>

cm47

9566

#
Man muß sich das alles nochmal vergegenwärtigen:
Vor 10-15 Jahren hat sich keine Sau für uns interessiert, im Gegenteil, je schlechter es uns ging, umso mehr Häme und Schadenfreude wurde über uns ausgekübelt.
Jetzt erstrahlt der einstige Bad Boy zum Sunny Boy und zur letzten internationalen Hoffnung für den deutschen Fußball.
Das wurde alles erarbeitet und mit sportlicher Leistung erfüllt, sodaß uns jetzt nicht nur in Hessen, sondern ganz Fußballdeutschland und weit darüber hinaus die Daumen drückt für den Erfolg.
Wer steht als letzter deutscher Vertreter in Europa wie eine Eins auf der Matte..?....WIR, die Eintracht aus Frankfurt.
Wo sind die gehypten, angebeteten und medienwirksam hofierten Großkotze denn...`?....alle abgekackt.....
Wer hat die Ausstrahlung und Außenwirkung europa-und weltweit ohne fremdes Geld, nur mit solider Arbeit..?.....WIR, die Eintracht aus Frankfurt..
Wem fliegen denn die Herzen der echten Fußballfans zu, die immer stolz auf ihre Historie und Tradition waren und sind...?.....UNS, der Eintracht aus Frankfurt.
Wie auch immer das heute abend ausgeht, wir können jetzt schon megastolz für das Geleistete aller Vereins- und sportlich Verantwortlichen sein....
#
Noch gut 9 Std. bis zum Anpfiff und 11 Std. bis zum Pott...wenn alles passt.....
#
Zum Glück muss ich nicht spielen. Ich habe schon so die Hosen voll. Keine Ahnung wie man das als Spieler aushalten kann?
#
sgevolker schrieb:

Zum Glück muss ich nicht spielen. Ich habe schon so die Hosen voll. Keine Ahnung wie man das als Spieler aushalten kann?

Mit unbändigem Siegeswillen und Mentalität, einhergehend mit höchster Konzentration und Fokussierung auf den Gegner...man läuft auch schneller ohne volle Hosen...wer will es noch einen Ticken mehr und das wird entscheidend sein...
#
"Wie geil von den Schotten, die Story über Don Alfredo auf deren Homepage zu posten!"

Tradition. Sportsmanship. Das macht solche Vereine aus. Hoffentlich gibt es davon mehr heute abend, auf dem Platz und drum herum. So geht das nämlich auch. Einfach nur wohltuend. Zu allen Zeiten, und ganz bestimmt heutzutage.
#
solivagusinsilva schrieb:

"Wie geil von den Schotten, die Story über Don Alfredo auf deren Homepage zu posten!"

Tradition. Sportsmanship. Das macht solche Vereine aus. Hoffentlich gibt es davon mehr heute abend, auf dem Platz und drum herum. So geht das nämlich auch. Einfach nur wohltuend. Zu allen Zeiten, und ganz bestimmt heutzutage.

So ist es...eine positive sportliche Kultur, in der man bei Sieg oder Niederlage trotzdem Größe zeigt und sowas wächst aus Tradition...das sind keine Bayern, die jeglichen sportlichen Anstand vermissen ließen...insofern bin ich froh, das wir gegen die Rangers das Finale bestreiten, die, wie wir auch, Spaß am Dosenkegeln haben....
#
SGE_Werner schrieb:

HessiP schrieb:

Kann mir mal deiner sagen, wie ich diesen Tag überleben soll?!


Da ich nicht in Sevilla bin... mit arbeiten.
Ich werde wohl erst am Abend nervös.



Meine Chef hat sich gestern auch gefreut.
Er fragte gestern auch, ob ich schon aufgeregt bin. Ich sagte ja klar, aber die viele Arbeit lenkt einen ab.
Allerdings fällt das arbeiten heute noch schwerer.
Man schaut schon ab und zu auf die Uhr, zählt die Stunden und denkt was kommt heute abend.
#
Hyundaii30 schrieb:

Meine Chef hat sich gestern auch gefreut.

