>

concordia-eagle

45871

#
Filzlaus schrieb:
bin mal gespannt obama im februar wieder spielt?    


#
rotundschwarz schrieb:
Bernie ist doof. Weitersagen.    


Nicht nötig, wissen wir schon
#
mjoellnir schrieb:
P.S. Bitte net Podolski  [/quote]

Du glaubst doch nicht allen ernstes, das der hierher kommen würde?!...wenn der aus Bayern weggeht, dann zu Köln. [/quote]


Nö, glaube ich nicht ernsthaft.  

Ich wollte damit nur in etwa die Kategorie ausdrücken, in welcher wir uns durchaus umsehen könnten, denn um nur ein halbes Jahr Spielpraxis zu erhalten und sich für den Markt anzubieten könnten wir eben auch Spieler bekommen, die normalhin nicht zu uns kommen.

Heinz, sei nicht so pessimistisch, es scheint ja kein so großes Stück Knorpel zu fehlen. Klar fällt Ama für den Rest der Saison aus, aber zur nächsten sollte er es hoffentlich schaffen.
#
Ich halte mich aus den politischen Themen ja weitestgehend raus und um es gleich zu sagen, ich habe auch nicht die CDU gewählt aber was sich Frau Ypsilanti geleistet hat, finde ich nicht mehr vertretbar.

Damit meine ich nicht einmal den sogenannten Wortbruch (nein, keine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit der Linke) das ist man ja mittlerweile leider gewohnt, damit meine ich auch nicht die Wankelmütigkeit (Der Flughafenausbau ist für die SPD unverzichtbarer Bestandteil einer jeden Vereinbarung vs. Zeit spielt dabei keine Rolle, irgendwann wird es schon kommen [was Quatsch ist, denn wenn Firmen und Fluggesellschaften wegen der Verzögerung zu andere Flughäfen abziehen, bedarf es keiner Erweiterung mehr und wenn der Zeitpunkt des Ausbaus unabsehbar ist, kann das durchaus passieren]).

Nein, all dies meine ich nicht, aber wenn sich eine Politikerin gegen die absolute durch mehrere von einander unabhängigen Umfragen belegte Mehrheit von rund 65-70% der Bevölkerung stellt (soviele haben die rot rot grüne Regierung abgelehnt), dann geht es eben nicht mehr um den Wortbruch sondern ist zutiefst undemokratisch.

Frau Ypsilanti hat sich also durch das Vorspiegeln falscher Tatsachen in eine Position gebracht, der 65-70% der Bevölkerung in Kenntnis des tatsächlichen Verhaltens nicht gefolgt wären. Dies vollständig zu ignorieren, zeigt halt auf, was Frau Ypsilanti von ihren?/den Wählern hält.

Gruß
concordia-eagle
#
HeinzGründel schrieb:
tk58 schrieb:
Die Notwendigkeit zur Stürmersuche ist erkannt. Nur wer soll es werden und ist auch bezahlbar?




Ein Abstieg ist teurer.

Es sollte der ein Stürmer geholt werden der mindestens die Qualität von Ama aufweist. So jemand kostet halt Geld.


Bist Du da sicher Heinz?

Wir sind uns einig, dass ein Stürmer mit Qualität her muss aber brauchen wir in der nächsten Saison diesen Neuen plus Ama plus Fenin plus Liberopoulos plus Juvhel plus evtl. Heller?
Wohl eher nicht und das würde dafür sprechen, dass wir für ein halbes Jahr einen bis dahin unzufriedenen Klassestürmer von einer deer besseren Mannschaften ausleihen. das wäre dann auch nicht so teuer und für ein halbes Jahr könnten wir so einen Mann auch bekommen. Gerade bei den englischen Spitzenklubs gibt es selbst in der 3. Reihe den einen oder anderen interessanten Spieler.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Bitte net Podolski
#
duppfig schrieb:
wenn wir uns nach Niederlagen gegen stärker eingeschätzte Mannschaften nicht mehr stolz auf die Schulter klopfen, sind wir auf dem richtigen Weg.
Vorher behalte ich mir eine gewisse Skepsis bei.
Und wenn die Rückkehr all der Verletzten (da werden ja Spieler mitgezählt, die aufgrund ihrer langwierigen Rekonvaleszenz allen Ernstes nicht mehr zum unersetzlichen Stamm gehören können) dazu führt, daß wir wieder "unser" System spielen können, wie unser nominell gut besetztes Team gegen Hertha, dann frage ich mich schon, ob uns die derzeitige Not nicht in bestimmten Bereichen sogar zum Vorteil gereicht.


