>

cm47

9741

#
cm47 schrieb:

die Chancenverwertung ist unzureichend


Wir sind mit einer Chancenverwertung von 12,5% auf Platz 4 ligaweit. Daran liegt es nun wirklich nicht. Ohne unsere Kaltschnäuzigkeit zu Beginn des Jahres würde es jetzt ganz anders aussehen.

Berlin war dahingehend ein Ausrutscher, was jedoch völlig normal ist.
#
cyberboy schrieb:

cm47 schrieb:

die Chancenverwertung ist unzureichend


Wir sind mit einer Chancenverwertung von 12,5% auf Platz 4 ligaweit. Daran liegt es nun wirklich nicht. Ohne unsere Kaltschnäuzigkeit zu Beginn des Jahres würde es jetzt ganz anders aussehen.

Berlin war dahingehend ein Ausrutscher, was jedoch völlig normal ist.

Die Kaltschnäuzigkeit ist aber momentan nicht gegeben, gerade jetzt brauchen wir die aber, insbesondere deshalb, weil es hinten immer klingelt....und wenn ich die ehrgeizigen Ziele von Krösche und auch Glasner vernehme, darf man sich auf der Zielgeraden der Saison möglichst keine Ausrutscher mehr leisten..ich weiß natürlich, das sowas passieren kann...
#
cm47 schrieb:

Die Vereinsverantwortlichen incl. Trainer wissen um die vakanten Positionen in der Mannschaft und da wird sich für die neue Saison, unabhängig vom Ausgang in der Platzierung jetzt, sicherlich etwas verändern..



Natürlich wird sich was ändern. Und das ist auch gut so. Ist wie jede Saison.
Und so traurige Geschichten wie mit Hinteregger gibt es nicht nur bei uns. Das kommt schonmal (leider !!) vor.
Natürlich finden wir neue gute Spieler. Das machen wir schon seit Jahren.
Wir sind halt etwas verwöhnt geworden. In so Zeiten muss man nur mal ein paar Jahre zurück denken,
als unsere Spieler teilweise nichtmal einen Pass über 5 meter zum Mitspieler brachten oder in 90 Min.
nur eine Torchance hatten.
Da wäre das gegen Union noch ein super Spiel von uns gewesen.
#
Hyundaii30 schrieb:

als unsere Spieler teilweise nichtmal einen Pass über 5 meter zum Mitspieler brachten

Naja, jetzt sind`s 10 Meter, also schon eine Steigerung, wenn auch seltener......technisch sind wir ohne Frage besser geworden, das ist auch nicht das Grundproblem...die Chancenverwertung ist unzureichend und hinten zuviele Fehler, deshalb ist es relativ leicht, gegen uns zu gewinnen und das muß sich beides schnell ändern.
Genau das spricht Krösche ja auch an, das wir deshalb zu oft unnötigerweise verlieren.
Die deshalb verlorenen Punkte zusammengerechnet, würden wir längst sicher auf einem CL Platz stehen...verschenkt, vergeigt, versemmelt, das ist das Ärgerliche, was alle ansprechen..
#
J.J. schrieb:

Vor allem fehlt dadurch eine immense Menge Geld in der Kasse, dass hat uns hart und auch unvorbereitet getroffen.
Nicht nur die nichteingenommene Ablöse für Hinteregger, sondern kostet ein vergleichbarer Spieler mit Hintereggers Qualität gut und gerne 25 Mio. € Ablöse zzgl. Handgeld/Gehalt usw. und sofort.



Das kann man definitiv so stehen lassen.
Und Typen wie Hinteregger findest Du nicht jedes Jahr mal, als Verein Eintracht Frankfurt.
Die gibt es sehr selten.
#
Hyundaii30 schrieb:

J.J. schrieb:

Vor allem fehlt dadurch eine immense Menge Geld in der Kasse, dass hat uns hart und auch unvorbereitet getroffen.
Nicht nur die nichteingenommene Ablöse für Hinteregger, sondern kostet ein vergleichbarer Spieler mit Hintereggers Qualität gut und gerne 25 Mio. € Ablöse zzgl. Handgeld/Gehalt usw. und sofort.



