>

cm47

9741

#
Eins können wir derzeit brauchen wie ein Loch im Knie, nämlich interne Unruhe in den Vereinsgremien.
Jeder sollte sich auf seine originäre Aufgabe besinnen und diese im Sinne des Vereins ausführen.
Der AR ist das Kontrollorgans des Vorstands und hat im operativen Geschäft nichts verloren.
Mögliche Differenzen oder unterschiedliche Sichtweisen über die Ausrichtung des Vereins müssen intern besprochen werden und auch dort bleiben.
Wieso wissen div. Medien da schon wieder angeblich alles, ohne das es durchgestochen wurde...?
Oder gehts schon wieder um gewisse Eitelkeiten und Machtstreben einzelner Personen....?
Sowas dient niemandem, dem Verein nicht und auch nicht dem sportlichen Erfolg.
Ein Ohms war genug oder hat man daraus nix gelernt....?
Abgesehen davon halte ich Hellmann für den DFL Posten mehr als geeignet, für mich wäre er die idealbesetzung, falls er sich dafür entscheiden sollte.
Das ist aber ein Fulltime Job, nebenbei noch bischen Eintracht wird nicht funktionieren.
Ich würde mich für ihn freuen, aber auch gleichzeitig bedauern, weil mit ihm ein ganz wesentlicher Erfolgsbaustein wegbrechen würde.
#
cm47 schrieb:

Über die Liga bin ich sehr skeptisch, Freiburg hatte gestern wieder Dusel mit dem Last Minute Siegtor und Union holt wenigstens 1 Punkt bei VW.
Diese Krampen verlieren einfach nicht und solange wir nicht mit eigenen Erfolgen nachziehen und das heißt gewinnen, egal wer der Gegner ist, sind die Abstände bei immer weniger Spielen nicht mehr aufholbar.


Wobei ich gerade bei Union doch auf gewissen Verschleiß glaube. Die letzten Wochen vor der Winterpause taten die sich schon schwer. Aus der Winterpause überragend gestartet. Mit Einsetzen der englischen Wochen jetzt wieder, scheint es etwas zu laufen wie bei uns letzte Saison. In Europa Spektakel, in der Liga mau. 3 Punkte und 1 Tor in den letzten 4 Bundesligaspielen. Ich hoffe, dass die sich Donnerstag richtig verausgaben und wir dort vielleicht was holen können.

Platz 6 wird denke ich zu 95 % für EL reichen, da ein Pokalsieger aus den Top 6 sehr wahrscheinlich ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Platz 6 wird denke ich zu 95 % für EL reichen, da ein Pokalsieger aus den Top 6 sehr wahrscheinlich ist.



       

Das denke ich auch, aber den müssen wir auch halten und das geht nur mit Siegen,um die Verfolger auf Abstand zu halten.
Verausgaben werden wir uns hoffentlich am Mittwoch auch, um das vermeintlich Unmögliche doch noch zu schaffen, insofern ist in der Belastung kein Unterschied zu Union.....wir müssen dort gewinnen, da führt kein Weg dran vorbei, wenn noch eine realistische Option auf Europa bestehen soll.
#
PhillySGE schrieb:

wo hast du das denn gelesen bzw. kannst du bitte ne Quelle verlinken?
Glasner selbst vertraut nur auf immer den gleichen 13-14 Spielern. Ob die anderen sich im Training nicht aufdrängen oder in seinen Augen zu schlecht sind, würde mich auch interessieren.
Ohne die nötige Spielpraxis kann der Rest des 30er KAders auch keinen Spielrhytmus aufbauen bzw. in den Flow kommen. Somit verpuffen die eh schon recht späten Wechsel. Du hast dann halt in der zweiten Reihe völlig frustrierte und nicht eingespielte Spieler. Borre kommt meistens ab der 74 Spielminute, Alario 3-4 Minuten vor Schluss wenn überhaupt. Lenz und Smolcic nur wenn einer der Stammkräfte gesperrt oder verletzt ist. Warum Alidou oder Aaronson überhaupt im Kader sind, ist auch fraglich, wenn er Ihnen die Buli noch nicht zutraut?


Ist was dran.

