
cm47
9747
#
cm47
Solange Mainz gegen uns gewinnt, steigen die nie ab....es wird endlich Zeit, diese absolute Kackserie zu beenden, damit die auch mal wieder runter gehen.....
Ohne Veltins ist Gelsenkirchen auch kaum erträglich.
cm47 schrieb:
Das Schöne am Fußball ist doch, das niemand weiß, wie es am Schluß ausgeht, bei der Eintracht erst recht nicht.
Es gibts Klubs, wenn die in Rückstand geraten, verlieren sie das Spiel auch und welche, die in Führung gehen und auch gewinnen, weil sie das über die Zeit bringen.
Bei der Eintracht sagt weder ein Rückstand noch eine Führung etwas über den endgültigen Spielverlauf aus, weil sich das in jede Richtung drehen kann und daraus legendäre Spiele werden, die wir alle kennen.
Und genau deshalb bin ich Fan der Eintracht geworden, weil ich bis heute nie genau weiß, was tatsächlich passieren wird....
Wobei das mit mit zunehmenden Alter für die eigene Gesundheit nicht gerade förderlich ist.
Meine Blutdruck- und Pulswerte während der letzten Minuten eines Spieles, speziell vom letzten gegen BMG,
möchte ich gar nicht wissen.
Fireye schrieb:cm47 schrieb:
Das Schöne am Fußball ist doch, das niemand weiß, wie es am Schluß ausgeht, bei der Eintracht erst recht nicht.
Es gibts Klubs, wenn die in Rückstand geraten, verlieren sie das Spiel auch und welche, die in Führung gehen und auch gewinnen, weil sie das über die Zeit bringen.
Bei der Eintracht sagt weder ein Rückstand noch eine Führung etwas über den endgültigen Spielverlauf aus, weil sich das in jede Richtung drehen kann und daraus legendäre Spiele werden, die wir alle kennen.
Und genau deshalb bin ich Fan der Eintracht geworden, weil ich bis heute nie genau weiß, was tatsächlich passieren wird....
Wobei das mit mit zunehmenden Alter für die eigene Gesundheit nicht gerade förderlich ist.
Meine Blutdruck- und Pulswerte während der letzten Minuten eines Spieles, speziell vom letzten gegen BMG,
möchte ich gar nicht wissen.
Ja, wem sagste das...mir ging es auch nicht anders....aber wir sind eben keine unbeteiligten Kunden, die auf ihren Event hoffen, sondern Herzensfans eines Vereins, der es seinen Fans nie wirklich leicht gemacht hat.
Ich habe früh lernen müssen, eine möglichst robuste Gesundheit mitzubringen, um das nervlich alles hinzukriegen.
Aber ist es nichts auch das, was uns ausmacht...?....ich wollte mit niemandem tauschen......
Das Schöne am Fußball ist doch, das niemand weiß, wie es am Schluß ausgeht, bei der Eintracht erst recht nicht.
Es gibts Klubs, wenn die in Rückstand geraten, verlieren sie das Spiel auch und welche, die in Führung gehen und auch gewinnen, weil sie das über die Zeit bringen.
Bei der Eintracht sagt weder ein Rückstand noch eine Führung etwas über den endgültigen Spielverlauf aus, weil sich das in jede Richtung drehen kann und daraus legendäre Spiele werden, die wir alle kennen.
Und genau deshalb bin ich Fan der Eintracht geworden, weil ich bis heute nie genau weiß, was tatsächlich passieren wird....
Es gibts Klubs, wenn die in Rückstand geraten, verlieren sie das Spiel auch und welche, die in Führung gehen und auch gewinnen, weil sie das über die Zeit bringen.
Bei der Eintracht sagt weder ein Rückstand noch eine Führung etwas über den endgültigen Spielverlauf aus, weil sich das in jede Richtung drehen kann und daraus legendäre Spiele werden, die wir alle kennen.
Und genau deshalb bin ich Fan der Eintracht geworden, weil ich bis heute nie genau weiß, was tatsächlich passieren wird....
cm47 schrieb:
Das Schöne am Fußball ist doch, das niemand weiß, wie es am Schluß ausgeht, bei der Eintracht erst recht nicht.