Das sehe ich anders.

Auch gegen Hertha haben uns mit Meier, Caio (jedenfalls zu Saisonbeginn) und Korkmaz wichtige kreative Kräfte gefehlt. Dass dabei noch mit Bellaid und Steinhöfer Spieler mit null Deutschlanderfahrung gespielt haben, die noch dazu sehr jung und unerfahren sind, zeigt halt dass 3/4 unsres Mittelfelds brach lagen (das soll bitte nicht die überhebliche null Einsatz- und Kampfeinstellung beschönigen, die wir da hatten).

Südattila,
rischdisch die nächsten 3 Spiele werde zeigen, ob wie noch den Anschluß ans Mittelfeld schaffen oder hintendrin hängen bleiben.

Gruß
concordia-eagle
#
sgevolker schrieb:
Ich wollt nur mal dezent drauf hinweisen:

Bilanz der Neumods:

3 Siege - 1 Niederlage

Ist doch net schlecht  ,-)  


Also, dass es mit den Altmods net mehr weiterging war ja in Anbetracht deren desaströser Bilanz klar. Aber wenn der Fukel den Caio zu den Neumods bestimmt hätte, wären es locker 12 Punkte geworden.

Bernie raus! Caio rein
#
Sehr verehrte Frau ModMiso oder Misomod,

Keine Ahnung, was es hier für einen Grund geben sollte auf Wolke 7 zu schweben. Wir haben gegen einen grottenschlechten Gegner (sic! Das sind sie alle gegen uns) jedwede Souveränität vermissen lassen.

Um ein Haar hätte dieser Freund (oder wie er auch immer heißen) mag noch das 2:2 erzielt, wenn er nicht zufällig den völlig unmotiviert durch die Gegend fallenden Ochs angeschossen hätte.

Nee,nee,nee das ist keine Spielkultur, ein Pflichtsieg war das, ein Pflichtsieg sag ich! 5:0 hätte man die Pfeifen abschießen müssen aber wenn der Fukel schon dem Jubeltschick (oder wie er auch immer heißen), unserem auch übergewichtig, krank und verletzt noch 10 Klasssen besseren Caio vorzieht, ists ja klar.

Bin völlig enttäuscht.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Das ist zwar Satiere aber leider Realsatire, so ähnlich äußern sich User tatsächlich
#
Danke mickmuck

und da dachte ich immer, ich lese den SAW sorgfältig  
#
Kadaj schrieb:
Dann halt nochmal:

--------------Nikolov---------------
Ochs----Russ--Galindo---Spycher ( )
--------Fink-------Inamoto---------
Steinhöfer----------------Korkmaz
---------Fenin----Lymbe------------

Eigentlich Caio für Lymbe im OM und Fenin dann als einzige Spitze, aber da das auszuschließen ist, halt so.

Alternativ Köhler für Lymbe im OM (naja am liebsten als LV, aber FF wird Spycher nicht rausnehmen)...



Ähem, woher nehmt Ihr die Gewißheit, dass Ina nächste Woche wieder fit ist? Ich ging bisher von einem "kleinen Muskelfaserriß" aus. Das dürfte dann doch sicher mindestens 2 Wochen dauern, dann aber hätte er doch vor Stuttgart gar nicht trainieren können. Habe ich da was nicht mitbekommen?

