, dazwischen kommt noch London, das bei uns Mainz heißt, zum Pokal K.O ins Waldstadion. Soweit ich weiß, ist das alles noch nicht gewonnen, oder habt ihr andere Informationen?
33 Punkte in 20 Spielen = 1,65 Punkte pro Spiel = hochgerechnet 56 Punkte
Aber Fakten beiseite, natürlich hast Du recht - hat ja auch keiner ernsthaft was Anderes behauptet.
Doch, da habe ich definitiv Alternative Facts: Augsburg, Köln und Mainz sind schon so gut wie geschlagen.
Viel Glück Max. Komm als Aufsteiger zurück, damit Du nächste Saison mit uns CL spielen kannst.
Gelöschter Benutzer
Aceton-Adler schrieb:
schließlich gelten die Werte des Vereins nicht nur iZm AFD Wählern.
sie verglich aber Stadionbesucher mit Eintracht Frankfurt Mitgliedern.
Ffm60ziger schrieb:Aceton-Adler schrieb:
schließlich gelten die Werte des Vereins nicht nur iZm AFD Wählern.
sie verglich aber Stadionbesucher mit Eintracht Frankfurt Mitgliedern.
Nun ja. Diese Unterscheidung dürfte den allermeisten "unbedarften" Zuschauern schwer fallen: Eintracht-Fans und Eintracht-Mitglieder (gilt genau so auch für andere Vereine). Aber auch da hatte Fischer eine sehr klare und eindeutige Antwort. Somit hat Slomka auch hier mit einem Missverständis aufgeräumt. Alles gut.
clakir schrieb:Ffm60ziger schrieb:Aceton-Adler schrieb:
schließlich gelten die Werte des Vereins nicht nur iZm AFD Wählern.
sie verglich aber Stadionbesucher mit Eintracht Frankfurt Mitgliedern.
Nun ja. Diese Unterscheidung dürfte den allermeisten "unbedarften" Zuschauern schwer fallen: Eintracht-Fans und Eintracht-Mitglieder (gilt genau so auch für andere Vereine). Aber auch da hatte Fischer eine sehr klare und eindeutige Antwort. Somit hat Slomka auch hier mit einem Missverständis aufgeräumt. Alles gut.
Richtig, so hatte ich es gemeint.
Mainhattener schrieb:
Siehe an, hinten rum doch ein Neuzugang.
https://www.instagram.com/p/BelYdWaA_pG/?taken-by=albanese_official
https://www.transfermarkt.de/hoffenheim-talent-albanese-bdquo-kontakt-zu-mehreren-bundesligisten-ldquo-/view/news/295439
Genau das ist die Zukunft, die Bobic & Co anstreben: Junge, vielversprechende Leute holen, sie zu Top-Spielern entwickeln, damit sie dann ein paar Jahre für die Eintracht erfolgreich sind, und sie dann für richtig Kohle weiter geben. Herzlich Willkommen, Alessandro!
https://www.theguardian.com/football/blog/2018/jan/29/kevin-prince-boateng-the-catalyst-for-eintracht-frankfurt-bundesliga-one-night-stand?CMP=share_btn_tw
Toller Bericht. Wer ein bisschen die englische Sprache mag, vor allem im Zusammenhang mit Fußball, sollte ihn sich unbedingt reinziehen. TOP !
Toller Bericht. Wer ein bisschen die englische Sprache mag, vor allem im Zusammenhang mit Fußball, sollte ihn sich unbedingt reinziehen. TOP !
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:propain schrieb:Ffm60ziger schrieb:
M.Slomka macht AFD mimimimi aber die bösen Ultras, da müsste man doch auch mal.
Ist die Slomka AfD-Unterstützerin oder warum kommt die mit so einem Kram um von der AfD abzulenken?
Ich denke, sie ist unverdächtig, AfD-Unterstützerin zu sein.
Sie wollte sich vermutlich nicht von rechts-braun-versiften Schlechtmenschen in den Hass- und Hetzeblasen nachsagen lassen, dass sie unkritisch nachgefragt hätte. Daher hat das etwas komisch gewirkt, was und wie sie gefragt hat.
Brodowin schrieb:reggaetyp schrieb:propain schrieb:Ffm60ziger schrieb:
M.Slomka macht AFD mimimimi aber die bösen Ultras, da müsste man doch auch mal.
Ist die Slomka AfD-Unterstützerin oder warum kommt die mit so einem Kram um von der AfD abzulenken?
Ich denke, sie ist unverdächtig, AfD-Unterstützerin zu sein.
