>

complice

23334

#
Ich hoffe, die Mädels machen jetzt was draus.
#
Ich bin zufrieden mit der Wahl und mit der Art und Weise der Abwicklung. Das haben unsere Verantwortlichen und auch Glasner korrekt über die Bühne gebracht. Top.

Glasner hat bei VW gute Arbeit geleistet. Dass er nun zu einem richtigen Verein wollte und keinen Bock mehr auf Schmadtke hatte, kann auch nur für ihn sprechen. Auf mich macht er einen symphatischen Eindruck, ruhig und wohl wissend, was er tut.
#
Wir sollten mal ab und zu versuchen nicht nur über links zu gehen. Das macht es den Schalkern nicht gerade schwer uns auszurechnen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Wir sollten mal ab und zu versuchen nicht nur über links zu gehen. Das macht es den Schalkern nicht gerade schwer uns auszurechnen.

Gruß
tobago

Meine Rede. Ich rufe die ganze Zeit: Reeeechts...
#
complice schrieb:

Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer.

Eselsbrücke: beim nächsten mal weißt du Mehr
#
greg schrieb:


Eselsbrücke: beim nächsten mal weißt du Mehr

#
FNP Artikel über Kostic ist von Mehr. Also bitte nicht versehentlich anklicken.
#
Basaltkopp schrieb:

FNP Artikel über Kostic ist von Mehr. Also bitte nicht versehentlich anklicken.


Zu spät.
Wusste gar nicht, dass man seine journalistischen Hochlichter auch in der FNP lesen darf... Das ist wirklich Bildzeitungsniveau. Hätte ich normal nicht drauf geklickt. Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer.
#
auch in Hessen wird Astra-Zeneca für alle freigegeben

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/hessen-gibt-astra-zeneca-fuer-alle-frei-17314922.html

Die "kleineren" Erleichterungen für vollständig geimpfte finde ich gut und richtig.
Warum sollten bspw. meine Eltern noch einen Negativ Test für den Friseur nachweisen müssen?!
#
Tafelberg schrieb:

auch in Hessen wird Astra-Zeneca für alle freigegeben

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/hessen-gibt-astra-zeneca-fuer-alle-frei-17314922.html



Ich (57 Jahre, weiblich), habe mir heute früh online die Termine (Erst-und Zweitimpfung) für AZ in Frankfurt gebucht. Das war schnell gemacht und ich freue mich auf nächsten Dienstag. Waren noch ewig viele Termine frei.

#
Meine Damen und Herren, sie sehen hier ein prächtiges Exemplar der Spezies „Schwurbler“, in der Fachsprache auch Homo Aluhutus genannt. Er zeigt in sehr anschaulicher Art die für diese Spezies typischen Verhaltensweisen. Ein wahres Prachtexemplar hat sich da heute in dieses Forum verirrt.

In herausragender Qualität zeigt uns dieser Homo Aluhutus sein Vorgehen, wenn er seinen Bau verlässt und sich zu einem „Schwurbelstreifzug“ nach Absurdistan aufmacht.  Selbstbewusst prescht er mit einer steilen These nach vorne. Wichtig ist bei dieser steilen These der Hinweis auf die wissenschaftliche Belegbarkeit. (Hier: „Wenn wir uns an das halten was wissenschaftlich ist, dann ist es allerdings tatsächlich so, dass es ernst zu nehmende Studien gibt, die den nicht/kaum vorhandenen Nutzen von Masken belegen“).

Es folgt dann in der Regel ein Verweis auf eine wissenschaftliche Studie. Damit diese Studie für den Homo Aluhutus sinnstiftend ist, wird sie entweder verkürzt wiedergegeben, es werden Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen, es werden falsche Schlüsse herausgelesen oder es handelt sich gar um eine völlig unseriöse oder von bestimmten Interessensgruppen verfasste Studie. Der Homo Aluhutus betont aber, dass es sich ja schließlich um intelligente Menschen von renommierten Institutionen handelt und dies alleine Beleg sei, dass die Studie seriös sein muss. (Hier: „Und die Verfasser des ersten Artikels lehren an der Universität Oxford. Das ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt.“ Alternative Aussagen dieser Art wären „Wenn Bhakdi das sagt, muss es ja stimmen, der ist schließlich Professor“ oder auch „Schiffmann ist Arzt und er wird ja wohl etwas davon verstehen“.)

