>
Avatar profile square

cm47

9345

#
WIR müssen gewinnen, nicht Kircher.....immer eins mehr machen, als er abpfeifen kann....
#
Ich bin schon die ganze Woche am überlegen, wie man Sascha Rösler und Oliver Forster einen Job im Eintracht-Umfeld vermitteln kann. So möglichst sehr nah dran an der Mannschaft und an der sportlichen Leitung.

Das hätte vielleicht beschleunigende Wirkung.
#
Brodowin schrieb:

Ich bin schon die ganze Woche am überlegen, wie man Sascha Rösler und Oliver Forster einen Job im Eintracht-Umfeld vermitteln kann. So möglichst sehr nah dran an der Mannschaft und an der sportlichen Leitung.


Das hätte vielleicht beschleunigende Wirkung.

Sascha Rösler....???....der Düsseldorfer Staatsschauspieler und Elferschinder.....?....der ist mein Feindbild schlechthin und mit Veh versteht der sich besonders gut....
#
cm47 schrieb:

m Montag gehe ich zum Friseur, etwaigen Frust kann ich dann dort ablassen...

der arme Friseur kann ja auch nichts dafür
#
Tafelberg schrieb:  


cm47 schrieb:
m Montag gehe ich zum Friseur, etwaigen Frust kann ich dann dort ablassen...


der arme Friseur kann ja auch nichts dafür

......der arme Friseur ist eine SIE....türkische Friseurin und Fenerbahce-Fan....sie wird für meine Nöte Verständnis haben, da sie keinen emotialen Bezug zur Eintracht hat.....
#
Im Ruhestand befindlich, muß ich nicht mehr arbeiten und kann mir am Sonntagabend das vollmundig angekündigte Engagement gegen Schalke in Ruhe auf seinen Wahrheitsgehalt überprüfen....am Montag gehe ich zum Friseur, etwaigen Frust kann ich dann dort ablassen...
#
Veh hat es wieder gesagt :

"Ich bin ja schon ein paar Jahre im Geschäft"

Ich bin für PK-Bullshit-Bingo !!
#
mussigger schrieb:

Veh hat es wieder gesagt :


"Ich bin ja schon ein paar Jahre im Geschäft"


Ich bin für PK-Bullshit-Bingo !!

Und alles erlebt hat er auch schon inkl. 2. Liga.....vielleicht hat die ihm so gefallen, das die Sehnsucht mittlerweile zu groß geworden ist, die Tabelle nicht mehr umdrehen zu müssen..
#
Es wird keiner kommen vom Typ Kahn oder Sammer, die alles erreicht haben und wissen, von was sie reden.....es wird immer einer sein, der "passt" und das ist das Dilemma....ich will keinen Passenden, sondern einen, der den Verein mit seiner erfolgsorientierten Mentalität und Durchsetzungsvermögen nach vorne bringt.....aber das ist ja in Frankfurt das Horrorszenario und deshalb kommen wir über Mittelmaß nie hinaus......
#
Nerlinger als ehemaliger Praktikant von Hoeneß,
wäre jetzt nicht die schlechteste Lösung.
Auch wenn mir persönlich Metzelder sympathischer erscheint.
Aber Sympathie alleine bringt keine Leistung.
#
henrychinasky schrieb:

Nerlinger als ehemaliger Praktikant von Hoeneß,
wäre jetzt nicht die schlechteste Lösung.
Auch wenn mir persönlich Metzelder sympathischer erscheint.
Aber Sympathie alleine bringt keine Leistung.

Das Dringendste, was wir jetzt brauchen, ist ein Praktikant auf dem eigentlich wichtigsten Posten.....wir haben ja so wenige davon, wir brauchen mehr.....ich fasse das alles nicht, wie man allein auf solche Gedanken kommen kann....
#
Das wird ja immer skurriler.....Nerlinger, die bei Bayern entsorgte Vorzimmerdame von Uli Hoeneß...ein immer lächelnder, harmoniebedürftiger Ja-Sager, genau das richtige für die Bräsigkeit der Herren des AR, die sich kommod auf ihren Posten eingerichtet haben.....wann kommt hier endlich mal einer, der im operativen Geschäft knallhart das Leistungsprinzip einfordert und die Kuscheloase wegfegt.....?.....als ich das gelesen habe, kam mir schon wieder der Kaffee hoch.....
#
Offensichtlich ist jedoch die Erkenntnis da, das es kein "weiter so" geben kann.....

