
cm47
9742
grossaadla schrieb:
Das Positive mitnehmen und Meenz ausm Stadion schießen.
So einfach sehe ich das nicht.....ich jedenfalls lasse mich nicht vom 3.0 im Pokal blenden, so desaströs werden die Kappen nicht mehr auftreten, weil die jeden Punkt brauchen....das wird eine schwere Kiste für uns, gleichwohl ich trotzdem sicher bin, das wir das für uns entscheiden und das müssen wir auch, wenn wir oben dabeibleiben wollen....
Ich habe auch nicht geschrieben wir werden Mainz aus dem Stadion schießen.
cm47 schrieb:
Alles spekulative Rechnerei....wie ich meine Eintracht kenne, kommt ohnehin alles anders, als wir jetzt denken....CL werden wir nicht schaffen, EL ist möglich, aber auch Platz 8 oder 9....vorausgesetzt, es wird nicht ausgetrudelt, sondern weiter Gas gegeben....wie es auch immer kommt, haben wir eine äußerst starke Saison gespielt, die so kaum jemand vermutet hätte....meine "Erwartungshaltung" ist nach wie vor ein einstelliger Tabellenplatz, wobei sich natürlich auch die Frage stellt, ob wir so eine Chance wie die jetzige in nächster Zeit nochmal bekommen....also alles reinhauen, was geht und dann sehen wir mal, für was es reicht....
So ziemlich alles über das hier im Forum diskutiert wird, ist mehr oder weniger spekulativ.
Platz 8 oder 9 wäre für mich in der Zwischenzeit aber eine große Enttäuschung. Rang 6 sollte schon als Minimum bei der Ausgangslage drin sein.
Ich glaube auch dass unsere Verantwortlichen das intern genau so sehen.
Wuschelblubb schrieb:
Platz 8 oder 9 wäre für mich in der Zwischenzeit aber eine große Enttäuschung. Rang 6 sollte schon als Minimum bei der Ausgangslage drin sein.
Da kannste mal sehen, wie sich die Ansprüche verändert haben....von Abstiegsangst noch vor 2 Jahren bis heute in die EL....alles andere wäre schon enttäuschend...das zeigt doch, das wir im Handeln und Denken auf dem Weg nach vorne sind und uns nicht mehr ausschließlich um den Klassenerhalt herumzittern...so hatte ich das auch erhofft und dank der guten Arbeit aller Veranwortlichen haben wir heute Ziele, die vor wenigen Jahren noch als utopisch angesehen wurden.....
naja das ist aber auch ein Unterschied on man vor einer Saison steht oder zum jetzigen Zeitpunkt 5. ist... dass da das Ziel nicht mehr sein kann 9. zu werden ist doch klar .
In Wolfsburg war sicher nicht das Ziel nur nicht abzusteigen, jetzt würden sie es super finden .
wenn wir jetzt 8. werden war es dennoch keine schlechte Saison, genausowenig wie es eine Gute für Wolfsburg war wenn sie nicht absteigen.
In Wolfsburg war sicher nicht das Ziel nur nicht abzusteigen, jetzt würden sie es super finden .
wenn wir jetzt 8. werden war es dennoch keine schlechte Saison, genausowenig wie es eine Gute für Wolfsburg war wenn sie nicht absteigen.
Gelöschter Benutzer
wird widder langweilich!
So machen wie es der Trainer gesacht hat! Von Spiel zu Spiel denken, Rechnerei lassen - wird sowieso annersder - 12.05.2018 auf Schalke gugge was zu machen ist.
Bis dahin Konzentration vom Training bis zum Abpfiff!
Nur mir - nur die SGE!
So machen wie es der Trainer gesacht hat! Von Spiel zu Spiel denken, Rechnerei lassen - wird sowieso annersder - 12.05.2018 auf Schalke gugge was zu machen ist.
Bis dahin Konzentration vom Training bis zum Abpfiff!
Nur mir - nur die SGE!
ismirdochegal! schrieb:
wird widder langweilich!
So machen wie es der Trainer gesacht hat! Von Spiel zu Spiel denken, Rechnerei lassen - wird sowieso annersder - 12.05.2018 auf Schalke gugge was zu machen ist.
Bis dahin Konzentration vom Training bis zum Abpfiff!
Nur mir - nur die SGE!
