>

cm47

9741

#
hijackthis schrieb:

Philipp Max nach dem Spiel bei FFH:

„In der zweiten Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gemacht“.

Was hat der sich eingeworfen? Davon ab, dass Max von vielen nicht guten Spielern mit der Schwächste war, in HZ 2 war Stuttgart klar besser und ein Sieg für die Schwaben wäre sogar verdient gewesen.

Wenigstens haben wir jetzt die magischen 40 Punkte



Reichen der Mannschaft auch die 40 Punkte.
Europa-League und CL hatten wir ja jetzt.
Da fällt dann nächste Saison der ganze zusätzliche Stress und Druck weg

Ich weiss nicht was mit dem Team los ist, aber nach momentanen Stand rechne ich mit einer ganz mageren Rückrunde.
Oder man will Neapel täuschen.

#
Hyundaii30 schrieb:

Europa-League und CL hatten wir ja jetzt.

Stimmt..das brauchen wir nicht schon wieder, diese scheiß Belastung...wir lassen es lieber ausklingen....
#
cm47 schrieb:

nach der Saison wird man das sicher gut analysieren können, wo die Defizite sind und wie man sie beheben kann


Könnte dann aber sein, dass einem die Mittel fehlen um es zu beheben. Dann tritt schnell eine Entwicklung wie bei Gladbach ein und man hat die Chance verpasst dauerhaft zu einem Europa-Kandidaten zu werden. Gibt schlimmeres, man muss sich aber dessen bewusst sein.
#
Das könnte sein, ja...ich denke aber, das sich die Verantwortlichen dessen auch bewußt sind.....aber es sind ja noch 10 Spiele und wir sind nicht Gladbach....ein EL Platz sollte allemal noch drin sein, dafür muß man aber anders performen als heute und die vergangenen Spiele...wir werden sehen, wofür es am Ende reicht..
#
Wenn wir so weiterspielen, stehen wir am Ende der Saison mit leeren Händen da, d.h. weder CL noch EL. Ich tippe mal auf Platz 9.

Die Leistung von Götze war heute überschaubar. Er hat des öfteren eine Offensiv-Aktion abgebrochen, obwohl Max in den freien Raum gelaufen war. Herausragend seine ständige Meckerei.

Glasner sollte sich mal überlegen, ob Hasebe die richtige Lösung für die IV ist. Ich habe den Eindruck, dass wir, um das Geschwindigkeitsdefizit von Hasebe auszugleichen, tiefer stehen und dadurch unser Offensivspiel behindert wird. Einfach Smolic in die IV, fertig. Schlechter kann es nicht werden.

Warum wir Alario gekauft haben, kann ich nicht verstehen. Er passt doch eigentlich nicht in unser Spiel.
#
Nord Adler schrieb:

Wenn wir so weiterspielen, stehen wir am Ende der Saison mit leeren Händen da, d.h. weder CL noch EL. Ich tippe mal auf Platz 9.

Na und...?...dann isses eben so, weil es nicht zu mehr gereicht hat....ich hätte mich jahrzehntelang über Platz 9 sehr gefreut, aber die Erwartungshaltung und das Anspruchsdenken hat sich wohl mittlerweile sehr verändert....wenn wir mit vollen Händen dastehen wollen, muß sich sehr vieles ändern...
#
Einige müssen noch lernen, das Anspruch und Wirklichkeit oftmals weit auseinanderliegen...nach der Saison wird man das sicher gut analysieren können, wo die Defizite sind und wie man sie beheben kann.....daran glaube ich schon jahrelang unverdrossen...
#
Es wird in 23 kontinuierlich schlechter. Das ist sehr schade, ob der Möglichkeiten, die sich ergeben können.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Es wird in 23 kontinuierlich schlechter. Das ist sehr schade, ob der Möglichkeiten, die sich ergeben können.

So simmer halt........was wir schon für Möglichkeiten hatten und trotzdem verspielt haben, geht gefühlt auf keine Kuhhaut....das ist doch net das erstemal...mal gespannt, wen wir im CL Viertelfinale als Gegner zugelost bekommen...
#
Stuttgart war jahrelang eine meiner Hassmannschaften, Stuttgarter A. eben. Heute haben sie hier, leider, wie ich finde aber verdient, einen Punkt mitgenommen.

