>

concordia-eagle

45878

#
francisco_copado schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Arrgs. Ihr habt ja wieder angefangen... vollkommen an mir vorbeigerauscht. Ich bin eindeutig zu selten im Gebabbel    


Wenn der Rückstand für dich kein Problem ist, darfst du gerne noch einsteigen.

Um 18 Uhr beginnt die neue Runde.


Eine Runde ohne Film- oder Musikfragen. Yipiiiieh!!
#
HeinzGründel schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Sorry aber wenn man sich das in der Vergangenheit alles anschaut, kann man nicht ganz bei Trost sein wenn man dies jetzt mit fremden Mitteln fordert. Immer wenn man hier etwas von mehr Risiko hört geht das ganze Grundsätzlich nach hinten los. Das ist nicht nur hier so, sondern so gut wie überall.


Und warum ist Schalke dann noch nicht abgestiegen, oder Hannover usw... Aber ich verstehe. Entweder Herri oder Sudfass. Dazwischen gibt es nix.


Nö, Mitte ist doof.

ScHrAnZDiNgEnS

Es ist doch wie immer im Leben. Es kommt darauf an.

Nur mal als Beispiel:

Wir ind uns alle einig, dass wir mit unserer momentanen Mannschaft von der ersten Sekunde bei einem eventuellen Aufstieg um den Klassenerhalt spielen würden. Ein Abstieg kostet ca. 10-15 Millionen. Wenn man ca. 5-7 Millionen über einen Kredit investiert und damit Helmes und Santana für Abwehr und Sturm holt, ist der Abstieg natürlich nicht ausgeschlossen aber das Risiko doch deutlich vermindert.

Oder um das Gegenbeispiel aufzuzeigen:

Für eine Wundertüte wäre eine Kreditaufnahme in unserer Situation sicher nicht sinnvoll und ein unsinniges Risiko.

Darüber hinaus kommt es darauf an, ob ich ein strukturelles Minus aufweise (wie Köln, die jetzt im 6. Jahr in Folge ein erhebliches Minus machen) oder ob ich nur nach dem Aufstieg einen Vorgriff tätige (höhere TV-Einnahmen bei Klassenerhalt plus Wegfall ISPR), um den Klassenerhalt wahrscheinlicher zu machen.

Eine über Kredit finanzierte Investition muss aber eben auch nicht immer und zwingend Teufelszeug sein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Subtil isser net, aber hartnäckig schon  ,-)


Lass uns über Caio mal in 3-4 Jahren reden.    


Jaja, wenn Du bis dahin mit einer unabsehbar großen, von langer Hand vorbereiteten Schar caioindoktrinierter Enkel in den Ring steigst. Schon klar.




Läuft.    


Wir sind völlig überrascht. Alle. Immer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Bild hin, Blöd her. Das Gespräch mit BH liest sich einigermaßen authentisch und gibt auch was weniges her.



Naja, mein Freund, ich weiß nicht so recht. Fremdfinanzierung von Spielern über "Investoren", Vorgriff auf die zu erwartenden Fernseh-Mehreinnahmen.... irgendwie klingt mir das zu sehr nach Octagon und zu wenig nach Fußball. Sorry.

Professionalisierung der bestehenden Strukturen hätte mir besser gefallen. Mit Konsequenz und konkreten Beispielen. So sind es doch wieder nur Illusionen. Wie damals bei Kirch & Co.


Professionalisierung bestehender Strukturen, das ist bekanntlich Granit. Da haben sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen.

Für die von mir geschätzte Summe von 6-7 Mill. muss man als Eintracht nicht gerade seine Seele verkaufen (haben wir eine    ) - ich denke, eine glückliche Trennungspolitik könnte da schon einigen Vorschub leisten.

Und wage es kein weiteres Mal, mich als "Freund" zu titulieren und mir stande pede zu widersprechen  

Sonst gerne  




@ak, das musst Du verstehen. Nach dem feststehendem Abgang von Caio hat der Würze alle Liebe auf Herry kanalisiert.

Lieber noch 6 Jahre Zement mit einem darauffolgenden Abstieg, als irgendeine Zukunftsperspektive auch nur zu wünschen.


