
concordia-eagle
45878
Maabootsche schrieb:
Am Anfang der Saison hatte Ama zwei Einsätze über 90 min.
Der Sommer geht dann nunmal bis zum 21. 9. und am 25. 9 hatte Ama auch schon wieder seinen ersten Kurzeinsatz nach der Kniereizung. Anfang Dezember hatte er dann 2 Einsätze von weit über 60 min, dafür war er ja scheinbar nach Ansicht von Skibbe fit.
Sprich, mit dem Infragestellen von Amas Fitnesszustand setzte sich Skibbe doch in Widerspruch zu seinem eigenen Handeln - übrigens nicht das einzige Mal, wenn man die Begründung vom Nichteinsatz von Jung eine Saison vorher und dann die Aufstellung von Kittel gegen die Bayern in der letzten Hinrunde betrachtet.
Das ist wohl wahr, scheint aber immer noch Viele, wie auch HB (lange) nicht interessiert zu haben.
Der Widerspruch Jung hier, Kittel da war auch sensationell.
HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:Macbap schrieb:Picknicker82 schrieb:
...
Ich hab so den Eindruck das dieses Blatt nur noch am hetzten gegen alles und jeden ist.
Egal wies grad läuft, es wird immer noch was negatives gefunden.
Wundert mich nicht. Ist doch typisch für so ein Blatt links der Mitte.
...und jetzt erkläre mir doch freundlicherweise, was die politische Ausrichtung der FR mit dem Sportteil im Allgemeinen (da ließen sich wohl noch Anknüpfungspunkte finden) und mit der Berichterstattung über die Eintracht im Speziellen zu tun hat.
Versteh ich auch net.
Ei Kinnersd, bei Euch hätte ich nicht gedacht, dass ich es erklären müsste.
Die (FR) berichtet im Sportteil mehr über unsere linke Seite, denn über die rechte.
Womit die These, dass dies typisch für ein Blatt "links der Mitte" auf reggaes Gegenfrage, was das mit der Berichterstattung über die Eintracht zu tun habe, ins Absurde gezogen werden sollte.
War das echt zu schwer?
Maabootsche schrieb:
Mann, bist Du in letzter Zeit schnell ,
Du darfst mich jetzt r-c-e, den rasenden concordia-eagle nennen
reggaetyp schrieb:
...und jetzt erkläre mir doch freundlicherweise, was die politische Ausrichtung der FR mit dem Sportteil im Allgemeinen (da ließen sich wohl noch Anknüpfungspunkte finden) und mit der Berichterstattung über die Eintracht im Speziellen zu tun hat.
Na dann lies mal die letzten Wochen nach. Über Djakpa, Köhler, Mo und Korkmaz wird ständig berichtet.
Jung und Rode? Kein Wort.
Das ist der Beleg!
Ähem, hier wird mir zu viel über die öffentlichen Aussagen, erst von Skibbe, dann von Ama, dann von Skibbe und dann von HB spekulirt.
Es war doch so:
1. Skibbe äußert er sehe (noch) Defizite bei Ama (das kann man werten, wie man will, ich empfand es als Abstempeln zum Sportinvaliden, da Ama zu dem Zeitpunkt 9! Monate im Mannschaftstraining war. Wenn man dann noch Defizite hat, wird das auch nix mehr, verstehe aber auch andere Interpretationen. Die sportliche Einschätzung von Skibbe war m.E. richtig.
2. Ama sagt, dass das nicht stimme, er außer wegen einer Grippe immer trainiert habe und unter Skibbe eh immer die Selben spielen würden. (Teil 1 darf er m.E. sagen, Teil 2 ist ein no go, selbst wenn es stimmt).
3. Skibbe reagiert am Tag danach, auf dem Trainingsplatz befragt völlig souverän und sagt sinngemäß: Ist doch klar, dass ein Spieler sich selbst anders sieht.
5.! Skibbe suspendiert Ama bei der PK.
6. HB schreitet ein.
Da fehlt doch etwas, nämlich das 4. Was ist vorgefallen zwischen 3. und 5.?