"Högschde Konzentration" ist auch das Motto von Herrn Löw..........aber Kovac hat ja recht, immer den Fokus auf den nächsten Gegner richten.
Alles spekulative Rechnerei....wie ich meine Eintracht kenne, kommt ohnehin alles anders, als wir jetzt denken....CL werden wir nicht schaffen, EL ist möglich, aber auch Platz 8 oder 9....vorausgesetzt, es wird nicht ausgetrudelt, sondern weiter Gas gegeben....wie es auch immer kommt, haben wir eine äußerst starke Saison gespielt, die so kaum jemand vermutet hätte....meine "Erwartungshaltung" ist nach wie vor ein einstelliger Tabellenplatz, wobei sich natürlich auch die Frage stellt, ob wir so eine Chance wie die jetzige in nächster Zeit nochmal bekommen....also alles reinhauen, was geht und dann sehen wir mal, für was es reicht....
Gelöschter Benutzer
wird widder langweilich!
So machen wie es der Trainer gesacht hat! Von Spiel zu Spiel denken, Rechnerei lassen - wird sowieso annersder - 12.05.2018 auf Schalke gugge was zu machen ist.
Bis dahin Konzentration vom Training bis zum Abpfiff!
Nur mir - nur die SGE!
So machen wie es der Trainer gesacht hat! Von Spiel zu Spiel denken, Rechnerei lassen - wird sowieso annersder - 12.05.2018 auf Schalke gugge was zu machen ist.
Bis dahin Konzentration vom Training bis zum Abpfiff!
Nur mir - nur die SGE!
cm47 schrieb:
Alles spekulative Rechnerei....wie ich meine Eintracht kenne, kommt ohnehin alles anders, als wir jetzt denken....CL werden wir nicht schaffen, EL ist möglich, aber auch Platz 8 oder 9....vorausgesetzt, es wird nicht ausgetrudelt, sondern weiter Gas gegeben....wie es auch immer kommt, haben wir eine äußerst starke Saison gespielt, die so kaum jemand vermutet hätte....meine "Erwartungshaltung" ist nach wie vor ein einstelliger Tabellenplatz, wobei sich natürlich auch die Frage stellt, ob wir so eine Chance wie die jetzige in nächster Zeit nochmal bekommen....also alles reinhauen, was geht und dann sehen wir mal, für was es reicht....
So ziemlich alles über das hier im Forum diskutiert wird, ist mehr oder weniger spekulativ.
Platz 8 oder 9 wäre für mich in der Zwischenzeit aber eine große Enttäuschung. Rang 6 sollte schon als Minimum bei der Ausgangslage drin sein.
Ich glaube auch dass unsere Verantwortlichen das intern genau so sehen.
Mit "Ruhe bewahren" hat das nur wenig zu tun....ich kann auch voller Adrenalin sein aufgrund des Ausgleichstores und dann trotzdem clever die Zeit runterspielen.
Das bedingt aber, das man keine individuellen Fehler mehr macht und hinten geordnet bleibt.
Die Versuche, auf Abseits zu spielen, sollten wir lassen, weil wir das noch nie richtig konnten.
Es war eine durchgängige Fehlerkette, die zum Dortmunder Siegtor geführt hat und genau das hat Kovac auch moniert....zu diesem Zeitpunkt darf einfach nix mehr anbrennen und deshalb haben wir es selbst hergeschenkt...
Das bedingt aber, das man keine individuellen Fehler mehr macht und hinten geordnet bleibt.
Die Versuche, auf Abseits zu spielen, sollten wir lassen, weil wir das noch nie richtig konnten.
Es war eine durchgängige Fehlerkette, die zum Dortmunder Siegtor geführt hat und genau das hat Kovac auch moniert....zu diesem Zeitpunkt darf einfach nix mehr anbrennen und deshalb haben wir es selbst hergeschenkt...
Danke, kann diesen "voller Adrenalin auf Sieg spielen" und dadurch alle Vorgaben komplett zu vernachlässigen auch nichts abgewinnen.
Wenn man, Auswärts, in der Nachspielzeit, gegen den Tabellennachbarn zweimal einen Rückstand aufholt, dann rennt man nicht Blind nach vorne.
Dann nimmt man den Punkt mit, freut sich über die Aufholjagd und vor allem darüber das man keinen Boden auf die Konkurrenz verloren hat.
