>

cm47

9747

#
Vielleicht war Real Madrid auch noch eine Nummer zu groß, ohne das schmälern zu wollen...er hat, glaube ich, dort nur 20 oder 21 Spiele gemacht, angesichts deren Kaders aber auch verständlich...natürlich kann man dort auch viel lernen, wenn man nicht regelmäßig spielt und das ist ja auch, sofern ich es richtig verstanden habe, deine Intention.
Solche Erlebnisse braucht ein junger Spieler auch mal, das sich nicht alle seiner Hoffnungen sofort erfüllen.
Sofern er etwas gereift zurückkehrt, können wir viel Hoffnung haben, das er sehr schnell zur bisherigen Leistungsstärke zurückfindet.
#
cm47 schrieb:

Diese Negativisten wirste aber immer haben, die sich außschließlich von Niederlagen in ihrer Sichtweise bestätigt fühlen, aber auch bei Siegen immer noch etwas zu relativieren haben.

Eine goldene Trainerregel lautet allerdings: Die produktivsten und nachhaltigsten Kritiken sind Lob nach Niederlagen und Tadel nach Siegen. 😉
#
WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Diese Negativisten wirste aber immer haben, die sich außschließlich von Niederlagen in ihrer Sichtweise bestätigt fühlen, aber auch bei Siegen immer noch etwas zu relativieren haben.

Eine goldene Trainerregel lautet allerdings: Die produktivsten und nachhaltigsten Kritiken sind Lob nach Niederlagen und Tadel nach Siegen. 😉

Man kann so oder so immer etwas Positives oder Negatives finden, man muß es nur in die richtige Relation setzen...heute ist das alles fortschrittlicher als früher...meine Trainer (noch mit Hut) hatten nichts Goldenes, schon gar keine Regeln....nach Siegen war Gelage, nach Niederlagen Straftraining....
#
Zum Thema Kamada habe ich mich bisher noch nicht geäußert, weil ich nicht weiß ob die Kritiker oder die Befürworter letztlich recht haben. Das war in jedem Spiel gefühlt anders. Allerdings denke ich das er seinen Platz in der ersten 11 jetzt eh an Jovic verlieren wird. Mal sehen wie er damit umgeht.

Zum Thema Torwart beim Elfmeter schießen gab es ja gestern bei den Bayern Anschauungsunterricht. Der Torwart von Kiel hat sich nie zu früh bewegt. Das hat die Bayernspieler unter Druck gesetzt weil sie immer sehr platziert schießen mussten bis dann einer zwar platziert aber nicht fest genug geschossen hat.
Bei den Bayern war es umgekehrt. Neuer hat sich immer früher bewegt. So das er am Schluss nicht so gut geschossene Elfer rein bekommen hat.
#
Mike 56 schrieb:

Zum Thema Kamada habe ich mich bisher noch nicht geäußert, weil ich nicht weiß ob die Kritiker oder die Befürworter letztlich recht haben. Das war in jedem Spiel gefühlt anders. Allerdings denke ich das er seinen Platz in der ersten 11 jetzt eh an Jovic verlieren wird. Mal sehen wie er damit umgeht.

Zum Thema Torwart beim Elfmeter schießen gab es ja gestern bei den Bayern Anschauungsunterricht. Der Torwart von Kiel hat sich nie zu früh bewegt. Das hat die Bayernspieler unter Druck gesetzt weil sie immer sehr platziert schießen mussten bis dann einer zwar platziert aber nicht fest genug geschossen hat.
Bei den Bayern war es umgekehrt. Neuer hat sich immer früher bewegt. So das er am Schluss nicht so gut geschossene Elfer rein bekommen hat.

Das war auch mein Eindruck...vielleicht hat Trapp das Elferschießen auch gesehen und seine Schlüsse daraus gezogen...gegen uns ist jeder Elfer ein sicheres Tor, da könnte man sich die Ausführung eigentlich sparen...
#
Neben Luka Jovic geht unter, dass wir am kommenden Sonntag ja ein Bundesliga-Spiel vor der Brust. Es fühlt sich nicht so an, aber es ist gerade mal der 16. Spieltag. Der FC Schalke 06 ist zu Gast und die Fans haben schon reichlich Meinung zu dem Spiel:

Wäre mit einem 1:1 sehr zufrieden. Der Mittwoch danach wird wichtig. Da muss ein Sieg gegen Köln her.