Zur Mannschaft: ich fand in den letzten Spielen immer 4-5 Spieler deutlich schwächer als der Rest. Am meisten nervt mich seit ein paar Spielen Mario Götze, vor allem sein permanentes Gemecker. Heute waren alle Feldspieler außer Kolo nur angezogener Handbremse dabei. Am Schiri lag es nicht.

Zum Trainer: wenn da vorne kein schneller Lindström steht sondern Borré und ich dann Kamada draußen lasse, dann muss ich am System was ändern oder halt fehlende Geschwindigkeit durch Kampf wettmachen. Aber Jakic und Smolcic werden nicht oder nur kurzfristig eingesetzt. Die Einwechslung von Alario hatte schon mehrfach die Wirkung wines Platzverweises gegen uns.

Bayern, Dortmund und Leipzig sind nicht unsere Kragenweite, aber dass Union und Freiburg vor uns stehen kotzt mich an!
#
Tacos74 schrieb:

aber dass Union und Freiburg vor uns stehen kotzt mich an!



       

Wen nicht...??....aber die sind eben leistungsbeständiger, machen weniger Fehler und sind defensiv deutlich stabiler und insgesamt eben damit auch besser...muß einem nicht gefallen, mir auch nicht, aber sie stehen bislang zurecht dort, wo sie stehen...
#
Sehr überschaubares Leistung von beiden, wir in der 2. Hz. kurzzeitig deutlich besser, aber versäumt, das 2:0 zu machen, dann wäre das Ding durch gewesen.
So kommt es eben, wie es fast immer kommt, wir kassieren wieder einen durch Unsortiertheit hinten und weil keiner mehr den Überblick hat.
Insofern ist das Ergebnis eigentlich leistungsgerecht, weil wir einen Klops immer drin haben.
Diese schwankende Unbeständigkeit ist aber nicht Neues, nur reicht es damit halt nicht für ganz oben.
Das Primärziel Klassenerhalt ist am 24. Spieltag erreicht, das wäre früher Herris feuchter Traum gewesen, als noch alles zementiert war.
Jetzt muß sich die Mannschaft ihr Erfolgserlebnis in Neapel holen, da werden wir sicherlich besser auftreten (müssen).
Aber ich hab zuviele Eintrachtspiele dieser Art gesehen und das kann mich nicht mehr aufregen.
Ärgerlich ist es aber allemal....
#
Sledge_Hammer schrieb:

Gar nichts hat Union der Eintracht voraus. Außer ein unfassbares Glück und schwer zu erklärende Effizienz bei knappen Spielen. Das gibt es schon mal im Fußball und dreht sich früh genug, das Gerumpel letzte Woche gegen Schalke war der Anfang und bis zum Saisonende werden sie noch massig Punkte lassen.



Das wird Union nicht gerecht, finde ich.
Sie haben sich Ihre Stellung in der Liga schon irgendwie verdient und auch erarbeitet.
Da wird hervorragende Arbeit geleistet, Punkt.

Wo ich dir Recht gebe ist die Tatsache das sie unter dem Strich ein bisschen überperformen und sicherlich hier und da etwas Glück mit Schirientscheidungen hatten.
Das gilt aber auch genauso für Freiburg und den BVB. Die haben ihr Glück in dieser Hinsicht eigentlich schon komplett ausgereizt für diese Saison.
Was für uns leider nicht mal ansatzweise gilt, ich hoffe das sich dieses Blatt noch wendet.
#
Diegito schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Gar nichts hat Union der Eintracht voraus. Außer ein unfassbares Glück und schwer zu erklärende Effizienz bei knappen Spielen. Das gibt es schon mal im Fußball und dreht sich früh genug, das Gerumpel letzte Woche gegen Schalke war der Anfang und bis zum Saisonende werden sie noch massig Punkte lassen.



Das wird Union nicht gerecht, finde ich.
Sie haben sich Ihre Stellung in der Liga schon irgendwie verdient und auch erarbeitet.
Da wird hervorragende Arbeit geleistet, Punkt.

Wo ich dir Recht gebe ist die Tatsache das sie unter dem Strich ein bisschen überperformen und sicherlich hier und da etwas Glück mit Schirientscheidungen hatten.
Das gilt aber auch genauso für Freiburg und den BVB. Die haben ihr Glück in dieser Hinsicht eigentlich schon komplett ausgereizt für diese Saison.
Was für uns leider nicht mal ansatzweise gilt, ich hoffe das sich dieses Blatt noch wendet.


