>

cm47

9711

#
Jetzt ist alles möglich, auch gegen die Zecken...natürlich wird`s schwer, so, wie die drauf sind...aber solche Situationen brauchen wir und wir sind nicht die bocklosen Radkappen.....
#
Am Montag muß ich wieder Blutdrucksenker holen....mein Verein ist nix für schwache Nerven, aber wir werden das "Wunder" wieder schaffen....
#
eagle-1899 schrieb:

Extrem wichtiger Sieg. Darmstadt wird jetzt auch noch unten reinrutschen. Gegen Hertha und Gladbach werden die nix holen. Lt. Tabellenrechner beim kicker können wir selbst bei einer Niederlage gegen Dortmund noch 14. werden. Hoffe Montag auf ein Unentschieden von Werder und Stuttgart.

Sieg Werder. Dann gehen die Stuttgarter runter und Darmstadt wird 16.
#
Basaltkopp schrieb:  


eagle-1899 schrieb:
Extrem wichtiger Sieg. Darmstadt wird jetzt auch noch unten reinrutschen. Gegen Hertha und Gladbach werden die nix holen. Lt. Tabellenrechner beim kicker können wir selbst bei einer Niederlage gegen Dortmund noch 14. werden. Hoffe Montag auf ein Unentschieden von Werder und Stuttgart.


Sieg Werder. Dann gehen die Stuttgarter runter und Darmstadt wird 16.

Ich glaube auch nicht, das Stuttgart in Bremen gewinnt und nix wäre mir lieber, als die absteigen zu sehen...trotzdem müssen wir noch gewinnen, auch gegen den BVB.....wie auch immer....
#
Noch zweimal gewinnen bzw. mindestens 4 Pkt, dann müßte es mit Ach und Krach reichen....der VfB wird sich heute sehr freuen......
#
Ein unfaßbar wichtiger Sieg, wieder erkämpft und mit bissel Glück, aber egal...die Mannschaft hat Moral, obwohl die Umstände gegen sie waren.....so schaffen wir`s....ich freue mich riesig.......
#
Wieso muß man Darmstädter Behörden (Polizei) fragen, ob in Frankfurt ein Public Viewing stattfinden darf....?......mir leuchtet das nicht ein oder ich verstehe den ganzen Komplex nicht....
#
Richtige Entscheidung im Sinne des Rechtsstaats und gegen überzogene Behördenwillkür....einige haben wohl noch nicht realisiert, das wir nicht mehr im preußischen Obrigkeitsstaat sind, sondern das alle Entscheidungen auf dem Rechtsweg überprüft werden können......ich begrüße die Entscheidung des VerwG sehr....
#
Bei dem kriegen wir keinen auch noch so berechtigten Elfer (Schubser Boateng-Meier)...ein Blinder vor dem Herrn....
#
Mainhattener schrieb:
Geht es nach der 4 Buchstaben Zeitung, will Steubing Herrn Bobic haben.
Andere im Aufsichtsrat würden ihn aber für nicht geeignet halten.
Heldt angeblich daher noch ein Kandidat.
Als ehemaliger Kandidat taucht bei denen jetzt noch Herr Flick auf.
Ein abschliessendes "Geheimgespräch" mit Bobic was heute Vormittag - vermute mal Donnerstag ist gemeint - stattfinden sollte wurde aber angeblich abgesagt.


Dann noch Zitat Bild
Ebenfalls heute ein Thema: die Außendarstellung. Bei einigen Mitgliedern des Gremiums kam es anscheinend nicht gut an, dass immer wieder Interna nach außen drangen


HarryHirsch schrieb:  Sollte der Artikel stimmen (wovon ich nicht ausgehe) wird Steubing wohl zunehmend zu einem Problem für uns.

Dafür, dass Steubing ja immer wieder betont nichts mit dem operativen Geschäft zu tun zu haben (Verstoß gegen das Aktiengesetz bla blubb), ist er doch relativ häufig mit zumindest semi-operativen Tätigkeiten in der Presse zu finden.
Generell stößt mir einer derartige Medien(omni)Präsenz eines AR-Vorsitzenden unangenehm auf.
#
greg schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Geht es nach der 4 Buchstaben Zeitung, will Steubing Herrn Bobic haben.
Andere im Aufsichtsrat würden ihn aber für nicht geeignet halten.
Heldt angeblich daher noch ein Kandidat.
Als ehemaliger Kandidat taucht bei denen jetzt noch Herr Flick auf.
Ein abschliessendes "Geheimgespräch" mit Bobic was heute Vormittag - vermute mal Donnerstag ist gemeint - stattfinden sollte wurde aber angeblich abgesagt.