Würde ich, stand heute, unterschreiben. Wird sehr schwer. Nächsten beiden Spiele müssen irgendwie mindestens 4 Punkte her. Egal wie.

Sehr unangenehmer Gegner, Kampfgeist und Moral haben die, sind schwer zu besiegen, haben Comeback-Qualitäten. iwie nen Punkt mitnehmen oder auf Youri mit nem abgefälschtem Fernschuss hoffen

Wie sehr ich mir auch einen Schalker Sieg auswärts gegen Frankfurt wünsche und das 4:0 im Rücken die Mannschaft natürlich stärkt und auch teilweise das Selbstbewusstsein zurück bringt, kann ich mir nicht Vorstellen dass die Schalker gegen Frankfurt punkten. Der 4:0 Sieg gegen Hoffenheim war natürlich schön, aber das Ergebnis ist auch trügerisch. Wir hätten locker auch 1,2:0 in Rückstand gehen können und dann wäre meiner Meinung nach die alte Schalker Lethargie wieder da gewesen. Zumal Hoffenheim verletztungsbedingt angeschlagen war. Denke so lange man schafft ein vernünftiges Spiel abzuliefern und nicht komplett unterzugehen bin ich zufrieden. Mit einem Punkt hoch erfreut. Das Spiel gegen Köln dagegen ist sehr wichtig und gegen schwache Kölner sollte man auch mit einem Sieg rechnen können.

Ach ja. Unentschieden nehme ich mit. Auch wenn ich unentschieden hasse. Aber das nächste Spiel nicht gleich wieder zu verlieren wäre natürlich extrem wichtig.

1:4

1:3 aus Prinzip

Ein Unentschieden wäre super. Wenn wir dazu noch gut spielen. Toi toi toi. Und dann mit einer guten Stimmung die nächsten Spiele bestreiten.

Da Frankfurt noch unter der Woche im Pokal in Leverkusen ran muss, könnte es uns in die Karten spielen.

Eins meiner schönsten Spiele gegen Frankfurt war am 14.10.2000. Selbst Asamoha konnte sich 2015, als ich ihn während der Reha meiner Frau im Medicos traf er innern. Als ich ihn darauf ansprach sagte er spontan: Da haben wir 4:0 gewonnen.

Jetzt gegen Frankfurt nachlegen, sonst war der Sieg gegen Hoffenheim für die Katz.

Jetzt ein paar Tage nach der Euphorie über unseren grandiosen Sieg, hoffe ich auf einen guten Auftritt unserer Knappen. Ein Sieg wäre perfekt, aber ich würde natürlich auch einen "guten" Punkt nehmen. Wenn wir so auftreten wie gegen "1899" dann sollte das schon klappen. Offensive Spielweise, dazu die nötige Aggressivität und an die eigenen Stärken glaube.

Jetzt gilt es zu zeigen, dass die Ketchupflasche noch so einiges zu bieten hat. 1 Punkt wäre schon in Ordnung, hauptsache es wird ansatzweise an Hoffenheim angeknüpft.

3 Punkte wären was!Klassenerhalt bitte schnell klar machen!

Frankfurt ist aktuell n anderes Kaliber als Hoppenheim. Da ist das Augenmerk in erster Linie drauf zu achten hinten endlich mal stabil zu stehen und wenig zuzulassen. Wenn dabei n Punkt raus springt wäre das ein Erfolg.

Kein Bock dass die ausgerechnet zu unserem Spiel den Jovic zurückholen.

Schön wäre es, wenn wir in unseren Drangphasen mal ein Tor schiessen und die Schwächephase heil überstehen. Gern auch wieder mit einem Ralle in Topform. Wenn 2-3 Spieler mal einen richtig guten Tag haben und die anderen zumindest einen brauchbaren könnte es was werden. Hoffe da auch mal auf Uth, der mal einen Hoppetag haben könnte.
#
Kirchhahn schrieb:

Frankfurt ist aktuell n anderes Kaliber als Hoppenheim. Da ist das Augenmerk in erster Linie drauf zu achten hinten endlich mal stabil zu stehen und wenig zuzulassen. Wenn dabei n Punkt raus springt wäre das ein Erfolg.

Eine recht realistische Betrachtung, abgesehen davon, das wir deren Hoffnung mit einem Heimsieg enttäuschen werden....gegen die Böcke können sie gerne gewinnen, hier ist nichts zu holen.
#
Und das ist halt mitunter in einem Diskussionsforum sehr anstrengend.

