
concordia-eagle
45878
MrBoccia schrieb:
ich habe heftig dafür plädiert, einen Tormann zu holen, der in der 2.Liga einer der besten war (zB Grün aus Fürth) und keinen Abgelegten aus der 1.Liga.
Ach herrjeh, Kessler habe ich vergessen. Hielt ich eigentlich für nicht schlecht. Grün wäre niemals an einen direkten Konkurrenten abgegeben worden.
Ich bin zwar eigentlich kein Nörgler aber dafür ein Besserwisser.
Also fange ich mal "oben" an. Als Verantwortlicher für den desaströsen Abstieg hätte ich den VV ausgewechselt. Ersatz: Kuntz wäre genial, ansonsten kenne ich mich mit potentiellen VV nicht so gut aus, ein Türöffner für Sponsoren würde ich suchen.
SD scheint mit ok. Hier ist die brutal kurze Zeit zu bedenken, eine perspektivische Planung war unmöglich.
Transfers: Hier ist mir zu sehr aus Spieler gesetzt worden, die im Niveau irgendwo zwischen 1. und 2. Liga pendeln (aber s.o. zum SD, Zeitproblem).
Konkret hätte ich Gekas verschenkt oder jedenfalls alles unternommen, ihn von der dadurch enorm belasteten payrole zu bekommen.
Friend hätte ich nicht verpflichtet, da ich 2 Stoßstürmer für unnötig halte und Friend laut Augenzeugenberichten (gell Kadaj ,-) )ein Gekas in Groß ist. Außerdem dürfte auch er extrem teuer sein.
Stattdessen hätte ich auf einen perspektivischen Drumherumspieler wie bspw. Jörgensen von Lev gesetzt. Da macht Leihe mit KO Sinn.
Auch die Verpflichtungen von Djakpa und Matmour wollen mir nicht recht einleuchten. Für die erste Liga reicht es nur sehr bedingt, wie die Vergangenheit zeigte und bei Djakpa hat man sich wohl nicht schlau gemacht, dass er in Hannover zuletzt -wenn er spielte- im LM spielte. nachvollziehbar, wie ich meine. Da hätte ich bis zu Schorsch Genesung auf Schmidt gesetzt, Matmour kann in der defensiveren Variante von Rode, in der offensiveren durch Hoffer/Jörgensen ersetzt werden.
Bei Gordon muss man noch abwarten. Neue Liga, neue Mannschaft, nicht eingespielte Abwehr.
Bell ist perspektivisch ok. Der Junge wird noch kommen.
Bamba, gut.
Hoffer halte ich als Konterstürmer oder RA für sinnvoll, warum er kaum noch spielt verstehe ich nicht. In den paar Minuten 1 Tor (auch wenn es zu Unrecht aberkannt wurde) und 1 Assist ist so schlecht nicht.
Schmidt macht Sinn, kann sowohl Jung als auch den LV ersetzen.
Lehmann eigentlich ein guter DM/8er. der kommt auch noch, sicher.
Mo, einer der wenigen, der schon Erstligatauglichkeit nachgewiesen hat. Guter Transfer.
Alvarez Na gut, Talent hat er und Unsummen wird er nicht verdienen.
Konkret halte ich den Kader für zu groß und teuer, ohne dass meine "Streichkandidaten" Friend, Gekas, Matmour, Djakpa uns wirklich voranbringen (evtl. Friend aber zu welchem Preis?). Und irgendwie steht ja Djakpa (wenn man ihn als LM sieht und Matmour unserem Kittel im Weg.
So, genug präzisiert?
Ich möchte an den Prognosen aber erst nach dem Aufstieg in der ersten Liga gemessen werden, da ich perspektivisch werte.
Also fange ich mal "oben" an. Als Verantwortlicher für den desaströsen Abstieg hätte ich den VV ausgewechselt. Ersatz: Kuntz wäre genial, ansonsten kenne ich mich mit potentiellen VV nicht so gut aus, ein Türöffner für Sponsoren würde ich suchen.
SD scheint mit ok. Hier ist die brutal kurze Zeit zu bedenken, eine perspektivische Planung war unmöglich.
Transfers: Hier ist mir zu sehr aus Spieler gesetzt worden, die im Niveau irgendwo zwischen 1. und 2. Liga pendeln (aber s.o. zum SD, Zeitproblem).
Konkret hätte ich Gekas verschenkt oder jedenfalls alles unternommen, ihn von der dadurch enorm belasteten payrole zu bekommen.
