>

clakir

11290

#
DeMuerte schrieb:
Never chance a winning Team


Hä?
#
Bleibt locker, Leute! Und hackt nicht so auf dem armen Schwarzen Peter rum! Dortmund hat von seinen letzten drei Spielen unter ihm zwei verloren, wir auch. Für Gagas letzten Auftritt im Waldstadion wird nun neu gemischt!
#
Bigbamboo schrieb:
clakir schrieb:
Headlines sind in einer Zeitung (in einer gedruckten!) extrem wichtig, da ja kein Mensch die komplette Zeitung liest, sondern nur die Headlines überfliegt und dann das liest, was ihn interessiert. Daher gibt es in größeren Redaktionen Spezialisten, die Schlagzeiler, ...

Danke für die Erläuterung.
clakir schrieb:
...die besonders gut darin sind, aus einem Text heraus eine griffige Headline zu schreiben und den Inhalt des Artikels in knappen Sätzen als Untertitel zu komprimieren. ...

*räusper*    


Naja, zumindest glauben sie das selber!  
#
naggedei schrieb:
. . . Ist das nicht ein schönes weihnachtliches Hintergrund-Design? . . .

Hoffentlich kein böses Omen für Sonntag: "Stiiihiiille Naacht!"
#
Bigbamboo schrieb:
clakir schrieb:
kunibert schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Stefan drüben auf blog-g.de irgendwann mal erklärt, dass Dachzeilen und Zwischenüberschriften häufig nicht von den Artikelautoren selbst verfasst, sondern später eingefügt werden. Möglicherweise trifft Deine Schelte also den Falschen.

Ja, das ist definitiv so. Die Subtitles (oft sogar die Headlines selbst), Bildunterschriften und Zwischentitel werden in den meisten Fällen nicht vom Autor selbst geschrieben. Aber der bekommt das schon noch einmal zu sehen (und zu lesen) vor der Absegnung. Schließlich läuft das ja dann unter seinem Namen.

Wieso eigentlich? Schreiben die Überschriften dann irgendwelche Inder oder Kinäsen und der Verlag spart 5 Cent pro Wort?


Headlines sind in einer Zeitung (in einer gedruckten!) extrem wichtig, da ja kein Mensch die komplette Zeitung liest, sondern nur die Headlines überfliegt und dann das liest, was ihn interessiert. Daher gibt es in größeren Redaktionen Spezialisten, die Schlagzeiler, die besonders gut darin sind, aus einem Text heraus eine griffige Headline zu schreiben und den Inhalt des Artikels in knappen Sätzen als Untertitel zu komprimieren. Ähnliches gilt für Bildunterschriften, die ebenfalls sehr wesentlich sind. Bildunterschriften werden in aller Regel eher gelesen als der eigentliche Text des Artikels (man beobachte sich selbst).
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Diese Diskussion ist mir entschieden zu feingespalten. Ich bin ein freudiges aber einfaches Gemüt.


Sie müssen nicht immer, wenn Sie saugen oder saugblasen, den Schlauchstecker durch die Schlauchnut schieben.

Aber früher war mehr Lametta!
#
Immer wieder unterhaltsam, festzustellen, dass es nicht nur bei uns notorische Schwarz-Seher gibt. Wenn die gelben Spieler genauso mies drauf sind, dann kann denen noch nicht 'mal der Galgenmann helfen.
#
Au weia!
#
en garde!
#
Basaltkopp schrieb:
. . Ach nein, ich vergaß, das Scouting ist ja amateurhaft und in der Abteilung ist jeder unfähig . . .

Genau! Alles nur Penner da im Verein!
#
kunibert schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Stefan drüben auf blog-g.de irgendwann mal erklärt, dass Dachzeilen und Zwischenüberschriften häufig nicht von den Artikelautoren selbst verfasst, sondern später eingefügt werden. Möglicherweise trifft Deine Schelte also den Falschen.

