
complice
23338
GoodButcher schrieb:
Schöner Text.
Ich wäre am liebsten in der Halbzeit gegangen, aber nein so etwas tut ein GoofButcher nicht. Die zweite Halbzeit war echt geil und verdient hätten wir es auch wenn wir gewonnen hätten. War echt ein schönes Erlebnis
Anfang der ersten Halbzeit dachte ich noch, ok, Nicole, du musst mal wieder Zeugnis deiner absoluten Leidensfähigkeit ablegen heute. Ich war demütig bereit, aber glücklicherweise kam es dann anders...
So war es.
Wir haben wieder mal das selbe Spiel gesehen und genau so erlebt.
Emotionen pur gestern. Genau wie du, so standen wir auch da, die junge Frau neben mir zur rechten, mein Sohn zur linken, schrien "Eintracht, Eintracht". Wir wünschten uns so sehr, dass der Fußballgott sieht, was unsere Jungs da tun, wie sie kämpfen, wie sie ackern, wie sie tatsächlich, ja wirklich Fußball spielten. Hier meinte ja jemand, dieser Fußballgott war da gerade in Hannover. Schade, schade, denn sonst hätten wir doch gewonnen. Oder sollte es diesen Fußballgott nicht geben?
Es fehlte das i-Tüpfelchen, die 3 Punkte, ein verdienter großer Jubel und beruhigende 3 Punkte. Trotzdem, das war mal wieder ein Heimspiel, das man so schnell nicht vergißt (oder nicht vergessen muss...).
Danke liebe Kerstin, ist immer wieder schön, deine Berichte zu lesen.
Wir haben wieder mal das selbe Spiel gesehen und genau so erlebt.
Emotionen pur gestern. Genau wie du, so standen wir auch da, die junge Frau neben mir zur rechten, mein Sohn zur linken, schrien "Eintracht, Eintracht". Wir wünschten uns so sehr, dass der Fußballgott sieht, was unsere Jungs da tun, wie sie kämpfen, wie sie ackern, wie sie tatsächlich, ja wirklich Fußball spielten. Hier meinte ja jemand, dieser Fußballgott war da gerade in Hannover. Schade, schade, denn sonst hätten wir doch gewonnen. Oder sollte es diesen Fußballgott nicht geben?
Es fehlte das i-Tüpfelchen, die 3 Punkte, ein verdienter großer Jubel und beruhigende 3 Punkte. Trotzdem, das war mal wieder ein Heimspiel, das man so schnell nicht vergißt (oder nicht vergessen muss...).
Danke liebe Kerstin, ist immer wieder schön, deine Berichte zu lesen.
s-g-e-ole schrieb:ditomaSGE schrieb:
mich würde mal interessieren, was FF in der Halbzeitpause mit der Mannschaft gemacht hat!
Hat er sie angeschrien oder ruhig und sachlich die Fehler aufgezeigt?
egal was er gemaht hat.... wieso hat ers nicht vor dem spiel gemacht???? da er nicht gewechselt hat oder die taktische ordnung geändert hat lags ja wohl offensichtlich an seinen anweisungen...
Er hat das schon vor dem Spiel getan. Fink im Interview nach dem Spiel sagte das so. Dass sie leider erst verspätet das umsetzen konnten, was sie sich vorgenommen hatten.
ghostinthemachine schrieb:
Ich fasse mich kurz.
1. Wer glaubt, andere Mannschaften würden das ganze Spiel so spielen wie die Eintracht in HZ 2, der hat mit der Realität nicht viel zu tun.
2. Die Eintracht hat gestern in HZ 2 nicht eine einzige Sekunde "massiv hinten drin gestanden", und Hoppenheim hatte reichlich dusel, nicht als Verlierer vom Platz zu gehen.
3. Wer gestern im Stadion war, konnte nach HZ 1 nicht glauben, was er in HZ 2 zu sehen bekam. Da konnte nämlich jeder sehen, das das Gebilde Mannschaft+Trainer funktioniert. Das sollte man jedenfalls im Moment, wo die Situation sehr schwierig ist, endlich mal akzeptieren und das dumme Funkel-Raus-Gegröhle abstellen.
