>

cm47

9749

#
Ist es denn so problematisch, in diesen Zeiten nicht zu verreisen, sondern zuhause zu bleiben oder mal Kurzurlaub im eigenen Land zu machen, sofern die Möglichkeit gegeben ist...?
Man muß doch nicht immer gottweißwohin fliegen mit der Erkenntnis bei der Rückkehr, das es daheim sowieso am schönsten ist....ja, dann bleibt doch gleich daheim....
#
US-Verhältnissen kann ich nichts abgewinnen und will die hier auch nicht...die haben kein Gefühl für gewachsene Traditionen, nur oberflächliche Shows mit beinschwingenden Cheerleadern...das brauche ich hier nicht....das die das ganz groß aufziehen, mag ja sein, dafür gibts aber hier keine Kultur...
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Also sowohl Drafts als auch sportlicher Wettbewerb in Amerika ist eine Sache für sich und daran sollte man sich vieles nehmen, nur kein Beispiel.

Alleine schon, dass es in deren Operettenligen keinen Auf- und Abstieg gibt sagt doch schon alles. Da steht halt die Show im Vordergrund und nicht der Sport.
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Also sowohl Drafts als auch sportlicher Wettbewerb in Amerika ist eine Sache für sich und daran sollte man sich vieles nehmen, nur kein Beispiel.

Alleine schon, dass es in deren Operettenligen keinen Auf- und Abstieg gibt sagt doch schon alles. Da steht halt die Show im Vordergrund und nicht der Sport.

Da singt bestimmt auch Helene Fischer ohne Pfeifkonzert.....
#
Die müssen jetzt alles aufsammeln, was im Galopp verloren wird und nichts kostet...da gehört Ibisevic vielleicht sogar noch zu den besseren....aufgrund deren Situation, finanziell und sportlich, kann ich mir bei denen kaum eine annährend gute Saison vorstellen.
Dazu kommt auch noch die Abwendung eines Großteils der Fans aufgrund von fataler Vereinskommunikation und das mittlerweile schwindende Vertrauen in den Trainer....wie soll das alles funktionieren...?....im Vergleich zu Blauweiß leben wir in einer Oase der Seligkeit....
#
Mein erster Tauchgang war am 04.08. 1973 in El Medano an der Südküste Teneriffas, Dauer 40 Min., Tiefe 22 Meter....ich Verrückter wollte noch tiefer gehen, bis mich der Tauchlehrer auf sichtbare Unterströmungen hingewiesen hat, die ein Tiefergehen nicht möglich machten...dafür danke ich ihm heute noch......
#
Das wird in diesem Jahr nichts mehr....vielleicht ist eine Neubewertung der pandemischen Situation Anfang nächsten Jahres doch sinnvoller...aber auch dann ist nicht gewährleistet, das wieder uneingeschränkt mit Zuschauern gespielt wird....dieser unsägliche Mist wird uns noch lange begleiten....
#
Bas Dost klingt so erfrischend ehrlich in seiner PK von gestern. Er ist, wie die meisten, mit seiner Saison nicht zufrieden gewesen. Da nimmt er kein Blatt vor den Mund. Dost war von Anfang nicht fit gewesen und dies zog sich fast durch die komplette Saison.
Aber er ist ehrgeizig genug um es sich selbst und jedem anderen nochmal zu beweisen das er es besser kann.
Ich hoffe er bleibt jetzt mal durchgängig von Verletzungen verschont, dann wird uns Bas noch die ein oder andere Bude machen...
#
Adlersupporter schrieb:

Bas Dost klingt so erfrischend ehrlich in seiner PK von gestern. Er ist, wie die meisten, mit seiner Saison nicht zufrieden gewesen. Da nimmt er kein Blatt vor den Mund. Dost war von Anfang nicht fit gewesen und dies zog sich fast durch die komplette Saison.
Aber er ist ehrgeizig genug um es sich selbst und jedem anderen nochmal zu beweisen das er es besser kann.
Ich hoffe er bleibt jetzt mal durchgängig von Verletzungen verschont, dann wird uns Bas noch die ein oder andere Bude machen...

Erfrischend reden ist das eine, erfrischend spielen das andere....ich hoffe auch, das er diesmal gesund bleibt und zeigen kann, wie wertvoll er für uns ist....
#
Ich will den Leo auch nicht im nachhinein bashen, willig und bemüht war er ja.....aber mit Verlaub, für BL-Verhältnisse war er, zumindest als er hierher kam, sportlich gesehen ein ganz tiefer Griff ins Klo....damit ist er zwar nicht alleine, Irrtümer dieser Art hatten wir schon etliche, aber das hat wirklich nicht gepasst.....
#
dino65 schrieb:

Ich habe mich beim Tauchen oft recht klein gefühlt und war ergriffen von dem was die Natur so alles zu bieten hat.


