>

concordia-eagle

45877

#
peter schrieb:
welche instanz auf schalke wäre denn für eine kündigung zuständig? host heldt?


Da Magath auch im Vorstand ist, wäre der AR für die Abberufung aus dem Vorstand und der Vorstand für seine Kündigung als Trainer zuständig.
#
Ich zitiere nochmal aus dem Spieltagsthread.

Noch ein Schmankerl von drüben (Schalke-Forum). Post auf die Frage, wie lange man Magath noch geben sollte:

"Nächste Saison, Magath klebt zwar an seinem Stuhl, aber den trägt der Insolvenzverwalter dann einfach raus, während Felix noch drauf sitzt..."


#
Tube schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Wie lang läüft der Vertrag von Streit  noch?


30.06.2012    


#
stormfather3001 schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Ich glaube der Magath erreicht seine Spieler nicht mehr!
Wieviel € bekommt der eigentlich nochmal, wenn da einer die Reißleine zieht?
Und wieviel zahlen ihm die Ligakonkurrenten, wenn er den Verein zugrunde richtet?
Ich glaube in Buer fängt der Mob an zu toben!  


Vielleicht kann mir einer die Fragen beantworten?


Da wir alle den Vertrag nicht kennen, wissen wir auch nicht, ob er eine Abfindungsklausel hat. Hätte er keine, würde er bis zu einer Neubeschäftigung 5 Mio (das wird als Jahresgehalt kolportiert) p.a. bis 2014 erhalten und nach einer Neubeschäftigung die Differenz zwischen Alt- und Neugehalt, es sei denn Schalke untersagt eine Neubeschäftigung.
#
stefank schrieb:
Es ist doch bloß eine semantische Frage. Eine Trainerdiskussion in der Weise, wie Skibbe die Mannschaft zusammenstellt, aufstellt, welche Taktik etc. ist doch völlig normal.
Unfug wäre derzeit eine Diskussion, ob Skibbe der richtige Trainer für die Eintracht ist. Davon kann ich hier aber auch weit und breit nichts erkennen.


Ich denke, das trifft es ganz gut.
#
MrBoccia schrieb:
Tube schrieb:
Kaum läufts mal Kacke, gehts in Sachen Diskussionsqualität hier immer gewaltig den Bach runter.

Ich würde wetten, dass selbst in 20 Jahren noch Querverweise und Andeutungen in Richtung Funkel kommen. Manche Wunden scheinen wirklich nie zu heilen. Und sind die Gräben erst geschaufelt..

Nun ja, wie auch immer. Ich bin auch mords stinkig über den Auftritt am Freitag.
Klar ärgert mich die Aussage des Schiris nach dem Spiel maßlos und das, obwohl ich durchaus Sympathien für die "im Zweifel für.."-Auslegung habe. Aber dieses Abseits hatte mit Zweifel halt herzlich wenig zu tun. Insofern ist der Spruch vom Schiri wirklich kaum zu glauben. Was ein ignorantes [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad].

Dazu kommt, dass ich jedem Einzelnen dieser Mannschaft gerne persönlich in den ***** treten würde. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber die 50 Punkte Aussage hat mir schon beim rausposaunen nicht gefallen. Klar, das hat all denjenigen gut gefallen, die meinen, man müsste nur ein bisschen offensiver kommunizieren und schon würds klappen mit dem internationalen Geschäft. Ich sehe das schon immer anders. Understatement gefällt mir persönlich eigentlich immer besser. Klappe halten, gute Arbeit abliefern. Mir kommts darauf an, was auf dem Platz passiert. Was hilfts, vorher groß getönt zu haben? Herzlich wenig. Im Nicht-Erfolgsfall kriegt man das nur noch zusätzlich um die Ohren gehauen. Und das auch noch vollkommen zu Recht.

Außerdem ärgere ich mich wie Sau, dass sich die Eintracht in dieser Saison finanziell mal richtig gestreckt hat, um Skibbe mehr oder weniger alle Wünsche zu erfüllen und dann kommt die ersten 4 Spiele so ein Scheissdreck bei raus. Inzwischen wird offen über Gräben innerhalb der Mannschaft spekuliert. Nach 3-4 Spieltagen! Meine Fresse, was ist denn da bitte los? Auf was wurde denn bitte bei der Zusammenstellung des Kaders geachtet? Auf garnix? Welche Kriterien waren denn z.B. bei der Vertragsverlängerung von Heller ausschlaggebend? Wer hat intern dafür plädiert defensiv nur den abgewanderten Spycher zu ersetzen?

