
cm47
9741
#
cm47
Was für eine Scheiße.....wir waren Millimeter vor dem Sieg und lassen uns noch so ein Ding reinkloppen.....ich hatte mich schon so gefreut.....verdammter Mist......
Das CL-Finale 2019 ist übrigens in Madrid (Atletico-Stadion). Nur mal so.
Wir sollten uns auf drei Punkte konzentrieren, was interessiert uns die Personalie Hopp....?.....wir müssen und wollen uns auch gegen Betriebsmannschaften durchsetzen, die mit viel Geld hochgepäppelt wurden wie auch die Leipziger Ochsenpisse...dasselbe gilt für nächste Woche gegen die Pillendreher.....wir sind Eintracht Frankfurt und gegen unsere Historie können die ohnehin nicht anstinken, wo wir schon waren wollen die erst noch hin.
Deshalb empfehle ich Gelassenheit und Daumen drücken für einen Auswärtssieg......
Deshalb empfehle ich Gelassenheit und Daumen drücken für einen Auswärtssieg......
Gelöschter Benutzer
Genau so isses, cm!
Was haben die? Regatt kenne ich nicht und als ich es nachgucken wollte, habe ich nur eine Musikgruppe oder das estnische Wort für Regatta gefunden.
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Als glühender junger Fan
?????
Ja, mit gludernder Lot äh ludernder Glot und den ganzen Brasilianern.
Schon interessant zu sehen, dass bei fast allen, die Weisheit mit dem Alter kommt
ich habe ihm damals auch die Pest an den Hals gewünscht, heute ist mir auch klar, dass er sicher nicht der einzige Schuldige war bzw um seine Autorität nicht zu verlieren, gar nicht anders konnte.....
Auf jeden Fall freue ich mich dennoch, dass er mit seinem Team am 9. Dezember im Waldstadion einen auf den Sack bekommt
ich habe ihm damals auch die Pest an den Hals gewünscht, heute ist mir auch klar, dass er sicher nicht der einzige Schuldige war bzw um seine Autorität nicht zu verlieren, gar nicht anders konnte.....
Auf jeden Fall freue ich mich dennoch, dass er mit seinem Team am 9. Dezember im Waldstadion einen auf den Sack bekommt
UliSteinFan schrieb:
Schon interessant zu sehen, dass bei fast allen, die Weisheit mit dem Alter kommt
ich habe ihm damals auch die Pest an den Hals gewünscht, heute ist mir auch klar, dass er sicher nicht der einzige Schuldige war bzw um seine Autorität nicht zu verlieren, gar nicht anders konnte.....
Auf jeden Fall freue ich mich dennoch, dass er mit seinem Team am 9. Dezember im Waldstadion einen auf den Sack bekommt
Und das wird er.....dann ist schon zwei Wochen vorher für uns Weihnachten.....ein schöneres Geschenk in sportlicher Hinsicht kann ich mir gar nicht vorstellen....
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Causa Hradecky meinerseits keinerlei Emotionen
...sicher richtig! Aber Gefühle kann man ja nicht ab/aus/schalten.
Seine "Arbeit" selbst ist im Moment nicht zu beanstanden somit ist das Arbeitsverhältniss selbst ok! Es endet am 30.06.2018!
PS es ist die Gier nach immer und immer mehr die viele/vieles auffrisst!
cm47 schrieb:
Ich kann bei der Causa Hradecky meinerseits keinerlei Emotionen mehr aufbauen, dafür ist es längst zu ermüdend geworden.
Ich habs auch schon mehrfach betont, das es mir längst egal ist, ob er bleibt oder geht, daran ändert sich auch nichts mehr.
Sehe ich ähnlich. Es ist alles gesagt und bekannt.
Gibt spannendere und bessere, erfreulichere Themen bei uns.
An einem Trennungsdesaster und das war es damals, ist niemals nur einer alleine schuld
Was ich Heynckes bis heute ankreide, ist, das er ohne Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die Verhältnisse rangegangen ist und das konnte nur schiefgehen.
Aber auch die Spielerseite hat einiges dafür getan, das es eskalieren mußte.....hinterlassen wurde ein Trümmerhaufen, der uns sportlich immens zurückwarf.....
Was ich Heynckes bis heute ankreide, ist, das er ohne Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die Verhältnisse rangegangen ist und das konnte nur schiefgehen.
Aber auch die Spielerseite hat einiges dafür getan, das es eskalieren mußte.....hinterlassen wurde ein Trümmerhaufen, der uns sportlich immens zurückwarf.....
