
cm47
9749
SGE_Werner schrieb:DoctorJ83 schrieb:
den Super-GAU
Der Super-GAU wäre es gewesen, vor fast genau 3 Jahren abzusteigen. Oder vor 17 Jahren die Lizenz entzogen zu bekommen. Den Europapokal zu verspielen, wäre ärgerlich gewesen und hätte uns in der Entwicklung zurück geworfen, wäre aber kein Super-GAU.
Manche verwechseln eben aus Unkenntnis die Begrifflichkeiten und vor allem die Relationen......
grossaadla schrieb:
In der Buli sah es nach Lustlosen Auftritten aus zum Ende hin.
Unterstelle ihm da aber keine Absicht.
Auch wenn der Junge klar im Kopf ist muss so ein junger Kerl das erst mal alles verarbeiten.
Man darf gespannt sein was passiert.
Zumal er frisch Papa geworden ist, jeder der das selbst ist, weiß was das bedeutet. Ein völlig normaler Saisonverlauf für einen jungen Spieler.
Basaltkopp schrieb:
Fakt ist aber, dass wir unsere Punkte selber holen müssen und uns nicht beschwere dürfen, wenn uns andere nicht helfen!
Das steht außer frage. Falls wir gestern nicht in die EL Quali gekommen wären haben wir das natürlich nicht in München verspielt sondern die Spiele davor. Genauso wie 92 die meistersachaft nicht in Rostock vergeigt wurde sondern vorher gegen Bremen.
Wir hatten gestern einfach nur das Glück das Mainz die Professionalität an den Tag gelegt hat, ein Spiel wo es um nichts mehr geht gewinnen zu wollen. Da kann man sich für bedanken, sollte aber in der Regel Standard sein. Unserer Mannschaft werfe ich in den vergangenen Spielen nicht vor das sie nicht wollten, sondern nicht mehr konnten. Und Augsburg wollte gestern nicht mehr...
vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Fakt ist aber, dass wir unsere Punkte selber holen müssen und uns nicht beschwere dürfen, wenn uns andere nicht helfen!
Das steht außer frage. Falls wir gestern nicht in die EL Quali gekommen wären haben wir das natürlich nicht in München verspielt sondern die Spiele davor. Genauso wie 92 die meistersachaft nicht in Rostock vergeigt wurde sondern vorher gegen Bremen.
Wir hatten gestern einfach nur das Glück das Mainz die Professionalität an den Tag gelegt hat, ein Spiel wo es um nichts mehr geht gewinnen zu wollen. Da kann man sich für bedanken, sollte aber in der Regel Standard sein. Unserer Mannschaft werfe ich in den vergangenen Spielen nicht vor das sie nicht wollten, sondern nicht mehr konnten. Und Augsburg wollte gestern nicht mehr...
Solche Konstellationen hat es und wird es auch immer geben....wenn wir früher ausgetrudelt sind, obwohl noch viel möglich war und das dann auch zu Lasten anderer, war das auch nicht immer prickelnd.
Ich fand die Einstellung der Puppen auch maximal unterirdisch, aber das war ja nicht das erstemal und Mainz war eben mal das Gegenteil und wir haben davon profitiert....
Wir dürfen eh nicht mit dem Finger auf Augsburg zeigen. Nachdem unser Aufstieg in Aachen fix war haben wir auch austrudeln lassen. Nur ein Beispiel was mir spontan einfällt.
P.Hubchew schrieb:
hütter mag ein guter Trainer sein, sympathisch ist aber anders.
Er bringt alle fachliche Kompetenz mit, um uns zum Erfolg zu führen und was ihn m.E. auch auszeichnet, sehr unaufgeregt.
Sympathiewerte und Charisma sind zwar schön, aber nicht die ausschlaggebenden Kriterien....wenn es nur nach Sympathie gegangen wäre, hätte ich in meiner aktiven Zeit niemals spielen dürfen.....für mich steht er, Stand jetzt, außerhalb jeglicher Diskussion, weil sein Gewöhnungsprozeß sehr erfolgreich abgelaufen ist, dazu gehören auch mal mögliche Fehler...
cm47 schrieb:
Ich möchte mal mein persönliches Resumee für diese Saison ziehen:
JA, es war eine insgesamt herausragende Saison im Ergebnis, auch wenn am Schluß nicht die Ergebnisse erzielt wurden, die wir sicher alle gerne gehabt hätten.
