
cm47
9744
cm47 schrieb:
Deshalb bin ich immer nett oder höflich, aber nie beides zusammen.....
Du bist eben nicht multitaskingfähig
cm47 schrieb:
Hoffentlich hast du recht und für uns löst sich alles in Wohlgefallen auf.....für uns steht mehr auf dem Spiel als für die Schickeria...
Prinzipiell habe ich immer Recht. Und sollte mal der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass ich nicht Recht habe, dann habe ich das einfach nie gesagt oder geschrieben.
Gruß
tobago
cm47 schrieb:tobago schrieb:
Prinzipiell habe ich immer Recht.
Sorry, diesen unumstößlichen Tatbestand hatte ich gerade vergessen......
So und jetzt kommst Du
Freut mich, dass ich doch wieder Recht hatte, jetzt nach dem Bobic im Interview allen Panikern die Grundlage entzogen hat. Ich frage mich immer noch warum ernsthaft an den Äußerungen von Kovac, über Monate, geweifelt wurde. Er hatte schon die ganze Zeit, als es noch um seine mögliche Vertragsverlängerung ging (ganz ohne das Thema Bayern), gesagt er wird seinen Vertrag erfüllen.
Gruß
tobago
"Wenn nichts dazwischen kommt", öffnet aber auch der Presse Haus und Hof.
Klar ist dies einfach nicht. Auch klar, ganz verschwindet es nicht, nur wenn halt kein Grund besteht dass man sich sorgen machen müsste, Kovac gehe zum FCB, soll man es klar sagen, so wird es in dieser Form weiter in der Presse bleiben.
Klar ist dies einfach nicht. Auch klar, ganz verschwindet es nicht, nur wenn halt kein Grund besteht dass man sich sorgen machen müsste, Kovac gehe zum FCB, soll man es klar sagen, so wird es in dieser Form weiter in der Presse bleiben.
Mainhattener schrieb:
"Wenn nichts dazwischen kommt", öffnet aber auch der Presse Haus und Hof.
Klar ist dies einfach nicht. Auch klar, ganz verschwindet es nicht, nur wenn halt kein Grund besteht dass man sich sorgen machen müsste, Kovac gehe zum FCB, soll man es klar sagen, so wird es in dieser Form weiter in der Presse bleiben.
Das ist doch eine gängige Redewendung, der sollte man keine Bedeutung beimessen.....Frauen wissen das, denen kann auch jeden Tag was dazwischenkommen, ohne das die Presse einen Bohei draus macht......
cm47 schrieb:
Eigentlich keinen...auch die überirdischen Bayernbosse verzocken sich mal, denn das einer mal zu seinem Wort steht, sind die nicht unbedingt gewöhnt...aber mich interessiert das in keinster Weise, mich interessiert nur, das sie unseren Trainer, die Eintracht insgesamt mit ihrem asozialen Verhalten in Ruhe lassen..
Ich glaube nicht einmal, dass sie unseren Trainer wirklich ordentlich beackern. Vielleicht ist am Ende ja doch Klopp der große Wurf für die Bayern. Irgendwo vorher hat Tritonus sehr gut beschrieben, dass es viel zu laut nach Kovac klingt was durch die Medien geht. Das ist nicht nur eine Strategie der Eintracht Nebelkerzen zu werfen, das können die anderen auch ganz gut.
Gruß
tobago
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Eigentlich keinen...auch die überirdischen Bayernbosse verzocken sich mal, denn das einer mal zu seinem Wort steht, sind die nicht unbedingt gewöhnt...aber mich interessiert das in keinster Weise, mich interessiert nur, das sie unseren Trainer, die Eintracht insgesamt mit ihrem asozialen Verhalten in Ruhe lassen..
Ich glaube nicht einmal, dass sie unseren Trainer wirklich ordentlich beackern. Vielleicht ist am Ende ja doch Klopp der große Wurf für die Bayern. Irgendwo vorher hat Tritonus sehr gut beschrieben, dass es viel zu laut nach Kovac klingt was durch die Medien geht. Das ist nicht nur eine Strategie der Eintracht Nebelkerzen zu werfen, das können die anderen auch ganz gut.