So geht man als Depp vom Platz, der einen sicher geglaubten Punkt aus der Hand gibt, weil er gegen Ende rumläuft wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.
Und genau das ist der Unterschied zwischen einer Topmannschaft und dem Rest. Die Topmannschaft nimmt den Punkt mit bzw. sieht erst einmal zu, das hinten rein gar nichts mehr anbrennt.
Wenn man, Auswärts, in der Nachspielzeit, gegen den Tabellennachbarn zweimal einen Rückstand aufholt, dann rennt man nicht Blind nach vorne.
Dann nimmt man den Punkt mit, freut sich über die Aufholjagd und vor allem darüber das man keinen Boden auf die Konkurrenz verloren hat.
So geht man als Depp vom Platz, der einen sicher geglaubten Punkt aus der Hand gibt, weil er gegen Ende rumläuft wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.
Und genau das ist der Unterschied zwischen einer Topmannschaft und dem Rest. Die Topmannschaft nimmt den Punkt mit bzw. sieht erst einmal zu, das hinten rein gar nichts mehr anbrennt.
J_Boettcher schrieb:
Dass bvb und Schalke besser sind als wir habe ich im CL Fred schon geschrieben. Umso schlimmer, dass wir beide dieses Jahr hätten packen können
BVB ja. Die werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vor uns landen.
Aber Schalke? Ich weiß nicht. Die haben die letzten zwei Spiele furchtbaren Fussball abgeliefert, beide mit mehr Glück als Verstand gewonnen. Klar wirken sie deutlich stabiler als die letzten Jahre. Sie sind schon ein Kandidat für die ersten 6.... aber ausgeschlossen ist es nicht das wir die noch überholen können.
Der BVB von heute ist allerdings Meilenweit entfernt vom BVB der letzten Jahre.
Wenn ich mir deren komplette Heimspielleistungen/-ergebnisse in 2018 anschaue, spricht die Niederlage gestern nicht unbedingt für uns..
Lehren draus ziehen und Anerkennend das die Jungs sich immer wieder ran gekämpft haben, ja, ganz klar.
Das der BVB das Spiel gestern mit Sicherheit auch ganz anders angegangen ist (wegen der Tabellenkonstellation), als die anderen Heimspiele, das kann man uns auch noch zu Gute halten.
Man muss jetzt aber auch nicht Helden aus Kovac & Co. machen.
Wenn ich mir deren komplette Heimspielleistungen/-ergebnisse in 2018 anschaue, spricht die Niederlage gestern nicht unbedingt für uns..
Lehren draus ziehen und Anerkennend das die Jungs sich immer wieder ran gekämpft haben, ja, ganz klar.
Das der BVB das Spiel gestern mit Sicherheit auch ganz anders angegangen ist (wegen der Tabellenkonstellation), als die anderen Heimspiele, das kann man uns auch noch zu Gute halten.
Man muss jetzt aber auch nicht Helden aus Kovac & Co. machen.
steps82 schrieb:
Man muss jetzt aber auch nicht Helden aus Kovac & Co. machen.
Für ein Heldenepos taugt das Spiel sicherlich nicht, aber wir haben einem CL-Aspiranten mehr als nur Paroli geboten...das es zum Schluß doch nicht gereicht hat, war nicht deren Verdienst, sondern nur der Tatsache geschuldet, das wir in den entscheidenden Sekunden zu hektisch agiert haben....deshalb sind wir auch noch nicht soweit, ganz oben dauerhaft mitzuspielen, aber das Mentalität auch gegen Qualität gewinnen kann/könnte, haben wir eindrucksvoll, wenn auch leider erst in der 2. Hz., nachgewiesen......wir spielen auch nicht, um Helden zu werden, sondern aus unserer Entwicklung das bestmöglichste zu erreichen, inkl. zwangsläufiger Rückschläge....
An der Erleichterung der Dortmunder, doch noch gewonnen zu haben, kann man erkennen, welch starker Gegner wir waren...da hat sich im Gegensatz zu früher bei uns vieles geändert.
Noch vor paar Jahren wären das sichere Dreier für die Zecken gewesen, heute dürfen sie froh sein, nicht verloren zu haben.
So ärgerlich der Sekundentod für uns auch war, wir sollten das Positve aus dem Spiel mitnehmen.
Und lernen, das man bis zur letzten Sekunde hochkonzentriert bleiben muß, um Punkte zu holen.
