>

concordia-eagle

45877

#
Friendly_Fire schrieb:
naggedei schrieb:
Das mit der U23 seh ich übrigens seit Jahren schon. Viele fordern hier ja immer, dass Spieler den Weg über die U23 gehen sollen. Finde ich auch nicht förderlich, weil der Sprung zwischen 1 und Regionalliga (3 Ligen Unterschied) einfach zu groß ershceint. nein wer das Talent hat der sollte nach der A-Jugend direkt zur 1 mannschaft hochgezogen werden. So wie Jung bzw. Stendera, Kittel und wahrscheinlich auch Kempf. Für Dudda, Hien und Wille sehe ich auch keine Zukunft, die sind verkappte Profis mit Profivertrag, aber werden wahrscheinlich höchsten Regionalliga/3 Liga spielen.


Und deshalb ist es sinnvoll, Spieler wie Hien, Wille, Dudda mit einem Profivertrag auszustatten und dann direkt an ambitionierte Drittligisten oder Zweitliga-Aufsteiger für 1-2 Jahre zu verleihen.
Passiert bei der Eintracht nur seit 30 Jahren irgendwie nie...  



Ähem, räusper. Die Jungs haben Schwierigkeiten die 4. Klasse zu halten. Ob da ambitionierte Drittligisten und Zweitligaaufsteiger wirklich Schlange stehen?
#
Alles gute zum Geburtstag Kine.

Genieße ihn und viel Spaß im Rheingau.

LG
Uli
#
Mainhattener schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
6 Mio Marktwert laut tm für die Schweglerin.

Dann hat Schwegler bei uns vermutlich eine Ausstiegsklausel für 200 000 Euro.  ,-)





Für den Dreck unter den Fingernägeln.    


Heißt das dann nicht Auskratzklausel?
#
SGE_Werner schrieb:
Meierei schrieb:
aber Bayern? Bei dem Kader?......


Ich gehe davon aus, dass er Tymoshchuks Part übernehmen kann und soll. An Martinez, Gustavo, Schweinsteiger kommt er nicht vorbei... Vllt kommt dafür Emre Can wieder zu uns.


Ich denke, Tymoshchuks Part soll Kirchhoff übernehmen, Rode ist m.E. als Ersatz für Gustavo ab 2014 eingeplant, sollte denn das Bayern Gerücht überhaupt stimmen.

Allerdings gibt es da auch noch einen Can.
#
WurstBlinker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Fanschobbe schrieb:
So jetzt endlich daheim


Seid Ihr über Kassel nach Darmstadt gefahren?

Schee Dich mal persönlich kennengelernt zu haben.


Sieht man euch beide auch mal gegen WOB ?


Ich bin außer bei Bayernspielen immer da. Die Wahrscheinlichkeit ist daher von meiner Seite sehr hoch.
#
Fanschobbe schrieb:
So jetzt endlich daheim


Seid Ihr über Kassel nach Darmstadt gefahren?

Schee Dich mal persönlich kennengelernt zu haben.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
PS: und dann ist die Bereifung aber mal sowas von egal...


Nun ja, eine fallschirmähnliche Bereifung könnte dann schon von Nutzen sein.
#
joe_asperada schrieb:
EintrachtLenz schrieb:
Für die Fernsehgeldtabelle ist der aktuelle Verlauf (HR gut, RR mau) aber besser


kannste auch erklären warum das so ist?


Lies Dir den kleinen Thread durch, dann weißt Du es.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11192549/
#
Mittelbucher schrieb:
Ja, das war in der Tat zur Abwechslung mal eine nette, unkomplizierte Umfrage.


#
mickmuck schrieb:
und gladbach hat heute glück, dass augsburg viel schlechter spielt als letzte woche.  


Vielleicht spielt aber auch Gladbach besser als der vorherige Gegner von Augsburg. :neutral-face

Zumal Augsburg ja nun schon ein Weilchen in Unterzahl spielt.
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
das ist auch selten, mit einem "das ist ein CE" ce'et werden


der c-e hat offensichtlich das forum entschleunigt.  