OG hat halt Mitte der Hinrunde, (nach dem Bochum Spiel), das Thema Rotation ziemlich zu den Akten gelegt. Das war auch zu dem Zeitpunkt das richtige. Es konnte sich ein Team einspielen, was gut in Form war und seine Leistungen auch immer wieder bestätigt. So wird es aber auch immer schwerer die zweite Reihe mitzunehmen.

Alario macht gegen Leverkusen sein Tor und spielt danach trotzdem nicht mehr ernsthaft mit (13 Minuten gegen BVB, 10 gegen Köln als Spiel schon gelaufen, ansonsten nur mini Einsätze). Borré legt eine Top Einwechselung gegen Schalke hin und darf trotz Dreifachbelastung erst in die Startelf, als jemand verletzt ist, obwohl viele seit Wochen ihrer Form hinterherlaufen.

Seit Neapel ist dann jetzt scheinbar auch das Selbstvertrauen weg. Das Schalke Spiel zum Beispiel war ja nicht so viel anders, als Stuttgart. Aber da war das Selbstvertrauen da und es wurde das 2:0 geschossen und dann der Deckel drauf gemacht.

Auch vielleicht in ganz schwacher Form gerade das Gekas Problem. Man sucht gerade nur KoloMuani, damit der das Tor macht. Das war aber in der Hinrunde nicht das Erfolgsrezept. Denn da fiel Kolo Muani ja viel mehr als Vorlagengeber auf, als als Torschütze. Jetzt hat er zwar in den letzten 8 Spielen starke 5 Tore, aber keine Vorlage mehr. Vorher waren es 12 Vorlagen in 15 Spielen.

Hoffe auch, dass nach dem Neapel Spiel (so oder so) sich vielleicht wieder eine gewisse Blockade löst. Spätestens nach der Länderspielpause (zu der Götze hoffentlich nicht eingeladen wird). Hoffe ich auf frische Kraft für den Endspurt. Der Ziel von diesem ist für mich aber auch erstmal "nur" Platz 6 zu verteidigen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Der Ziel von diesem ist für mich aber auch erstmal "nur" Platz 6 zu verteidigen.



       

Und zwar mit Klauen und Zähnen und das muß auch hinhauen....5 Punkte zum 5. und 5 Punkte zum 7., wenn wir das auch noch vergeigen, was bei der Eintracht nicht unmöglich ist, kann ich jeden Frust und Ärger verstehen.
Aber CFL haben wir noch nicht gespielt, vielleicht würde ja da was klappen, denn der Sieger spielt doch dann auch EL oder nicht...?
Oder halt im DFB-Pokal mit bißschen Glück wieder gewinnen.
Über die Liga bin ich sehr skeptisch, Freiburg hatte gestern wieder Dusel mit dem Last Minute Siegtor und Union holt wenigstens 1 Punkt bei VW.
Diese Krampen verlieren einfach nicht und solange wir nicht mit eigenen Erfolgen nachziehen und das heißt gewinnen, egal wer der Gegner ist, sind die Abstände bei immer weniger Spielen nicht mehr aufholbar.
Noch ist es machbar, den 5. zu schnappen, wenn wir endlich mal mit dem gewinnen anfangen.
#
Es gibt bei uns selten mal "Weiße Weihnacht". Die Meteorologen sprechen hier von der "Weihnachtsanomalie. Auf die launische Diva übertragen, würde ich die Serie nicht gewonnener Spiele als "Rückrundenanomalie" bezeichnen.  
#
ebehabichs schrieb:

Es gibt bei uns selten mal "Weiße Weihnacht". Die Meteorologen sprechen hier von der "Weihnachtsanomalie. Auf die launische Diva übertragen, würde ich die Serie nicht gewonnener Spiele als "Rückrundenanomalie" bezeichnen.  