Diese Studie dient dem Homo Aluhutus jedenfalls  in seinem Jagdverhalten, die vermeintliche „Gegenseite“ erstmal zu beschäftigen und Zeit zu gewinnen. Die vermeintliche „Gegenseite“ macht sich nämlich in der Regel erst einmal an die Arbeit und schaut sich diese Studie an. Die Zwischenzeit nutzt der Homo Aluhutus dazu, wortgewaltig zu untermauern, dass man im Diskurs ja sehr einseitig  auf bestimmte Wissenschaftler hört und andere nicht zu Wort kommen lässt. Er provoziert mit seinen Aussagen natürlich den Unmut der „Gegenseite“. Darauf lauert der Homo Aluhutus allerdings nur, denn er wird nun geschickt in die nächste Stufe seiner wilden „Schwurbel-Jagd“ schalten. Jede barsche Antwort oder die geringste Unsachlichkeit im Umgangston nutzt der  Homo Aluhutus, um sich wortreich in seine Lieblingsposition zu begeben: die Opferrolle.  Dies wird mit ausufernden Texten untermauert, in denen der Homo Aluhutus behauptet, dass es hier ja nur um persönliche Diffamierung von Leuten geht, die „unliebsame Meinungen“ vertreten und man solle sich doch anstatt persönlich zu werden, bitte sachlich mit seinen „wissenschaftlichen Fakten“ auseinandersetzen.  

So, wenn nun die ersten von der „Gegenseite“ damit durch sind und sich durch die Aussagen und die hingeworfene Studie des  Homo Aluhutus gekämpft haben und diese Stück für Stück argumentativ widerlegen, nutzt der Homo Aluhutus die Zeit, um seine Position in der Opferrolle zu festigen. Er beklagt dabei nachdrücklich und ausdauernd angebliche „Unterstellungen“ und „Anfeindungen“. Er dreht den Spieß geschickt um, in dem er betont, dass man solche Verhaltensweisen ja nur aus der „Schwurbler-Ecke“ kenne.

Sind dann nun aber schließlich die durch den Homo Aluhutus hingeworfenen vermeintlichen Fakten widerlegt, beginnt der Homo Aluhutus mit dem Relativieren ursprünglicher Aussagen. Er verwendet dabei geschickte rhetorische Kniffs, in dem er zum Beispiel sagt: „So habe ich das ja gar nicht gesagt“. (In unserem Fall „Man muss ja nicht alles auf die Goldwaage legen“ oder „Ich bin ja kein genereller Gegner der Maskenpflicht“).

Überdies macht sich der Homo Aluhutus an die Scheinargumentation. Er versucht mit nichtssagenden  Textbausteinen zu suggerieren, dass er sich inhaltlich mit den Gegenargumenten auseinandersetzt. Er behauptet, dass er das ja eigentlich genau wie seine Kritiker sieht (Hier: „vieles von dem was du glaubst an meinen Aussagen korrigieren zu müssen musstest du doch gar nicht korrigieren.“). Wenn dies erledigt ist, rechtfertigt der  Homo Aluhutus schließlich die Kritikwürdigkeit seiner Studie  damit, dass Wissenschaft nun mal umstritten sei. Mit abermals geschickter Rhetorik, versucht er dann seine Quatsch-Studie auf die Ebene von Studien  tatsächlich renommierter Wissenschaftler zu heben (Hier: „Selbst Drosten hat zu seiner Studie damals heftig was um die Ohren bekommen“).

Was nun folgt, sind wortreiche Rückzugsgefechte des Homo Aluhutus. Er beklagt dabei intensiv und ausdauernd persönliche Angriffe und Unterstellungen, er bedauert, dass man sich angeblich nur an ihm persönlich abarbeiten würde aber nicht mit seinen stichhaltigen Argumenten auseinander setzt. Er verweist darauf, dass die Debatte viel zu emotional geführt wird und man bestimmte Sachen wohl nicht mehr sagen dürfte. Er betont, dass es ihm ja lediglich darum ginge, die ganze Bandbreite der Wissenschaft zu beleuchten. Diese Aussagen widerholen sich noch ein paar Mal in sämtliche Richtungen, bis sich der Homo Aluhutus schließlich zufrieden in seinen Bau zurück zieht und sich unter seinem Aluhut auf den nächsten „Schwurbel-Streifzug“ freut.
#
Das ist so ein großartiger Beitrag, der mir den Tag rettet.
Danke, Brodo!
#
Barkok schwach bislang.
#
Matzel schrieb:

Barkok schwach bislang.