Der eine wünscht sich eine Zukunftsperspektive auf einer Basis, wie sie zB die Mainzer aufgebaut haben, der andere auf der Basis von Fremdfinanzierern, Investoren und Vorgriffen.

Vorgriff ins Klo vielleicht.


Also über Mainz schwätzen wir zwei noch mal in 3-4 Jahren.

Dass wir bei 20 Millionen höherem Umsatz nur den ähnlichen Spieleretat hinbekommen liegt außerhalb von ISPR (jetzt Vector) an wem? Genau.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Bild hin, Blöd her. Das Gespräch mit BH liest sich einigermaßen authentisch und gibt auch was weniges her.



Naja, mein Freund, ich weiß nicht so recht. Fremdfinanzierung von Spielern über "Investoren", Vorgriff auf die zu erwartenden Fernseh-Mehreinnahmen.... irgendwie klingt mir das zu sehr nach Octagon und zu wenig nach Fußball. Sorry.

Professionalisierung der bestehenden Strukturen hätte mir besser gefallen. Mit Konsequenz und konkreten Beispielen. So sind es doch wieder nur Illusionen. Wie damals bei Kirch & Co.


Professionalisierung bestehender Strukturen, das ist bekanntlich Granit. Da haben sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen.

Für die von mir geschätzte Summe von 6-7 Mill. muss man als Eintracht nicht gerade seine Seele verkaufen (haben wir eine    ) - ich denke, eine glückliche Trennungspolitik könnte da schon einigen Vorschub leisten.

Und wage es kein weiteres Mal, mich als "Freund" zu titulieren und mir stande pede zu widersprechen  

Sonst gerne  






Nee, ja, is klar. Ich meinte jetzt keine Vereinsstrukturen, sondern die rein sportliche Seite. Schließlich ist BH ja Sportdirektor, nicht wahr?

Scouting fiele mir da ein. Spielsystem. Sowas in dieser Richtung.

Ich weiß. Unpopulär. Und auch nix für die BLÖD. Die lassen lieber die Millionen purzeln. Vom "Investor". Im Vorgriff auf den Maya-Weltuntergang.    


Ich dachte, ein bzw. sogar 2 Spielsysteme diese Saison gesehen zu haben.

Und wer noch mal ist für das Scouting zuständig? Der SD kann da bestenfalls Vorschläge machen.

Und wer war das, der einen SD verhindert und weder einen Konditionstrainer noch eine Videoanalyse gefordert hat?

Wer war das, der als einziges Scoutingkonzept ausgegeben hat " ich versuche des Trainers Wünsche zu erfüllen, sofern das wirtschaftlich machbar ist"?

Wer hat -obwohl im Trainingslager in Belek anwesend- trotz der deutlichen Signale mit dem Imitat den Vertrag sogar verlängert?

Man darf berechtigt Pretz Eignung bezweifeln aber er hat offensichtlich schon nach 6 Wochen gesehen, was für ein fauler, antriebsloser Mann verpflichtet wurde.
#
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Bild hin, Blöd her. Das Gespräch mit BH liest sich einigermaßen authentisch und gibt auch was weniges her.



Naja, mein Freund, ich weiß nicht so recht. Fremdfinanzierung von Spielern über "Investoren", Vorgriff auf die zu erwartenden Fernseh-Mehreinnahmen.... irgendwie klingt mir das zu sehr nach Octagon und zu wenig nach Fußball. Sorry.

Professionalisierung der bestehenden Strukturen hätte mir besser gefallen. Mit Konsequenz und konkreten Beispielen. So sind es doch wieder nur Illusionen. Wie damals bei Kirch & Co.


Professionalisierung bestehender Strukturen, das ist bekanntlich Granit. Da haben sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen.

Für die von mir geschätzte Summe von 6-7 Mill. muss man als Eintracht nicht gerade seine Seele verkaufen (haben wir eine    ) - ich denke, eine glückliche Trennungspolitik könnte da schon einigen Vorschub leisten.

Und wage es kein weiteres Mal, mich als "Freund" zu titulieren und mir stande pede zu widersprechen  

Sonst gerne  




@ak, das musst Du verstehen. Nach dem feststehendem Abgang von Caio hat der Würze alle Liebe auf Herry kanalisiert.