Gruß
tobago
Hoffentlich hast du recht und für uns löst sich alles in Wohlgefallen auf.....für uns steht mehr auf dem Spiel als für die Schickeria...
cm47 schrieb:
Hoffentlich hast du recht und für uns löst sich alles in Wohlgefallen auf.....für uns steht mehr auf dem Spiel als für die Schickeria...
Prinzipiell habe ich immer Recht. Und sollte mal der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass ich nicht Recht habe, dann habe ich das einfach nie gesagt oder geschrieben.
Gruß
tobago
eine vernünftige Einstellung. Das Medientheater rund um Kovac gefällt mir natürlich auch nicht, aber es ist doch völlig normal und eigentlich nichts neues. Ein bisschen albern finde ich die Sky Chronologie, die sogar in der Kicker App drinstand, dass Heynckes schon vor Monaten abgesagt hat.
Wen interessiert das jetzt eigentlich ??
Wen interessiert das jetzt eigentlich ??
Tafelberg schrieb:
eine vernünftige Einstellung. Das Medientheater rund um Kovac gefällt mir natürlich auch nicht, aber es ist doch völlig normal und eigentlich nichts neues. Ein bisschen albern finde ich die Sky Chronologie, die sogar in der Kicker App drinstand, dass Heynckes schon vor Monaten abgesagt hat.
Wen interessiert das jetzt eigentlich ??
Eigentlich keinen...auch die überirdischen Bayernbosse verzocken sich mal, denn das einer mal zu seinem Wort steht, sind die nicht unbedingt gewöhnt...aber mich interessiert das in keinster Weise, mich interessiert nur, das sie unseren Trainer, die Eintracht insgesamt mit ihrem asozialen Verhalten in Ruhe lassen.....
cm47 schrieb:
Eigentlich keinen...auch die überirdischen Bayernbosse verzocken sich mal, denn das einer mal zu seinem Wort steht, sind die nicht unbedingt gewöhnt...aber mich interessiert das in keinster Weise, mich interessiert nur, das sie unseren Trainer, die Eintracht insgesamt mit ihrem asozialen Verhalten in Ruhe lassen..
Ich glaube nicht einmal, dass sie unseren Trainer wirklich ordentlich beackern. Vielleicht ist am Ende ja doch Klopp der große Wurf für die Bayern. Irgendwo vorher hat Tritonus sehr gut beschrieben, dass es viel zu laut nach Kovac klingt was durch die Medien geht. Das ist nicht nur eine Strategie der Eintracht Nebelkerzen zu werfen, das können die anderen auch ganz gut.
Gruß
tobago
Ein Cousin von mir, der in London lebt und auch Eintrachtfan ist, sagt, das die Bayern auch schwer an Klopp baggern....der hat noch länger Vertrag in Liverpool als Kovac bei uns und würde sicherlich erheblich teurer sein. Ob er eine AK hat, weiß ich nicht.
Er wäre jedenfalls die Königslösung und wir hätten den Zirkus vom Hals.....
Er wäre jedenfalls die Königslösung und wir hätten den Zirkus vom Hals.....
eine vernünftige Einstellung. Das Medientheater rund um Kovac gefällt mir natürlich auch nicht, aber es ist doch völlig normal und eigentlich nichts neues. Ein bisschen albern finde ich die Sky Chronologie, die sogar in der Kicker App drinstand, dass Heynckes schon vor Monaten abgesagt hat.
Wen interessiert das jetzt eigentlich ??
Wen interessiert das jetzt eigentlich ??
Torhüter ist ein undankbarer Job im Fußball. 2 x gut gehalten 1 x gepatzt , in dem Fall leider Spielentscheidend , schon ist man der Sündenbock. Jovic hätte aus seinen Chancen noch 2 Tore machen können , fliesst aber bei den meisten nicht in die Bewertung ein.
Deshalb halte ich eine 5 für Hradecky für unangemessen.
Ohne das Gegentor hätte ich eine 2,5 gegeben mit dem Gegntor eine 4 und für Jovic eine 3 .
Ansonsten schliesse ich mich der Bewertung von white falcon an .