Naja, Anomalie bedeutet ja eine gewisse Unregelmäßigkeit, die aber im Leistungssport auch völlig normal ist.
Auf den Fußball bezogen heißt das, das keine Mannschaft 34 Spieltage durchweg leistungsstabil sein kann und ich meine jetzt nur die Liga.
Mal ist´die Hinrunde schwächer, mal die Rückrunde, das ist nicht das Problem.
Was mich viel mehr nachdenklich macht, das wir nicht mal zwei durchgängig gute Halbzeiten hinbekommen, denn eine ist fast immer grottig und damit kann man das ganze Spiel vergeigen..
Gestern waren es ca. 20-25 Min. erst in der 2. Hz.. wo wir recht ansehnlich gespielt haben, aber in Summe reicht das eben nicht, gegen keine Mannschaft.
Es muß in die Köpfe, das es körperlich durchaus möglich ist, an einem Tag mal 90 Min. Vollgas zu geben, wenn es um sportliche Ziele geht und das müssen alle Verantwortlichen auch vermitteln.
Sonst kriegt man einen halbgaren Schlendrian rein, den man nicht mehr los wird.
#
cm47 schrieb:

Ich teile viele Analysen und Sichtweisen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das wir nicht abrutschen.
Es wäre auch typisch Eintracht, das ein unerwartetes Erfolgserlebnis, sei es das Weiterkommen in der CL oder ein Sieg bei den Eisernen, den Schub erzeugt, der das ganze Ding doch noch in die richtige Richtung dreht.
Das sieht zwar momentan nicht so aus, heißt aber nichts.
Noch sind genug Spiele, das dies gelingen kann und daran mache ich meine Hoffnung fest.
Für unsere Verhältnisse sind das aber eigentlich Luxusprobleme, die wirklichen Probleme haben andere.


Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sollte Union aber heute gewinnen, wären es 7 Punkte. Da würde dann ein Unentschieden in Berlin nicht mehr wirklich reichen. Denn dann wären es 7 Punkte Abstand und nur noch 9 Spiele. Union müsste dann hier und da was liegen lassen (mindestens 7 Punkte ) und wir müssten alle 9 Spiele gewinnen.

Man sieht, gestern war extrem wichtig, aber man hat leider verkackt.
#
Schönesge schrieb:

cm47 schrieb:

Ich teile viele Analysen und Sichtweisen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das wir nicht abrutschen.
Es wäre auch typisch Eintracht, das ein unerwartetes Erfolgserlebnis, sei es das Weiterkommen in der CL oder ein Sieg bei den Eisernen, den Schub erzeugt, der das ganze Ding doch noch in die richtige Richtung dreht.
Das sieht zwar momentan nicht so aus, heißt aber nichts.
Noch sind genug Spiele, das dies gelingen kann und daran mache ich meine Hoffnung fest.
Für unsere Verhältnisse sind das aber eigentlich Luxusprobleme, die wirklichen Probleme haben andere.


Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sollte Union aber heute gewinnen, wären es 7 Punkte. Da würde dann ein Unentschieden in Berlin nicht mehr wirklich reichen. Denn dann wären es 7 Punkte Abstand und nur noch 9 Spiele. Union müsste dann hier und da was liegen lassen (mindestens 7 Punkte ) und wir müssten alle 9 Spiele gewinnen.

Man sieht, gestern war extrem wichtig, aber man hat leider verkackt.

Wir haben uns eben wieder in eine Situation gebracht, in der wir auf die Ergebnisse der Konkurrenz schauen müssen, weil wir die eigenen Spiele nicht durchbringen und das ist halt immer schlecht.
Momentan ist nicht absehbar, das Union oder Freiburg wirklich einbrechen oder mal paar Spiele am Stück verlieren, was wir aber dann auch durch eigene Siege nutzen müssten und da wird`s schon kitzlig.
Ich hab das Restprogramm nicht im Kopp, aber ohne eigene Dreier wird der Anschluß nicht gelingen.
#
SGERafael schrieb:

Uns fehlt leider ein richtiger Leader bzw. eine Führungspersönlichkeit in der Abwehr.


Die fehlt uns auch im zentralen Mittelfeld. Bzw. wir haben sie mit Rode, der aber nur 2/3 des Spiels durchhält.
Gestern wieder sehr schön zu sehen, als er rausging war es vorbei und Stuttgart übernahm das Kommando.
#
sgevolker schrieb:

SGERafael schrieb:

Uns fehlt leider ein richtiger Leader bzw. eine Führungspersönlichkeit in der Abwehr.