JA, das es für die Eintracht (noch) nicht Normalität ist, mehrere Wettbewerbe gleichermaßen erfolgreich zu gestalten, weil wir dafür (noch) nicht den Kader haben, der dies auch ermöglicht hätte.
JA, ich kann auch die Enttäuschten verstehen, nur ist ihre Enttäuschung dem, was die Mannschaft insgesamt geleistet hat, nicht ganz angemessen.
Und JA, ich bin auch hocherfreut darüber, das wir trotz allem nochmals international die Kurve gekriegt haben, wenn auch nicht aus eigener Kraft, sowas passiert eben auch mal.
Und JA, für den Umstand, das wir eine Entwicklung machen, die alles, was über lange Jahre vorher permanent ein Thema war, nicht mehr thematisieren müssen, wie die elende Zitterei, ob wir uns nicht wieder Abstiegssorgen machen müssen.
Das alles ist verschwunden und wird auch hoffentlich nicht mehr wiederkehren.
Für mich ist das Momentum mit das Beste, was ich in langen Jahren Eintracht erleben durfte und dafür bin ich außerordentlich dankbar, weil es auch mal ganz anders war.
Deshalb sollten wir die Gesamtleistung so einordnen, das man sie fair und unseren Verhältnissen entsprechend auch bewertet, trotz mancher Dellen.
Die Tendenz zeigt nach oben und nicht mehr nach unten, wie das viele Jahre der Fall war und darüber sollten sich wirklich alle freuen, die auch die weniger schönen Momente unserer Eintracht miterlebt haben.
Ich hab nichts dagegen, wenn man mehr will und auch ehrgeizige Ziele verfolgt, ich befürworte das ausdrücklich, nur muß das auch realisierbar sein und das ist es eben in Gänze noch nicht.
Letzte Bemerkung:....Es gibt keinerlei Gründe, sich nicht zu freuen, aber dabei sollte man nie vergessen, das auch die Diva jederzeit, je nach Laune, auch mal wieder zuschlagen kann.
Die Eintrachthistorie ist voll davon und ich kann davon viele Lieder singen.
Bleibt entspannt, es war immer schön mit der Eintracht und möglicherweise wird es immer schöner,,,
Wort zum Sonntag 👍👍
nisol13 schrieb:cm47 schrieb:
Ich möchte mal mein persönliches Resumee für diese Saison ziehen:
JA, es war eine insgesamt herausragende Saison im Ergebnis, auch wenn am Schluß nicht die Ergebnisse erzielt wurden, die wir sicher alle gerne gehabt hätten.
JA, das es für die Eintracht (noch) nicht Normalität ist, mehrere Wettbewerbe gleichermaßen erfolgreich zu gestalten, weil wir dafür (noch) nicht den Kader haben, der dies auch ermöglicht hätte.
JA, ich kann auch die Enttäuschten verstehen, nur ist ihre Enttäuschung dem, was die Mannschaft insgesamt geleistet hat, nicht ganz angemessen.
Und JA, ich bin auch hocherfreut darüber, das wir trotz allem nochmals international die Kurve gekriegt haben, wenn auch nicht aus eigener Kraft, sowas passiert eben auch mal.
Und JA, für den Umstand, das wir eine Entwicklung machen, die alles, was über lange Jahre vorher permanent ein Thema war, nicht mehr thematisieren müssen, wie die elende Zitterei, ob wir uns nicht wieder Abstiegssorgen machen müssen.
Das alles ist verschwunden und wird auch hoffentlich nicht mehr wiederkehren.
Für mich ist das Momentum mit das Beste, was ich in langen Jahren Eintracht erleben durfte und dafür bin ich außerordentlich dankbar, weil es auch mal ganz anders war.
Deshalb sollten wir die Gesamtleistung so einordnen, das man sie fair und unseren Verhältnissen entsprechend auch bewertet, trotz mancher Dellen.
Die Tendenz zeigt nach oben und nicht mehr nach unten, wie das viele Jahre der Fall war und darüber sollten sich wirklich alle freuen, die auch die weniger schönen Momente unserer Eintracht miterlebt haben.
Ich hab nichts dagegen, wenn man mehr will und auch ehrgeizige Ziele verfolgt, ich befürworte das ausdrücklich, nur muß das auch realisierbar sein und das ist es eben in Gänze noch nicht.
Letzte Bemerkung:....Es gibt keinerlei Gründe, sich nicht zu freuen, aber dabei sollte man nie vergessen, das auch die Diva jederzeit, je nach Laune, auch mal wieder zuschlagen kann.