Klar, ein Trainer ist nicht für jeden Furz, nicht für jede Befindlichkeit innerhalb seiner Mannschaft verantwortlich. Aber, er muss die Jungs auf Linie bekommen. Er muss ein System finden, dass dazu führt, dass man vorne mehr Tore schießt, als man hinten bekommt. Ein System, das von den 11, die letztlich auf dem Spielfeld stehen verstanden und umgesetzt werden kann. Ein System, dass die Stärken der eingesetzten Spieler möglichst ausreizt und dabei die Schwächen im Kollektiv so weit wie möglich kompensiert. Ein System, das funktioniert.

Davon sehe ich noch nix. Ich sehe Querpässe auf Höhe der Mittellinie. Statisches Spiel. Eine Abwehr, die erschreckend viele hochkarätige Chancen zu lässt. Selbst das Spiel in Gladbach hätte mit ein bisschen Pech anders ausgehen können. Ich sehe ein Mittelfeld, dass zur Zeit weder die Defensivaufgaben gut erledigt, noch das Umschalten von Abwehr auf Angriff gekonnt einleitet. Usw..

Skibbe hat bekommen was er wollte, da lasse ich die Ausrede "Chris" nicht gelten. Wenn es weiterhin nur an einem Spieler liegen kann, dass die gesamte Mannschaft nicht mehr funktioniert, dann wurde in der Kaderzusammenstellung aber ein riesen Fehler begangen. Ich erwarte von Skibbe, dass er intern auf den Tisch haut und den Spielern klar macht, um was es hier geht. Die sollen sich gefälligst auf ihre Arbeit konzentrieren, ihre persönlichen Befindlichkeiten runterschlucken und zusammen für den maximalen Erfolg kämpfen. Wer nicht gewillt ist mit zu ziehen, darf sich gerne das nächste Spiel von der Bank aus ansehen. Namen sind mir dabei erst mal vollkommen schnuppe.

Wenn sich innerhalb der Mannschaft, z.B. durch den Abgang eines Führungsspieler gewisse Dinge ändern, Hierarchien unklar werden oder verschieben, und sich das nicht auf "natürliche" Art und Weise reguliert, ist es vermehrt am Trainer, die Zügel in die Hand zu nehmen und Fehlentwicklungen auch im Binnenklima zu erkennen und dafür zu sorgen, dass sich die Dinge wieder "zum Guten" wenden. Da es zur Zeit in der Mannschaft nicht zu stimmen scheint und dazu auch noch die Ergebnisse und das Gekicke auf dem Rasen nicht stimmen, stehen Skibbe ein paar wirklich schwierige Tage ins Haus.
Eines möchte ich aber explizit erwähnen. Auch wenn ich einige, zumeist Personalentscheidungen in der Vorbereitung nicht verstanden habe, so habe ich dennoch weiterhin vollstes Vertrauen in Skibbe, dass er die angespannte Situation in den Griff bekommt.

Es läuft halt nicht immer so, wie man sich das vorgestellt hat. Das alleine sehe ich noch nicht als riesen Problem. Es kommt dann eben ganz darauf an, wie schnell und in welcher Art und Weise man auf die auftauchenden Hindernisse reagiert. Ich bin gespannt, wie die nächsten 4 Wochen laufen werden.

schöner Beitrag, den ich grossteils teile.


dito nur das "vollste" hätte ich weggelassen.
#
yeboah1981 schrieb:
Kommt finde ich total unpassend in einer Saison vor der mit Kittel und Rode wieder mal zwei Spieler aus der Region zum Kader gestoßen sind. Wir sind immer noch einer der Vereine, die mit die meisten deutschen Spieler im Kader haben. Oder irre ich mich da?
Auf jeden Fall gibt es zur Zeit viel zu meckern, die "Baustelle" sehe ich nicht.


Total unpassend sicher nicht, da wir ja Tosun und Alvarez 2 Neue und mit Heller (etwas andere Position) einen "Alten" vor die Nase gesetzt haben.

Aber richtig ist sicher, dass das im Moment nicht das vorherrschende Thema ist und gar nicht erwähnt würde, wäre Rode nicht verletzt.