Wenn dann nochmal annährend zwei gute Halbzeiten dazukämen, gewinnen wir auch solche Spiele, was vor Jahren noch undenkbar war.
Deshalb bin ich zwar auch noch fassungslos über den vergeigten Punkt, aber liebe Leute, es war Dortmund und das wir es denen derart schwergemacht haben, spricht nur für uns......
Noch vor paar Jahren wären das sichere Dreier für die Zecken gewesen, heute dürfen sie froh sein, nicht verloren zu haben.
So ärgerlich der Sekundentod für uns auch war, wir sollten das Positve aus dem Spiel mitnehmen.
Und lernen, das man bis zur letzten Sekunde hochkonzentriert bleiben muß, um Punkte zu holen.
Wenn dann nochmal annährend zwei gute Halbzeiten dazukämen, gewinnen wir auch solche Spiele, was vor Jahren noch undenkbar war.
Deshalb bin ich zwar auch noch fassungslos über den vergeigten Punkt, aber liebe Leute, es war Dortmund und das wir es denen derart schwergemacht haben, spricht nur für uns......
cm47 schrieb:
An der Erleichterung der Dortmunder, doch noch gewonnen zu haben, kann man erkennen, welch starker Gegner wir waren...da hat sich im Gegensatz zu früher bei uns vieles geändert.
Noch vor paar Jahren wären das sichere Dreier für die Zecken gewesen, heute dürfen sie froh sein, nicht verloren zu haben.
So ärgerlich der Sekundentod für uns auch war, wir sollten das Positve aus dem Spiel mitnehmen.
Und lernen, das man bis zur letzten Sekunde hochkonzentriert bleiben muß, um Punkte zu holen.
Wenn dann nochmal annährend zwei gute Halbzeiten dazukämen, gewinnen wir auch solche Spiele, was vor Jahren noch undenkbar war.
Deshalb bin ich zwar auch noch fassungslos über den vergeigten Punkt, aber liebe Leute, es war Dortmund und das wir es denen derart schwergemacht haben, spricht nur für uns......
da stimme ich Dir 100%ig zu !
Der BVB von heute ist allerdings Meilenweit entfernt vom BVB der letzten Jahre.
Wenn ich mir deren komplette Heimspielleistungen/-ergebnisse in 2018 anschaue, spricht die Niederlage gestern nicht unbedingt für uns..
Lehren draus ziehen und Anerkennend das die Jungs sich immer wieder ran gekämpft haben, ja, ganz klar.
Das der BVB das Spiel gestern mit Sicherheit auch ganz anders angegangen ist (wegen der Tabellenkonstellation), als die anderen Heimspiele, das kann man uns auch noch zu Gute halten.
Man muss jetzt aber auch nicht Helden aus Kovac & Co. machen.
Wenn ich mir deren komplette Heimspielleistungen/-ergebnisse in 2018 anschaue, spricht die Niederlage gestern nicht unbedingt für uns..
Lehren draus ziehen und Anerkennend das die Jungs sich immer wieder ran gekämpft haben, ja, ganz klar.
Das der BVB das Spiel gestern mit Sicherheit auch ganz anders angegangen ist (wegen der Tabellenkonstellation), als die anderen Heimspiele, das kann man uns auch noch zu Gute halten.
Man muss jetzt aber auch nicht Helden aus Kovac & Co. machen.
Wir haben einen großen Kampf geliefert (in der 2. Hz.) und es gibt nicht allzu viele Mannschaften, die Dortmund im eigenen Stadion derart in Bedrängnis bringen.
Das wir uns selbst um den Lohn durch individuelle Fehler gebracht haben, zeigt, das uns noch die Abgeklärtheit und Clverness fehlt, einen hochverdienten Punkt über die Spielzeit zu retten.
Hätten die Abschlüsse besser geklappt und das Paßspiel weniger grottig gewesen, wäre auch ein Sieg drin gewesen.
So ist es tragisch und ärgerlich, das wir nix mitgenommen haben, aber der Lerneffekt muß sein, nicht vogelwild hinten zu agieren, weil Mannschaften wie Dortmund mit ihrer individuellen Klasse solche Geschenke eben nutzen.
Wir haben es selbst versemmelt, aber das wirft uns nicht um, aber wir haben wiederum gezeigt, was eigentlich möglich gewesen wäre.....