Insgesamt ein mässiger Auftritt von beiden Manschaften, ein 1:1 wäre gerecht gewesen .
Deshalb halte ich eine 5 für Hradecky für unangemessen.
Ohne das Gegentor hätte ich eine 2,5 gegeben mit dem Gegntor eine 4 und für Jovic eine 3 .
Ansonsten schliesse ich mich der Bewertung von white falcon an .
Insgesamt ein mässiger Auftritt von beiden Manschaften, ein 1:1 wäre gerecht gewesen .
tobago schrieb:Tritonus schrieb:
Wie wäre es in der Causa Kovac mit etwas mehr niederrheinischer Gelassenheit. Unter dem Motto "Es kütt wies kütt".
Hessisch wäre das loggä bleiwe, dann müssen wir nich die Absteigersprache benutzen. Ansonsten bin ich voll bei Dir.
Gruß
tobago
Was ist denn "Absteigersprache"...?....die konnten wir doch auch mal......
cm47 schrieb:
Was ist denn "Absteigersprache"...?....die konnten wir doch auch mal......
Aktuell sind die Absteigersprachen, -dialekte Plattdüütsch, Kölsch und Roihessisch. Alles nichts was wir je konnten, wir sind irgendwo zwischen Euroleague- und Championsleaguesprache. Aktuell und nach dem Bremenspiel leider mit der klaren Tendenz zur Euroleague
Gruß
tobago
cm47 schrieb:
Die Redewendung war sicherlich kein süffisanter Hinweis auf einen möglichen Bayernwechsel, sondern kann alles mögliche bedeutet haben.
Mir fehlt die Phantasie, das so zu interpretieren.
Ich weiß nicht. Dieser Satz, den JohanCruyff zitiert, ist mir auch sofort ins Auge gesprungen. Kovac weiß im Allgemeinen sehr genau, was er sagt. Und der Satz bedeutet doch sehr klar, dass er gerne auch im nächsten Jahr mit Mascarell zusammenarbeiten würde. Bei den Bayern bestimmt nicht.
clakir schrieb:cm47 schrieb:
Die Redewendung war sicherlich kein süffisanter Hinweis auf einen möglichen Bayernwechsel, sondern kann alles mögliche bedeutet haben.
Mir fehlt die Phantasie, das so zu interpretieren.
Ich weiß nicht. Dieser Satz, den JohanCruyff zitiert, ist mir auch sofort ins Auge gesprungen. Kovac weiß im Allgemeinen sehr genau, was er sagt. Und der Satz bedeutet doch sehr klar, dass er gerne auch im nächsten Jahr mit Mascarell zusammenarbeiten würde. Bei den Bayern bestimmt nicht.
Das meine ich doch....ich hab da keinen versteckten Hinweis rausgehört....
cm47 schrieb:clakir schrieb:cm47 schrieb:
Die Redewendung war sicherlich kein süffisanter Hinweis auf einen möglichen Bayernwechsel, sondern kann alles mögliche bedeutet haben.
Mir fehlt die Phantasie, das so zu interpretieren.
Ich weiß nicht. Dieser Satz, den JohanCruyff zitiert, ist mir auch sofort ins Auge gesprungen. Kovac weiß im Allgemeinen sehr genau, was er sagt. Und der Satz bedeutet doch sehr klar, dass er gerne auch im nächsten Jahr mit Mascarell zusammenarbeiten würde. Bei den Bayern bestimmt nicht.
Das meine ich doch....ich hab da keinen versteckten Hinweis rausgehört....
Der Satz klingt so (um es mal vorsichtig auszudrücken), dass Mascarell einen Grund für seinen Verbleib bei der Eintracht hat, weil Mascarell weiß, dass Kovac ihn schätzt. Dieser Grund wäre hinfällig, wenn Kovacs Verbleib unsicher oder ausgeschlossen wäre.
Natürlich kann man sagen, dass das nichts heißen muss. Aber genauso kann man das über den Satz "wenn nichts dazwischen kommt" sagen.
Hab ein bisschen Angst, das es diese Saison ganz dramatisch für uns ausgeht.