Das kann man definitiv so stehen lassen. und da wird sich für die neue Saison
Und Typen wie Hinteregger findest Du nicht jedes Jahr mal, als Verein Eintracht Frankfurt.
Die gibt es sehr selten.

Es ist ja nicht so, das Hinteregger der einzige war, der einen stabilen Abwehrchef verkörpern kann, auch er hatte seine Schwächephasen, wie die jeder mal hat.
Wir werden schon jemanden finden, der diese Position so spielen kann, das wir defensiv stabiler werden.
Den Abgängern nachzutrauern, macht keinen Sinn.
Die Vereinsverantwortlichen incl. Trainer wissen um die vakanten Positionen in der Mannschaft und da wird sich für die neue Saison, unabhängig vom Ausgang in der Plazierung jetzt, sicherlich etwas verändern..
#
Ich glaube nicht, das Glasner den englichen Verlockungen erliegt, jedenfalls jetzt noch nicht.
Seit Kovac und Hütter bin ich vorsichtig geworden mit Vertrauen in den Trainer, was seinen vetragsgemäßen Verbleib anbelangt, aber wenn mich meine Einschätzung nicht komplett trügt, ist Glasner sehr ehrgeizig und läßt sich auch von schwierigen Situationen, wie sie momentan bestehen, nicht abschrecken, sondern wird alles dafür tun, das seine Truppe wieder in die Spur kommt.
Flüchten ist immer leicht und vielleicht ahnt er mittlerweile auch, das er sich woanders zwar finanziell deutlich verbessern kann, aber einen geileren Verein als die Eintracht, mit allen Wellen, wird er nicht mehr finden.
Kovac und Hütter wußten das nicht zu schätzen, die jagten der Kohle hinterher, hoffentlich ist Glasner anders und weiß um den Stellenwert, den er hier hat....mit Geld ist das nicht zu bezahlen......
#
So schwarz sehe ich das alles nicht und Personaldiskussionen führen auch nicht weiter.
Was Glasner auf die Palme bringt und mal raus mußte, beschränkt sich sicherlich nicht nur auf das gestrige Spiel, sondern auch auf die vorherigen unnötigen Niederlagen, die entscheidende Punkte für das ausgegebene Saisonziel gekostet haben.
Union war gestern nur beispielhaft, das wir keine Hochkaräter versenken und hinten zu einfache Fehler machen.
Bochum, Köln, auch gegen den VfB waren wir nicht in der Lage, trotz eigener Führung das Spiel zu gewinnen.
Und das nervt als Verantwortlicher natürlich extrem.
Spiele werden immer von allen Mannschaftsteilen verloren oder gewonnen und es ist ja nicht so, das wir gestern grottenschlecht waren, im Gegenteil, nur muß dann auch was bei rumkommen.
Und es war schon augenfällig, das nach dem 1:0 sofort der Stecker gezogen war, das 2:0 kam dann nur folgerichtig.
Ist doch nachvollziehbar, wenn man vorne nicht erfolgreich ist und hinten patzt, geht das Selbstvertrauen flöten und jedes Gegentor macht es nicht besser, weil dann jeder Spieler immer resignierter wird und an sich zweifelt.
Jetzt ist mehr die Psyche gefragt und weniger die Körperlichkeit, das wäre sicherlich ein Ansatz.
Wir spielen nicht gegen den Abstieg, sondern immer noch um europäische Teilnahme, die auch immer noch gelingen kann...dafür muß  man halt gewinnen und die Konkurrenten möglichst mal verlieren oder Punkte lassen....
Über das Binnenverhältnis kann ich nicht urteilen, steht mir auch nicht zu.
Glasner wird das schon wieder hinkriegen, wenn er der Mannschaft erklärt, warum sein Ausbruch erfolgt ist und sie sich auch mal leistungsmäßig hinterfragen sollten....wenn das klappt, kommen wir auch wieder in die Erfolgsspur....
#
Wenn man heraussagt dass man die CL Plätze angreifen will und dementsprechend „einkauft“ ( Götze , RKM ) dann kann man mehr erwarten. Ich als Fan wäre mit der EL absolut zufrieden.
Gegen Union kann man verlieren.
#
mc1998 schrieb:

Gegen Union kann man verlieren.



