>

clakir

11303

#
Klassenerhalt am 23. Spieltag, am Dreiundzwanzigsten! Hallo? Bin ich wach oder träume ich?
#
Matzel schrieb:

Klassenerhalt am 23. Spieltag, am Dreiundzwanzigsten! Hallo? Bin ich wach oder träume ich?

Leg Dich wieder hin.
#
Eina Packung Dosen ungeöffnet zurück! Sauft's woanders.
#
Na also, geht doch!
#
es ist nicht verboten, die eigenen Artikel vor der Veröffentlichung nochmals Korrektur zu lesen!
#
Tafelberg schrieb:

es ist nicht verboten, die eigenen Artikel vor der Veröffentlichung nochmals Korrektur zu lesen!

Na, Du kommst vielleicht auf Ideen!
#
Gude Simon! Beschenke Dich heute selbst mit einem Sieg!
#
clakir schrieb:

Gude Simon! Beschenke Dich heute selbst mit einem Sieg!

#
Wow, das war knapp
#
mittelbucher schrieb:

Wow, das war knapp

Und das um 0:43 Uhr!  
#
 
#
Heut 'n Dreier!
#
Und was stimmt daran nicht? Weißt Du das besser, wann es bei ihm wieder los geht?
Wenns halt irgendwo im Bundesgebiet erst im März wieder los geht, dann betrifft es doch immerhin nicht alle und dann könnte der Schutz der Amateure als Argument doch bedeutend triftiger angeführt werden, wenn es bundesweit alle Amateure betreffen würde, oder verstehe ich das falsch.
#
Haliaeetus schrieb:

Und was stimmt daran nicht? Weißt Du das besser, wann es bei ihm wieder los geht?
Wenns halt irgendwo im Bundesgebiet erst im März wieder los geht, dann betrifft es doch immerhin nicht alle und dann könnte der Schutz der Amateure als Argument doch bedeutend triftiger angeführt werden, wenn es bundesweit alle Amateure betreffen würde, oder verstehe ich das falsch.

In Bayern geht es auch erst Anfang März wieder los.
#
6€ auf einen Streich!
#
Mirscho schrieb:

6€ auf einen Streich!

Was hat denn jetzt der Christian mit RB zu tun?
#
Die einen 20'er spenden haben Phrasen-Flatrate!!!
#
Mirscho schrieb:

Die einen 20'er spenden haben Phrasen-Flatrate!!!

Ich möchte mir die lieber einzeln erarbeiten.
Denn man sollte immer nur an den nächsten Schritt denken!
#
Von was lebt so ein Phrasenschwein?
Kann ja nur der Schweinephras sein.
#
Uffresche könnd isch misch... oifoch nur uffresche!
#
Runggelreube schrieb:

Uffresche könnd isch misch... oifoch nur uffresche!

. . .awwer bevor isch misch dermaßen uffreesch - isses mer liwwer egal.
#
Bin mal gespannt, wo es für Inui weiter geht.
War damals echt eine Glanzleistung von Veh ihn auszusortieren und ohne LA im Kader in die Saison zu gehen. Für unseren aktuellen Kader dürfte er wahrscheinlich keine Verstärkung mehr darstellen
#
Bruchibert schrieb:

Bin mal gespannt, wo es für Inui weiter geht.
War damals echt eine Glanzleistung von Veh ihn auszusortieren und ohne LA im Kader in die Saison zu gehen. Für unseren aktuellen Kader dürfte er wahrscheinlich keine Verstärkung mehr darstellen

Wenn ich mich recht erinnere, hat Veh ihn nicht aussortiert, sondern Inui wollte weg. Oder?
#
Mir geht's eher darum, dass man freundlich ausgedrückt, den Eindruck gewinnen kann, als hätte der Kollege die Diskussion bei Null begonnen.
Und als hätte es hier Hunderte von Beiträgen dazu nicht gegeben.
Und das nervt. Wir können doch nicht alle 20 Beiträge wieder von vorne beginnen, nur weil jemand alles bisher Geschriebene ignoriert.
#
reggaetyp schrieb:

Mir geht's eher darum, dass man freundlich ausgedrückt, den Eindruck gewinnen kann, als hätte der Kollege die Diskussion bei Null begonnen.
Und als hätte es hier Hunderte von Beiträgen dazu nicht gegeben.
Und das nervt. Wir können doch nicht alle 20 Beiträge wieder von vorne beginnen, nur weil jemand alles bisher Geschriebene ignoriert.