Die Eintrachthistorie ist voll davon und ich kann davon viele Lieder singen.
Bleibt entspannt, es war immer schön mit der Eintracht und möglicherweise wird es immer schöner,,,
Wort zum Sonntag 👍👍
Sollte ich zu pastoral rübergekommen sein, war das nicht beabsichtigt......
Ich möchte mal mein persönliches Resumee für diese Saison ziehen:
JA, es war eine insgesamt herausragende Saison im Ergebnis, auch wenn am Schluß nicht die Ergebnisse erzielt wurden, die wir sicher alle gerne gehabt hätten.
JA, das es für die Eintracht (noch) nicht Normalität ist, mehrere Wettbewerbe gleichermaßen erfolgreich zu gestalten, weil wir dafür (noch) nicht den Kader haben, der dies auch ermöglicht hätte.
JA, ich kann auch die Enttäuschten verstehen, nur ist ihre Enttäuschung dem, was die Mannschaft insgesamt geleistet hat, nicht ganz angemessen.
Und JA, ich bin auch hocherfreut darüber, das wir trotz allem nochmals international die Kurve gekriegt haben, wenn auch nicht aus eigener Kraft, sowas passiert eben auch mal.
Und JA, für den Umstand, das wir eine Entwicklung machen, die alles, was über lange Jahre vorher permanent ein Thema war, nicht mehr thematisieren müssen, wie die elende Zitterei, ob wir uns nicht wieder Abstiegssorgen machen müssen.
Das alles ist verschwunden und wird auch hoffentlich nicht mehr wiederkehren.
Für mich ist das Momentum mit das Beste, was ich in langen Jahren Eintracht erleben durfte und dafür bin ich außerordentlich dankbar, weil es auch mal ganz anders war.
Deshalb sollten wir die Gesamtleistung so einordnen, das man sie fair und unseren Verhältnissen entsprechend auch bewertet, trotz mancher Dellen.
Die Tendenz zeigt nach oben und nicht mehr nach unten, wie das viele Jahre der Fall war und darüber sollten sich wirklich alle freuen, die auch die weniger schönen Momente unserer Eintracht miterlebt haben.
Ich hab nichts dagegen, wenn man mehr will und auch ehrgeizige Ziele verfolgt, ich befürworte das ausdrücklich, nur muß das auch realisierbar sein und das ist es eben in Gänze noch nicht.
Letzte Bemerkung:....Es gibt keinerlei Gründe, sich nicht zu freuen, aber dabei sollte man nie vergessen, das auch die Diva jederzeit, je nach Laune, auch mal wieder zuschlagen kann.
Die Eintrachthistorie ist voll davon und ich kann davon viele Lieder singen.
Bleibt entspannt, es war immer schön mit der Eintracht und möglicherweise wird es immer schöner,,,
JA, es war eine insgesamt herausragende Saison im Ergebnis, auch wenn am Schluß nicht die Ergebnisse erzielt wurden, die wir sicher alle gerne gehabt hätten.
JA, das es für die Eintracht (noch) nicht Normalität ist, mehrere Wettbewerbe gleichermaßen erfolgreich zu gestalten, weil wir dafür (noch) nicht den Kader haben, der dies auch ermöglicht hätte.
JA, ich kann auch die Enttäuschten verstehen, nur ist ihre Enttäuschung dem, was die Mannschaft insgesamt geleistet hat, nicht ganz angemessen.
Und JA, ich bin auch hocherfreut darüber, das wir trotz allem nochmals international die Kurve gekriegt haben, wenn auch nicht aus eigener Kraft, sowas passiert eben auch mal.
Und JA, für den Umstand, das wir eine Entwicklung machen, die alles, was über lange Jahre vorher permanent ein Thema war, nicht mehr thematisieren müssen, wie die elende Zitterei, ob wir uns nicht wieder Abstiegssorgen machen müssen.
Das alles ist verschwunden und wird auch hoffentlich nicht mehr wiederkehren.
Für mich ist das Momentum mit das Beste, was ich in langen Jahren Eintracht erleben durfte und dafür bin ich außerordentlich dankbar, weil es auch mal ganz anders war.
Deshalb sollten wir die Gesamtleistung so einordnen, das man sie fair und unseren Verhältnissen entsprechend auch bewertet, trotz mancher Dellen.