Die fehlt uns auch im zentralen Mittelfeld. Bzw. wir haben sie mit Rode, der aber nur 2/3 des Spiels durchhält.
Gestern wieder sehr schön zu sehen, als er rausging war es vorbei und Stuttgart übernahm das Kommando.

Der Seppl hat eine hohe Identifikation  und Reputation bei und für die Eintracht.
Wäre er noch richtig fit, hätte wir sicherlich einige Probleme weniger.
Solche Spieler sind schwer zu bekommen, weil sie viele Eigenschaften mitbringen müssen, wenn sie keine Eigengewächse sind.
#
Ich teile viele Analysen und Sichtweisen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das wir nicht abrutschen.
Es wäre auch typisch Eintracht, das ein unerwartetes Erfolgserlebnis, sei es das Weiterkommen in der CL oder ein Sieg bei den Eisernen, den Schub erzeugt, der das ganze Ding doch noch in die richtige Richtung dreht.
Das sieht zwar momentan nicht so aus, heißt aber nichts.
Noch sind genug Spiele, das dies gelingen kann und daran mache ich meine Hoffnung fest.
Für unsere Verhältnisse sind das aber eigentlich Luxusprobleme, die wirklichen Probleme haben andere.
#
Niemand macht irgendjemanden einen Vorwurf....was ich nur nicht verstehe, Tabellenplätze und Ziele hin oder her, das die Spieler nicht selbst auf den Trichter kommen, wenn sie ihr Leistungsvermögen auf den Platz bringen, es für jeden einzelnen doch nur positiv ist, egal, was er selbst für sich als Ziele definiert.
Dann funktioniert es auch als Mannschaft.
Oder überschätzen die sich selbst derart, das sie glauben, das sie im Schaufenster jeder beklatscht....?....dafür braucht es Leistung, ansonsten gehen die Rolläden auch schnell wieder runter.
#
Dantejigi schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Doch weswegen ich momentan das alles nachwievor sehr genieße und diese Bissigkeit und Sprüche ala "sind wir noch Bayern-Jäger" eben null verstehen kann. Die Situation gerade ist doch zum Vergleich zu der Zeit einfach Recht angenehm. Wie haben 2 Titel erlebt in den letzten Jahren, zum ersten Mal Champions League. Da bin ich momentan aber so etwas von tiefenentspannt wenn es mal nur okay läuft.

So ähnlich sehe ich das auch. Kann schon verstehen das die Enttäuschung im Moment sehr groß ist weil die Erwartungen , in letzten Jahren, gewaltig gestiegen sind. Was ich nicht verstehen kann ist das man alles auf einmal so schlecht sieht, Platzierung, Spieler, Trainerentscheidungen. Denkt bitte nach, woher wir kommen.
Und es sind noch 10 Spiele zu spielen, wir sind sechster und haben die schlechtere Phase, die jede Mannschaft Mal hat, vielleicht schon hinter uns, oder bald. Dann greifen wir wieder an. Es ist immer leichter Jäger zu sein als der Gejagter.
Ich glaube an das Potenzial in der Mannschaft.


Das Problem ist nicht das Potential, sondern dass einige Spieler mit ihrem Kopf schon wieder bei anderen Vereinen sind - wie die vergangenen Jahre auch schon. Da tun sich einige nicht mehr weh. Wenn ich sehe, wie Kamada da rumjoggt, kriege ich einen Hals. Und warum darf Smolcic nicht mal wieder ran, wenn es da hinten dermaßen unsortiert zugeht und NDicka auch nur noch Dienst nach Vorschrift macht?
#
Matzel schrieb:

Und warum darf Smolcic nicht mal wieder ran

Das kann nur der Trainer beantworten, aber ein Smolcic alleine kann hinten den Laden auch nict dichthalten, wenn seine Nebenleute zuviele Fehler machen...das ist Konzentrationssache und die fehlt einfach, deshalb auch die vielen Fouls in unserer Strafraumnähe...
#
cm47 schrieb:

Er hat die Entwicklung eingeleitet, die uns danach zur Fahrstuhltruppe gemacht hat.....ich bin damals fast irre geworden, als er Yeboah, Gaudino und Jay Jay vor dem HSV Spiel aus dem Kader geschmissen hat...einer der größten Fehlgriffe, die sich die Eintracht geleistet hat.......                                              


Gegen den HSV haben wir dann gewonnen...
Und Jupp wurde gefeiert.