Ja, seit mich die Mods um Handlungsanweisungen befragen, ist das ganze Forum wie gelähmt.
#
Kadaj schrieb:
gern auch agents long john ji.    


Den hast Du aber falsch geschrieben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Long_Dong_Silver

#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ElzerAdler schrieb:


Und glaub mir, wenn einer sagen würde, wo es lang geht, wäre das für jeden einzelnen im Mod-Team wesentlich weniger Arbeit,.....


Kein Problem. Fragt mich einfach, ich sag Euch dann schon, was Ihr machen sollt.  


CE, die brauchen das aber zeitnah


Quatsch. Diese Hektik im Forum hört dann grußlos auf.
#
ElzerAdler schrieb:


Und glaub mir, wenn einer sagen würde, wo es lang geht, wäre das für jeden einzelnen im Mod-Team wesentlich weniger Arbeit,.....


Kein Problem. Fragt mich einfach, ich sag Euch dann schon, was Ihr machen sollt.
#
Misanthrop schrieb:


Mir vorzuwerfen, ich hätte da irgendwo bewusst und zielgerichtet irgendetwas verharmlost, relativiert oder sonstwas, ist einfach neben der Sache.


Ich habe Dir zunächst einmal gar nichts vorgeworfen sondern habe mich auf die Stellungnahme des Moderatorenteams bezogen. Und in dieser wird nun einmal explizit Usern Paranoia vorgworfen.

Sind wir uns soweit einig?

Du wiederum hast dann später geschrieben, dass es Dir "eigentlich nicht um den Begriff" geht. Das habe ich auf die "Paranoia" bezogen. Sollte das ganz anders gemeint sein, bitte ich um Aufklärung, nehme dann alles zurück und behaupte das Gegenteil. Wer aber auch immer den beleidigenden Ausdruck von seiten des Modferatorenteams tatsächlich formuliert hat, hat in extremen Maß gegen die Nettiquette verstoßen und gehört schlichtweg gesperrt.


Misanthrop schrieb:

Zu Deiner Frage:
Genau solche Fragen waren es, die mich zur Nachfrage bewegt hatten, wen das eigentlich noch aus welcher Motivation heraus interessiert.

Du bist lange genug dabei, um zu wissen, wer in diesem Forum Fragen zu Problemen im Forum bespricht. Und damit möchte ich nichts andeuten, sondern lediglich klarstellen.


Ist das Dein Ernst? Es wird ernsthaft erwogen, ein Unterforum ganz oder temporär zu sperren und Du fragst, warum das User interessieren sollte?

Und ja, ich weiß oder besser glaube zu wissen, wer was bespricht. Deshalb bin ich auch über einige Eurer Aussagen irritiert, decken sich diese doch teilweise gar nicht mit meiner subjektiven Wahrnehmung. Damit möchte ich aber nichts andeuten sondern lediglich klarstellen.
#
Misanthrop schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
Stellt diese Diskussion eigentlich einen Selbstzweck dar oder gibt es eine tatsächliche Besorgnis auf Userseite, dass sich im Gebabbel etwas ändert?

Das wäre nämlich rasch zu klären.


Sorry Misanthrop.

Ich halte mich ja wirklich zurück aber wenn Du als Jurist, also einem für die Bedeutung des Wortes ausgebildeten Menschen als Mitglied des Moderatorenteams allen Ernstes einigen Usern eine Paranoia unterstellst, ist das ganz sicher kein Selbstzweck sondern für diese Beleidigung gehört Ihr für einige Zeit in diesem Unterforum gesperrt.

Und diese ehrverletzende Behauptung

"Es ist also vollkommen überflüssig, hier ständig Paranoia zu schieben ..."

hat ganz sicher keinen auch nur minimalsten Touch von Ironie.