Die Tendenz zeigt nach oben und nicht mehr nach unten, wie das viele Jahre der Fall war und darüber sollten sich wirklich alle freuen, die auch die weniger schönen Momente unserer Eintracht miterlebt haben.
Ich hab nichts dagegen, wenn man mehr will und auch ehrgeizige Ziele verfolgt, ich befürworte das ausdrücklich, nur muß das auch realisierbar sein und das ist es eben in Gänze noch nicht.
Letzte Bemerkung:....Es gibt keinerlei Gründe, sich nicht zu freuen, aber dabei sollte man nie vergessen, das auch die Diva jederzeit, je nach Laune, auch mal wieder zuschlagen kann.
Die Eintrachthistorie ist voll davon und ich kann davon viele Lieder singen.
Bleibt entspannt, es war immer schön mit der Eintracht und möglicherweise wird es immer schöner,,,
cm47 schrieb:
Ich möchte mal mein persönliches Resumee für diese Saison ziehen:
JA, es war eine insgesamt herausragende Saison im Ergebnis, auch wenn am Schluß nicht die Ergebnisse erzielt wurden, die wir sicher alle gerne gehabt hätten.
JA, das es für die Eintracht (noch) nicht Normalität ist, mehrere Wettbewerbe gleichermaßen erfolgreich zu gestalten, weil wir dafür (noch) nicht den Kader haben, der dies auch ermöglicht hätte.
JA, ich kann auch die Enttäuschten verstehen, nur ist ihre Enttäuschung dem, was die Mannschaft insgesamt geleistet hat, nicht ganz angemessen.
Und JA, ich bin auch hocherfreut darüber, das wir trotz allem nochmals international die Kurve gekriegt haben, wenn auch nicht aus eigener Kraft, sowas passiert eben auch mal.
Und JA, für den Umstand, das wir eine Entwicklung machen, die alles, was über lange Jahre vorher permanent ein Thema war, nicht mehr thematisieren müssen, wie die elende Zitterei, ob wir uns nicht wieder Abstiegssorgen machen müssen.
Das alles ist verschwunden und wird auch hoffentlich nicht mehr wiederkehren.
Für mich ist das Momentum mit das Beste, was ich in langen Jahren Eintracht erleben durfte und dafür bin ich außerordentlich dankbar, weil es auch mal ganz anders war.
Deshalb sollten wir die Gesamtleistung so einordnen, das man sie fair und unseren Verhältnissen entsprechend auch bewertet, trotz mancher Dellen.
Die Tendenz zeigt nach oben und nicht mehr nach unten, wie das viele Jahre der Fall war und darüber sollten sich wirklich alle freuen, die auch die weniger schönen Momente unserer Eintracht miterlebt haben.
Ich hab nichts dagegen, wenn man mehr will und auch ehrgeizige Ziele verfolgt, ich befürworte das ausdrücklich, nur muß das auch realisierbar sein und das ist es eben in Gänze noch nicht.
Letzte Bemerkung:....Es gibt keinerlei Gründe, sich nicht zu freuen, aber dabei sollte man nie vergessen, das auch die Diva jederzeit, je nach Laune, auch mal wieder zuschlagen kann.
Die Eintrachthistorie ist voll davon und ich kann davon viele Lieder singen.
Bleibt entspannt, es war immer schön mit der Eintracht und möglicherweise wird es immer schöner,,,
Wort zum Sonntag 👍👍
Im Großen und Ganzen war es eine Riesen Saison. Bis auf die letzten Spiele in der Hinrunde bzw. Rückrunde war es sogar einen Bomben Saison. Wie hatten eine konstante Punkteausbeute was Hin- und Rückrunde betrifft. Kein Abbau in der Rückrunde wie in den vergangenen Jahren. Natürlich waren die letzten Spiele zäh aber das werden die Verantwortlichen mit Sicherheit analysieren. Jetzt heißt es ordentliche Transfers tätigen, sich vor allem in der Breite besser aufzustellen, damit wir auch in der nächsten Saison eine ordentliche Rolle spielen können.
cm47 schrieb:steffm1 schrieb:
damit wir auch in der nächsten Saison eine ordentliche Rolle spielen können.
Plus Pokal, wenns nicht wieder Ulm oder Aue ist....dann ist die Dreifachbelastung da und dann wird das Mimimi noch größer.....
Nicht unbedingt. Wenn man genug gleichwertige Alternativen und Spiele hat kann man dann auch etwas mehr rotieren und die Belastung und den Bank-Frust steuern.