Sie wollte sich vermutlich nicht von rechts-braun-versiften Schlechtmenschen in den Hass- und Hetzeblasen nachsagen lassen, dass sie unkritisch nachgefragt hätte. Daher hat das etwas komisch gewirkt, was und wie sie gefragt hat.
Es ist doch der Job eines Journalisten, den Interviewpartner kritisch nachzufragen. Der eigene Standpunkt (des Journalisten) ist da nicht so wichtig. Also war das doch völlig in Ordnung. Und so sonderlich viel Gegenwind konnte ich in ihren Fragen nicht finden. Sie hat vielmehr durch die Fragen Fischer die Gelegenheit gegeben, seine Meinung und die Position des Vereins (mehrmals) sehr klar und deutlich zu äußern und sie hat dabei auch auf die "eher lnke" Fantradition der Eintracht hingewiesen. Fand ich durchaus okay.
Natürlich war das ok. Eine Journalistin zu kritisieren bzw. zu verdächtigen, weil sie kritisch nachfragt. Großes Kino.
clakir schrieb:Brodowin schrieb:reggaetyp schrieb:propain schrieb:Ffm60ziger schrieb:
M.Slomka macht AFD mimimimi aber die bösen Ultras, da müsste man doch auch mal.
Ist die Slomka AfD-Unterstützerin oder warum kommt die mit so einem Kram um von der AfD abzulenken?
Ich denke, sie ist unverdächtig, AfD-Unterstützerin zu sein.
Sie wollte sich vermutlich nicht von rechts-braun-versiften Schlechtmenschen in den Hass- und Hetzeblasen nachsagen lassen, dass sie unkritisch nachgefragt hätte. Daher hat das etwas komisch gewirkt, was und wie sie gefragt hat.
Es ist doch der Job eines Journalisten, den Interviewpartner kritisch nachzufragen. Der eigene Standpunkt (des Journalisten) ist da nicht so wichtig. Also war das doch völlig in Ordnung. Und so sonderlich viel Gegenwind konnte ich in ihren Fragen nicht finden. Sie hat vielmehr durch die Fragen Fischer die Gelegenheit gegeben, seine Meinung und die Position des Vereins (mehrmals) sehr klar und deutlich zu äußern und sie hat dabei auch auf die "eher lnke" Fantradition der Eintracht hingewiesen. Fand ich durchaus okay.
Ihre Fragen lagen mE auf der Hand, damit musste man rechnen, schließlich gelten die Werte des Vereins nicht nur iZm AFD Wählern. Gut dass die Fragen kamen, denn somit hatte Fischer die Gelegenheit, darauf erklärend zu antworten zu können. Und seine Antworten waren mE überzeugend.
clakir schrieb:
also muss man auch in der ersten Halbzeit voll da sein und versuchen ihnen auch wenige Standards zu ermöglichen
Die haben Angst vor unseren Standards?
Ja, bis dahin dachte ich auch der hat echt Ahnung!! Ist aber wahrscheinlich wie bei den alten Seefahrer Geschichten. Da wurde aus einem Wal auch mal ein elfköpfiges Ungeheuer
hansolo21 schrieb:clakir schrieb:
also muss man auch in der ersten Halbzeit voll da sein und versuchen ihnen auch wenige Standards zu ermöglichen
Die haben Angst vor unseren Standards?
Ja, bis dahin dachte ich auch der hat echt Ahnung!! Ist aber wahrscheinlich wie bei den alten Seefahrer Geschichten. Da wurde aus einem Wal auch mal ein elfköpfiges Ungeheuer
Warum? Unser derzeitiger Standard sind 2 bis 3 Auswärtstore. Und davor haben sie halt Angst. Kann man doch nachvollziehen.
clakir schrieb:hansolo21 schrieb:clakir schrieb:
also muss man auch in der ersten Halbzeit voll da sein und versuchen ihnen auch wenige Standards zu ermöglichen
Die haben Angst vor unseren Standards?
Ja, bis dahin dachte ich auch der hat echt Ahnung!! Ist aber wahrscheinlich wie bei den alten Seefahrer Geschichten. Da wurde aus einem Wal auch mal ein elfköpfiges Ungeheuer
Warum? Unser derzeitiger Standard sind 2 bis 3 Auswärtstore. Und davor haben sie halt Angst. Kann man doch nachvollziehen.
achso...jetzt hab ich es verstanden. dachte schon die meinen unsere ecken...
Gelöschter Benutzer
Ja. Erstaunlich ruhig für so einen Tag vor Transfer-Schluss.