Tuess hat auf eben diese Frage, die ja HG schon aufgeworfen hatte, oben bereits klarstellend geantwortet.

Ich dachte aber hinreichend herausgestellt zu haben, dass es mir nicht um diesen Begriff ging, über den ich übrigens in den letzten Beiträgen hier auch keine weitere Diskussion mehr erkennen kann, sondern um die Frage, die Du ja prompt auch wieder aufwirfst:

Und dann möchte ich noch -bevor Ihr Euch alle sperren müsst- wissen, von wem denn die Idee einer zeitweiligen oder völligen Schließung des Gebabbels ausging. Marc war meines Wissens nach bis vor kurzem der Verantwortliche fürs Forum, der hätte aber solche Überlegungen sicher nicht gehabt.

Also wer?


Und da würde mich anhaltend wirklich zunächst einmal die Antwort auf meine Frage interessieren.
Zumal ich bereits angedeutet hatte, dass eine Antwort von Modseite, sofern da tatsächlich Unklarheiten herrschen sollten, rasch und eindeutig zu geben wäre. Allerdings bedürfte es einer solchen natürlich nur, wenn an ihr überhaupt jemand interessiert sein sollte.


Du/das Moderatorenteam wirfst Usern -zwar ohne sie namentlich zu nennen, wobei glaube ich alle wissen welche Du zumindest meinst- Paranoia vor und sagst später lapidar, dass es Dir nicht um den Begriff ging?

Das kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein?

Dann darf ich jetzt also beleidigen, wie ich will und sag danach einfach, dass es mir nicht um den Begriff ging?

Was hast Du nochmal studiert? Als Verteidiger dürfte das eine interessante Strategie sein. Von Erfolg wäre sie aber nicht gekrönt.

Zu Deiner Frage: Ich kann sie nicht beantworten, da ich mich aus der Diskussion zuletzt rausgenommen hatte, weil mir auf beiden Seiten zuviel Paranoia -wobei es mir eigentlich nicht um den Begriff geht- dabei war.

Aber ich habe doch auch eine konkrete Frage gestellt. Beantwortest Du die mir?
#
Misanthrop schrieb:
Stellt diese Diskussion eigentlich einen Selbstzweck dar oder gibt es eine tatsächliche Besorgnis auf Userseite, dass sich im Gebabbel etwas ändert?

Das wäre nämlich rasch zu klären.


Sorry Misanthrop.

Ich halte mich ja wirklich zurück aber wenn Du als Jurist, also einem für die Bedeutung des Wortes ausgebildeten Menschen als Mitglied des Moderatorenteams allen Ernstes einigen Usern eine Paranoia unterstellst, ist das ganz sicher kein Selbstzweck sondern für diese Beleidigung gehört Ihr für einige Zeit in diesem Unterforum gesperrt.

Und diese ehrverletzende Behauptung

"Es ist also vollkommen überflüssig, hier ständig Paranoia zu schieben ..."

hat ganz sicher keinen auch nur minimalsten Touch von Ironie.

Wendet also mal die Nettiquette auf Euch an, wobei ich erhebliche Zweifel habe, dass unter dem Begriff "Moderatorenteam" wirklich alle Mods dieser Formulierung zugestimmt haben.

Und dann möchte ich noch -bevor Ihr Euch alle sperren müsst- wissen, von wem denn die Idee einer zeitweiligen oder völligen Schließung des Gebabbels ausging. Marc war meines Wissens nach bis vor kurzem der Verantwortliche fürs Forum, der hätte aber solche Überlegungen sicher nicht gehabt.

Also wer?
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Cyrillar schrieb:
aber da die negativen Aspeke näher liegen wird halt momentan drauf gehauen was das zeug hält.  

mich deucht, du warst noch nie hier, wenn wirklich draufgehauen wird was das Zeug hält. Dagegen sind die paar kritischen Anmerkungen derzeit reinster Kindergarten.