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Wir haben, nach der besten Bundesliga-Saison (1. Liga) seit der Einführung der 3 Punkte-Regel und dem unglücklichen Scheitern im EL-Halbfinale bei Chelsea London nach Elfmeterschießen hier tatsächlich eine Trainer-Diskussion?????
Bisher dachte ich immer der "Springer" wäre der absolute Kaiser aller Trolle!
Da muss ich mich wohl sehr geirrt haben!
Das, was ich hier so lesen muss, unterschreitet sogar den IQ des dümmsten OFC-Fans aller Zeiten bei weiten, liegt also irgendwo weit im negativen Bereich!
Ist doch klar, das diejenigen aus den Löchern kriechen, die nur auf sowas gewartet haben und jetzt den Klugscheißer rausholen wollen....im Erfolgsfall hört und sieht man von denen nichts....ist doch immer dasselbe...
Das Erreichen der EL (Quali, ok) ist für Eintracht Frankfurt also kein Erfolgsfall?
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Wir haben, nach der besten Bundesliga-Saison (1. Liga) seit der Einführung der 3 Punkte-Regel und dem unglücklichen Scheitern im EL-Halbfinale bei Chelsea London nach Elfmeterschießen hier tatsächlich eine Trainer-Diskussion?????
Bisher dachte ich immer der "Springer" wäre der absolute Kaiser aller Trolle!
Da muss ich mich wohl sehr geirrt haben!
Das, was ich hier so lesen muss, unterschreitet sogar den IQ des dümmsten OFC-Fans aller Zeiten bei weiten, liegt also irgendwo weit im negativen Bereich!
Ist doch klar, das diejenigen aus den Löchern kriechen, die nur auf sowas gewartet haben und jetzt den Klugscheißer rausholen wollen....im Erfolgsfall hört und sieht man von denen nichts....ist doch immer dasselbe...
Das Erreichen der EL (Quali, ok) ist für Eintracht Frankfurt also kein Erfolgsfall?
Du weißt doch, was ich meine.....
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Wir haben, nach der besten Bundesliga-Saison (1. Liga) seit der Einführung der 3 Punkte-Regel und dem unglücklichen Scheitern im EL-Halbfinale bei Chelsea London nach Elfmeterschießen hier tatsächlich eine Trainer-Diskussion?????
Bisher dachte ich immer der "Springer" wäre der absolute Kaiser aller Trolle!
Da muss ich mich wohl sehr geirrt haben!
Das, was ich hier so lesen muss, unterschreitet sogar den IQ des dümmsten OFC-Fans aller Zeiten bei weiten, liegt also irgendwo weit im negativen Bereich!
Ist doch klar, das diejenigen aus den Löchern kriechen, die nur auf sowas gewartet haben und jetzt den Klugscheißer rausholen wollen....im Erfolgsfall hört und sieht man von denen nichts....ist doch immer dasselbe...
Das Erreichen der EL (Quali, ok) ist für Eintracht Frankfurt also kein Erfolgsfall?
Du weißt doch, was ich meine.....
Ja, sicher doch!
Aber die Troll-Horde nimmt Dich beim Wort!
JanFurtok4ever schrieb:
Dazu hättest du aber unser Trainer sein müssen. Du hättest diese stümperhaften Fehler von Hütter nicht gemacht.
Ich hatte bis vor kurzem, den größten Respekt vor Hütters Trainerleistung.
Auch sein Spielstil war großartig.
Aber die letzten Wochen war davon 0,0 zu sehen.
Und klar die meisten stellen sich jetzt hin und sagen "Mannschaft war platt".
Hatte ich auch erst gedacht.
Aber bei so vielen Chancen wenigstens Ehrgeiz zu zeigen oder Fehler nicht zu wiederholen, sollte trotz Müdigkeit drin sein.
Die letzten Spiele waren so desolat, das muss man jetzt nicht schön reden.
Ich bin sowieso kein Freund davon, nur alles schön zu reden, weil es gerade passt.
Nein es gibt geile Sachen die kann man loben, aber genauso muss man dann auch Dinge ansprechen, wenn sie sch..... sind.
Ich weiß, das man damit hier jetzt auf Granit beisst, weil man Dank Mainzer Courage glücklich auf Platz 7 kam.
Einige feiern die Qualifikation wie das erreichen der Gruppenphase.
Das ist genauso Müll wie das frühzeitige feiern von Platz 4.
Eine Qualifikation hält immer Überraschungen bereit.
