>

cm47

9751

#
Tiefer als Liga 3 gönne ich nicht mal Lautern. Die gehören für mich auch eigentlich mindestens in Liga 2.
Aber da ist halt viel Misswirtschaft dabei gewesen.
#
SGE_Werner schrieb:

Tiefer als Liga 3 gönne ich nicht mal Lautern. Die gehören für mich auch eigentlich mindestens in Liga 2.
Aber da ist halt viel Misswirtschaft dabei gewesen.

Das ist doch immer noch so...ein Investor, der nicht investiert, obwohl es hinten und vorne fehlt...das ist eine sehr undurchsichtige Gemengelage, die an den Zirkus mit Jürgen Friedrich erinnert...so kommen die jedenfalls so schnell nicht wieder hoch, wenn da nicht endlich mal Seriosität einkehrt.
#
Der Uli H. hat ja gestern im ZDF bestätigt, dass es Strömungen in der Mannschaft gab, die den Trainer weg haben wollten. Genau das haben sie letzte Woche deutlich gezeigt und gegen Kovac gespielt. Jetzt wo sie ihren Willen durchgesetzt haben, fideln die halt mal locker die Dortmunder 4:0 weg.
Der Flick ist mMn. kein Deut besser, kam zudem auf Wunsch von Kovac und kann keinen Satz geradeaus sprechen.......die Mannschaft duldet ihn halt
#
PhillySGE schrieb:

Der Uli H. hat ja gestern im ZDF bestätigt, dass es Strömungen in der Mannschaft gab, die den Trainer weg haben wollten. Genau das haben sie letzte Woche deutlich gezeigt und gegen Kovac gespielt. Jetzt wo sie ihren Willen durchgesetzt haben, fideln die halt mal locker die Dortmunder 4:0 weg.
Der Flick ist mMn. kein Deut besser, kam zudem auf Wunsch von Kovac und kann keinen Satz geradeaus sprechen.......die Mannschaft duldet ihn halt

Hoeneß bestätigt nur das, was wohl jeder gesehen hat....an der Macht der Spieler, die sie mittlerweile haben, hat auch er einen gehörigen Anteil, weil sich jeder von denen immer bei ihm ausweinen durfte und damit das Standing des Trainers untergraben konnte.
Der alte Heuchler stellt sich jetzt hin und redet von "Strömungen", die er doch auch mitbefördert hat...das sollte er mal dazusagen...
#
Ich vermute mal das ab morgen (übermorgen wäre passender) ein neuer Faschingsprinz in Mainz gesucht wird.
#
Cyrillar schrieb:

Ich vermute mal das ab morgen (übermorgen wäre passender) ein neuer Faschingsprinz in Mainz gesucht wird.

Mir wäre ein Abstiegsprinz lieber...so, wie die gegen die Eisernen verkackt haben, sind die überreif für Liga 2....
#
Ich hab gestern Leicester-Arsenal gesehen, mit 2:0 für Leicester....die haben exemplarisch vorgeführt, wie die Londoner zu packen sind...ich hab da keine Angst...
#
GuteGueteSGE schrieb:

Wie in jedem Fußballspiel, hat jeder die gleichen Chancen zu gewinnen und wir spielen gegen Freiburg?! Hallo

So ist es und WIR SIND EINTRACHT FRANKFURT!
#
SamuelMumm schrieb:

GuteGueteSGE schrieb:

Wie in jedem Fußballspiel, hat jeder die gleichen Chancen zu gewinnen und wir spielen gegen Freiburg?! Hallo

So ist es und WIR SIND EINTRACHT FRANKFURT!

Dem ist nichts hinzuzufügen, genau so ist es...Auswärtssieg......
#
Das sind halt die Gemütlichen und Bedächtigen aus dem Markgräflerland...die regt nichts auf....beneidenswert....
#
Unnötig, so eine Situation...das läßt sich besser lösen, wobei ich spontan auch keinen Elfer gegeben hätte...
#
Der Fahnenheini sollte das aber vielleicht erkennen. Bitter, aber wenn der Ball im Aus war, gibt es eben Abstoss.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Fahnenheini sollte das aber vielleicht erkennen.