       

Ach, das war ein Bonusspiel...?...wußte ich nicht....mit solch einer Einstellung sollte man mit Fußball aufhören....wenn ich als aktiver Spieler einen solchen Satz gehört hätte, wäre ich ausgetickt...
#
Gerade dir PK danach gesehen: kann mich nicht erinnern, dass OG schon mal so wortkarg und angefressen war. Möchte gerade kein Spieler unter OG sein aber wo er recht hat, hat er recht.
#
larsmalgutsein schrieb:

Gerade dir PK danach gesehen: kann mich nicht erinnern, dass OG schon mal so wortkarg und angefressen war. Möchte gerade kein Spieler unter OG sein aber wo er recht hat, hat er recht.

Verständlich...er sieht seine sportlichen Ziele als erheblich gefährdet an, weil auch er daran gemessen wird.
Das wird wohl im Training ziemlich ungemütlich und im Ton auch rauher werden...wenn`s hilft, okay..
#
Hyundaii30 schrieb:

JimmyPage schrieb:

Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.




😡😡😡😡😡😡
Es liegt nicht nur Glasner, viel Entscheidender sind die Spieler, die anscheinend null Bock haben.
40 Punkte reichen ja.
Im Sommer sind die meisten eh weg.
Ich lache jetzt jeden aus, der immernoch von Platz 4 mit dieser Einzelspielermannschaft träumt.

Glasner muss jetzt die Peitsche rausholen, sonst kacken wir voll ab😡

Und wenns nicht klappt, bauen wir Sandberge und holen die Medizinbälle raus?...
#
Okocha1993 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

JimmyPage schrieb:

Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.




😡😡😡😡😡😡
Es liegt nicht nur Glasner, viel Entscheidender sind die Spieler, die anscheinend null Bock haben.
40 Punkte reichen ja.
Im Sommer sind die meisten eh weg.
Ich lache jetzt jeden aus, der immernoch von Platz 4 mit dieser Einzelspielermannschaft träumt.

Glasner muss jetzt die Peitsche rausholen, sonst kacken wir voll ab😡

Und wenns nicht klappt, bauen wir Sandberge und holen die Medizinbälle raus?...

Magath....??...der wird schon sehlichst in Stuttgart und Berlin erwartet....
#
Vielleicht reißen wir ja es noch, wenn die Konkurrenz bißchen mitspielt..darauf hoffen können wir aber nicht...Bochum, Pillen, Gladbach sind demnächst zwar kein unlösbaren, aber schwierige Aufgaben, dazwischen noch der Pokal nochmal gegen Union...da werden hoffentlich paar Erfolgserlebnisse für uns dabei rumkommen...so sehr ich heute stinkig bin, weil diese Scheißniederlage komplett unnötig war, so sehr denke ich auch, das es nicht komplett in die Grütze geht.
#
... aber Gott sein Dank haben wir ja "den besten Torwart Deutschlands" im Kasten  
#
Brig95 schrieb:

... aber Gott sein Dank haben wir ja "den besten Torwart Deutschlands" im Kasten  

An Trapp mache ich das nicht fest, die Fehler passieren schon vorher...das er zweimal die Hosenträger auspackt, naja....einmal kann das passieren, aber zweimal hintereinander und das weiß er selbst, sollte nicht vorkommen.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Die Defensive hat quasi nichts zugelassen. Die Tore waren maximal unglücklich.


Naja, das waren schon Fehler von der Defensive. Aber nach so einem Spiel ausschließlich die Schuld bei der Defensive zu suchen, ist in meinen Augen ehrlich gesagt eine Frechheit von Glasner. Fehlende Qualität hin oder her. Wir haben in den letzten 6 BL-Spielen plus 2 CL-Spiele wohl um die 6 Tore gemacht. Da ist ja die Offensive fein raus aus der Problematik, wenn es immer nur an der doofen Defensive liegt und an diesem Krösche, der so nen miesen Kader aufstellt.

Nach so einem Interview würde ich vielleicht auch erstmal die Vertragsgespräche auf Eis legen.


Ja, natürlich hat man sich bei den beiden Toren nicht optimal verhalten. Beide Szenen laufen trotzdem Maximal unglücklich. Ecke rutscht durch, dann pingpong. 2:0 rutscht einer aus bze bleibt im Rasen hängen, Ball fällt wie durch Geisterhand in den Lauf des Union-Spielers, der dann auch noch Trapp tunnelt. Kann alles passieren, trotzdem maximal unglücklich. Insbesondere wenn vorne umgekehrt nichts reingeht.

