>

concordia-eagle

45878

#
solivagusinsilva schrieb:
Man sieht sich. Ich bin der mit den langen Haaren.


Du hattest Haare?
#
Es ist ja nur meine unmaßgebliche Meinung aber wir habe echte Probleme auf LV und ST. Sekundäre Probleme im IV  und TW.

Mittelfeld gerne aber erst wenn Positionen 1-4 behoben sind und dann wider Erwarten noch ein paar Euronen übrig sind..
#
WurstBlinker schrieb:
stefank schrieb:
5 Plätze verbessert. Das Lächeln kehrt zurück.


ach, du spielst auch mit ?    


 
#
HeinzGründel schrieb:
Jona wir sind unschlagbar!


Bei Jona ist es ja verdient....
#
Arrgh, den Tagessieg wegen meiner Fehlerflüsterin verpasst.

Ab und Klo putzen!
#
Shit, ich wollte Australien aber mein Fraasche bestand auf Hongkong. Mist! Mist! Mist!
#
Adlersupporter schrieb:
Es gilt das Geld was man hat, gezielt und gut
zu investieren und dabei brauche ich keine
Fremdfinanzierung durch einen Investor..  
ISPR und Octagon lassen grüßen...    
Wie ja schon einige hier gepostet haben..

Was ich noch akzeptieren würde, wäre wenn man, so
wie Hübner es ja u.a erwähnt hatte, schon einen
Vorgriff auf die Mehreinnahmen (ab 2013) aus dem
Fernsehgeld machen würde.. Aber bei dem Namen
Investor etc. bekomme ich doch "Kopfschmerzen"..
Das alles hatten wir hier schon einmal und möchte ich
hier bei der Eintracht nicht mehr sehen..  

Da bin ich doch auf der Seite unseres AR-Chef Bender, der kein finanzielles
Risiko eingehen will und den aktuellen Weg weitergehen möchte und das muss nicht
(siehe Gladbach o. Hannover) zwangsläufig heißen,
dass wir auf Jahre hinaus nur gegen den Abstieg
spielen..  


Ich sehe Investoren durchaus auch kritisch, wobei es natürlich auch auf die Person ankommt. Bei Herrn Steubing oder Herrn Metzler hätte ich beispielsweise null Bedenken.

Aber ich verstehe nicht, wo Du ein finanzielles Risiko bei einem investorenbedingten Transfer siehst. Zunächst wettet doch da nur der Investor auf einen kometenhaften Aufstieg und einer aus dem Verkauf resultierenden Rendite.

Man mag Einflußnahme befürchten aber ein finanzielles Risiko sehe ich nicht. Es soll ja kein Darlehen bei einem Investor aufgenommen werden.
#
SGESeph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Foofighter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
http://since1899.de/veh-lost-den-mietvertrag-auf-hubner-fordert-mehr-risiko/

Yeah. Endlich wieder ein bisschen Gerüchteküche    



Das ist allerdings sehr merkwürdig.
Ich glaube, Veh wird irgendwo einen Sportdirektorposten
angeboten bekommen haben und der reizt Ihn mehr als der Trainerjob.

Zumindestens meine ich, das er mal gesagt hat, das er in Zukunft eher Sportdirektor sein möchte.

Dann ist der beste Trainer für uns vom Markt.

Es gibt zwar einen haufen Alternativen, aber keine wo es sich lohnen würde ein Risiko einzugehen.



Sehe ich nicht so!
Was wären denn die Alternativen?



Du hast es anscheinend falsch verstanden.
Nachdem dem neuen Interview bin ich ziemlich sicher das Veh gehen wird.
Leider.

Das heißt uns bleiben nur wieder B-Trainer.




Welches INterview?


Welche B-Trainer?
#
Ich werde wohl wieder nicht den Deppengeschmack getroffen haben.

Irgendwie ist gerade der Wurm drin.
#
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute.

Uli
#
Ohje, ein Debakel.
#
edmund schrieb:
Apropos: Zu den drei Steubern - Abstiegsfeier Hertha - wer kommt zum traditionellen (Bernie) Umtrunk ?
Der erste Bembel geht auf mich.





Wenn ich im Lande bin, bin ich gerne dabei.
#
ZoLo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Gibt es eigentlich einen Bundesligaverein, der nicht auch Fremdkapital zu Hilfe nimmt?

Ich meine selbst Bayern hat Drittgesellschafter aufgenommen.

Ich gebe aber Zolo auch recht, dass wir bei den "Schnäppchen" eine erstaunliche Trefferquote und wenn wir mal investierten, eine genau so große Mißerfolgsquote aufweisen.

Ich wünsche mir noch einen Aigner für Sturm, Tor, LV und IV, dann bin ich zufridde. ,-)  


Logisch müssen Abgänge möglichst höherwertig besetzt werden und es werden auch nicht alles "Aigners" sein, sondern sicherlich auch Gelder in die Hand genommen werden müssen. Es spricht auch nichts gegen mutiges Vorgehen und im Falle dessen, dass man von einem Spieler derart überzeugt ist, den Willen zu zeigen, sich für diesen dann auch enorm zu strecken. Trotzdem ist mir meine "Schrebergärtnermentalität" ((c.) HG) um einiges lieber, als ein ISPR-Reloaded und somit das Abzahlen von Spielern über einen Zeitraum, wenn diese längst der Historie angehören. Wie sagte EvilRabbit so schön: "Wir bezahlen nächste Saison voraussichtlich die letzte Rate für Salou". Der kam übrigens in der Saison 1999 / 2000 zu uns.