4. Was der "spielerisch so limitierte" Meier spielen kann, wenn er wieder fit ist, konnte man gestern in HZ 2 sehen. Was jetzt noch fehlt, kommt von alleine - wenn er fit bleibt und weiter spielen kann.
Jedem, der schon nach seinem ersten Spiel (nach monatelanger Pause!) gepöbelt und seinen Rauswurf gefordert hat, sei gesagt: mein Beileid für eure armselige Verständnislosigkeit, ich denke ihr habt von der Materie nicht die geringste Ahnung. Auf dem Platz stehen nämlich keine Maschinen, sondern immer noch Menschen aus Fleisch und Blut. Wenn auch viel zu gut bezahlt, aber das ist ein anderes Thema.
Weiter gehts, Friedhelm.
Danke. Meine Rede.
Vael schrieb:
Hrm, heut mach ich es mir mal einfach!
Erste HZ
Mannschaft 5, mit ach und krach aber auch nur!
Fans ebenso ne 5
Zweite HZ!
Beide ne glatte 1 denn da haben beide alles gegeben! Mannschaft wurde leider nicht belohnt, außer mit der Unterstützung der Fans!
Genauso war das. Kann man wirklich kurz so zusammenfassen.
nicole1611983 schrieb:complice schrieb:nicole1611983 schrieb:pallazio schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:
als ich gesehen habe, wieviele von denen beim tor nicht gejubelt haben
Stimmt das wirklich? Das kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen
War beim Spiel gegen Schalke schon so. Man muss doch boykottieren.
Und genau das kann ich nicht nachvollziehen. Ich versuche zu verstehen, aber es gelingt mir nicht ganz. Aber ich bin auch nur ein Normalofan, ich gehe wegen der Eintracht ins Stadion, zuhause oder auswärts. Klar, ich profitiere von der Atmoshäre, an der die Ultras großen Anteil haben, das kann ich nicht leugnen.
Aber wenn meine Mannschaft da unten kämpft und alles gibt, dann könnte ich nie einfach so teilnahmslos bleiben, das ginge nicht. Das gelingt ja nicht mal dem Megameckerer hinter mir.
Ich könnte es auch nicht. Aber einige können es wohl.
Das sollen dann die sein, die solch eindrucksvolle Choreos machen? Ich denke nur an die Alfred Pfaff Sache.. Ich habe auf der einen Seite ein gewisses Verständnis, dass sie mit den aufgelegten Strafen nicht einverstanden sind. Allein, was mir fehlt ist, ein Eingeständnis, dass das in Karlsruhe einfach nicht in Ordnung war, dass da Leute Dinge tun, die auch nicht im Sinne der Ultras sein können. Dass verhindert wird, dass Leute ins Stadion gehen und Leuchtraketen auf's Spielfeld und Böller auf Ordner schicken.
Man kann auch weiter das Gespräch aufrecht erhalten, ohne diesen Boykott durchzuziehen, der mir auf Dauer albern und kindisch vorkommt. Es wird eine Lösung geben, aber dafür muss man nicht der Mannschaft und der Eintracht die Unterstützung verweigern.
Und wie man das kann, wenn doch das Herz für die Eintracht schlägt, das ist mir nicht erklärbar.
nicole1611983 schrieb:pallazio schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:
als ich gesehen habe, wieviele von denen beim tor nicht gejubelt haben
Stimmt das wirklich? Das kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen
War beim Spiel gegen Schalke schon so. Man muss doch boykottieren.
Und genau das kann ich nicht nachvollziehen. Ich versuche zu verstehen, aber es gelingt mir nicht ganz. Aber ich bin auch nur ein Normalofan, ich gehe wegen der Eintracht ins Stadion, zuhause oder auswärts. Klar, ich profitiere von der Atmoshäre, an der die Ultras großen Anteil haben, das kann ich nicht leugnen.
Aber wenn meine Mannschaft da unten kämpft und alles gibt, dann könnte ich nie einfach so teilnahmslos bleiben, das ginge nicht. Das gelingt ja nicht mal dem Megameckerer hinter mir.
block28 schrieb:
Vielleicht sollte es seiner Mannschaft, die ja ausschließlich aus der Kraichgauer Jugend hervor geht, mal anständige manieren beibringen.