Aber leider ist es ja inzwischen so, das so gut wie an jedem Urlaubsort der Welt Tauchschulen gibt und jeder meint er müsse nach dem Urlaub sagen können "Ich habe meinen Tauchschein gemacht"

Aber in diesen Tauchschulen können die Tauchschüler in dieser kurzen Zeit garnicht richtig Ausgebildet werden.
Sie bekommen gerade so das nötigste mit und werden dann auf die schönsten Riffe losgelassen die sie dann da sie nicht erst in anderen Gewässern Zuhause geübt haben bis sie es können diese "Produzierten" Taucher helfen dabei Riffe zu zerstören.

So isses und das ist eine fatale Entwicklung, weil sich viele mangels fundamentaler Kenntnisse heillos überschätzen und das Meer verzeiht keine Fehler...
#
dino65 schrieb:

cm47 schrieb:

Nirgends schaltet man mehr und besser ab als unter Wasser, weil man eins mit der Natur ist und alles andere plötzlich so unwichtig ist.



Das kann ich absolut bestätigen!


Aber es muß ja nicht unbedingt Tauchen sein, wenn ich meine Ruhe haben wollte war mir wichtig das wenig Menschen da waren
Das hatte ich auch beim Wandern in den Bergen, damals mit Hund sehr schön.

Hauptsache Abgelegen, dann ist es fast egal wo man ist um zu sich selbst zu finden.

Abgeschiedenheit, Ruhe und Alleinsein war auch meine Intention...da Wandern, Radfahren etc. für mich nicht in Betracht kommt...ich war neben meiner Zeit als Fußballer auch immer wasseraffin und dadurch kam ich auch zum Tauchen...leider läßt das mein Gesundheitszustand heute nicht mehr zu und ich bekäme dafür auch keine ärztliche Genehmigung mehr, aber es hat mich verändert, weil mir bewußt wurde, wie marginal doch die menschliche Existenz im Gesamtkonzept der Natur ist.
#
Ich konnte mich immer am besten entspannen, wenn ich weit weg von Deutschland und Europa war, aber nach deiner Mitteilung kommt das ja nicht in Betracht.
Ich bin da bei dino, als passionierter Tauchsportler in geeigneten Zielgebieten war das für mich die beste Möglichkeit.
Nirgends schaltet man mehr und besser ab als unter Wasser, weil man eins mit der Natur ist und alles andere plötzlich so unwichtig ist.
Natürlich ist das nicht für jeden geeignet, aber wenn ich mich wirklich erholen wollte, bin ich im wahrsten Sinne des Wortes abgetaucht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Man sieht es ja an Rönnow, ein internationaler Top Keeper und es gibt anscheinend keine passenden
Angebote für Ihn.

Bissl sehr dick aufgetragen. Er hat bis 2018 ausschließlich in Dänemark gekickt udn war dann hier die Nr. 2 hinter Trapp. Er ist die Nr 3 in deren Nationalmannschaft und hat seit 2016 gerade mal 7 Länderspiele gemacht. Internationaler Top Keeper haben da ganz andere Werte.

Vielleicht findet er auch niemanden der ihm in der Corona-Zeit das gleiche Gehalt und zusätzlich noch ne Ablöse zahlen möchte.

Hyundaii30 schrieb:

Angst um die Zukunft unserer Eintracht

Angesichts der Aussagen von Frankenbach über die Einbussen zwischen 60-80 Mio Euro für die Saison und dass man das dauerhaft nicht überleben wird, mache ich mir da schon meine Gedanken.
#
PhillySGE schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Man sieht es ja an Rönnow, ein internationaler Top Keeper und es gibt anscheinend keine passenden
Angebote für Ihn.

Bissl sehr dick aufgetragen. Er hat bis 2018 ausschließlich in Dänemark gekickt udn war dann hier die Nr. 2 hinter Trapp. Er ist die Nr 3 in deren Nationalmannschaft und hat seit 2016 gerade mal 7 Länderspiele gemacht. Internationaler Top Keeper haben da ganz andere Werte.

Vielleicht findet er auch niemanden der ihm in der Corona-Zeit das gleiche Gehalt und zusätzlich noch ne Ablöse zahlen möchte.

Hyundaii30 schrieb:

Angst um die Zukunft unserer Eintracht

Angesichts der Aussagen von Frankenbach über die Einbussen zwischen 60-80 Mio Euro für die Saison und dass man das dauerhaft nicht überleben wird, mache ich mir da schon meine Gedanken.