Wollte gerade sagen, also für mich ist die Stimmung hier noch echt sehr sachlich. Wenn das schon "draufhauen" ist, war zu anderen Zeiten hier ein Blutbad.    


War doch auch. Frag mal den Wendt.
#
Jetzt gehe ich volles Risiko.

Borussia Dortmund : 1. FSV Mainz 05 1

Hannover 96 : FC Bayern München 2

Eintracht Frankfurt : FC Schalke 04 2

Bayer 04 Leverkusen : 1899 Hoffenheim 1

1. FC Nürnberg : SpVgg Greuther Fürth 1
#
seventh_son schrieb:
pelo schrieb:

Das Szenario ,das hier schon einmmal von einem User  entworfen wurde,mit Massenarbeitslosigkeit, Einbruch der Exportindustrie  usw. . ist einfach falsch.

Sorry, das kannst Du IMHO (genauso wie wir alle hier) gar nicht beurteilen, denn die Folgen sind aus heutiger Sicht nicht zu kalkulieren.

Die Zwickmühle beginnt schon da, dass man den (exportorientierten) Unternehmen genug Zeit geben müßte, sich auf so einen existenziellen Schritt einzustellen. Gleichzeitig würde aber das Chaos an den Börsen und bei den Banken ausbrechen, wenn man einen solchen Schritt frühzeitig bekannt gibt. Ein Austritt Deutschalnds würde den Rest-Euro massiv abwerten und die Leute in den anderen Staaten würden versuchen, die Euros loszuwerden.

pelo schrieb:

Wir exportieren doch heute schon nur 39 % in den Euroraum,die restlichen 61% weltweit.
Wir handeln  mit unserem Nachbarn Polen auch nicht mit Euro, das klappt doch auch.


Es geht ja auch nicht nur darum, dass Handeln in einer einheitlichen Währung einfacher ist. Natürlich funktioniert Handel auch ohne gemeinsame Währung. Aber der Euro sorgt (noch?) für ein gewisses Gewicht in der Welt, er war bisher sogar stabiler als die DM was Kursverlauf und Inflation angeht, er wird von vielen Staaten als Alternative zum Dollar angesehen. Das erleichtert auch den Handel.
Der deutschen Wirtschaft geht es auch so gut, weil wir eine Währung haben, die ein wenig zu "schwach" bewertet für unsere Leistungsfähigkeit ist. Perfiderweise nutzen wir die schwächere Leistungsfähigkeit anderer Euro-Staaten über die Währung aus. Für diese ist wiederum die Währung etwas (in manchen Fällen um einiges) zu stark, um wettbewerbsfähig zu sein.
Genau deshalb müssen die Länder gestützt werden. Wenn man so will, ist die ganze Euro-Hilfe nicht nur ein Geschenk an die Banken, sondern auch an die exportorientierte deutsche Wirtschaft. Solange das nicht ausartet, lohnt es sich vermutlich sogar, Steuergelder für eine Art Subventionierung der Wirtschaft zu verwenden. Wir stehen halt grade davor, dass es ausartet...

Natürlich kann man jetzt sagen, dass so ein System auf tönernen Füßen steht, und dass die Währungen besser der Leistungsfähigkeit der Länder entsprechen sollen. Aber für diese Erkenntnis ist es jetzt eben etwas spät, und ein Rückbau würde auf jedenfall eine Schockwirkung haben, wie die sich auswirkt und wie lange, ist die große Frage. Ob dazu die Politik den Mut hätte, wage ich zu bezweifeln, da wird wohl eher der große Knall erst kommen müssen, wo man dann eh keine andere Möglichkeit mehr hat.

