>

concordia-eagle

45873

#
Trapp
Jung-Carlos-Kempf-DJ

Rode-Lanig

Celozzi-Joselu-Inui

Lakic


Die Vielspieler und Angeschlagenen schonen, insbesondere Kadlec hat jetzt schon 25 Vereinsspiele plus die Länderspiele gemacht. Das ist Irrsinn.
#
Luzbert schrieb:



Und wenn ich  unterwegs bin und an einem Dorfplatz vorbeikomme, wo gerade gespielt wird, halte ich immer mal an und genieße das schöne Spiel für ein paar Minuten.


Das geht mir ganz genau so.
#
etienneone schrieb:


Ich fand es auch ein gutes Signal ans Team. Jetzt kommt euer Kapitän für die letzen Minuten... hat leider nicht geklappt, aber ich hatte Gänsehaut als er reinkam.


Ich fand es sogar rund 5 Minuten lang einen genialen, psychologische Kniff.
#
Könnt Ihr nicht einfach mal den Koreaner ignorieren?

Es langweilt doch, auf seine Posts einzugehen.

Ihn schlicht überlesen, dann fühlt er sich gebauchpinselt und der Rest des Forums kann diskutieren. Meine Empfehlung jedenfalls.
#
Friendly_Fire schrieb:


Auswechslung von Veh (Schwegler für Rode) kann und will ich nicht nachvollziehen.





Du hast aber schon gesehen, dass Rode kurz vor seiner Auswechslung nach einem verlorenen Zweikampf ca. 25 m vor dem eigenen Tor nicht mehr nachlief?

Rode war einfach platt. Er musste raus. Ob jetzt Schwegler, Celozzi oder wer auch immer besser gewesen wäre? Weiß ich nicht. Aber Rode war ferdisch.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
. Da dieses quasi in der Sekunde nach der Führung passiert ist es meiner Ansicht nach kein Konditionsproblem, sondern entweder ein Kopfproblem


sic!
#
TiNoSa schrieb:
.
Kadlec hat ihn gut vertreten und Joselu den Kadlec.


Echt? Ich sah Joselu in der Meier Position und Kadlec vor ihm.
#
HeinzGründel schrieb:
adlerpille schrieb:
Juhu es geht bald wieder los    


Auf den Aff hab ich schon gewartet., der fährt wieder Kreise um die hier versammelten Opas  


Keine Sorge. Statt meine sauer ersparten Milliarden der Eintracht zu opfern, habe ich 4 Spitzen-Top-Hacker von der NSA abgeworben. Die machen mich zwar nicht schneller aber ich bestimme jetzt mit welcher Zeit ich ins Ziel komme.
#
Glückwunsch und alles Gute.
#
Taunusabbel schrieb:
und der CE hats gesprengt, ich wollte gerade Popcorn machen    


Schullischung. Kam gerade aus einer 4 Stundensitzung und habe völlig unbedacht reingepostet. :neutral-face
#
SGE-URNA schrieb:
Endgegner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
1martin3 schrieb:
Wenn das so weitergeht und dann Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Ingolstadt und Leipzig irgendwann in der Bundesliga spielen, habe ich glaub ich kaum noch Interesse daran, weil ich dann einfach bei der Hälfte aller Spiele beide Mannschaften verlieren sehen wollte, bzw keinem dieser Teams die Daumen drücken würde.


Der Tag an dem ich raus bin, ist definitiv nicht mehr weit.

Interessiert zwar keinen außer mich und vielleicht noch ein paar hundert Oldschools aber es fehlt einfach das Gefühl der Waffengleichheit. Das Gefühl der Chance, das Gefühl für das Spiel, was ich liebe.

Nun gut, es kommt wie es kommt. Die DFL will das so.


Du hast akteull noch das Gefühl der Waffengleichheit? Bemerkenswert.    


Was für c-e aktuell ist, das kennen wir nur aus Geschichtsbüchern


Ich habe doch gar nichts von "aktuell" geschrieben. Das nimmt mir doch eh keiner ab.
#
reggaetyp schrieb:

Die müssen den Abpfiff herbisehnen.