Die Transferpolitik insgesamt würde mich da mehr beschäftigen aber das machen wir ein anderes mal.
#
Tube schrieb:


Bei C-Es Geschwindigkeit werden wir Übermorgen Aufklärung bekommen. :>


Bin heute schnell, wie der Blitz  und kann deine Interpretation als richtig bestätigen.
#
ChrisSGE94 schrieb:


ich gebe dir recht die stimmung ist tatsächlich im moment nicht so gut ( nichts gegen die ultras ). es gibt einfach viel zu viele leute in der nordwestkurve die einfach nur da sitzen oder stehen und nicht den mund aufmachen , ich hoffe man kann das irgendwie ändern (?)


Ohne Dir zu nahe treten zu wollen bin ich mir recht sicher, dass es nicht die Intention des Threaderöffners war, auf Stimmungsmängel in der NW-Kurve hinzuweisen.

@TE im Prinzip hast Du völlig recht, es sind lediglich 4 Spieltage gespielt aber die Emotionslosigkeit der Mannschaft, gepaart mit den Interviews, sollte einen schon wachsam bleiben lassen.

Und dass es mittlerweile zu genügen scheint, einfach zuzumachen und auf den Fehler zu warten, macht es nicht schöner. Ich würde gerne mal in einem Spiel, in dem es nicht läuft eine Systemumstellung sehen.
#
Wuschelblubb schrieb:


In 90% der Spiele die besten Spieler?  



Man kann es auch übertreiben. Aber hier gibt es anscheinend immer nur Schwarz oder Weiss. Dazwischen kann es nichts geben.


Genau das versuchte ich gerade in meinem letzten Post auszudrücken, Danke.
#
Jaroos schrieb:


Das kannst du doch nicht ernst meinen. Wer hat denn den Ball vor dem 1:0 verloren? Meier?  


Vergebene Liebesmüh Jaroos,

hatte ich schon lang und breit zu erklären versucht.

Es wird immer sofort ein Angriff auf Caio gewittert, dabei hätte ich nicht das geringste Problem ihn gegen Lev zu bringen und in der Form der letzten Rückrunde würde ich ihn unter den ersten 11 sehen, am Freitag war das aber schlicht und einfach sehr dünn (wie bei 90% des Restes der Mannschaft).

Warum kann man generell bei allen -und speziell bei Caio- nicht differenzieren?

Das Gleiche gilt für den Trainer. Man muss doch mal kritisieren können, ohne gleich ein Skibbehasser und ein Funkelschreinpolierer zu sein.

Ich gebe allerdings zu, dass ich mir in der Situation einen Spycher mit einer Einlladung an die Mannschaft wünschen würde. Das hatte letzte Saison vorm Herthaspiel nicht ganz so schlecht geklappt. Also Ochs und Chris, auf gehts.
#
Wuschelblubb schrieb:
Wenn der Thread schonmal hochgeholt wird, dann muss ich an der Stelle doch noch einmal festhalten:

Den "Kaderumbruch 2010" gab es nicht einmal im Ansatz. Hätte Spycher das Angebot zur Vertragsverlängerung angenommen, würden wir mit Ausnahme von Gekas wohl genauso weiterspielen wie in der Vorsaison.    


Meinst Du mit Ausnahme von Tsavellas?
#
Junglist83 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Ich bin sauer, weil unsere Transferpolitik mangelhaft ist!  


Darüber bin ich auch sauer! Wie sagte Skibbe so schön in der letzten Saison; "Bei dem engen Budget der Eintracht müssen Neuverpflichtungen sitzen".

Letzte Saison holt er Teber (ist ohne Ablöse in die Wüste geschickt worden) und Schwegler (ein Glückgriff!).

Diese Saison holt er für 1,2 Mio Tzavallas, für 1 Mio Gurkas und ohne Ablöse Altintop.

Chapeau Herr Skibbe!


also die transfers gekas, oder wie du zu sagen pflegst, "gurkas" und tzavellas nach 4 spielen,2 toren von gekas,einem tor im dfb pokal und einem assist in der liga von tzavellas als flop zu bezeichnen, erschließt sich mir nicht. da gibt es andere namen, die aber nicht aus der zeit von skibbe rühren.trotzdem haben wir in der vergangenheit (funkel&hb) viele unglückliche transfers getätigt.


Es ist ein grundsätzlicher Fehler auf Ablösen zu schauen. Die Transferbilanz unter Skibbe fällt mit Franz, Teber, Altintop, Gekas aber auch mit den dringend gewünschten Weiterverpflichtungen Nikolov und Heller genau so bescheiden aus, wie unter Funkel. Da geben die 2 sich nicht viel.

