
concordia-eagle
45876
6:3 schrieb:concordia-eagle schrieb:was mir aber in beiden fällen nicht, bei gladbach sogar gar nicht einleuchtet.
Gladbach und Köln hinken uns höchstens sportlich hinterher, wirtschaftlich haben beide einen höheren Spieleretat als wir.
hast du denn infos, welche gründe das hat?
Nun ja, Gladbach hat einen ähnlichen Zuschauerschnitt, wie wir, muss nicht knapp 3 Millionen für ein Altdarlehen an ISPR zurückzahlen und muss für ihr staion nur ca. 4 Millionen aufbringen, wir hingegen über 9.
Aufgrund der großen Vergangenheit dürfte Gladbacu auch bei den Sponsoren nur minimal zurückhängen. Im Zweifel dürften die auch einen günstigeren Vermarktervertrag abgeschlossen haben, als den uns von der Stadt aufgezwungenen mit Sportfive.
WuerzburgerAdler schrieb:
@ CE
Mir fällt nur ein einziger Weg ein, die Top 5 anzugreifen. Und der ist fraglich, mit hohem Aufwand verbunden, kostet Zeit und ist unsicher.
Es geht nur mit jungen Talenten. Entweder aus den eigenen Reihen (Jugendzentrum) oder gescoutet und gekauft.
Bei erfolgreichem Handeln verstärken sie entweder die Mannschaft entscheidend oder man erwirtschaftet mit ihnen hohe Transferüberschüsse.
Alle anderen Wege scheinen mir nur mit einem mäzenatenähnlichen Hintergrund möglöich. Und das ist noch unsicherer.
D´accord.
Noch einmal etienneone, bringe doch mal Lösungsansätze, wie man sich an Stuttgart, HSV und Bremen orientieren kann.
Während die nämlich im "Mittelfeld" waren, waren wir eine Fahrstuhlmannschaft.
Wobei "Mittelfeld" auch so eine Sache ist. In der Fahrstuhlzeit zwischen 95/96 und 04/05 erreichten der HSV im Durchschnitt Platz 8,1, der VFB Platz 7,1 und Werder Platz 6,9. Der HSV spielte 3 x international (darunter auch CL), der VFB 5 mal (darunter ebenfalls CL), Werder 4 mal und wurde sogar einmal Meister. Unseren Durchschnittsplatz in der Zeit will ich gar nicht wissen.
Das mal vorangestellt, ist es doch wirklich erstaunlich, dass wir bis zum 29. Spieltag punktemäßig nahezu gleichauf waren. Gleichwohl ist natürlich zu konstatieren, dass wir das wahrscheinlich nicht jede Saison schaffen und natürlich auch mal wieder in Abstiegsgefahr geraten können. Das ist dem HSV 00/01, dem VFB 00/01 und Werder 98/99 auch passiert.
Du meinst jetzt, wenn die Einnahmeseite weitgehend ausgereizt ist, müsste man über Spielertransfers finanziellen Spielraum generieren.
Ok. gib mal Butter bei die Fische. Welche Spieler sollen für welches Geld transferiert werden und welche Spieler sollen uns dann für wieviel Geld verstärken?
Du fragst dann nach dem Mittelweg, weil es ja etwas zwischen kaputtsparen und wirtschaftlichem Ruin geben müsse. Hmm, wir steigern doch unseren Etat trotz Verlust in 09. M.E. ist das der Mittelweg.
Aus diesem "grauen Umfeld" haben zuletzt 3 Mannschaften versucht, auszubrechen. Das waren Hertha, Hannover und Köln. Das Ergebnis ist in allen Fällen bekannt. Köln ist mittlerweile bei Verbindlichkeiten von 22,5 Millionen angelangt (Unternehmensanleihen über 5 und 10 Millionen sowie Verkauf der Cateringrechte an eine Tochtergesellschaft für 7,5 Millionen. Die Anleihe über 5 Millionen läuft jetzt aus und Köln überlegt, eine neue höhere Anleihe zu begeben). Herthas Verbindlichkeiten dürften am Ende der Saison bei knapp 40 Millionen liegen und Hannover wäre ohne Kinds Zuschüsse längst erledigt. Tabellarisch hat es sich hingegen nicht so toll ausgewirkt, oder?
Aachener Adler hat es doch schon nachgewiesen: Kein Verein außer Hoppenheim hat in den letzten 5 Jahren eine positivere Entwicklung genommen als die Eintracht und bei Hoppenheim wissen wir ja woran das lag. Demzufolge kann unser Weg doch so falsch gar nicht sein, insbesondere wenn man an die oben genannten 3 Beispiele denkt.