Es gibts Klubs, wenn die in Rückstand geraten, verlieren sie das Spiel auch und welche, die in Führung gehen und auch gewinnen, weil sie das über die Zeit bringen.
Bei der Eintracht sagt weder ein Rückstand noch eine Führung etwas über den endgültigen Spielverlauf aus, weil sich das in jede Richtung drehen kann und daraus legendäre Spiele werden, die wir alle kennen.
Und genau deshalb bin ich Fan der Eintracht geworden, weil ich bis heute nie genau weiß, was tatsächlich passieren wird....
Wobei das mit mit zunehmenden Alter für die eigene Gesundheit nicht gerade förderlich ist.
Meine Blutdruck- und Pulswerte während der letzten Minuten eines Spieles, speziell vom letzten gegen BMG,
möchte ich gar nicht wissen.
cm47 schrieb:
Das Schöne am Fußball ist doch, das niemand weiß, wie es am Schluß ausgeht, bei der Eintracht erst recht nicht.
Es gibts Klubs, wenn die in Rückstand geraten, verlieren sie das Spiel auch und welche, die in Führung gehen und auch gewinnen, weil sie das über die Zeit bringen.
Bei der Eintracht sagt weder ein Rückstand noch eine Führung etwas über den endgültigen Spielverlauf aus, weil sich das in jede Richtung drehen kann und daraus legendäre Spiele werden, die wir alle kennen.
Und genau deshalb bin ich Fan der Eintracht geworden, weil ich bis heute nie genau weiß, was tatsächlich passieren wird....
Eintracht ist Fußball pur, mit all seinen Facetten in Reinform. Quasi die Definition von Fußball.
sehr viel "Drama" in Deinem Beitrag. Ich bin zwar zahlenaffin, habe aber jetzt nicht alle Serien unserer Eintracht im Kopf, um definitiv ausschließließen zu können, dass solche Phasen völlig unnormal sind. Ich erinnere mich zu vehs Zeiten mit vielen Gegentoren und Niederlagen ab der 86 . Minute.
ggf. bin ich auch zu lange dabei, dass man irgendwann "abstumpft" oder diese Unentschieden weniger emotional so hinnimmt.
Deine 13 Punkte Rechnung ist für mich schön gerechnet, letztendlich gibt es auch Spiele da haben wir dann auch Glück (Ausgburg war zwar ein verdienter Sieg, hätten die Augsburger aber ein Elfer bekommen, sähe es ggf anders aus).
ggf. bin ich auch zu lange dabei, dass man irgendwann "abstumpft" oder diese Unentschieden weniger emotional so hinnimmt.
Deine 13 Punkte Rechnung ist für mich schön gerechnet, letztendlich gibt es auch Spiele da haben wir dann auch Glück (Ausgburg war zwar ein verdienter Sieg, hätten die Augsburger aber ein Elfer bekommen, sähe es ggf anders aus).
Tafelberg schrieb:
ggf. bin ich auch zu lange dabei, dass man irgendwann "abstumpft" oder diese Unentschieden weniger emotional so hinnimmt.
Ich würde "abstumpft" durch "gelassen" ersetzen....allerdings gibt es für Emotionen, speziell bei unserer Eintracht, keinen Ersatz....ich habe es einmal vor langer Zeit ohne versucht, ein aussichtsloses Unterfangen....
Sein Tod hat mich sehr getroffen, weil er ein Mensch voller Herzenswärme und Güte war, zudem ein erfolgreicher Sportler und Trainer.
Ich traf ihn mal nach dem Training am Riederwald und konnte ein kurzes Gespräch mit ihm führen, schon damals hat mich seine Empathie sehr beeindruckt.
Ihm verdanken wir die ersten zwei Pokalsiege 74/75 und für mich zählt er unter den vielen Trainern der Eintracht, die ich erlebt habe, zu den besten.
Gott wird ihn aufnehmen, möge er in Frieden ruhen.
Mein herzliches Beileid gehört natürlich auch seiner Familie....Tschüss, Didi...du bleibst uns allen unvergessen...
Ich traf ihn mal nach dem Training am Riederwald und konnte ein kurzes Gespräch mit ihm führen, schon damals hat mich seine Empathie sehr beeindruckt.
