>

cm47

9749

#
So Durchschnittskeeper wie Baumann kommen auch nur bei Löw zum Zug, weil der vom Leistungsprinzip noch nie was gehalten hat, sondern nur von möglichst regionaler Nähe.
Hätte mich auch nicht gewundert, wenn er einen Freiburger nominiert hätte....
#
prettymof___ schrieb:

Kenne kein Verein, der mit uns in etwa auf einer „finanzieller Wellenlänge“ ist und einen Spieler eben mal verleiht, den man für 10 Mio. gekauft hat.

Frag mal in Stuttgart z.B. nach.
#
DBecki schrieb:

prettymof___ schrieb:

Kenne kein Verein, der mit uns in etwa auf einer „finanzieller Wellenlänge“ ist und einen Spieler eben mal verleiht, den man für 10 Mio. gekauft hat.

Frag mal in Stuttgart z.B. nach.

Man muß ja nicht die schlechtesten Beispiele nennen.....
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ändert aber alles nix daran, dass er den Durchbruch noch schaffen kann. Die Ablöse spielt doch in der Hinsicht überhaupt keine Rolle.



       

Die Ablöse spielt immer eine gewisse Rolle...und ich behaupte einfach, das wir nicht die Zeit haben, um abzuwarten, ob er den "Durchbruch" doch noch hinkriegt...

Haben wir denn eine Wahl? Ihn mit großem Verlust zu verkaufen, ist jedenfalls keine vernünftige Option...
#
Adlerdenis schrieb:

cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ändert aber alles nix daran, dass er den Durchbruch noch schaffen kann. Die Ablöse spielt doch in der Hinsicht überhaupt keine Rolle.



       

Die Ablöse spielt immer eine gewisse Rolle...und ich behaupte einfach, das wir nicht die Zeit haben, um abzuwarten, ob er den "Durchbruch" doch noch hinkriegt...

Haben wir denn eine Wahl? Ihn mit großem Verlust zu verkaufen, ist jedenfalls keine vernünftige Option...

Durchschleppen aber auch nicht....er muß sich jetzt berappeln und dabei muß ihm der Trainer helfen...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Diskussion wird sich ohnehin weiter verschärfen, aber bis etwas passiert, wird es noch etwas dauern. Derzeit sieht es ja so aus, dass selbst Dortmund den Bayern nicht mehr folgen kann.

Corona war ein Warnschuss, mehr leider nicht. Es braucht den ganz großen Knall: massiven Zuschauerschwund, massiver Rückgang der Pay-TV-Abos, Insolvenzen mehrerer Vereine, sowas in der Art.

Vielleicht bequemt man sich dann, das System neu aufzubauen. Wie es gehen könnte, zeigen ja Beispiele. Das Draft-System in den USA zum Beispiel, oder andere Modelle. Aber bevor nicht der ganz große Knall kommt, wird nicht viel passieren.



Ja anders wird es nicht funktionieren.
Und unsere Liga ist ja leider nicht die einzige, in der es einen Serienmeister gibt.
Das ist traurig.
In Italien ist Juve zum 9ten mal hintereinander Meister geworden.
In Frankreich wurde der Titel von den letzte 8 Meisterschaften 7 mal an Paris vergeben.
In Spanien wurde der Titel die letzten 16 Jahre nur an 3 Teams vergeben.
1x Athletico sonst nur Barca und Real.
Eine echt schlimme Statistik und bis jetzt null Interesse daran was zu ändern.

Ich habe es letztens einem Bayernfan geschrieben, das mich die Langeweile in der Meisterschaft
ankotzt und dieser Titel für mich mittlerweile ohne Bedeutung ist, solange es keinen echten spannenden Wettkampf gibt. Klar muss man auch zugeben das gerade der BVB die letzten Jahre selber schuld
war, das sie nicht zwischendurch mal einen Titel holten. Trotzdem wären wir dann immernoch nur bei spanischen Verhältnissen, macht das ganze auch nicht viel besser.

#
Hyundaii30 schrieb:

Klar muss man auch zugeben das gerade der BVB die letzten Jahre selber schuld
war, das sie nicht zwischendurch mal einen Titel holten.

Die holen halt keine Titeltrainer mehr.....mit Favre wird das auch nächste Saison nix...
#
Das bestreite ich doch gar nicht. Hat ja keiner gesagt, dass Sow als "Perspektivspieler" geholt wurde, seine Leistungen zufriedenstellend waren oder was auch immer. Ändert aber alles nix daran, dass er den Durchbruch noch schaffen kann. Die Ablöse spielt doch in der Hinsicht überhaupt keine Rolle.
#
Adlerdenis schrieb:

Ändert aber alles nix daran, dass er den Durchbruch noch schaffen kann. Die Ablöse spielt doch in der Hinsicht überhaupt keine Rolle.