Das wir uns selbst um den Lohn durch individuelle Fehler gebracht haben, zeigt, das uns noch die Abgeklärtheit und Clverness fehlt, einen hochverdienten Punkt über die Spielzeit zu retten.
Hätten die Abschlüsse besser geklappt und das Paßspiel weniger grottig gewesen, wäre auch ein Sieg drin gewesen.
So ist es tragisch und ärgerlich, das wir nix mitgenommen haben, aber der Lerneffekt muß sein, nicht vogelwild hinten zu agieren, weil Mannschaften wie Dortmund mit ihrer individuellen Klasse solche Geschenke eben nutzen.
Wir haben es selbst versemmelt, aber das wirft uns nicht um, aber wir haben wiederum gezeigt, was eigentlich möglich gewesen wäre.....
GG0668 schrieb:clakir schrieb:
Letzteres bereitet mir zunehmend Bauchschmerzen; eingedenk dessen, was Kovac in der heutigen PK gesagt hat
Leider konnte ich Sie nicht verfolgen. Was hat er denn da gesagt?
Er wurde gefragt, wie er die letzten 2 Jahre erlebt hat. Er hat dann in der Vergangenheitsform geantwortet, was dann ein anderer Journalist sorgenvoll hinterfragte, weil er hinter der Vergangenheitsform schon den Abschied des Trainers vermutete.
Also nichts worüber man sich Sorgen machen müsste. Niko Kovac ist glaube ich einer der wenigen Menschen in der Bundesliga, dem ich jeden Satz und jede Aussage uneingeschränkt glaube. Und er hat gesagt, dass er seinen Vertrag bei der Eintracht erfüllen wird. Das sollte reichen, eigentlich.
prothurk schrieb:
Also nichts worüber man sich Sorgen machen müsste. Niko Kovac ist glaube ich einer der wenigen Menschen in der Bundesliga, dem ich jeden Satz und jede Aussage uneingeschränkt glaube. Und er hat gesagt, dass er seinen Vertrag bei der Eintracht erfüllen wird. Das sollte reichen, eigentlich.
Das glaube ich auch...trotzdem wäre es schön, wenn er über sein Vertragsende hinaus länger bleiben würde, denn er ist ja hier noch längst nicht fertig....schon jetzt zeigt sich ja, das er hier mit seiner Art hervorragend hinpaßt und deshalb ein immenses Vertrauen aller genießt, übrigens zu recht.
Er ist ein Glücksfall für die Eintracht und Glück sollte man möglichst lange festhalten......
cm47 schrieb:
trotzdem wäre es schön, wenn er über sein Vertragsende hinaus länger bleiben würde, denn er ist ja hier noch längst nicht fertig....
Wenn das hier in dem Tempo weitergeht, ist nächstes Jahr der CL Sieg fällig. Damit wäre er dann wohl fertig
Zum Thema....ich bin entsetzt, dass die Dortmunder dermaßen pessimistisch sind. Das war noch nie ein gutes Zeichen.
Alles in allem hab ich kein gutes Gefühl und befürchte, dass wir morgen nicht gut abschneiden.
Allerdings lag ich mit meinem Gefühl zuletzt so oft daneben, dass das absolut nichts zu bedeuten hat
Hübner sollte möglichst keine Interviews geben und auch keinen Einladungen in Talkrunden folgen, denn damit tut er weder sich noch der Eintracht einen Gefallen, den Fans, die es besser wissen, schon gar nicht.
Wer nur Unsinn redet, speziell was Veh betrifft, sollte das von mir aus intern verbreiten, aber nicht an die Öffentlichkeit gehen.
Wer nur Unsinn redet, speziell was Veh betrifft, sollte das von mir aus intern verbreiten, aber nicht an die Öffentlichkeit gehen.
cm47 schrieb:
Hübner sollte möglichst keine Interviews geben und auch keinen Einladungen in Talkrunden folgen, denn damit tut er weder sich noch der Eintracht einen Gefallen, den Fans, die es besser wissen, schon gar nicht.
Wer nur Unsinn redet, speziell was Veh betrifft, sollte das von mir aus intern verbreiten, aber nicht an die Öffentlichkeit gehen.
Intern würde er dafür wahrscheinlich ausgelacht. Deswegen heult er sich lieber bei einer Zeitung aus.