Ich hab keinen Chef mehr, außer meiner Frau....und die läßt mich heute abend komplett in Ruhe, bis sie um ca. 23.00 Uhr.den Siegesschrei des Adlers hört und weiß, das sie mich dann wieder einfangen muß.....aber sie wird sich mit mir freuen, wie immer.....
#
Ich bin nicht nervös, sondern voller Vorfreude auf ein tolles Finale..mit dem besseren Ende für uns....das Hibbelische bringt ja nichts, man steigert sich nur rein, ohne etwas beeinflussen zu können..
Gut essen, genug Kaltgetränke bereitstellen und unserer Mannschaft die Daumen drücken, damit es klappt...
#
Sehe uns auch nicht groß abwarten. Sevilla, Barcelona, London. Überall haben wir den Gegner durch einen frühen Führungstreffer geschockt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Sehe uns auch nicht groß abwarten. Sevilla, Barcelona, London. Überall haben wir den Gegner durch einen frühen Führungstreffer geschockt.

Wenn wir es gut machen, kann es auch diesmal so sein....spielerisches Vermögen ist nicht unbedingt die schottische Kernkompetenz, damit können wir sie packen und würde auch etwas beruhigen....
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Mutig. Unvorhersehbar, teils schockierend, aber mutig mit dieser Bilanz nach Sevilla zu reisen

Nö. Das erste Pokalendspiel live im Stadion war ein Sieg. Dann wird das bei der EL wohl auch passen.


Dann gehen wir mal davon aus, dass das so ist und freuen uns auf morgen. Wobei die Mischung aus purer Freude und Angst immer noch bei 50-50 ist.

Geht mir ähnlich und ich schwanke zwischen "Alter geil, wir freuen morgen in Sachsenhausen bis der Arzt kommt" und
"hoffentlich bin ich nicht um 11 alleine im Hotel"
#
Bommer1974 schrieb:

"hoffentlich bin ich nicht um 11 alleine im Hotel"



       

Dann rufste eine bestimmte Nummer an und bist wieder zu zweit.....
#
Gute Einstimmung auf Morgen... 2 Flaschen Heil Fichtekranz und das DFB Pokalfinale 2018 gucken. Die Kopfschmerzen heute morgen um fünf hielten sich in Grenzen. Kann morgen nix mehr schief gehen. 😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Kann morgen nix mehr schief gehen. 😎



       

Es wird auch nichts schiefgehen...bleib locker...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

sgevolker schrieb:

Das könnte man allerdings auch über uns sagen. In einem Endspiel zu stehen gegen einen Gegner auf Augenhöhe dürfte auch für uns einmalig bleiben.

Drei europäische Endspiele in der Vereinsgeschichte.
Da können wir an einem Finger abzählen wie häufig wir das potentiell noch erleben werden.


Ich hätte nie gedacht, dass ich das noch mal erlebe. Als wir 2018 den DFB Pokal gewannen, war ich ein paar Tage später fast ein bisschen wehmütig, da ich dachte, dass die der absolute Höhepunkt meiner Fan-Karriere sei und dieser nun in der Vergangenheit liegt. Aber schon ein Jahr später waren wir ja so nah am EL Finale, dass mir klar war, dass dies vielleicht auch mal möglich sein würde. Jetzt gehen wir in das Finale.

Wir sprechen uns in einem Jahr nochmal, wenn die Eintracht dann im CL-Finale steht. Obwohl ... schlagt mich tot, aber das will ich net. Eurobbabogaal ist unser Ding, da bewegt der Adler sich wie der Fisch im Wasser (sorry für das schiefe Bild).