Während meines Studiums in Hessen habe ich mich in der Eintracht-Kneipe auch irgendwann von dem weggesetzt, der vor jedem Spiel erzählte, dass man doch eh verlieren würde (auch in Zweitligazeiten, als man die meisten Spiele gewann).

Aber gut Hyundaii ist dann nach Erfolgserlebnissen wenigstens mal positiv. Damit zumindest eine Stufe besser als die die vor dem Spiel die klare Niederlage prognostizieren, um dann nach dem 2:0 Sieg trotzdem noch zu erzählen, was sie alles am Spiel enttäuscht habe.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und das ist halt mitunter in einem Diskussionsforum sehr anstrengend.

Während meines Studiums in Hessen habe ich mich in der Eintracht-Kneipe auch irgendwann von dem weggesetzt, der vor jedem Spiel erzählte, dass man doch eh verlieren würde (auch in Zweitligazeiten, als man die meisten Spiele gewann).

Aber gut Hyundaii ist dann nach Erfolgserlebnissen wenigstens mal positiv. Damit zumindest eine Stufe besser als die die vor dem Spiel die klare Niederlage prognostizieren, um dann nach dem 2:0 Sieg trotzdem noch zu erzählen, was sie alles am Spiel enttäuscht habe.

Diese Negativisten wirste aber immer haben, die sich außschließlich von Niederlagen in ihrer Sichtweise bestätigt fühlen, aber auch bei Siegen immer noch etwas zu relativieren haben.
#
Abraham hat aber auch fast immer, mit ganz wenigen Ausnahmen, seine Verpflichtung mit Leistung zurückgezahlt, damit ist er eine feste Größe innerhalb der Mannschaft geworden.
Mir ist es letztendlich auch egal, von welchem Verein einer kommt, wenn er sein Potential hier im Sinne des Mannschaftserfolges einbringen kann.
Schade deshalb, das er in Freiburg nicht mehr dabei ist, die hätten sich bestimmt auf ein Wiedersehen gefreut....
#
Laßt den guten Luka doch erst mal wieder in der BL ankommen, mit der jetzigen Mannschaft ein Spielverständnis entwickeln und dann werden sich hoffentlich all unsere Träume, die wir auf ihn jetzt schon projizieren, auch erfüllen.
Tore bis zum Abwinken, Zauberfußball und wieder Büffelatmosphäre....schaun mer mal, ob es auch so zutrifft...
#
Danke an Kiel....mit Leidenschaft und Einsatz bis zum Letzten die Bayern rausgekegelt....gestern hab ich nochmal dran gedacht, wenn wir weitergekommen wären und die Bayern jetzt draußen sind, wäre die Autobahn nach Berlin doch frei gewesen....was für eine Scheiße, in der Konstellation auch rausgeflogen zu sein....
#
Moin Diegito,

Bashing ist das, was hier mit Zuber & Ilsanker passiert - Hauptgrund dafür: beide kommen von Plastikvereinen und der eine wurde sogar noch gegen Pokalheld Gacinovic getauscht.

Natürlich haben diese beiden Spieler eher durchwachsene bis enttäuschende Leistungen gebracht, aber ganz so schlecht war das auch nicht immer.

Für einige hier sind alleine die Namen der beiden ein rotes Tuch, egal wie die gespielt haben.

Und das Kamada die hier beschriebenen Fähigkeiten hat, stimmt, aber mich ärgert sehr sein Auftreten in vielen Spielen. Vor allem die Laufbereitschaft und der Körpereinsatz.
#
PeterT. schrieb:

Und das Kamada die hier beschriebenen Fähigkeiten hat, stimmt, aber mich ärgert sehr sein Auftreten in vielen Spielen. Vor allem die Laufbereitschaft und der Körpereinsatz.



       

Ich sehe das ähnlich, mir ist er zu schwankend in seinen Leistungen, obwohl er eigentlich ein hohes Leistungsniveau hat....mit Zuber und Ilsanker würde ich ihn nicht vergleichen, da liegt etliches dazwischen, sind auch ganz andere Spielertypen..
Und sein Körpereinsatz ist auch limitiert, aufgrund seiner Statur ist es schwer, gegen robuste Abwehrspieler zu bestehen....seine Spielweise nannte man früher einen "Fuddler", gut am Ball, aber nicht geeignet für harte Zweikämpfe....
#
Ganz ernsthaft halte ich den Elfmeter für die einfachste Übung für die Spieler. Ich weiß nicht wie es heute aussehen würde, bin ja ähnlich alt wie der Würzburger, aber mit ein paar Schüssen zum warm machen würde ich sagen versenke ich 8 von 10 sicher, egal bei welchem Tormann. Und ich bin ein alter Kreisklassekicker gewesen. Mir ist schon immer schleierhaft wieso Fussballprofis bei Elfern und Ecken oft so wirklich richtig schlecht aussehen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Mir ist schon immer schleierhaft wieso Fussballprofis bei Elfern und Ecken oft so wirklich richtig schlecht aussehen.

