
clakir
11303
#
Gelöschter Benutzer
Alles andere als eine Niederlage wäre Eintracht untypisch.
Was für ein geiler Bericht von dem Fummagazin.
Geil,das beste was ich seit langem gelesen habe.
Und das von einem Bayern Anhänger.Chapeau.
grossaadla schrieb:
Was für ein geiler Bericht von dem Fummagazin.
Geil,das beste was ich seit langem gelesen habe.
Und das von einem Bayern Anhänger.Chapeau.
Wirklich, ein absolut geiler Artikel. Geht einem runter wie Öl. Aber so ein ganz klein wenig Skepsis bleibt halt immer noch; bei mir zumindest. Der Hype, den die Eintracht momentan national und international genießt, der ist mir ein wenig zu . . . ich weiß gar nicht recht, wie man es ausdrücken soll . . . zu schnell, zu hoch, zu laut. Ich kann es nicht genau erklären. Diese "Position" in der öffentlichen Wahrnehmung ist man als Eintrachtfan einfach nicht gewohnt. Der Thomas Poppe vom FUMS-Magazin hat das schon richtig beschrieben: Wenn die Manager der Großen plötzlich "Lust auf unsere Spieler bekommen", dann werden wir rasch an unsere (derzeitigen) Grenzen stoßen. Dann wird weiterhin gutes, sehr gutes Management nötig sein, um den Höhenflug zu halten. Aber da vertrauen wir doch 'mal auf Bobic & Co.
Etwas anderes kommt in diesem Artikel auch gut raus: Die Eintracht wird, auch meiner persönlichen Erfahrung nach, derzeit von vielen Leuten positiv wahrgenommen, die sich ansonsten kaum für Fußball interessieren, oder wenn, dann eher für einen anderen Verein schwärmen. Außer wenn dieser Verein gerade gegen uns verloren hat.
clakir schrieb:
Etwas anderes kommt in diesem Artikel auch gut raus: Die Eintracht wird, auch meiner persönlichen Erfahrung nach, derzeit von vielen Leuten positiv wahrgenommen, die sich ansonsten kaum für Fußball interessieren, oder wenn, dann eher für einen anderen Verein schwärmen. Außer wenn dieser Verein gerade gegen uns verloren hat.
Ja. Erinnert einen ein bisschen an die WM 2006, als ein richtiger ruck durch das Land ging.
Auch bei mir in der Umgebung, wird die Eintracht plötzlich ganz anders wahrgenommen. Viel positiver.
Selbst die sonst so arroganten Bauern Kunden sind mit unserer Entwicklung überaus positiv überrascht.
Es wird viel mehr über uns gesprochen. Schon unheimlich.
Nicht alles was hier gepostet wird, ist eine Phrase! Das lass ich nicht gelten!
Duden schrieb:
1. a. (abwertend) abgegriffene, nichtssagende Aussage, Redensart
1. b. (veraltend) Formel, Formulierung
2. a. (Sprachwissenschaft) zusammengehöriger Teil eines Satzes; aus mehreren, eine Einheit bildenden Wörtern, auch aus einem einzelnen Wort bestehender Satzteil; Satzglied
2. b. (Musik) einzelne Töne zusammenfassende melodisch-rhythmische Einheit innerhalb einer größeren musikalischen Struktur
Duden schrieb:
1. a. (abwertend) abgegriffene, nichtssagende Aussage, Redensart
1. b. (veraltend) Formel, Formulierung
2. a. (Sprachwissenschaft) zusammengehöriger Teil eines Satzes; aus mehreren, eine Einheit bildenden Wörtern, auch aus einem einzelnen Wort bestehender Satzteil; Satzglied
2. b. (Musik) einzelne Töne zusammenfassende melodisch-rhythmische Einheit innerhalb einer größeren musikalischen Struktur
Hab im Block 28A gesessen und konnte diese geile Aktion hautnah erleben:
Schlusspfiff, Fernandes, der ein geiles Spiel nach seiner Einwechselung ablieferte, schreit seine Freude in Richtung Haupttribüne raus, schlägt sich mehrmals mit der Faust auf die Brust. Mega Aktion, zeigt, dass er den Adler im Herzen trägt.
Hat die Aktion noch jemand gesehen?
Schlusspfiff, Fernandes, der ein geiles Spiel nach seiner Einwechselung ablieferte, schreit seine Freude in Richtung Haupttribüne raus, schlägt sich mehrmals mit der Faust auf die Brust. Mega Aktion, zeigt, dass er den Adler im Herzen trägt.