Lieber noch 6 Jahre Zement mit einem darauffolgenden Abstieg, als irgendeine Zukunftsperspektive auch nur zu wünschen.
#
Wenn ich kurz etwas Grundsätzliches zu dem Wert eines Spielers, sowohl für Käufer als auch für Verkäufer sagen darf:

Das Gehalt. Das beim jetzigen Verein und das beim zukünftigen.

Rode kam von einem mir gänzlich unbekannten Drittligisten und dürfte wohl irgendwo zwischen 200.000 und maximal 400.000 verdienen.

Ein Spieler, der eine einigermaßen vergleichbare Qualität mit hoher Sicherheit garantiert, dürfte eher um die 1,5-2,0 Mio (man bedenke nur, dass Ochs angeblich aber unwidersprochen 2,7 Mio bei Wolfsburg bekommen soll) verdienen.

Würden wir also Rode oder Jung (der sicher bei seinem 2.Profivertrag mehr als Rode bekommt) verkaufen und gleichwertigen Ersatz durch einen "gestandenen" Spieler verpflichten, dürften unsere Gehaltsaufwendungen über 2 Jahre um ca. 2,5 - 4 Mio steigen.

Diese Grundlage ist natürlich auch Gegenstand des Transferwertes. Das weiß auch der kaufende Verein. Für das Leistungsvermögen wird das Gehalt zumindest die ersten 2-3 Jahre aufgrund des niedrigen Vorgehaltes günstiger sein, als wenn ein etablierter Spieler geholt wird.

Ich denke ein Verkauf unter 6-7 Mio wäre völlig unsinnig (es sei denn man hat gerade das absolute Supertalent als Ersatz) rein wirtschaftlich betrachtet.

2013 ist das dann völlig anders, das "niedrige" Gehalt gilt nur noch für ein Jahr und der Vertrag endet schon im Folgejahr. Ohne Leistungssteigerung sinken dann die Werte beträchtlich.
#
Tube schrieb:
Äh ja..  


Dabei isses net ma gut gemacht. Eher platt.
#
Blablablubb schrieb:
brockman schrieb:
Blablablubb schrieb:
mickmuck schrieb:
Blablablubb schrieb:
mickmuck schrieb:

Das muss man sehr sorgfältig machen, denn jede Branche hat auch einen gewissen Exklusivitätsanspruch. Wenn man also den einen Sponsor gewinnt, verliert man möglicherweise den anderen.


das spricht m.e. gegen eine airline, weil man wohl die lufthansa als sponsor verlieren würde.  


Wir haben mit BMW, Audi und Fiat gleich 3 konkurrierende Sponsoren? Warum sollten zwei aus einer Allianz dann nicht gehen?


audi, fiat? wo denn?


Ist mir im Stadion aufgefallen, stehen alle 3 auf den Werbebanden oberhalb der Business-Seats.


Ja, weil die Logen haben: http://business.eintracht.de/pages/8530-logen


Ah, ok, wusste nicht, dass jeder Logeninhaber auch ne eigene Werbebande bekommt.


Bekommen sie auch nicht.
#
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Foofighter schrieb:
Ich will C-E zurück!!!!!


Könnt ich eigentlich machen. Weniger Punkte hatte ich als Spielleiter auch kaum.  


Tja..um Punkte zu bekommen muss man eben auch vernünftige Antworten abgeben    


Die Chance, dass ich von den 150 Titeln auf Californidingensbums gekommen wäre war eben 1:150 und da kann ich mir die Müh auch sparen.
#
Foofighter schrieb:
Ich will C-E zurück!!!!!


Könnt ich eigentlich machen. Weniger Punkte hatte ich als Spielleiter auch kaum.
#
SemperFi schrieb:
JohanCruyff schrieb:
SemperFi schrieb:
JohanCruyff schrieb:
SemperFi schrieb:
Lieber sCare, warum stellst Du Dich dümmer als Du bist?

Chandler wurde für die Nürnberger U23 verpflichtet und das nur weil unser ehemaliger Co-Trainer kannte, nochmals U23, eine Weiterentwicklung oder höheres Potential war weder gesehen noch erwartet.

Es gab also im gesamten bezahlten Fussball 0 Personen, die Chandler für erstligatauglich hielten.

