>

concordia-eagle

45873

#
Snuffle82 schrieb:
http://de.webfail.com/e9304d6105a  


Ich bin für Volksentscheide.
#
Ich weiß, dass Lesen generell überschätzt wird.

Es hilft jedoch einer Diskussion ungemein weiter, wenn man weiß, was die Anderen Teilnehmer gesagt/geschrieben haben, sonst dreht man sich leicht im Kreis, wie Dein Post zur Millionärsdichte, allein auf Frankfurt bezogen, zeigt.

Und nebenbei bemerkt habe ich von Dir wirklich noch nicht einen Post gelesen, der Dich dazu berechtigen würde, andere als "Schlaumeier" zu bezeichnen.
#
Herzlichen Glückwusch und alles Gute Domi.

Gruß
Uli
#
littlecrow schrieb:
Täuscht das, oder wird der Ton im Forum allenthalben schärfer?



Schnautze!  


 Kussi.
#
Basaltkopp schrieb:
Insbesondere weil in dieser Phase jemand, der beisst und kratzt dem Team sicher geholfen hätte.


Soweit ich weiß, wird Beißen und Kratzen meist mit der roten Karte bestraft.

Ich bin mir daher nicht so sicher.
#
Xaver08 schrieb:
der eine Aussage zur Kostenentwicklung beim Kölner Dom machen kann...

ce, wie war das damals??


Ich kann mich nur noch erinnern, dass die Bauzeit ganz geringfügig überschritten wurde.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Vermerk für mich: "Urinsteuer" dem Ortsbeirat als neue Einnahmequelle vorschlagen.


Die gibt es schon lange. Sie wird allerdings Abwasser und Kanalnutzunungsgebühr genannt.
#
Fakt schrieb:
MrBoccia schrieb:
Gut, streichen wir das Pokalspiel, das hatte ja fast jeder, bleiben 6 von 10.
Weil andere Vereine auch EINE englische Woche hatte, hatten wir da also KEINE? So billig hast Du echt nicht nötig  


Das ist nicht billig von Boccia sondern er hat einen Furor.

Das verstehe ich auch völlig, geht mir kein bisschen anders aber es scheint halt wirklich nicht so einfach, wenn man mit einer sehr (nach Bulispielen) unerfahrenen Mannschaft plötzlich international spielt.
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Sollte mir mal fürchterlich langweilig sein, suche ich Dir mal raus, wie EL-Vereine in der Folgesaison abschnitten. Es könnte ja sein, dass -Dir zwar unverständlich- faktisch gleichwohl ein "Spannungsabfall" entsteht.

stimmt. War ab und an so, muss also wieder so sein. Eindeutiger Schluss. Man sollte als Aufsteiger, im 2.Jahr, mit Doppeldreifachbelastung gar nimmer antreten.

concordia-eagle schrieb:
Und Dein "Breite" Argument berücksichtigt doch nicht, wie viele Ausfälle wir hatten/haben. Da wurde die "Breite" doch schon geworfen. Auch Dir empfehle ich einen Blick auf die Einsatzzeiten.

die "Breite" muss man immer einsetzen, nicht erst bei Verletzungen. Vor allem, wenn man diese böse Doppeldreifachbelastung hat.

Sollte die "Breite" aber nicht gefallen, weil man sie nicht bedenkenlos einsetzen kann, sollte man erst recht die Verantwortlichen hinterfragen, was sie denn da für unser knappes Geld eingekauft haben.

concordia-eagle schrieb:
Wo hätten wir denn letzte Saison (ganz in Deinem Sinn ohne jede Mehrbelastung) gestanden, wenn Schwegler faktisch ganz, Meier und Jung die Hälfte der Zeit, Aigner und Oczipka immer mal wieder ausgefallen  und Inui ohne Form gewesen wäre?

CE, du willst mir da jetzt ernsthaft einen auf Konjunktivierer machen? Vielleicht noch ein "Bedenke, wo wir vor 2 Jahren noch waren?" hinnerher?


Ordentlich zu zitieren ist mir um die Uhrzeit zu umständlich.

Deshalb so:

1. Unfug, sagt ja auch keiner. Ich würde allerdings wetten, dass es nicht nur ab und an so war, sondern sicher in rund 80%, eher höher. Wette gefällig?

2. Es war vor der Saison klar und wurde auch kommuniziert, dass wir an einem Punkt sind, an dem Verstärkungen mit unserem Budget sehr schwer werden.

Stand heut würde ich sagen, dass unser Königstransfer schon eine Verstärkung ist. Flum halte ich zumindest für stärker als Lanig, hoffe aber dass da noch einiges mehr kommt. Schröck hat das bisher 3 mal ganz ordentlich gemacht, ist allerdings sicher nicht der Heilsbringer und als solcher m.E. nicht eingeplant, Wiedwald ohne Bewertung ebenso Rosi, der ja auch schon seit Ewigkeiten verletzt ist.