So schleierhaft ist das gar nicht...es kommt viel auf die Psyche des Schützen an, wie er mit einer solchen Situation umgeht.
Als Torwart kann ich nur gewinnen, als Feldspieler nur verlieren, der Druck des Versenkens liegt bei ihm und damit kommt nicht jeder zurecht...dazu spielt noch möglicherweise der Spielstand, eine aufgeheizte Stadionatmosphäre und der bisherige Spielverlauf eine nicht unerhebliche Rolle...natürlich gibt es Spieler, die von all dem völlig unbeeindruckt sind und den Ball locker reinmachen, viele andere können das aber nicht....
#
washi schrieb:

(die von dir benannte "Spezialmethode" mal außer Acht gelassen)

Da muss ich auch gar kein großes Geheimnis draus machen:

Zunächst habe ich immer während des Spiels den TW beobachtet. Was ist seine Schokoladenseite? Ist er ein "Flieger" oder eher der Ruhe ausstrahlende Typ? Entsprechend habe ich mich für eine Ecke entschieden.
Dann habe ich mir sehr umständlich den Ball zurecht gelegt, in Gedanken schon beim Schuss und bei der gewählten Ecke. Das habe ich so lange gemacht, bis der SR den Elfer per Pfiff freigab.
Sodann bin ich gemächlich zum Anlauf zurückgegangen - aber nur zwei, sorgfältig berechnete Schritte. Die reichten für den Anlauf und ich schoss sofort.
In 50 % aller Fälle war der TW überrascht, weil er mit einem "normal langen" Anlauf gerechnet hatte und reagierte gar nicht oder viel zu spät. In weiteren 40 % hatte ich mit meiner Spekulation der "Schokoladenseite" recht, die restlichen 10 % waren Glück.

Was du schreibst, stimmt natürlich. Aber geht es im Fußball nicht darum, die letzten, vermutlich entscheidenden Prozent herauszuholen, die über Sieg oder Niederlage entscheiden können? Und da gehört der Elfmeter und eine entsprechende Vorbereitung der Elfmetersituation im Training halt auch dazu.

Sicherlich ist es nicht der allein entscheidende Faktor. Du hast ja genügend andere genannt. Aber sie kann über die letzten Prozent, von denen ich gesprochen habe, entscheiden. Und wenn du das mit zehn anderen Spielsituationen genau so sorgfältig handhabst, hast du schon ein ganz schönes Pfund, mit dem du wuchern und das "Spielglück" ein bisschen zu deinen Gunsten beeinflussen kannst.

Man mag sich erinnern, dass ich mit Trainern wie Funkel, insbesondere aber Veh und Skibbe, so meine Probleme hatte. Nicht mit ihren Eigenarten, Aufstellungen oder anderen Dingen - sondern mit der Art und Weise, wie sie trainieren ließen. Das war mir persönlich einfach nicht sorgfältig, akribisch, arbeitsam genug. Da waren Thomas Schaaf und Niko Kovac schon ein anderes Kaliber.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

washi schrieb:

(die von dir benannte "Spezialmethode" mal außer Acht gelassen)

Da muss ich auch gar kein großes Geheimnis draus machen:

Zunächst habe ich immer während des Spiels den TW beobachtet. Was ist seine Schokoladenseite? Ist er ein "Flieger" oder eher der Ruhe ausstrahlende Typ? Entsprechend habe ich mich für eine Ecke entschieden.
Dann habe ich mir sehr umständlich den Ball zurecht gelegt, in Gedanken schon beim Schuss und bei der gewählten Ecke. Das habe ich so lange gemacht, bis der SR den Elfer per Pfiff freigab.
Sodann bin ich gemächlich zum Anlauf zurückgegangen - aber nur zwei, sorgfältig berechnete Schritte. Die reichten für den Anlauf und ich schoss sofort.
In 50 % aller Fälle war der TW überrascht, weil er mit einem "normal langen" Anlauf gerechnet hatte und reagierte gar nicht oder viel zu spät. In weiteren 40 % hatte ich mit meiner Spekulation der "Schokoladenseite" recht, die restlichen 10 % waren Glück.