Wie alle anderen auch.
#
Naja, Leugner habe ich da nicht gesehen. Eher das typische Relativieren und die typische fehlende Sensibilität mit dem Thema. Genauso wie einiges an Unwissen.

Bin mal gespannt, wie sich das auf die Karriere der Herrschaften auswirkt (ja, da hätten wir dann auch was Neues zum Thema Cancel Culture, andererseits, wenn ich meine Brötchengeber auch noch beleidige, selbst schuld).
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, Leugner habe ich da nicht gesehen. Eher das typische Relativieren und die typische fehlende Sensibilität mit dem Thema. Genauso wie einiges an Unwissen.



Nun, wenn sie gewisse Maßnahmen ins Lächerliche ziehen und damit als unnötig erachten, leugnen sie doch die Gefahr der Pandemie.


#
Die brauchten dafür sogar noch eine Agentur von einem Bernd K. Wunder (Wunder am Werk GmbH) aus München um auf so eine Gülle zu kommen.
#
propain schrieb:

Die brauchten dafür sogar noch eine Agentur von einem Bernd K. Wunder (Wunder am Werk GmbH) aus München um auf so eine Gülle zu kommen.


Soweit ich es überblicke, ist genau der doch ein Querdenker.

https://www.rnd.de/kultur/allesdichtmachen-wer-steckt-hinter-der-corona-verharmlosung-auf-instagram-HOYSNZGAVNFLHO7YXC4IHJLZNU.html
#
So, hab mir jetzt mal das komplette Material von diesen sogenannten  #allesdichtmachen angesehen. Meine Empfehlung: Schaut es euch nicht an. Verschwendete Lebenszeit.

Mehr oder weniger berühmte Schauspieler/innen  geben aus ihren mehr oder weniger geschmackvoll eingerichteten Designerwohnung zu erkennen, dass sie die Pandemie auch nach 14 Monaten noch nicht verstanden haben. Sie bedienen dabei mehr oder weniger offen alle Schwurbler-Klischees, die man aus der rechtsradikalen und querdenkenden Ecke in den letzten Monaten vernommen hat. Die da oben gegen uns hier unten, Lügenpresse, gleichgeschaltete Medien, Diktatur, erfundene Pandemie, Panikmache, eine kleine Elite bestimmt über alles, nur ein Grippchen usw usf...

Alles hinter dem rhetorischen Kniff versteckt, dass man ironisch, oder besser gesagt zynisch immer mehr Maßnahmen fordert, um sich hinterher nicht so sehr angreifbar zu machen (z.B. wenn der nächste TV-Vertrag mit den gleichgeschalteten System-Sendern unterschrieben werden soll) oder um sich mit "Satire darf alles" raus winden zu können. Dass dies dann noch komplett humorbefreit und geradezu unmotiviert vorgetragen wird, wirft am Ende sogar ein schlechtes Licht auf die schauspielerischen Qualitäten der Protagonisten. Von Profis hätte man da durchaus eine unterhaltsamere Inszenierung erwarten dürfen.

Und trotz alledem bleibt unterm Strich festzuhalten: Das ist das Verbreiten von Verschwörungsmythen. Es ist das Leugnen von Wissenschaft. Diese Schauspieler/innen müssen damit leben, dass das auch so benannt wird.

Es wird aus einer bornierten Position geradezu infantil über solidarische Maßnahmen gewimmert. Aus einer egoistischen, selbstgerechten und vor allem selbstdarstellerischen Perspektive wird hier auf destruktive Weise gesellschaftliche Spaltung vorangetrieben. Und es ist deswegen destruktiv, weil nicht ein einziger Ansatz von alternativen Vorgehensweisen vorgeschlagen wird. Kein einziger konstruktiver Vorschlag zum Umgang mit der Pandemie. Vom Hohn und vom Zynismus, den diese Schauspieler/innen aus ihren Lofts und Vorstadtvillen mit Garten, denjenigen entgegen schmettern, die seit über einem Jahr an vorderster Front das Land am Laufen halten (und dies für einen Monatslohn tun, den die Damen und Herren Schauspieler vermutlich für 5 Drehminuten kassieren), fang ich erst gar nicht an.


#allesdichtmachen ist Unsinn, dumm, unnötig und keiner weiteren Beachtung oder Erwähnung wert. Kann weg. Genau wie Querdenken und die AfD.
#
Ich habe ein paar Videos angefangen zu sehen, aber keins bis zum Ende. Mir tut das schon körperlich weh.