Das allerdings würde im Regelfall nicht dafür sprechen, dass die Eintracht führt.
#
Mensch Flummi,

komm mal runter. reaggae ist einer der gutsten Gutmenschen (er hasst den Ausdruck ), den wir hier im Forum haben und mit seiner antirassischten Einstellung über jeden Zweifel erhaben.

Der ist so political correct, das ist mir schon zu viel.

NadW selbst sprach schon von seiner Vergangenheit im Ghetto. Das ist auf die damaligen Gangs rund um Bonames/Nordweststadt bezogen. Und da waren braune, schwarze, gelbe und weiße Ghettokids drin.
#
DelmeSGE schrieb:


Wieso wird der Nachwuchs nur sporadisch gefördert??

Özer,Jung,Stendera,Kittel,Russ,Kempf,Waldschmidt
Ein Viertel des Kaders kommt aus dem eigenen Nachwuchs,Rode aus der Region.
Stendera und Kittel ohne diese langwierigen Verletzungen(gerade Kittel)
wahrscheinlich schon eine ganz andere Rolle spielen .




Ich schließe mich Dir völlig an. Nicht zu vergessen, dass auch Kempf durch eine mysteriöse Verletzung lange behindert war.
#
Endlich spricht es mit Berthold mal jemand kompetentes an. Das Scouting ist schwach, da muss einer wie Berthold ran, unbedingt.

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duesseldorf/wie-thomas-berthold-den-untauglichen-gaucho-walter-otta-scoutete-id6733392.html
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:

das wundert mich nicht.  

Ich würde ja mit Barnetta, neben Rode, spielen wollen. Der eine erobert, der andere spielt an. Da Barnetta eh nicht seinen Flügel hält, sollte man ihn gleich zentral positionieren und hat so, Wunder der Mathematik, einen Platz am Flügel frei zur Besetzung (wenn man dann auf die Flügel setzt, weiss ich angesichts der Verletzungen und Formschwächen auch net so recht, aber sowas wie Schröck!/Inui würde mir möglich erscheinen).


Damit beraubst Du Rode komplett seiner Stärke, nämlich sofort nach Balleroberung in die gegnerische Hälfte mit Vollgas durchzustarten. Oder wenn er das machen darf und er verliert den Ball stünde Barnetta allein gegen Farfan, Draxler und Mayer.

Viel Spaß.

Und Schröck und Inui auf den Flügeln? Der eine verliert jeden Zweikampf, der andere gewinnt jeden, weiß aber danach nichts mit dem Spielgerät anzufangen? Hmm.


1. ok, das ist schlimm. Dann lieber Russ alleine gegen Farfan, Draxler und Mayer. Zufrieden? Ausserdem waren Farfan (da bin ich mir nicht sicher) und Draxler lange mit der NM unterwegs, sind also nicht fit. Stichwort Doppelbelastung.

2. was macht denn der Rode, wenn er mit dem Spielgerät in die gegnerische Hälfte rennt? Nix. Warten, dass er zu Schwegler spielen kann, damit der was damit anfängt.

3. mit Russ und Rode hast du keinen, der das Spiel nach vorne tragen kann. Keinen einzigen. Dann gibts Rückpass mit folgendem Langholz. Viel Spass. Sei froh, dass du es nur hören kannst und dir nicht anschauen musst.

4. von mir aus auch Russ neben Barnetta


Einigen wir uns darauf, wir haben ein Problem im DM.......


und auf den Flügeln
#
MrBoccia schrieb:

das wundert mich nicht.  

Ich würde ja mit Barnetta, neben Rode, spielen wollen. Der eine erobert, der andere spielt an. Da Barnetta eh nicht seinen Flügel hält, sollte man ihn gleich zentral positionieren und hat so, Wunder der Mathematik, einen Platz am Flügel frei zur Besetzung (wenn man dann auf die Flügel setzt, weiss ich angesichts der Verletzungen und Formschwächen auch net so recht, aber sowas wie Schröck!/Inui würde mir möglich erscheinen).


Damit beraubst Du Rode komplett seiner Stärke, nämlich sofort nach Balleroberung in die gegnerische Hälfte mit Vollgas durchzustarten. Oder wenn er das machen darf und er verliert den Ball stünde Barnetta allein gegen Farfan, Draxler und Mayer.