Und ja, auch Deine Wünsche, auf welchen Positionen wir uns verstärken sollten, sehe ich sehr ähnlich und ich würde mir einen Petersen (Sturm), Trapp, Kraft, Unnerstall, Baumann oder Rensing (Tor), Bastians (LV) und einen Innenverteidiger der Kategorie Chris (in jung und gesund) wünschen. Aber wenn die Originale nicht finanzierbar sind, dann hoffe ich, dass wir auch hier einige "Aigners" finden, bevor wir uns für diese in eine langfristige Abhängigkeit begeben.

Mutig? Ja! Übermütig? Bitte nicht!


Dann sind wir uns ja einig.  

Beim LV werfe ich noch Contento in den Ring und im Sturm frage ich mich, wie Hannover gleich 3 sehr ordentliche Stürmer in Folge verpflichten konnte. Das sollte uns dann ja vielleicht auch möglich sein.

Aber wenn es irgendwo hakt (ökonomisch) nehme ich auch einen Kredit über 1-4 Mio auf, wenn sich damit die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Abstiegs nach menschlichem Ermessen erheblich vermindert.

Ein Abstieg wäre alledings teurer als ein Darlehen, was uns in Anbetracht des Ek und der Spielerwerte jedenfalls nicht existentiell bedrohen würde.

Allerdings glaube ich, dass dies bei vernünftiger Auswahl -und Zeit haben wir ja jetzt- nicht unbedingt erforderlich ist.
#
complice schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Blablablubb schrieb:
Riedadler schrieb:
Um an den Weltenfresser anzuknuepfen: Oka hat Vertrag bis 2013, wieso sollte er den jetzt auf einmal aufloesen und aufhoeren? Unsinniger Thread meiner Meinung nach.


Das spielt doch keine Rolle! Wie will man aufhören?


Als deutscher Meister, wie denn sonst?  


Das wäre dem Oka zu gönnen.


Mir auch. :neutral-face
#
Blablablubb schrieb:
Riedadler schrieb:
Um an den Weltenfresser anzuknuepfen: Oka hat Vertrag bis 2013, wieso sollte er den jetzt auf einmal aufloesen und aufhoeren? Unsinniger Thread meiner Meinung nach.


Das spielt doch keine Rolle! Wie will man aufhören?


Als deutscher Meister, wie denn sonst?
#
-adler_tim- schrieb:
wieso Backup??

Ist bei weitem stärker als ein Idrisou oder Hoffer !    


Das sehe ich bei einer Mannschaft, die voraussichtlich überwiegend kontern muss -mit Verlaub gesagt- anders.

In 2-3 Jahren magst Du recht haben, Stand heute glaube ich da nicht dran.
#
singender_hesse schrieb:
ZoLo schrieb:
raideg schrieb:
Bin ich echt enttäuscht  


Habe mir vorhin einfach mal die teuersten Transfers der Eintracht angeschaut und musste feststellen, dass mit Ausnahme von Amanatidis und vielleicht noch Horst Heldt - zumindest dann wenn sie fit waren - eigentlich kaum einer dieser Spieler auch nur annähernd die Kosten gerechtfertigt hätte. Im Umkehrschluss habe ich viele Spieler gefunden, welche sehr wenig bis gar nichts gekostet haben, aber einen großen Wert für die Eintracht hatten oder vielleicht noch haben werden. Das hat mich eigentlich selbst ein wenig überrascht.

Soll nicht heißen, dass es keine teuren Spieler gibt, welche ihr Geld dann nicht auch wert sind, ebenso wie es eine Menge günstiger Spieler gibt, welche uns nicht vorangebracht haben, aber es gibt eben auch eine Menge Spieler, welche günstig zu haben sind und dann trotzdem einen großen Wert haben können, bzw. solche die eben diesen Wert für uns hatten. Ich glaube z.B., dass die Verpflichtung von Aigner eine durchaus gute sein könnte und der kostet uns nix. Ich würde aber auch liebend gern, wenn die Eintracht das Geld hat, einen guten Betrag in einen Stürmer wie Nils Petersen investieren, von dem ich sehr viel halte.

Milchmädchen oder nicht, spielt dabei gar keine Rolle, aber investieren rein des Investierens wegen oder um ein Zeichen zu setzen, heißt noch lange nicht das es aufwärts geht.

Rein aus diesem Grund finde ich die Diskussion verkehrt. Nicht mehr, nicht weniger.


richtig.
aber jede form der fremdinvestition ablehnen ist weltfremd.
es ist nicht ganz zufällig so, dass in der buli primär kapitalgesellschaften sind.
ich bin sicherlich auch gegen einen "star" für 5 oder 6 mios.
aber einen spieler der marke franz, ein ersatz für oka, der neue schwglervertrag, ersatz für abgänge, ablösen für gezogene optionen.
da kommt ein sümmchen zusammen.


Gibt es eigentlich einen Bundesligaverein, der nicht auch Fremdkapital zu Hilfe nimmt?

Ich meine selbst Bayern hat Drittgesellschafter aufgenommen.

Ich gebe aber Zolo auch recht, dass wir bei den "Schnäppchen" eine erstaunliche Trefferquote und wenn wir mal investierten, eine genau so große Mißerfolgsquote aufweisen.

Ich wünsche mir noch einen Aigner für Sturm, Tor, LV und IV, dann bin ich zufridde. ,-)
#
Ehrlich gesagt, glaube ich, dass er für den Preis, den wir zahlen müssten uns (noch) nicht helfen könnte.

Im Herthaforum wird er als "Ständigfaller" bezeichnet.

So viel Geld für einen Backup haben wir sicher nicht.
#
MrBoccia schrieb:
verdammte Ziegenschänder


Macht nix. die Stuttgarter fangen immer erst nach einem 0:1 zu spielen an.

Tippe auf ein lockeres 1:3
#
Bisher bestes Ergebnis unter Franz dem Fürchterlichen.

Die zweite Rundenhälfte wird meine.