Solange wir das nicht wissen, sind Interpretationen m.E. müßig, denn irgendetwas muss geschehen sein und ich vermute, das ging von Ama aus, da mir sonst der Sinneswandel von Skibbe zwischen 3. und 5. einfach nicht einleuchten will.
Es war doch so:
1. Skibbe äußert er sehe (noch) Defizite bei Ama (das kann man werten, wie man will, ich empfand es als Abstempeln zum Sportinvaliden, da Ama zu dem Zeitpunkt 9! Monate im Mannschaftstraining war. Wenn man dann noch Defizite hat, wird das auch nix mehr, verstehe aber auch andere Interpretationen. Die sportliche Einschätzung von Skibbe war m.E. richtig.
2. Ama sagt, dass das nicht stimme, er außer wegen einer Grippe immer trainiert habe und unter Skibbe eh immer die Selben spielen würden. (Teil 1 darf er m.E. sagen, Teil 2 ist ein no go, selbst wenn es stimmt).
3. Skibbe reagiert am Tag danach, auf dem Trainingsplatz befragt völlig souverän und sagt sinngemäß: Ist doch klar, dass ein Spieler sich selbst anders sieht.
5.! Skibbe suspendiert Ama bei der PK.
6. HB schreitet ein.
Da fehlt doch etwas, nämlich das 4. Was ist vorgefallen zwischen 3. und 5.?
Solange wir das nicht wissen, sind Interpretationen m.E. müßig, denn irgendetwas muss geschehen sein und ich vermute, das ging von Ama aus, da mir sonst der Sinneswandel von Skibbe zwischen 3. und 5. einfach nicht einleuchten will.
SemperFi schrieb:
Na ja, aber der Kicker vergleicht uns mit Wob...
Ja eben, der Kicker.
Das mit einem Abstieg ein Umbruch einhergeht, ist eine Binse.
Mir gefällt im FR Artikel auch nicht die Tendenz, HB als letzten Verfechter von Recht und Gesetz zu sehen und Hübner als Zocker aber ein reines Gemecker ist es eben nicht.
Es ist ein gewisses "Nachtrauern" eines vergangenen Zustands, einer vergangenen Epoche. Eine Meinung, die ich null teile aber halt eine Meinung.
Ahh endlich Nati.
3zu7 schrieb:
Ich werde für eine Selbstverständlichkeit nicht auf den Römer gehen.
Ach komm, bei 98 Punkten gehen wir zusammen. ,-)
Pepe2010 schrieb:grabi71 schrieb:
@ FR Artikel: das ist an Dummheit, Heuchelei und Fehlinterpretation nicht zu überbieten!
Denen 2 gehört ein Stadionverbot. Das ist an Frechheit nicht mehr zu überbieten. Warum hat denn die Eintracht das neue Leistungszentrum gebaut um nur Söldner zu verpflichten. Das Einzige wo ich Ihnen Rechtgebe war die Fehleinkäufe aber da könne sich holz und Weber an die Nase fassen.
Wenns nichts zu meckern gibt erfinden die halt was...
Ohne Worte
Wo bitte genau wird denn gemeckert?
Es wird konstatiert, dass eine Veränderung der Vereinsphilosophie, angefangen von Geheimtraining bis zur nicht mehr völligen Unaufgeregtheit bei Trainern stattfand. Das ist ja wohl zutreffend.
Dann wird der Kicker zitiert und festgestellt:
"Das muss nicht schlecht sein, aber es ist anders."
Wo bitte konkret ist da ein Gemecker?
Das reflexhafte und vor allem pauschale Draufhauen auf die FR geht mir mittlerweile auf den Senkel.
Kritik ist völlig ok. aber dann sollte man sie auch belegen und konkrete Fehler aufzeigen.
emi2234 schrieb:
Mir fehlt einfach bei der fr die klare Linie.......
Dir ist aber schon bewußt, dass da nicht nur einer schreibt?
Dass mit Durstewitz, Hanau, Kilchenstein, Müller, bei Videos Krieger unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Ansätzen schreiben/reden?