Problematischer als der akute Schock sehe ich aber den dann irgendwann eintretenden Bedeutungsverlust Europas auf Weltebene. Sowohl die USA als auch China würde ein Untergang des Euro auf Welthandelsebene eher in die Karten spielen. Dass es Deutschland auch alleine könnte, ist IMHO ein bißchen deutsche Arroganz. Unsere Wirtschaftskraft, unser "Fleiß" etc. ist zwar ein Pfund, mit dem wir Wuchern können. Aber wir sind schlicht zu klein, als dass wir allein damit in der Welt der Zukunft so gut über die Runden kommen werden wie zur Zeit, insbesondere wenn Probleme wie der demografische Wandel hinzu kommen.

Man sollte sich mal von dem Gedanken lösen, dass wir hier auf einer Insel der Glückseligen leben und wir den Wohlstand gepachtet haben. Das kann in 50-100 Jahren schon ganz anders aussehen. Vielleicht arbeiten dann die gut ausgebildeten Deutschen in China und die Chinesen lassen hierzulande billig produzieren...

Ein Zusammenbrechen des Euro wäre zwar nicht das Ende von Europa, aber würde dem gemeinsamen Europa einen schweren Schlag versetzen, und auch der doch genauso ungeliebten EU.
Schwache Länder wie Portugal, Griechenland würden auf Zweit-Welt-Niveau zurückfallen wie in den 50er-70er Jahren, wo man dann billig Urlaub machen kann...

Aber wenn man sieht, wie schnell nationalistische Ressentiments wieder aufflammen, und Regierungen aller Staaten nur nationale Interessen vertreten, anstatt an einem Strang zu ziehen, muss man den Gedanken vielleicht sowieso begraben.

pelo schrieb:

Natürlich wurde im schlimmsten Fall ein Euroaustritt Deutschlands eine Menge Kohle kosten, aber ein drinbleiben mit diesen Vorraussetzungen ,zb, Eurobonds - Haftung übernehmen wie dies SPD u. Grüne bei einer Regierungsübernahme wollen ,auf Dauer viel viel mehr.


Die gemeinsame Haftung haben wir doch schon. CDU/FDP haben mit "Eurobonds" ein schönes Schlagwort, um den Untergang des Abendlandes zu beschwören. Aber ganz ehrlich, wenn man Eurobonds sauber ausarbeiten würde, z.B. indem Staaten Schulden in Eurobonds nur zu einem bestimmten Prozentsatz des BIP aufnehmen dürfen, alles weitere dann in eigenen (wesentlich höher notierten) Staatsanleihen, dann wäre das sogar eine Verbesserung gegenüber der aktuellen Situation, wo die Staaten erst in eine Notlage geraten, um dann ja doch aus dem ESM finanziert zu werden.

Nichtsdestotrotz bleibt weiterhin der Konstruktionsfehler des Euro bestehen, unterschiedliche Volkswirtschaften einfach zusammen geschmissen zu haben, das will ich nicht verhehlen. Man hat wohl gehofft, dass sich das mit der Zeit alles angleicht, aber das Gegenteil ist passiert, die ohnehin leistungsföhigen wurden immer leistungsfähiger, die schwächeren konsumierten nur noch und sind jetzt am Ende ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Aber das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen, und eine "saubere" Lösung gibt es nicht mehr. Man sollte jetzt vermutlich pragmatisch handeln, aber was da das Beste ist, weiß ich nicht und die handelnden Personen vermutlich auch nicht.

Sorry, das war jetzt vermutlich zu viel off-topic. Ich sperre meinen Beitrag selbst umgehend, falls gewünscht    


Brauchst Du nicht. Endlich mal ein guter und reflektierter Beitrag, der auch versucht beide Seiten der Medallie auszuleuchten. Das ist im D&D nicht soooo häufig.

Ich möchte Deinen vorletzten Absatz noch erweitern. M.E. wissen das nicht nur die handelnden Personen nicht sondern das weiß überhaupt niemand.

Egal welche Wirtschaftswissenschaftler man liest, ob pro oder contra Euro, es wird wild spekuliert.