Danke vorab

concordia-eagle
#
Sehr starker Fight, am Schluß hat mir Sebastian fast leid getan.
#
Aceton-Adler schrieb:


Stimmt in diesen Punkten besteht kein Widerspruch.
Es gibt lediglich unterschiedliche Auffassungen bzgl. der Leistung.
Aber das ist ja auch in Ordnung.

Aber wenn sogar du sagst, dass Caio so gut ist wie Toski, dann ist doch auch klar wer anscheinend im Verhältnis eine besser Leistung bringt.
Nämlich Caio, weil er noch nie 2 Spiele durch oder hinereinander von Anfang an spielen durfte, und natürlich auch sehr viel weniger Spielpraxis hat.
Er hatte nie die Möglichkeit sich in die Manschaft finden zu dürfen.

Wir sind mit Cottbus wohl die Spielschwächste Manschaft der Liga.
Was sagt das über unsere kreativen Spieler aus die immer spielen dürfen?

Wir haben einen auf der Bank, der von den meinsten wohl(in seinen absolvierten Spielen) als stärker beurteilt wird.Auch die letzten Trainingsberichte lassen nicht darauf schließen, dass er es schleifen lässt
Wie man im Cottbus sehen konnte hat Caio anscheinend auch an seinen Schwächen gearbeitet.
Seine Konkurrenz überzeugt schon lange nicht.
Warum bekommt er dann nicht einfach mal seine Chance.
Darum geht es.

Es wurden 3,5 Millionen ausgegeben und man gibt ihm keine richitige Chance.
Das soll kein Argument sein aber nachdenklich macht es trotzdem(vor allem bei dem oben beschriebenen).

Da ist es doch selbstverständlich, dass hier so viele Worte fallen.

gruss


Wir haben auch bei der Leistung keine Differenz

Ich habe kein Problem damit, wenn in Gladbach Caio statt Toski beginnt. Allerdings würden bei mir in Bestbesetzung im Moment beide nicht in der ersten 11 stehen.

Gruss
concordia-eagle
#
@Aceton-Adler,

ich sehe jetzt nach unseren Posts gar keinen Widerspruch in unseren Aussagen.

Du sagst, Du könntest nachvollziehen, wenn Caio nach seinem zu spätem Erscheinen zum Training gegen Bayern auf der Bank bleiben müsse, dann aber müsse es auch gut sein.

D´accord, so sehe ich das auch.

Weiter führst Du aus, dass man auch als Mannschaft Extratouren der besten Spieler akzeptieren würde.

Das schrieb ich aber auch schon. Ich führte aus, dass ein Spieler schon wie ein Gott (ok. das war natürlich eine rhetorische Übertreibung) spielen müsse und das dies dann von der Mannschaft hingenommen würde, weil die Mannschaft genau weiß, das der Star ihr trotz aller Extratouren erheblich weiterhilft. Bis Caio einen solchen Status hat, wird aber noch ein bisschen Wasser den Main herunterfließen, im Moment sehe ich ihn bestenfalls auf gleicher Höhe wie Toski (um eine vergleichbare Position zu wählen), dann aber spielt logischerweise derjenige, der sich profihaft verhält, anders funktioniert das Zusammenleben in einer Mannschaft m.E. nicht.

Gruß
concordia-eagle
#
Maggo schrieb:


p.s.: So, ich hab jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen und habe mich darauf besonnen wieder wie am Anfang des Threads betont sachlich zu schreiben. Ich habe nämlich keine Lust, dass sich auch in diesem Thread wieder schmutzige Grabenkämpfe auftun!


Danke, dann machts auch wieder Spaß mitzulesen.

Gruß
concordia-eagle
#
Aceton-Adler schrieb:
Vielleicht noch eine Sache.
Das soll jetzt nicht falsch verstanden werden.
Aber wenn du Caios Leistung in den genannten Spielen als unterirdisch bezeichnest.
Wie bewertest du dann die Leistung von Toski oder gar Korkmaz(in seinen ersten beiden Spielen)?
Ich hätte keine Ahnung mit welchen Worten ich deren Leistungen dann noch bewerten sollte, wenn Caio schon unterirdisch gewesen sein soll.