Und morgen erkläre ich dir Sarkasmus 😋
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

Er hat die Entwicklung eingeleitet, die uns danach zur Fahrstuhltruppe gemacht hat.....ich bin damals fast irre geworden, als er Yeboah, Gaudino und Jay Jay vor dem HSV Spiel aus dem Kader geschmissen hat...einer der größten Fehlgriffe, die sich die Eintracht geleistet hat.......                                              


Gegen den HSV haben wir dann gewonnen...
Und Jupp wurde gefeiert.

Und morgen erkläre ich dir Sarkasmus 😋

Ich hatte dich schon verstanden....aber ich mußte das einfach nochmal erwähnen.
#
Punkasaurus schrieb:

Da bin ich momentan aber so etwas von tiefenentspannt wenn es mal nur okay läuft.


Als jemand, der auch den Großteil seiner Fanzeit im Tal der Leiden verbracht hat, finde ich die aktuelle Performance nicht "nur okay".

Warum?

Schön, dass du fragst, es geht immer um Relation. Mir ist klar, dass man mit dem niedrigsten Kaderwert gegen den Abstieg spielt, bei sowas dann Platz 11 oder 14 ist toll.
Wenn man aber mit einem Kader wie unserem eine Leistung hinlegt, wie in diesem Kalenderjahr, dann gehen bei mir alle Lampen an.

Ein Lindström soll 25 Mio wert sein, ein Sow auch, ein Muani 100, Kamada und Ndicka auch usw. usf.
Ich habe zu viel SGE früher, Schalke, HSV & Co gesehen um tiefenentspannt zu sein.
Wenn unsere Offensive in 4 Wochen 70 Mal als "mit das Beste der Liga" bezeichnet wird, wir aber teilweise weniger Chancen rausspielen als Abstiegskandidaten...

Puh...

Irgendwas läuft gerade quer. Weil wir verlieren aktuell Punkte ja nicht unglücklich, wir kicken uninspiriert.
Es wirkt als ob die Spieler tolle Ideen haben, aber selbst nicht glauben, dass das klappen wird.
Wir schaffen es kaum die gegnerische Abwehr zu Fehlern zu zwingen usw. usf.

Tiefenentspannt wäre ich, wenn die Leistung stimmen würde, aber die Ergebnisse nicht.
AKtuell sind die Ergebnisse aber genau das was wir verdienen und teilweise mehr.
#
SemperFi schrieb:


Tiefenentspannt wäre ich, wenn die Leistung stimmen würde, aber die Ergebnisse nicht.

So gehts aber momentan dem VfB und die stehen unten drin...ich glaube nicht, das in Stuttgar jemand tiefenentspannt ist.
Aber natürlich hast du recht, wir bringen nicht das auf den Platz, was vom Personal her eigentlich möglich sein sollte.
Nix gegen Glasner, aber auch heute, wie auch in den letzten Spielen, konnte ich keine konzeptionelle Spielidee erkennen und wenn es eine gab, wurde sie nicht  umgesetzt, warum auch immer..
#
cm47 schrieb:

Beim Jupp gingen die Uhren auch anders..wss dabei rauskam, wissen wir..


Es hat eine Entwicklung eingeleitet, die mit dem Pokal 2018 und EL-Sieg 2022 ihren vorläufigen Höhepunkt fand?

*duckundweg*
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

Beim Jupp gingen die Uhren auch anders..wss dabei rauskam, wissen wir..


Es hat eine Entwicklung eingeleitet, die mit dem Pokal 2018 und EL-Sieg 2022 ihren vorläufigen Höhepunkt fand?