Dann brachen Nürnberg auf der rechten Seite alle Leute weg, Chandler wurde ins Training berufen, weil sonst kaum noch einer da war.

Im Training! (was ja laut Dir angeblich so nichtssagend ist) hat er dann so gebrannt, daß Hecking ihn nach mehreren Wochen! in den kader und in die Mannschaft setzte.

Bei Chandler machte es "klick", er begriff, daß dies seine wohl letzte Chance war nach oben durchzustarten. Selbst ein Reutershahn war von dessen Leistungen überrascht und hat offen zugegeben, daß man diesen Sprung nicht erwartet hätte.

Aber überzeugt hat Chandler zuerst im Training!, nicht in einem 20 Minuten Kurzeinsatz.

Also bitte bitte bitte diese Legende zu den Akten legen.

Hier hat nämlcih nur einer etwas verpennt, nämlich ein gewisser Timothy Chandler sich auch schon bei uns gefälligst den ***** so aufzureißen!

Und daraus müssen wir lernen und ich glaube mit Schur und Zico haben wir 2 im Unterbau die das ganz gut vermitteln können.


2. Der Schluss, dass wir auf mehr Wille, Kampf und Biss setzen müssen (Schur und Zico) ist einfach falsch. Wir müssen auf mehr fußballerische Qualität und ein herausragendes, eigenes Spielsystem setzen - und das dann mit Wille, Kampf und Biss veredeln.


Meine Nennung von Schur und Zico war begründet in der Hoffnung, daß die Jugendspieler eben merken, daß es nicht nur mit Schönspielerei geht bzw. sie sich mit 16 schon benehmen als wären sie Welt- und Europameister (die SGE Jugend war schon zu meiner Zeit ein arroganter Misthaufen und partiell ist das wohl immer noch so)

Und um ein fussballerisch anspruchsvolles System zu lehren muss man selbst nicht Maradonna heißen.
Aber speziell Schur und Zico können jetzt in unserem nachwuchssystem eine Vorbildfunktion einnehmen und entsprechend gegensteuern, die wissen aus eigener Erfahrung was für eine Profilaufbahn alles wichtig ist.

Dazu war mein Post ausschließlich dazu da die Lüge sCares (ich weiß, daß er dieselben Fakten hat wie ich, ergo lügt er eiskalt) als solche klarzustellen.

Denn wenn nunmal ein Jugendspieler 5 Mal die Woche nur lustlos über den Platz wackelt, dann hilft alle Wissenschaft der Welt nicht um irgendwie diese eine Faktenkette mit 28 Unbekannten herauszufinden, wie dieser eine Bub dann doch Profi wird.

Chandlers Abgang war und ist auch im Nachhinein kein Fehler gewesen, deswegen ist sein Name in bezug auf diese Diskussion so relevant wie Uwe Seeler, nämlich gar nicht.


Gut, dann halte ich dem entgegen: Dann müssen wir dafür sorgen, dass die Faktenlage nicht immer ein solch falsches Bild erzeugt. Wobei ich dir recht gebe, dass wir den Spieler Chandler nicht wirklich brauchen. Ich halte Jung für besser als Chandler - und A. Jung für besser als Chandler und S. Jung auf links. Ist aber nur meine Vermutung unterstützt von ein paar Eindrücken. Aber gemäß der These des Threaderöffners: Wenn wir so viele hoffnungsvolle Talente haben, müssen wir denen, die weg sind nicht hinterhertrauern, sondern die, die da sind, einfach mal besser fördern.


Viele hoffnungsvolle Talente?

Wo denn?
Unsere Jugendarbeit war 20 Jahre nahezu nicht existent.

Mal ernsthaft, allein, daß hier ein Tosun und Chandler als Speerspitzen genannt werden sagt doch alles!

Die Bayern haben Hummels, die Kölner haben Helmes, Dortmund hat Reus, Schalke hat Özil und wir wollen schlechten Umgang mit Talenten an Chandler und Tosun festmachen?

Wir hatten vor Jung (der auch mehr übers arbeiten als über die Genialität kommt) und Kittel genau einen wirklich herausragenden Jugendspieler und das war Preuß, dessen Verkauf rettete uns den *****.

Mit Verlaub Leute wie Russ, Ochs, Jones (der Stürmer), Chandler sind nichts anderes als Dutzendware im BuLi Geschäft.