Der ganze Verein war damals zu unprofessionell für die Arbeitsweise von Don Jupp. Sicher war es tragisch für uns, dass er die Spieler so hart maßregelte, allerdings muss man auch sehen, dass ansonsten auch alle anderen Spieler keinen Respekt mehr vor ihm gehabt hätten. Ich will das noch nicht einmal auf fehlende Empathie schieben.
Wenn man mit Spielern aus der damaligen Zeit spricht, bekommt man auch gesagt, dass er gar nicht anders handeln konnte und ein Spieler sagt sogar, dass Heynckes der beste Trainer war den er hatte. Und wenn man seine Erfolge sieht, ist das wohl auch objektiv betrachtet so.
Ich habe Heynckes auch viele Jahre verflucht und als Schuldigen ausgemacht. Aber in Wahrheit war es die Stümper, Nichtskönner und Selbstdarsteller in der Vereinsführung, die wir über Jahrzehnte immer wieder hatten.
Wenn man mit Spielern aus der damaligen Zeit spricht, bekommt man auch gesagt, dass er gar nicht anders handeln konnte und ein Spieler sagt sogar, dass Heynckes der beste Trainer war den er hatte. Und wenn man seine Erfolge sieht, ist das wohl auch objektiv betrachtet so.
Ich habe Heynckes auch viele Jahre verflucht und als Schuldigen ausgemacht. Aber in Wahrheit war es die Stümper, Nichtskönner und Selbstdarsteller in der Vereinsführung, die wir über Jahrzehnte immer wieder hatten.
Basaltkopp schrieb:
Der ganze Verein war damals zu unprofessionell für die Arbeitsweise von Don Jupp. Sicher war es tragisch für uns, dass er die Spieler so hart maßregelte, allerdings muss man auch sehen, dass ansonsten auch alle anderen Spieler keinen Respekt mehr vor ihm gehabt hätten. Ich will das noch nicht einmal auf fehlende Empathie schieben.
Wenn man mit Spielern aus der damaligen Zeit spricht, bekommt man auch gesagt, dass er gar nicht anders handeln konnte und ein Spieler sagt sogar, dass Heynckes der beste Trainer war den er hatte. Und wenn man seine Erfolge sieht, ist das wohl auch objektiv betrachtet so.
Ich habe Heynckes auch viele Jahre verflucht und als Schuldigen ausgemacht. Aber in Wahrheit war es die Stümper, Nichtskönner und Selbstdarsteller in der Vereinsführung, die wir über Jahrzehnte immer wieder hatten.
Wohl wahr...er war damals zur falschen Zeit am falschen Ort und ich habe seine Maßnahmen damals auch nicht verstanden.
Im Nachhinein und im Rückblick müssen sich wohl beide Seiten eingestehen, das es ein Mißverständnis war.
Unbestritten ist aber, das uns die damalige Gemengelage verdammt in die Grütze geritten hat und das habe auch ich bis heute nicht vergessen......
cm47 schrieb:
Kovac ist kein chinesischer Wanderarbeiter, der durch die Lande tingelt und sich überall, wo es Dreifuffzisch mehr gibt, verpflichten läßt.....so schätze ich ihn nicht ein....Die Eintracht sollte seinen Vertrag spätestens im Sommer verlängern, besser noch früher......
Wird es jetzt nicht ein bisschen viel Pathos?
Als Spieler hat er sich auch aus einem laufenden Vertrag rauskaufen lassen, um zu Bayern zu wechseln. Ist ja auch völlig in Ordnung. Es wäre auch vielleicht das einmal im Leben Angebot, welches man als Trainer annehmen muss, um sich in der Weltspitze zu etablieren.
cm47 schrieb:propain schrieb:
Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.
Bei keinem Verein, den ich kenne, liegen Freud und Leid so nah beieinander wie bei der Eintracht.
Diese Spielhistorie, Unmögliches zu gewinnen und Mögliches zu vergeigen inkl. nervlicher Strapazen hat kein anderer aufzuweisen und das macht uns so einzigartig.
Eine schönere Liebeserklärung an seinen Klub kann man nicht machen....
Ich sehe da den FC Köln relativ ähnlich. Natürlich nur ein ziegenhafter Abklatsch aber von allen Mannschaften halte ich die für am besten vergleichbar mit uns.
Gruß
tobago
tobago schrieb:cm47 schrieb:propain schrieb:
Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.