Die haben logischerweise so unterschiedliche Sichtweisen, wie wir es im Forum auch haben.
Ich fände es eher bedenklich, wenn es da eine (von oben aufoktroierte) Einheitsmeinung gäbe.
Ich kenne Friend ehrlich gesagt nicht gut genug aber gefühlt würde ich Hoffer neben Mo bevorzugen, weil beide mal zentral spielen können und beide sich auch auf den Außen wohlfühlen, praktischerweise Mo links, Hoffer rechts.
M.E. macht uns das ziemlich unberechenbar.
Zentral:
-----Meier
Hoffer-Mo
Über rechts:
Jung
---Rode
------Meier
Hoffer
------Mo
Über links:
--------------Djakpa
----------Köhler
------Meier
------------------Mo
------Hoffer
Ich find das recht variabel.
M.E. macht uns das ziemlich unberechenbar.
Zentral:
-----Meier
Hoffer-Mo
Über rechts:
Jung
---Rode
------Meier
Hoffer
------Mo
Über links:
--------------Djakpa
----------Köhler
------Meier
------------------Mo
------Hoffer
Ich find das recht variabel.
Programmierer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Programmierer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Jaja. Die 4 Trainer. Haben alle viel Mist gemacht, aber bei Caio lagen sie alle richtig. Stimmts?
Mal davon abgesehen, dass nicht alle diese Trainer Mist gemacht haben.
Die, die nicht so erfolgreich waren hätten, und wenn es nur zum Zweck gewesen wäre ihren ***** zu retten, Caio, so er wirklich das ist, was Du exklusiv in ihm siehst, regelmäßig eingesetzt.
Funkel hat es. Und es hat seinen ***** gerettet. Gegen Karlsruhe.
Ich bin ja schon alt und mein Gedächtnis ist auch net mehr das, was es mal war. Aber zu Karlsruhe fällt mir nur dieser Grieche ein. Wie hieß der nochmal?
Der Würzburscher meinte das Rückspiel in Karlsruhe. Ein ferschterbarer Kick, ein völlig überforderter Petkovic (war doch so?), eine Saukälte überall Schnee und dann in diesem Drecksspiel haut Caio das Ding aus der Drehung aus ca. 27 m direkt zum 0:1 in die Maschen.
Es war trotzdem ferschterbar und die Begleitumstände haben mal wieder ca. 15.000 Euronen gekostet.
Aber eine nette Kneipe hatten sie in Stadionnähe.
Rimas schrieb:
Schulden 2011mögen wohl hoch sein, aber diese Zahlen sind nicht alles, das Unternehmen ist immernoch rentabel:
http://www.saz-aktuell.com/Sport/Real-Madrid-unter-Druck-660-Millionen-Euro-Schulden-Alle-tragen-Messi-Trikots-/19874.html
http://kurier.at/sport/fussball/4143216.php
Danke für das Heraussuchen aber Übersetzungen sind immer problematisch.
Der Satz aus der saz
"Fakt ist aber auch: Wie Reals Präsident Florentino Pérez durchblicken ließ, wird der Gewinn der Königlichen aus der Saison 2010/11 die 442 Millionen aus dem Vorjahr klar übersteigen."
ist natürlich völliger Unfug. Hier wird "Umsatz" mit "Gewinn" übersetzt, wie auch aus dem Folgesatz zu folgern ist, bei dem dann die richtige Übersetzung gewählt wurde.
"Der Etat für die kommende Saison wird wohl bei rund 500 Millionen Euro liegen, 60 Millionen mehr als in der vergangenen Spielzeit - mehr Geld hat kein Sportclub der Welt zur Verfügung."
Es geht also um den Umsatz, Gewinn hat Real meines Wissens nach seit Jahren nicht erwirtschaftet sonst hätte sie ja auch nach dem Verkauf des Stadiongeländes, nachdem sie schuldenfrei waren nicht innerhalb kürzester Zeit nicht wieder so einen Schuldenberg aufgetürmt.