Habe selten so ne Schauspielertruppe gesehen.
Stimmt, die fielen da rum wie die Fliegen. Am Ende lag da einer vor dem eigenen Tor, ganz plötzlich fiel er, nix war und er lag da, als hätte ihn einer niedergestreckt. Und das nur ein Beispiel.
Ich will unsere Mannschaft so sehen wie heute in der 2. Halbzeit, da haben sie gezeigt, dass sie wollen und können! Richtig gut war das!
Und Hoppenheim, die werden es nicht mehr so leicht haben wie in der Hinrunde. Man erkennt deutlich, dass sie bereits mit 3 Verletzten nicht mehr die Mannschaft sind, die sie noch vor kurzem waren. Und der entsprechende Gegner kann sich nun auch besser auf sie einstellen.
Und den Rangnick, den kann ich nicht leiden
Ich hoffe, es ist nichts, was länger dauert. Nun hatte er die Nase vorn und dann das . Ich mag den Oka einfach und habe mit ihm momentan auch ein sichereres Gefühl als mit Markus Pröll, den ich sonst durchaus auch schätze.
Ich fand es gut, dass um mich rum alle aufgestanden sind, als Nikolov runter musste und applaudierten.
Alles Gute Oka!
Ich fand es gut, dass um mich rum alle aufgestanden sind, als Nikolov runter musste und applaudierten.
Alles Gute Oka!
Es stimmt, als die Mannschaft anfing zu fighten, ging so ein Ruck durch das ganze Stadion, das hat alle erfasst. Von überall schallte es "Eintracht", auch um mich rum, der Meckerer hinter mir hat das meckern eingestellt... Sehr emotional alles.
Es ist schon besonders, wenn der Support dann nicht nur von einer Gruppe kommt. Das Problem ist eben, dass es manchmal krass ruhig ist. Und man merkt, dass es schwierig zu koordinieren ist.
Mir fehlt schon Martin Stein. Mir fehlen gewissen Dauergesänge aber gar nicht. Wo dann eh irgendwann nur wenige mehr mitmachen und man irgendwie eingelullt wird. Aber es ist auch nicht jedes Spiel so wie heute in der 2. Halbzeit. Das war schon besonders.
Schade, dass uns das 2. Tor und der Sieg nicht gegönnt waren. Fußballgott, wo warst du denn da eigentlich????
Es ist schon besonders, wenn der Support dann nicht nur von einer Gruppe kommt. Das Problem ist eben, dass es manchmal krass ruhig ist. Und man merkt, dass es schwierig zu koordinieren ist.
Mir fehlt schon Martin Stein. Mir fehlen gewissen Dauergesänge aber gar nicht. Wo dann eh irgendwann nur wenige mehr mitmachen und man irgendwie eingelullt wird. Aber es ist auch nicht jedes Spiel so wie heute in der 2. Halbzeit. Das war schon besonders.
Schade, dass uns das 2. Tor und der Sieg nicht gegönnt waren. Fußballgott, wo warst du denn da eigentlich????
womeninblack schrieb:
Aber warum das: Dort sollten sie auf die Frankfurter Eintracht treffen – eine Mannschaft, die schon bessere Tage gesehen hatte und auf große und ruhmreiche Tage zurückblicken konnte. Allein, in diesen Tagen und Wochen fegten schwere Stürme über Frankfurt hinweg....?
Was solls, ich stehe hier wohl auf ziemlich verlorenem Posten...
Was meinst du damit, Sabine? Ist doch so falsch nicht.
derfan schrieb:
Ich habe gehört, das nicht Supportet wird bis diese Sanktionen abgeschafft werden ! Sichere Quelle !!!!!!
Solange fährt die UF auch nicht zu Auswärtsspielen, müssen uns dan wohl auf einen gemütlichen Sammstag nachmittag einstellen !
und wo hast du das gehört?
Naja, wir werden sehen... Ich hoffe, man besinnt sich erstmal wieder auf das Wesentliche: Unsere Eintracht
Das ist so klasse!