Friend hätte ich nicht verpflichtet, da ich 2 Stoßstürmer für unnötig halte und Friend laut Augenzeugenberichten (gell Kadaj ,-) )ein Gekas in Groß ist. Außerdem dürfte auch er extrem teuer sein.
Stattdessen hätte ich auf einen perspektivischen Drumherumspieler wie bspw. Jörgensen von Lev gesetzt. Da macht Leihe mit KO Sinn.
Auch die Verpflichtungen von Djakpa und Matmour wollen mir nicht recht einleuchten. Für die erste Liga reicht es nur sehr bedingt, wie die Vergangenheit zeigte und bei Djakpa hat man sich wohl nicht schlau gemacht, dass er in Hannover zuletzt -wenn er spielte- im LM spielte. nachvollziehbar, wie ich meine. Da hätte ich bis zu Schorsch Genesung auf Schmidt gesetzt, Matmour kann in der defensiveren Variante von Rode, in der offensiveren durch Hoffer/Jörgensen ersetzt werden.
Bei Gordon muss man noch abwarten. Neue Liga, neue Mannschaft, nicht eingespielte Abwehr.
Bell ist perspektivisch ok. Der Junge wird noch kommen.
Bamba, gut.
Hoffer halte ich als Konterstürmer oder RA für sinnvoll, warum er kaum noch spielt verstehe ich nicht. In den paar Minuten 1 Tor (auch wenn es zu Unrecht aberkannt wurde) und 1 Assist ist so schlecht nicht.
Schmidt macht Sinn, kann sowohl Jung als auch den LV ersetzen.
Lehmann eigentlich ein guter DM/8er. der kommt auch noch, sicher.
Mo, einer der wenigen, der schon Erstligatauglichkeit nachgewiesen hat. Guter Transfer.
Alvarez Na gut, Talent hat er und Unsummen wird er nicht verdienen.
Konkret halte ich den Kader für zu groß und teuer, ohne dass meine "Streichkandidaten" Friend, Gekas, Matmour, Djakpa uns wirklich voranbringen (evtl. Friend aber zu welchem Preis?). Und irgendwie steht ja Djakpa (wenn man ihn als LM sieht und Matmour unserem Kittel im Weg.
So, genug präzisiert?
Ich möchte an den Prognosen aber erst nach dem Aufstieg in der ersten Liga gemessen werden, da ich perspektivisch werte.
fastmeister92 schrieb:tierulf schrieb:
Zu lehmann:
Was mir beim Lehmanninterview aufgefallen ist, dass ER nach vorne gehen und das Spiel machen soll, wärend Schwegler absichert. Dachte das wäre genau andersherum (zumindest in der Doppel6variante. Wenn er die defensivere Position erfolgreich in Pauli gespielt hat, warum dann nicht Schwegler etwas offensiver stellen und ihn entsprechend zurückziehen.
Das ist mir auch aufgefallen. Könnte auch eine Erklärung dafür sein, dass er noch nicht die Form hat, die alle erwarten. Lt. einem befreundeten Pauli-Fan liegt seine Stärke im defensiven Part, für den offensiven sei er nicht geeignet.
Ich vermute, der Grund für das Vorziehen von Lehmann ist dessen (auf dem Papier) größere Torgefahr.
Schwegler ist definitiv kein Stratege.
Schwegler ist mit dem richtigen Mann an seiner Seite einfach ein verdammt guter Fußballer, braucht aber gerade einen Strategen (z.B. Chris) an seiner Seite.
Ein Spiel allein lenken und dirigieren kann er (noch) nicht.
Schwegler ist mit dem richtigen Mann an seiner Seite einfach ein verdammt guter Fußballer, braucht aber gerade einen Strategen (z.B. Chris) an seiner Seite.
Ein Spiel allein lenken und dirigieren kann er (noch) nicht.
Morphium schrieb:
Nur um es richtig zu verstehen: Du glaubst, dass 4 durchgeknallte Araber, ausgestatten mit einem Teppichmesser und Sportflugzeugschein, einen Boeing kaperten und diesen dann fehlerfrei an Ort und Stelle flogen?
In der Doku vom Samstag (glaube ich), sagte der Ausbilder über den 93er Pilot, dass er sehr begabt war und problemlos ein Linienflugzeug fliegen könnte.
Aber ich hatte ja noch mehr Argumente gebracht. Uninteressant? Insbesondere, dass eine Verschwörung dieses Ausmaßes nicht geheimgehalten werden kann.
Tackleberry hat sich viel Mühe gemacht anhand aktueller Beispiele die (dann neue) Struktur darzulegen. Respekt dafür.