Manchmal ist es sehr sinnvoll, eine ausufernde Diskussion wieder auf das Eigentliche zurückzufahren.
Und jemandem, nur weil er eine andere Meinung hat, vorzuwerfen, er kapiere nix, finde ich doch recht ärmlich.
Nix für ungut.
#
7swans schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

7swans schrieb:

j) schadet der Mannschaft...

Und selbst da bin ich mir noch gar nicht mal sicher.

da bin ich übrigens ganz bei dir

War mehr ein Späßchen eines bekennenden Dauersingsanghassers.
Der Support insgesamt wird der Mannschaft aber sicherlich fehlen - wenn er nicht vom Reststadion irgendwie kompensiert wird.
#
Das ist doch wohl der Punkt, auf den es eigentlich ankommt, oder? Ich verfolge diesen Thread nun schon seit einer ganzen Weile und mir kommt dabei zu kurz, dass der fehlende Support ja in ersten Linie GEGEN unsere Mannschaft geht. Boykott oder nicht ist für mich persönlich kein Thema, da ich montags abends eh nicht ins Stadion kann. Aber für alle, die dort sind, ist des doch PFLICHT, die Eintracht zu unterstützen, oder? Wer will den riskieren, dass ein Spiel, das vielleicht Spitz auf Knopf steht, letztlich verloren geht, weil der berühmte "12. Mann" fehlt? Und dass dann deswegen am Saisonende genau die drei Punkte aus diesem Spiel fehlen?Jeder Spieler, auch und vor allem unsere, betont immer wieder, wie wichtig die akustische Unterstützung aus der NWK ist. Und die soll nun fehlen? Ausgerechnet gegen die Leipziger? Nicht im Ernst, oder?
Davon ab, was soll denn ein Stimmungs-Boykott bewirken? Dass sich die Oberen des DFB Gedanken machen? Nie im Leben. Die sehen ihr Bankkonto, das um so besser gefüllt ist, je mehr die Spieltage diversifizieren. Boykott einiger "dummer" Fußballfans? Das nehmen die gar nicht wahr.
#
Es war noch selten so schwierig, die Aufstellung zu prognostizieren, wie derzeit. Bis auf AM sind tatsächlich alle Spieler einsatzfähig, Nikos "Qual der Wahl" war also noch nie so hoch. In dieser Hinsicht möchte ich zur Zeit nicht in seiner Haut stecken. Aber versuchen wir es 'mal:

Wenn Abraham fit ist, sehe ich ihn definitiv in der Startelf. Gegen die schnellen Dosenspitzen ist David als einer der schnellsten Abwehrleute der Liga kaum verzichtbar. In der Zentrale seh ich ihn aber nicht, eher auf der rechten IV-Seite, als direkten Gegenspieler zum Schwalbimo, der ja gerne über links kommt. In der IV-Mitte ist Hase gesetzt, der in den letzten Spielen voll überzeugt hat. Links würde ich Russ reinwerfen, der als sehr solider Abwehrmann letzte Woche ebenfalls überzeugen konnte und was der Maggo bei Standards vorne drin wert ist, hat er ja auch gezeigt. Die Außenbahnen sind mit Timmy links und Danny rechts gut besetzt, beides sowohl nach vorn als auch nach hinten schnelle und kreative Jungs. Im Mittelfeld etwas hinten der Omar, etwas weiter vorne der Prince; auch das hat sich ja seit mehreren Spielen bewährt. Omars Ballruhe und Übersicht kann sonst keiner bieten und an Kevin Prince arbeiten sich immer gleich mehrere Gegner ab. In der Spitze sehe ich vorne wieder den Seb, flankiert von Ante auf der linken und Marius auf der rechten Seite. Das Tempo und die Power von Ante und Marius könnte/wird gegen die nicht immer ganz sattelfeste Abwehr der RBler das geeignete Mittel sein. Das dürfte unsere derzeit stärkste Elf sein, die wir auch in bester Verfassung brauchen werden, um die Dosen "ungeöffnet" heimschicken zu können.