Schampinjong Liieeeg, dieser ganze Heckmeck und die Krem von der Krem, das wäre nix für unsere Diva (Diven können definitionsgemäß ja gelegentlich rechte Schlampen sein). Sollten wir morgen gewinnen und hätten anschließend die Wahl, ich würde mich jederzeit wieder für die EL entscheiden.
#
adlerkadabra schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

sgevolker schrieb:

Das könnte man allerdings auch über uns sagen. In einem Endspiel zu stehen gegen einen Gegner auf Augenhöhe dürfte auch für uns einmalig bleiben.

Drei europäische Endspiele in der Vereinsgeschichte.
Da können wir an einem Finger abzählen wie häufig wir das potentiell noch erleben werden.


Ich hätte nie gedacht, dass ich das noch mal erlebe. Als wir 2018 den DFB Pokal gewannen, war ich ein paar Tage später fast ein bisschen wehmütig, da ich dachte, dass die der absolute Höhepunkt meiner Fan-Karriere sei und dieser nun in der Vergangenheit liegt. Aber schon ein Jahr später waren wir ja so nah am EL Finale, dass mir klar war, dass dies vielleicht auch mal möglich sein würde. Jetzt gehen wir in das Finale.

Wir sprechen uns in einem Jahr nochmal, wenn die Eintracht dann im CL-Finale steht. Obwohl ... schlagt mich tot, aber das will ich net. Eurobbabogaal ist unser Ding, da bewegt der Adler sich wie der Fisch im Wasser (sorry für das schiefe Bild).

Schampinjong Liieeeg, dieser ganze Heckmeck und die Krem von der Krem, das wäre nix für unsere Diva (Diven können definitionsgemäß ja gelegentlich rechte Schlampen sein). Sollten wir morgen gewinnen und hätten anschließend die Wahl, ich würde mich jederzeit wieder für die EL entscheiden.


Bei einem EL-Sieg müssen wir aber nunmal in den nicht allzu sauren Apfel beißen und CL spielen....was die Eintracht nochmals eine sportliche Kategorie ermöglicht, auch finanziell, die unseren Klub auf Jahre hinaus noch weiterbringen wird....und wenn die ganzen Krampen in der Liga, die sich um die internationalen Plätze bemühen, fragen, wie man als Tabellenelfter CL spielen kann, denen sage ich, ihr dürft eben nicht frühzeitig abkacken, sondern den Wettbewerb so annehmen, wie wir das getan haben und endlich mal eine bessere Rolle spielen.....es ist ganz einfach: EL gewinnen und ihr seid dabei......
#
Momentan lüg ich mir noch in die Tasche und bin überzeugt, mich aufs Endspiel morgen (das ich sowas nochmal schreiben werde) entspannt zu freuen, so nach dem Motto: okay, wenn's hinhaut, umso besser, wenn nicht, war's auch so eine phantastische Reise durch Europa, einfach unglaublich.

Das wird sich heute gegen Abend, spätestens morgen dramatisch ändern
#
adlerkadabra schrieb:

Momentan lüg ich mir noch in die Tasche und bin überzeugt, mich aufs Endspiel morgen (das ich sowas nochmal schreiben werde) entspannt zu freuen, so nach dem Motto: okay, wenn's hinhaut, umso besser, wenn nicht, war's auch so eine phantastische Reise durch Europa, einfach unglaublich.

Das wird sich heute gegen Abend, spätestens morgen dramatisch ändern

Wir werden das schon wuppen....ich gönne es insbesondere den jüngeren Fans, die 1980 noch nicht erlebt haben, geschweige denn 1960....aber selbst ich möchte nochmal sehen, wie wir einen Europapokal in die Höhe stemmen, was auch angesichts der bisherigen Leistungen hochverdient wäre.
Damals blieb es uns gegen einen übermächtigen Gegner versagt, diesmal sind die Voraussetzungen ganz anders....
#
Schottische Fans sind keine Engländer...die saufen zwar mindestens genauso viel, wenn nicht noch mehr, sind aber in der Regel keine Krawallbrüder und deshalb sollten unsere das auch nicht sein, sondern sich gemeinsam auf ein spannendes Spiel freuen, in dem der Bessere gewinnt...und ich meine, das wir das sein werden.....
#
hansolo21 schrieb:

ich hätte lieber etwas, was ich außerhalb der notaufnahme miterleben kann, also ohne herzinfarkt. so ein langweiliges 3:0 wäre doch toll. am liebsten würde ich vor dem spiel einschlafen, um dann 105 Minuten später von einem wilden Hupkonzert auf Frankfurts Straße geweckt zu werden…Eintracht!!