*duckundweg*

Er hat die Entwicklung eingeleitet, die uns danach zur Fahrstuhltruppe gemacht hat.....ich bin damals fast irre geworden, als er Yeboah, Gaudino und Jay Jay vor dem HSV Spiel aus dem Kader geschmissen hat...einer der größten Fehlgriffe, die sich die Eintracht geleistet hat.......
#
cm47 schrieb:

Grundsätzlich ist eine sportlich ambitionierte Zielsetzung nicht verkehrt, aber um Himmelswillen doch nicht bei der Eintracht...kann sich noch jemand an Toppmöllers Bye Bye Bayern im Überschwang erinnern...?....das geht nie gut.


Eben!

Es gab eine Saison, wo Herri auf einmal offensive Ziele formulierte...
Es folgte die Rückrunde der Schande.

Ach ja, bei der Vorstellung von Jupp fabulierte man doch auch vom Angriff auf die Meisterschale...
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

Grundsätzlich ist eine sportlich ambitionierte Zielsetzung nicht verkehrt, aber um Himmelswillen doch nicht bei der Eintracht...kann sich noch jemand an Toppmöllers Bye Bye Bayern im Überschwang erinnern...?....das geht nie gut.


Eben!

Es gab eine Saison, wo Herri auf einmal offensive Ziele formulierte...
Es folgte die Rückrunde der Schande.

Ach ja, bei der Vorstellung von Jupp fabulierte man doch auch vom Angriff auf die Meisterschale...

Beim Jupp gingen die Uhren auch anders..wss dabei rauskam, wissen wir..
#
munichadler  schrieb:

und auch jetzt wäre Platz 6 noch ein Erfolg


Wenn der sportlich Verantwortliche in der Winterpause Platz 4 als Ziel ausruft... nein, dann ist Platz 6 kein Erfolg.

Das kann man (wie auch ich) als Fan mit entsprechender Historie so empfinden, objektiv gesehen heißt es, dass man die Rückrunde eben nicht so erfolgreich gestalten konnte, dass die öffentlich kommunizierten Ziele erreicht wurden.

Persönlich bin ich durch die SGE so konditioniert, dass ich sowas eh nicht hören will, weil "ambitioniertes Ziel in der Winterpause = Oh mein Gott, wie konnte man so verkacken und wieso pflückt der Erdbeeren!"

Aber da mache ich Krösche keinen Vorwurf, der ist noch neu, trotzdem, ein Erfolg ist das nicht.

#
SemperFi schrieb:

munichadler  schrieb:

und auch jetzt wäre Platz 6 noch ein Erfolg


Wenn der sportlich Verantwortliche in der Winterpause Platz 4 als Ziel ausruft... nein, dann ist Platz 6 kein Erfolg.

Das kann man (wie auch ich) als Fan mit entsprechender Historie so empfinden, objektiv gesehen heißt es, dass man die Rückrunde eben nicht so erfolgreich gestalten konnte, dass die öffentlich kommunizierten Ziele erreicht wurden.

Persönlich bin ich durch die SGE so konditioniert, dass ich sowas eh nicht hören will, weil "ambitioniertes Ziel in der Winterpause = Oh mein Gott, wie konnte man so verkacken und wieso pflückt der Erdbeeren!"

Aber da mache ich Krösche keinen Vorwurf, der ist noch neu, trotzdem, ein Erfolg ist das nicht.

Grundsätzlich ist eine sportlich ambitionierte Zielsetzung nicht verkehrt, aber um Himmelswillen doch nicht bei der Eintracht...kann sich noch jemand an Toppmöllers Bye Bye Bayern im Überschwang erinnern...?....das geht nie gut.
#
cm47 schrieb:

Der Tenor von Glasner an die Journaille auf der PK war sinngemäß:  "Wir sind immer noch in der CL und im Pokal dabei, stehen in der Liga immer noch auf Platz 6, was wollt ihr eigentlich..."
     


Dann sollte man ihm mal die übliche Entwicklung der Eintracht zeigen in den letzten 10 Spielen.

2021/22: Platz 10 am 24. Spieltag, am Ende 12.
2020/21: Platz 4 / Platz 5

2019/20: Platz 10 / Platz 9
2018/19: Platz 5 / Platz 7
2017/18: Platz 4 / Platz 8

2016/17: Platz 6 / Platz 11

#
SGE_Werner schrieb:

cm47 schrieb:

Der Tenor von Glasner an die Journaille auf der PK war sinngemäß:  "Wir sind immer noch in der CL und im Pokal dabei, stehen in der Liga immer noch auf Platz 6, was wollt ihr eigentlich..."
     


