>

cm47

9749

#
cm47 schrieb:

.den Atlantik sollte man sich nur mit Erfahrung und temperaturgehärtet antun....

Erst mal indischer Ozean. Bali z.B. oder Thailand.
Oder Pazifik. Great Barrier Rief z.B.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

.den Atlantik sollte man sich nur mit Erfahrung und temperaturgehärtet antun....

Erst mal indischer Ozean. Bali z.B. oder Thailand.
Oder Pazifik. Great Barrier Rief z.B.

Bis zum Pazifik bin ich leider nie gekommen, das Great Barrier Reef vor 30-40 Jahren war noch naturbelassen und mein feuchter Tauchertraum, hat aber nicht geklappt...aber wenn du das vorhast, dann meine dringende Empfehlung: nur mit erfahrenen, einheimischen Tauchlehrern arbeiten, die die jeweiligen Gewässer sehr gut kennen und damit auch deren Gefahren...und nie allein, das wirst du sicher wissen..
#
Ich leider in noch keinem anderen Meer.
Das Rote Meer ist toll wegen der Sichtweite und der Beobachtungen, die ich schon machen konnte, obwohl ich Anfänger bin.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich leider in noch keinem anderen Meer.
Das Rote Meer ist toll wegen der Sichtweite und der Beobachtungen, die ich schon machen konnte, obwohl ich Anfänger bin.

Wegen der klaren Unterwassersicht ist das Rote Meer insbesondere ein gutes Tauchrevier....das gilt noch bedingt im Indischen Ozean und im Mittelmeer, ist aber stark wetterabhängig...den Atlantik sollte man sich nur mit Erfahrung und temperaturgehärtet antun....
#
Solche Vergleiche haben null Aussagekraft über unseren Leistungsstand, auffällige Defizite im Spiel kann man trotzdem ansprechen.
Nur letztlich spielt das momentan keine entscheidende Rolle, weil der Pflichtspielstart maßgeblich ist.
Mit einem Heimdreier gegen Bielefeld ist sowieso alles wieder gut...
#
Auch. Ebenso wie vom Roten Meer.
#
SamuelMumm schrieb:

Auch. Ebenso wie vom Roten Meer.

Chapeau....dort war ich leider nicht....
#
Unter Wasser ist es tatsächlich sehr schön.
#
SamuelMumm schrieb:

Unter Wasser ist es tatsächlich sehr schön.

Das weißt du aber nur vom Duschen oder....?
#
Ich habe nur gehört, das die Polizei die Demonstranten vor dem Reichstag "zurückgedrängt" hätte....mehr Einzelheiten weiß ich nicht..
#
Xaver08 schrieb:

wer sind die schlimmsten Taucher.

Die Kettentaucher
#
Basaltkopp schrieb:

Xaver08 schrieb:

wer sind die schlimmsten Taucher.

Die Kettentaucher

Eher diejenigen, die wenig Empathie für die Schönheit und Erhabenheit der Natur entwickeln, insbesondere unter Wasser, gerade deshalb, weil es nicht unser Lebensraum ist....
#
War das damals bei Egon Coordes nicht ähnlich...?....ich meine mich erinnern zu können, das es auch nicht ohne Ärger abging nach der Entlassung von Heynckes.....
#
Ich kann mich vor e-mails, die mir Treppenlift-und sonstige Sanitärangebote machen, nicht retten....woher die das wohl wissen...?
#
Ich habe nichts gesehen, was mich jetzt sonderlich überrascht hätte...das Ajax uns aus vielerlei Gründen hergespielt hat, hat wohl jeder sehen können.
Die Gegentore waren wieder mal defensive "Meisterleistungen", gotteidank hat Trapp noch einiges verhindert....niemand kann meckern, wenn Ajax aufgrund ihrer Chancen mit 4:0 in die Halbzeit geht....ja, starker Gegner, ja, noch keine komplette Vorbereitung unsererseits und am Montag sind schon wieder viele bei ihren NM......wenn Hütter Fortschritte erwartet in Bereichen, die schon seit Jahren unser Problem sind und nie richtig abgestellt werden konnten, dann erwartet er aber ziemlich viel....ja, Testspiel, aber wenn`s noch fast an allem fehlt, kann man auch nicht mehr erwarten.
Vielleicht wird`s besser und vor allem konzentrierter, wenn bald wieder die Ergebnisse zählen....
#
reggaetyp schrieb:

Der Nazi "Volkslehrer" ist natürlich auch da, ebenso Die Rechte.
Wie schon beinahe gewohnt Holocaustverharmloser mit Judenstern


Da ist doch alles was Rang und Namen hat im rechten Milieu vertreten. Wieder mal nutzen die Nazis eine Bewegung aus. Schon erschreckend wie die sowas zelebrieren.
#
planscher08 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Der Nazi "Volkslehrer" ist natürlich auch da, ebenso Die Rechte.
Wie schon beinahe gewohnt Holocaustverharmloser mit Judenstern


Da ist doch alles was Rang und Namen hat im rechten Milieu vertreten. Wieder mal nutzen die Nazis eine Bewegung aus. Schon erschreckend wie die sowas zelebrieren.

Das haben die doch immer so gemacht...besondere Umstände ausnutzen und für ihre verbrecherische Ideologie vereinnahmen...so haben sie sich auch bis 1933 die Macht erschlichen, mit Perfidie, Skrupellosigkeit und Hetztiraden...das Prinzip ist alt, funktioniert aber in Teilen immer noch......
#
Wenn ich den Angaben meiner TV-Zeitung glauben darf, wird unser Spiel bei Ajax Amsterdam heute abend ab 18.55 Uhr wieder von Sport 1 live übertragen...
#
Thomas Berthold Nachbarn haben das gemacht, wie er süffisant bei der Querdenker Demo anmerkte
#
Tafelberg schrieb:

Thomas Berthold Nachbarn haben das gemacht, wie er süffisant bei der Querdenker Demo anmerkte

Der Berthold muß noch älter sein als ich.....Einzeller gibt es seit über 600 Mio. Jahren, da kann ich nun wirklich nicht mithalten...
#
dino65 schrieb:

Korallen sterben bei berührungen ab andere sind sehr Filigran (z.Bsp. Fächerkorallen) und zerbrechen bei berührung sind also zerstört.
Genau die, die alles antatschen wollen das sind die einem Riff sehr stark zusetzen. Auch die immer größere Zahl derer die unter Wasser Fotografieren wollen wird immer größer, ich habe es selbst schon Live gesehen und auch gestern erst wieder im TV die sind schlecht austariert und stützen sich dann mit den Flossen ab oder Knien sich sogar hin. das alles trägt zur zerstörung eines Riffs bei, natürlich inzwischen auch die Erderwärmung.

In den Bericht gestern über Kuba, ich war zum Glück schon dort bevor dort der Reiseboom ausgebrochen ist da sich das Land immer mehr geöffnet hat habe ich es wieder gesehen.
Besonders die Unmengen Taucher die es dort hin zieht die Unterwasserwelt und auch die Einzigartige Überwasserwelt war ja lange Zeit so gut wie Unberührt.
Die Unterwasserwelt dort ist unbeschreiblich schön und die Zahl der Taucher hat überhand genommen, das hat jetzt dazu geführt, das die Kubanische Regierung keine neue Genehmigung für neue Tauchbasen mehr gibt auch soll die Zahl der Tauchturisten beschränkt werden.
Damals 1991 war bei jeder Tauchgruppe ein Guide dabei der ein Auge auf alles hatte ob das heute bei den Unmengen an Tauchern noch durchführbar ist wage ich zu bezweifeln da ja offensichtlich jeder einfach da so an einem Hausriff Rumschnorcheln kann.