       

Die Ablöse spielt immer eine gewisse Rolle...und ich behaupte einfach, das wir nicht die Zeit haben, um abzuwarten, ob er den "Durchbruch" doch noch hinkriegt...
#
Ob wir hier gerade eine würdige Ablösung der Caio Diskussion erleben?  
#
SamuelMumm schrieb:

Ob wir hier gerade eine würdige Ablösung der Caio Diskussion erleben?  

Ich würde in keine Sinnkrise verfallen, wenn er ginge oder verliehen würde...obwohl ich die Meinung teile, das er für eine Leihe zu teuer war...
#
cm47 schrieb:

Struwwel schrieb:

Manchmal hilft ja auch ein Positonswechsel.

Ja, im Schlafzimmer....aber nicht bei Sow....ich wüßte jetzt nicht, auf welch anderer Position er spielen könnte, um einen Effekt zu erzielen...

Hat er doch geschrieben. Rechtsaußen. Jetzt kann man darüber diskutieren, ob Sow für RA geeignet wäre.
Er ist schnell, der Ball ist nicht sein Feind. Von daher wäre das nicht wirklich ausgeschlossen.
#
Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Struwwel schrieb:

Manchmal hilft ja auch ein Positonswechsel.

Ja, im Schlafzimmer....aber nicht bei Sow....ich wüßte jetzt nicht, auf welch anderer Position er spielen könnte, um einen Effekt zu erzielen...

Hat er doch geschrieben. Rechtsaußen. Jetzt kann man darüber diskutieren, ob Sow für RA geeignet wäre.
Er ist schnell, der Ball ist nicht sein Feind. Von daher wäre das nicht wirklich ausgeschlossen.

Ich glaube nicht, das Hütter das ernsthaft ins Kalkül zieht, weil er ja kein wirklicher Außenstürmer ist....an den Defensivkanten der Gegner würde er zerschellen....
#
wer sagt denn das beide nach der saison weg sind?
kann mir vorstellen das hasebe noch eine saison dran hängt, diese saison sind es weniger spieler als letzte, also mehr regenerations zeit.

abraham will zwar wieder zurück in die heimat zu seinem sohn, aber wenn er sieht welche not bei der eintracht herrscht, bleibt er vllt nochmal eine halbe/ganze saison.

bis dahin könnte tuta, die nötige erfahrung haben um eine ganze bundesliga saison zu bestehen.
#
strassenapotheker schrieb:

wer sagt denn das beide nach der saison weg sind?
kann mir vorstellen das hasebe noch eine saison dran hängt, diese saison sind es weniger spieler als letzte, also mehr regenerations zeit.

abraham will zwar wieder zurück in die heimat zu seinem sohn, aber wenn er sieht welche not bei der eintracht herrscht, bleibt er vllt nochmal eine halbe/ganze saison.

bis dahin könnte tuta, die nötige erfahrung haben um eine ganze bundesliga saison zu bestehen.

Tuta würde ich das zutrauen.....Tourè eigentlich auch, aber auch da, analog zu Sow, habe ich nur wenig Hoffnung...zuviele Stellungsfehler und zuviele Aussetzer im Zweikampfverhalten ..Abraham zu ersetzen mit all seinen Eigenschaften auf und neben dem Platz wird schwer werden..
#
Manchmal hilft ja auch ein Positonswechsel. Ich hatte gegen Einhoven wie so oft den Eindruck, dass Sow nicht genau weiß, was er im OM machen soll. Er spielt nicht intuitiv, denkt zu viel nach bis er sich vom Ball trennt, verliert ihm und versucht dann mit Übereifer alles zu retten, was immer in einem Foul endet. Ich glaube  auswärts bei Union hat er mal stark gespielt und als Rechtsaußen die Traumflanke für Silvas Tor geschlagen. Warum nicht öfter?
#
Struwwel schrieb:

Manchmal hilft ja auch ein Positonswechsel.

Ja, im Schlafzimmer....aber nicht bei Sow....ich wüßte jetzt nicht, auf welch anderer Position er spielen könnte, um einen Effekt zu erzielen...
#
Ich finde schon, dass die Meisterschaft einer Liga das Herzstück bleibt. Und wenn das nur einer Mannschaft vorbehalten bleibt realistisch gewinnen zu können, dann läuft eben etwas gewaltig schief. Das Argument, dass der Zug eh schon abgefahren sei, hilft dann auch nicht weiter und ist im Übrigen auch kein Argument, bzw ein reines Totschlagargument.