2012 werden knapp 3 Millionen frei, die wir bisher an ISPR abdrücken müssen, eine weitere Last aus der Vergangenheit. 2020 läuft der verheerende Vertrag mit Sportfive aus. Bis zu diesen Daten sind wir auf Glück bei Transfers, den Trainern, Verletzungen, günstigen Auslosungen beim Pokal e.t.c. angewiesen. Wenn mal in einer Saison alles super läuft, können wir vielleicht auch mal Platz 5 schaffen aber das sieht auch dann nicht anders aus, wenn wir den Etat beispielsweise um 4-6 Millionen erhöhen würden. Auch dann lägen Bayern, Bayer, Schalke, HSV, Werden, Hoppenheim, Wolfsburg, Stuttgart und Dortmund noch vor uns.
Solange Du mir keine konkrete Lösungsmöglichkeit benennen kannst, wie die oben beschriebene Situation zu Gunsten der Eintracht ändern willst, bleibe ich dabei, dass vor 2020 kein ernsthafter und vor allem kein dauerhafter Angriff auf die Top 5 möglich ist.
Und weißt Du was? Da bin ich ganz beim Commander, mir gefällts, wie es ist.
Während die nämlich im "Mittelfeld" waren, waren wir eine Fahrstuhlmannschaft.
Wobei "Mittelfeld" auch so eine Sache ist. In der Fahrstuhlzeit zwischen 95/96 und 04/05 erreichten der HSV im Durchschnitt Platz 8,1, der VFB Platz 7,1 und Werder Platz 6,9. Der HSV spielte 3 x international (darunter auch CL), der VFB 5 mal (darunter ebenfalls CL), Werder 4 mal und wurde sogar einmal Meister. Unseren Durchschnittsplatz in der Zeit will ich gar nicht wissen.
Das mal vorangestellt, ist es doch wirklich erstaunlich, dass wir bis zum 29. Spieltag punktemäßig nahezu gleichauf waren. Gleichwohl ist natürlich zu konstatieren, dass wir das wahrscheinlich nicht jede Saison schaffen und natürlich auch mal wieder in Abstiegsgefahr geraten können. Das ist dem HSV 00/01, dem VFB 00/01 und Werder 98/99 auch passiert.
Du meinst jetzt, wenn die Einnahmeseite weitgehend ausgereizt ist, müsste man über Spielertransfers finanziellen Spielraum generieren.
Ok. gib mal Butter bei die Fische. Welche Spieler sollen für welches Geld transferiert werden und welche Spieler sollen uns dann für wieviel Geld verstärken?
Du fragst dann nach dem Mittelweg, weil es ja etwas zwischen kaputtsparen und wirtschaftlichem Ruin geben müsse. Hmm, wir steigern doch unseren Etat trotz Verlust in 09. M.E. ist das der Mittelweg.
Aus diesem "grauen Umfeld" haben zuletzt 3 Mannschaften versucht, auszubrechen. Das waren Hertha, Hannover und Köln. Das Ergebnis ist in allen Fällen bekannt. Köln ist mittlerweile bei Verbindlichkeiten von 22,5 Millionen angelangt (Unternehmensanleihen über 5 und 10 Millionen sowie Verkauf der Cateringrechte an eine Tochtergesellschaft für 7,5 Millionen. Die Anleihe über 5 Millionen läuft jetzt aus und Köln überlegt, eine neue höhere Anleihe zu begeben). Herthas Verbindlichkeiten dürften am Ende der Saison bei knapp 40 Millionen liegen und Hannover wäre ohne Kinds Zuschüsse längst erledigt. Tabellarisch hat es sich hingegen nicht so toll ausgewirkt, oder?
Aachener Adler hat es doch schon nachgewiesen: Kein Verein außer Hoppenheim hat in den letzten 5 Jahren eine positivere Entwicklung genommen als die Eintracht und bei Hoppenheim wissen wir ja woran das lag. Demzufolge kann unser Weg doch so falsch gar nicht sein, insbesondere wenn man an die oben genannten 3 Beispiele denkt.
2012 werden knapp 3 Millionen frei, die wir bisher an ISPR abdrücken müssen, eine weitere Last aus der Vergangenheit. 2020 läuft der verheerende Vertrag mit Sportfive aus. Bis zu diesen Daten sind wir auf Glück bei Transfers, den Trainern, Verletzungen, günstigen Auslosungen beim Pokal e.t.c. angewiesen. Wenn mal in einer Saison alles super läuft, können wir vielleicht auch mal Platz 5 schaffen aber das sieht auch dann nicht anders aus, wenn wir den Etat beispielsweise um 4-6 Millionen erhöhen würden. Auch dann lägen Bayern, Bayer, Schalke, HSV, Werden, Hoppenheim, Wolfsburg, Stuttgart und Dortmund noch vor uns.