Ralf, der Empfindsame. Der Name passt . Das Video von der Blockfahne ist auch unglaublich . Nur als Beispiel, es passt alles.
Danke Kerstin, ich habe herzhaft gelacht. Schön geschrieben, alles drin.
Wie immer: Danke!
Du und deine Werke sind unbezahlbar, wirklich. Ich erwarte sehnlich die 91. Minute am Samstag. So möge es geschehen.
Ralf, der Empfindsame. Der Name passt . Das Video von der Blockfahne ist auch unglaublich . Nur als Beispiel, es passt alles.
Danke Kerstin, ich habe herzhaft gelacht. Schön geschrieben, alles drin.
Wie immer: Danke!
Du und deine Werke sind unbezahlbar, wirklich. Ich erwarte sehnlich die 91. Minute am Samstag. So möge es geschehen.
rotundschwarz schrieb:
Ich wollt ja net, aber jetzt muss ich doch was sagen zu dem „massenhaft leichtgewichteten“ Artikel in der FR über die Einkäufe der letzten beiden Jahre. Da ist sie nämlich endlich wieder die Eintracht-Berichterstattung in der FR - so wie man sie mag und schätzt. Ein Artikel, dessen Anlass nicht recht ersichtlich ist, der aber den Eindruck erweckt oder zumindest billigend in Kauf nimmt, als habe die FR mit Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel ein Gespräch über die Einkaufspolitik der letzten beiden Jahre geführt. Der Artikel zieht alle bekannten Register - Von ausgerechnet Caio, „der teuerste Einkauf der Geschichte“ über den virtuosen Mix von Uralt-Zitaten (HB: „Die Spieler, die besser sind als unsere und uns klar weiterhelfen, können wir nicht bezahlen.“) und nicht genauer lokalisierten und datierten Zitaten neueren Datums (HB: „Diese Kritik“ - wg. Verlorenengegangenen Schnäppchenriechers- „kann man üben.“ FF: „Der Transfer Caio ist ärgerlich“ – Das würde mich übrigens wirklich mal interessieren, wann und in welchem Zusammenhang FF das gesagt hat) bis zum pauschalen Abschreiben von Spielern, die grade mal vier (Petkovic) bzw. eineinhalb Spiele (Kweuke) für die Eintracht gemacht haben. Bevor ich mich weiter reinsteigere und den Artikel ganz zerpflücke, höre ich jetzt abber wirklich wieder auf. Eins noch: Besonders gut gefällt mir der Schluss des Textes. Da wird nämlich mit der Einleitung „Gerüchten zufolge…“ selbst ein Gerücht lanciert. Mer waas es net, mer mungelts nur, aber gut, dass es mal gesagt ist. Wie heißt es ganz am Ende: „Die Zeiten werden nicht ruhiger im Frankfurter Stadtwald.“ Dann ist es ja gut, dass dieser Artikel uns genau zum richtigen Zeitpunkt darauf hinweist.
PS: Nein, ich habe nichts gegen die Frankfurter Rundschau. Ich lese sie regelmäßig. Und: Ja. Der Artikel am Samstag über die UF97 war sehr gut.
Das trifft es genau. Mal wieder meine Gedanken in gute Worte gefasst, wie ich es nicht hin bekommen würde.
JJ_79 schrieb:
[quote=6:3]
Dem ist fast nix mehr hinzuzufügen, nur denke ich das unser Patti definitiv bald weg sein wird auch wenn wir die Klasse halten. Wenn man sich die Eintracht ansieht und wie wir momentan spielen, dann isser schneller weg als man gucken kann und es wär sogar mehr als verständlich, wo ist denn die Perspektive? Er wird sich wahrscheinlich im Sommer den neuen Kader ansehen und dann überlegen, denke aber, dass es nicht positiv für uns enden wird.
Der Kader, naja, so mancher sah uns doch ganz gut aufgestellt zum Saisonbeginn August 2008. Ich hätte auch an mehr geglaubt, war total optimistisch. Und dann kam so eins zum anderen.
Ich glaube nicht wirklich daran, dass er bleibt. Kann mir gut vorstellen, dass er Angebote bekommt, die ihn reizen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
War deine Bestellung vollständig? Alle Angaben gemacht?