Bei keinem Verein, den ich kenne, liegen Freud und Leid so nah beieinander wie bei der Eintracht.
Diese Spielhistorie, Unmögliches zu gewinnen und Mögliches zu vergeigen inkl. nervlicher Strapazen hat kein anderer aufzuweisen und das macht uns so einzigartig.
Eine schönere Liebeserklärung an seinen Klub kann man nicht machen....
Ich sehe da den FC Köln relativ ähnlich. Natürlich nur ein ziegenhafter Abklatsch aber von allen Mannschaften halte ich die für am besten vergleichbar mit uns.
Gruß
tobago
Das ist eben der Unterschied....dort ein Ziegenbock als Nutztier, hier ein Adler als Raubtier....da liegen Welten dazwischen.....
haburger schrieb:
Wenn NK wirklich ein Angebot vom FCB bekommt, bin ich sicher, dass er es annimmt. Welcher Trainer würde so ein Angebot ablehnen?
Kovac wäre der Trainer, der ablehnt, weil er Charakter hat und ein intelligenter Mensch ist.
Hier kann er noch vieles bewegen und erreichen, dort hätte er ein weitaus komplizierteres Umfeld mit Klatschpappen und Eventgroupies, die sich fälschlicherweise Fans nennen.....und die Lichtgestalten in der Führung, die sich als Stellvertreter des Fußballgottes wähnen und launische Starspieler....selbst ein riesiges Millionengehalt nutzt nichts, wenn man letztlich die ärmste Sau wäre und in den Augen aller" ja noch nichts erreicht hätte"......er soll besser hierbleiben.....
Das ist doch blödsinn. Natürlich wäre ein Angebot sehr interessant für Kovac. Was hat das mit Charakter zu tun? Er ist näher an Familie und Wohnort und trainiert einen der Top 10 Vereine weltweit mit der Möglichkeit Titel zu gewinnen und seine Reputation massiv zu steigern.
Natürlich weiß ich es nicht aber ich gehe ebenfalls stark davon aus, dass er bei einem ernsthaften Angebot wechseln wird. Ich fände es zwar jammerschade würde es ihm aber kein bisschen übel nehmen.
Hoffentlich wollen die Bauern lieber den Nagelmann.
Natürlich weiß ich es nicht aber ich gehe ebenfalls stark davon aus, dass er bei einem ernsthaften Angebot wechseln wird. Ich fände es zwar jammerschade würde es ihm aber kein bisschen übel nehmen.
Hoffentlich wollen die Bauern lieber den Nagelmann.
cm47 schrieb:
Kovac wäre der Trainer, der ablehnt, weil er Charakter hat und ein intelligenter Mensch ist.
Hier kann er noch vieles bewegen und erreichen, dort hätte er ein weitaus komplizierteres Umfeld mit Klatschpappen und Eventgroupies, die sich fälschlicherweise Fans nennen.....und die Lichtgestalten in der Führung, die sich als Stellvertreter des Fußballgottes wähnen und launische Starspieler....selbst ein riesiges Millionengehalt nutzt nichts, wenn man letztlich die ärmste Sau wäre und in den Augen aller" ja noch nichts erreicht hätte"......er soll besser hierbleiben.....
Ein wenig zu viel Heiligenschein, meine ich.
Unser Trainer war jahrelang Spieler und Übungsleiter beim österreichischen Ableger unseres Lieblingsdosenunternehmens. Das wird hier gelegentlich unterschlagen oder vergessen.
Aber da ist er dortmals sicherlich nur wegen der tollen Jugendarbeit, dem netten Betriebsklima, der Tradition des Namens Red Bull und den sagenhaften Fans hin.
Tafelberg schrieb:
leicht/schwer gibt es eigentlich gar nicht mehr, eigentlich nur noch auf dem Papier.
Wir haben gegen BVB letzte Saison gewonnen und gegen Bayern unentschieden, dafür gegen Freiburg zu Hause verloren, in DA verloren....
Und warum haben wir so gespielt? Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.
propain schrieb:
Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.
Bei keinem Verein, den ich kenne, liegen Freud und Leid so nah beieinander wie bei der Eintracht.
Diese Spielhistorie, Unmögliches zu gewinnen und Mögliches zu vergeigen inkl. nervlicher Strapazen hat kein anderer aufzuweisen und das macht uns so einzigartig.
Eine schönere Liebeserklärung an seinen Klub kann man nicht machen....
cm47 schrieb:propain schrieb:
Wir sind ein Traditionsverein und Traditionen müssen gepflegt werden.