Ein langweiliges 3-0 für Frankfurt würde ich auch nehmen. Aber sind wir ehrlich... das ganze Spiel atmet so viel Historie, so viel Emotionen und so viel Bedeutung auf beiden Seiten, dass es das nicht geben wird. Also... Krankenkarte bereitlegen, Krankenhaus-Täschchen packen, Notarzt auf Kurzwahl und FORZA SGE
#
Kirchhahn schrieb:

hansolo21 schrieb:

ich hätte lieber etwas, was ich außerhalb der notaufnahme miterleben kann, also ohne herzinfarkt. so ein langweiliges 3:0 wäre doch toll. am liebsten würde ich vor dem spiel einschlafen, um dann 105 Minuten später von einem wilden Hupkonzert auf Frankfurts Straße geweckt zu werden…Eintracht!!


Ein langweiliges 3-0 für Frankfurt würde ich auch nehmen. Aber sind wir ehrlich... das ganze Spiel atmet so viel Historie, so viel Emotionen und so viel Bedeutung auf beiden Seiten, dass es das nicht geben wird. Also... Krankenkarte bereitlegen, Krankenhaus-Täschchen packen, Notarzt auf Kurzwahl und FORZA SGE

Eins wird es nicht mit der Eintracht geben, nämlich Langeweile....und ich bin verdammt froh darüber, das hier, wer auch immer gewinnt, die Tradition siegen wird und kein Plastikkonstrukt...du hast völlig recht...hier kommt der echte Fußball zum Tragen, weil man Tradition nicht kaufen kann und das sollte uns alle freuen...
#
Selbst bei mir altem Knacker, der schon so lange so vieles mit der Eintracht erlebt hat, stellt sich mittlerweile eine emotionale Anspannung ein, die ich so nicht mehr für möglich gehalten hätte.
Ich dachte, ich wäre abgeklärt genug, um mich zwar zu freuen, aber auch nicht zu überdrehen.
Das Letztere will irgendwie nicht gelingen, weil die Erinnerungen wieder hochkommen an diesen Mittwoch, den 13.April 1960.....ich hab das als junger Kerl erlebt, vielleicht erlebe ich das nochmal als alter Kerl.....
#
Ist vielleicht gar nicht so ungeschickt, mit Lindström noch eine Überraschung im Köcher zu haben
Auf der anderen Seite könnte er sehr wichtig sein, den Rangers direkt am Anfang ein, zwei Zähne zu ziehen 😇

Von daher Stammformation ohne Hinti und Lindi

Ich glaub das wird wahnsinnig aufregend und knapp bis zur letzten Minute
Oder eben halt ein Sieg mit 6 Eintrachttoren - einfach so aus Tradition 😛
#
philadlerist schrieb:

Oder eben halt ein Sieg mit 6 Eintrachttoren - einfach so aus Tradition 😛

Das schottische Trauma wiederbeleben...wäre schön....die haben das bis heute nicht vergessen....und wir sollten sie im Finale nochmal daran erinnern, zumindest die Jüngeren, wer Eintracht Frankfurt wirklich ist.....
#
Könnte cm47 seinen Beitrag bitte in der Kabine vor dem Spiel verlesen.
#
J_Boettcher schrieb:

Könnte cm47 seinen Beitrag bitte in der Kabine vor dem Spiel verlesen.