Hradecky
Abraham  •  Hasebe  •  Russ
da Costa  •  Mascarell  •  Boateng  •  Chandler
Wolf  •  Rebic
Haller

Jedenfalls gewinnen wir das Ding, auch wenns eng wird: Das wird ein Eins-Null mit Spannung bis zur letzten Sekunde!
#
Auf der einen Seit liest sich so ein Artikel natürlich prima und geht einem runter wie Öl. Auf der anderen Seite denke ich mir aber: Wow, wir werden sogar in England so wahrgenommen! Wenn dann 'mal die dortigen Vereinsmanager nicht auf den Gedanken kommen, all unsere derzeitigen Leistungträger "wegkaufen" zu wollen!
#
10.02. / 22. Spieltag Heimspiel
Eintracht Frankfurt 4:2 1. FC Köln
Tabellenplatz 4

Na gut, so soll es laut Spielplan sein
Heut kommt noch so ein Karnevalverein
Und auch denen geht es zur Zeit nicht so gut
Mal schauen, ob sie sich mit mehr Mut
Als die Mainzer Narrenkollegen
Über den Frankfurter Rasen bewegen
Unser Niko Kovac hat derweil
Ein paar Rechtsverteidiger verteilt
Chandler links, da Costa rechts hinten
Und Wolf rechts davor. Das sind so die Finten
Die sich unser Trainer einfallen lässt
Auch wenn das die Linksverteidiger stresst
Vorn ist Rebic nach Sperre dabei
Dafür hat Haller heut mal frei
Jovic steht in der Startformation
Auf dessen Mittelsturmposition
Der Rest ist unverändert geblieben
Eine sanfte Rechtsverteidigerrotation
Ganz schon durchtrieben ...

Chandler traut sich als erster nach vorn
Läuft allen weg, aber scheitert an Horn
Weil es aus so spitzen Winkel floppt
Er kriegt den Ball nicht über Horn geloppt
Das war ein erstes Lebenszeichen
Und schon beginnt der Jeck zurückzuweichen
Und gibt das Mittelfeld früh verlor’n
Wir spielen jetzt Fünferkette, aber vorn
Das lässt da hinten dann und wann
Platz für den 17-Millionen-Mann
Aber Cordoba bleibt an Hasebe hängen
Es gelingt Köln nicht uns zu bedrängen
Hasebe schiebt den Ball zu Russ
Der passt ihn zu da Costa, der muss
Ihn nur auf Wolf verlängern, dann
Bringt er den Ball an den nächsten Mann
Jovic, auch der passt die Pille gleich weiter
Und in der Mitte steht Rebic, der heiter
Die Kugel ins leere Tor abprallen lässt
Das war one-touch-Fußball at ist best
Das Stadion feiert die frohe Kunde
Eins Null für uns nach ’ner Viertelstunde

Russ schickt wieder da Costa rechts lang
Der wiederum haut den Ball mittenmang
In die Kölner Box, wo wieder Chandler steht
Der sieht, wie sein Schuss gegen den Pfosten geht
Puh, Chandler als Mittelstürmer, das war knapp
Die Jecken atmen schon sichtbar durch, und ab
Geht die Post! Die Eintracht macht Druck

Sörensen fällt Rebic recht unsanft, aber
Es gibt kein Gelb. Ohne langes Gelaber
Geht Rebic in den nächsten Zweikampf
Der Kölner Trainer kriegt einen Schreikrampf
Weil sich die seinen da so einschnüren lassen
Und die probieren sich jetzt taktisch anzupassen
Sie greifen ein wenig höher an
Hoffen auf Ballgewinn und dann
Versuchen sie irgendwie auf Terodde zu passen
Doch die hohen Bälle kriegt Hradecky zu fassen
Bisher sind die Kölner, seien wir ehrlich
Nicht auch nur im Ansatz torgefährlich
Aber auch die Adler brauchen jetzt mal ne Pause
Von der dreißigminütigen Sause
Und sie lassen den Kölnern das Mittelfeld
Etwas, das Kovac so auch nicht gefällt
Jetzt mal eine lange Flanke vor unser Tor
Russ grätscht den Ball weg, der aber fällt vor
Cordobas Füße, die er probieren
Will schnell genug zu sortieren
Aber nix da. Er schießt nur Hasebe an ...

Jetzt ist wieder die Eintracht dran
Aber Wolf kann Chandlers Ball nicht vollenden
Lassen wir uns nicht vom Spielstand blenden
Im Augenblick läuft da nicht viel Konstruktives
Hüben wie drüben eher schwach instinktives
Gekicke, so Kopfballduelle im Mittelfeld
Jetzt aber gibt es wieder so eine Stafette
Hasebe spielt statt quer auf Falette
Steil auf Mascarell, der schnell
Wie der Onkel Doktor mit dem Skalpell
Die Kölner Mitte mit einem Pass filetiert
Über Boateng und Chandler bekommt
Rebic den Ball, der sich aber prompt
An der Grundlinie der Kölner verzettelt
Und dann um einen Eckball bettelt
Den er aber nicht kriegt. – So’n Quatsch -
Vielleicht gerade weil er sich beschwert
Das war wieder One-Touch, nur seitenverkehrt