Ihm verdanken wir die ersten zwei Pokalsiege 74/75 und für mich zählt er unter den vielen Trainern der Eintracht, die ich erlebt habe, zu den besten.
Gott wird ihn aufnehmen, möge er in Frieden ruhen.
Mein herzliches Beileid gehört natürlich auch seiner Familie....Tschüss, Didi...du bleibst uns allen unvergessen...
Mike 56 schrieb:
Das AH durch Umstellungen eine Krise beenden kann haben wir jetzt schon mehrfach gesehen. Warum es diese Krise geben musste erschließt sich mir nicht. Aber egal wenn sie jetzt dauerhaft gelöst ist auch gut. Das wird man aber erst noch sehen. Es gibt aber Grund zum Optimismus.
Crisis? What crisis?
Im Ernst: ich habe keine Krise gesehen. Schalke, die haben eine Krise. Oder Mainz.
Wir dagegen waren in fast jedem Spiel mindestens ebenbürtig, in vielen Fällen aber die klar bessere Mannschaft. Wenn, dann war es eine Ergebniskrise, aber auch da nur eine leichte.
WuerzburgerAdler schrieb:Mike 56 schrieb:
Das AH durch Umstellungen eine Krise beenden kann haben wir jetzt schon mehrfach gesehen. Warum es diese Krise geben musste erschließt sich mir nicht. Aber egal wenn sie jetzt dauerhaft gelöst ist auch gut. Das wird man aber erst noch sehen. Es gibt aber Grund zum Optimismus.
Crisis? What crisis?
Im Ernst: ich habe keine Krise gesehen. Schalke, die haben eine Krise. Oder Mainz.
Wir dagegen waren in fast jedem Spiel mindestens ebenbürtig, in vielen Fällen aber die klar bessere Mannschaft. Wenn, dann war es eine Ergebniskrise, aber auch da nur eine leichte.
Wir haben zwar zu oft unnötigerweise Unentschieden gespielt, aber auch nicht verloren.
Eine sportliche Krise kann ich daraus nicht herleiten...bei wirklichen Krisen geht es um die Existenz des Vereins, das ist und war bei uns nicht der Fall.
Die Ergebnisse haben oftmals dem Spielverlauf nicht entsprochen, das ist zwar ärgerlich, aber von einer Krise noch weit entfernt.
Zum Spuel von gestern.
Was mir imponiert hat wa der nicht nur einmal praktizierte one-touch Fussball bis hinter die Kette.
Younes finde ich eine starke Bereicherung für das Spiel unserer Elf. Kostic bekommt auch unheimlich viele Anweisungen von ihm und natürluch auch umgedreht. Denke es tut Filip gut, dass er zwar wieder hoch-und runter flitzen muss aber hinten und vorne wen weiß mit dem er spielen kann.
wen ich gestern wieder stark fand war sow. unheimlich viele Lücken zugelaufen im verbund mit rode.
auch durm find ich kommt immer besser rein. hatte Pech mit seinem Pfostenschuss. Aber hab da defensiv nicht so die Bauchschmerzen wie bei Toure oder Chandler auf der Seite
Was mir imponiert hat wa der nicht nur einmal praktizierte one-touch Fussball bis hinter die Kette.
Younes finde ich eine starke Bereicherung für das Spiel unserer Elf. Kostic bekommt auch unheimlich viele Anweisungen von ihm und natürluch auch umgedreht. Denke es tut Filip gut, dass er zwar wieder hoch-und runter flitzen muss aber hinten und vorne wen weiß mit dem er spielen kann.
wen ich gestern wieder stark fand war sow. unheimlich viele Lücken zugelaufen im verbund mit rode.
auch durm find ich kommt immer besser rein. hatte Pech mit seinem Pfostenschuss. Aber hab da defensiv nicht so die Bauchschmerzen wie bei Toure oder Chandler auf der Seite
Naja, ausnahmsweise nehme ich Löw da in Schutz. Jogi hatte Tah vor langer Zeit auf die Bank gesetzt weil auch er erkannte, dass der gute Jonathan ein solider Bundesligaspieler ist, mehr aber nicht.
Tah gehört halt zu den Quotenspieler wie Rüdiger die der DFB für seine Imagekampagne benötigt welche er damals mit den Multikultiwerbespots startete als auch ein Özil, Gündogan usw. desöfteren im TV zu sehen war als sie Werbung für dies und jenes machten.