Würde ich sofort machen, sogar aus dem Stehgreif...leider bin ich nicht vor Ort....aber es gibt sicherlich genug Fans, die das auch vermitteln können....
#
Mein Wunsch und Hoffnung an die Mannschaft und das Trainerteam:
Macht die Fans nochmal so glücklich, wie die Helden von 1960 uns Fans damals glücklich gemacht haben, auch wenn es "nur" die Halbfinals waren.
Diesmal wartet kein Gigant im Finale, wie es damals Real Madrid war, sondern eine Mannschaft, die gleichfalls über Einsatz, Willen und Mentalität kommt und wenn wir spielerisch dagegenhalten, ohne das Körperliche zu vernachlässigen und die Schotten viel laufen lassen, ohne unnötige Scharmützel, dann gewinnen wir das Spiel.
Wir haben uns jetzt ungeschlagen bis ins Finale durchgekämpft, jetzt wollen wir auch den endgültigen Triumph und den Pott nach Frankfurt holen, um uns für eine grandiose Leistung auch zu belohnen.
Es gibt keinen Grund für weiche Knie, wir können mehr als die und deshalb gewinnen wir.
Wir sind Eintracht und genau solche Spiele, in denen uns viele skeptisch begegnen, analog zu 2018, sind genau die Richtigen für uns.
Große Kulisse, eine Fanunterstützung, die nicht nur in Europa, sogar weltweit ihresgleichen sucht, wird uns zum Sieg tragen.
Wir schaffen das Mögliche, das Unmögliche heben wir uns für die CL auf....ich bin sehr entspannt.......
#
WürzburgerAdler schrieb:

...Nicht im Freien, da ist alles schon längst fast wie vor der Pandemie...


Also im Freien macht es ja nun auch wenig Sinn, wenn man nicht gerade dicht an dicht an einem Weinstand steht und sich 30 Minuten lang erzählt wie wir Barca am Donnerstag weghauen.
Soll jeder machen wie er meint, aber im Freien normal aneinander vorbei und dann Maske tragen - würde mir tatsächlich nicht einfallen. War vorher schon beknackt, bei uns gab es damals wirklich Verfügungen auf der örtlichen Hauptstraße Maske zu tragen. Und wir reden hier nun nicht von der Zeil
Schön zu sehen dass sich manche Sachen zumindest etwas normalisieren. Kann uns als Gesellschaft nur gut tun, wenigstens im Freien überall ein Lächeln sehen zu können.
#
Eintracht-Laie schrieb:

wenigstens im Freien überall ein Lächeln sehen zu können.



       

Wer lächelt denn im Freien...?....es sei denn, man ist debil...
#
cm47 schrieb:

Sümpfen....?....mitnichten...hinter Moskau gibt es auf Tausenden von Kilometern unendliche Ressourcen, deshalb ist Russland weder wirtschaftlich noch militärisch in die Knie zu zwingen, falls die Ernst machen


Ach deswegen haben die immer und immer wieder aufs Maul bekommen...

Sie haben halt nie Ernst gemacht.

Sorry cm, du redest militärhistorisch unzutreffendes Zeug.

Napoleon wurde nicht von russischen Truppen besiegt. Und ich glaube nicht, dass alles bis einschließlich Moskau abzufackeln in diesem Konflikt hilft.
Dazu Japan, Polen, Finnland, Afghanistan, alles keine Aneinanderreihung von militärischem Genie.
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

Sümpfen....?....mitnichten...hinter Moskau gibt es auf Tausenden von Kilometern unendliche Ressourcen, deshalb ist Russland weder wirtschaftlich noch militärisch in die Knie zu zwingen, falls die Ernst machen


Ach deswegen haben die immer und immer wieder aufs Maul bekommen...

Sie haben halt nie Ernst gemacht.

Sorry cm, du redest militärhistorisch unzutreffendes Zeug.