Aber wie sähe es aus bei
"Unsere Standards"? (Aufhänger sind aber die 2 Freistösse in Cottbus).
"Unsere Standards in Cottbus?" (ein Vergleich mit anderen ist zwangsläufig, wie man auch am aktuellen sieht).
"Unsere Standard in Cottbus gemessen an den bisherigen?" (s.o.)
Unabhängig von dem zwangsläufig nachlassenden Traffic im UE, weiß ich beim besten Willen nicht, wie man die Unterscheidung in UE und Spieltagsforum treffen will.
Aber wie sähe es aus bei
"Unsere Standards"? (Aufhänger sind aber die 2 Freistösse in Cottbus).
"Unsere Standards in Cottbus?" (ein Vergleich mit anderen ist zwangsläufig, wie man auch am aktuellen sieht).
"Unsere Standard in Cottbus gemessen an den bisherigen?" (s.o.)
Unabhängig von dem zwangsläufig nachlassenden Traffic im UE, weiß ich beim besten Willen nicht, wie man die Unterscheidung in UE und Spieltagsforum treffen will.
tomisl schrieb:complice schrieb:concordia-eagle schrieb:complice schrieb:
Netter Rob und wie immer peinlich uns Volker... hoffentlich wird es nicht wie immer, dass es nach dem Heimspiel bergab geht mit den Leistungen des Heimspielgasts.
Nun ja, die Kernkompetenz von uns Volker ist *Trommelwirbel* nicht Sport.
Im Wirtschaftsbereich von HRInfo isser net ganz so schlecht.
dann sollte er mal dort bleiben, uns Volker. Ich kann das nicht beurteilen, denn für HRinfo habe ich keine Zeit, vertraue aber deinem Urteil. Also: Uns Volker forever and only HRInfo!
Macht der wirklich Wirtschaft bei hrinfo?
Yep. Und wegloben müsste doch eigentlich funzen.
M.E. ist die Diskussion absurd.
Natürlich sind die Abschlußberichte unvollständig und ständig bemüht, das Versagen der US-Regierung und der Geheimdienste zu vertuschen. Dass CIA und FBI sich wechselseitig Informationen vorgehalten haben, sollte natürlich nicht in aller Deutlichkeit herauskommen.
Umgekehrt kann es keinen Zweifel geben, dass Flugzeuge in die Tower flogen, das beweisen hunderte von Amateurvideos oder sind die auch manipuliert?
Genau so dürfte es schwer werden, Nichtfanatiker in hinreichendem Umfang zu finden, die so ein Massaker unter gleichzeitigem Selbstmord durchführen würden.
In die "Verschwörung" müssten geschätzt ca. 4´-6000 Menschen eingebunden gewesen sein. Bekanntlich ist ein Geheimnis schon ab 2 Mitwissern nicht mehr geheim.
Nee, nee, der Abschlußbericht verschweigt alles, was die US-Regierung falsch gemacht hat aber natürlich waren es Islamisten und da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Osama Bin Laden.
Natürlich sind die Abschlußberichte unvollständig und ständig bemüht, das Versagen der US-Regierung und der Geheimdienste zu vertuschen. Dass CIA und FBI sich wechselseitig Informationen vorgehalten haben, sollte natürlich nicht in aller Deutlichkeit herauskommen.
Umgekehrt kann es keinen Zweifel geben, dass Flugzeuge in die Tower flogen, das beweisen hunderte von Amateurvideos oder sind die auch manipuliert?
Genau so dürfte es schwer werden, Nichtfanatiker in hinreichendem Umfang zu finden, die so ein Massaker unter gleichzeitigem Selbstmord durchführen würden.
In die "Verschwörung" müssten geschätzt ca. 4´-6000 Menschen eingebunden gewesen sein. Bekanntlich ist ein Geheimnis schon ab 2 Mitwissern nicht mehr geheim.
Nee, nee, der Abschlußbericht verschweigt alles, was die US-Regierung falsch gemacht hat aber natürlich waren es Islamisten und da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Osama Bin Laden.
complice schrieb:
Netter Rob und wie immer peinlich uns Volker... hoffentlich wird es nicht wie immer, dass es nach dem Heimspiel bergab geht mit den Leistungen des Heimspielgasts.
Nun ja, die Kernkompetenz von uns Volker ist *Trommelwirbel* nicht Sport.
Im Wirtschaftsbereich von HRInfo isser net ganz so schlecht.
HarryHirsch schrieb:
Warum sonst braucht die Mannschaft oft mindestens eine Hälfte, um ins Spiel zu kommen?