Ist doch Stand jetzt noch ebbes mehr als 26h Zeit
Sonderlich viel tut sich noch nicht bisher und, na ja, Zuversicht sieht anders aus:
Rebic spielt eine Bombensaison bislang, bin froh, dass der denen fehlt.
Mit einem Punkt wäre ich zufrieden. Eichhörnchenmethode on.
Ich wäre schon froh, wenn DB mal wieder die Platzwahl gewinnt.
Wäre noch schöner, wenn der FCA das Spiel gewinnt, aber das wird schwerer als die Platzwahl werden. Frankfurt ist nach Bayern die mit Abstand beste Auswärtsmannschaft. Die sind körperlich extrem stark, also muss man auch in der ersten Halbzeit voll da sein und versuchen ihnen auch wenige Standards zu ermöglichen. Mit Boateng und vor allem Mascarell haben sie eine herausragende Zentrale, die zweikampfstark und vor allem auch technisch stark ist. DB muss also nicht die Platzwahl gewinnen, sondern Zweikämpfe gewinnen und Ballverluste minimieren durch Außenrisspässe. Der Schlüssel zum Sieg liegt in der Zentrale. In den letzten Spielen waren wir da klar unterlegen und jetzt kommt eine Mannschaft die genau dort ihre Stärken hat. Ein undankbarer Gegner, was eigentlich unsere Stärke ist. Da gibt es keinen Schönheitspreis zu gewinnen, ein Arbeitssieg wäre herausragend, aber ich tippe auch höchstens ein Unentschieden.
Die mometane Nr. 3 wrid uns hoffentlich etwas unterschätzen, das Spiel machen und in zwei Konter reinlaufen, wird zu einem 2-1 Heimsieg reichen.
Rebic spielt eine Bombensaison bislang, bin froh, dass der denen fehlt.
Mit einem Punkt wäre ich zufrieden. Eichhörnchenmethode on.
Ich wäre schon froh, wenn DB mal wieder die Platzwahl gewinnt.
Wäre noch schöner, wenn der FCA das Spiel gewinnt, aber das wird schwerer als die Platzwahl werden. Frankfurt ist nach Bayern die mit Abstand beste Auswärtsmannschaft. Die sind körperlich extrem stark, also muss man auch in der ersten Halbzeit voll da sein und versuchen ihnen auch wenige Standards zu ermöglichen. Mit Boateng und vor allem Mascarell haben sie eine herausragende Zentrale, die zweikampfstark und vor allem auch technisch stark ist. DB muss also nicht die Platzwahl gewinnen, sondern Zweikämpfe gewinnen und Ballverluste minimieren durch Außenrisspässe. Der Schlüssel zum Sieg liegt in der Zentrale. In den letzten Spielen waren wir da klar unterlegen und jetzt kommt eine Mannschaft die genau dort ihre Stärken hat. Ein undankbarer Gegner, was eigentlich unsere Stärke ist. Da gibt es keinen Schönheitspreis zu gewinnen, ein Arbeitssieg wäre herausragend, aber ich tippe auch höchstens ein Unentschieden.
Die mometane Nr. 3 wrid uns hoffentlich etwas unterschätzen, das Spiel machen und in zwei Konter reinlaufen, wird zu einem 2-1 Heimsieg reichen.
Nelson schrieb:
aber Optimisten haben mehr Spaß!
Nicht alle.
Viele sind dann bei nicht erreichen des Wunschziel verbittert, enttäuscht, wütend, während
Pessimisten, Realisten sind trotzdem freuen werden und können, weil Sie nicht immer Wunderdinge erwarten.
Hyundaii30 schrieb:Nelson schrieb:
aber Optimisten haben mehr Spaß!
Nicht alle.
Viele sind dann bei nicht erreichen des Wunschziel verbittert, enttäuscht, wütend, während
Pessimisten, Realisten sind trotzdem freuen werden und können, weil Sie nicht immer Wunderdinge erwarten.
Nee, mein Freund, das stimmt nicht. Sich zu freuen liegt nicht in der Natur von Pessimisten. Die empfinden dann allenfalls Genugtuung, dass sie Recht behalten haben.
Und Realisten gibt es im Fußball sowieso nicht. Höchstens hinterher.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:Nelson schrieb:
aber Optimisten haben mehr Spaß!
Nicht alle.
Viele sind dann bei nicht erreichen des Wunschziel verbittert, enttäuscht, wütend, während
Pessimisten, Realisten sind trotzdem freuen werden und können, weil Sie nicht immer Wunderdinge erwarten.
Nee, mein Freund, das stimmt nicht. Sich zu freuen liegt nicht in der Natur von Pessimisten. Die empfinden dann allenfalls Genugtuung, dass sie Recht behalten haben.