Was du schreibst, stimmt natürlich. Aber geht es im Fußball nicht darum, die letzten, vermutlich entscheidenden Prozent herauszuholen, die über Sieg oder Niederlage entscheiden können? Und da gehört der Elfmeter und eine entsprechende Vorbereitung der Elfmetersituation im Training halt auch dazu.

Sicherlich ist es nicht der allein entscheidende Faktor. Du hast ja genügend andere genannt. Aber sie kann über die letzten Prozent, von denen ich gesprochen habe, entscheiden. Und wenn du das mit zehn anderen Spielsituationen genau so sorgfältig handhabst, hast du schon ein ganz schönes Pfund, mit dem du wuchern und das "Spielglück" ein bisschen zu deinen Gunsten beeinflussen kannst.

Man mag sich erinnern, dass ich mit Trainern wie Funkel, insbesondere aber Veh und Skibbe, so meine Probleme hatte. Nicht mit ihren Eigenarten, Aufstellungen oder anderen Dingen - sondern mit der Art und Weise, wie sie trainieren ließen. Das war mir persönlich einfach nicht sorgfältig, akribisch, arbeitsam genug. Da waren Thomas Schaaf und Niko Kovac schon ein anderes Kaliber.

Wenn ich mal eine Bemerkung aus Torwartsicht machen darf:
Das man im Training Spielsimulationen mit Wettkampfcharakter herstellen kann, so meine Erfahrung, gelingt meist nur bedingt, weil noch viele andere Faktoren eine Rolle spielen, die man im Training nicht hat.
Und was Elfmetersituationen angeht, war es bei mir genau andersrum.
Ich wußte von jedem Gegner vorher die möglichen Elferschützen, wußte um ihre Bewegungsabläufe, Schußstärken, bevorzugte Torecken usw....für die damaligen Bedingungen war ich meist gut vorbereitet und siehe da, es hat nicht immer geholfen aber sehr oft...dazu kam meinerseits noch bißchen Psychokrieg vor der Elferausführung....all das kann man im Training simulieren, aber im Spiel stellt sich vieles doch oft anders dar....
Schade, das wir zwei uns nie in einer solchen Situation gegenüberstanden, hätte mir bestimmt Spaß gemacht, dir eher weniger..
#
Tafelberg schrieb:

was sollen denn die Verantwortlichen großartiges sagen, so einen richtigen besorgniserregenden negativen Lauf gab es ja auch nicht.?!
Es ist doch genau richtig so, im Hintergrund ohne großes Gequatsche den Jovic Deal eintüten


Basaltkopp schrieb:

Nein. Das heißt, dass man dem Trainer vertraut und der Trainer seinen Spielern vertraut. Und nicht das, was Möchtegernexperten da hinein interpretieren.


Es geht mir auch nicht ausschließlich darum, was gesagt wurde, sondern auch darum, wie gehandelt wurde. Man darf doch durchaus Kritik darüber anbringen, dass von FB immer wieder der coole, lässige Transfermarktzocker rausgelassen wurde, der für alles einen Plan C, D, E und F hat, um dann am Ende größtenteils Last-Minute-Schnäppchen zu machen, die uns so gut wie gar nicht weiterbringen. Ist mir schon klar, dass der Transfermarkt bitterer Konkurrenzkampf ist und man jener gegenüber auch nicht erscheinen will, wie ein hilfloser/verplanter Hampelmann, indem man groß herausposaunt "ja, also, wir haben zwar Optionen, aber machen erstmal vorsichtig". Aber gegenüber der Fans ist das leider ein Beispiel für "overpromise, underdeliver", und zwar eines, das leider wiederholt auftrat.

Und den gefühlten Stillstand während unseren vergangenen Krisen, nachdem in jeder PK und jedem Interview immer von "keine Sorge", "haben ein festes Ziel", "sind uns unserer Schwächen bestens bewusst" geredet wurde, fand ich eben auch nicht sonderlich sprießend von Selbstbewusstsein. Keiner darf eigentlich abstreiten, dass wir immer wieder Momente mit Adi hatten, in denen sich so gut wie alle - inklusive Medien, Analysten, Kommentatoren, teilweise sogar Spieler - wundern, warum er denn so krampfhaft an bestimmten Entscheidungen festhält, obwohl sie nicht zu funktionieren scheinen.