Hmm, gegen Düsseldorf, FSV und Paderborn war eher der Anfang gut und dann wurde es schlecht,
reggaetyp schrieb:
Und ich würde sagen, St. Pauli wäre ohne Lehmann nicht aufgestiegen.
Die Schusstechnik halte ich für eine seiner Stärken.
Warum er bisher bei uns nicht überzeugt hat, kann ich mir nicht erklären. Er ist eigentlich ein Spieler, der vorangeht, die Ärmel hochkrempelt und eine Mannschaft auch mal mitreissen kann. So meine Wahrnehmung in seinen Jahren in Aachen, St. Pauli und bei den Löwen.
Komisch.
Aber wie kommt man auf Titsch-Rivero als Vertretung?
Hast du den zuletzt im Training oder bei der U23 gesehen?
Du wirst nicht völlig überrascht sein, dass ich das so wie Du sehe.
Allerdings zählt letztendlich die Gegenwart und da könnte ihm eine Pause durchaus gut tun.
Kadaj schrieb:concordia-eagle schrieb:Kadaj schrieb:
Friend: 5+ Tut mir Leid, aber wenn ich mit Gekas nicht klar komme, dann mit ihm gleich gar nicht. Der arbeitet ja noch weniger mit als der Grieche.
Ich habe das Spiel nur auf 90elf gehört und maße mir daher keine eigene Sachkenntnis an aber der Reporter hat (ich glaube) 3 mal betont, dass Friend nach einem Standard von Cottbus, den Ball per Kopf aus dem Strafraum geklärt habe.
Sollte das stimmen, könnte ihm das ja mildernd angerechnet werden.
also einmal hat er das definitiv, stimmt. obs gefährlich geworden wäre, weiß ich net, aber dafür bekommt er bei mir sicher keine bessere note.
aber glaub mir: wenn du den spielen siehst, wirst du dich freuen. das ist gekas in groß...
Gute Güte!
Kadaj schrieb:
Friend: 5+ Tut mir Leid, aber wenn ich mit Gekas nicht klar komme, dann mit ihm gleich gar nicht. Der arbeitet ja noch weniger mit als der Grieche.
Ich habe das Spiel nur auf 90elf gehört und maße mir daher keine eigene Sachkenntnis an aber der Reporter hat (ich glaube) 3 mal betont, dass Friend nach einem Standard von Cottbus, den Ball per Kopf aus dem Strafraum geklärt habe.
Sollte das stimmen, könnte ihm das ja mildernd angerechnet werden.
Na also geht doch.
mickmuck schrieb:
vielleicht spielen wir ja auch so, würde ich besser finden.
Oka
Jung - Bembel - Schildenfeld - Djakpa
Lehmann
Rode - Meier - Horst
Friend - Mo
Das hoffe ich auch, sonst sind wir links völlig offen.
Ich schließe mich Heinz und ak an.
Mir ist es lieber alles im UE zu haben und es wird auch nicht einfach zu unterscheiden.
Die allermeisten neuen Threads haben den jeweils letzten Spieltag zumindest als Aufhänger. Wohin damit?
Die mir sympathische Frequenz im UE würde nachlassen. Und letztendlich, was bringt es?
Also wenn es nach mir geht, belassen wir es beim jetzigen Zustand.
Mir ist es lieber alles im UE zu haben und es wird auch nicht einfach zu unterscheiden.
Die allermeisten neuen Threads haben den jeweils letzten Spieltag zumindest als Aufhänger. Wohin damit?
Die mir sympathische Frequenz im UE würde nachlassen. Und letztendlich, was bringt es?
Also wenn es nach mir geht, belassen wir es beim jetzigen Zustand.
"Die Eintracht ist sauer, will es aber auf einen Rechtsstreit mit dem Betreiber nicht ankommen lassen."
Wie jetzt, denkt denn keiner an die armen Anwälte?
Schmidt hätte ich als Defensiv-Allrounder eigentlich lieber auf der Bank gesehen als 3 Mittelstürmer. Aber dann soll wohl Clark die Rolle des Innenverteidigeraußenverteidigerdefensivermittelfeldersatzspieler ausfüllen.
Wie jetzt, denkt denn keiner an die armen Anwälte?
Schmidt hätte ich als Defensiv-Allrounder eigentlich lieber auf der Bank gesehen als 3 Mittelstürmer. Aber dann soll wohl Clark die Rolle des Innenverteidigeraußenverteidigerdefensivermittelfeldersatzspieler ausfüllen.
3zu7 schrieb:
CE, vergiss es.
Stimmt, die hätten wir mit unserem Geld zugeschixxen.