Auch der Kurier begnügt sich mit dem lapidaren Satz "während Barcelona und Real verdienen...."
Auch das kann nur auf den Umsatz gemünzt sein.
Aber richtig ist natürlich auch, dass Real und Barca in Spanien Institutionen sind, die es im Notfall von Vorne bis Hinten reingeschoben bekommen. Die müssen nicht mal auf das perverse spanische Insolvenzrecht für Fußballvereine zurückgreifen.
Obwohl, sollte Spanien unter EU-Haushaltsrecht gestellt werden, könnte es interessant werden.
Aus generellen ökonomischen Erwägungen verzichte ich allerdings gerne auf letztere Variante.
Aceton-Adler schrieb:
Ich finde da alles, nur keine "schlimmen" aussagen eines fusballtrainers.
Findet man jedes we bei irgendeiner anderen ok, was soll denn tzavellas sagen?
Es ist halt wenig stringent, Ama die ersten Saisonspiele nach wenigen Wochen Mannschaftstraining (auch mit Pausen) von Beginn an spielen zu lassen und nach 9 Monaten Mannschaftstraining die dann getroffenen Aussagen zu tätigen.
Entweder hat er dann zu Saisonbeginn einen (noh viel unfitteren) Ama eingesetzt oder es stimmte die Aussage im Februar nicht. Egal welche Alternative der Fall ist, direkt nachvollziehbar ist es nicht.
JoeSkeleton schrieb:
.......da war nix zu hören von "die haben keine Ausdauer" oder "hier is das Leistungsprinzip ausser Kraft gesetzt" oder "die haben kein System",......
Doch.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß gar nicht, was ihr so alles seht: ich sehe einen Caio, der sich in den Jahren, seit er hier ist, grundlegend geändert hat. Er läuft, arbeitet nach hinten, geht in die Zweikämpfe. Wie jeder andere Spieler auch - zumindest jeder andere Offensivspieler. Die Aussage, dass Caio nicht nach hinten arbeitet, sich nicht bewegt oder taktische Grundordnungen nicht einhält, ist verfallen.......
Wo habe ich denn geschrieben, dass Caio das nicht tun würde?
Ich schrieb:
"Und ein Caio wird in 90% der Spiele die taktische Grundordnung nicht durchgehend einhalten"
Nicht durchgehend!
Er hat halt immer noch die Momente, in denen er nach Ballverlust einfach stehen bleibt und dadurch dem Gegner manchesmal den Konter ermöglicht.
Und seine Offensivfähigkeiten überbewertest Du schlicht.
Neben der eigenen Wahrnehmung sind es schon Indizien, wenn 4 Trainer zu dem Ergebnis kommen, dass er der Mannschaft nicht weiterhilft und kumulativ dies offensichtlich von den anderen Trainern und Managern genauso gesehen wird. Denn es herrscht ja wohl kaum ein Zweifel, dass unsere Verantwortliche Caio nicht allzuviele Steine in den Weg gelegt hätten, wenn er denn ein Angebot gehabt hätte.
Die kollosale Offensivstärke siehst demzufolge Du und vielleicht noch ca. 20 andere ziemlich exclusiv, zumindest im Verhältnis zum professionellen Management aller anderen Vereine.
WuerzburgerAdler schrieb:
Soweit ich das verstanden habe ist Erfolg mehr das Ergebnis harter Arbeit denn Talent. Richtig?
Diese Meinung teile ich. Ich weiß aber, dass nicht alle mit dem Eigenmotivationsgen auf die Welt kommen. Und diesen Schlampern muss man in den Hintern treten. Namentlich wenn sie das Talent eines Fenin, Korkmaz oder Caio aufweisen.
Mein Vorwurf ist seit langem, dass bei Eintracht Frankfurt viel zu oft gewartet wird, dass sich die Hoffnungen von alleine erfüllen. Und damit meine ich die verantwortlichen Trainer sowie die für die verantwortlichen Trainer Verantwortlichen.
Nee, nee Würzburger. Die Liste der Talente, die es letztendlich nicht geschafft haben, ist gigantisch.