Diese Coronasaison brachte bisher viel interessantes und neues zum Vorschein. Eines bleibt allerdings konstant, die ständige Blödheit einzelner Vereine wenn es darauf ankommt sich von Bayern absetzen zu können !
Bayern muss selbst fast nichts machen, außer auf Fehler zu warten. Selbst wenn Lewandowski 6 Spiele gesperrt wäre würden sie aus diesen 6 Spielen minimum 13 Punkte holen.
Zum Wohlwollen der Konkurrenz tippe ich Bayern jetzt als Meister mit maximal 6 Punkten Vorsprung am Ende. Da müssen die Bayern aber weiter solche Abwehraussetzer hinlegen wie zuletzt. Wenn sie das im neuen Jahr abstellen werden es wieder mindestens 10 Punkte Vorsprung sein !
Tah gehört halt zu den Quotenspieler wie Rüdiger die der DFB für seine Imagekampagne benötigt welche er damals mit den Multikultiwerbespots startete als auch ein Özil, Gündogan usw. desöfteren im TV zu sehen war als sie Werbung für dies und jenes machten.
Diese Coronasaison brachte bisher viel interessantes und neues zum Vorschein. Eines bleibt allerdings konstant, die ständige Blödheit einzelner Vereine wenn es darauf ankommt sich von Bayern absetzen zu können !
Bayern muss selbst fast nichts machen, außer auf Fehler zu warten. Selbst wenn Lewandowski 6 Spiele gesperrt wäre würden sie aus diesen 6 Spielen minimum 13 Punkte holen.
Zum Wohlwollen der Konkurrenz tippe ich Bayern jetzt als Meister mit maximal 6 Punkten Vorsprung am Ende. Da müssen die Bayern aber weiter solche Abwehraussetzer hinlegen wie zuletzt. Wenn sie das im neuen Jahr abstellen werden es wieder mindestens 10 Punkte Vorsprung sein !
Effenbergfohlen schrieb:
Naja, ausnahmsweise nehme ich Löw da in Schutz. Jogi hatte Tah vor langer Zeit auf die Bank gesetzt weil auch er erkannte, dass der gute Jonathan ein solider Bundesligaspieler ist, mehr aber nicht.
Tah gehört halt zu den Quotenspieler wie Rüdiger die der DFB für seine Imagekampagne benötigt welche er damals mit den Multikultiwerbespots startete als auch ein Özil, Gündogan usw. desöfteren im TV zu sehen war als sie Werbung für dies und jenes machten.
Diese Coronasaison brachte bisher viel interessantes und neues zum Vorschein. Eines bleibt allerdings konstant, die ständige Blödheit einzelner Vereine wenn es darauf ankommt sich von Bayern absetzen zu können !
Bayern muss selbst fast nichts machen, außer auf Fehler zu warten. Selbst wenn Lewandowski 6 Spiele gesperrt wäre würden sie aus diesen 6 Spielen minimum 13 Punkte holen.
Zum Wohlwollen der Konkurrenz tippe ich Bayern jetzt als Meister mit maximal 6 Punkten Vorsprung am Ende. Da müssen die Bayern aber weiter solche Abwehraussetzer hinlegen wie zuletzt. Wenn sie das im neuen Jahr abstellen werden es wieder mindestens 10 Punkte Vorsprung sein !
Kümmer dich lieber um deine spuckende Lamatruppe, die damit ein verheerendes Bild nach außen abgibt und Rose sagt auch noch, das Thuram eigentlich ein guter Junge ist...der hat wohl wirklich nichts begriffen...
Wenn er das mit mir gemacht hätte, wäre er runtergetragen worden.
Ach, bevor ich`s vergesse: wie habt ihr nochmal daheim gegen Hopp gespielt....???....
cm47 schrieb:
Rose sagt auch noch, das Thuram eigentlich ein guter Junge ist...der hat wohl wirklich nichts begriffen...
Ich denke, er hat das gesagt, weil es
a) vermutlich stimmt und
b) um dem vorzubeugen, was vermutlich kommen wird: Thuram wird auf lange Zeit in deutschen Stadien für seine Spuckattacke büßen müssen. Wenn es dumm kommt sogar rassistisch.
