>

concordia-eagle

45874

#
Foofighter schrieb:

Ich komm mit Frau!!!!      


Du hast ne Frau?

Sicher blind.

P.S. Wie ich Basalti kenne, steht er Quadrilliarden Kilometer über dem Koreaner.
#
Taunusabbel schrieb:


Hachja, wofür gibt´s den Edelfisch.........  


Schlauch, steh.

Edelfisch?
#
Fakt schrieb:
concordia-eagle schrieb:
dann entwickelte sich der Thread zu einem drehenden Kreis.
Ottos Mops kotzt.



#
Könnte aber genial schmecken,
#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Gänseklein, und Knochen scharf angebraten, dann Petersilienwurzel, Sellerie, Pastinaken, Möhren, Topinambur, Steckrübe, Chicorree, Lauch und Zwiebel, gewürfelt und auch scharf angebraten. Mit Honig glasiert und mit Rotwein und bisschen Apfelsaft abgelöscht und köcheln lassen. Dann durch ein Sieb gestrichen, mit noch etwas Wein und Gänsefond aufgefüllt und 3 Stunden einkochen lassen. Zum Schluß noch creme fraiche eingerührt.  


Das klingt super.

Meinst Du der Abbelsaft wäre verzichtbar und man püriert lieber ein bissel Apfel durch. Vorzugsweise einen sauren?

Nicht dass es mit dem Honig zu süß wird?


Hmm, ich mag ja süß-würzig, aber ich habe mir auch überlegt das nächste mal lieber einen Boskoop rein zu reiben.  


Aha, exakt an einen Boskoop hatte ich gedacht.  


Woran sonst ?  

Obwohl ich auch schon überlegt habe mal mit Pflaume zu experimentieren, Also auch die Gans damit zu füllen. Dürfte dann aber ziemlich süß werden.


Es ist wie immer. Pflaume und Gans sind eine tolle Verbindung und wenn Du da eine Trockenpflaume ins Füllsel gibst und dafür Booskop für den Abbelsaft tauschst, kann ich mir das gut vorstellen.

Nimmst Du einen ganzen Beutel wird's eklig- ,-)  


Hmm, ich würde dann aber in die Sosse auch Pflaume geben und keinen Apfel. Gibt ja auch säuerliche.


Frische Pflaumen?

Das würde jahreszeitlich schwierig.
#
sgevolker schrieb:
Das geht vielen so CE


Das ist ja das Traurige. Und wenn sie nicht völlig blind sind, müssten es die Verantwortlichen der Vereine/AG auch wissen.

Stattdessen freuen die sich über jeden fremden Cent, der in den Kreislauf gelangt.

Ast, Säge, sitzen.
#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Gänseklein, und Knochen scharf angebraten, dann Petersilienwurzel, Sellerie, Pastinaken, Möhren, Topinambur, Steckrübe, Chicorree, Lauch und Zwiebel, gewürfelt und auch scharf angebraten. Mit Honig glasiert und mit Rotwein und bisschen Apfelsaft abgelöscht und köcheln lassen. Dann durch ein Sieb gestrichen, mit noch etwas Wein und Gänsefond aufgefüllt und 3 Stunden einkochen lassen. Zum Schluß noch creme fraiche eingerührt.  


Das klingt super.

Meinst Du der Abbelsaft wäre verzichtbar und man püriert lieber ein bissel Apfel durch. Vorzugsweise einen sauren?

Nicht dass es mit dem Honig zu süß wird?


Hmm, ich mag ja süß-würzig, aber ich habe mir auch überlegt das nächste mal lieber einen Boskoop rein zu reiben.  


Aha, exakt an einen Boskoop hatte ich gedacht.  


Woran sonst ?  

Obwohl ich auch schon überlegt habe mal mit Pflaume zu experimentieren, Also auch die Gans damit zu füllen. Dürfte dann aber ziemlich süß werden.


Es ist wie immer. Pflaume und Gans sind eine tolle Verbindung und wenn Du da eine Trockenpflaume ins Füllsel gibst und dafür Booskop für den Abbelsaft tauschst, kann ich mir das gut vorstellen.

Nimmst Du einen ganzen Beutel wird's eklig- ,-)
#
Guter Post manu 666,

wir haben es selbst in der Hand und doch gehen wir gegen Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen ins Stadion.

Ich hatte auf Sky gehofft, weil es für die ja existentiell ist, Abonnenten zu gewinnen und die stammen selten aus oben genannten Städten.

Am Wochenende bin ich häufig in einem Dorf und der Nachbarverein spielt (glaube ich) Bezirksklasse.

Das macht Spaß. Die Jungs kicken gar net mal schlecht, es hat ca. 90-130 Zuschauer, das Bier ist lecker und die Wurscht schmeckt.