Hat die Aktion noch jemand gesehen?
saphiro schrieb:
Hab im Block 28A gesessen und konnte diese geile Aktion hautnah erleben:
Schlusspfiff, Fernandes, der ein geiles Spiel nach seiner Einwechselung ablieferte, schreit seine Freude in Richtung Haupttribüne raus, schlägt sich mehrmals mit der Faust auf die Brust. Mega Aktion, zeigt, dass er den Adler im Herzen trägt.
Hat die Aktion noch jemand gesehen?
Den fand ich gestern sowieso unheimlich stark. Was der Typ gerannt ist und die Bälle den anderen vom Fuß geholt hat - unglaublich. Ein Beweis, dass die Mannschaft als solche bestens funktioniert und nicht nur die sogenannte "erste Elf" (haben wir eh' nicht). Kovac scheint ein wirklicher Zauberer zu sein, der aus jedem Spieler Leistungen herausholt, die man nicht erwarten konnte. Ich glaube, Niko könnte sogar den Regäsel reinwerfen und der würde Topleistung bringen.
Ich kenne keine andere Mannschaft der Liga, die derzeit eine solche Breite auf so hohem Niveau hat wie wir. Gut, die Lederhosen vielleicht.
clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:greg schrieb:
Ilsanker wars zu kalt zum Warten!? Mimimi
Ja, dieses Warmlaufverbot war schon hart.
Der Gute kommt aus dem heißen Salzburger Land. Das musst Du schon verstehen!
okayokayokayokay - ich hätte den Thread erst zu Ende lesen sollen - issjagut . . .
greg schrieb:
Ilsanker wars zu kalt zum Warten!? Mimimi
Ja, dieses Warmlaufverbot war schon hart.
clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:greg schrieb:
Ilsanker wars zu kalt zum Warten!? Mimimi
Ja, dieses Warmlaufverbot war schon hart.
Der Gute kommt aus dem heißen Salzburger Land. Das musst Du schon verstehen!
okayokayokayokay - ich hätte den Thread erst zu Ende lesen sollen - issjagut . . .
Dass der "Prinz" der Königstransfer ist, muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Und da soll noch mal einer sagen, dass wir Spieler nicht weiter entwickeln würden.
Ist doch nicht klar, dass wir mit Neapel in eine Gruppe kommen oder dass die das Achtelfinale erreichen.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Starker, intelligenter und durchdachter Protest, der dankenswerterweise den medialen Fokus auf den Protest und nicht auf Krawall legen ließ. Genau so geht das. Ich ziehe meinen Hut.
Finde ich auch, ich ziehe mit!
War ebenfalls skeptisch, mehr als skeptisch sogar; aber so, wie es ablief, war es prima. Auch sehr gut von den Verantwortlichen des Vereins, welche die Aktionen wohl mit-kanalisiert haben. Schön zu sehen, dass sich Eintracht Frankfurt auf allen Ebenen entwickelt hat.
Das geht eben nur, wenn Verein und Fans miteinander kommunizieren, so das jeder eingebunden ist.
Dann gibts auch keine bösen Überraschungen, die dem Verein Schaden zufügen.
Jeder wußte vom anderen Bescheid und das ist hervorragend gelungen.....warum nicht immer so...?
cm47 schrieb:clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Starker, intelligenter und durchdachter Protest, der dankenswerterweise den medialen Fokus auf den Protest und nicht auf Krawall legen ließ. Genau so geht das. Ich ziehe meinen Hut.
Finde ich auch, ich ziehe mit!
War ebenfalls skeptisch, mehr als skeptisch sogar; aber so, wie es ablief, war es prima. Auch sehr gut von den Verantwortlichen des Vereins, welche die Aktionen wohl mit-kanalisiert haben. Schön zu sehen, dass sich Eintracht Frankfurt auf allen Ebenen entwickelt hat.
Das geht eben nur, wenn Verein und Fans miteinander kommunizieren, so das jeder eingebunden ist.
Dann gibts auch keine bösen Überraschungen, die dem Verein Schaden zufügen.
Jeder wußte vom anderen Bescheid und das ist hervorragend gelungen.....warum nicht immer so...?
Stell Dir 'mal vor, wie das unter dem vorigen Vorsitzenden und dem vorigen Trainer (wie hieß er noch gleich?) abgelaufen wäre!
Nee, stell Dir's besser nicht vor.
clakir schrieb:cm47 schrieb:clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Starker, intelligenter und durchdachter Protest, der dankenswerterweise den medialen Fokus auf den Protest und nicht auf Krawall legen ließ. Genau so geht das. Ich ziehe meinen Hut.