Was wir brauchen sind Spieler wie Kittel, sowas muss das Ziel sein und diese Strukturen dafür gibt es erst seit kurzer Zeit.

Jugendarbeit ist ein langfristiger Vorgang, aber hier wird doch so getan, als wäre in den letzten 10 Jahren nichts passiert und nur Mist abgelaufen, das ist doch Blödsinn.

Unsere U19 kämpft gegen den Abstieg und Du faselst von "Hoffnungsvollen" Talenten. Ganz ehrlich, so hoffnungsvoll können die nicht sein, wenn Vereine wie Unterhaching, Fürth oder der KSC eine bessere Elf auf den Rasen schicken können!

Die achso "Hoffnungsvollen" Toski, Ljubici, T-R und einige andere haben alle 2 bis 3 Jahre bei den Profis mitturnen dürfen, wie viel mehr willst Du denn fördern?

Denn an diesem Punkt müssen sie nur noch eines machen, nämlich 1 Person überzeugen, nur eine einzige! Nämlich den aktuellen Trainer.

Bei Kittel hat es jeweils keine Woche gedauert und 2 Trainer haben sofort Stein und Bein geschworen, daß der Junge es packen wird.
Ein Rode war sofort unumstrittener Stammspieler bei Veh.

Nicht jeder hoffnungsvolle Jugendspieler hat das Zeug zum Profi, bestes Beispiel ist doch auch bei uns beheimatet, Cimen hat 60 Spiele als U-Spieler für Deutschland und 1 Einsatz für das Team 2006, aber es hat trotzdem nicht gereicht, nichtmal für Liga 2.

Ja unsere Jugendarbeit muss und sollte optimal laufen, das Problem bei dieser Diskussion hier ist doch, daß wir keine Ahnung haben ob die aktuellen Konzepte gut oder schlecht sind, die sind nämlich alle noch recht frisch.

Und nochmals, ich heule keinem hinterher, wem denn?

Chandler? Sorry, Massenware.
Tosun? Wollte sich nicht verleihen lassen und unbedingt weg, viel Spass und winke winke, keine Träne.
Marin? Job für Papa? Am *****, wir sind hier nicht die Wohlfahrt, wenn Gladbach und Bremen das mit sich machen lassen, deren Bier.
Kirchhoff? Ganz erhlich, für mich der mit Abstand überschätzteste IV in Deutschland. Mailand? Madrid? Gelächter!

Und sonst?

Das wars! Wo also sind diese angeblichen Talente, die bei uns keine Förderung erhalten haben?
Wo sind die Spieler Marke Helmes, Reus, Hummels, die wir haben gehen lassen und jetzt Weltklasse sind?

Es gibt sie nicht!

Deswegen ist das hier einfach nur ein haufen Bullshit.

Denn mal im Ernst wir alle wollen ein bestmögliches Jugendsystem, darüber brauch doch niemand zu diskutieren, wird ja keiner kommen und sagen: "Nö ich will, daß unsere Jugendarbeit Scheiße ist!"

Aber die Strukturen unter Kraaz mit leistungszentrum sind doch noch gar nicht lange genug da, damit wir wirklich sagen können, was gut und was schlecht gelaufen ist.

Kittel ist gut gelaufen, U17 DM ist gut gelaufen, Vollwürste denen 20 Minuten U-Bahn zu lange dauert und zu Hoppenheim wechseln ist schlecht gelaufen.

Das wars.

Jugenförderung dauert Jahre, in 4 oder 5 Jahren werden wir sagen können, ob die aktuelle Arbeit gut oder schlecht war und das alles wird immer noch nichts mit einem U23 Kicker zu tun haben, der dann von einer anderen U23 verpflichtet wurde, dann nur weil sich X andere Kicker verletzt haben und er dann anscheinend zum ersten Mal wirklich kapiert hat was für ihn auf dem Spiel steht und er deswegen es in die BuLi schaffte, zu tun!



Habe ich alles schon dargelegt. War laut Scare inhaltloses Geschwätz.

Auf die durchaus problematische Aufteilúng zwischen AG und eV ist auch keiner eingegangen.

Sinnlos in einen Thread Energie zu verschwenden, wenn der TE jede nicht mal abweichende sondern lediglich differenzieende Meinung, als inhaltloses Geschwätz abtut.