Wenn Veh mal wirklich irgendwann wissen will, wie man Spieler besser macht und wie man den ganzen Kader
am besten nutzen kann, kann er ja bei den Kovac Brüdern mal um ein Praktikum bitten.
manume91 schrieb:
Denke das Spiel jetzt am Sonntag wird ziemlich genau zeigen, wo es diese Saison noch hingehen kann.
Nennt man das richtungsweisend?
Dafür hat er Herri vergessen, der als VV wahrscheinlich hier verantwortlich gewesen sein könnte.
Meine über alles geliebte Diva,
seit 60 Jahren begleite ich dich nun schon und du hast alle Momente beschert, von Riesenjubel bis zu Tieftraurigkeit.
Manchmal fühle ich mich so alt, wie du jetzt bist, aber ich wollte keine Sekunde mit dir missen.
Es gab für mich immer nur dich und das wird auch so bleiben.
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, weiterhin viel Erfolg und für immer den Adler im Herzen......
seit 60 Jahren begleite ich dich nun schon und du hast alle Momente beschert, von Riesenjubel bis zu Tieftraurigkeit.
Manchmal fühle ich mich so alt, wie du jetzt bist, aber ich wollte keine Sekunde mit dir missen.
Es gab für mich immer nur dich und das wird auch so bleiben.
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, weiterhin viel Erfolg und für immer den Adler im Herzen......
Basaltkopp schrieb:
Was war denn an der Aussage jetzt so populistisch? Oder hast Du nur so lange auf die Antwort von Fischer gewartet, um ihm -unabhängig vom Inhalt- ans Bein pissen zu können?
Alles andere als populistisch wäre es beispielsweise, wenn er sagen würde, dass man dadurch mehr Geld generiert und die Fans das zu akzeptieren hätten.
Populismus ist nicht grundsätzlich verwerflich. Es gehört bei Politikern und auch Vorsitzenden großer Vereine quasi zum Handwerk. Hagen Rether hat es mal so formuliert: "Einem Politiker vorzuwerfen, populistisch zu sein, ist so, als würde man einem Sportler vorwerfen zu schwitzen."
Am Ende ist entscheidend, wofür man sich einsetzt!
Uwes Bein schrieb:Basaltkopp schrieb:
Was war denn an der Aussage jetzt so populistisch? Oder hast Du nur so lange auf die Antwort von Fischer gewartet, um ihm -unabhängig vom Inhalt- ans Bein pissen zu können?
Alles andere als populistisch wäre es beispielsweise, wenn er sagen würde, dass man dadurch mehr Geld generiert und die Fans das zu akzeptieren hätten.
Populismus ist nicht grundsätzlich verwerflich. Es gehört bei Politikern und auch Vorsitzenden großer Vereine quasi zum Handwerk. Hagen Rether hat es mal so formuliert: "Einem Politiker vorzuwerfen, populistisch zu sein, ist so, als würde man einem Sportler vorwerfen zu schwitzen."
Am Ende ist entscheidend, wofür man sich einsetzt!
Ja, sehe ich auch so....."populus" (lat. Volk)....Populismus ist nicht per se verwerflich, er ist, wenn nicht ideologisch instrumentalisiert, der Versuch, die Gunst der Massen mit Rhetorik zu gewinnen......das haben alle großen Staatsmänner der Geschichte gemacht, wobei ich Fischer da nicht einordnen will....aber Meinungsstärke, ob für oder gegen den Zeitgeist, beinhaltet immer den Versuch, möglichst viele für die eigene Meinung zu gewinnen....Populismus heute als Schimpfwort darzustellen, geht an der eigentlichen Wortbedeutung völlig vorbei.....
Auch die Mannschaft.Zumindest nach einer Nacht drüber schlafen.
Egal ob jetzt nach aussen hin verkauft wird das wir auf Sieg spielen wollten.
Ich hoffe das man daraus gelernt hat.
Grundsätzlich finde ich bei Remis auf Sieg spielen auch immer gut.
Aber nicht wenn man selber erst in der Nachspielzeit das Remis mit viel Kraft und Mühe erfightet hat.
Gibt aber auch keinen Grund weiter darüber trübsal zu blasen.
Das Positive mitnehmen und Meenz ausm Stadion schießen.
Für mich wäre auch schon optimal wenn wir Platz 5 halten könnten.
Euro Gruppenphase direkt.Gerne,her damit!