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/645903/artikel_bruchhagen_die-lawine-ist-losgetreten.html

Auch wenn Bruchhagen alles dementiert, was er erstmal muß, heißt das nicht, das nix am Brodeln ist.......
#
Ich hoffe immer noch, dass Veh die Saison "erfolgreich" zu Ende bringt und dann ggf. doch in den Vorstand wechselt. Als Trainer würde ich mir ein Gespann Keller / Schur wünschen (das wünschte ich mir bereits während der Schaaf-Zeit  ... ). Irgend so einen Hasenhüttl oder sowas ähnliches braucht doch hier eigentlich kein Mensch ...
#
Landroval schrieb:

Ich hoffe immer noch, dass Veh die Saison "erfolgreich" zu Ende bringt und dann ggf. doch in den Vorstand wechselt. Als Trainer würde ich mir ein Gespann Keller / Schur wünschen (das wünschte ich mir bereits während der Schaaf-Zeit  ... ). Irgend so einen Hasenhüttl oder sowas ähnliches braucht doch hier eigentlich kein Mensch ...

Dafür fehlt mir jegliche Phantasie und auch jegliches Verständnis...ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung......
#
Korkhut kam ja von extern, Cardoso war nur ein paar Spiele verantwortlich und nicht so unerfolgreich, selbst Zinnbauer war eine Weile ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu van Marwijk und Slomka. Schneider und mit Abstrichen eben Zinnbauer ok, aber dann ist die Quote immer noch deutlich positiv. Die der alten, externen Kinder der Bundesliga ist in den letzten Jahren sicher schlechter. Und was heißt beweisen? Wir brauchen jetzt erstmal eine Lösung, die (auch) kurzfristig funktioniert.

Irgendwann muss/sollte man Schur probieren und wenn man noch weiter und weiter wartet, ist er eher irgendwann zu alt. Zu nah an der Mannschaft wäre eher ein Problem, wenn das Team wie letztes Jahr große Probleme mit dem Trainerstab im zwischenmenschlichen Bereich hätte, aber das sehe ich nicht. Außerdem wüssten die Spieler, dass die Fans 100% hinter Schur stehen und sie die Kritik bei weiterem Misserfolg treffen wird. Eine Garantie hat man natürlich nicht, aber auch bei keinem anderen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Korkhut kam ja von extern, Cardoso war nur ein paar Spiele verantwortlich und nicht so unerfolgreich, selbst Zinnbauer war eine Weile ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu van Marwijk und Slomka. Schneider und mit Abstrichen eben Zinnbauer ok, aber dann ist die Quote immer noch deutlich positiv. Die der alten, externen Kinder der Bundesliga ist in den letzten Jahren sicher schlechter. Und was heißt beweisen? Wir brauchen jetzt erstmal eine Lösung, die (auch) kurzfristig funktioniert.


Irgendwann muss/sollte man Schur probieren und wenn man noch weiter und weiter wartet, ist er eher irgendwann zu alt. Zu nah an der Mannschaft wäre eher ein Problem, wenn das Team wie letztes Jahr große Probleme mit dem Trainerstab im zwischenmenschlichen Bereich hätte, aber das sehe ich nicht. Außerdem wüssten die Spieler, dass die Fans 100% hinter Schur stehen und sie die Kritik bei weiterem Misserfolg treffen wird. Eine Garantie hat man natürlich nicht, aber auch bei keinem anderen.

Aber wie man sieht, hat man mit dem "Heranführen" so seine Probleme, sowohl mit Spielern als auch mit Trainern....bei Schur würde der Mannschaft das Alibi fehlen und vielleicht ist gerade das nicht gewollt (nur Vermutung) oder die Risikobereitschaft ist nicht sonderlich ausgeprägt.....nur lange zuwarten kann man nicht mehr, wenn`s gegen Schalke wieder unterirdisch in die Grütze geht, muß gehandelt werden....
#
Wer es auch immer werden soll...
wenn er Kompetenz besitzt, wird er erst einmal abklären, wieviel Macht er
haben wird. Und wenn er andere Vorstellungen von einem Trainertyp hat
als AV verkörpert, muss ihm auch gestattet sein, ab 1. Juli evtl. als Sportvorstand
eine andere Besetzung des Trainerposten vorzunehmen. Wenn er das so in seinen
Vorstellungsgesprächen äußert, muss sich zeigen, ob Steubing und Co.
dies dann mittragen. Wenn nicht, werden gute Kandidaten dann leider wieder
absagen. Das ist meine Befürchtung.
#
grabi_wm1974 schrieb:

Wer es auch immer werden soll...
wenn er Kompetenz besitzt, wird er erst einmal abklären, wieviel Macht er
haben wird. Und wenn er andere Vorstellungen von einem Trainertyp hat
als AV verkörpert, muss ihm auch gestattet sein, ab 1. Juli evtl. als Sportvorstand
eine andere Besetzung des Trainerposten vorzunehmen. Wenn er das so in seinen
Vorstellungsgesprächen äußert, muss sich zeigen, ob Steubing und Co.
dies dann mittragen. Wenn nicht, werden gute Kandidaten dann leider wieder
absagen. Das ist meine Befürchtung.

Die meiste Macht hätte sicherlich Veh, bedingt durch das "gute Verhältnis" zu den Gremien, aber das kann`s nicht sein....M.E. kann nur eine externe Lösung in Betracht kommen, die unbelastet ist und eine reale Vorstellung und Sichtweise mitbringt....kein Arbeitnehmer wird Vorstandschef, wenn er als Sachbearbeiter scheitert, das ist doch aberwitzig.....
#
steps82 schrieb:

Dann Informier dich erst mal.


wie ein Vorredner schon sagt, lässt ein GUTER Trainer auch nur das Spielen was seine Mannschaft Qualitativ im Stande ist.
In Liga 2 waren die nämlich die Mannschaft mit den meisten Toren.
In Liga 1 mit dem Kader kann er das so natürlich nicht umsetzen.

Offensivfußball war das aber trotzdem nicht. Hab mir genug Ingolstädter Spiele angesehen.

Aber ich sage ja nicht, dass Hasenhüttl sich nicht auf eine neue Mannschaft einstellen kann, ich bezweifle aber, dass er zu dieser Mannschaft, wie sie jetzt beisammen ist, passt.
#
Tobitor schrieb:  


steps82 schrieb:
Dann Informier dich erst mal.


wie ein Vorredner schon sagt, lässt ein GUTER Trainer auch nur das Spielen was seine Mannschaft Qualitativ im Stande ist.
In Liga 2 waren die nämlich die Mannschaft mit den meisten Toren.
In Liga 1 mit dem Kader kann er das so natürlich nicht umsetzen.


Offensivfußball war das aber trotzdem nicht. Hab mir genug Ingolstädter Spiele angesehen.


Aber ich sage ja nicht, dass Hasenhüttl sich nicht auf eine neue Mannschaft einstellen kann, ich bezweifle aber, dass er zu dieser Mannschaft, wie sie jetzt beisammen ist, passt.

Wer paßt da momentan denn schon....?....wenn wir immer imaginäre Hürden aufbauen und Argumente finden, warum`s nicht geht, dann kriegen wir nie einen....jeder hat doch eine faire Chance verdient.....
#
putzab schrieb:

Was ist mit dem:


http://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/article152596746/Kuntz-kritisiert-FCK-Umfeld.html


hier???

Kuntz beklagt sich über die ausgeprägte Meckerkultur bei den FCK-Anhängern und heuert dann ausgerechnet bei der Eintracht an?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen
#
Ololol schrieb:  


putzab schrieb:
Was ist mit dem:


http://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/article152596746/Kuntz-kritisiert-FCK-Umfeld.html


hier???


Kuntz beklagt sich über die ausgeprägte Meckerkultur bei den FCK-Anhängern und heuert dann ausgerechnet bei der Eintracht an?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen

Kuntz hat nach eigener Aussage demissioniert, weil seine strategischen Vorstellungen über die Ausrichtung ds Vereins mit denen des AR kollidierten, sowas passiert eben.....das heißt aber nicht, das er per sè der falsche Mann wäre...mir wäre er lieber als z.B. Heldt.....natürlich liegen Welten zwischen dem Pfälzer Wald, wo man sich noch an römischen Wegmarkierungen ausrichtet und der Weltmetropole Frankfurt, aber wenn er Interesse hätte, würde ich in jedem Fall mit ihm reden......alles besser als ein umstrittener Trainer, von dem man glaubt, ihn aus der Schußlinie nehmen zu können, indem man ihm einen Funktionärsposten überstülpt.....wenn Neuanfang, dann aber richtig.....
#
Vielleicht kommt alles auch ganz anders....den MT ereilt nächtens die finale Erleuchtung, wir gewinnen die nächsten vier Spiele in Folge und wären damit mit 34 Pkt. schon recht nah am Klassenerhalt....dann hätte er es uns allen aber richtig gezeigt.....
#
Ich sehe eine mögliche Job-Garantie für die nächsten 3 Spiele sehr kritisch. Würde das stimmen, hätte ein neuer Trainer noch Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach vor der Brust, d.h. die anderen Spiele gegen Hannover, Hoffenheim, Mainz, Darmstadt und Bremen müssten realistischerweise schon gewonnen werden, damit man sicher drin bleibt.

Selbst bzw. gerade wenn ich den offiziellen Standpunkt unserer Verantwortlichen teilen würde, dass eines der Kernprobleme unserer Mannschaft die Verunsicherung ist, dann würde ein Trainerwechsel dann sicher keinen Sinn mehr machen, weil der Druck schon fast unmenschlich wäre für die Spieler.

Nein, wenn man was machen möchte, dann muss es zwingend nach dem Spiel gegen Schalke passieren oder allerspätestens nach Berlin, damit ein möglicher neuer Trainer wenigstens noch die Möglichkeit hätte gegen Ingolstadt zu punkten. Ansonsten kann man es sein lassen und auf den lieben Gott hoffen.

Ich möchte auch nicht ausschließen, dass das heute in der Bild gestreut wurde, um Druck vom Kessel zu nehmen, in der Hoffnung, dass die Fans etwas Ruhe geben, weil Veh angeblich nach der Saison sowieso weg ist. Ob das dann wirklich so eintritt, dass er dann auch weg ist bei Klassenverbleib, darauf würde ich nicht wetten wollen.
#
SGEMusti schrieb:

Ich sehe eine mögliche Job-Garantie für die nächsten 3 Spiele sehr kritisch. Würde das stimmen, hätte ein neuer Trainer noch Bayern, Dortmund, Leverkusen und Gladbach vor der Brust, d.h. die anderen Spiele gegen Hannover, Hoffenheim, Mainz, Darmstadt und Bremen müssten realistischerweise schon gewonnen werden, damit man sicher drin bleibt.


Selbst bzw. gerade wenn ich den offiziellen Standpunkt unserer Verantwortlichen teilen würde, dass eines der Kernprobleme unserer Mannschaft die Verunsicherung ist, dann würde ein Trainerwechsel dann sicher keinen Sinn mehr machen, weil der Druck schon fast unmenschlich wäre für die Spieler.


Nein, wenn man was machen möchte, dann muss es zwingend nach dem Spiel gegen Schalke passieren oder allerspätestens nach Berlin, damit ein möglicher neuer Trainer wenigstens noch die Möglichkeit hätte gegen Ingolstadt zu punkten. Ansonsten kann man es sein lassen und auf den lieben Gott hoffen.


Ich möchte auch nicht ausschließen, dass das heute in der Bild gestreut wurde, um Druck vom Kessel zu nehmen, in der Hoffnung, dass die Fans etwas Ruhe geben, weil Veh angeblich nach der Saison sowieso weg ist. Ob das dann wirklich so eintritt, dass er dann auch weg ist bei Klassenverbleib, darauf würde ich nicht wetten wollen.

Eine Überlegung, die so unwahrscheinlich nicht ist....wir bewegen uns momentan ohnehin im spekulativen Bereich....wird gegen Schalke, wie auch immer, gewonnen und in Berlin mindestens ein Remis erreicht, ist der Druck etwas gemindert, was aber auch an der Grundmisere nichts ändert.....kommt das alles aber nicht so und da stimme ich dir zu, muß der Cut nach Schalke erfolgen, um danach wenigstens noch eine realistische Chance für einen Umschwung zu haben.....
#
"Drittklassige Ausländer" - mein lieber Mann! Was bist Du denn für eine peinliche Figur? Kommst Du zufällig aus Bautzen? Das ist ja ohne Worte.Ziemlich dumme Bemerkung, ich habe nichts gegen Ausländer gesagt, ich habe nur deren spielerische Qualität angezweifelt.
Der Tabellenstand und die erbrachte ''Leistungen'' geben mir doch recht.
Nichts gegen den neuen Torwart, aber selbigen besser als Tarpp zu bezeichnen, ist sehr blauäugig. Trapp war erstklassig, da will der jetzige noch hinkommen.