Ich bin hier raus.
#
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Die BLÖD is so blöd, dass sie brummt.    


Und ich klick noch druff...

Jetzt bin ich wieder wach, weil meine Halsschlagader von Wedding bis nach Neu-Köln gepocht ist.

Drecksblatt.


Selbst schuld, wenn Du druffklickst.
#
jona_m schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
francisco_copado schrieb:
@MrBoccia: Wir sollten uns wohl mal über die Geschichte des ersten Weltkriegs unterhalten  ,-)  

meine Antwort ist vollkommen korrekt.


Kämpft Euch durch die ersten 30-40 Posts, als noch keiner wußte, wie es laufen sollte. Danach meiner Meinung nach eines der Highlights der Forumsgeschichte.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11119400/?page=1

Achtung, dauert echt lange aber die Charaktere arbeiten sich immer stärker raus. Hoher Schmunzelfaktor m.E.


Großartig!


Du hast es aber nicht schon durchgelesen?
#
MrBoccia schrieb:
francisco_copado schrieb:
@MrBoccia: Wir sollten uns wohl mal über die Geschichte des ersten Weltkriegs unterhalten  ,-)  

meine Antwort ist vollkommen korrekt.


Kämpft Euch durch die ersten 30-40 Posts, als noch keiner wußte, wie es laufen sollte. Danach meiner Meinung nach eines der Highlights der Forumsgeschichte.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11119400/?page=1

Achtung, dauert echt lange aber die Charaktere arbeiten sich immer stärker raus. Hoher Schmunzelfaktor m.E.
#
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kann irgendjemand diese Fragen?

1. ok. 2-5 Schulterzuck.

Ich warte mal die Heimkehr meiner 2. Kolonne ab, aber hier über 50 Punkte zu kommen......

http://www.youtube.com/watch?v=LFKM2VYDPjg


Also sorry, aber die Einführungen der ersten Unis müsstest du noch live miterlebt haben.


Krampe, arschige!  


Und beim Arzt sitzt du vermutlich auch jede Woche....also eigentlich die perfekte Runde für dich!


Den letzten Arztbesuch hatte ich 1983 nach einem Muskelbündelriss. ich müsste daher logischerweise Zeitschriften aus dem vergangenen Jahrhundert präsentieren.

Und weißt Du, was Du mich mit Frage 3 mal kannst?

Die beantworte ich einfach nicht. Kenne weder Gruppe noch irgendeins deren Lieder.  

Melde mich morgen im Ü 50 Deppenspiel an.

#
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kann irgendjemand diese Fragen?

1. ok. 2-5 Schulterzuck.

Ich warte mal die Heimkehr meiner 2. Kolonne ab, aber hier über 50 Punkte zu kommen......

http://www.youtube.com/watch?v=LFKM2VYDPjg


Also sorry, aber die Einführungen der ersten Unis müsstest du noch live miterlebt haben.


Krampe, arschige!
#
sotirios005 schrieb:
Als ich Chelsea im Rückspiel gegen Napoli gesehen hatte, wobei sie einen 1:3-Rückstand aus dem Hinspiel in Neapel wettmachen mussten, ist Chelsea für die laufenden CL-Saison mein "Favorit des Herzens" geworden. Ich würde ihnen den Pott mal gönnen. Aber da fließt vorher noch viel Wasser die Themse runter...


Du gönnst dem russischen Großkriminellen den Pott?

Dann wirst Du ihn Schalke sicher auch gönnen.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Tackleberry schrieb:
War das Meier´s bisher beste Forums-Benotung?


Ich würde mal behaupten dass ist die beste Benotung überhaupt für einen Spieler. 1,11 ist eigentlich fast nicht zu toppen.

Und danke Werner für die Aktualisierungen!


Das liegt aber nur an der nicht nachvollziehbaren 2,0 Benotung der FR. Der Rest ist sich ja eigentlich einig.
#
Kann irgendjemand diese Fragen?

1. ok. 2-5 Schulterzuck.

Ich warte mal die Heimkehr meiner 2. Kolonne ab, aber hier über 50 Punkte zu kommen......

http://www.youtube.com/watch?v=LFKM2VYDPjg