Spucken ist so ziemlich das Niederträchtigste, was es im Sport gibt. Allerdings erschrecken mich einige Kommentare weiter oben schon ein bisschen. Auch im Sport gibt es einen Unterschied zwischen Vorsatz und emotionalem Vergehen. Viel schlimmer ist allerdings, dass mit solchen Kommentaren der Weg zu einer Dauerverurteilung des Delinquenten weit über die Strafe, die ihn erwartet, hinaus bereitet wird.
Man sollte das DFB-Sportgericht seine Arbeit tun lassen und gut ist.
Schönesge schrieb:
Und Trainer hat alles, komplett alles richtig gemacht
Endlich fängt er damit an, auf das Forum zu hören
Endlich wieder mal belohnt für ein gutes Spiel und einen Sieg eingefahren, auch noch zu Null.....ich glaabs ja net...Aufstellungs-und auch auswechselmäßig von Hütter alles richtig gemacht, geht doch...Ilsanker kann auch Tore machen.......ich bin sowas von erleichtert, der Sieg kommt hoffentlich zur rechten Zeit....
cm47 schrieb:
Wir müßten längst führen, wenn nicht so viel versemmelt würde...wieviel Chancen sollen es denn noch sein....hoffentlich verkehrt sich das nicht ins Gegenteil.....
Mich stimmt dabei lediglich positiv, dass die Puppenkiste auch schon einige gute Chancen hat liegen lassen.
Mittlerweile sind doch alle beliebig geworden...Hauptsache, der Machtanspruch wird umgesetzt....um an die Regierung zu kommen, wird quasi alles über Bord geworfen, was einen mal ausgemacht hat....ich jedenfalls will keinen schwurbeligen Kanzler Habeck, der sich selbst so gern reden hört, aber eigentlich nichts sagt.
Und die CDU-Luschen sind einer wie der andere völlig inakzeptabel als Regierungschef.
Über die SPD und deren Personalangebot breite ich einen dicken Mantel des Schweigens.
Traurig, das ein Land wie unseres niemanden hervorbringt, der nicht nur Kompetenz, politischen Weitblick und Führungsstärke besitzt, sondern auch Charisma, was sich dann auch im Regierungshandeln niederschlagen würde.
Weit und breit nur Inkompetenz, Versagen und Verar.schung der Bevölkerung.
Das macht die Wahlentscheidung nächstes Jahr alles andere als leicht, weil man nicht die bekommt, die man wählt, sondern mit Gewißheit wieder ins Klo greift.....
Und die CDU-Luschen sind einer wie der andere völlig inakzeptabel als Regierungschef.
Über die SPD und deren Personalangebot breite ich einen dicken Mantel des Schweigens.
Traurig, das ein Land wie unseres niemanden hervorbringt, der nicht nur Kompetenz, politischen Weitblick und Führungsstärke besitzt, sondern auch Charisma, was sich dann auch im Regierungshandeln niederschlagen würde.
Weit und breit nur Inkompetenz, Versagen und Verar.schung der Bevölkerung.
Das macht die Wahlentscheidung nächstes Jahr alles andere als leicht, weil man nicht die bekommt, die man wählt, sondern mit Gewißheit wieder ins Klo greift.....
cm47 schrieb:
Mittlerweile sind doch alle beliebig geworden...Hauptsache, der Machtanspruch wird umgesetzt....um an die Regierung zu kommen, wird quasi alles über Bord geworfen, was einen mal ausgemacht hat....ich jedenfalls will keinen schwurbeligen Kanzler Habeck, der sich selbst so gern reden hört, aber eigentlich nichts sagt.
Und die CDU-Luschen sind einer wie der andere völlig inakzeptabel als Regierungschef.
Über die SPD und deren Personalangebot breite ich einen dicken Mantel des Schweigens.
Traurig, das ein Land wie unseres niemanden hervorbringt, der nicht nur Kompetenz, politischen Weitblick und Führungsstärke besitzt, sondern auch Charisma, was sich dann auch im Regierungshandeln niederschlagen würde.
Weit und breit nur Inkompetenz, Versagen und Verar.schung der Bevölkerung.