Gruss


Bemühter, einfach bemühter.

Wollt Ihr net aufs Argument eingehen, was für ein Signal das für den Rest der Truppe wäre, wenn ein Spieler grottige (ok. Ihr sagt selbst durchschnittliche) Leistungen abliefert und für genau diesen durchschnittlichen  Spieler das Leistungsprinzip außer Acht gelassen wird?

Lieber AcetonAdler, leider hast Du es unbeantwortet gelassen, hast Du in einer Mannschaftssportart gespielt? Wenn ja weißt Du um die tödliche Wirkung eines Mittelklassespielers mit Meriten, oder?

Gruß
concdordia-eagle
#
Aceton-Adler schrieb:


Ich betone nochmal, dass ich es gut finde, dass Korkmaz hier mehrere Chancen bekommt Spielpraxis und Sicherheit zu gewinnen.
Jeder hier wäre ruhig sein, wenn Caio die selbe Behandlung wiederfahren würde.

Und ich bleibe dabei, Caio hat ein solch schwaches Spiel hier noch nicht abgeliefert.Nürnber und Bremen waren nicht so gut aber das war es auch schon.Hinzu kommt, dass er an den Tagen noch lange nicht der schlechteste war, und vor allem der Rest mindestens genauso schlecht war. Na aber wer musste sofort wieder auf die Bank???


Doch acetonadler, Caio hat schwache Spiele ohne Ende abgeliefert und sich nebenbei noch so benommen, wie es nur einem absolut überragenden Spieler von der Mannschaft verziehen wird. ich zitiere mal aus eine PN, die ich einem User geschrieben hatte:

"Wer hätte sonst reingesollt? Caio nach seinem unterirdischen Spiel in Mannheim? Caio nach seinem Grottenkick in Cottbus? Caio, der trotz um einer Stunde verlängerter Nachtruhe es noch schafft zu spät zu kommen?
Wenn Du als Trainer nach 2 Scheißspielen einen undisziplinierten, unfitten Zuspätkommer bringst, kannst Du den Laden schließen. Disziplin und Eifer kannst Du dann beim Rest der Truppe knicken.

M.E. hat da FF aus disziplinarischen und!! sportlichen Gründen völlig richtig gehandelt."

Acetonadler, hast Du selbst Fußball gespielt? Wenn ja weißt Du doch, dass die Extratouren dem "Gott" im Team verziehen wird, kickst Du aber durchschnittlich darf kein Trainer der Welt (und das ist weder für FF noch gegen ihn) einen Spieler, wie Caio bringen.


Und ich finde, um den Spieler werden viel zu viel Worte gemacht.

Gruß
concordia-eagle
#
Adler_4life schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Argumente hat nur Maggo und wer sonst Funkels Entlassung fordert. Alle anderen haben zu vernachlässigende Einlassungen, die keine weiteren Würdigungen verdienen. Würdigungen verdienen dagegen nur die angeblichen Superstars, die bei uns kicken und uns nur wegen Funkels Unfähigkeit noch nicht
in die CL gebracht haben. Wenn aber erst Caio ran darf, dann wird das anders. Den kann selbst Funkel nicht davon abhalten, unser Heiland zu werden, wenn er nur mal spielen dürfte...  



Stimmt schon wir brauchen keinen Spielmacher, der hilft der Mannschaft nicht beim kompakt stehen und zu Null halten, was das wichtigste am Fussball ist! Diesen göttlichen Fussball dürfen wir uns seit Jahren angucken, wie Funkel seine Mauertaktik (die komischerweise nie funktioniert) ausgebaut hat ist alle Achtung wert! Jedes Spiel der Eintracht gleicht einer spielerischen Offenbarung.. Wenn wir ein Unentschieden erkämpfen ist das wie ein 6er im Lotto u wir können eh froh sein das wir in der Bundesliga spielen!Wir sind mitlerweile ein Verein wie Bielefeld oder Cottbus geworden; zu dem uns der HB u der Funkel in den letzten Jahren entwickelt haben, was besseres hätte nie passieren können!!!