Finde ich auch, ich ziehe mit!
War ebenfalls skeptisch, mehr als skeptisch sogar; aber so, wie es ablief, war es prima. Auch sehr gut von den Verantwortlichen des Vereins, welche die Aktionen wohl mit-kanalisiert haben. Schön zu sehen, dass sich Eintracht Frankfurt auf allen Ebenen entwickelt hat.
Das geht eben nur, wenn Verein und Fans miteinander kommunizieren, so das jeder eingebunden ist.
Dann gibts auch keine bösen Überraschungen, die dem Verein Schaden zufügen.
Jeder wußte vom anderen Bescheid und das ist hervorragend gelungen.....warum nicht immer so...?
Stell Dir 'mal vor, wie das unter dem vorigen Vorsitzenden und dem vorigen Trainer (wie hieß er noch gleich?) abgelaufen wäre!
Nee, stell Dir's besser nicht vor.
Ich hab die Namen vergessen und wills mir auch besser nicht vorstellen.....ich bin heilfroh, das es jetzt so ist, wie es ist....
Starker, intelligenter und durchdachter Protest, der dankenswerterweise den medialen Fokus auf den Protest und nicht auf Krawall legen ließ. Genau so geht das. Ich ziehe meinen Hut.
WuerzburgerAdler schrieb:
Starker, intelligenter und durchdachter Protest, der dankenswerterweise den medialen Fokus auf den Protest und nicht auf Krawall legen ließ. Genau so geht das. Ich ziehe meinen Hut.
Finde ich auch, ich ziehe mit!
War ebenfalls skeptisch, mehr als skeptisch sogar; aber so, wie es ablief, war es prima. Auch sehr gut von den Verantwortlichen des Vereins, welche die Aktionen wohl mit-kanalisiert haben. Schön zu sehen, dass sich Eintracht Frankfurt auf allen Ebenen entwickelt hat.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Starker, intelligenter und durchdachter Protest, der dankenswerterweise den medialen Fokus auf den Protest und nicht auf Krawall legen ließ. Genau so geht das. Ich ziehe meinen Hut.
Finde ich auch, ich ziehe mit!
War ebenfalls skeptisch, mehr als skeptisch sogar; aber so, wie es ablief, war es prima. Auch sehr gut von den Verantwortlichen des Vereins, welche die Aktionen wohl mit-kanalisiert haben. Schön zu sehen, dass sich Eintracht Frankfurt auf allen Ebenen entwickelt hat.
Das geht eben nur, wenn Verein und Fans miteinander kommunizieren, so das jeder eingebunden ist.
Dann gibts auch keine bösen Überraschungen, die dem Verein Schaden zufügen.
Jeder wußte vom anderen Bescheid und das ist hervorragend gelungen.....warum nicht immer so...?
clakir schrieb:helo72 schrieb:clakir schrieb:
Ich hab' noch ein Tüpfelchen auf das "i" vom Sieg: Lest 'mal im Dosenforum! Da schmeckt das Bier nochmal so gut!
Alter, das ist ja gruselig in jeder Hinsicht. Da sind ja Gestalten unterwegs
Eben. Und darauf genüsslich ein Faust Kräusen.
SchnellerBulle
"Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden."
Hehe, man kann sich aber auch wirklich alles so zurechtlegen, wie es einem ins Hirn passt
Aber immerhin gibt es sich etwas Mühe
philadlerist schrieb:clakir schrieb:helo72 schrieb:clakir schrieb:
Ich hab' noch ein Tüpfelchen auf das "i" vom Sieg: Lest 'mal im Dosenforum! Da schmeckt das Bier nochmal so gut!
Alter, das ist ja gruselig in jeder Hinsicht. Da sind ja Gestalten unterwegs
Eben. Und darauf genüsslich ein Faust Kräusen.
SchnellerBulle
"Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden."
Hehe, man kann sich aber auch wirklich alles so zurechtlegen, wie es einem ins Hirn passt
Aber immerhin gibt es sich etwas Mühe
Ähem . . sagtest Du "Hirn"?
clakir schrieb:
Ich habe eine sagenhaft tolle Idee für die Kaderplanung nächste Saison: Alle halten!
Nein, besser nicht. Du musst in einer großen Gruppe wie einer Fussballmannschaft auf dem Niveau immer wieder neue Reizpunkte setzen. Dazu gehören auch personelle Veränderungen.