Ich bin froh, das es noch mit Platz 7 klappte,
aber den Platz jetzt wie eine direkte Qualifikation zu feiern liegt mir fern.
Ich stehe eher auf die Fakten.
Hyundaii30 schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Dazu hättest du aber unser Trainer sein müssen. Du hättest diese stümperhaften Fehler von Hütter nicht gemacht.
Ich hatte bis vor kurzem, den größten Respekt vor Hütters Trainerleistung.
Auch sein Spielstil war großartig.
Aber die letzten Wochen war davon 0,0 zu sehen.
Und klar die meisten stellen sich jetzt hin und sagen "Mannschaft war platt".
Hatte ich auch erst gedacht.
Aber bei so vielen Chancen wenigstens Ehrgeiz zu zeigen oder Fehler nicht zu wiederholen, sollte trotz Müdigkeit drin sein.
Die letzten Spiele waren so desolat, das muss man jetzt nicht schön reden.
Ich bin sowieso kein Freund davon, nur alles schön zu reden, weil es gerade passt.
Nein es gibt geile Sachen die kann man loben, aber genauso muss man dann auch Dinge ansprechen, wenn sie sch..... sind.
Ich weiß, das man damit hier jetzt auf Granit beisst, weil man Dank Mainzer Courage glücklich auf Platz 7 kam.
Einige feiern die Qualifikation wie das erreichen der Gruppenphase.
Das ist genauso Müll wie das frühzeitige feiern von Platz 4.
Eine Qualifikation hält immer Überraschungen bereit.
Ich bin froh, das es noch mit Platz 7 klappte,
aber den Platz jetzt wie eine direkte Qualifikation zu feiern liegt mir fern.
Ich stehe eher auf die Fakten.
Warum fährste nicht einfach in Urlaub....z.B. nach St. Helena, da hat sich schon Napoleon wohlgefühlt....da gibts keinerlei CL/EL Diskussionen, nur reine Natur und frischen Wind vom Atlantik, der die Birne durchbläst.....
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Dazu hättest du aber unser Trainer sein müssen. Du hättest diese stümperhaften Fehler von Hütter nicht gemacht.
Ich hatte bis vor kurzem, den größten Respekt vor Hütters Trainerleistung.
Auch sein Spielstil war großartig.
Aber die letzten Wochen war davon 0,0 zu sehen.
Und klar die meisten stellen sich jetzt hin und sagen "Mannschaft war platt".
Hatte ich auch erst gedacht.
Aber bei so vielen Chancen wenigstens Ehrgeiz zu zeigen oder Fehler nicht zu wiederholen, sollte trotz Müdigkeit drin sein.
Die letzten Spiele waren so desolat, das muss man jetzt nicht schön reden.
Ich bin sowieso kein Freund davon, nur alles schön zu reden, weil es gerade passt.
Nein es gibt geile Sachen die kann man loben, aber genauso muss man dann auch Dinge ansprechen, wenn sie sch..... sind.
Ich weiß, das man damit hier jetzt auf Granit beisst, weil man Dank Mainzer Courage glücklich auf Platz 7 kam.
Einige feiern die Qualifikation wie das erreichen der Gruppenphase.
Das ist genauso Müll wie das frühzeitige feiern von Platz 4.
Eine Qualifikation hält immer Überraschungen bereit.
Ich bin froh, das es noch mit Platz 7 klappte,
aber den Platz jetzt wie eine direkte Qualifikation zu feiern liegt mir fern.
Ich stehe eher auf die Fakten.
Warum fährste nicht einfach in Urlaub....z.B. nach St. Helena, da hat sich schon Napoleon wohlgefühlt....da gibts keinerlei CL/EL Diskussionen, nur reine Natur und frischen Wind vom Atlantik, der die Birne durchbläst.....
Und vor allem ist NB dort bis zu seinem Lebensende geblieben!
Wir haben, nach der besten Bundesliga-Saison (1. Liga) seit der Einführung der 3 Punkte-Regel und dem unglücklichen Scheitern im EL-Halbfinale bei Chelsea London nach Elfmeterschießen hier tatsächlich eine Trainer-Diskussion?????
Bisher dachte ich immer der "Springer" wäre der absolute Kaiser aller Trolle!
Da muss ich mich wohl sehr geirrt haben!
Das, was ich hier so lesen muss, unterschreitet sogar den IQ des dümmsten OFC-Fans aller Zeiten bei weiten, liegt also irgendwo weit im negativen Bereich!