Summa summarum kam mir seitens der Eintracht einfach zu viel heiße Luft, die sich dann auch offen als nichts anderes als heiße Luft herausgestellt hat. Und diese Verpflichtung - eine, die ich vor ein paar Wochen u.A. aus diesem Grund noch vehement für unmöglich gehalten habe - ist ein ganz anderer angestimmter Ton. Das ist ein absoluter Geniestreich von Bobic und co. Da geht's mir auch nicht darum, dass man größer über Jovic hätte quatschen sollen; nein, nein, ich bin völlig zufrieden, wie das gehandled wurde. Lasst Taten sprechen, nicht Worte. Mir kam einfach zuviel des letzteren und nicht genug des ersteren. Zuletzt hab ich mich über die feste Verpflichtung von Silva so gefreut.

Basaltkopp schrieb:

Auch vom hier vielfach herbeigerufenen Abstiegskampf sehe ich hier wenig. Vielleicht mögen die User, die uns nur noch den Klassenerhalt zugetraut haben, weil Bielefeld, M1 und Scheiße06 noch schlechter sind, nochmal dazu äußern?
In den letzten Wochen des alten Jahres ist die Anzahl der Postings, die sich noch deutlich unterhalb vom FB Niveau befinden, rasant angestiegen. Durch die Erfolge der letzten Ligaspiele hat sich das zum Glück etwas gelegt.
Aber nach der durchaus ein Stück weit unglücklichen Niederlage kamen schon wieder viele Trolle unter ihren Steinen hervorgekrochen. Ganz schlimm war der User, der meinte, dass Hütter der Pokal nicht wichtig sei und er quasi absichtlich so aufgestellt hat, dass man verlieren musste.


Vollidioten gibt's überall. Wenn man sich von denen das Gemüt ruinieren lässt, wird man seines Lebens nicht mehr froh.

Ich find's auch schade, dass man hier an vielen Stellen und über viele Themen kaum mehr diskutieren - und vor allem kritisieren - kann, ohne in einen Sack mit diesen Trolls gesteckt zu werden. Man darf sich durchaus nicht einer Meinung sein, ohne sich direkt gegenseitig mit Dung bewerfen zu müssen. Es gibt doch durchaus Spielraum für differenzierten Diskurs, ohne direkt ein Offebächer zu sein. Und man darf doch durchaus auch davon ausgehen, dass das Gegenüber offen genug ist, zuzugeben, wenn es Müll gebabbelt hat. Aber so etwas findet man leider nicht raus, wenn der Stempel zu nah und zu griffbereit liegt.

Ich bin völlig bei dir, dass solche Themen wie Abstiegskampf, absichtliche "schlechte Aufstellung", Bobic ist ein Stümper, etc. an Niveau nur schwer zu unterbieten sind. Aber ich glaube, wir wären alle glücklicher, wenn wir solches Gesöcks einfach ignorieren.
#
ThePaSch schrieb:

Ich find's auch schade, dass man hier an vielen Stellen und über viele Themen kaum mehr diskutieren - und vor allem kritisieren - kann, ohne in einen Sack mit diesen Trolls gesteckt zu werden. Man darf sich durchaus nicht einer Meinung sein, ohne sich direkt gegenseitig mit Dung bewerfen zu müssen.

Es kommt eben auch immer darauf an, das man nicht mit unbewiesenen Unterstellungen argumentiert, sondern sich an den realen Abläufen orientiert.....man kann über alles diskutieren und auch verschiedener Meinung sein, nur Entscheidungen zu kritisieren, deren Hintergründe man gar nicht kennt, sondern nur vermutet, sind immer problematisch und das führt dann eben zwangsläufig zu den von dir beklagten Verhaltensweisen...
#
DBecki schrieb:

Naja, ich weiß nicht ob Du jetzt für Erstrunden-Spiele 2. Liga gegen Amateure nen Bundesliga-SR-Team einsetzen musst, da kannst Du auch ein Zweitliga-SR nehmen.

Und nen Zweitliga-SR setzt sich dann in Köln den anderen auf den Schoß oder was. Da musst du erst mal ein größeren Keller bauen, sonst sitzen die im Heizungsraum.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

sonst sitzen die im Heizungsraum.