Dann noch Zitat Bild
Ebenfalls heute ein Thema: die Außendarstellung. Bei einigen Mitgliedern des Gremiums kam es anscheinend nicht gut an, dass immer wieder Interna nach außen drangen


HarryHirsch schrieb:  Sollte der Artikel stimmen (wovon ich nicht ausgehe) wird Steubing wohl zunehmend zu einem Problem für uns.


Dafür, dass Steubing ja immer wieder betont nichts mit dem operativen Geschäft zu tun zu haben (Verstoß gegen das Aktiengesetz bla blubb), ist er doch relativ häufig mit zumindest semi-operativen Tätigkeiten in der Presse zu finden.
Generell stößt mir einer derartige Medien(omni)Präsenz eines AR-Vorsitzenden unangenehm auf.

Vielleicht Eitelkeit und der Drang nach medialer Präsenz.....nicht jeder, der in die Sonne will, fühlt sich im Schatten wohl.
#
Hat sich Jens Todt, seit 2013 SD beim KSC, nicht erst vor wenigen Wochen deutlich für diesen ausgesprochen..?....zumindest ist mir das erinnerlich.....ich hätte nichts gegen ihn, aber Eintracht ist eben in jeder Hinsicht was ganz besonderes und spezielles, ganz anders als die nordbadische Provinz.
Stand jetzt glaube ich, das er kein Kandidat ist. Für unser angeblich so grelles Umfeld müssen besondere Namen her, nur soviel gibts davon nicht....andererseits, warum keinen bisherigen Zweitligamanager...?....da gibts auch gute Leute, Marc Arnold bspw. in Braunschweig....seit 2008 dort mit kontinuierlicher Arbeit und noch Vertrag bis 2017.....
#
Weilbacher_Bub schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:  


cm47 schrieb:
Herri ist (war) VV der Fußball-AG, ist der Sportvorstand dann das auch in Personalunion...?


Nein, das wird dann Hellmann.


Und genau das ist doch der Knackpunkt. Hellboy wird der neue, starke Mann an der Spitze, der SPORTvorstand verantwortet nur den sportlichen Bereich.

soweit ich es verstanden habe, gibt es im vorstand nur noch einen primus inter pares. das wird vermutlich hellmann werden.
#
mickmuck schrieb:  


Weilbacher_Bub schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:  


cm47 schrieb:
Herri ist (war) VV der Fußball-AG, ist der Sportvorstand dann das auch in Personalunion...?


Nein, das wird dann Hellmann.


Und genau das ist doch der Knackpunkt. Hellboy wird der neue, starke Mann an der Spitze, der SPORTvorstand verantwortet nur den sportlichen Bereich.


soweit ich es verstanden habe, gibt es im vorstand nur noch einen primus inter pares. das wird vermutlich hellmann werden.

"Erster unter Gleichen"...?....wie soll das funktionieren, wenn richtungsweisende Entscheidungen getroffen werden müssen/sollen...?.....dann reden wieder alle mit, auch die Ahnungsbefreiten.....Macht Hellmann das bißchen Finanzkram dann so nebenbei mit oder macht das dann ein anderer....?.....wir brauchen m.E. eine klare hierarchische Struktur mit klarer und eindeutiger Kompetenzzuweisung....also VV als AG-Verantwortlichen, Sportvorstand für alle sportlichen Angelegenheiten, der diesen Bereich komplett abdeckt...
#
Wenn wirklich ein sportlich kompetenter Sportvorstand hier installiert wird, ist die Position von Hübner und er selbst damit überflüssig.
Dann ist der Neue für alle sportlichen Fragen zuständig.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe, ist die Positionsfrage.
Herri ist (war) VV der Fußball-AG, ist der Sportvorstand dann das auch in Personalunion...?
Sammer ist Sportvorstand bei Bayern, VV ist aber Rummenigge (besseres Beispiel fällt mir jetzt nicht ein).
Ist der Neue also dann auch gleichzeitig VV mit allen Kompetenzen.....?
#
Basaltkopp schrieb:  


hijackthis schrieb:
Dennoch handelt es sich bei dieser Allgemeinverfügung um einen m.E. rechtswidrigen anfechtbaren Verwaltungsakt.