Um aber im Thresdthema zu bleiben, Du kannst Caio treten, wohin auch immer Du willst. Seinen Grundcharakter kannst Du nicht verändern.
Der blieb gleich, als er 2 Betreuer seines Mangements hatte, der blieb gleich, egal welcher Trainer ihm entweder in den Bobbes trat (eher Funkeltaktik) oder streichelte (Skibbe und Veh zu Beginn). Der änderte sich auch nicht als Chris sein "Freund" wurde und sein "Bruder" Chris zum wiederholten mal anmahnte, Caio müsse endlich profihafter werden. Und er änderte sich auch nicht als Chris ihn wegen seiner Verletzung gar nicht mehr an die Hand nehmen konnte.
Gibt es auch nur theoretisch noch andere Möglichkeiten, die nicht probiert wurden?
Kurz noch zum Thema "Zauberfußball" (ich weiß ist überspitzt ausgedrückt) vs. solide Fußballarbeit.
Zauberfußball würde jeder gerne sehen. Aber wie Tube es meines Erachtens zutreffend ausgeführt hat, die Zeiten eines Nickel, Gründel, Bein, Okocha und eben auch eines Caio sind vorbei. Das schlamperte Genie, mit ab und zu aufbltzenden Geniestreichen wird in kaum einer Mannschaft spielen (ok. ein Ronaldo, Robben oder Messi ausgenommen, obwohl Rib und Rob unter Heynckes jetzt auch gezielt zusätzliche Aufgaben wahrnehmen müssen).
Heute muss jeder Spieler seine taktischen Aufgaben erfüllen und zu 80% gewinnt die Mannschaft das Spiel, deren Spieler weniger taktische Fehler machen. Durch Geniestreiche hingegen werden Spiele eher selten gewonnen.
Genau das ist der Grund warum Mannschaften wie Hannover plötzlich unerwartet erfolgreich sind. Die Summe der Einzelspieler dürfte letzte Saison m.E. nicht besser als die der Unseren gewesen sein. Die hatten und hielten halt eine perfekte Ordnung, wir hingegen hatten erst gar keine. Ergebnis: Die 4. wir abgestiegen.
Und ein Caio wird in 90% der Spiele die taktische Grundordnung nicht durchgehend einhalten, so dass uns seine Geniestreiche, die er in 10% der Spiele haben mag, am Ende schadet.
Auch wenns schee aussieht, nützt es leider nicht.
Also ich meine, dass Mo und Friend dafür die Falschen sind.
WuerzburgerAdler schrieb:Willensausdauer schrieb:naggedei schrieb:
Ich sag nur Gardemaß der deutschen Basketball Nationalmannschaft
Meier: 1,96m
Friend: 1,93m
Idrissou: 1,91m
Unschlagbare Waffe.
Dann darf auch wieder Tzavellas spielen. Lang und weit eben. Zurück zum alten Kick and Rush
Das mit Tzavellas ist tatsächlich eine interessante Frage, wenn Veh auf große Stürmer setzt und mehr Tore durch Standards und Flanken will.
Für Flanken ist Tzavellas allerdings der Falsche. Was du meinst sind hohe, weite Bälle.
Und für die sind Mo und Friend wiederum die Falschen.
Ich will Dir nicht widersprechen aber woraus folgerst Du das?
Ich habe Vehs Statements auch gelesen aber wenn er Gekas bringt, hat er bei mir einen fetten malus gefangen, den er erst mal abarbeiten muss.
Ich meine, was ist das denn für ein Argument: "Man sieht an Idrissou und Friend, dass sie lange kein Pflichtspiel über 90 Minuten gemacht haben. da fehlt noch einiges, das sieht man im Training." (sinngemäß)
Dem konsequent folgend, wird ein Spieler, der länger nicht 90 Minuten in einem Pflichtspiel gespielt hat, dies auch niemals mehr tun.
Unfug Armin, beide waren unverletzt im Training, stehen also voll im Saft. Wirf wenigstens einen für Gekas.