Zur dummen Bemerkung im bezug auf Schwegler...., ich weiß der ist Ausländer, Schweizer, ein gutes Beispiel für eienen guten bis sehrguten ausländischen Spieler. Ihn haben die Verantwortlichen nicht adäquart bersetzt. So etwas aber öffentlich zu formulieren ist ja heutzutage schon ''Volksverhetzung'', DANKE
#
Xtr-Lo.F.wyr schrieb:  


"Drittklassige Ausländer" - mein lieber Mann! Was bist Du denn für eine peinliche Figur? Kommst Du zufällig aus Bautzen? Das ist ja ohne Worte.Ziemlich dumme Bemerkung, ich habe nichts gegen Ausländer gesagt, ich habe nur deren spielerische Qualität angezweifelt.
Der Tabellenstand und die erbrachte ''Leistungen'' geben mir doch recht.
Nichts gegen den neuen Torwart, aber selbigen besser als Tarpp zu bezeichnen, ist sehr blauäugig. Trapp war erstklassig, da will der jetzige noch hinkommen.


Zur dummen Bemerkung im bezug auf Schwegler...., ich weiß der ist Ausländer, Schweizer, ein gutes Beispiel für eienen guten bis sehrguten ausländischen Spieler. Ihn haben die Verantwortlichen nicht adäquart bersetzt. So etwas aber öffentlich zu formulieren ist ja heutzutage schon ''Volksverhetzung'', DANKE

Wirklich begriffen haste jetzt aber nichts, oder....?.....man kann auch Begrifflichkeiten so formulieren, das sie nicht den Ruch der Herabsetzung beinhalten.....
#
Veh liest auch Zeitung und ich vermute mal, das ihm dämmert, das seine Zeit hier zu Ende geht.....wenn er nicht schon nach Schalke hinschmeißt, sondern bis Saisonende bleiben soll (darf), muß er den Klassenerhalt schaffen....und dann nix wie weg......
#
Hasenhüttl mag ja für Ingolstadt ein guter Trainer sein, aber passt dieser Fußball zum hier immer wieder angepriesenen Offensivfußball? Ich bezweifle das stark, aber die Konzeptlosigkeit der Eintracht-Führung ist ja nichts Neues. Nur würde man dann die nächste Chance auf einen Neuanfang versieben.
#
Tobitor schrieb:

Hasenhüttl mag ja für Ingolstadt ein guter Trainer sein, aber passt dieser Fußball zum hier immer wieder angepriesenen Offensivfußball? Ich bezweifle das stark, aber die Konzeptlosigkeit der Eintracht-Führung ist ja nichts Neues. Nur würde man dann die nächste Chance auf einen Neuanfang versieben.

Jeder Trainer kann nur ein Konzept entwickeln für die Spieler, die ihm zur Verfügung stehen.....Hurrafußball geht mit der Ingolstädter Truppe nicht, also probiert er`s erst gar nicht.....hier hätte er die besseren individuelleren Spieler, um ein Offensivkonzept zu planen und ich denke, er wäre dafür flexibel genug....aber das ist alles Spekulation....Pleitenreiter kam auch aus Paderborn und hat im Ruhrpott andere Verhältnisse......
#
cm47 schrieb:  


teps82 schrieb:
Da sind sie wieder, die, die uns kleiner machen als wir sind.


Ingolstadt ist vor uns, ja, die berühmte Momentaufnahme.
Hasenhüttls und auch Schusters Wunsch ist es mit Sicherheit auch sich weiterzuentwickeln und ein, in deren Fall, größeren Verein (ja das sind wir auch wenn das einige hier nicht glauben) zu trainieren.
Wir sind immer noch eine Adresse im Deutschen Fußball.
Und beide sind nicht doch nicht blöd. Die Wissen doch auch das sie noch ne Saison nicht unbedingt nochmal abliefern werden. Zu mal es meistens ja auch noch gepaart mit Spielerabgängen im Sommer bei solchen Vereinen einhergeht.
Beide können mit Sicherheit auch das Potenzial unserer Mannschaft recht gut einschätzen und kommen zu dem Entschluss das da mehr drin steckt als aktuell gespielt wird.