Die letzte Chance der ersten Halbzeit
Gehört den Jecken. Der Freistoß fliegt weit
Und hoch in die zugestellte Strafraummitte
Und Flippert da kurz rum und sagt dann „Bitte,
Herr Sörensen, schießen sie mich ins Tor!“
Aber da fliegt noch unser Hradecky davor
Und wehrt die Zufallsgelegenheit ab
Hat er gut gemacht, denn das war knapp
Und der Schuss war auch nicht etwa zu schlapp
Und außerdem: das war so kurz vor Schluss
Der ersten Halbzeit der erste Kölner Abschluss
Wär also unverdient gewesen ...

So, jetzt haben alle etwas Zeit zu genesen
Und Ruthenbeck kann sich was überlegen
Was er mal sagen könnt und weswegen
Seine Jecken da sowas zusammenkicken
Und die kein Bein auf die Erde kriegen
Der Eintracht hindes scheint es zu genügen
Am Ende knapp mit Eins Null zu siegen
Im Hinspiel hat es ja auch so gereicht
Und wir sind doch auf knappe Siege geeicht ...

In der zweiten Halbzeit passiert erst mal nicht viel
Was auffällt: Russ dirigiert unser Aufbauspiel
Und das macht er tatsächlich nicht schlecht
Erst legt er sich Ball und Gegner zurecht
Und dann schickt er die Pille hart und flach
In die Schnittstellen oder in die Tiefe
Von wo, wenn da einer unsrer rechten Verteidiger liefe
Die Kugel an die Box weitergeleitet und danach
Möglichst in Tor geschossen wird
Mal schauen, wann das wieder passiert

Jetzt beißen sich die Kölner kurz fest
Teils weil sie wollen, teils weil man sie lässt
Da sind sie zwar willig, aber auch vogelwild
Das Rumgeflipper passt da gut ins Bild
Jetzt prallt ein Ball parallel zum Strafraum
Terodde fällt, Hasebe berührt ihn kaum
Aber sehr effektiv: kleine Außensichel
Der Schiri macht da den Videomichel
Und gibt Elfmeter. Terodde verlädt
Unsern Hradecky und so steht
Es nun Eins Eins ausgeglichen

Deswegen wird nun Luca Jovic gestrichen
Und durch unseren Haller ersetzt
Draußen an der Linie haut Sörensen jetzt
Mal unsern Timmy auf das Geläuf. Der Wolf
Chipt den Freistoß wie beim Altherrengolf
Genau auf die Murmel vom alten Herrn Russ
Der da zwischen vier Kölnern nur hochspringen muss
Und die Pille Richtung lange Ecke verlängert
Das Stadion bebt freudegeschwängert
Der Ausgleich hat kaum zwei Minuten gehalten
Eintracht führt wieder; alles beim Alten
Die Adler sind wieder „eins vor“

Ne gute Idee wär, jetzt schnell noch ein Tor
Nachzulegen, damit die Jecken
Es nur für heute, aber gründlich checken
Hier ist heut für sie nix zu holen
Meré hüpft da mit offenen Sohlen
In Rebic. Kriegt Gelb. Und Wolf einen Freistoß
Den haut er wieder auf Russ, bloß
Diesmal kommt der Maggo nicht dran
Doch der Ball flippert da vor der Linie rum
Da kommt Falette und haut das Ding krumm
Und hart zum Drei Eins rein
Sein erstes Tor in unseren Farben - Fein!

Jetzt Wolf aus dem linken Mittelfeld
Legt raus auf da Costa und rennt wie ein Held
Quer durch die Hälfte und sich am Strafraum Frei
Bekommt den Ball – und Zack – jetzt sind’s drei
Tore in nur acht Minuten.
Es steht Vier Eins und selbst die guten
Und den Kölner Jecken werden wissen
Das kriegen wir jetzt nicht mehr umgerissen
Das Spiel ist knapp zwanzig Minuten vorm Ende
So gut wie vorbei. Da gibt’s keine Wende
Kovac stellt jetzt Fernandes für Boateng
Ins Mittelfeld. Und vorn wird’s schon wieder eng
Noch ein Wolf Freistoß, diesmal auf Haller
Doch der verfehlt das Tor um Zentimeter
Stattdessen dürfen die Kölner nochmal
Risse Freistoß köpft Terodde – normal
Hat den Hradecky mit einer Hand
Und genau das versucht er auch, verdammt
Die Pille kullert ihm aus den Fingern ins Netz
Na gut, Vier Zwo, gönnen wir das jetzt
Mal den armen Jecken. Hamse halt zwo
Davon werden die jetzt auch nicht froh
Da hat sich schon wieder Rebic durchgetankt
Und den Ball auf Haller kurzpassgeflankt
Der aber verknotet jetzt allen die Beine
Inklusiv der seinen, wenn ihr wisst, was ich meine
Den hätte er besser zurück zu Rebic gegeben
Aber egal, so ist das eben
Es kann nicht jeder Angriff ein Treffer werden