Dann sollte man ihm mal die übliche Entwicklung der Eintracht zeigen in den letzten 10 Spielen.

2021/22: Platz 10 am 24. Spieltag, am Ende 12.
2020/21: Platz 4 / Platz 5

2019/20: Platz 10 / Platz 9
2018/19: Platz 5 / Platz 7
2017/18: Platz 4 / Platz 8

2016/17: Platz 6 / Platz 11

So tief in die Historie wird er wohl nicht hinabsteigen wollen....wir wissen das, er vermutlich nicht...
#
Glasner hat ja das Selbstvertrauen angesprochen.

Ich glaube das falls die momentane Situation eine Kopfsache ist, dann hat dass nichts mit den Angeboten anderer Clubs zu tun sondern vielleicht wirklich damit, dass uns Neapel.die Grenze aufgezeigt hat. Wir konnten mit Bayern mithalten und vielleicht auch durh den Erfolg letzte Saison mit dem EL Sieg haben die Spieler fest geglaubt gegen Neapel zu gewinnen. Kann mir gut vorstellen, dass bei den Spielern die doch etwas feinfühliger.sind das einen Knacks hinterlassen hat

Hatte Sow nicht so etwas angedeutet?
#
Punkasaurus schrieb:

Glasner hat ja das Selbstvertrauen angesprochen.

Ich glaube das falls die momentane Situation eine Kopfsache ist, dann hat dass nichts mit den Angeboten anderer Clubs zu tun sondern vielleicht wirklich damit, dass uns Neapel.die Grenze aufgezeigt hat. Wir konnten mit Bayern mithalten und vielleicht auch durh den Erfolg letzte Saison mit dem EL Sieg haben die Spieler fest geglaubt gegen Neapel zu gewinnen. Kann mir gut vorstellen, dass bei den Spielern die doch etwas feinfühliger.sind das einen Knacks hinterlassen hat

Hatte Sow nicht so etwas angedeutet?

Der Tenor von Glasner an die Journaille auf der PK war sinngemäß:  "Wir sind immer noch in der CL und im Pokal dabei, stehen in der Liga immer noch auf Platz 6, was wollt ihr eigentlich..."
#
Das war heute zu wenig, das ist klar.
Insgesamt alle irgendwie 20% unter ihrem Leistungsvermögen
Und dann wird es halt auch gegen ein Team aus den unteren Tabellenregionen knapp
Was aber auch nicht gelingt, wenn die Mannschaft zuviel Grütze zusammenkickt, um es spielerisch zu lösen, ist dann auf die Kovac-DNA zurückzugreifen und diesen Kampf unbedingt anzunehmen.

Und das ist auch das Element, dass uns als Zuschauer dann am meisten zur Verzweiflung bringt: gibt nunmal so Tage, an denen es spielerisch nicht so klappt, aber dann muss man sich halt als Mannschaft zusammenreißen und kämpferisch dagegen halten, nach der (zumindest nach dem Beginn der zweiten Halbzeit verdienten) Führung vielleicht taktischer spielen und die Mitte zumachen.

Stattdessen nehmen unsere Spieler zuoft den Kopf runter und versuchen sich da gegen mehrere Gegenspieler.
Da fällt es den Gegnern auch zu leicht, zb. Fliegengewicht Götze fast jedes Mal durch simples Festhalten ausm Tritt zu bringen. Wird von den Kommentatoren auch meist mit „Das ist wenig für nen Pfiff“ abgetan. Und das, was Götze dann an Körpersprache und auch Sprüchen an den Tag legt, bringt den Schiri eher gegen ihn auf als ihn dazu zu bringen, das öfter als Foul zu pfeifen. Was man durchaus auch mal tun könnte.
So wie auch heute wieder eine Reihe von grenzwertigen Ringergriffen gegen Kolo den Schiri zu keiner Reaktion veranlasst hat, umgekehrt aber Kolo alles abgepfiffen hat, wenn der sich erlaubt hat, mit gleicher Münze zurückzugeben. So zumindest hat es sich angefühlt.

