
concordia-eagle
45867
Programmierer schrieb:JoeSkeleton schrieb:
Lasst FF und ihn selbst doch erst mal machen.
Vorallem FF....kauft sich n Spieler und jammert rum das er nicht in sein taktisches Konzept passt.Sehr weitsichtig.Fenin und Ama zu defensiven Mittelfeldspieler degradieren,Caio (wenn überhaupt) als Einwechselspieler,und dann noch mehr nach hinten arbeiten lassen als sein spielerisches Potential auszunutzen (Kreativkraft nach VORNE sollte es eigentlich sein,kriegt aber kaum Gelegenheit dazu).Wäre schön wenn FF gehen würde und dafür einer kommt der die Stärken der Mannschaft im Auge hat,weil,sooo schlecht is unsre Truppe nicht,ich freu mich schon wenn Alex wieder fit ist.Was wir für Möglichkeiten hätten schön schnellen Fussball nach vorne zu spielen ...
Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele glauben, einen Trainerschein gibt es auf dem Rummel an einer Losbude zu gewinnen.
Programmierer
keep calm, Joe macht nix, der will nur spielen.
Container-Willi schrieb:
Rezepte von Isi,
Feuer
schusch schrieb:
Gings bei dem net mal um einen letzten großen Vertrag?
Nach dem Transfer ist vor dem Transfer. Aber bitte.
Schusch, siehst Du auf dem Photo net, wie seine Nase wackelt?
Zigic wäre ein Hammer und genau der gesuchte Spieler. Ist aber kaum wahrscheinlicher, als die Verpflichtung von Drogba
Gruß
concordia-eagle
Gruß
concordia-eagle
touch7 schrieb:untouchable schrieb:
Deutschland: 1x CL Viertelfinale, 1x Uefa-Cup Halbfinale
Spanien: 1x CL Halbfinale, 1x Uefa-Cup Viertelfinale
Italien: 1x CL Viertelfinale, 1x 1x Uefa-Cup Halbfinale
Frankreich: 1x CL Achtelfinale, 1x Uefa-Cup Achtelfinale
Lachnummern, alle. Britannia rules the Europapokal.
ja Britania schauing futtball in Austia and Svicerlund from homi ,-)
Ps recht hast du trotzdem
Stimmt aber genau das ist der Preis des Erfolges. Da die Vereine mit den weltweit Besten spielen, ist für "nur" gute Engänder kein Platz in den Kadern. Thats it!
Gruß
concordia-eagle
Ich denke mal hier passt ein früherer post von mir ganz gut rein, war auch der Versuch ein kleines bissi zu objektivieren und ich kam zum gleichem Ergebnis, wie Adler_Steigflug.
"Vorneweg, natürlich haben wir das beste Stadion, die geilsten Fans, die tollsten Spieler e.t.c. aber wenn wir mal die objektiv messbaren Rahmenbedingungen zum Vergleich nehmen, siehts wie folgt aus:
I. Mannschaftsetat:
1. Bayern
2. Schalke
3. HSV
4. Bremen
5. Suttgart
6. Wolfsburg
7. Dortmund
8. Leverkusen
9. Hertha BSC
10. Hannover*
11. SGE**
*Hannover hat den gleichen Gesamtetat, wie die Eintracht, aber weniger Nebenkosten (z.B. Jugendinternat diese Saison 3,5 Mio für die Eintracht Sonderbelastung).
** gleichauf mit Nürnberg
II. Erfahrung (Dauer) in der Bundesliga
14. SGE
Cottbus
15. Bochum
Rostock
Duisburg
18.Karlsruhe
III.
Investitionen 07/08 (netto nach Abzug der Transfererlöse)*
1. Bayern (47)
2. Wolfsburg (16.9)
3. Stuttgart (8,7)
4. Hannover (7,95)
5. Dortmund (6,1)
6. Bremen (5,1)
Schalke (5,1)
8. Leverkusen (4,8)
9. Duisburg (3,05)
10. SGE (2,6)
*Die Angaben basieren zum Teil auf veröffentlichten Zahlen, teilweise auf Schätzungen, kann sein, dass ich irgendwo einen Winterein- oder -verkauf vergessen habe, das wesentliche müsste stimmen.