Fußball ist ein geiler Sport, beim Profifußball bin ich aber nur noch bedingt zu Hause. Ich glaube ohne meine Eintracht würde ich den ganzen Mist gar nicht mehr schauen.
#
Guuds Nächtle.
#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Gänseklein, und Knochen scharf angebraten, dann Petersilienwurzel, Sellerie, Pastinaken, Möhren, Topinambur, Steckrübe, Chicorree, Lauch und Zwiebel, gewürfelt und auch scharf angebraten. Mit Honig glasiert und mit Rotwein und bisschen Apfelsaft abgelöscht und köcheln lassen. Dann durch ein Sieb gestrichen, mit noch etwas Wein und Gänsefond aufgefüllt und 3 Stunden einkochen lassen. Zum Schluß noch creme fraiche eingerührt.  


Das klingt super.

Meinst Du der Abbelsaft wäre verzichtbar und man püriert lieber ein bissel Apfel durch. Vorzugsweise einen sauren?

Nicht dass es mit dem Honig zu süß wird?


Hmm, ich mag ja süß-würzig, aber ich habe mir auch überlegt das nächste mal lieber einen Boskoop rein zu reiben.  


Aha, exakt an einen Boskoop hatte ich gedacht.
#
littlecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Ein Leben ohne Eintracht ist möglich aber sinnlos

Spät kommt er, aber er kommt.

Endlich ein vernünftiger Beitrag in diesem Thread.

Gruß
littlecrow


Nun ja, irgendwo zwischen #100 und #300 war ich schon mal hier aber dann entwickelte sich der Thread zu einem drehenden Kreis.

Übrigens halte ich ein frühes Kommen in den seltensten Fällen für sinnvoll.
#
Taunusabbel schrieb:
Gänseklein, und Knochen scharf angebraten, dann Petersilienwurzel, Sellerie, Pastinaken, Möhren, Topinambur, Steckrübe, Chicorree, Lauch und Zwiebel, gewürfelt und auch scharf angebraten. Mit Honig glasiert und mit Rotwein und bisschen Apfelsaft abgelöscht und köcheln lassen. Dann durch ein Sieb gestrichen, mit noch etwas Wein und Gänsefond aufgefüllt und 3 Stunden einkochen lassen. Zum Schluß noch creme fraiche eingerührt.  


Das klingt super.

Meinst Du der Abbelsaft wäre verzichtbar und man püriert lieber ein bissel Apfel durch. Vorzugsweise einen sauren?

Nicht dass es mit dem Honig zu süß wird?
#
Taunusabbel schrieb:
Projekt Winterspeck anfuttern läuft, man war die Gans lecker. Und die Sosse war spektakulär. Aber jetzt esse ich wohl nie wieder was Ich kann mich kaum noch bewegen.


Was hattest Du für eine Soße?

Bin immer für Spektakuläres zu begeistern.
#
Hasenfuss schrieb:


Richtig, es gibt noch ein Leben ohne die Eintracht.


Ein Leben ohne Eintracht ist möglich aber sinnlos
#
Haliaeetus schrieb:
10 Stunden kein Beitrag?


Ist das Rekord?
#
edmund schrieb:


Notabene: Mir wäre es lieb, es gäbe Hunde in Innenstädten nur auf Krankenschein - aber das ist ein anderes Thema, Reggaetyp hat bereits auf eine Strukturähnlichkeit im neurotischen Potential der Beziehung zu Hund und Auto hingewiesen. Diese scheint mir evident.  


Sorry aber das ist so absurd, dass mir die Spucke wegbleibt.

Ich fahre gerne Auto aber der Gedanke, dass dies als Ersatz für was auch immer herhalten soll ist absurd.

Ich habe auch Hunde aber ich grüble jetzt welche Neurose ich damit bekämpfe. Du wirst es sicher wissen.

Um bei den wirklich stichhaltigen Argumenten zu bleiben, jetzt will ich auch mal:

Die ganz Linken haben eine krankhaft, pathologische Abneigung gegenüber Autos und Hunden, das scheint mir evident.
#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Annererseits, was willst Du mit einer Gans, als Füllsel reinkriechen  


Projekt Winterspeck anfuttern


#
Annererseits, was willst Du mit einer Gans, als Füllsel reinkriechen
#
Taunusabbel schrieb:
N´Abend Gemeinde,

gebt mal Hilfestellung. Gans oder Ente am WE ? Ich kann mich nicht entscheiden.


Keine Frage, Gans natürlich.

Ente gibt es das ganze Jahr, Gans nur jetzt und je früher Du die Gans isst, desto besser ist sie. Die Weihnachtsgans ist schon viel zu alt (in Gänsjahren gemessen).

Gans jetzt, spätestens.
#
1martin3 schrieb:
Wenn das so weitergeht und dann Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Ingolstadt und Leipzig irgendwann in der Bundesliga spielen, habe ich glaub ich kaum noch Interesse daran, weil ich dann einfach bei der Hälfte aller Spiele beide Mannschaften verlieren sehen wollte, bzw keinem dieser Teams die Daumen drücken würde.


Der Tag an dem ich raus bin, ist definitiv nicht mehr weit.

Interessiert zwar keinen außer mich und vielleicht noch ein paar hundert Oldschools aber es fehlt einfach das Gefühl der Waffengleichheit. Das Gefühl der Chance, das Gefühl für das Spiel, was ich liebe.

Nun gut, es kommt wie es kommt. Die DFL will das so.