Jetzt darf Rebic gehen, Gacinovic kommt
Das Ergebnis wird heut offensiv verplombt
Die letzten zehn Minuten wird es verwaltet
Und ja, jeglicher Elan der Kölner erkaltet
Die Adler lassen die Pille rotieren
Und wenn es sich anbietet, dann probieren
Sie es noch mal mit einem Vorstoß zum Spaß
So wie jetzt Chandler, doch den Ball verspringt
Ist aber egal. Die Kurve singt
Eh schon den Kölner Abgesang
Da Costa scheitert an Horn und dann
Schickt Falette nochmal den Marius lang
Aber auch der kriegt den Ball nicht
Über den rausstürzenden Torwart gehoben
Was den Einsatz angeht, muss man ihn loben
An allen vier Toren war er heut beteiligt
Eine Leistung, bei der man ihm gerne bescheinigt
Dass er die Entdeckung des Jahres ist

Das Spiel bringt nicht mehr viel hervor
Die Kölner köpfen noch ein Abseitstor
Das zählt nicht. Doch der viel größere Mist
Ist, dass ihre Chance jetzt zu Ende ist
Deren 18ter Platz bleibt fest zementiert
Während sich die Eintracht nach oben sortiert
Da sind heute ein paar Freudetränen geflossen
Das erste Mal mehr als drei Tore geschossen
Zwei Standards führten endlich zum Ziel
Und auch sonst war es ein schönes Spiel
Die Adler haben wirklich dazugelernt
Und sich jetzt soweit von unten entfernt
Dass man mal langsam den Kopf heben kann
Mal schauen, was man sonst noch erleben kann
Wenn man sich weiter da oben hält
Was uns Fans natürlich gefällt
#
Stark! Wie immer.
#
Ist eine Liga nur deshalb stark, weil 4 Mannschaften von allen anderen mehr oder weniger gar nicht eingeholt werden können? Oder kann eine Liga auch stark sein, weil andere Mannschaften trotz begrenzter finanzieller Mittel sehr gute Arbeit leisten und aufholen?
Ist eine Liga deshalb stark, weil sie mit hunderten von Millionen Europa leer kauft und dabei die eigene Nationalmannschaft seit Jahren schwächt, weil eigene Talente teilweise nur durchschnittliche teure Spieler vor die Nase gesetzt bekommen?

Das schwache Abschneiden der deutschen Mannschaften in EL/CL kann man natürlich nicht wegdiskutieren, aber solche schlechten Jahre gab es immer wieder mal zwischendrin.
#
Basaltkopp schrieb:

Ist eine Liga nur deshalb stark, weil 4 Mannschaften von allen anderen mehr oder weniger gar nicht eingeholt werden können? Oder kann eine Liga auch stark sein, weil andere Mannschaften trotz begrenzter finanzieller Mittel sehr gute Arbeit leisten und aufholen?
Ist eine Liga deshalb stark, weil sie mit hunderten von Millionen Europa leer kauft und dabei die eigene Nationalmannschaft seit Jahren schwächt, weil eigene Talente teilweise nur durchschnittliche teure Spieler vor die Nase gesetzt bekommen?

Das schwache Abschneiden der deutschen Mannschaften in EL/CL kann man natürlich nicht wegdiskutieren, aber solche schlechten Jahre gab es immer wieder mal zwischendrin.

Mal ganz unabhänging von den finanziellen Situationen ist eine starke Liga so strukturiert, dass viele annähernd gleich starke Mannschaften darin sind, nicht nur eine oder ein paar wenige. Eine Liga, in der eine oder zwei/drei Spitzenmannschaften praktisch uneinholbar sind, ist keine starke Liga, sondern allenfalls eine Liga mit starker Spitze. So ist das logisch einzuordnen.