Ich habe ja neben der Verteilung der Gelder auch andere Faktoren genannt,  da mir vollkommen klar ist, dass es nicht nur über die Verteilung der nationalen Gelder funktionieren kann. Ich bin ja auch für ein Leistungsprinzip, aber eben für eines, dass so ausgestaltet ist, dass jeder nach Jahren guter Arbeit realistisch Meister werden kann. Und bis in die 90iger war das eindeutig auch noch der Fall.
#
Aceton-Adler schrieb:

Ich finde schon, dass die Meisterschaft einer Liga das Herzstück bleibt. Und wenn das nur einer Mannschaft vorbehalten bleibt realistisch gewinnen zu können, dann läuft eben etwas gewaltig schief. Das Argument, dass der Zug eh schon abgefahren sei, hilft dann auch nicht weiter und ist im Übrigen auch kein Argument, bzw ein reines Totschlagargument.

Ich habe ja neben der Verteilung der Gelder auch andere Faktoren genannt,  da mir vollkommen klar ist, dass es nicht nur über die Verteilung der nationalen Gelder funktionieren kann. Ich bin ja auch für ein Leistungsprinzip, aber eben für eines, dass so ausgestaltet ist, dass jeder nach Jahren guter Arbeit realistisch Meister werden kann. Und bis in die 90iger war das eindeutig auch noch der Fall.

Ein zweites Kaiserslautern wird es aber nicht mehr geben, zumindest ist es völlig unrealistisch.
Aber diese Probleme gibt es in anderen europäischen Ligen auch, England, Spanien, Italien stehen doch sinnbildlich dafür, was es natürlich nicht besser macht.
Da ist auch Langeweile, weil immer dieselben vorne stehen, mit ganz seltenen Ausreißern...solange derart viel Geld das System beherrscht, das Potentaten, Oligarchen, Scheichs und was weiß ich wer bereit sind, in ihren Klubs zu investieren, was auch UEFA und FIFA wohlwollend betrachten, wird sich für den Rest nichts ändern.....ihr ganzes FFP Geschwätz können sie in die Tonne kloppen, weil das überhaupt nicht funktionieren kann (und soll)....der ganze Fußball ist zu einer Finanzmafia verkommen, innnerhalb derer nur noch überleben kann, der dieses perverse Spiel auch mitmacht und dabei drehen alle am Rad mit...
#
Wenn einer 9 oder 10 Mio. kostet - und wir sind nicht Man City, die es sich leisten können dann solche Spieler eben mal weiter zu verleihen - dann sollte er uns schnell kurzfristig verstärken !
#
prettymof___ schrieb:

Wenn einer 9 oder 10 Mio. kostet - und wir sind nicht Man City, die es sich leisten können dann solche Spieler eben mal weiter zu verleihen - dann sollte er uns schnell kurzfristig verstärken !

Eben...solche Summen sind für die Eintracht kein Pappenstiel und da sollte man einen sportlichen Gegenwert erwarten können...Garantien dafür gibts natürlich nie, aber teure Mißverständnisse können wir uns wahrlich nicht leisten...
#
Biotic meint sicher die Abgänge von Hasebe und Abraham 2021
#
Auch für die beiden werden wir Ersatz finden, im besten Fall sogar adäquat...das sind punktuelle Ergänzungen, die jedes Jahr in jedem Klub stattfinden...wir tauschen ja nicht die halbe Mannschaft aus, weil ich verschiedentlich schon wieder von "Umbruch" gelesen habe....alles Blödsinn....
#
Das ist schon richtig. Ich denke, keiner hier ist mit Sows Leistungen bisher zufrieden. Trotzdem stimmt es nicht, dass ein Spieler entweder gleich einschlägt oder gar nicht.
#
Von entweder/oder war keine Rede....ich sagte nur, das wirklich gute Spieler, die keine Unsummen kosten müssen, recht schnell helfen können und nur kurze Eingewöhnung im Spielverständnis brauchen.
Bei einem Schwammtaucher aus Polynesien mag das länger dauern, aber nicht in Deutschland oder innerhalb Europas, das redet mir keiner ein....
#
Wenn wir aber jeden erst verleihen müssen, damit er den Ursprungserwartungen entsprechen kann, ist das aber auch keine sonderlich zielführende Strategie...wir haben ja auch gegenteilige Beispiele, wie Hinti, N`dicka...gerade der letztere ist auch noch sehr jung und mausert sich langsam zur festen Größe....nochmal, wir sollten Spieler verpflichten, die den Willen und Motivation mitbringen, hier Stammspieler zu werden und auch dafür alles tun.....denn die helfen ohne lange Eingewöhnungszeit und ohne erst verliehen zu werden....wir sind keine Zeitarbeitsfirma....himmelnochmal....
#
Es kommt auch immer auf den Blickwinkel an, aus welcher Sicht man etwas betrachtet...guten Fußball sieht man auch woanders, aber wer sich aus rein fußballerischen Aspekten das reinziehen will, kann es natürlich tun, weil die Nebengeräusche bei beiden in dem Moment sowieso keine Rolle spielen....viele wissen oder kennen gar nicht die ganzen unappetitlichen Verflechtungen, die meisten wird das auch gar nicht interessieren.
#
Es wird auf absehbare Zeit keine Regelung geben, von denen die finanzschwächeren Klubs profitieren könnten, weil das überhaupt nicht das Interesse der Platzhirsche sein kann, auch wenn die es in ihrer Scheinheiligkeit behaupten.....es geht nur darum, noch mehr Geld rauszuziehen, wer dabei auf der Strecke bleibt, ist doch völlig egal...
#
Basaltkopp schrieb:

Das Sow es kann hat man doch schon sehen können. Die Frage ist doch viel mehr, wieso er das so selten auf den Platz bringt. Als er von seinem Hintermann den Ball abgenommen bekam und er dann den Spieler umgemäht hat, weil er noch den Pass spielen wollte ist mir echt alles aus dem Gesicht gefallen. Das war einfach nur unfassbar träge.

Wenn er das spielen würde was er kann wäre er meiner Meinung nach auch die Ablöse wert.


Richtig, er muss seine PS nur auf die Straße bringen
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Das Sow es kann hat man doch schon sehen können. Die Frage ist doch viel mehr, wieso er das so selten auf den Platz bringt. Als er von seinem Hintermann den Ball abgenommen bekam und er dann den Spieler umgemäht hat, weil er noch den Pass spielen wollte ist mir echt alles aus dem Gesicht gefallen. Das war einfach nur unfassbar träge.

Wenn er das spielen würde was er kann wäre er meiner Meinung nach auch die Ablöse wert.


Richtig, er muss seine PS nur auf die Straße bringen

Und wie lange wollen wir darauf warten...?....noch ein Jahr....?....ich kann das nicht mehr hören mit dem ganzen Potentialgeschwätz...ein wirklich guter Spieler hilft sofort, ohne jahrelange Anlaufzeit...Hütter wollte ihn, also soll er ihn auch endlich mal fordern, sonst war er ein teurer Flop...
#
Mit der Einschätzung von Sow hat mir Hütter etwas voraus, ich glaube nicht, das der nochmal groß aufschlägt....aber dafür ist der Adi Trainer und ich nicht, ich lasse mich gerne positiv überraschen....
#
Bei Tuta, Ache und Zuber hat man sehen können, das noch Arbeit vonnöten ist, sie aber durchaus als Verstärkungen bezeichnet werden können, wenn sie im eingespielten Mannschaftsverbund auf ihren jeweiligen Positionen spielen...wobei ich Zuber für den flexibelsten halte, weil der rechts, links und auch im OM spielen kann....noch ist nicht alles Gold, aber bißchen Zeit haben wir ja noch...dann sollte das Gold auch glänzen...
#
Absolut, ich gehe aber davon aus, dass da noch einiges verbessert werden kann. Gerade in der kommenden Saison hat unser Trainer genügend Zeit zum trainieren.

Und am Ende ist ja nicht entscheidend, ob wir Mängel haben oder Fehler machen, sondern wieviele Fehler wir im Vergleich zur Konkurrenz machen. Auch bei der Konkurrenz läuft nicht immer alles super bzw gibt es einiges zu verbessern.
#
Aceton-Adler schrieb:

Absolut, ich gehe aber davon aus, dass da noch einiges verbessert werden kann. Gerade in der kommenden Saison hat unser Trainer genügend Zeit zum trainieren.

Und am Ende ist ja nicht entscheidend, ob wir Mängel haben oder Fehler machen, sondern wieviele Fehler wir im Vergleich zur Konkurrenz machen. Auch bei der Konkurrenz läuft nicht immer alles super bzw gibt es einiges zu verbessern.

Schauen wir mal, mit welcher Form und Präsenz wir die ersten Pflichtspiele absolvieren, beginnend im Pokal und dann die ersten Ligaspiele....da kann man zumindest schon mal einen ersten Eindruck gewinnen, aber noch keine abschließende Beurteilung..