Heute das Spiel war nicht das Problem, sondern die vielen Spiele vorher. Und da muss Glasner sich selbst fragen, warum man sich in den vorherigen Spielen so wenige Chancen herausgespielt haben und hinten sehr viel klarere Fehler gemacht hat, die dann zu Toren geführt haben. Die Eintracht hatte seit Jahrzehnten keine bessere Mannschaft auf dem Platz, Glasner holt der die Bundesliga betrachtend derzeit zu wenig raus.

#
Schönesge schrieb:

Beide Szenen laufen trotzdem Maximal unglücklich.

Wohlwollend betrachtet kann man das so sehen....maximak unglücklich passiert uns fast in jedem Spiel und bei Union heute habe ich das nicht gesehen, da rutscht auch keiner aus und bleibt im Rasen hängen....alles nur Pech oder Zufall....?
#
Es kann nur noch darum gehen, die EL irgendwie zu verteidigen. Heimsieg gegen Bochum ist Pflicht.
#
Fantastisch schrieb:

Heimsieg gegen Bochum ist Pflicht.



       

Das will ich erst sehen....die angeblichen Pflichtsiege liegen uns überhaupt nicht...wir haben schon in Bochum verkackt, das kann durchaus wieder passieren..
#
Glaser spricht den Abwerhspielern die Qualität ab.

Wie soll man mit der Aussage weiter arbeiten???
#
SGE_Oskar schrieb:

Glaser spricht den Abwerhspielern die Qualität ab.

Wie soll man mit der Aussage weiter arbeiten???

Er hat doch verdammt recht...symptomatisch dafür wieder das 1:0...drei Uniner stehen drei Meter frei vor dem Tor und können auswürfeln, wer die Bude macht und vie von uns stehen andächtig drumherum und denken, ach, das würde ich auch gerne können....Menschenskinder, das ist doch nach einem Standard kein stringentes Abwehrverhalten...hinten laden wir ein und vorne bringen wir keinen rein, weil der letzte Paß wieder mal versemmelt wird...so kannste nicht gewinnen..
#
Wie kann man so ein Spiel verlieren, obwohl man die größeren Druckphasen, den spielüberlegenen Zugriff und die besseren Torchancen erarbeitet hat...?...in aller Regel rächt sich das, so auch heute.
Wir hätten zwei bis drei Tore machen müssen, speziell in Hz.1, aber wieder mal wie so oft sind wir an den eigenen Paßungenauigkeiten gescheitert, was jede Chance zunichte macht.
Und damit spielt man Mannschaften wie Union in die Karten, die nur auf Fehler warten und wenn die mal in Führung sind, wird`s unheimlich schwer.
Das war gefühlt ein 6 Punkte Spiel für uns, um noch durch einen Sieg den Anschluß zu halten, stattdessen müssen wir jetzt verdammt aufpassen, nicht auch noch die EL zu vergeigen.
Wenn Mainz heute gewinnt, sind die so nah an uns, das sie uns auf den Sack niesen können und wenn Freiburg gewinnt, sind die auch 8 Punkte weg.
Die >Dosen verkacken in Bochum und legen uns das Silbertablett hin und wir schmeissen es einfach weg.
Über die Entstehung der Gegentore wil ich mich erst gar nicht auslassen, so stümperhaft zu agieren, ist ohne Worte....niemals durften wir dieses Spiel verlieren....was bin ich angepisst über diese  vielen Defizite , die uns alles selbst kaputtmachen
#
cm47 schrieb:

Das hat aber auch offengelegt, was uns alles noch fehlt, um gegen europäische Topklubs in der CL bestehen zu können.

Es gibt nicht so viele Mannschaften auf dem derzeitigen Niveau von Neapel. Die europäischen Topklubs, gegen die wir keine Chance haben, lassen sich an einer Hand abzählen. Trotzdem kann man diesen Teams (siehe auswärts in München) etwas mehr abverlangen, als das - wegen der für unsere Verhälnisse schlechten Form und auch dem Fehlen des besten Spielers - Wenige, zu dem wir gestern Abend in der Lage waren.    