IV. Verletzungen/Abgänge Leistungsträger
18. Eintracht Frankfurt*
*Das stelle ich jetzt einfach mal als Behauptung in den Raum.
An Abgängen (bei uns Jones, Taka und Streit) hat es sicher Bochum und Cottbus eher härter getroffen. Addiert man jedoch die verletzungsbedingten Ausfälle von echten Leistungsträgern hinzu (Meier, Chris, Vasi, Pröll waren Stammspieler, Preuß und Heller Kandidaten für die Bank) fällt mir jedenfalls keine Mannschaft ein, die einen solchen Aderlaß über die ganze Saison verkraften musste.
An mehr oder meßbaren Faktoren komme ich dann zu dem Ergebnis, dass die Eintracht eigentlich auf einem 13. Platz stehen müsste (53 : 4 = 13,25).
Mir ist natürlich auch klar, dass sowohl die Einzelberechnung als auch die Zusammenstellung angreifbar ist, so im großen und ganzen veranschaulicht das aber ganz gut die wahren Kräfteverhältnisse.
Ob man dann Mannschaften, wie Nürnberg oder Hannover wirklich schlagen muss, wage ich dann doch eher zu bezweifeln.
Gruß
concordia-eagle
"Vorneweg, natürlich haben wir das beste Stadion, die geilsten Fans, die tollsten Spieler e.t.c. aber wenn wir mal die objektiv messbaren Rahmenbedingungen zum Vergleich nehmen, siehts wie folgt aus:
I. Mannschaftsetat:
1. Bayern
2. Schalke
3. HSV
4. Bremen
5. Suttgart
6. Wolfsburg
7. Dortmund
8. Leverkusen
9. Hertha BSC
10. Hannover*
11. SGE**
*Hannover hat den gleichen Gesamtetat, wie die Eintracht, aber weniger Nebenkosten (z.B. Jugendinternat diese Saison 3,5 Mio für die Eintracht Sonderbelastung).
** gleichauf mit Nürnberg
II. Erfahrung (Dauer) in der Bundesliga
14. SGE
Cottbus
15. Bochum
Rostock
Duisburg
18.Karlsruhe
III.
Investitionen 07/08 (netto nach Abzug der Transfererlöse)*
1. Bayern (47)
2. Wolfsburg (16.9)
3. Stuttgart (8,7)
4. Hannover (7,95)
5. Dortmund (6,1)
6. Bremen (5,1)
Schalke (5,1)
8. Leverkusen (4,8)
9. Duisburg (3,05)
10. SGE (2,6)
*Die Angaben basieren zum Teil auf veröffentlichten Zahlen, teilweise auf Schätzungen, kann sein, dass ich irgendwo einen Winterein- oder -verkauf vergessen habe, das wesentliche müsste stimmen.
IV. Verletzungen/Abgänge Leistungsträger
18. Eintracht Frankfurt*
*Das stelle ich jetzt einfach mal als Behauptung in den Raum.
An Abgängen (bei uns Jones, Taka und Streit) hat es sicher Bochum und Cottbus eher härter getroffen. Addiert man jedoch die verletzungsbedingten Ausfälle von echten Leistungsträgern hinzu (Meier, Chris, Vasi, Pröll waren Stammspieler, Preuß und Heller Kandidaten für die Bank) fällt mir jedenfalls keine Mannschaft ein, die einen solchen Aderlaß über die ganze Saison verkraften musste.
An mehr oder meßbaren Faktoren komme ich dann zu dem Ergebnis, dass die Eintracht eigentlich auf einem 13. Platz stehen müsste (53 : 4 = 13,25).
Mir ist natürlich auch klar, dass sowohl die Einzelberechnung als auch die Zusammenstellung angreifbar ist, so im großen und ganzen veranschaulicht das aber ganz gut die wahren Kräfteverhältnisse.
Ob man dann Mannschaften, wie Nürnberg oder Hannover wirklich schlagen muss, wage ich dann doch eher zu bezweifeln.
Gruß
concordia-eagle
Ich habe es jetzt nicht probiert, aber ich kenne das Resultat.