Genau das ist der Punkt, der mich stört. Ich habe 2 Deiner Kernaussagen hervorgehoben:

"gleicht einer spielerischen Offenbarung"

Stimmt!

"die komischerweise nie funktioniert"

Stimmt halt definitiv nicht. Wir habe mit einer spielerisch limitierten Mannschaft wenigstens 3,5 Jahre lang das nahezu Optimale erreicht (nicht spielerisch aber von den Punktezielen her).

Diese Vermengung macht den Thread so unübersichtlich.

Gruß
concordia-eagle
#
Maggo schrieb:
Marco72 schrieb:
Marco72 schrieb:
@Maggo auch nur kurz zusammengefasst,will nicht nochmal lang quoten.
Ich geh immer nach Fakten bei Pro Funkel und da hab ich das grösste Vertrauen zu diesem Trainer für die Eintracht,ich würd garkein andern wo auf dem Markt ist ranlassen.
Wen der Ein-Auswechselt,spielen lässt etc. ist mir völlig wurscht und muss er selber besser beurteilen können als ich oder jeder andre hier und wird seine Gründe für haben.
ich sehe nur seine Trainerlaufbahn über 18 Jahre und die Entwicklung der Eintracht der letzten 4,5 Jahre,das reicht mir um zu wissen das Funkel der Beste für die Eintracht noch die nächsten Jahre ist.
Aber wie gesagt nicht Funkel allein,auch die nadern wie HB,das passt einfach zusammen dort um diesen Weg auch weiterzugehen.
Wenn die Vereinsführung andrer Meinung ist wird man den Vertrag nicht verlängern,wenn doch wirds weitergehen.

ach ja Maggo noch vergessen.
Warum ich unbedingt Funkel behalten will und Fehler gutheisse?
steht ansich schon in dem Post wo Du von mir gequotest hast.
Fehler machen se alle querdurch von Barca-Frankfurt,von Dir zu mir,ohne Fehler kommt keiner aus,das ist menschlich.
Ich hab das grösste Vertrauen zu den Leuten wo die Eintracht seit knapp  Jahren führen und dazu gehört auch Funkel.
Mir gefällt die Entwicklung von diesem Verein einfach sehr gut und Funkel hat da auch seine Verdienste,auf die man nichts geben kann in der Zukunft,aber das ist eben ein eingespieltes Team wo ich nicht sprengen würde.
und ich hab auch im Gegensatz zu andern keine Sorge mit Abstieg oder das die Eintracht unter funkel die nächsten Jahre weiter Mist spielt.
Mein Vertrauen ist einfach sehr gross in die handelnden Personen in diesem Verein und da ändert auch kein Tal was dran was wie gesagt jeden in regelmässigen Abständen erwischt .
Wichtig ist der langfristige Weg!



Gut, jetzt weiß ich bescheid. Hast dein Bekenntnis zu Funkel halt nochmal wiederholt. Ist dann halt so. Nur kann man da halt nicht drüber diskutieren, denn du bringst ja leider keine Argumente für deine Position, sondern verweist immer auf dein großes Vertrauen. Dieses Vertrauen habe ich halt nicht, ich habe nur ein paar Argumente gegen Funkel.


Doch. doch Maggo, das sind durchaus Argumente. Es sind die Argumente, dass wir hier 4 jahrelang mit einem Trainer Funkel ganz gut gefahren sind. Vielleicht nicht immer schön, vielleicht holprig aber es ist halt nicht hinwegzudiskutieren, dass wir 4 Jahre lang mit Funkel jedes Ziel erreicht oder gar übererfüllt haben.

Ich sehe es zwar ähnlich, wie Du, dass Funkel die Mannschaft seit ca. 1,5 Jahren spielerisch nicht weiterbringt aber Erfolg (in Punkten gemessen) hatte er halt schon.