Solange Du mir keine konkrete Lösungsmöglichkeit benennen kannst, wie die oben beschriebene Situation zu Gunsten der Eintracht ändern willst, bleibe ich dabei, dass vor 2020 kein ernsthafter und vor allem kein dauerhafter Angriff auf die Top 5 möglich ist.
Und weißt Du was? Da bin ich ganz beim Commander, mir gefällts, wie es ist.
francisco_copado schrieb:
Schön, dass es wenigstens einer liest
Immer gerne, Danke für die Infos.
Ähem, ich frage mich gerade, wo hier die Diskussionsgrundlage zu finden ist. Zwar wortreich aber im Endeffekt beinhaltet Dein Eingangspost nur die Forderung nach 2-3 Krachern und einer Etaterhöhung.
Dass wir in 2009 1,9 Millionen Minus gemacht haben, erwähnst Du ebensowenig, wie die Frage, mit welchen Mitteln denn eine Etaterhöhung über die 1 Millionen hinaus generiert werden sollen.
Gladbach und Köln hinken uns höchstens sportlich hinterher, wirtschaftlich haben beide einen höheren Spieleretat als wir.
Sorry, aber solange Du nicht klarmachst, wie der nächste Schritt finanziert werden soll, sehe ich nicht, wie hier eine fruchtbare Diskussion entstehen soll.
Sich hinstellen und 2-3 "Kracher" zu fordern, kann es ja eher nicht sein. Ein Ausblick auf 10/11 mag sinnvoll sein, solange er die Gesamtsituation berücksichtigt, ansonsten gehört er ins Wuschkonzert und hätte auch dort seine Darseinsberechtigung durchaus in vorhandenen Threads.
Schade, das Thema könnte interessant werden, so aber eher nicht, meiner Meinung nach jedenfalls.
Dass wir in 2009 1,9 Millionen Minus gemacht haben, erwähnst Du ebensowenig, wie die Frage, mit welchen Mitteln denn eine Etaterhöhung über die 1 Millionen hinaus generiert werden sollen.
Gladbach und Köln hinken uns höchstens sportlich hinterher, wirtschaftlich haben beide einen höheren Spieleretat als wir.
Sorry, aber solange Du nicht klarmachst, wie der nächste Schritt finanziert werden soll, sehe ich nicht, wie hier eine fruchtbare Diskussion entstehen soll.
Sich hinstellen und 2-3 "Kracher" zu fordern, kann es ja eher nicht sein. Ein Ausblick auf 10/11 mag sinnvoll sein, solange er die Gesamtsituation berücksichtigt, ansonsten gehört er ins Wuschkonzert und hätte auch dort seine Darseinsberechtigung durchaus in vorhandenen Threads.
Schade, das Thema könnte interessant werden, so aber eher nicht, meiner Meinung nach jedenfalls.
Köstlich Thomas,
nach dem Spiel können die dann auch die -pünktchen vergessen.
nach dem Spiel können die dann auch die -pünktchen vergessen.
yeboah1981 schrieb:
Naja, hab gerad die letzten Seiten nochmal Revue passiert. Er war verletzt, Boulogne hat schlecht gespielt, zu der tatsächlichen Leistung von Bellaid findet man eigentlich nix.
Doch,
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11171991/?page=1
Lies mal Posts 33,48,57,63 und 65 von Francisco_Copado.
Dass man den Mods immer aufzeigen muss, wo was steht
inglorious schrieb:
sehe ich auch so. glaub aber das altintop nicht der spielertyp dafür ist. dann schon eher einen ailton!!!!!!!
bestimmt noch fit genug für die bundesliga.
Den könne mer uns net leiste, Uerdingen wird da X Millione aufrufe.
Alles Gute Laura,
lass Dich heute verwöhnen und ärger Deinen Vater ein bisschen
LG
Uli
lass Dich heute verwöhnen und ärger Deinen Vater ein bisschen
LG
Uli
Schobberobber72 schrieb:
Und da die Heulsusen aus Mainz ja so ihre Probleme mit einer "männlichen" Spielweise zu haben scheinen, bietet sich das doch gradezu an
Wenn Clark, wie im Training spielt wird die Spielweise nicht wirklich "männlich", eher "mädchenhaft".
Aber da mir Mainz wurscht ist (obwohl ich da sein werde), klar, einfach mal werfe.
Matzel schrieb:concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:Matzel schrieb:MrBoccia schrieb:
na toll, kaum hat man sich eine Aufstellung ausgedacht, schon kommt eine Verletzungsmeldung. Dann halt meine letzte Vorstellung, ohne de Digge:
Oka-
Jung - Franz - Russ - Cincotta
Schwegler - Chris
Altintop - Meier - Korkmaz
Fenin
Ich fürchte, dass Skibbe Teber wieder spielen lässt, wenn er fit ist...