Du schreibst 5 Zeichen pro Minute
Du hast kein Wort korrekt geschrieben
Du hast 1 falsch geschriebenes Wort
Texteingabe 18,25 Minuten
Du schreibst 5 Zeichen pro Minute
Du hast kein Wort korrekt geschrieben
Du hast 1 falsch geschriebenes Wort
Texteingabe 18,25 Minuten
concordia-eagle schrieb:Heidi58 schrieb:
Hallo Birgit!
viele schauen hier immer vorbei ohne zu posten...........
Yep, das stimmt und wie pipapo, habe ich auch immer ein bissi Sorge beim reinschauen, aber langsam obsiegt grenzenloser Optimismus. Weiter gehts Chris und Dir liebe Birgit weiterhin viel Kraft, innere Stärke und danke für Deine Informationen.
Lieben Gruß
Uli
Vergessen (bin halt net mehr der jüngste)
P.S. Sag Chris, wenn er wieder fit ist, machen wir eine GD-Sonderfeier (falls er Lust hat)
Heidi58 schrieb:
Hallo Birgit!
viele schauen hier immer vorbei ohne zu posten...........
Yep, das stimmt und wie pipapo, habe ich auch immer ein bissi Sorge beim reinschauen, aber langsam obsiegt grenzenloser Optimismus. Weiter gehts Chris und Dir liebe Birgit weiterhin viel Kraft, innere Stärke und danke für Deine Informationen.
Lieben Gruß
Uli
Es scheint wirklich zu stimmen, auch Aliens haben Geburtstag.
Lieber Marc,
Dir alles Gute (ich glaub, das schrieb ich schon im anderen Thread )
Du fehlst uns (das bitte ich nicht an Kritik an den anderen Mods zu verstehen).
Gruß
Uli
Lieber Marc,
Dir alles Gute (ich glaub, das schrieb ich schon im anderen Thread )
Du fehlst uns (das bitte ich nicht an Kritik an den anderen Mods zu verstehen).
Gruß
Uli
Wenn et dann mal stimmt (seit Ralf waas man nix genaues) schließe ich mich gerne mir den herzlichsten Grüßen an. Marc, Dir alles Gute
Gruß
Uli
Gruß
Uli
SGEteufelchen schrieb:concordia-eagle schrieb:
Liebe Anna,
herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag, mit dem Geburtstagsdatum kann nur alles gut gehen, glaubs mir ,-)
Liebe Grüße
Uli
wie meinst du das ?
Ei gugge ma in die Nähe Deines Geburtstagsthread, wir haben am gleichen Tag Geburtstag. Dann muss das doch ein gutes Datum sein, oder? ,-)
All den vielen Gratulanten in diesem Thread, per PN oder telefonisch meinen herzlichsten Dank, ich bin gerührt.
Bei einigen Lobeshymnen würde mich allerdings mal interessieren, von wem zum Teufel redet Ihr da?
Nochmals Danke
Uli
Bei einigen Lobeshymnen würde mich allerdings mal interessieren, von wem zum Teufel redet Ihr da?
Nochmals Danke
Uli
Danke Loite,
Ihr seiT die Besten.
gerührte Grüße
Uli
Ihr seiT die Besten.
gerührte Grüße
Uli
Schobberobber72 schrieb:
Ist doch eigentlich ganz einfach. Es gibt die jenigen, die die Eintracht lieben und vor allem leben und es gibt die, die einfach nur am Wochenende zum Fußball gehen. Zweitere tragen gerne mal rosa Schals, was natürlich ihr gutes Recht ist. Nur sollten sie nicht den Anspruch haben, als Fan ernstgenommen zu werden.
Ähm,
könnte man Schobbes post nicht zum Schlusswort erklären? Passt doch.
Gruß
concordia-eagle
Liebe Anna,
herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag, mit dem Geburtstagsdatum kann nur alles gut gehen, glaubs mir ,-)
Liebe Grüße
Uli
herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag, mit dem Geburtstagsdatum kann nur alles gut gehen, glaubs mir ,-)
Liebe Grüße
Uli
HeinzGründel schrieb:
Mittwoch
Wenn das der Depp sagt, einverstanden
gez.
Winkeladvocat
crasher1985 schrieb:
eins muss ich jetzt mal loswerden..alle reden immer von der oder der Spieler ist müde braucht mal ne Pause..