Natürlich sollte es nicht noch einmal einen so großen Umbruch im Sommer geben. Das streben die Verantwortlichen auch nicht an.
Ansonsten ist es abgesehen von der wohl frei werdenden Nummer 1 im Tor vor allem eine Frage der Endplatzierung (also EL ja/nein).
Sollten wir eine zusätzliche internationale Belastung werden wir erneut eine so breiten Kader wie aktuell brauchen.
Falls nicht kann man durchaus in weniger, dafür teurere Neuzugänge investieren (um damit vermeintlich das Niveau in der Spitze zu erhöhen).
Sollten wir nicht international spielen ,würde ich den Kader etwas verkleinern. Bei den Abgängen wären für mich folgende Spieler Kandidaten:
Tor - Hradecky (außer er nimmt das letzten Angebot doch noch an)
LV - Tawatha (wird es schwer haben und hat wohl eine andere Anspruchshaltung als Ersatzspieler)
RV - Regäsel (falls er seinen Vertrag nicht aussitzt...)
DM - Mascarell (Real wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Rückkaufoption ziehen)
ZM - Stendera (sollte er es nicht regelmäßig in den Kader schaffen bis zum Sommer, muss er wechseln)
LA - Blum (wird es schwer haben in den Kader zu kommen)
OM - Kamada (könnte ein Kandidat für eine Leihe sein)
ST - Hrgota (falls er mehr spielen möchte)
Das klingt jetzt erstmal viel, aber abgesehen von Hradecky und Mascarell ist das primär aus der 2. bis 3. Reihe. Sollten wir international spielen, könnte aber der ein oder andere eher bleiben, da mehr rotiert werden wird).
Bei potentiellen Neuzugängen muss man natürlich primär auf das Tor schauen. Wenn deine Nummer 1 gehen sollte, brauchst du eine Neue.
Marwin Hitz wäre für mich der erste Kandidat. Er ist bundesligaerfahren, ablösefrei und in meinen Augen ein ordentlicher Bundesligakeeper. Dass er mit 30 Jahren kein Wiederverkaufspotential hat, sehe ich als belanglos an, da auf dem Torhütermarkt ohnehin nur sehr selten größere Ablösesummen gezahlt werden.
Für die Innenverteidigung hätte Marc-Oliver Kempf natürlich als ablösefreier Spieler seinen Charme, allerdings wird die Konkurrenz hier groß sein und seine Verletzungsanfälligkeit ist ebenfalls ein negativer Punkt.
Als Alternative für die linke, defensive Außenbahn könnte Emiliano Insúa ein Kandidat sein. Ablösefrei, große internationale Erfahrung (u.a. Boca Juniors, Liverpool, Atletico Madrid, Sporting...) und er kann ebenfalls IV spielen.
Ebenfalls international wäre Diego Reyes aus Porto. Der Vertrag läuft aus und Stuttgart soll im letzten Sommer nah an einer Verpflichtung gewesen sein. Er kann defensiv eigentlich alles spielen, von IV über DM bis zu RV. Aber auch hier dürfte es international große Konkurrenz geben.
In der Kategorie Talent wäre Dario Maresic (gerade mal 18 Jahre alt) von Sturm Graz ein toller, ablösefreier Transfer. Auch wenn die österreichische Liga irgendwo auf 2. Liganiveau (maximal) liegt, ist sein Talent klar erkennbar. Hier dürfte die Konkurrenz riesig sein, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es einen Bundesligaverein (außer den Topteams) gibt, bei dem er nicht auf dem Zettel steht.
Ein weiterer Kandidat könnte Tin Jedvaj sein. Der würde gerne mehr spielen, ist im Talentalter und zumindest eine Leihe sollte darstellbar sein.
Im Mittelfeld wäre Dominick Drexler aus Kiel ein sehr interessanter Spieler. Sollte Kiel nicht aufsteigen, wird er sicher in die Bundesliga wechseln. Ich könnte mir vorstellen, dass er in einer stärkeren Mannschaft sogar noch mehr abrufen könnte als aktuell in Kiel, da er nicht mehr so sehr im Fokus wäre.
Eine Alternative wäre Kevin Möhwald, der einen auslaufenden Vertrag in Nürnberg hat. Sein Mannschaftskollege Eduard Löwen wäre ein top Transfer, aber er wird wohl in Nürnberg Bundesliga spielen können und ggf. eher zu einem größeren Club wechseln.