Und zwar sofort und auch signalisieren...so spielt Wehen einen Angriff, der auch noch zum Tor führt und dann wird alles zurückgepfiffen nach mittlerweile 20 Sekunden, die vergangen waren....das versteht doch keiner mehr und auch zu recht nicht....
#
Aufstellung: egal
Ergebnis: Sieg
#
SamuelMumm schrieb:

Aufstellung: egal
Ergebnis: Sieg

Wäre das schön, wenn du recht behältst, was ich inständig hoffe...mit dann 20 Pkt. wären wir oben wieder deutlich präsent....
#
Beim Angriff von Dresden war der Ball bei der Flanke knapp im Toraus, Wehen hat die Flanke souverän geklärt und dann einen Angriff gestartet , den dann mit einem Tor etwa 40 Sekunden später abgeschlossen.
Der Var hat eingegriffen , und aus dem Tor dann auf Abstoß für Wehen entschieden.
Der Vorteil wurde zum Nachteil...
#
schunkelschorsch schrieb:

Beim Angriff von Dresden war der Ball bei der Flanke knapp im Toraus, Wehen hat die Flanke souverän geklärt und dann einen Angriff gestartet , den dann mit einem Tor etwa 40 Sekunden später abgeschlossen.
Der Var hat eingegriffen , und aus dem Tor dann auf Abstoß für Wehen entschieden.
Der Vorteil wurde zum Nachteil...

Mit diesem Schwachsinn macht man den Fußball auf Dauer kaputt....deshalb kann ich sehr gut verstehen, das sich Wehen darüber furchtbar aufregt....
#
Ich relativiere die Bezeichnung Versager in Bezug auf Jens Keller auf nicht unerfolgreich...er ist kein Nichtskönner, aber wirklich reüssiert bei seinen Vereinen hat er, aus verschiedenen Gründen, auch nicht.
Ganz anders unser MT, der der Kölner Vereinsführung wohl doch zu deutlich gezeigt hat, das er weiß, wie es nicht geht.
Vertrag wurde aufgelöst, dann gibts auch keine Abfindung oder..?
#
Diegito schrieb:

Ich glaube das hat auch ein wenig mit unserem Spielstil zu tun. Wir gehen bewußt ein Risiko ein.

So ist es. Das hat Hütter ja schon bei seiner Vorstellung hier gesagt. Er will keinen Vorsprung verteidigen, sondern immer den Vorsprung weiter ausbauen.
Und dann kommt es auch mal vor, dass man mit (zu) offenem Visier spielt. Mal geht das gut, mal geht es schief. Aber schöner als der Verwaltungsfußball nach einer Führung, den wir unter Kovac gesehen haben, ist das auf jeden Fall. Und das Verwalten ist auch nicht immer gut gegangen.

Es hat aber nicht nur mit dem Spielstil zu tun. In dieser Saison haben wir auch das Pech, dass wir zu häufig in Rückstand geraten und diesem hinterher rennen müssen. Ist noch kraftraubender als eine Führung ausbauen zu wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

In dieser Saison haben wir auch das Pech, dass wir zu häufig in Rückstand geraten und diesem hinterher rennen müssen.

Ob das immer nur Pech ist, bin ich mir nicht sicher, andererseits habe ich das Gefühl, das wir Rückstände oftmals geradezu brauchen, um dann erst die ganze Leistungsbandbreite abrufen zu können.
Wie gesagt, nur ein Gefühl....
#
Wenn der Brych das liest, wird er strittige Situationen nicht für uns entscheiden......aber das macht er vermutlich ohnehin nicht..
#
Bruchibert schrieb:

In meinen Augen gehört der Typ bis Saisonende aus dem Wettbewerb ausgeschlossen und damit würde die Uefa auch mal ein Zeichen setzen und ihre Schiedsrichter in Zukunft vor solchen Aktionen zu schützen.

Einerseits ist das nicht nur mit Kanonen, sondern mit Atombomben auf Spatzen geschossen und zwar auf frisch geschlüpfte.
Die Schiedsrichter müssen in dem Fall nicht geschützt werden. Das Schirigespann war einfach so schlecht, dass der Betrüger mit der Masche durch gekommen ist. Hier muss niemand geschützt werden. Hier muss man einfach zusehen, dass solche Blindfische nicht mehr auf dieser Ebene pfeifen dürfen. Aber wahrscheinlich bietet die UEFA schon das Beste auf, was sie an Schiris hat. Und das ist das wirklich dramatische!
#
Basaltkopp schrieb:

Hier muss man einfach zusehen, dass solche Blindfische nicht mehr auf dieser Ebene pfeifen dürfen. Aber wahrscheinlich bietet die UEFA schon das Beste auf, was sie an Schiris hat. Und das ist das wirklich dramatische!