Hallo? Das sind profis und bekommend afür ein schweine Geld bei mir an der arbeit fragt auch keiner ob ich müde bin oder ne Pause brauche ich muss arbeiten und da ist vollkommen egal ob ich das schon seit 8 Monaten ohen urlaub 6 Tage die Woche mache oder nicht.
DieseKommentare regen mich irgendwie auf ..ich meine bei der SGE sind Sie noch recht gering aber wenn man es bei anderen vereinen hört könnte ich an die Decke gehen ( speziell FC Bäh).
Auch wenn ich mir jetzt die Kritik einiger einfange aber das musste ich mal sagen!
Nö keine Kritik, aber der Verweis auf die Bayern ist unzutreffend. Schau Dir mal an, wie die gegen uns, im Finale, gegen Petersburg und gegen Stuttgart gespielt haben. dann sitzen halt mal Ribery, v. Bommel, Lucio, Demichelis, Toni oder wer auch immer mal auf der Bank oder spielen nur eine Halbzeit.
Bei uns hingegen bestreiten fast die gesamte Rückrunde die gleichen 15 Mann die Spiele. Da werden dann kleinere Wehwehchen nicht richtig auskuriert, müssen die Jungs trotz kurzfristiger Verletztungspausen gleich wieder ran und dann wirst Du halt im Spiel auch mal müde. Es ist ja nicht so, dass sie nicht rennen und kämpfen würden, es ist diese leichte Müdigkeit im Kopf, die einen dann den Bruchteil einer Sekunde zu spät reagieren lässt. Wir hatten halt ungeheures Verletzungspech und dann kann auch mal ein Prozent fehlen.
Gruß
concordia-eagle
Ein doppelter „Aufschlag“, mal was Neues, ist Euch aber gelungen. Im Prinzip sprecht Ihr ja 2 Themenkomplexe an, die aber möglicherweise zumindest in Teilen Berührungspunkte haben könnten.
Was die Stimmung angeht, so war diese gegen Dortmund wirklich eine der schlechtesten der letzten Zeit, stellt aber eigentlich nur einen weiteren Tiefpunkt auf einer seit 3 Jahren beständig nach unten weisenden Kurve dar.
M.E. greifen hier 2 Faktoren in einander. Da sind zum einen rund 25.000 Zuschauer Spiel für Spiel da, welche die letzten 20 Jahre höchstens einmal in der Saison gegen Bayern ins Waldstadion gepilgert sind (man muss nur die früheren Zuschauerdurchschnittszahlen vergleichen). Diese Zuschauer sind zwar zu großen Teilen für die Eintracht, aber sowohl die Erfahrung als auch die Emotionen müssen noch wachsen. Speziell diese Zuschauer aber werden natürlich von der West (die auch schon mal geschlossener und damit besser war) natürlich nicht mitgezogen. Der Grund für die Dauergesänge wird von diesen (ich nenne sie jetzt einfach mal) Neufans genauso wenig verstanden, wie der Text. Da sich die Kurve gerne innovativ und creativ geben möchte, kann der nicht „Dauerndfan“ selbst dann nicht mitsingen, wenn er wollte. Da könnten mehr auf Spielsituationen bezogene Gesänge und Rufe ebenso helfen größere Teile der Zuschauer mitzunehmen, wie eingängige und bekannte Texte und Melodien. Nur als Beispiel: wird nach einer guten Chance der Eintracht ein einfaches „Eintracht Frankfurt“ angestimmt, sind da locker 25.000 bis 30.000 Zuschauer zu erreichen, die da temporär mitmachen und das klingt dann schon ganz gut.
Ich denke das wäre mal (bei Heimspielen, auswärts klappt es ja noch gut) ein Versuch wert, mit bekannter und situationsbezogener Anfeuerung zu supporten.
Mit dem Thema Kommerz hatten wir uns ja schon in Kids Blog auseinandergesetzt. Ich bin da relativ dicht bei Tobagos post. Über den berühmten rosa Schal rege ich mich auch eher nicht auf, das geht sowieso vorüber, allerdings ein bisschen schade finde ich es schon, wenn in allen Stadien plötzlich die gleichen (bis aufs Wappen) rosa Farben leuchten, da ja die anderen Vereine diese Schals auch anbieten.