Das macht die Wahlentscheidung nächstes Jahr alles andere als leicht, weil man nicht die bekommt, die man wählt, sondern mit Gewißheit wieder ins Klo greift.....
Es ist ja nicht so dass es in der Politik überhaupt niemand mehr gibt, der die Fähigkeiten die Du bemängelst besitzt. Betrachtet man sich die Landesregierungen, dann gibt es dort quer durch die Parteien wohl schon noch welche. Ob das für ganz "oben" reicht, oder ob die überhaupt ganz nach "oben" wollen kann ich nicht beurteilen.
Was den politischen Weitblick angeht, so wird halt immer nur von Wahl zu Wahl gedacht.
Ausserdem ist es halt auch leider so, dass Politiker die die Wahrheit sagen, wie das als Beispiel Lafontaine bezüglich der Kosten der Wiedervereinigung vor der Wahl 1990 gemacht hat, nicht gewählt werden.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass leider die "Amthors" und die "Künasts" in den Parteien immer mehr
das Sagen bekommen.
Aber ist das nicht auch ein Abbild von dem was in der freien Wirtschaft abgeht.
Auch dort kommen doch auch fast nur noch Leute in die Führungspositionen die nie im Leben praktisch gearbeitet haben und deren berufliche Praxis sich hauptsächlich auf Meetings beschränkt.
Schönesge schrieb:
Die "Großen" scheinen erstmal durch zu sein. Diese Saison ist viel drin. Wer es schafft als Einheit aufzutreten und den unbedingten Siegeswillen hat, kann außergewöhnliches erreichen. Genau das macht bis hierhin Union.
Und vor allen Dingen das für uns Unmögliche schafft, nämlich zwei gute Halbzeiten hintereinander.....
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Die "Großen" scheinen erstmal durch zu sein. Diese Saison ist viel drin. Wer es schafft als Einheit aufzutreten und den unbedingten Siegeswillen hat, kann außergewöhnliches erreichen. Genau das macht bis hierhin Union.
Und vor allen Dingen das für uns Unmögliche schafft, nämlich zwei gute Halbzeiten hintereinander.....
Ich habe uns dabei mal bewusst herausgelassen
Aber noch ist diese Saison lang genug, um ein gutes oder sehr gutes Resultat zu erzielen. Dafür müssen aber noch einige Stellschrauben nachjustiert werden. Und damit muss heute begonnen werden.
Wenn die drin bleiben und Paciencia kaufen müssen,
können sie direkt Konkurs anmelden und in die vierte Liga gehen
Mir tun die echten Schalkefans schon ein bissi leid,
aber so wie es aussieht steht da alles auf Absturz
So ist das meist, wenn sich ein Verein über lange Zeit an so einen Sonnenkönig ausliefert ....
Wagner hätte es nicht viel schlechter machen können als Baum
Stevens grätscht da jetzt für zwei Spiele rein - halte ich für sinnlos
kann mir nicht vorstellen, dass verunsicherte Spieler durch solche Hauruckaktionen jetzt sicherer werden
Dann kommt wieder ein neuer bzw. ein neuer Alter ...
Glaube nicht, dass Funkel sich das antut
Vielleicht reaktivieren sie ja den Neuruhrer
können sie direkt Konkurs anmelden und in die vierte Liga gehen
Mir tun die echten Schalkefans schon ein bissi leid,
aber so wie es aussieht steht da alles auf Absturz
So ist das meist, wenn sich ein Verein über lange Zeit an so einen Sonnenkönig ausliefert ....
Wagner hätte es nicht viel schlechter machen können als Baum
Stevens grätscht da jetzt für zwei Spiele rein - halte ich für sinnlos
kann mir nicht vorstellen, dass verunsicherte Spieler durch solche Hauruckaktionen jetzt sicherer werden
Dann kommt wieder ein neuer bzw. ein neuer Alter ...
Glaube nicht, dass Funkel sich das antut
Vielleicht reaktivieren sie ja den Neuruhrer
Ich habe das nur mal geschrieben weil viele sich lustig machen ohne die Hintergründe zu kennen
Man wollte Berlin nach dem Mauerbau nicht ganz isolieren.
War gut gemeint.
War gut gemeint.
HappyAdlerMeenz schrieb:
Man wollte Berlin nach dem Mauerbau nicht ganz isolieren.