Ich lasse mal SR Entscheidungen außen vor, es darauf zu replizieren, ist mir zu kurz gesprungen.
Tatsache ist, das auch woanders sehr gute Arbeit in der Weiterentwicklung geleistet wird, wie das auch bei uns der Fall war und ist, im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten.
Wir haben uns in den letzten Jahren in der Liga als absolut konkurrenzfähig etabliert und erwiesen, uns in Europa sportlich einen sehr guten Namen gemacht...vor 10-15 Jahren noch jenseits allen Denkvermögens.
Und diese Entwicklung wird voranschreiten und wird nicht schlechter, sondern noch besser werden, abseits von tagesaktuellen Ergebnissen.
Das ist aber ein kontinuierlicher Prozeß, der eine gewisse Zeit benötigt und deshalb sollten wir keine unrealistischen Himmelssprünge versuchen oder Luftschlösser bauen....wohin das führen kann, haben wir vor 35 Jahren erleben müssen...oder um es mit Schopenhauer zu sagen: "Man denkt viel zu wenig an das, was man hat und viel zuviel an das, was man haben möchte"...dieser Erkenntnis kann ich mich anschließen...
#
Jetzt lese ich nach langer Zeit mal wieder mit und was sehe ich..?....eine Gemengelage aus durchaus zutreffenden Analysen und Beurteilungen, bißchen Weltuntergang und aber auch Hoffnung für den Rest der Saison.
Was momentan mit der Mannschaft passiert, ist eigentlich völlig normal, da muß man keine einzelnen Personalien diskutieren oder in Frage stellen.
Keine Mannschaft kann über 34 Spieltage ausschließlich Topleistung bringen....bei manchen ist etwas mehr Leistungskonstanz, bei anderen eben nicht und Schwankungen gehören zur Eintracht wie der Adler.
Wenn man aber die ersten vier Plätze anpeilt, was ich befürworte, kann man sich keine verschlafenen Halbzeiten leisten, schon gar nicht gegen nominell besser besetzte Gegner.
Das sind alles Binsenweisheiten, aber die gelegentlichen Diva Anwandlungen sind uns eben immanent und zwar schon immer.
Also ist es relativ müßig, einzelne Spieler in ihrer Gesamtleistung zu bewerten, was ohnehin Sache des Trainers ist.
Bleibt mal bißchen locker, wie werden schon noch die Punkte holen, die eine internationale Teilnahme ermöglichen.
Ob CL oder EL, werden wir im Mai sehen.
Und dieses ganze Gerede über einzelne Spieler, die angeblich schon mit dem Kopf woanders sind, ist auch Unsinn.
Wenn die weiterhin unterhalb ihrer tatsächlichen Leistungsgrenze bleiben, wird ihr Wunschverein vermutlich abwinken, den Empfehlungen sehen doch anders aus.
Jetzt hab ich schon wieder viel mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte....mein Appell ist, die Eintracht so zu akzeptieren, wie sie ist und auch immer war.
Mir Aale wisse des......
#
Ich kenne bislang nur die jeweiligen Gruppenergebnisse aus der Berichterstattung, ein Spiel habe ich noch nicht gesehen und das wird auch so bleiben.
Deshalb ist es mir völlig egal, wer weiterkommt oder ausscheidet, für mich ist das ohne Belang.
Nach allem, was ich bislang gelesen habe, hat man wohl wirklich guten Fußball bisher nicht gesehen.
Und selbst wenn, lehne ich es ab, einem Ereignis beizuwohnen, den ein durch und durch korrupter Weltverband, mit mafiösen Strukturen, die man schon der organisierten Kriminalität zurechen kann, veranstaltet.
Das Ganze ist an Heuchelei, Verlogenheit und Doppelmoral nicht zu überbieten, weil es natürlich wieder nur um Geld geht.
Mit moralischen Argumenten, so berechtigt sie auch sind, kommt man bei der globalen Weltlage nicht sehr weit.
Die europäische Verbände hatten die Chance, schon bei der Vergabe 2010, mit Nichtteilnahme dieser  Farce zu begegnen, aber dazu hätte es Charakter und Haltung gebraucht, aber die ist offenbar nicht vorhanden.
Vor was haben die eigentlich Angst...?
Soll die FIFA ihren Scheiß doch ohne Europa durchziehen, das interessiert dann aber keine Sau.
Italien wird heilfroh sein, nicht dabeizusein, wer nicht dabei ist, kann sich auch nicht blamieren.
Ich persönlich kann darauf verzichten, weil das nicht mehr der Fußball ist, der mich bei früheren WM begeistert hat.
Für uns wird das vermutlich am Sonntag Russland 2018 2.0 und selbst wenn nicht, interessiert es auch keinen.
Als Fan wendet man sich immer mehr ab von solch absurden Veranstaltungen.
Ich genieße jedenfalls die fußballfreie Zeit und freue mich, wenn die Eintracht im Januar wieder loslegt und das ist das einzige, was mich interessiert.
#
Ich kann mit dem Punkt gut leben, gleichwohl mir drei gegen die Büttendeppen noch viel lieber gewesen wären.
Andererseits muß man auch mal betrachten, was die Mannschaft in diesem Jahr sportlich geleistet hat und welche Erfolge, Standing und Reputation wir uns damit erarbeitet haben...das ist für unsere Verhältnisse absolut herausragend und eine besondere Freude für uns alle.
Selbst für langgediente Fans war das so nicht erwartbar...EL Sieg, Pokal vor dem Vietelfinaleinzug, CL Achtelfinale mit Chance auf Weiterkommen und in der Liga auch auf einem CL Platz zum Jahresabschluss.
Das ist eine Bilanz, von der man vorher nur träumen konnte.
Ob wir jetzt Dritter oder Vierter sind, am 15. Spieltag, völlig wurscht, wir haben uns unter die ersten Fünf gespielt und erstmal festgesetzt.
Das da zum Schluß auch mal weniger gute Spiele wie gestern rauskommen, ist bei der Belastung auch völlig normal und das mag ich deshalb nicht kritisieren.
Ich jedenfalls bin sehr angetan von dem bisherigen Verlauf und ich denke, wir werden insgesamt noch besser werden.....die Eintracht, die ich jetzt sehe, habe ich vor langer Zeit in ähnlicher Form schonmal gesehen und das freut mich ganz besonders....
#
Flutlicht_Meier schrieb:

Nur mal zur Erinnerung die 10-Jahres Bilanzen an den genannten Orten:

  • München - SGE: 9-0-1
  • Leipzig - SGE: 3-3-0
  • Leverkusen - SGE: 8-1-1
  • Dortmund - SGE: 9-0-1

Macht in Summe 29-4-3 gegen uns. Ich will ja kein Wasser in den Wein gießen und es ist schön, sich am Genuß der momentanen Erfolge und an der Art und Weise wie sie herausgespielt werden, zu ergötzen. Aber wir sollten trotzdem immer schön demütig bleiben: Es ist noch nicht mal die Hälfte der Saison gespielt, wir haben ein sehr schweres Restprogramm. Verlieren wir (was nicht so ganz unwahrscheinlich ist) die vier genannten Spiele und vergeigen dann auch noch das eine oder andere an vermeintlich leichteren Spielen, dann sind wir in Anbetracht der Enge der Tabelle in der oberen Hälfte auch wieder ganz schnell aus den europäischen Plätzen raus.
Also: freuen - Ja! hochmütig werden - Nein!



Ja im Moment ist vieles Träumerei. Aber ich lasse dann auch die Fans träumen, wenn es so gut läuft.
Allerdings ist die Statistik auch ein Fakt.
Man darf aber eines nicht vergessen, wir haben eine bessere Mannschaft und die letzten Jahre viele negative Statistiken wieder verbessert. Es waren teilweise Angstgegner oder Spiele wo man dacht, man holt dort eh nichts. Deswegen bis ich überzeugt, das wir auch obenstehende Statistiken wieder etwas zu unseren Gunsten verbessern können. Muss nicht sein, aber mittlerweile arbeiten wir auf allen Ebenen hart daran, das die Gegner wieder Angst und Respekt vor uns haben.
Hört man ja auch jetzt schon öfters von gegnerischen Trainern, Spieler, Fans.
Es hat sich viel verändert.