Ja, das ist definitiv so. Die Subtitles (oft sogar die Headlines selbst), Bildunterschriften und Zwischentitel werden in den meisten Fällen nicht vom Autor selbst geschrieben. Aber der bekommt das schon noch einmal zu sehen (und zu lesen) vor der Absegnung. Schließlich läuft das ja dann unter seinem Namen.
#
Ich würde sogar soweit gehen und die "Alex'sche Formel" in Frage stellen: das derzeitige Dortmund ist mit 100% auch nicht stärker als wir mit 100%. Gladbach wäre mit 100% deutlich stärker gewesen als wir. Aber ich habe von Dortmund (in der BuLi) schon seit längerem kein 100%-Spiel mehr gesehen.
#
Die Medien scheinen ja sogar die gestrige Diskussion um AV hier im Forum aufgegriffen zu haben. Dabei ist diese Spekulation ja doch einfach nur . . . . naja, halt Spekulation. Bis 2016 hat AV längst beim nächsten Verein schon wieder hingeschmissen.
#
Nach dem gestrigen Dortmunder Spiel müssen wir vor denen tatsächlich keinen Bammel haben. Dortmund spielt ja zur Zeit (ähnlich wie die Eintracht meistens) gegen gute Gegner gut und gegen schlechtere schlecht. Aber bei dem gestrigen sehr guten Gegner war der BVB nur enttäuschend. Kloppo hat sogar Auba und Immobile raus, weil beide null effektiv waren. Wenn wir am Sonntag halbwegs so gut drauf sind wie gegen Gladbach machen die Bienen gegen uns keinen Stich.
#
MagischesViereck schrieb:
. . . So sehr ich Trapp mag, mit einem gesundne Zambrano steigst du als Mannschaft nicht ab.  

So sieht's aus. Auch ich bin ein Fan von Trapp und würde mich wahnsinnig freuen, wenn er weiter bei uns bleibt. Aber, diese Überlegung darf erlaubt sein, gute Torhüter gibt es in Deutschland en masse. Dagegen ist ein fitter CZ (mit unseren finanziellen Möglichkeiten) kaum zu ersetzen.
#
heiter-bis-wolkig schrieb:
Machen wir uns mal nix vor...

Carlos ist wohl der mit großem Abstand unangenehmste Gegner (eigentlich wollt ich schreiben: die mit Abstand größte Bazille), den man in der Bundesliga haben kann... und für meinen Geschmack übertreibt er es regelmäßig mit seinen kleinen Scharmützeln...

Würde er nicht bei der Eintracht spielen, würd ich ihn wohl hassen wie die Pest! Und auch im Trikot der Eintracht ist mir seine Theatralik und Schauspielerei so manches Mal ein Dorn im Auge... aber wenn er das braucht, um seine gute Leistungen abrufen zu können, dann ist das halt so...

So sammeln wir durch ihn zwar nicht unbedingt Sympathiepunkte, aber dafür umso mehr Punkte für die Tabelle... darf jeder für sich selbst entscheiden, welche Punkte einem lieber sind...  ,-)  

Das ist eine sehr eigenartige Sichtweise. Ein IV muss eine unangenehme Bazille sein und den Gegner mit allen Mitteln abkochen, auch bis an den Rand des Erlaubten. Dass die Gegner einen solchen Mann nicht mögen, liegt in der Natur der Sache. Ich würde anfangen, mir Gedanken zu machen, wenn die Gegner plötzlich CZ loben! Und in Sachen 'Theatralik' - da kenne ich aber noch andere in der Liga, die CZ bei weitem übertreffen. Guck Dir 'mal die Leute von denen an, die ganz oben stehen. Die bekommen eigens Schauspielunterricht!
#
Bobitsch?
Würde als Schalverkäufer im Fanmobil bestimmt den Umsatz steigern.
Kurzfristig.
#
skyeagle schrieb:
clakir schrieb:
Bei der OP sind's jetzt schon 3 Mio für Kevin Trapp. Wer bietet mehr?


die 3 Mio hab ich vor Wochen schon mal irgendwo gelesen, weiß nur nicht mehr wo.

Es ist so wie immer: wirklich WISSEN tut's keiner. Wenn die **** das schreibt, sind's dann garantiert schon 4 oder 5.  ,-)
#
Bei der OP sind's jetzt schon 3 Mio für Kevin Trapp. Wer bietet mehr?
#
Wenn ich mir das Bild von Jan Rosenthal ansehe, da kommt bei mir aber kein "Lächeln zurück". Der Mann sieht ja aus wie der Leibhaftige! Der muss sich erst wieder 'mal ein wenig Robustheit und Muskelmasse anfuttern oder/und antrainieren. Und ob sich seine Leidenszeit wirklich dem Ende nähert (was bei einem Fußballspieler ja bedeutet, dass er wieder spielt), das ist erst 'mal abzuwarten.