Und Realisten gibt es im Fußball sowieso nicht. Höchstens hinterher.
Das sehe ich anders und kenne ich auch anders
Kann ich tatsächlich aktuell nicht bestätigen. Hier habe ich eher das Gefühl, dass viele Leute es schon abfeiern wollen, wenn man am Ende der Saison bei 40 Punkten steht. Ich traue der Mannschaft halt nach dem bisherigen Saisonverlauf, der von mir gesehenen Qualität des Kaders und des Trainers mehr zu.
..und statt Frankenfurter Würstschen gibt es dann Backhändl im Wald.
Kleiner Tipp für die Auswärtsfahrer in die Bobbestubb Augsburg, ich weiß wo es gutes Essen mit Händl gibt, nur 3km vom Stadion (...) Das ist keine Werbung sondern nur ein Tip fürs Mittagessen vor dem Spiel am Sonntag.
(Editiert von Matzel)
Kleiner Tipp für die Auswärtsfahrer in die Bobbestubb Augsburg, ich weiß wo es gutes Essen mit Händl gibt, nur 3km vom Stadion (...) Das ist keine Werbung sondern nur ein Tip fürs Mittagessen vor dem Spiel am Sonntag.
(Editiert von Matzel)
etienneone schrieb:
Funfact: Letztes Jahr nach dem 20. Spieltag waren wir dritter...
Ball flachhalten ist angesagt, würde ich mal sagen.
Ball flachhalten ist nicht Jedermanns Sache. Das ist wie im sonstigen Leben, es gibt die Zurückhaltenden die erst mal abwarten, es gibt die Pessimisten die sich aus irgend einem Grund immer als Realisten bezeichnen, es gibt die echten Realisten die alle Seiten betrachten und es gibt die Optimisten die die schlechten Möglichkeiten erst einmal nicht sehen wollen, denn wenn die kommen kann man sich immer noch damit beschäftigen.
Und das ist es was mich umtreibt, ich sehe aktuell eine toll aufspielende Mannschaft die das Zeug hat oben mitzuspielen. Warum soll ich denn den Ball flachhalten? Was ist das schlimmste was passieren kann? Dass sie es nicht packen da oben zu bleiben. Die Welt wird dann nicht untergehen und ich habe mich wenigsten solange darauf gerfreut wie es möglich war. Ist alles eine Frage der Sichtweise.
Ich denke wir diskutieren hier über ein Luxusproblem.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
. . . und es gibt die Optimisten die die schlechten Möglichkeiten erst einmal nicht sehen wollen, denn wenn die kommen kann man sich immer noch damit beschäftigen.
Und das ist dann immer noch früh genug.
tobago schrieb:
Und das ist es was mich umtreibt, ich sehe aktuell eine toll aufspielende Mannschaft die das Zeug hat oben mitzuspielen. Warum soll ich denn den Ball flachhalten? Was ist das schlimmste was passieren kann? Dass sie es nicht packen da oben zu bleiben. Die Welt wird dann nicht untergehen und ich habe mich wenigsten solange darauf gerfreut wie es möglich war. Ist alles eine Frage der Sichtweise.
tobago schrieb:
Ich denke wir diskutieren hier über ein Luxusproblem.
Eine typisch deutsche Diskussion. "Dürfen wir uns jetzt schon ein bisschen freuen oder müssen wir warten, bis ein EL-Platz amtlich abgestempelt ist?" Ich dachte immer, Fußball lebt von der Begeisterung der Fans!
Sollten wir auch Augsburg schlagen hoffe ich nicht nur auf Euro League sondern glaube dran. Danach noch Köln und,es kann noch besser werden...
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß
tobago
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Sledge_Hammer schrieb:
. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit.
Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
clakir schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit.
Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
Auf den Jetzt-Zustand mit Erfahrungswerten. Ist ja nicht so, dass das die erste Bundesligasaison ist und zum ersten Mal ein Team überraschend oben dabei ist.
Matzel schrieb:cm47 schrieb:
Vielleicht ist die Diva aber auch in die Jahre gekommen und dadurch nicht mehr so kapriziös und zickig wie in der Vergangenheit, sondern viel erfolgshungriger, fokussierter und beständiger
Dazu passt aber die körperliche und laufintensive Spielweise irgendwie nicht...
Oder sie ruht sich einfach nur eine Saison aus, bevor sie in der nächsten wieder kapriziöse Purzelbäume schlägt.
Ein ebenso hilfloser wie verzweifelter Versuch, der Rache von Klaus-Erich zu entkommen.