War gut gemeint.
Ich verstehe das auch, ein Berliner Klub sollte dabei sein....nur das die sportliche Wettbewerbsverzerrung derart zuschlägt, hatte wohl niemand erwartet...und noch heute, für jene, die es damals gesehen haben, ist es ja noch in Erinnerung...."Tasmanenrunde"...ich weiß noch, wie die in fast jedem Stadion mit Hohn bedacht wurden, schön war das nicht.
In der Saison 1964/65 hießen die Absteiger aus der BL FC Schalke 04 und Karsruher SC.Durch den Lizenzentzug von Hertha BSC Berlin wurde die BL von 16 auf 18 aufgestockt.Schalke 04 und der Karsruher SC blieben in der BL.Dazu kamen die Sieger aus der Aufstiegsrunde zur BL FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach. Den 18. freien Platz sollte ein Berliner Verein bekommen.Da der Meister der RL Berlin Tennis Borussia in der Aufstiegsrunde scheiterte sollte der 2. der RL Berlin der Spandauer SV in der BL spielen. Dieser verzichtete auf den freien Platz.Somit kam der dritte der RL Berlin Tasmania 1900 in die BL.
Der Verein Tasmania kam somit völlig unvorbereitet in die BL. Was daraus wurde ist heute noch in aller Munde.Im Gegensatz zu Tasmania 1900 ist der FC Schalke 04 nicht unvorbereitet in der BL.
In der heutigen Zeit würde ein Verein bei Lizenzentzug automatisch als 18. absteigen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Regionalliga_1964/65#Berlin
https://www.dfb.de/bundesliga/spieltagtabelle/?spieledb_path=%2Fcompetitions%2F12%2Fseasons%2F2586%2Fmatchday%2F30
Der Verein Tasmania kam somit völlig unvorbereitet in die BL. Was daraus wurde ist heute noch in aller Munde.Im Gegensatz zu Tasmania 1900 ist der FC Schalke 04 nicht unvorbereitet in der BL.
In der heutigen Zeit würde ein Verein bei Lizenzentzug automatisch als 18. absteigen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Regionalliga_1964/65#Berlin
https://www.dfb.de/bundesliga/spieltagtabelle/?spieledb_path=%2Fcompetitions%2F12%2Fseasons%2F2586%2Fmatchday%2F30
HappyAdlerMeenz schrieb:
In der Saison 1964/65 hießen die Absteiger aus der BL FC Schalke 04 und Karsruher SC.Durch den Lizenzentzug von Hertha BSC Berlin wurde die BL von 16 auf 18 aufgestockt.Schalke 04 und der Karsruher SC blieben in der BL.Dazu kamen die Sieger aus der Aufstiegsrunde zur BL FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach. Den 18. freien Platz sollte ein Berliner Verein bekommen.Da der Meister der RL Berlin Tennis Borussia in der Aufstiegsrunde scheiterte sollte der 2. der RL Berlin der Spandauer SV in der BL spielen. Dieser verzichtete auf den freien Platz.Somit kam der dritte der RL Berlin Tasmania 1900 in die BL.
Der Verein Tasmania kam somit völlig unvorbereitet in die BL. Was daraus wurde ist heute noch in aller Munde.Im Gegensatz zu Tasmania 1900 ist der FC Schalke 04 nicht unvorbereitet in der BL.
In der heutigen Zeit würde ein Verein bei Lizenzentzug automatisch als 18. absteigen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Regionalliga_1964/65#Berlin
https://www.dfb.de/bundesliga/spieltagtabelle/?spieledb_path=%2Fcompetitions%2F12%2Fseasons%2F2586%2Fmatchday%2F30
Mit taten die Berliner damals wirklich leid, weil sie im wahrsten Sinne des Wortes nur Kanonenfutter waren...aussichtsloser, als sie damals waren, ist noch keiner in die BL gekommen und letztlich hat man ihnen damit keinen Gefallen getan und sie sich selbst auch nicht.
8:60 Pkt. und 15:108 Toren mit -93 sprechen eine beredte Sprache dafür....
Man wollte Berlin nach dem Mauerbau nicht ganz isolieren.
War gut gemeint.
War gut gemeint.