Bei keinem Verein, den ich kenne, liegen Freud und Leid so nah beieinander wie bei der Eintracht.
Diese Spielhistorie, Unmögliches zu gewinnen und Mögliches zu vergeigen inkl. nervlicher Strapazen hat kein anderer aufzuweisen und das macht uns so einzigartig.
Eine schönere Liebeserklärung an seinen Klub kann man nicht machen....
Ich sehe da den FC Köln relativ ähnlich. Natürlich nur ein ziegenhafter Abklatsch aber von allen Mannschaften halte ich die für am besten vergleichbar mit uns.
Gruß
tobago
EintrachtOssi schrieb:
mensch, da hat die TZ aber mal so was von richtig in Schwarze getroffen.
Kovac ist auch meiner Meinung der am besten geeignete Trainer für die Bayern.
Wenn er sieht wie er selbst mit schwer erziehbaren Spielern wie Rebic umgeht dann ist das ein Qualitätsmerkmal das nur wenige Trainer haben.
Egal was Kovac sagt, ich wäre ihm nicht böse wenn er am Ende der Saison zu Bayern geht.
Bobic und Hübner müssen halt dann nur Ersatz ranschaffen. Und der sollte nicht Weinzierl heissen.
Ich denke für die Bayern ist er jedoch trotzdem noch zu "erfolglos". Da kann sich natürlich noch ändern, wenn wir beispielweise am Ende der Saison auf Platz 4 oder 5 landen. Bisher ist seine beste Platzierung als Vereinstrainer jedoch Platz 11. Das bekommt man bei Bayern nicht verkauft, trotz vieler Sachen die für ihn sprechen, einschließlich Bayern Vergangenheit. Man wird ihn sicher auf dem Zettel haben und seinen Werdegang verfolgen. Aber wenn wir diese Saison nicht mindestens Platz 4 oder 5 erreichen, wird man ihn noch nicht als "würdig" ansehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:EintrachtOssi schrieb:
mensch, da hat die TZ aber mal so was von richtig in Schwarze getroffen.
Kovac ist auch meiner Meinung der am besten geeignete Trainer für die Bayern.
Wenn er sieht wie er selbst mit schwer erziehbaren Spielern wie Rebic umgeht dann ist das ein Qualitätsmerkmal das nur wenige Trainer haben.
Egal was Kovac sagt, ich wäre ihm nicht böse wenn er am Ende der Saison zu Bayern geht.
Bobic und Hübner müssen halt dann nur Ersatz ranschaffen. Und der sollte nicht Weinzierl heissen.
Ich denke für die Bayern ist er jedoch trotzdem noch zu "erfolglos". Da kann sich natürlich noch ändern, wenn wir beispielweise am Ende der Saison auf Platz 4 oder 5 landen. Bisher ist seine beste Platzierung als Vereinstrainer jedoch Platz 11. Das bekommt man bei Bayern nicht verkauft, trotz vieler Sachen die für ihn sprechen, einschließlich Bayern Vergangenheit. Man wird ihn sicher auf dem Zettel haben und seinen Werdegang verfolgen. Aber wenn wir diese Saison nicht mindestens Platz 4 oder 5 erreichen, wird man ihn noch nicht als "würdig" ansehen.
Erfolg kann man aber unterschiedlich definieren....für mich ist er ein Erfolgstrainer, weil er hier sehr viel erreicht hat und hoffentlich noch viel erreichen wird.
Für die Bayern wird Erfolg an Titeln gemessen, dafür holen die sogar einen Rentner aus dem Ruhestand.
Wenn Niko Kovac mal gehen sollte, wäre der Sprung nach München viel zu früh und vor allem zu einem Klub, wo sich auch der Platzwart als Weltmeister vorkommt.
Das ist Schickeria und so bodenständig, wie ich Kovac einschätze, würde das nicht passen.
Tafelberg schrieb:
leicht/schwer gibt es eigentlich gar nicht mehr
Mit der richtigen Einstellung können wir gegen jede Mannschaft in der BL gewinnen, mit der falschen ...
fastmeister92 schrieb:Tafelberg schrieb:
leicht/schwer gibt es eigentlich gar nicht mehr
Mit der richtigen Einstellung können wir gegen jede Mannschaft in der BL gewinnen, mit der falschen ...
Genauso isses.....wenn wir noch bissiger und siegeswilliger werden und den Verwaltungsmodus nach eigener Führung endlich abschaffen.....