Bleibt ein Totalflopp, das erscheint mir aber eine ganz normale Transferbilanz. Nicht so doll, wie letztes Jahr aber eben Durchschnitt.

3. Ich denke nicht, dass das etwas mit "Konjunktivierer" zu tun hat. Vielmehr stelle ich die gewagte Behauptung auf, dass unsere Mannschaft mit Meier, Schwegler, Jung und Inui, Aigner und Oczikpa in Form schlicht stärker ist, als ohne.

Das ist nicht Konjunktiv sondern schlicht meine Meinung.
#
MrBoccia schrieb:


Sorry, CE, aber hier werden wir niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen.


Was daran liegt, dass Du Dich nur auf Deine eigene Wahrnehmung verlässt aber schlicht die Realität verweigerst.

Sollte mir mal fürchterlich langweilig sein, suche ich Dir mal raus, wie EL-Vereine in der Folgesaison abschnitten. Es könnte ja sein, dass -Dir zwar unverständlich- faktisch gleichwohl ein "Spannungsabfall" entsteht.

Und Dein "Breite" Argument berücksichtigt doch nicht, wie viele Ausfälle wir hatten/haben. Da wurde die "Breite" doch schon geworfen. Auch Dir empfehle ich einen Blick auf die Einsatzzeiten.

Wo hätten wir denn letzte Saison (ganz in Deinem Sinn ohne jede Mehrbelastung) gestanden, wenn Schwegler faktisch ganz, Meier und Jung die Hälfte der Zeit, Aigner und Oczipka immer mal wieder ausgefallen  und Inui ohne Form gewesen wäre?
#
Nein Boccia,

selbstverständlich sind alle Trainer doof.

Die schnallen das einfach nicht. Da muss man ja nur nach Dortmund, Bayern und Leverkusen schauen, die schaffen das ja auch.

Dann kann das für einen Aufsteiger, der in seinem 2. Jahr logischerweise über einen mindestens so breiten Kader verfügt und einen Verein mit einem sehr limitierten Etat wie Freiburg natürlich zwingend auch kein Problem sein. Klar.

Du kannst ja einfach mal nachschauen, wie viele Vereine in den letzten 10 Jahren nach der Quali für internationale Spiele ihre Vorjahresplatzierung auch nur bestätigen konnten. Sind nicht viele wenn Du obige 3 Vereine (evtl in einigen Jahren noch Schalke, die aber auch schon völlig abgekackt sind) außen vor lässt.

Aber ich vermute mal, die anderen Vereine hatten halt auch alle Trotteltrainer.

Und b.t.w. Freiburg hat schon auch ganz schön viel eingekauft. So "schmal" ist deren Kader auch nicht, die haben allerdings auch unglaublich viele Verletzungspausen.
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:


Wäre ich Veh oder Streich, ich würde ins gleiche Horn blasen. Es ist ja auch nicht völlig von der Hand zu weißen. Ich denke am Ende ist es bei uns die Summe aus:
Konditionsmängel, Verletzungspech, ausbleibende Erfolge, falsche Planung der Belastung. Alles hat da seinen Anteil.  


Du meinst die Trainer sind alle Trottel? Schaffen es nicht eine ordentliche Grundlagenausdauer zu schaffen und die Belastung richtig zu planen?


Ich glaube, dass ist nicht so einfach umzusetzen und zu planen. Da müssen nur die falschen Spieler ausfallen auf deren Position man eben nur eingeschränkt Ersatz hat und schon gibt es ein Problem (siehe Schwegler). Wenn der jetzige Zustand so vorhersehbar war, dann hätte man in der EL öfters rotieren sollen.
Ich denke schon, dass man da am Anfang etwas blauäugig war. Ich kann es sogar verstehen und nachvollziehen. Wir waren ja alle heiß auf Europa.


Jein, da gehe ich weitgehend konform. Aber gerade am Anfang lief es ja in allen Wettbewerben ganz ordentlich und die Eintracht wollte auch unbedingt weiterkommen.

Und schau mal auf die Einsatzzeiten. Es wurde ganz schön viel rotiert. Wenn überhaupt hätten Kadlec, Rode und Aigner mal ein paar Minuten früher rausgekonnt.

Sicher sind die vielen Ausfälle durch Verletzungen ein Teil des Problems. Der Rest dürfte auf das unregelmäßige Training und die berühmte "Spirale des Misserfolgs" entfallen. Bzw. man lese Streich.
#
sgevolker schrieb:


Wäre ich Veh oder Streich, ich würde ins gleiche Horn blasen. Es ist ja auch nicht völlig von der Hand zu weißen. Ich denke am Ende ist es bei uns die Summe aus:
Konditionsmängel, Verletzungspech, ausbleibende Erfolge, falsche Planung der Belastung. Alles hat da seinen Anteil.  