       

Das sehe ich ähnlich, allerdings ersetzt dies nicht die immer wieder auftretenden, dämlichen Abwehrfehler, insbesondere auswärts, die uns beständig unterlaufen und uns unnötige Punktverluste bescheren.
Das ist eine Sache von Konzentration und Fokussierung bis zum Abpfiff und das gelingt überwiegend einfach nicht....das ist das eigentlich Ärgerliche....
#
mikulle schrieb:

Die Entscheidung trifft der Schiedsrichter. Er hatte alle Informationen, die richtige Entscheidung zu treffen, tat es aber nicht, weil er zu bräsig war sich zu merken, wer gefoult hat.
Ich kann eine gewisse Sympathie für den Lütticher Spieler nicht verbergen. Wenn Du merkst, Du hast eine Pfeife als Schiedsrichter, die dem Spiel nicht gewachsen ist, musst Du das ausnutzen. So wie wir das auch beim Rückspiel gegen Straßburg gemacht haben.


Das man für einen Betrüger, der die Grundregeln der Fairness mit Füßen tritt und die Überforderung eines anderen Menschen zu seinen Gunsten ausnutzt, Sympathien entwickeln kann, erschreckt mich. Erinnert mich an den Enkeltrick, mit dem Rentner um ihr Erspartes gebracht werden. Dort geben sich Täter auch für jemand aus, der sie nicht sind (Auch wenn dies zugegebenermaßen weit hergeholt ist).

In meinen Augen gehört der Typ bis Saisonende aus dem Wettbewerb ausgeschlossen und damit würde die Uefa auch mal ein Zeichen setzen und ihre Schiedsrichter in Zukunft vor solchen Aktionen zu schützen.
#
Bruchibert schrieb:

der die Grundregeln der Fairness mit Füßen tritt

Gibts es die...?...ich suche sie an jedem Spieltag verzweifelt, nur finden kann ich sie nicht...das ist wie mit den 10 Geboten, jeder weiß, das es sie gibt, nur gesehen hat sie noch niemand..
#
Unser Ärger ist berechtigt und verständlich, mir kam auch die Galle hoch, das hilft aber jetzt alles nichts mehr.
Allerdings, wenn ein SR, gleich, wo er herkommt, schon mit einem EL-Gruppenspiel derart überfordert ist und damit eine Mannschaft doch erheblich benachteiligt, unabhängig vom Ergebnis, dann sollte man sich auf Verbandsseite doch mal Gedanken machen, ob solche Leute wirklich die Befähigung für solch eine Bühne mitbringen...mir kommt das immer so vor, als pfeifen in der EL nur Typen, bei denen es für die CL nicht reicht, also die zweite Garnitur....falls es so ist, ist das gleichfalls eine extreme Benachteiligung der teilnehmenden Mannschaften, weil eine davon immer betroffen ist.
#
Vergeßt doch den ganzen Protestmist...der SR hat eine Tatsachenentscheidung getroffen, damit eine Situationsbewertung vorgenommen, auch wenn die völlig falsch war, aber die gilt.
Wenn wir jetzt noch bei unserem hohen Ansehen bei der UEFA mit Einsprüchen und Protesten kämen, würden wir als schlechte Verlierer dastehen und uns komplett lächerlich machen....SR hin oder her, die Niederlage geht auf unsere eigene Kappe...keine Alibis konstruieren, sondern es das nächste Mal besser machen und möglichst gewinnen, statt rumheulen...
#
Schlechter als in Lüttich geht immer noch, aber alles außer Stegemann ist doch besser..
#
Wir sollten uns jetzt nicht zu lange mit Lüttisch aufhalten, sondern uns auf Freiburg am Sonntag konzentrieren, wo wir auch nur selten erfolgreich waren...das wird noch um einiges schwerer und Petersen freut sich jetzt schon auf mindestens ein Tor....ich hoffe, diesmal nicht..
#
Auswärts haben wir momentan ein Problem mit der Chancenverwertung, die Dinger von Silva und Kostic müssen einfach drin sein und dann ist der Rest egal.
Die unterirdische SR-Leistung darf deshalb kein Alibi für die Niederlage sein.
Wie man sich beim 2:1 in der Nachspielzeit so desorientiert und dämlich anstellen kann, ist wirklich ohne Worte.
Da fehlt die Konzentration bis zur letzten Sekunde, wahrscheinlich war das 1:1 im Kopf schon abgehakt und das darf einfach nicht passieren.
Wir haben uns jetzt selbst unnötigerweise unter Zugzwang gesetzt, aber ich bleine trotzdem zuversichtlich, das wir es trotzdem noch packen.
Aber es hätte viel entspannter sein können....Küßchen an meine Diva.....