       

Was sich im Winter ja durchaus anbieten würde...ich bin von der Nichtmachbarkeit noch nicht ganz überzeugt, aber konkret beurteilen kann ich es natürlich nicht...
#
cm47 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Mit VAR hätte es dieses Tor vermutlich nicht gegeben und das der erst ab Achtelfinale zugelassen ist, verstehe ich auch nicht so recht....

Liegt ja auf der Hand: es sind viel zu viele Spiele bis dahin, die alle mit einem VAR + Team + equipment zu besetzen wäre schon sehr schwierig.

Ich hoffe, das hast du ironisch gemeint, denn ansonsten könnte ich dir nicht folgen...

Nein, war mein Ernst. Auch wenn er die Kappe vom Horst aufhatte. 😊
32 Spiele, selbst 16 Spiele in einer Runde bedeuten plus 32/16 SR-Teams und 32/16 Beobachtungsstationen im Kölner Keller. So viele SR, die das können, haben wir nicht, die Spiele selbst müssen ja auch noch gepfiffen werden, in Erkenschwick und Hintergickelshofen müsste man zusätzlich noch die Technik installieren und der Keller in Köln fasst so viele Leute gar nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Mit VAR hätte es dieses Tor vermutlich nicht gegeben und das der erst ab Achtelfinale zugelassen ist, verstehe ich auch nicht so recht....

Liegt ja auf der Hand: es sind viel zu viele Spiele bis dahin, die alle mit einem VAR + Team + equipment zu besetzen wäre schon sehr schwierig.

Ich hoffe, das hast du ironisch gemeint, denn ansonsten könnte ich dir nicht folgen...

Nein, war mein Ernst. Auch wenn er die Kappe vom Horst aufhatte. 😊
32 Spiele, selbst 16 Spiele in einer Runde bedeuten plus 32/16 SR-Teams und 32/16 Beobachtungsstationen im Kölner Keller. So viele SR, die das können, haben wir nicht, die Spiele selbst müssen ja auch noch gepfiffen werden, in Erkenschwick und Hintergickelshofen müsste man zusätzlich noch die Technik installieren und der Keller in Köln fasst so viele Leute gar nicht.

Das mag ja so sein, heißt aber dann auch, das Mannschaften möglicherweise unberechtigt ausscheiden, weil für strittige Entscheidungen in der ersten Runde kein VAR vorgesehen war....bissel Schwund ist zwar immer, aber kann es nicht auch ein sportlicher Nachteil sein...?...
#
Bei aller Freude sollte man doch erstmal abwarten, wie er sich hier anläßt...sein Trainer heißt nicht mehr Kovac, sondern Hütter und der hat vielleicht auch andere Ideen, was spieltaktische Varianten anbelangt.
Zuviel Euphorie sollte man da jetzt nicht reinlegen, aber ein außergewöhnlicher Spieler ist er schon und kann uns in Topform enorm helfen.
Seinen momentanen Leistungsstand zu beurteilen, ist Sache des Trainers.....
#
cm47 schrieb:

Mit VAR hätte es dieses Tor vermutlich nicht gegeben und das der erst ab Achtelfinale zugelassen ist, verstehe ich auch nicht so recht....

Liegt ja auf der Hand: es sind viel zu viele Spiele bis dahin, die alle mit einem VAR + Team + equipment zu besetzen wäre schon sehr schwierig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Mit VAR hätte es dieses Tor vermutlich nicht gegeben und das der erst ab Achtelfinale zugelassen ist, verstehe ich auch nicht so recht....

Liegt ja auf der Hand: es sind viel zu viele Spiele bis dahin, die alle mit einem VAR + Team + equipment zu besetzen wäre schon sehr schwierig.

Ich hoffe, das hast du ironisch gemeint, denn ansonsten könnte ich dir nicht folgen...
#
Hyundaii30 schrieb:

aber jetzt einige wahrscheinlich erwarten, das wir die Gegner mit
Leichtigkeit an die Wand spielen und Platz 6 ist da sowieso kein Problem.


Also wenn Jovic kommt dann erwarte ich, dass wir die Gegner mit Leichtigkeit an die Wand spielen und Platz 4 sollten kein Problem sein.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

aber jetzt einige wahrscheinlich erwarten, das wir die Gegner mit
Leichtigkeit an die Wand spielen und Platz 6 ist da sowieso kein Problem.