Was Rönnow betrifft, ist er zwar ein sehr Guter, aber internationaler Topkeeper ist er nicht....das müßte er bei einem Klub, der regelmäßig EL oder CL spielt, erst nachhaltig beweisen. und das würde ich ihm auch zutrauen.....Frankenbachs Aussage ist natürlich dahingehend zu bewerten oder zu interpretieren, das sich die finanzielle Situation naturgemäß durch Corona verschlechtert hat, was aber noch nicht heißt, das man in Panik verfallen muß...die momentane Situation läßt leider wenig Hoffnung zu, das bald wieder in vollen Stadien gespielt werden kann und das bremst uns natürlich in der ganzen Entwicklung extrem aus...
#
Tafelberg schrieb:

6x hat er nur für uns gespielt

https://www.transfermarkt.de/leonard-kweuke/leistungsdatendetails/spieler/80697/plus/1?saison=&verein=24&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id=

Das war sechsmal zuviel, aber immer unterhaltsam...was die Vereinsführung damals geritten hat, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben....
#
cm47 schrieb:

mittelbucher schrieb:

cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Eh zu klein. Wie oft muss man das Euch noch erklären?

Wie Marin...der war auch zu klein...wir brauchen durchsetzungsfähige Kanten, die gegnerische Strafräume in Panik versetzen.....

So wie Kweuke

Naja, der war ja 2009 nur für ein halbes Jahr für Amanatidis ausgeliehen, quasi als Schnupperkurs.....er hat sich sehr für Fußball interessiert, nur ausführen konnte er ihn nicht, zumindest bei uns....in der Türkei soll sich das später aber deutlich verbessert haben....

Sehr schön beschrieben. Aber ne ordentliche Kante war er.
#
mittelbucher schrieb:

cm47 schrieb:

mittelbucher schrieb:

cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Eh zu klein. Wie oft muss man das Euch noch erklären?

Wie Marin...der war auch zu klein...wir brauchen durchsetzungsfähige Kanten, die gegnerische Strafräume in Panik versetzen.....

So wie Kweuke

Naja, der war ja 2009 nur für ein halbes Jahr für Amanatidis ausgeliehen, quasi als Schnupperkurs.....er hat sich sehr für Fußball interessiert, nur ausführen konnte er ihn nicht, zumindest bei uns....in der Türkei soll sich das später aber deutlich verbessert haben....

Sehr schön beschrieben. Aber ne ordentliche Kante war er.

Das stimmt...der Leo war schon ein Brocken...ich habe selten einen gesehen, der zwar nichts konnte, aber das mit viel Engagement betrieben hat...bei so Typen beschleicht mich immer etwas Wehmut, weil die auf ihre eigene Art einzigartig waren...
#
cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Eh zu klein. Wie oft muss man das Euch noch erklären?

Wie Marin...der war auch zu klein...wir brauchen durchsetzungsfähige Kanten, die gegnerische Strafräume in Panik versetzen.....

So wie Kweuke
#
mittelbucher schrieb:

cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Eh zu klein. Wie oft muss man das Euch noch erklären?

Wie Marin...der war auch zu klein...wir brauchen durchsetzungsfähige Kanten, die gegnerische Strafräume in Panik versetzen.....

So wie Kweuke

Naja, der war ja 2009 nur für ein halbes Jahr für Amanatidis ausgeliehen, quasi als Schnupperkurs.....er hat sich sehr für Fußball interessiert, nur ausführen konnte er ihn nicht, zumindest bei uns....in der Türkei soll sich das später aber deutlich verbessert haben....
#
Jeder spricht aufgrund seiner eigenen Erfahrungen und sucht natürlich nach Situationen, welche die eigenen Vorurteile bestätigen und das ist auch relativ leicht.
In jungen Jahren hatte ich auch keine angenehmen Erfahrungen mit Ordnungshütern, das lag aber auch daran, das ich und meinesgleichen Eskalation und Übergriffe meist provoziert haben...ich habe schon damals das Polizeiverhalten nie pauschalisiert, obwohl es, generationenbedingt, noch viel mehr "rechte" Denke gab als heutzutage....ich will mich nicht in Einzelheiten verlieren, aber was wir teilweise veranstaltet haben, konnte gar nichts anderes zur Folge haben als wahllose Dresche....abgesehen von der Inkaufnahme dessen, hätte ich auf der anderen Seite gestanden, dann hätte ich wohl genauso gehandelt....damals hat auch viel die Lust an der Auseinandersetzung mit einem vermufften und rigiden Staatsverständnis eine Rolle gespielt.....deshalb sollte man Verständnis für beide Seiten aufbringen, denn wo Ursachen sind, folgt auch die Wirkung.
#
Es jammert auch niemand....Silva ist ein Eintrachtspieler wie alle anderen auch....die Situation um ihn entwickelt sich entweder so, das er bleibt oder halt auch nicht...dasselbe gilt für Kamada...jeder soll sein Glück dort suchen, wo er glaubt, es finden zu können...die Vergangenheit zeigt allerdings, das dies bei kaum einem der Fall war, die uns verlassen haben...bei der Eintracht isses eben doch am schönsten....
#
Eh zu klein. Wie oft muss man das Euch noch erklären?
#
Basaltkopp schrieb:

Eh zu klein. Wie oft muss man das Euch noch erklären?

Wie Marin...der war auch zu klein...wir brauchen durchsetzungsfähige Kanten, die gegnerische Strafräume in Panik versetzen.....
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Knueller schrieb:

Messis Anwälte argumentieren, es ginge dabei um das Ende der Saison und das sei jetzt erst.

Sehe ich anders. Da steht 31. Mai. Und das ist ein fixer Termin.


Ich glaube da kommt es wirklich auf die Formulierung an.
Steht da nur der 31. Mai ohne Zusatz, hat Messi keine Chance, aber wenn die Anwälte es richtig äußern und da steht er muss nach Saisonende am 31. Mai eine Entscheidung getroffen haben, dann wäre meiner Meinung nach Messi im Recht !! Da sich das Saisonende sich verschoben hat.
Wird auf jeden fall spannend.


Edit:
Wobei ich noch ergänzen muss, nachdem was Messi alles für Barca geleistet hat, wäre es in der aktuellen Lage,
sehr unsozial wenn Sie Ihm versuchen würden, daraus einen Strick zu drehen.
Das würde sich für Messi wohl wie ein Arschtritt anfühlen. Das würde ich an Barcas Stelle nicht machen.
Ja manchmal tut so was weh, aber man sieht an unseren Ex-Spieler Meier, Boateng usw. wie viel Werbung
diese Namenhaften Spieler dann für unsere Eintracht machen und das Image ist heutzutage auch sehr wichtig.
Gerade bei Absprachen oder neuen Transfers.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wobei ich noch ergänzen muss, nachdem was Messi alles für Barca geleistet hat, wäre es in der aktuellen Lage,
sehr unsozial wenn Sie Ihm versuchen würden, daraus einen Strick zu drehen.

Das stimmt zwar, aber im Profigeschäft zählt weniger soziales Verhalten als das knallharte Geschäft, weil es eben um viel Geld und einen erheblichen sportlichen Verlust geht.
Die Liebe schwindet, wenn die Schacherei ums Geld anfängt....ich kann Messi verstehen, das es für ihn genug ist, kann aber auch Barca verstehen, das sie ihn nicht ziehen lassen wollen...irgendwann wird`s bei Trennungen immer häßlich, liegt in der Natur der Sache.
Aber das interessiert mich nur am Rand, zu uns käme er ohnehin nicht......
#
Adlerdenis schrieb:

Das wäre einerseits super, andererseits dürften sich die Chancen auf eine Verpflichtung von Silva damit wohl in Luft auflösen. Den zu kaufen, ohne dass irgendwie mit Rebic zu "verrechnen", dürfte wohl außerhalb unserer Möglichkeiten liegen.


Wenn man ehrlich ist ist Silva zu teuer. Mailand wird jetzt sicher keinen Freundschaftpreis machen. Angenommen Mailand verlangt 15 Mio, dann würden wir ihn trotzdem nicht kaufen können. Dazu fehlt einfach das Geld.
#
planscher08 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Das wäre einerseits super, andererseits dürften sich die Chancen auf eine Verpflichtung von Silva damit wohl in Luft auflösen. Den zu kaufen, ohne dass irgendwie mit Rebic zu "verrechnen", dürfte wohl außerhalb unserer Möglichkeiten liegen.


Wenn man ehrlich ist ist Silva zu teuer. Mailand wird jetzt sicher keinen Freundschaftpreis machen. Angenommen Mailand verlangt 15 Mio, dann würden wir ihn trotzdem nicht kaufen können. Dazu fehlt einfach das Geld.

Wir wissen aber nichts über die konkrete finanzielle Situation der Eintracht....ganz blank werden wir wohl noch nicht sein, aber auch nicht übermäßig ausgestattet.
Silva hin oder her, wenn es nicht klappt, ist er eben weg....auch dann wird`s weiter gehen..