Wenn wir angenommen in Schalke das Halbfinale im pokal gewinnen und in der Liga nur 7ter werden aber dann das Endspiel verlieren, hätten wir rein gar nix nächste Saison.
Umso wichtiger wird es sein, gegen Hoffenheim nicht zu verlieren
Wenn wir angenommen in Schalke das Halbfinale im pokal gewinnen und in der Liga nur 7ter werden aber dann das Endspiel verlieren, hätten wir rein gar nix nächste Saison.
Umso wichtiger wird es sein, gegen Hoffenheim nicht zu verlieren
eintrachtffm90 schrieb:
Hab ein bisschen Angst, das es diese Saison ganz dramatisch für uns ausgeht.
Wenn wir angenommen in Schalke das Halbfinale im pokal gewinnen und in der Liga nur 7ter werden aber dann das Endspiel verlieren, hätten wir rein gar nix nächste Saison.
Umso wichtiger wird es sein, gegen Hoffenheim nicht zu verlieren
Ich hab nix gegen eine dramatische Saison, wenn sie in unserem Sinne positiv verläuft.
Natürlich gibt es auch andere Szenarien, das wir das HF auf Schalke nicht gewinnen und damit erst gar nicht ins Finale kommen, in der Liga Achter werden und auch nicht EL spielen.
Dann hammer nix gewonnen, außer an Erfahrung, aber was wäre jetzt dann die Dramatik....?
Wir hätten unbenommen dessen trotzdem eine hervorragende Saison gespielt und das war weiß Gott nicht immer so....
cm47 schrieb:
Die Redewendung war sicherlich kein süffisanter Hinweis auf einen möglichen Bayernwechsel, sondern kann alles mögliche bedeutet haben.
Mir fehlt die Phantasie, das so zu interpretieren.
Ich weiß nicht. Dieser Satz, den JohanCruyff zitiert, ist mir auch sofort ins Auge gesprungen. Kovac weiß im Allgemeinen sehr genau, was er sagt. Und der Satz bedeutet doch sehr klar, dass er gerne auch im nächsten Jahr mit Mascarell zusammenarbeiten würde. Bei den Bayern bestimmt nicht.
Diese Meinung kann man haben und du hast sie auch begründet, genausogut kann man aber auch Gegenbeispiele anbringen in denen Trainer auf Abruf einen guten Job machten. Klarheit halte ich für besser als Unklarheit und wie Holger oben schrieb würde sich Kovac dann nicht dem Vorwurf aussetzten nicht zu sagen was er weiss und damit unehrlich zu sein.
municadler schrieb:
Diese Meinung kann man haben und du hast sie auch begründet, genausogut kann man aber auch Gegenbeispiele anbringen in denen Trainer auf Abruf einen guten Job machten. Klarheit halte ich für besser als Unklarheit und wie Holger oben schrieb würde sich Kovac dann nicht dem Vorwurf aussetzten nicht zu sagen was er weiss und damit unehrlich zu sein.
Ich bin da bei BK.....wer sagt schon alles, was er weiß...?....jetzt was rauszuhauen, ist kontraproduktiv für alle....es wird eine Entscheidung geben und damit auch Klarheit, ob uns die gefallen wird, weiß ich nicht....viel wichtiger ist, das wir die letzten sechs Spiele so bestreiten, das wir wenigstens die EL halten können...alles andere ist primär.....
Wir beide hören jetzt besser ganz fix auf über ehemalige Trainer zu diskutieren. Wir werfen ja alles durcheinander.
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Kovac hätte doch noch Zeit, mal abgesehen von Vertragslaufzeiten.....die Bayern suchen in zwei Jahren sowieso wieder einen neuen Trainer, dann könnte er immer noch hingehen.
So einfach ist es halt dann doch nicht. Wenn Kovac aber nächstes Jahr eine Saison hinlegen würde wie Peter Stöger dieses Jahr (was nicht wahrscheinlich aber auch nicht komplett auszuschließen ist), dann wäre er für die Bayern in zwei Jahren verbrannt. So eine Chance kommt nicht jedes jahr wieder. Aber das ändert nix daran, dass ein Abgang zur neuen Saison nicht zu dem passen würde, was Kovac hier seit 2 Jahren sagt.