Außerdem würde ich Ochs schon spielen lassen, sonst haben wir ja überhaupt keinen mehr, der hin und wieder Ecken und/oder Freistöße unfallfrei ausführen kann.
Wie? Köhler fällt auch aus? Habe dazu nix gefunden.
Ne, aber meine Antwort war ja auf die Aufstellung von unserem Österreichischen Lieblingsuser gemünzt, und der hatte Köhler auch nicht in der Mannschaft...
Danke für die Aufklärung, Schappatmung ausstell!
Matzel schrieb:Matzel schrieb:MrBoccia schrieb:
na toll, kaum hat man sich eine Aufstellung ausgedacht, schon kommt eine Verletzungsmeldung. Dann halt meine letzte Vorstellung, ohne de Digge:
Oka-
Jung - Franz - Russ - Cincotta
Schwegler - Chris
Altintop - Meier - Korkmaz
Fenin
Ich fürchte, dass Skibbe Teber wieder spielen lässt, wenn er fit ist...
Außerdem würde ich Ochs schon spielen lassen, sonst haben wir ja überhaupt keinen mehr, der hin und wieder Ecken und/oder Freistöße unfallfrei ausführen kann.
Wie? Köhler fällt auch aus? Habe dazu nix gefunden.
Alles Gute auch von mir. Feier schön.
Gruß
Uli
Gruß
Uli
mickmuck schrieb:resmerk schrieb:
Bin sehr gespannt wie sich der ausfall von Caio bemerkbar macht ..
vermutlich wird ein anderer für ihn auf dem platz stehen.
Quelle?
tobago schrieb:
Wo ist denn das Problem mal ein paar Spiele zwischendrin reinzuschieben? Die Verletzten die wir haben, die sind zur nächsten Saison auch alle wieder fit, mit einem großen Fragezeichen, nämlich Amanatidis.
tobago
Ich erlaube mir mal, Dein Fragezeichen um die Herren Vasoski und Bajramovic zu erweitern.
Mit einem halbwegs fitten Kader gibt es nicht die geringsten Bedenken El zu spielen. Richtig ist zwar, dass Chris, der seit Wochen kaum noch trainiert, Ochs und Meier sicher mal eine Pause gebrauchen könnten, aber das zeigt auch wunderschön auf, dass wir in der IV, DM und OM noch Alternativen brauchen.
Dass wir jetzt mit Teber, Caio, Bajramovic, Amanatidis, Preuß, Titsch und evtl Korkmaz einige Ausfälle haben, ist nicht das Problem. Wir schleppen mit Clark, Petkovic und Toski (sowie den ausgeliehenen Steinhöfer, Krük und Bellaid) zuviele Spieler im Kader durch, die auch bei mehreren Ausfällen Lichtjahre vom Kader entfernt zu seien scheinen (ich weiß Clark saß am Sonntag auf der Bank, gespielt hat er aber schließlich in der Rückrunde nicht eine Sekunde).
Ebenfalls pro El.
Nuriel schrieb:
57 Punkte trotz -4 von Schwegler, Platz 5 Spieltagswertung und den Abstand zum 4. der gesamtwertung vergößert bzw. Abstand zum 1. verringert.
Nur der zweite hat leider den Tagessieg gemacht und ist wieder bissl davon gezogen
War mir klar, als ich die Punkte sah, dass Du da noch ein bisschen Salz in meine Wunde streust.
Du bist jetzt endgültig zu weit weg aber erste 10 ist schon noch ein Ziel.
WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Achso:
Mal ein Wort zu unserer Kurve, ohne böses Blut:
Kann es sein, dass es noch sie so lethargisch wirkte, wie heute?
Klar, hey, was geht ab? Die Hertha steigt endlich ab. Endlich!
Jeweils nach unseren beiden Toren in voller Lautstärke, aber sonst?
Tolle Choreo und anschließend auch Hitzefrei genommen, oder wie sehe ich das?
Joa, war neet so rischdisch gut heut, war halt Frühling. Kurve, wie Mannschaft ein bissi ruhig.
Aber 2x Rückstand gegen Hertha aufholen ist noch nicht sooovielen Mannschaften (in der Rückrunde) gelungen.
Vermutlich gar keiner. Welche Mannschaft gerät schon 2 Mal gegen die Hertha in Rückstand??? ,-)
duppfig schrieb:
So einsam war ich wohl net, wenn ich Dein Posting lese ,-)
Erbsezähler.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Gleichwohl haben Heinz und Tobago auch nicht unrecht. wir haben schon eine sehr ordentliche Truppe und mit noch 2 "Schweglers" kann da schon noch was gehen, wenn das Verletzungspech nicht ganz so zuschlägt (der erste Sturm ist fast die ganze Saison ausgefallen). Das Problem ist nur, dass die "Schweglers", die andere nicht haben wollen nicht gerade auf den Bäumen wachsen.