Es gibt bei der Kommerzialisierung allerdings unverrückbare Grenzen, bei deren Übertreten ich mich abwenden werde. Das gilt dann, wenn ein Investor 50% oder mehr Anteile hätte, denn dann ist es eben nicht mehr mein Verein (hier in Form des Mehrheitsgesellschafters der AG) den ich unterstütze, sondern irgendein Dritter und warum sollte ich für eben diesen Dritten solche Emotionen freisetzen?
Der andere sichere K.O. Punkt wäre eine Änderung des Vereinsnamens, der Vereinsfarben oder des Wappens.
Gruß
concordia-eagle
Was die Stimmung angeht, so war diese gegen Dortmund wirklich eine der schlechtesten der letzten Zeit, stellt aber eigentlich nur einen weiteren Tiefpunkt auf einer seit 3 Jahren beständig nach unten weisenden Kurve dar.
M.E. greifen hier 2 Faktoren in einander. Da sind zum einen rund 25.000 Zuschauer Spiel für Spiel da, welche die letzten 20 Jahre höchstens einmal in der Saison gegen Bayern ins Waldstadion gepilgert sind (man muss nur die früheren Zuschauerdurchschnittszahlen vergleichen). Diese Zuschauer sind zwar zu großen Teilen für die Eintracht, aber sowohl die Erfahrung als auch die Emotionen müssen noch wachsen. Speziell diese Zuschauer aber werden natürlich von der West (die auch schon mal geschlossener und damit besser war) natürlich nicht mitgezogen. Der Grund für die Dauergesänge wird von diesen (ich nenne sie jetzt einfach mal) Neufans genauso wenig verstanden, wie der Text. Da sich die Kurve gerne innovativ und creativ geben möchte, kann der nicht „Dauerndfan“ selbst dann nicht mitsingen, wenn er wollte. Da könnten mehr auf Spielsituationen bezogene Gesänge und Rufe ebenso helfen größere Teile der Zuschauer mitzunehmen, wie eingängige und bekannte Texte und Melodien. Nur als Beispiel: wird nach einer guten Chance der Eintracht ein einfaches „Eintracht Frankfurt“ angestimmt, sind da locker 25.000 bis 30.000 Zuschauer zu erreichen, die da temporär mitmachen und das klingt dann schon ganz gut.
Ich denke das wäre mal (bei Heimspielen, auswärts klappt es ja noch gut) ein Versuch wert, mit bekannter und situationsbezogener Anfeuerung zu supporten.
Mit dem Thema Kommerz hatten wir uns ja schon in Kids Blog auseinandergesetzt. Ich bin da relativ dicht bei Tobagos post. Über den berühmten rosa Schal rege ich mich auch eher nicht auf, das geht sowieso vorüber, allerdings ein bisschen schade finde ich es schon, wenn in allen Stadien plötzlich die gleichen (bis aufs Wappen) rosa Farben leuchten, da ja die anderen Vereine diese Schals auch anbieten.
Es gibt bei der Kommerzialisierung allerdings unverrückbare Grenzen, bei deren Übertreten ich mich abwenden werde. Das gilt dann, wenn ein Investor 50% oder mehr Anteile hätte, denn dann ist es eben nicht mehr mein Verein (hier in Form des Mehrheitsgesellschafters der AG) den ich unterstütze, sondern irgendein Dritter und warum sollte ich für eben diesen Dritten solche Emotionen freisetzen?
Der andere sichere K.O. Punkt wäre eine Änderung des Vereinsnamens, der Vereinsfarben oder des Wappens.
Gruß
concordia-eagle
Woher die das Geld haben, weiss wirklich niemand, aber die Hankes, Ismaels, Schlaudraufs spielen net für Umme und bei Balitsch haben die uns mit links ausgestochen. Achso, die Verlängerung mit Stajner dürfte ähnlich ins Geld gegangen sein, wie die bevorstehende Verlängerung mit Hustzi.
Aber dafür stehen die m.E. mit einem Bein im Grab, nicht umsonst sucht Herr Kind händeringend einen Investor und möchte dringend die 50+1 Regel kippen.
Gruß
concordia-eagle
P.S. kauft keine Hörgeräte von ihm