Brodowin schrieb:cm47 schrieb:
Kovac hätte doch noch Zeit, mal abgesehen von Vertragslaufzeiten.....die Bayern suchen in zwei Jahren sowieso wieder einen neuen Trainer, dann könnte er immer noch hingehen.
So einfach ist es halt dann doch nicht. Wenn Kovac aber nächstes Jahr eine Saison hinlegen würde wie Peter Stöger dieses Jahr (was nicht wahrscheinlich aber auch nicht komplett auszuschließen ist), dann wäre er für die Bayern in zwei Jahren verbrannt. So eine Chance kommt nicht jedes jahr wieder. Aber das ändert nix daran, dass ein Abgang zur neuen Saison nicht zu dem passen würde, was Kovac hier seit 2 Jahren sagt.
Da ist sicherlich was dran....aber andererseits stelle ich mir immer die Frage, natürlich auch spekulativ, ob die Bayern wirklich das ausschließliche Ziel eines Trainers mit der Intention, wie Kovac sie hat, sein können.....eine Mannschaft neu aufbauen oder eine fertige Startruppe übernehmen und natürlich spielen da Erfolgskriterien eine große Rolle....aber wäre das andere nicht doch mehr wert....?
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:
Aber sagte Kovac nicht mal sinngemäß, dass er der Eintracht dankbar sei, dass er hier die Chance bekommen hat, dass er hier noch was erreichen und der Eintracht was zurück geben will? Zählt dann das Wortes des Mannes der Prinzipien plötzlich nicht mehr?
Er sagte ja auch schon auf seiner ersten PK in Frankfurt sinngemäß: "Wie soll ich jemand überzeugen, wenn ich mir ein Hintertürchen offen lasse." (Da ging es darum, warum er keinen Vertrag unterschrieben hat, der auch für die 2. Bundesliga gilt.)
Ich hielt Kovac bislang für einen glaubwürdigen Menschen, der zu dem steht, was er sagt. Wenn er tatsächlich zur neuen Saison zu den Bayern wechseln würde, hätte er einiges an Glaubwürdigkeit eingebüßt. Aber solange das
nicht offiziell ist, werde ich nicht den Stab über ihn brechen.
Brodowin schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber sagte Kovac nicht mal sinngemäß, dass er der Eintracht dankbar sei, dass er hier die Chance bekommen hat, dass er hier noch was erreichen und der Eintracht was zurück geben will? Zählt dann das Wortes des Mannes der Prinzipien plötzlich nicht mehr?
Er sagte ja auch schon auf seiner ersten PK in Frankfurt sinngemäß: "Wie soll ich jemand überzeugen, wenn ich mir ein Hintertürchen offen lasse." (Da ging es darum, warum er keinen Vertrag unterschrieben hat, der auch für die 2. Bundesliga gilt.)
Ich hielt Kovac bislang für einen glaubwürdigen Menschen, der zu dem steht, was er sagt. Wenn er tatsächlich zur neuen Saison zu den Bayern wechseln würde, hätte er einiges an Glaubwürdigkeit eingebüßt. Aber solange das
nicht offiziell ist, werde ich nicht den Stab über ihn brechen.
Kovac hätte doch noch Zeit, mal abgesehen von Vertragslaufzeiten.....die Bayern suchen in zwei Jahren sowieso wieder einen neuen Trainer, dann könnte er immer noch hingehen.
Jetzt wäre es aber schön, die begonnene Entwicklung bei uns auch fortzusetzen..
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Kovac hätte doch noch Zeit, mal abgesehen von Vertragslaufzeiten.....die Bayern suchen in zwei Jahren sowieso wieder einen neuen Trainer, dann könnte er immer noch hingehen.
So einfach ist es halt dann doch nicht. Wenn Kovac aber nächstes Jahr eine Saison hinlegen würde wie Peter Stöger dieses Jahr (was nicht wahrscheinlich aber auch nicht komplett auszuschließen ist), dann wäre er für die Bayern in zwei Jahren verbrannt. So eine Chance kommt nicht jedes jahr wieder. Aber das ändert nix daran, dass ein Abgang zur neuen Saison nicht zu dem passen würde, was Kovac hier seit 2 Jahren sagt.
cm47 schrieb:
Wie lustvoll Spekulationen doch sein können.........vielleicht kommt auch alles ganz anders, als wir alle glauben, wenn sich der Rauch von Nebelkerzen aufgelöst hat.