Da fehlt es einfach immer noch an Aufklärung über Verhaltensmaßregeln, die eigentlich längst selbstverständlich sein müßten....heute wird jeder Tauchanfänger, weil es ja auch ums Geld geht wie überall, durchgeschleust, ohne ihm das Verständnis für natürliche Verhältnisse nahezubringen...ich hab das im Süd-Male Atoll der Malediven selbst gesehen, das wird auf jedes Riff zugezappelt, ohne ausgleichende Flossenbewegungen und körperliche Tarierung, Hauptsache, alles mal anfassen....bei mir würden sie sofort auftauchen und zum Teufel scheren...da wird viel zuviel nachgesehen..
#
Die Situation ist nicht ohne Risiko auflösbar...in dem Moment, wo man das Haus verläßt, ist eine Gefährdung evident...deshalb kann man nur an Verantwortungsgefühl, Vorsicht und Rücksichtnahme appellieren, aber was es damit auf sich hat, erleben wir ja jeden Tag...
#
Jojo1994 schrieb:

Nene, da war ich nur zu nah dran,

Eben, das isses ja, was man unbedingt vermeiden muß...es gibt auch Riffbewohner, die sich dadurch bedroht fühlen...wenn eine Muräne mal nach dir schnappt und dich an empfindlicher Stelle trifft, dann biste für alle Zeiten kuriert....
#
Letztlich reicht doch tägliches Bahnfahren aus. Millionen von Pendlern die auf den ÖNV  angewiesen sind und durch überfüllte Bahnhöfe/Unterführungen/Städte müssen, sind doch genauso gefährdet.
Mir graut´s vor den täglichen Bus-und Bahnfahrten mehr als die 14 Tage Urlaub an überfüllten Stränden. Einfangen kann man sich den Virus überall, wirklich Schutz bietet nur totalitäre Isoloation und Rückzug von Freunden, Familie und Abbruch sämtlicher sozialer Kontakte.
#
PhillySGE schrieb:

wirklich Schutz bietet nur totalitäre Isoloation und Rückzug von Freunden, Familie und Abbruch sämtlicher sozialer Kontakte.

Ja, aber wer macht das schon oder hätte die Einsicht dafür...ich kenne keinen...
#
Kann für die Dreckskremlwanzen gar nicht schwer genug sein. Aber erst mal müssen die absteigen. Und dem HSV Gesellschaft leisten. 🤣
#
Basaltkopp schrieb:

Kann für die Dreckskremlwanzen gar nicht schwer genug sein. Aber erst mal müssen die absteigen. Und dem HSV Gesellschaft leisten. 🤣

Absteigen wird auch immer schwieriger...Werder war eigentlich ein sicherer Kandidat und hatten sich auch damit abgefunden, trotzdem sind sie unverdient dringeblieben....wer heute absteigen will, muß schon sehr viel dafür tun..
#
Ist es nicht letztendlich relativ egal, wo ich Urlaub mache? An deutschen Urlaubsorten kommen auch aus allen Regionen Menschen zusammen. Da steigt das Risiko doch genauso an.

Während man auf Mallorca durchaus sicherer sein kann, wenn man nicht gerade auf der Partymeile war.

Das ist alles zu pauschal. Die Gefahr lauert letztlich überall und man kann sich halt nur schützen, indem man sich selbst an die Hygieneregeln hält und versucht, sich von den Covididioten, die das nicht machen, fern zu halten.
#
Es kommt halt darauf an, wo man sich befindet....grundsätzlich lauert die Gefahr zwar überall, aber wenn ich Risikominimierung betreiben will, für mich selbst und andere, bewege ich mich in noch relativ unerschlossenen und unerforschten Gebieten, z.B. in Teilen des Bayerischen Waldes oder im Harz...da ist man noch völlig auf sich allein gestellt...
#
Können ja wiederkommen, aber die 2 liga mal erleben tut S04 mal ganz gut
#
Nur ist das mit dem Wiederkommen nicht ganz so einfach bei der Leistungsdichte in der 2. Liga....da muß man über eine lange Saisonstrecke konstant gute Leistungen bringen, um sich Hoffnungen auf den Aufstieg machen zu können....damit wird ein direkter Wiederaufstieg immer schwieriger werden...