Ein Verwaltungsakt ist immer auf eine bestimmte Person bezogen, daher ist eine Allgemeinverfügung auch kein VA.

Sorry, Unsinn geschrieben! Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
#
Basaltkopp schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


hijackthis schrieb:
Dennoch handelt es sich bei dieser Allgemeinverfügung um einen m.E. rechtswidrigen anfechtbaren Verwaltungsakt.


Ein Verwaltungsakt ist immer auf eine bestimmte Person bezogen, daher ist eine Allgemeinverfügung auch kein VA.


Sorry, Unsinn geschrieben! Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

Ein Verwaltungsakt ist jede Verfügung, Entscheidung oder andere hoheitliche Maßnahme, die eine Behörde zur Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts trifft und die auf unmittelbare Rechtswirkung nach außen gerichtet ist (offizielle Definition).
#
cm47 schrieb:

Ich würde trotzdem auf einer gerichtlichen Bewertung seitens Eintracht bestehen

Warum sollte die Eintracht das tun? Dadurch bekommt man die Fans auch nicht ins Stadion. In der Stadt bringen se dem Verein nix, also wird sich die Eintracht hüten da ne gerichtliche Bewertung anzustreben.

Zumal noch der Punkt dazu kommt, dass wenn man Recht bekäme und doch etwas passiert die Eintracht wegen der Maßnahme massiv in die Kritik geraten würe
#
Emmkay schrieb:  


cm47 schrieb:
Ich würde trotzdem auf einer gerichtlichen Bewertung seitens Eintracht bestehen


Warum sollte die Eintracht das tun? Dadurch bekommt man die Fans auch nicht ins Stadion. In der Stadt bringen se dem Verein nix, also wird sich die Eintracht hüten da ne gerichtliche Bewertung anzustreben.


Zumal noch der Punkt dazu kommt, dass wenn man Recht bekäme und doch etwas passiert die Eintracht wegen der Maßnahme massiv in die Kritik geraten würe

Ich kann den Zusammenhang zwischen gerichtlicher Bewertung und "wenn doch etwas passiert" nicht herstellen.
Das hieße ja, weil vermutlich doch etwas passiert, Entscheidung hin oder her, können wir es gleich lassen.
#
Ich würde trotzdem auf einer gerichtlichen Bewertung seitens Eintracht bestehen, das ist legitim, weil jede Entscheidung von Vollzugsorganen gerichtlich überprüft werden darf.
Wenn die Darmstädter Entscheidung rechtens sein sollte, hammer Pech gehabt, ist sie es nicht und wird gekippt, kann man sich trotzdem überlegen, was man macht.
Per Eilantrag wäre vor dem WE noch Zeit dazu, aber ich bin skeptisch, das sich unsere Verantwortlichen dahingehend aufraffen können.
#
cm47 schrieb:

Ich bin auch kein Jurist und kann das rechtlich nicht beurteilen, vom Gefühl her halte ich trotzdem die Verhältnismäßigkeit nicht für gegeben, weil in Bezug auf Eintracht-Fans generalisiert wird und auch friedliche Fans unter den Generalverdacht gestellt werden, krawallorientiert zu sein.
Das lt. Bruchhagen mit den Eintracht-Verantwortlichen vorher seitens Darmstadt keinerlei offizieller Kontakt aufgenommen wurde, spricht auch für eine aktionistische Maßnahme.

Schon klar. Ich wollte auch gar nicht die Maßnahme als solche würdigen. Und ich halte es auch für denkbar, dass ein Gericht die Verhältnismäßigkeit, wie du auch schreibst, anders beurteilen würde als der Darmstädter Polizeichef. Aber so eindeutig sehe ich das nicht.