Bisher dachte ich immer der "Springer" wäre der absolute Kaiser aller Trolle!
Da muss ich mich wohl sehr geirrt haben!
Das, was ich hier so lesen muss, unterschreitet sogar den IQ des dümmsten OFC-Fans aller Zeiten bei weiten, liegt also irgendwo weit im negativen Bereich!
PeterT. schrieb:
Wir haben, nach der besten Bundesliga-Saison (1. Liga) seit der Einführung der 3 Punkte-Regel und dem unglücklichen Scheitern im EL-Halbfinale bei Chelsea London nach Elfmeterschießen hier tatsächlich eine Trainer-Diskussion?????
Bisher dachte ich immer der "Springer" wäre der absolute Kaiser aller Trolle!
Da muss ich mich wohl sehr geirrt haben!
Das, was ich hier so lesen muss, unterschreitet sogar den IQ des dümmsten OFC-Fans aller Zeiten bei weiten, liegt also irgendwo weit im negativen Bereich!
Ist doch klar, das diejenigen aus den Löchern kriechen, die nur auf sowas gewartet haben und jetzt den Klugscheißer rausholen wollen....im Erfolgsfall hört und sieht man von denen nichts....ist doch immer dasselbe...
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Wir haben, nach der besten Bundesliga-Saison (1. Liga) seit der Einführung der 3 Punkte-Regel und dem unglücklichen Scheitern im EL-Halbfinale bei Chelsea London nach Elfmeterschießen hier tatsächlich eine Trainer-Diskussion?????
Bisher dachte ich immer der "Springer" wäre der absolute Kaiser aller Trolle!
Da muss ich mich wohl sehr geirrt haben!
Das, was ich hier so lesen muss, unterschreitet sogar den IQ des dümmsten OFC-Fans aller Zeiten bei weiten, liegt also irgendwo weit im negativen Bereich!
Ist doch klar, das diejenigen aus den Löchern kriechen, die nur auf sowas gewartet haben und jetzt den Klugscheißer rausholen wollen....im Erfolgsfall hört und sieht man von denen nichts....ist doch immer dasselbe...
Das Erreichen der EL (Quali, ok) ist für Eintracht Frankfurt also kein Erfolgsfall?
Enighet schrieb:
Keine Mannschaft , kein Team, keine EIntracht aktuell ! 6 Spiele, 2 Punkte -13 Tore.
Da gibts nix schoen zu reden !
-----------------
Krass. Mal nicht Trapp beleidigt oder über das geschrieben, was er mit seiner Freundin macht. Du lässt nach.
Es ist schon kurios, dass ausgerechnet Mainz uns noch einmal den Allerwertesten rettet, die uns zuvor eiskalt 2:0 abgezogen haben. Mit einem tiefblauen Auge ins (Minimal-) Ziel getragen worden.
Unsere Büffel hatten sich bereits verabschiedet, wollten sich nicht mehr verletzen. Na ja, Kohle statt Punkte für die SGE, aber der Spruch von Fredi hat mich schon sehr an die qualvollen Zeiten unter Heribert erinnert: Wir werden immer ein Ausbildungsverein bleiben. Eine Vision hört sich anders an!
Kritik auch ein wenig an den Einkäufen: Viel Qualität wurde nicht geholt, sonst hätten wir auch mit dem zweiten Anzug Punkte machen können. So aber waren 12, 13 Spieler im Dauereinsatz, was natürlich nicht einmal ein Büffel durchsteht.
Frankfurt ist sicher nicht Köln, soweit wird es nicht kommen.
Jetzt durchatmen und erholsame Wochenenden genießen und nächstes Jahr mit neuem Gesicht wieder in Europa zu Gast!!
Unsere Büffel hatten sich bereits verabschiedet, wollten sich nicht mehr verletzen. Na ja, Kohle statt Punkte für die SGE, aber der Spruch von Fredi hat mich schon sehr an die qualvollen Zeiten unter Heribert erinnert: Wir werden immer ein Ausbildungsverein bleiben. Eine Vision hört sich anders an!
Kritik auch ein wenig an den Einkäufen: Viel Qualität wurde nicht geholt, sonst hätten wir auch mit dem zweiten Anzug Punkte machen können. So aber waren 12, 13 Spieler im Dauereinsatz, was natürlich nicht einmal ein Büffel durchsteht.
Frankfurt ist sicher nicht Köln, soweit wird es nicht kommen.