Wie übrigens Mavropanos da am Ende gegen Kolo mit seiner Hacke geklärt hat, das kann auch nicht jeder ohne sich die Haxen dabei zu brechen. Generell hat der Grieche, der ja angeblich bei uns auf der Wunschliste aufgetaucht ist, einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Auf jeden Fall einen besseren als die IVs auf unserer Seite. Das muss man leider einräumen.

#
philadlerist schrieb:

Das wars heute zu wenig, das ist klar.
Insgesamt alle irgendwie 20% unter ihrem Leistungsvermögen
Und dann wird es halt auch gegen ein Team aus den unteren Tabellenregionen knapp
Was aber auch nicht gelingt, wenn die Mannschaft zuviel Grütze zusammenkickt, um es spielerisch zu lösen, ist dann auf die Kovac-DNA zurückzugreifen und diesen Kampf unbedingt anzunehmen.

Und das ist auch das Element, dass uns als Zuschauer dann am meisten zur Verzweiflung bringt: gibt nunmal so Tage, an denen es spielerisch nicht so klappt, aber dann muss man sich halt als Mannschaft zusammenreißen und kämpferisch dagegen halten, nach der (zumindest nach dem Beginn der zweiten Halbzeit verdienten) Führung vielleicht taktischer spielen und die Mitte zumachen.

Stattdessen nehmen unsere Spieler zuoft den Kopf runter und versuchen sich da gegen mehrere Gegenspieler.
Da fällt es den Gegnern auch zu leicht, zb. Fliegengewicht Götze fast jedes Mal durch simples Festhalten ausm Tritt zu bringen. Wird von den Kommentatoren auch meist mit „Das ist wenig für nen Pfiff“ abgetan. Und das, was Götze dann an Körpersprache und auch Sprüchen an den Tag legt, bringt den Schiri eher gegen ihn auf als ihn dazu zu bringen, das öfter als Foul zu pfeifen. Was man durchaus auch mal tun könnte.
So wie auch heute wieder eine Reihe von grenzwertigen Ringergriffen gegen Kolo den Schiri zu keiner Reaktion veranlasst hat, umgekehrt aber Kolo alles abgepfiffen hat, wenn der sich erlaubt hat, mit gleicher Münze zurückzugeben. So zumindest hat es sich angefühlt.

Wie übrigens Mavropanos da am Ende gegen Kolo mit seiner Hacke geklärt hat, das kann auch nicht jeder ohne sich die Haxen dabei zu brechen. Generell hat der Grieche, der ja angeblich bei uns auf der Wunschliste aufgetaucht ist, einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Auf jeden Fall einen besseren als die IVs auf unserer Seite. Das muss man leider einräumen.

Jedenfalls haben wir gegen einen Abstiegskandidaten eine Heimniederlage erfolgreich verhindert, wenn man es positiv betrachten will....war auch nicht immer so.....
#
SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Und damit bleibt dann eben die Abwehr für mich das Hauptproblem.
       


Fassen wir es mal so zusammen: Die Abwehr ist eine chronische Schwachstelle, die Offensive eine akute.


Auf jeden Fall wird es so langsam etwas herausfordernd mit der Bayern-Verfolgung und dem Tripple.
#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Und damit bleibt dann eben die Abwehr für mich das Hauptproblem.
       


Fassen wir es mal so zusammen: Die Abwehr ist eine chronische Schwachstelle, die Offensive eine akute.


Auf jeden Fall wird es so langsam etwas herausfordernd mit der Bayern-Verfolgung und dem Tripple.

Was gibt`s schöneres im Sport als Herausforderungen...?
#
Edith:
Das wir uns daran gewöhnen
#
Hyundaii30 schrieb:

Edith:
Das wir uns daran gewöhnen

Ich kann mich auch an die Edith gewöhnen.....
#
EagleWings1 schrieb:

in dem sie gegen Nepal gewinnt.

Wann spielen wir denn gegen Nepal?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

EagleWings1 schrieb:

in dem sie gegen Nepal gewinnt.

Wann spielen wir denn gegen Nepal?

Ich denke schon, das wir gegen Barfuß Kathmandu leicht favorisiert sind....