Vgl. Nazi-Demos. Die einen Städte verbieten sie, weil sie um die öffentliche Sicherheit und Ordnung fürchten und kommen damit durch, die anderen werden zurückgepfiffen und müssen die Aufm.ärsche zulassen. Du siehst: so klar ist die Sache nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


cm47 schrieb:
Ich bin auch kein Jurist und kann das rechtlich nicht beurteilen, vom Gefühl her halte ich trotzdem die Verhältnismäßigkeit nicht für gegeben, weil in Bezug auf Eintracht-Fans generalisiert wird und auch friedliche Fans unter den Generalverdacht gestellt werden, krawallorientiert zu sein.
Das lt. Bruchhagen mit den Eintracht-Verantwortlichen vorher seitens Darmstadt keinerlei offizieller Kontakt aufgenommen wurde, spricht auch für eine aktionistische Maßnahme.


Schon klar. Ich wollte auch gar nicht die Maßnahme als solche würdigen. Und ich halte es auch für denkbar, dass ein Gericht die Verhältnismäßigkeit, wie du auch schreibst, anders beurteilen würde als der Darmstädter Polizeichef. Aber so eindeutig sehe ich das nicht.


Vgl. Nazi-Demos. Die einen Städte verbieten sie, weil sie um die öffentliche Sicherheit und Ordnung fürchten und kommen damit durch, die anderen werden zurückgepfiffen und müssen die Aufm.ärsche zulassen. Du siehst: so klar ist die Sache nicht.

Nee, ist sie nicht, da haste recht.....was spricht dagegen, trotzdem vor dem zuständigen Verwaltungsgericht zu versuchen, eine einstweilige Verfügung seitens der Eintracht dahingehend zu erwirken, das unseren Fans die wirksame Unterstützung unserer Mannschaft ermöglicht wird....??
#
Ich bin auch kein Jurist und kann das rechtlich nicht beurteilen, vom Gefühl her halte ich trotzdem die Verhältnismäßigkeit nicht für gegeben, weil in Bezug auf Eintracht-Fans generalisiert wird und auch friedliche Fans unter den Generalverdacht gestellt werden, krawallorientiert zu sein.
Das lt. Bruchhagen mit den Eintracht-Verantwortlichen vorher seitens Darmstadt keinerlei offizieller Kontakt aufgenommen wurde, spricht auch für eine aktionistische Maßnahme.
#
cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Darf doch sicher jeder versuchen, eine einstweilige Verfügung gegen die Maßnahme zu erwirken.


Irgendwie hat der TE mit dem Betreff ein feines Näschen gehabt


Von Vereinsseite würde ich das auf jeden Fall in Erwägung ziehen, aber unsere werden wohl den Schw......einziehen, weil wir beim DFB ohnehin nicht gut gelitten sind......

Das Innenstadt-Verbot stammt aber nicht aus der Feder des DFB.
#
Raggamuffin schrieb:  


cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Darf doch sicher jeder versuchen, eine einstweilige Verfügung gegen die Maßnahme zu erwirken.


Irgendwie hat der TE mit dem Betreff ein feines Näschen gehabt


Von Vereinsseite würde ich das auf jeden Fall in Erwägung ziehen, aber unsere werden wohl den Schw......einziehen, weil wir beim DFB ohnehin nicht gut gelitten sind......


Das Innenstadt-Verbot stammt aber nicht aus der Feder des DFB.

Das weiß ich, ich meinte nur, wenn wir uns jetzt juristisch dagegen wehren, käme das wieder nicht so gut an.
#
Darf doch sicher jeder versuchen, eine einstweilige Verfügung gegen die Maßnahme zu erwirken.

Irgendwie hat der TE mit dem Betreff ein feines Näschen gehabt
#
Basaltkopp schrieb:

Darf doch sicher jeder versuchen, eine einstweilige Verfügung gegen die Maßnahme zu erwirken.


Irgendwie hat der TE mit dem Betreff ein feines Näschen gehabt

Von Vereinsseite würde ich das auf jeden Fall in Erwägung ziehen, aber unsere werden wohl den Schw......einziehen, weil wir beim DFB ohnehin nicht gut gelitten sind......
#
Wenn das unwidersprochen so durchgeht und möglicherweise in der BL Schule macht, wo soll das hinführen..??.....Sperren die Schalker auch die Innenstadt ab, wenn die Dortmunder kommen und umgekehrt..?