Nur bei den jetzigen Neu-/Weiterverpflichtungen kann jedenfalls schon vorher gesagt werden, dass der Transfererlös Null ist.

Aber recht hast Du insoweit, warten wir es doch erst mal ab, Phantasie fehlte mir aber (bis auf Tsavellas) schon etwas, was nicht automatisch schlechter heißen muss.
#
Tube schrieb:
Das schöne an der Schalker Situation ist ja, dass sie sich kaum stark verbessern wird in absehbarer Zeit. Wo solls denn her kommen?
Die Abwehr ist ja nicht einfach nur verunsichert, der fehlt schlicht und ergreifend die Qualität. Einfach unfassbar, wer da gegangen ist, und wer da gekommen ist. 1a-Spieler gegen 2b-Spieler getauscht.
Wenn du so eine miese Defensive hast, wie Schalke sie, zumindest bis zur Winterpause haben wird, brauchst du ein fantastisches Mittelfeld, das hervorragend mit einer sehr guten Offensivabteilung harmoniert. Die müssen es hinbekommen..
1. den Gegner hinten zu beschäftigen, damit die eigene wackelige Defensive möglichst wenig unter Druck gerät.
2. die Angriffe des Gegners durch gutes Sellungsspiel und geschicktes taktisches Verschieben bereits im Ansatz auf Höhe des Mittelfelds zu ersticken.
3. zur Not die Schwächen hinten mit vielen Toren vorne auszugleichen.

Wie zum Geier soll das so schnell auf Schalke funktionieren? Welche Spieler sollten dazu in der Lage sein?
Hoffnungsträger sind aus Schalker Sicht für mich Huntelaar, Farfan, Jurado und der Judas. Und natürlich haben sie einen starken Torhüter hinten drin, aber das alleine reicht halt nicht. Hat man ja gerade heute sehr gut gesehen.

Magaths Einkaufspolitik ist ein schlechter Witz. Mir unbegreiflich, dass ein so erfahrener Trainer wie Magath eine Mannschaft so zusammen stellt, wie er es getan hat. Da wird ***** viel Kohle rausgehauen nur an der Defensive wird ohne Ende gespart. Wie dumm kann man denn sein?


Und es war absolut vorhersehbar. ich hoffe nur, dass nicht ein einziger Sieg reicht, um eine Gegenreaktion herbeizuführen.

Wegen der völlig desolaten Abwehr, würde das zwar auch nicht zu einer gnadenlosen Aufholjagd reichen aber um sich bis zur Winterpause auf Platz 9-12 wiederzufinden.

Allerdings sehe ich nicht unbedingt einen Sieg in Freiburg, Gladbach macht mir da mehr Sorgen.
#
3zu7 schrieb:
]Ja? Wie nachhaltig sind wir denn aufgestellt? Besonders nach den Transferaktivitäten diesen (Früh-)Sommer?



Wo Du recht hast, hast Du recht.
#
Noch ein Schmankerl von drüben. Post auf die Frage, wie lange man Magath noch geben sollte:

"Nächste Saison, Magath klebt zwar an seinem Stuhl, aber den trägt der Insolvenzverwalter dann einfach raus, während Felix noch drauf sitzt..."

#
ChristianW. schrieb:
Hinten sehr sicher ... und vorne brennen wir ein offensiv feuerwerk an .. nur warum wir heute in gelb spielen versteh ich nicht


Wie immer, c-e ist zu laaaangsam
#
Der Kommentar aus dem Schalke Forum gefällt mir auch:

"Hinten sehr sicher ... und vorne brennen wir ein offensiv feuerwerk an .. nur warum wir heute in gelb spielen versteh ich nicht"
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Ich glaub ich geb mir mal ne Runde Schalke Forum  

Schadenfreude ist echt die schönste Freude    


Kann ich empfehlen, ist ab hier echt lesenswert.

http://schalker-block5.de/index.php?page=Thread&threadID=16324&pageNo=9

,-)
#
Südattila schrieb:


Es könnte aber auch sein, dass Meier noch elf Eigentore unterlaufen wären und wir die höchste Heimniederlage aller Zeiten kassiert hätten.



Touché.    [/quote]

Warum?

Dass es hypothetisch ist, habe ich doch selbst geschrieben.

Allerdings braucht man dann nie wieder über Toren vorangegangene Fehler im Hinblick auf Personalien zu dikutieren.