Da diese besseren Mannschaften auf einem ganz anderen finanziellen Polster gebettet sind, die Kader einen vielfachen Wert haben, befinden wir uns sehr nah am Maximun des Erreichbaren. Selbst eine weitere Saison mit CL-Teilnahme könnte uns nicht näher an Paris, City, Real, Bayern bringen.

Ich bin überaus zufrieden, dass ich diese Saison erleben darf. Wir haben eine saustarke Mannschaft, die sicher auch wieder in Form kommen wird. --- hoffentlich bald!
#
Landroval schrieb:

Trotzdem kann man diesen Teams (siehe auswärts in München) etwas mehr abverlangen, als das - wegen der für unsere Verhälnisse schlechten Form und auch dem Fehlen des besten Spielers - Wenige, zu dem wir gestern Abend in der Lage waren.    

Ja, kann man, wenn man einen Sahnetag erwischt, der aber nicht aufgrund der von dir genannten Umstände zu erwarten war.
Wir haben mit Kolo einen Unterschiedsspieler, der aber nicht dabei war.
Neapel und auch die anderen haben auf fast jeder Position Unterschiedsspieler, die das Mannschaftsgefüge optimieren.
Natürlich hat das auch mit viel Geld zu tun, um solche Spieler überhaupt zu bekommen und da beginnt ja schon die Ungleichheit.
Mehr abzuverlangen hätte geheißen, möglichst wenig Fehler zu machen und Torchancen zu kreieren, beides war nicht der Fall.
Wille und Mentalität waren ja da, deshalb auch keinerlei Vorwurf meinerseits, aber gegen eingespielte, vor Selbstvertrauen strotzende und technisch versierte Mannschaften wird es eben schwierig.
#
cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

cm47 schrieb:

cyberboy schrieb:

Mit dem Tor war's dann halt vorbei.

Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...


So ein ähnliches Ding machte ja Kolo gegen Darmstadt.

Wie wäre das Spiele nur ausgegangen, wenn auf Neapels Seite 3 sehr sehr wichtige Spieler gefehlt hätten (zb Osimeh), der Rest nicht in Form und wir im Form und in Vollbesetzung gewesen wären. Nicht auszudenken.

Selbst wenn, wäre die Voraussetzung für ein Weiterkommen gewesen, selbst kein Gegentor zu bekommen und das ist gegen solche Gegner völlig illusorisch.
Da hätten wir 4-5 Buden machen müssen und dafür hatten wir die Chancen überhaupt nicht.
Selbst in Bestbesetzung wäre wir gestern rausgeflogen, insofern ist das Fehlen einzelner Spieler völlig irrelevant.


Hätte Hätte, bringt eh nichts. Ich sprach aber in meinem Gedankenspiel über beide Spiele, denn auch im Hinspiel waren wir schon nicht gut/ außer Form, und spielten lange Zeit nur mit 10 Mann, da unser bester Stürmer vom Platz gestellt worden ist.

Es lief sehr vieles zusammen, so dass wir insgesamt chancenlos waren. Neapel war in beiden Spielen gut drauf und in bester Besetzung. Eine Chance hätten wir nur haben können, wenn wir ebenfalls gut drauf gewesen wären und in bester Besetzung hätten spielen können.
#
Schönesge schrieb:

cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

cm47 schrieb:

cyberboy schrieb:

Mit dem Tor war's dann halt vorbei.

Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...


So ein ähnliches Ding machte ja Kolo gegen Darmstadt.

Wie wäre das Spiele nur ausgegangen, wenn auf Neapels Seite 3 sehr sehr wichtige Spieler gefehlt hätten (zb Osimeh), der Rest nicht in Form und wir im Form und in Vollbesetzung gewesen wären. Nicht auszudenken.

Selbst wenn, wäre die Voraussetzung für ein Weiterkommen gewesen, selbst kein Gegentor zu bekommen und das ist gegen solche Gegner völlig illusorisch.
Da hätten wir 4-5 Buden machen müssen und dafür hatten wir die Chancen überhaupt nicht.
Selbst in Bestbesetzung wäre wir gestern rausgeflogen, insofern ist das Fehlen einzelner Spieler völlig irrelevant.