#
Hyundaii30 schrieb:

Ja im Moment ist vieles Träumerei. Aber ich lasse dann auch die Fans träumen

Da fühlt man sich doch gleich besser, wenn einem sogar die Träume gegönnt werden....wenn die auch noch wahr werden, sind wir in ganz anderen Sphären als viele Jahre voher....nur noch 14 Punkte bis zum Klassenerhalt und das bis zum 14. Spieltag.....ein wahrer Traum.....
#
Für mich ist es ein wahrgewordener Traum, das sich die Eintracht mit den besten Mannschaften Europas messen darf....es ist schon lange her, das ich das das letztemal erleben konnte und auch damals wurden uns kaum Chancen eingeräumt, schafften es trotzdem ins Finale unter ungleichen Voraussetzungen.....wir kriegen das auch wieder hin....
#
Henk schrieb:

hauptsache nicht mancity und real. der rest war mir egal.
weiß nicht, ob porto vielleicht etwas leichter gewesen wäre.


Genau das waren auch meine Gedanken.
#
Schönesge schrieb:

Henk schrieb:

hauptsache nicht mancity und real. der rest war mir egal.
weiß nicht, ob porto vielleicht etwas leichter gewesen wäre.


Genau das waren auch meine Gedanken.

Ich weiß nicht, was da leichter gewesen wäre...man beweist sich nur gegen starke Gegner und nur so macht man Fortschritte...jetzt ist alles 50:50 und die jeweilige Tagesform wird entscheiden....die Wahrscheinlichkeit, sofort rauszufliegen, ist bei den anderen deutschen Vertretern wesentlich höher.....
#
Und treffen im Finale auf die Bayern und schlagen sie sechs zu eins. So rundet sich die ganze Saison perfekt.
#
Struwwel schrieb:

Und treffen im Finale auf die Bayern und schlagen sie sechs zu eins. So rundet sich die ganze Saison perfekt.

Leider nicht, weil die noch vor uns abkacken.....
#
Neapel wird auch nicht gerade in Jubel ausbrechen, das wir der Gegner sind....ich bin da sehr entspannt wenn ich sehe,  welche Hämmer Dosen, Zecken und die Bayern bekommen haben.....ab CL-AF gibts keine Spaziergänge mehr und das kann uns nur gut tun....wir werden das VF erreichen......
#
cm47 schrieb:

.es muß jetzt wummsen,



bitte keine Scholz Sprache im Forum

auch wenn die Eintracht immer wieder für Ausreißer bekannt ist, gehe ich am Sa von einem knappen Arbeitssieg aus.

Aufstellung: Da vertraue ich Glasner, zu viel rotieren würde ich nicht. Alario würde ich je nach Spielstand mal eine etwas längere Einwechslung gönnen
#
Tafelberg schrieb:

bitte keine Scholz Sprache im Forum

Widerstrebt mir auch, aber hat so schön gepaßt.....was aber nicht heißt, das ich mir die infantile Diktion des Herrn Bundeskanzlers zu eigen mache...
#
Wir sollten die verbleibenden Spiele punktetechnisch noch nutzen, um uns oben weiter festzusetzen, da darf es jetzt keinen negativen Ausreißer geben.....trotz aller CL Euphorie ist jetzt wieder Liga....wenn das gelingt, haben wir einen sportlichen Doppelwumms geschafft, da der politische ja nicht so toll ist, aber gut verkauft wird....wir sind aber die besseren Verkäufer, deshalb sollten wir das Ding gegen die Puppenkrampen auch gewinnen... Hoffenheim und Mainz vor der WM Pause sind auch machbar....es muß jetzt wummsen, um die CL in die Liga mitzunehmen.....
#
Es gibt ja etliche Begehrlichkeiten europäischer Vereine für einige unserer Spieler...warten wir mal ab, was im Winter möglicherweise noch passiert....ob ein Spielertyp wie Gosens für uns eine passende Ergänzung sein kann, will ich jetzt nicht beurteilen, manches spricht dafür, manches aber auch dagegen....die Eintracht wird es letztlich entscheiden, ob es sinnvoll ist oder nicht....
#
Am Montag sind wir alle schlauer....mir ist scheißegal, wer der Achtelfinalgegner wird, wir fürchten niemanden.
Der Gegner muß gegen uns erst weiterkommen und das wird schwer genug...wir sind Eintracht und für uns ist nichts unmöglich, für andere aber schon....wer es auch wird, hat mit uns eine verdammt schwere Aufgabe vor sich....