Du meinst die Trainer sind alle Trottel? Schaffen es nicht eine ordentliche Grundlagenausdauer zu schaffen und die Belastung richtig zu planen?

Und da gehören dann ja auch noch die jeweiligen Trainer von Hertha, Nürnberg, Bochum und Freiburg dazu, die auch in den letzten gut 10 Jahren nach einer etwas überraschenden EL Quali abgestiegen sind.  Auch Stuttgart, die letzte Saison im Gegensatz zu Gladbach nicht aufrüsten konnte kam erst halbwegs aus dem Quark als sie ausschieden.

Ich halte die von Streich aufgezählten Gründe für plausibel und nachvollziehbar.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Zusammengefasst: Veh, Streich und ich haben recht.    


Durchaus richtig.
#
Basaltkopp schrieb:


Wärst Du aus Kaiserslautern würdest Du zu Deinem Onkel Mama sagen.


Galt das nicht für Köln?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ich schätze hier eher, daß das schon länger geplante Konditionseinheiten sind, da jetzt halt auch mal die Zeit dafür da ist.
Ansonsten glaube ich weniger, daß wir ein wirkliches Konditionsproblem haben, sondern daß vom Konditionellen sich eine Bundesligamannschaft kaum von der anderen unterscheidet - solange deren Trainer nicht Skibbe heißt...
Dieser aufwändige Stil aber, der uns ja auch häufig in den frühen Phasen des Spiels überlegen erscheinen läßt, dürfte halt mehr Körner kosten als eine abwartende Spielweise. Wenn wir anfangs mehr investieren als der Gegner, um diesen unter Druck zu setzen, dies aber nicht zu Torerfolgen führt, dürfte ein  Gegner auf konditioneller Augenhöhe in der Schlußphase dann eher mal zulegen können, während wir schon in den Seilen hängen.


Trifft es ziemlich gut. Überlegenheit bei ausbleibendem Erfolg ermüdet, macht nervös und schürt Ängste. Da kannst du Kondition haben, wie du willst.

Und noch etwas: es mag durchaus sein, dass einzelne Spieler tatsächlich ein Kraftproblem haben. Bei Barnetta hatte ich mitunter diesen Eindruck. Dies auf die Mannschaft zu übertragen wäre aber genauso wie wenn man behauptet hätte, unter Funkel hätte die Mannschaft eine schlechte Kondition gehabt, nur weil Caio nicht so schnell zurückkam.


Hast Du in der FAS das Interview mit Streich gelesen?


Nein. Sagt er dasselbe wie ich?    


Nee aber einiges ähnliche wie Veh

Lies mal hier # 14

http://www.blog-g.de/novemberpause.html#comment-735372
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ich schätze hier eher, daß das schon länger geplante Konditionseinheiten sind, da jetzt halt auch mal die Zeit dafür da ist.
Ansonsten glaube ich weniger, daß wir ein wirkliches Konditionsproblem haben, sondern daß vom Konditionellen sich eine Bundesligamannschaft kaum von der anderen unterscheidet - solange deren Trainer nicht Skibbe heißt...
Dieser aufwändige Stil aber, der uns ja auch häufig in den frühen Phasen des Spiels überlegen erscheinen läßt, dürfte halt mehr Körner kosten als eine abwartende Spielweise. Wenn wir anfangs mehr investieren als der Gegner, um diesen unter Druck zu setzen, dies aber nicht zu Torerfolgen führt, dürfte ein  Gegner auf konditioneller Augenhöhe in der Schlußphase dann eher mal zulegen können, während wir schon in den Seilen hängen.


Trifft es ziemlich gut. Überlegenheit bei ausbleibendem Erfolg ermüdet, macht nervös und schürt Ängste. Da kannst du Kondition haben, wie du willst.

Und noch etwas: es mag durchaus sein, dass einzelne Spieler tatsächlich ein Kraftproblem haben. Bei Barnetta hatte ich mitunter diesen Eindruck. Dies auf die Mannschaft zu übertragen wäre aber genauso wie wenn man behauptet hätte, unter Funkel hätte die Mannschaft eine schlechte Kondition gehabt, nur weil Caio nicht so schnell zurückkam.


Hast Du in der FAS das Interview mit Streich gelesen?
#
Na gut 7. Sohn.

Schullischung. ,-)
#
Foofighter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Foofighter schrieb:
Also: ich kann hier und heute bestätigen, dass Basaltkopp nicht an Magersucht leidet!  


Nur weil Du nach 5 Meter Rolli schieben auf dem letzten Loch pfeifst, bin ich noch lange nicht fett    ,-)  


   

Du *****!  ,-)
Ich, mit meiner Raucherlunge.....
Das kann ja auch mal gewürdigt werden!  ,-)

Lässte halt nächstes mal Deine Frau schieben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Damit war nicht littlecrow gemeint.


Ja ja, versuche nicht, Dich rauszureden.