Die sind doch nicht ganz dicht.

Ich finde das erschreckend, wie dummdreist sind diese Leute? Da sind Namen dabei von Schauspielern, die ich bisher schätzte. Mir macht das Angst, ehrlich gesagt. Von der gewünschten Seite kommt der Applaus jetzt, das ist einfach nur schlimm.

Sich dann noch zu erdreisten, darauf hinzuweisen, man sei keinesfalls ein Aluhutträger, Leugner etc. (Liefers). Ich würde ja lachen, wenn es nicht so traurig wäre.

Boah, isch resch misch uff...
#
Interessant ist Vehs Statement zu Hübner gewesen, dass er keinen neuen Vertrag bekommen hat. Ich habe die freiwillig in Rente-Geschichte eh nie geglaubt. Jetzt wurde das bestätigt, da ich schon davon ausgehe, dass die beiden noch privaten Kontakt haben.
#
Andy schrieb:

Interessant ist Vehs Statement zu Hübner gewesen, dass er keinen neuen Vertrag bekommen hat. Ich habe die freiwillig in Rente-Geschichte eh nie geglaubt. Jetzt wurde das bestätigt, da ich schon davon ausgehe, dass die beiden noch privaten Kontakt haben.


Ja, da bin ich auch hellhörig geworden.

Ich hatte gedacht, dass Bobic das entschieden hat. War ja bevor er merkte, dass er unbedingt nach Berlin muss. Er hat ja so einige Altgediente ausgetauscht.

Aber inzwischen weiß ich überhaupt nicht mehr, was ich denken soll und wem oder welcher Aussage ich glauben kann.
#
AdlerWien schrieb:

Nach der sehr emotionalen Frage von Hartmut Scherzer hat er doch etwas unsouverän rumgestammelt.

Scherzer allerdings ist nicht zum ersten Mal dadurch aufgefallen, dass er -sagen wir mal vorsichtig- grenzwertige Fragen stellt. "Wir alle mochten Sie..." - wer ist denn "wir alle" und wer von diesen allen hat ihn zum Sprecher für alle ernannt.

Hütter hat mehrfach gesammelt, auch und insbesondere bei der Frage, ob er Spieler mitnehmen wird.
Zu der Auswahl der Spieler, die überhaupt in Frage kommen, habe ich ja schon was geschrieben. Und selbst wenn er das machen würde, wäre das auch völlig normal im dem Geschäft.
Er hatte sicherlich seinen Anteil daran, dass Sow zu uns gewechselt ist, wenn auch nicht sofort.
Und Mbabu wäre hier auch mit offenen Armen empfangen worden.

Es ist nicht immer alles böser, wenn es uns mal trifft. Wir machen es in vielen Dingen ähnlich. Womöglich schon beim neuen Trainer und/oder Sportvorstand. Der Unterschied ist lediglich die Kommunikation.
#
Basaltkopp schrieb:


Scherzer allerdings ist nicht zum ersten Mal dadurch aufgefallen, dass er -sagen wir mal vorsichtig- grenzwertige Fragen stellt. "Wir alle mochten Sie..." - wer ist denn "wir alle" und wer von diesen allen hat ihn zum Sprecher für alle ernannt.



Der Mann ist über 80 und war wohl heute ziemlich emotional, dazu die Probleme mit der Technik.
Und die Bemerkung mit der Provinz war doch sehr treffend.
#
Sorry... Alle Profifußballer, die auch einen wollen, bekommen auch einen Impfschutz.
Also vermutlich nicht Herr Weghorst.
#
SGE_Werner schrieb:

Sorry... Alle Profifußballer, die auch einen wollen, bekommen auch einen Impfschutz.
Also vermutlich nicht Herr Weghorst.


Vermutlich nicht, er informiert sich ja regelmäßig und anderweitig und weiß deshalb genau, was das Beste für ihn und seine Familie ist.
#
Viel interessanter finde ich, was sich so arges für Hütter verändert hat das ihn dann dazu bewogen hat, die Eintracht zu verlassen.
#
Bobbelche schrieb:

Viel interessanter finde ich, was sich so arges für Hütter verändert hat das ihn dann dazu bewogen hat, die Eintracht zu verlassen.


Ja, das umtreibt mich jetzt schon.
Auf der PK kam Hütter für mich durchaus so rüber, als ob er nicht mal dran gedacht hat zu gehen, als er damals bei Sky sagte, dass er bleibt. Das Vorpreschen von Bobic war doch erst nachmittags in der Sportschau, oder?