Jetzt durchatmen und erholsame Wochenenden genießen und nächstes Jahr mit neuem Gesicht wieder in Europa zu Gast!!
ebehabichs schrieb:
Es ist schon kurios, dass ausgerechnet Mainz uns noch einmal den Allerwertesten rettet
Das haben die ja nicht gemacht, um uns zu helfen....so lieb haben die uns wiederum auch nicht und ich bin froh, das das bei mir auf Gegenseitigkeit beruht....da werde ich nie auch nur den Hauch von Sympathie aufbringen wollen und können...
Ja, da gibt es nicht viel hinzuzufügen. Ein bisschen Motivation über den neuen Trainer und dann KOMPLETT abgeschenkt, als der Klassenerhalt klar war. Reuter sollte sich schämen. Das war in der Tat Wettbewerbsverzerrung. Auch Gladbach sollte sauer sein, denn der Dreier von Leverkusen in Augsburg (groteske Leistung von Augsburg) spielte jetzt hintenraus eine große Rolle....
Scheiß-Augsburger.....sehen schon so unsympathisch aus mit ihren Hitlerjungen-Undercuts. KOTZ!
Scheiß-Augsburger.....sehen schon so unsympathisch aus mit ihren Hitlerjungen-Undercuts. KOTZ!
DoctorJ83 schrieb:
Ja, da gibt es nicht viel hinzuzufügen. Ein bisschen Motivation über den neuen Trainer und dann KOMPLETT abgeschenkt, als der Klassenerhalt klar war. Reuter sollte sich schämen. Das war in der Tat Wettbewerbsverzerrung. Auch Gladbach sollte sauer sein, denn der Dreier von Leverkusen in Augsburg (groteske Leistung von Augsburg) spielte jetzt hintenraus eine große Rolle....
Scheiß-Augsburger.....sehen schon so unsympathisch aus mit ihren Hitlerjungen-Undercuts. KOTZ!
Was die sich in WOB geleistet haben, war in höchstem Maße unsportlich....ich konnte die zwar schon vorher nicht leiden, aber jetzt nach ihrer Butterfahrt ist für mich der Ofen komplett aus....die Ersten, denen ich in der neuen Saison dringendst den Abstieg wünsche.....
cm47 schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Ja, da gibt es nicht viel hinzuzufügen. Ein bisschen Motivation über den neuen Trainer und dann KOMPLETT abgeschenkt, als der Klassenerhalt klar war. Reuter sollte sich schämen. Das war in der Tat Wettbewerbsverzerrung. Auch Gladbach sollte sauer sein, denn der Dreier von Leverkusen in Augsburg (groteske Leistung von Augsburg) spielte jetzt hintenraus eine große Rolle....
Scheiß-Augsburger.....sehen schon so unsympathisch aus mit ihren Hitlerjungen-Undercuts. KOTZ!
Was die sich in WOB geleistet haben, war in höchstem Maße unsportlich....ich konnte die zwar schon vorher nicht leiden, aber jetzt nach ihrer Butterfahrt ist für mich der Ofen komplett aus....die Ersten, denen ich in der neuen Saison dringendst den Abstieg wünsche.....
Und wie haben wir gespielt? Und wie vielter in der Tabelle sind wir bei Betrachtung der letzten 5-8 Spiele?
cm47 schrieb:
Was die sich in WOB geleistet haben, war in höchstem Maße unsportlich..
Ich mag die Puppenkiste ja auch nicht. Unsportliche Kacktruppe.
Aber es ist völlig egal was die bei VW gemacht haben. Wir hatten 34 Spiele Zeit mehr Punkte zu sammeln und Tore zu schießen als VW.
Unter anderem vor wenigen Wochen als wir einen möglichen und völlig unverdienten Sieg in der Nachspielzeit verdaddelt haben.
Ich bekomme eine Mordskrawatte, wenn hier von Wettbewerbsverzerrung gefaselt wird! Wenn wir unsere Punkte machen kann die Konkurrenz machen was sie will.
Wieviel Buden hat eigentlich Dortmund in München bekommen, bekanntlich Viezemeister
Der Super-GAU wäre es gewesen, vor fast genau 3 Jahren abzusteigen. Oder vor 17 Jahren die Lizenz entzogen zu bekommen. Den Europapokal zu verspielen, wäre ärgerlich gewesen und hätte uns in der Entwicklung zurück geworfen, wäre aber kein Super-GAU.