Also wenn Jovic kommt dann erwarte ich, dass wir die Gegner mit Leichtigkeit an die Wand spielen und Platz 4 sollten kein Problem sein.

Gruß
tobago

Wenn er von Null auf Hundert starten kann, sich mit den neuen Mitspielern nicht einspielen muß und seine vorherige Form konserviert hat, dann ist Platz vier noch viel zu wenig.....
#
Ich hatte nicht vermutet, das eine Rückkehr nochmal möglich ist, umso mehr freue ich mich, wenn er wieder da ist.
Auch ein Jovic kann sich der unendlichen Sehnsucht der Eintracht nach den Abgängern nicht entziehen und er käme nicht, wenn er nicht wüßte, was er hier hat....hier isses eben doch am schönsten, nur merkt man das immer erst hinterher....
#
cm47 schrieb:

... ... wobei ich beim 2:1 einen starken Abseitsverdacht hatte.
... ...


Jetzt wiederhol doch nicht diese dämliche Topjournalisten-Formulierung:
Das war knapp eine Armlänge und damit deutlich Abseits
und nur der arme Linienrichter konnte das nicht sehen,
weil ihm die Sicht auf Tapsoba durch andere Pillenspieler im Abseits verdeckt war ...

Und wie immer kommt den Pfeifen im Nachhinein kein Wort des Bedauerns über ihr offensichtliches und echt peinliches Versagen über die Lippen. Oder hat irgendwo irgendjemand irgendwas in der Richtung gehört?

#
philadlerist schrieb:

cm47 schrieb:

... ... wobei ich beim 2:1 einen starken Abseitsverdacht hatte.
... ...


Jetzt wiederhol doch nicht diese dämliche Topjournalisten-Formulierung:
Das war knapp eine Armlänge und damit deutlich Abseits
und nur der arme Linienrichter konnte das nicht sehen,
weil ihm die Sicht auf Tapsoba durch andere Pillenspieler im Abseits verdeckt war ...

Und wie immer kommt den Pfeifen im Nachhinein kein Wort des Bedauerns über ihr offensichtliches und echt peinliches Versagen über die Lippen. Oder hat irgendwo irgendjemand irgendwas in der Richtung gehört?

Ich hab`s nicht ganz genau gesehen, deshalb sprach ich von starkem Verdacht, der sich ja offensichtlich bestätigt hat.
Mit VAR hätte es dieses Tor vermutlich nicht gegeben und das der erst ab Achtelfinale zugelassen ist, verstehe ich auch nicht so recht....
#
Ich weiß gar nicht, wie ich das bewerten soll....ich versuche mal, meine Spieleindrücke stichwortartig zusammenzufassen:
Wir haben es versäumt, das 2:0 (Silva) zu machen, dann wäre das Spiel sicherlich anders gelaufen.
Der verletzungsbedingte Ausfall von Younes hat unser Spiel erheblich geschwächt, für mich war das eigentlich offensiv der Knackpunkt.
Durch den blöden Handelfer von Durm haben wir die Pillen ins Spiel zurückgebracht, aus dem Nichts, denn wir hatten die gut im Griff.
Die drei Gegentore in der 2. Hz. resultierten aus individuellen Abwehrfehlern, wobei ich beim 2:1 einen starken Abseitsverdacht hatte.
Aber das 3:1 und 4:1 waren in der Entstehung ohne Worte, so kann man das gegen Mannschaften wie die Pillen nicht spielen, zu lässig und zu unkonzentriert.
Ich hatte mit einem knappen Ergebnis gerechnet, eine Klatsche hatte ich nicht auf der Rechnung
Dazu kommt nich das versemmelte Ding von Hrustic, bei dem wir vielleicht nochmal rangekommen wären.
Fazit für mich:
Es ist manches gegen uns gelaufen, was ein besseres Ergebnis verhindert hat...das entschuldigt aber nicht die Desorientierung in der Defensive und die wieder mangelhafte Chancenverwertung.
Schade drum, es war lange ein Spiel auf Augenhöhe, aber wir haben zuviele Fehler gemacht durch schlechte Paßgenauigkeit, zu schnell den Ball verloren und dadurch hinten keine Entlastung bekommen....
Ich werde mir auch keine einzelnen Spieler rauspicken, um zu kritisieren, weil ich einen wirklichen Leistungsabfall bei keinem gesehen habe.
Die Pillen hatten mehr Spielglück, aber vier Stück hätten es nicht sein müssen....