Viel Spaß.

Und Schröck und Inui auf den Flügeln? Der eine verliert jeden Zweikampf, der andere gewinnt jeden, weiß aber danach nichts mit dem Spielgerät anzufangen? Hmm.
#
MrBoccia schrieb:
Russ/Rode/Flum, in welchen Kombinationen auch immer, im DM - grossartig. 3 Zerstörer, die das Spiel weder aufbauen noch bestimmen können. Wobei ich das Flum, so er sich denn endlich mal steigert, am ehesten noch zutraue, aber Russ/Rode geht gar nicht, so man auch was fürs Spiel nach vorne machen möchte. Ein paar Spiele hats bei Russ gereicht, war wohl die Euphorie in der Startelf zu stehen. Das wars dann aber schon.


Diese Analyse teile ich nicht.

Unzweifelhaft haben Russ und Rode zuletzt nicht besonders gut gespielt und aus Formgründen magst Du durchaus recht haben.

Spielen wir aber in unserem klassischen 4-2-3-1 gibt es (jeweilige Normalform vorausgesetzt) ohne Schwegler kaum eine Alternative zu Russ. Wie spielen in dieser taktischen Aufstellung normalhin mit einem 6er (Schwegler oder Russ)  und einem 8er (Rode oder Flum).

Mit Schwegler hatten/haben wir einen 6er, der selbst unmittelbar den Spielaufbau (Umschaltspiel) beherrscht, Russ kann das eher weniger und kann im Normalfall nur entweder Langholz oder Kurzpass auf Rode/Flum. Das kostet wertvolle Zeit, ist aber immer noch besser als mit 2 8er zu spielen. Ansonsten hat insbesondere Rode gerade seine Stärke im schnellen Umschaltspiel.

Richtig ist aber, dass unser DM zuletzt nicht besonders funktionierte. Da außerdem Aigner definitiv ausfällt und Inui gerade eine halbe Ewigkeit mit der Nationalmannschaft unterwegs ist/war, ist aber das 4-2-3-1 aus meiner Sicht in der Tat gefährdet.

Wir können also entweder volles Risiko gehen

Trapp

Celozzi/Jung-Zambrano-Bamba-DJ/Otsche

Rode-Russ

Kadlec-Meier-Barnetta

Lakic


oder versuchen erst mal auf Sicherheit zu spielen

Trapp

Celozzi/Jung-Zambrano-Bamba-DJ/Otsche

Russ

Rode---------------Flum

Meier----------Barnetta

Kadlec


Nach dem Spiel sage ich Euch was besser gewesen wäre

P.S. Ich habe Schröck nicht für einen Start als RV vorgesehen (falls es bei Jung nicht reicht), da ich ihn als Joker für LM oder RM in der Rückhand haben will, da ich nicht damit rechne, dass Meier 90 Minuten spielen kann und ich auch nichts über die Verfassung von Inui weiß.
#
Harvey schrieb:
... nur ein paar Rechtsanwälte verdienen was....    


Das ist ja auch völlig ok. Wenn ich damit allerdings über das 12fache meiner Sekretärin käme, muss sich jemand anderes Gedanken über die vertragliche/gesellschaftsrechtliche Lösung machen.
#
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Außerdem in der kurzen Zeit gar nicht machbar.


Die Rundschau schmeisst die Begrifflichkeiten etwas zusammen. Da steht, "so manche fiese Kraftübung" und "viele kleine Sprints".  Es geht nicht um den Aufbau der Grundkondition sondern um Kraft und Schnelligkeit. Das ist ein durchaus normales Trainingsgebahren wenn eine Zweiwochenpause in der Liga ansteht.

Gruß,
tobago


Stimmt. Auch eine oder zwei (Ausdauer-) Laufeinheiten wären weder ungewöhnlich noch sonst irgendein Indiz für irgendwas. Wurde in der letzten Länderspielpause auch schon gemacht.

Dürfte bei allen Bulivereinen das gleiche sein.

Warum bin ich jetzt nicht überrascht, dass Boccia dies thematisiert?