Und dann muss ja wohl irgendwas passiert sein, das ihn dazu bewogen hat, seine Meinung zu ändern. Es ist wohl nicht weit her geholt, dass das was mit der Personalie Bobic Nachfolger zu tun.
#
Da es am besten hier rein passt... der Weghorst von Golfsburg im ASS. Hat ja eigentlich einen recht netten Eindruck gemacht auch wenn er es nicht geschafft hat mal die Qualität von uns zu erwähnen. Aber das der auch zu den totalen Verschwörungs-/Querdenker Horsten gehört fand ich dann doch hart. So einen wollte ich net bei uns haben!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Da es am besten hier rein passt... der Weghorst von Golfsburg im ASS. Hat ja eigentlich einen recht netten Eindruck gemacht auch wenn er es nicht geschafft hat mal die Qualität von uns zu erwähnen. Aber das der auch zu den totalen Verschwörungs-/Querdenker Horsten gehört fand ich dann doch hart. So einen wollte ich net bei uns haben!


Nett fand ich den nie, im Gegenteil. Aber sein Auftritt eben, das war richtig gruselig. Ich hatte das mit dem Insta-Post vom Dezember nicht mitbekommen. Gut, dass es angesprochen wurde. Der hat ja nicht mal wirklich versucht, den Vorwurf zu entkräften. Untragbar, der Typ.
Darauf muss eigentlich sein Arbeitgeber reagieren.
#
Beeindruckend wie konsequent die am Erhalt ihres Image arbeiten. Die Beiträge sind Dokument.
#
lt.commander schrieb:

Beeindruckend wie konsequent die am Erhalt ihres Image arbeiten. Die Beiträge sind Dokument.

Commander! Einen Boni auf dich!
#
Keine Abschlüsse und Ballaktionen... ja.
Ansonsten fand ich ihn aber sehr präsent, immer unterwegs und Gegenspieler bindend, so dass vor allem Younes/Kamada immer wieder Platz hatten sich im Strafraum zu zeigen.
Zu sagen das war gar nichts, damit wird man Luka nicht gerecht. Finde ich. Der hat seine Sache im Rahmen der Möglichkeiten schon ordentlich gemacht.
#
cyberboy schrieb:

Keine Abschlüsse und Ballaktionen... ja.
Ansonsten fand ich ihn aber sehr präsent, immer unterwegs und Gegenspieler bindend, so dass vor allem Younes/Kamada immer wieder Platz hatten sich im Strafraum zu zeigen.
Zu sagen das war gar nichts, damit wird man Luka nicht gerecht. Finde ich. Der hat seine Sache im Rahmen der Möglichkeiten schon ordentlich gemacht.


Fand ich auch. Es kam halt leider kein Ball, den er zu einer Torchance hätte nutzen können. Den einen hat Kamada zum Tor genutzt. Jovic stand  direkt  dahinter und hätte das Tor auch gemacht, ich denke, das war auch die Intention von Kostic bei der Flanke.
Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass Jovic damit hadert. Der wird aufgefangen von den Kollegen. Seine Zeit wird kommen.
Mir tat es leid, dass er heute nicht die Möglichkeit hatte
#
Wurde Wurst-Uli mal eingeblendet? Wenn ja, wo auf der Skala war sein Kopp anzusiedeln zwischen Scharlachrot, Purpurrot und Karminrot?
#
adlerkadabra schrieb:

Wurde Wurst-Uli mal eingeblendet? Wenn ja, wo auf der Skala war sein Kopp anzusiedeln zwischen Scharlachrot, Purpurrot und Karminrot?

Der war nicht da. Rummenigge hatte die rote Birne schon vor dem Spiel, gegen Ende wirkte er eher blaß...
#
Vael schrieb:

Für Freunde des gepflegten Spieler- und Manschaftsbashing, hier in diesem Forum kann man es genießen, da war sogar richtig was los heute

https://www.transfermarkt.de/20-spieltag-tsg-1899-hoffenheim-eintracht-frankfurt/thread/forum/88/thread_id/71654/page/7


Am besten finde ich die Grillitsch Diskussion, weil über den und sein Haargummigewusel musst ich schon während des Spiels lachen.
#
Also meine Töchter waren voller Bewunderung ob dieser perfekten, glänzenden Haarpracht. Herr Grilltisch haartechnisch auf der Höhe