Und das Argument, mit dieser Rumpftruppe halten wir mit Funkel wenigstens die Klasse, ist halt nicht von der Hand zu weisen. Speziell bei einem Finke wäre der Abstieg m.E. fast schon zwingend (meine PN dazu hast Du ja bekommen).

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir den Trainer wechseln müssen, ich bin anhand der vorhandenen Alternativen aber kein bisschen sicher, dass es jetzt sein sollte. Im Winter oder zur neuen Saison, das hängt von der Weiterentwicklung ab, gerade im Moment aber zeigen wir eine zwar zarte aber immerhin vorhandene Aufwärtstendenz.

Warum also sollte man in der Situation den Trainer wechseln? Bitte mich nicht mißzuverstehen, ich hätte gerne zur neuen Saison einen anderen Trainer (ggflls. auch schon im Winter) aber keinen der arbeitslosen Rentner, bitte nicht.

Noch 2 Sätze zur Diskussionskultur:

Maggo, schade, dass Du Deinen eigenen Thread entwertest. Du geißelst jeden pro Funkel Post, als argumentationslos, das halte ich für falsch, alleine der Verweis auf seine Verdienste der Vergangenheit in Kombination mit merkwürdigen Kandidaten als Nachfolger, ist argumentativ nicht von der Hand zu weisen. Dass sich die Mannschaft im Moment den Ar*** aufreisst und auch versucht! nach vorne zu spielen, ist ein weiteres. Du hast leider selbst die Linie verloren (ok. wahrscheinlich bei der Menge nachvollziehbar).

Flo, zu Deinem Post im Gebabbel, nein ich scherze nicht. In der Schweiz wird ein Durchschnittsgehalt von 250.000 SFR bezahlt (ca. 170.000 EUR). Galindo war Dopingsünder und spielte vorher in der 2. spanischen Liga. Zudem war er bei Verpflichtung vereinslos. Wenn Galindo mehr als 250.000 Euro verdienen würde, würde es mich mehr als wundern. Es bleibt dabei, die Jungs, die in Cottbus gespielt haben, waren mit Sicherheit im Grundgehalt unter den Cottbusspielern einzuordnen.

Gruß
concordia-eagle
#
AllaisBack schrieb:
samaras schrieb:
würde mich zwar freuen, aber die mögliche ablöse gibt mir doch zu denken....
die spurs hatten doch über 6mio für den bezahlt, oder ? die wollen die bestimmt wieder rein holen !


Man muss ja nicht gleich kaufen, sondern es gibt ja noch die Möglichkeit des "Leihens".
Boateng hat noch einen lang laufenden Vertrag, da wäre es durchaus möglich ihn in der Winterpause von den Spurs für 1,5 Jahre zu leihen, evtl. sogar mit anschließender Kaufoption.
Tottenham könnte es nur Recht sein, denn je länger Boateng in der dortigen Reserve "verkümmert" desto weniger Ablöse können sie für ihn verlangen.
Nur glaube ich wäre es ein schweres Unterfangen, Boateng für einen Wechsel zur Eintracht nach Frankfurt zu begeistern, denn auch wenn seinen Aussagen jetzt etwas geläutert klingen, sieht er sich wohl eher bei Mannschaften wie Bayer, Stuttgart, Wolfsburg, Bremen und seine Heimatstadt Berlin!


@Alla, soweit ich mich erinnere wollte Stuttgart ihn in diesem Sommer ausleihen, der Deal scheiterte aber, da Tottenham nur einem endgültigen Verkauf aber keiner Leihe zustimmen wollte.
Kann natürlich sein, dass die mittlerweile ihre Meinung geändert haben.

Gruß
concordia-eagle
#
Enkhaamer schrieb:
Toll, dass die FNP uns nur zu zehnt spielen lassen will.


Das Credo, dass man zu elft auflaufen müsste, wird sowieso völlig überschätzt.