Hätte Hätte, bringt eh nichts. Ich sprach aber in meinem Gedankenspiel über beide Spiele, denn auch im Hinspiel waren wir schon nicht gut/ außer Form, und spielten lange Zeit nur mit 10 Mann, da unser bester Stürmer vom Platz gestellt worden ist.

Es lief sehr vieles zusammen, so dass wir insgesamt chancenlos waren. Neapel war in beiden Spielen gut drauf und in bester Besetzung. Eine Chance hätten wir nur haben können, wenn wir ebenfalls gut drauf gewesen wären und in bester Besetzung hätten spielen können.

Trotzdem war unser Auftritt insgesamt okay, deshalb gibt es auch nichts negatives zu sagen...unsere bescheidenen spielerischen Möglichkeiten gegen Mannschaften wie Neapel reichen einfach nicht und eingedenk dessen waren wir insgesamt chancenlos, was auch keine Schande ist.
Das hat aber auch offengelegt, was uns alles noch fehlt, um gegen europäische Topklubs in der CL bestehen zu können.
In der EL hat das funktioniert, die CL ist trotzdem eine ganz andere Nummer.
#
cm47 schrieb:

cyberboy schrieb:

Mit dem Tor war's dann halt vorbei.

Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...


So ein ähnliches Ding machte ja Kolo gegen Darmstadt.

Wie wäre das Spiele nur ausgegangen, wenn auf Neapels Seite 3 sehr sehr wichtige Spieler gefehlt hätten (zb Osimeh), der Rest nicht in Form und wir im Form und in Vollbesetzung gewesen wären. Nicht auszudenken.

#
Schönesge schrieb:

cm47 schrieb:

cyberboy schrieb:

Mit dem Tor war's dann halt vorbei.

Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...


So ein ähnliches Ding machte ja Kolo gegen Darmstadt.

Wie wäre das Spiele nur ausgegangen, wenn auf Neapels Seite 3 sehr sehr wichtige Spieler gefehlt hätten (zb Osimeh), der Rest nicht in Form und wir im Form und in Vollbesetzung gewesen wären. Nicht auszudenken.

Selbst wenn, wäre die Voraussetzung für ein Weiterkommen gewesen, selbst kein Gegentor zu bekommen und das ist gegen solche Gegner völlig illusorisch.
Da hätten wir 4-5 Buden machen müssen und dafür hatten wir die Chancen überhaupt nicht.
Selbst in Bestbesetzung wäre wir gestern rausgeflogen, insofern ist das Fehlen einzelner Spieler völlig irrelevant.
#
Diegito schrieb:

Völlig chancenlos und in allen Belangen unterlegen... aber das ist ok, man sollte die Stärke haben so etwas anzuerkennen und dem Gegner gratulieren, trotz der unschönen Begleiterscheinungen.

Alles in allem haben wir als Neuling eine gute Visitenkarte abgegeben in der CL. Das Soll hat man übererfüllt, darauf kann man stolz sein.
Trotzdem darf man nicht alles schönreden, die Tendenz geht leider klar ins negative, seit Wochen schon.
Wir müssen den Hebel schnell umlegen und wieder mit breiter Brust auflaufen


Hier finde ich mich ganz gut wieder - wir können erhobenen Hauptes abtreten und haben uns insgesamt gesehen in unserer ersten CL-Saison mehr als ordentlich verkauft. Auch gestern fand ich die erste Hälfte gar nicht so schlecht von uns, wir haben gut dagegen gehalten. Mit dem Tor war's dann halt vorbei.

Was unsere Probleme, die sich bereits durch das ganze Jahr 2023 ziehen, betrifft muss jetzt dringend etwas passieren, damit die Ligaziele nicht komplett schwimmen gehen. Die Umstellung auf Viererkette fand ich gestern schonmal einen durchaus sinnigen Ansatz, der meiner Meinung nach durchaus eine Option für die kommenden Spiele darstellt. Personell muss man sich das Ganze aber nochmal genauer anschauen. Einzelne Spieler möchte ich hier gar nicht an den Pranger stellen, aber die Zeit den Reservisten jetzt mal die Möglichkeit zu geben sich zu beweisen, ist definitiv gekommen.
#
cyberboy schrieb:

Mit dem Tor war's dann halt vorbei.

Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...
#
Auch wenn`s weh tut, muß man konstatieren, das wir mit dem Qualitätsformat der CL, insbesondere ab der Ko Phase, noch nicht mithalten können und deshalb auch anerkennen, das es dort Gegner gibt, die in allen Belangen weitaus besser sind als wir.
Das ist kein Vorwurf an die Mannschaft, die sich nach Kräften bemüht hat,  sondern eine nüchterne Erkenntnnis und Feststellung.
Ich wäre viel enttäuschter gewesen, wenn wir auf Augenhöhe gewesen wären und durch individuelle Fehler das Ding vergeigt hätten.
So war die Ausgangslage klar, Neapel ist fußballerisch klar besser und nutzt fehlerbehaftetes Spiel eiskalt aus, auch durch die individuelle Qualität einzelner Spieler.
In diese Höhen wollen wir erst noch hin und deshalb gibt es auch keinen Grund zur Resignation, wir müssen halt stetig in allen Bereichen besser werden.
Es war ein schönes und gar nicht so unerfolgreiches Abenteuer, das jetzt sein erwartbares Ende gefunden hat.
Jetzt Fokus auf Liga und Pokal, damit eine durchaus insgesamt erfolgreiche Saison doch noch gekrönt wird....danke an die Mannschaft für ihr Engagement trotz schlechter Ausgangslage und spielt bitte mal annährend in der Liga so wie gestern, dann sind wir nur ganz schwer zu schlagen.
#
hotbitch97 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Aber wenn eine Mannschaft permanent Spielglück hat und die Schiris auf ihrer Seite, dann
DER VERSCHISSENE BVB!

Du bist doch auch ein Freund davon, in Foren anderer Vereine zu stöbern. Es stimmt genau, überall wird über das gleiche gemeckert:
- Kommentatoren sind immer für die gegnerischen Mannschaften
- Schiris bevorzugen eher die Gegner
- die Mannschaft macht zu wenig aus ihren Möglichkeiten
aber vor allem:
- in keinem Spiel wurden wir so beschissen wie gegen Dortmund

Unser Spiel gegen die Zecken in dieser Hinrunde war das erste und bis dato einzige, in dem ich das Gefühl hatte, dass die Eintracht tatsächlich systematisch vom Schiedsrichter verpfiffen wird. Da war auch der zugehörige SR-Thread hier im Forum tagelang der Renner Nr. 1.


Da kannst Du auch noch den VAR dazunehmen, der ja den glasklaren Elfer (Foul an Lindström) ignoriert hat!
Jedesmal wenn ich auf die Tabelle sehe und die Zecken da oben, könnte ich kotzen!
Drecksverein, wurde ja seinerzeit auch vom DFB gerettet.
#
PeterT. schrieb:

hotbitch97 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Aber wenn eine Mannschaft permanent Spielglück hat und die Schiris auf ihrer Seite, dann
DER VERSCHISSENE BVB!

Du bist doch auch ein Freund davon, in Foren anderer Vereine zu stöbern. Es stimmt genau, überall wird über das gleiche gemeckert:
- Kommentatoren sind immer für die gegnerischen Mannschaften
- Schiris bevorzugen eher die Gegner
- die Mannschaft macht zu wenig aus ihren Möglichkeiten
aber vor allem:
- in keinem Spiel wurden wir so beschissen wie gegen Dortmund

Unser Spiel gegen die Zecken in dieser Hinrunde war das erste und bis dato einzige, in dem ich das Gefühl hatte, dass die Eintracht tatsächlich systematisch vom Schiedsrichter verpfiffen wird. Da war auch der zugehörige SR-Thread hier im Forum tagelang der Renner Nr. 1.


Da kannst Du auch noch den VAR dazunehmen, der ja den glasklaren Elfer (Foul an Lindström) ignoriert hat!
Jedesmal wenn ich auf die Tabelle sehe und die Zecken da oben, könnte ich kotzen!
Drecksverein, wurde ja seinerzeit auch vom DFB gerettet.

Das Zeckengesindel war mir schon immer so lieb wie ein Furunkel am ******...im Zweifel, wie auch bei Bayern, wird für die entschieden und das ist kein Märchen, weil es immer abgestritten wird.
Das sind die Vorzeigeklubs mit entsprechender Lobby, auch medial....und das ist nicht nur ein Gefühl..