Sollte uns Hrgota verlassen, wäre Franco Di Santo für mich ein interessanter Kandidat. In Schalke kommt er nicht mehr so häufig zum Zug und ich halte ihn grundsätzlich für einen guten Bundesligastürmer.
Ich hab Dich anschleichen gesehen, da bin ich schnell zur Tastatur gesprintet
clakir schrieb:
Ich hab' noch ein Tüpfelchen auf das "i" vom Sieg: Lest 'mal im Dosenforum! Da schmeckt das Bier nochmal so gut!
Alter, das ist ja gruselig in jeder Hinsicht. Da sind ja Gestalten unterwegs
Beispiele:
Hinzu kommt, dass dieses Spiel Punkt 20:30 Uhr abgesagt werden muss. Der gastgebende Verein sabotiert bewusst ein planmäßiges Ablaufen des Spiels indem er die Tore zum Innenraum öffnet.
ich würde nicht mehr antreten !
Das ist einfach ne Sauerei, aber der Präsi sich an AfD Wähler abarbeiten. So ein lachhafter Saftladen ist Frankfurt .
Man müsste dieses Spielchen jetzt mitspielen und den Schiri auffordern, jeden einzelnen Ball zu protokolieren. Stattdessen räumen unsere Spieler die Dinger weg...
Mir tut unsere Mannschaft leid; ich finde das nach wie vor eine Frechheut das Spiel so laufen zu lassen.
Warum sollten wir verdient verloren haben? Beide Mannschaften hatten keine Chance. Eine Mannschaft bekommt 2 Elfer nicht. Die andere Mannschaft begeht 3 Tätlichkeiten ohne Ahndung. Mit einem anderen Schiri gewinnen wir genau das selbe Spiel und freuen uns über einen dreckigen Sieg.
helo72 schrieb:clakir schrieb:
Ich hab' noch ein Tüpfelchen auf das "i" vom Sieg: Lest 'mal im Dosenforum! Da schmeckt das Bier nochmal so gut!
Alter, das ist ja gruselig in jeder Hinsicht. Da sind ja Gestalten unterwegs
Eben. Und darauf genüsslich ein Faust Kräusen.
clakir schrieb:helo72 schrieb:clakir schrieb:
Ich hab' noch ein Tüpfelchen auf das "i" vom Sieg: Lest 'mal im Dosenforum! Da schmeckt das Bier nochmal so gut!
Alter, das ist ja gruselig in jeder Hinsicht. Da sind ja Gestalten unterwegs
Eben. Und darauf genüsslich ein Faust Kräusen.
SchnellerBulle
"Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden."
Hehe, man kann sich aber auch wirklich alles so zurechtlegen, wie es einem ins Hirn passt
Aber immerhin gibt es sich etwas Mühe
Ich hab' noch ein Tüpfelchen auf das "i" vom Sieg: Lest 'mal im Dosenforum! Da schmeckt das Bier nochmal so gut!
clakir schrieb:
Ich hab' noch ein Tüpfelchen auf das "i" vom Sieg: Lest 'mal im Dosenforum! Da schmeckt das Bier nochmal so gut!
Die haben ein Forum?!?
Dinge gibt's!
clakir schrieb:
Ich hab' noch ein Tüpfelchen auf das "i" vom Sieg: Lest 'mal im Dosenforum! Da schmeckt das Bier nochmal so gut!
Alter, das ist ja gruselig in jeder Hinsicht. Da sind ja Gestalten unterwegs
Beispiele:
Hinzu kommt, dass dieses Spiel Punkt 20:30 Uhr abgesagt werden muss. Der gastgebende Verein sabotiert bewusst ein planmäßiges Ablaufen des Spiels indem er die Tore zum Innenraum öffnet.
ich würde nicht mehr antreten !
Das ist einfach ne Sauerei, aber der Präsi sich an AfD Wähler abarbeiten. So ein lachhafter Saftladen ist Frankfurt .
Man müsste dieses Spielchen jetzt mitspielen und den Schiri auffordern, jeden einzelnen Ball zu protokolieren. Stattdessen räumen unsere Spieler die Dinger weg...
Mir tut unsere Mannschaft leid; ich finde das nach wie vor eine Frechheut das Spiel so laufen zu lassen.
Warum sollten wir verdient verloren haben? Beide Mannschaften hatten keine Chance. Eine Mannschaft bekommt 2 Elfer nicht. Die andere Mannschaft begeht 3 Tätlichkeiten ohne Ahndung. Mit einem anderen Schiri gewinnen wir genau das selbe Spiel und freuen uns über einen dreckigen Sieg.