Pro letzte Patrone!!!


Naja, als Momentaufnahme würde ich das nicht unbedingt bewerten.....Ingolstadt gewinnt die für sie wichtigen Spiele und wir nicht und auch die Lilien halten sich für ihre Möglichkeiten recht wacker....beide stehen vor uns und das nicht erst seit heute......Hasenhüttl wie auch Schuster sind Trainer, die das Leistungsvermögen ihrer Mannschaften sehr gut einschätzen können, daraus einen Plan entwickeln und bislang nicht die schlechtesten Ergebnisse erzielt haben.....wer ist denn gegen beide abgekackt....?....wir doch....und beide sind unaufgeregte und zielorientierte Fußballarbeiter, keine Selbstdarsteller und auch keine PK-Kasper.....aber analog zu Schaaf passen die wohl nicht zu dem Eventcharakter und der überzogenen Erwartungshaltung in Frankfurt......so meine Befürchtung.....

Natürlich ist es eine Momentaufnahme.
Darmstadt steht mit 2 Punkten vorsprung, einen Platz besser da als wir.
Zudem, müssen wir ja noch gegen Darmstadt spielen.
Ja, ich weiß, in Darmstadt. Aber ich glaube, dass Darmstadt zu Hause schwächer ist als auswärts.
Von daher sage ich, die Toten werden am Schluss gezählt!

#
henrychinasky schrieb:  


cm47 schrieb:  


teps82 schrieb:
Da sind sie wieder, die, die uns kleiner machen als wir sind.


Ingolstadt ist vor uns, ja, die berühmte Momentaufnahme.
Hasenhüttls und auch Schusters Wunsch ist es mit Sicherheit auch sich weiterzuentwickeln und ein, in deren Fall, größeren Verein (ja das sind wir auch wenn das einige hier nicht glauben) zu trainieren.
Wir sind immer noch eine Adresse im Deutschen Fußball.
Und beide sind nicht doch nicht blöd. Die Wissen doch auch das sie noch ne Saison nicht unbedingt nochmal abliefern werden. Zu mal es meistens ja auch noch gepaart mit Spielerabgängen im Sommer bei solchen Vereinen einhergeht.
Beide können mit Sicherheit auch das Potenzial unserer Mannschaft recht gut einschätzen und kommen zu dem Entschluss das da mehr drin steckt als aktuell gespielt wird.


Pro letzte Patrone!!!


Naja, als Momentaufnahme würde ich das nicht unbedingt bewerten.....Ingolstadt gewinnt die für sie wichtigen Spiele und wir nicht und auch die Lilien halten sich für ihre Möglichkeiten recht wacker....beide stehen vor uns und das nicht erst seit heute......Hasenhüttl wie auch Schuster sind Trainer, die das Leistungsvermögen ihrer Mannschaften sehr gut einschätzen können, daraus einen Plan entwickeln und bislang nicht die schlechtesten Ergebnisse erzielt haben.....wer ist denn gegen beide abgekackt....?....wir doch....und beide sind unaufgeregte und zielorientierte Fußballarbeiter, keine Selbstdarsteller und auch keine PK-Kasper.....aber analog zu Schaaf passen die wohl nicht zu dem Eventcharakter und der überzogenen Erwartungshaltung in Frankfurt......so meine Befürchtung.....


Natürlich ist es eine Momentaufnahme.
Darmstadt steht mit 2 Punkten vorsprung, einen Platz besser da als wir.
Zudem, müssen wir ja noch gegen Darmstadt spielen.
Ja, ich weiß, in Darmstadt. Aber ich glaube, dass Darmstadt zu Hause schwächer ist als auswärts.
Von daher sage ich, die Toten werden am Schluss gezählt!


Eine alte Feldherrenweisheit.....Ingolstadt ist zu Hause auch schwächer als auswärts und dort sind wir mit 1:3 abgefiedelt worden, wenn ich es recht in Erinnerung habe....aber du hast recht, abgerechnet wird am Schluß und möge uns die Abrechnung nicht in die 2. Liga führen......