Richtig.
Bayern muss gar nicht mit der Eintracht verhandeln, wenn das mit der AK stimmt, ist in der Sache längst alles geregelt.
Noch ist Kovac nicht weg, auch wenn einiges dafür sprechen könnte, dass er möglichen Rufen der Bazis folgen würde. Wäre ja auch legitim - mehr Geld, mehr Erfolge, näher an der Familie...
Aber sagte Kovac nicht mal sinngemäß, dass er der Eintracht dankbar sei, dass er hier die Chance bekommen hat, dass er hier noch was erreichen und der Eintracht was zurück geben will? Zählt dann das Wortes des Mannes der Prinzipien plötzlich nicht mehr?
Noch ist Kovac nicht weg, auch wenn einiges dafür sprechen könnte, dass er möglichen Rufen der Bazis folgen würde. Wäre ja auch legitim - mehr Geld, mehr Erfolge, näher an der Familie...
Aber sagte Kovac nicht mal sinngemäß, dass er der Eintracht dankbar sei, dass er hier die Chance bekommen hat, dass er hier noch was erreichen und der Eintracht was zurück geben will? Zählt dann das Wortes des Mannes der Prinzipien plötzlich nicht mehr?
Basaltkopp schrieb:
Bayern muss gar nicht mit der Eintracht verhandeln, wenn das mit der AK stimmt, ist in der Sache längst alles geregelt.
Noch ist Kovac nicht weg, auch wenn einiges dafür sprechen könnte, dass er möglichen Rufen der Bazis folgen würde. Wäre ja auch legitim - mehr Geld, mehr Erfolge, näher an der Familie...
Aber sagte Kovac nicht mal sinngemäß, dass er der Eintracht dankbar sei, dass er hier die Chance bekommen hat, dass er hier noch was erreichen und der Eintracht was zurück geben will? Zählt dann das Wortes des Mannes der Prinzipien plötzlich nicht mehr?
Mit Prinzipien ist das immer so eine Sache bei Spielern und auch Trainern.
Wenn mal erstmal ins Nachdenken kommt, weil ein attraktives Angebot vorliegt, überdenkt man eben auch mal seine Prinzipien, ob die dann doch noch einzuhalten sind....alles menschlich...
Habe geschrieben, dass Kohfeldt gestern im TV seinen Verbleib in Bremen verkündet hat und sich klar zu seinem Arbeitgeber bekannt hat. Damit sollte Ruhe sein in Bremen.
Auffallend war halt die Lobhudelei und regelrechte Huldigung Kohfeldt durch Kovac auf der PK am Freitag. Mag möglicherweise seine Art der Anerkennung seiner Arbeit sein.
Auffallend war halt die Lobhudelei und regelrechte Huldigung Kohfeldt durch Kovac auf der PK am Freitag. Mag möglicherweise seine Art der Anerkennung seiner Arbeit sein.
PhillySGE schrieb:
Habe geschrieben, dass Kohfeldt gestern im TV seinen Verbleib in Bremen verkündet hat und sich klar zu seinem Arbeitgeber bekannt hat. Damit sollte Ruhe sein in Bremen.
Auffallend war halt die Lobhudelei und regelrechte Huldigung Kohfeldt durch Kovac auf der PK am Freitag. Mag möglicherweise seine Art der Anerkennung seiner Arbeit sein.
Das ist ja auch berechtigt, der hat Bremen unten rausgeholt und hat dafür offensichtlich die richtigen Mittel gefunden.
Dasselbe trifft aber auch für Kovac bei uns zu, sogar noch besser.
Sensibilität verträgt ein Fußballforum nicht immer, weil es auch mal harte Meinungsverschiedenheiten (in der Sache) gibt, Persönliches sollte man aber weglassen.
Deshalb bin ich immer nett oder höflich, aber nie beides zusammen.....