Napoleon wurde nicht von russischen Truppen besiegt. Und ich glaube nicht, dass alles bis einschließlich Moskau abzufackeln in diesem Konflikt hilft.
Dazu Japan, Polen, Finnland, Afghanistan, alles keine Aneinanderreihung von militärischem Genie.


Aufs Maul bekommen, ist das eine, sich am Ende doch durchsetzen ist das andere...natürlich haben sich die Zeiten geändert, vor allem waffentechnisch...und große Panzerschlachten finden auch nicht mehr statt, das ist mir alles klar...in diesem Kontext muß man auch die Konflikte mit den von dir erwähnten Ländern sehen und zu welcher Zeit die stattfanden.
Und das Napoleon von russischen Verbänden besiegt wurde, habe ich nicht gesagt.
Er hat sich selbst besiegt durch Unterschätzung, Ausdünnung seiner Armee, nicht geeigneter Ausrüstung und nicht vorhandenen Nachschubwegen....aber so weit muß man nicht zurückgehen...mein Credo ist nur, das wir in der Einschätzung russischen Verhaltens nicht die geschichtlichen Fehleinschätzungen wiederholen sollten...
#
Wedge schrieb:

Was wäre denn Deine Alternative gegenüber Sanktionen verschärfen?
Mit der NATO rein oder weiter bei Massenmord zugucken ist aus meiner Sicht beides nicht akzeptabel.


Es gibt keine Alternative , die gut ist. Das versuche ich darzulegen. Alles , aber auch wirklich alles ist hier
Mist. Pest und Cholera. Aber das , was alle so sagen : Druck erhöhen hat ebenfalls Nachteile und zwar gewaltige. Die sind ja hier schon beschrieben worden. Wer soll denn schon wissen , was das bewirkt , wenn wir boykottieren ? Wenn das schief geht , haben wir ein politisches Beben , das unsere Gesellschaftsordnung ändert. Übertreibung ? Ich weiss nicht , was 5 oder 7 Mio Arbeitslose hier bewirken. Wie hier schon beschrieben : 30C höherer Kraftstoffpreis ist ja schon ein Weltuntergang für manche.

Zu den russischen Mobilisierungen : Die können 4 Mio Soldaten mobilisieren. Können die auch 4 Mio Soldaten ausrüsten , verpflegen , medizisch betreuen , transportieren , mit Mun versorgen usw ?
Jedem eine AK in die Hand drücken mit 50 Schuss : Das möglicherweise. Aber eine Armee mit Offensivfähigkeiten ? Ich zweifle. Das müsste man mal die Nato Stäbe fragen.

#
fromgg schrieb:

Zu den russischen Mobilisierungen : Die können 4 Mio Soldaten mobilisieren. Können die auch 4 Mio Soldaten ausrüsten , verpflegen , medizisch betreuen , transportieren , mit Mun versorgen usw ?
Jedem eine AK in die Hand drücken mit 50 Schuss : Das möglicherweise. Aber eine Armee mit Offensivfähigkeiten ? Ich zweifle. Das müsste man mal die Nato Stäbe fragen.

Darauf kannst du wetten, das die das können...wenn die Russen eins können, wenn sie sich, auch fälschlicherweise, existentiell bedroht fühlen, dann ist das Mobilisierung von allem, was erforderlich ist.
Wobei riesige Verluste von Menschen und Material überhaupt keine Rolle spielen.
Warum sind denn Napoleon und Hitler noch nicht mal, nur bis Moskau gekommen...?...wegen der Kälte oder den Stechmücken in den Pripjet Sümpfen....?....mitnichten...hinter Moskau gibt es auf Tausenden von Kilometern unendliche Ressourcen, deshalb ist Russland weder wirtschaftlich noch militärisch in die Knie zu zwingen, falls die Ernst machen...ich mach mir da keine Illusionen, gleichwohl ich auch kein Patentrezept für das weitere Vorgehen habe, weil alles gleichermaßen beschissen ist...